4 minute read

MIT PILATES ZUM INNEREN GLEICHGEWICHT

Next Article
AMOENA UND ICH

AMOENA UND ICH

PILATES HILFT, DAS INNERE GLEICHGEWICHT WIEDER ZU FINDEN

Dr. Martina Fenselau ist Lungenfachärztin und zusätzlich seit 2019 PilatesTrainerin. Gerade in Zeiten hoher Belastung helfe regelmäßiges Training nicht nur den Körper zu stärken, sondern auch die Psyche, sagt sie. Ein Interview.

Warum tut Pilates gerade in Corona-Zeiten gut?

Viele Menschen klagen in Corona-Zeiten über eine fehlende Struktur in ihrem Alltag. Pilates hilft, durch definierte Trainingszeiten den Tag zu strukturieren. Dabei lassen sich die Übungen sehr einfach auch zuhause durchführen – man braucht nicht mehr als eine Yogamatte und idealerweise einen Laptop.

Haben Sie selbst auch Online-Gruppen?

Eigentlich gebe ich einmal die Woche in einem Sportverein Pilates-Unterricht. Zu Beginn des zweiten Lockdowns, also im Oktober 2020, sind wir aus unserem schönen Raum ins Netz gewandert. Fast alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dabeigeblieben. Es sind sogar noch einige neue hinzugekommen.

Kommen alle mit der Technik klar?

Eigentlich ist das kein Problem mehr. Vielleicht ist das der einzige positive Aspekt an Corona, dass wir alle den Umgang mit Videokonferenz-Tools wie Zoom, Microsoft Teams oder Jitsi gelernt haben. Natürlich braucht es eine halbwegs stabile InternetVerbindung.

Sind solche Home-Workouts die Zukunft?

Ich denke, sie werden ergänzend zum Präsenzunterricht angeboten werden. Das Training allein zuhause kann die Gemeinschaft in der Turnhalle nicht einfach ersetzen. Auch die Korrektur der Übungen durch die Übungsleiterin ist über den Bildschirm deutlich schwieriger. Zudem gibt es in der Turnhalle viele Sportgeräte, die zuhause fehlen. Aber der Online-Unterricht bietet auch Möglichkeiten. Wer beispielsweise durch Krankheit oder Kinderbetreuung eingeschränkt ist oder zu weite Wege hat, kann auf diesem Weg Pilates in der Gruppe machen.

„Pilates fördert den Lymphabfluss, regt die Produktion von Glückshormonen an und steigert die Selbstwahrnehmung.“

Jetzt muss ich mich aber alleine zuhause motivieren. Haben Sie einen Tipp für diese Situation?

Es ist einfach, sich zu motivieren, wenn man sich einen konkreten Termin festlegt. Eine feste Uhrzeit an einem festen Tag. Manchmal hilft es auch, sich mit einer Freundin zu verabreden. Wichtig ist auch, sich realistische Ziele zu setzen. Für die Dauer einer einzelnen Übung oder aber für das ganze Training. Übrigens sollte auf jede Pilates-Einheit eine zehnminütige Entspannungsphase folgen, während der gerne beruhigende Musik gehört werden darf. Die Entspannung dient dazu, den Körper besser wahrzunehmen und sich selbst wieder zu spüren. Tatsächlich nehmen viele diese Zeit mit sich und ihrem Körper wie eine Belohnung wahr.

Warum empfehlen Sie Frauen mit Brustkrebs Pilates?

Pilates fördert den Lymphabfluss, regt die Produktion von Glückshormonen an und steigert die Selbstwahrnehmung. Die richtige Atmung, die wesentlicher Bestandteil einer jeden Pilates-Übung ist, kann Frauen nach der Operation helfen, zur Ruhe zu kommen und ihr inneres Gleichgewicht wieder zu finden. Auch geführte langgehaltene Dehnübungen für den Oberkörper steigern das Wohlbefinden.

Gibt es spezielle Übungen besonders für die Zeit nach einer Brust-OP?

Grundsätzlich vor allem die Übungen, die die Brust- und Rumpfmuskulatur trainieren. Beispiele sind „der Stuhl“, „der Kaktus“ und „Katze-Kuh“. All diese Bewegungen helfen außerdem gegen Nackenverspannungen. Dieses Training ist besonders nach der Operation sehr zu empfehlen, weil es sanft und behutsam ist.

DIESE ARTIKEL SIND FÜR SPORTARTEN WIE PILATES, YOGA ODER QI GONG ZU EMPFEHLEN

Kitty Top (rose nude) Kitty Soft Bra (rose nude) Power Sports Bra (black/grey)

Wie sind Sie selbst zum Pilates gekommen?

Bei mir war es eine Rheuma-Erkrankung. Ich musste mich dringend auf mich selbst besinnen und mehr für mich tun. Durch die gezielten Bewegungen, die harmonische Muskelstärkung und die richtige Fasziendehnung ging es mir bald deutlich besser. Gleichzeitig habe ich durch das Training straffere Muskeln bekommen. Ich finde meinen Körper jetzt schöner und habe deswegen ein besseres Selbstwertgefühl.

Und jetzt geben Sie selbst Kurse.

Das hätte ich auch nicht gedacht. Als Ärztin wurde mir aber irgendwann klar, dass Pilates eine tolle Möglichkeit wäre, meinen Patientinnen und Patienten eine alternative Unterstützung zur Genesung anzubieten. Zwar fordert es mich jedes Mal aufs Neue, ein Trainingsprogramm zusammenzustellen, aber es macht einfach großen Spaß, anderen etwas beizubringen.

Und wie ist das Feedback?

(lacht) Gut. Meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestärken mich in meinem Tun. Das motiviert mich zu immer neuen Ideen und gibt auch mir mehr Selbstbewusstsein.

SELBST AKTIV WERDEN

Pilates ist für jeden Fitness-Typ geeignet und kann, dank Online-Kursen, überall praktiziert werden. Unter den folgenden Links finden Sie Kurse für ein Training von Körper und Geist im eigenen Zuhause:

• Die online Pilates-Kurse der Hamburger Krebsgesellschaft richten sich an Menschen mit einer

Krebserkrankung oder in der Nachsorge: www.krebshamburg.de/kurse/ • Auf pilaME haben Spezialisten aus den Bereichen Pilates und Physiotherapie ein

Trainingsangebot entwickelt: www.pila-me.de/ • Das Sportbildungswerk Nordrhein-Westfalen bietet online Pilates-Kurse speziell für Frauen an: www.sportbund-kurse.de/index.php/zielgruppen/frauen/pilates-fuer-frauen

44604 rose nude

CURASUPPORT COMPRESSION

Unsere post-operativen Kompressions-BHs wurden entwickelt, um die operierte Brust und das Operationsgebiet zu stabilisieren und zu fixieren. Die BHs unterstützen in der Heilungsphase, schützen das sensible Narbengewebe und reduzieren Reizungen.

LEYLA ZIP-ST-LOW

Postoperativer BH mit leichtem Drucklevel

Größen: 70/75; 80/85; 90/95; 100/105; 110/115; 120/125 Cups: universal

44605 white

44606 black

This article is from: