1 minute read

Tipps zur Lagerung

Frühe

Die „Frühen“ sollten nach dem Kauf innerhalb eines Tages verzehrt werden. Wenn es nicht anders geht, lagert man sie höchstens zwei Wochen an einem dunklen und kühlen Ort - zum Beispiel im Gemüsefach des Kühlschranks bei einer Temperatur von vier bis fünf Grad. So verlieren die „Frühen“ kaum Geschmack.

Allgemein bei Erdäpfel gilt:

Lagerung

Generell sollten Erdäpfel am besten kühl und dunkel gelagert werden. Empfohlen wird eine Lagerung bei 4 - 6° C. Es eignen sich luftige, kühle und vor allem trockene Keller oder Vorratsschränke hervorragend für eine dauerhafte Aufbewahrung.

Schützen Sie auch Ihre Erdäpfel unbedingt vor Licht, da es sonst zur Entstehung von grünen Flecken auf der Knolle kommt und sich der Solaningehalt erhöht. Generell gilt, dass nur unbeschädigte, ungewaschene und trockene Erdäpfel für die Lagerung verwendet werden sollen.

Temperatur

Vor allem die Temperatur ist entscheidend bei der Lagerung – zu niedrige Temperaturen lassen die Stärke im Erdapfel zu Zucker umwandeln und beeinflussen den Geschmack beim Essen negativ.

This article is from: