
4 minute read
Brotvielfalt auf der ganzen Welt
from bock auf... Brot
by anna.pommer
Tatsächlich war die Familie meiner Mutter arm und mein Großvater hatte Mühe, seine große Familie mit sechs Kindern zu ernähren. Deshalb kaufte er immer eine große Menge Baguette, da Brot sehr billig ist und vom tunesischen Staat subventioniert wird. Außerdem ist es sehr substanziell und bringt ein Gefühl der Fülle. „Als ich ein Kind war, habe ich viel Brot gegessen“, sagte Hayet, meine Mutter, „weil das meistens alles war, was wir essen mussten, und es hat mich dazu gebracht, Mahlzeiten auszulassen, weil ich stundenlang satt war.“
Deshalb geben die meisten tunesischen Mütter ihren Kindern Sandwiches als Snacks, damit sie sich nicht hungrig und schwach fühlen. In unserer Kindheit brachten mein Bruder und ich zwei Sandwiches für die Pause mit zur Schule. „In der Schule war der größte Moment die Pause“, sagte Moucharref, mein jüngerer molliger Bruder. „Mit Freude und anschließendem Gefühl der Völlerei aß ich mein Käse- oder Thunfischsandwich, das meine Mutter liebevoll zubereitet hatte.“
Advertisement
Sogar Erwachsene machen, wenn sie ein bisschen ausgelassen/frech sind, Harissa-Sandwiches, um die Lücken zwischen den Mahlzeiten zu füllen. Die würzige Harissa mit Brot ist eine gute Mischung, um den Hunger zu stillen.
Tabouna ist das beliebteste und älteste Brot der Tunesier. Es ist die Spezialität meiner Großmutter, die im Morgengrauen aufwacht, um Tabouna für das Frühstück zuzubereiten. Tabouna ist ein traditionelles Brot, das an den Wänden eines traditionellen Terrakottaofens (der selbst Tabouna genannt wird) gebacken wird. Dieses aus Mehl hergestellte Brot hat eine runde Form und ist ziemlich abgeflacht. Tabouna wird hauptsächlich in ländlichen Gebieten Tunesiens konsumiert. Während des heiligen Monats Ramadan ziehen die meisten Tunesier Tabouna dem französischen Baguette vor. Dieses traditionelle Brot stammt aus der karthagischen Zeit. Als Beweis steht ein Stück Terrakotta (welches den Tabouna Ofen repräsentiert) im Museum von Karthago und wird durch eine Terrakotta (die den Tabouna-Ofen darstellt) im Museum von Karthago bewiesen. Tunesier essen gerade Tabouna mit Salaten wie Salata Mishwiyya (gegrillter Salat mit Thunfisch), mit Harissa oder mit gegrilltem Fleisch. Viele traditionelle Fast-Food-Restaurants verwenden Tabouna, um Sandwiches zuzubereiten, die bei Tunesiern sehr beliebt sind. Ilhem, meine Freundin aus Kindertagen, die normalerweise mit ihrer Familie lange Autofahrten in verschiedene tunesische Gebiete unternimmt, kauft immer Tabouna von Verkäufern auf der Straße. „Wenn ich mit meiner Familie auf Reisen gehe, kaufen wir immer Tabouna, wann immer wir hungrig sind, meist von Verkäufern auf der Straße“, sagte Ilhem. „Es ist heiß, lecker und sehr umfangreich.“
Mlawi ist eine köstliche Art von Crêpe oder Galette, die überall in Tunesien zu finden ist. Es ist ein Produkt aus feinem Grieß, Mehl, viel Öl (Oliven oder Sonnenblumen), warmem Wasser und Salz. In jeder Stadt, jedem Dorf oder jeder Nachbarschaft finden Sie viele Malawi-Restaurants. Dieses Brot wurde sehr beliebt unter den Tunesiern weil es wirklich gut riecht, eine feine Textur hat und wunderbar schmeckt (da es viel Öl enthält). Die Leute essen oft heiße Malawi aus dem Ofen und verteilen sie mit Harissa, Käse, Thunfisch oder Merguez. In ländlichen Gebieten essen Tunesier oft Malawi mit Shakshuka. Außerdem ist Malawi das beliebteste Fast Food für Studenten und Jugendliche. „Jeden Tag, wenn der Unterricht beendet war, kauften wir immer Malawi mit Harissa und Thunfisch und aßen es auf dem Heimweg“, sagte Yassine, meine Cousine. „Es ist billig und sehr lecker. In Malawi-Restaurants gibt es im Allgemeinen lange Warteschlangen, insbesondere während des Schuljahres.“
Vom salzigen Brot geht es weiter mit Khobz Abraj (auch Harcha genannt), einem süßen Brot in Form von flambierte Galettes, das aus mittlerem Grieß, Wasser, Olivenöl, Salz, Butter und viel Weißzucker hergestellt wird. Es ist dick, sehr grob und trocken. Dieses rautenförmige Brot wird von Tunesiern sehr geschätzt, die es mit schwarzem Kaffee oder mit Milch trinken. Einige Leute – um es süßer zu machen – füllen es mit Dattelpaste, gemischt mit einer Prise Zimt, etwas Öl und Marmelade. Es ist ein sehr traditionelles Brot, das früher viel konsumiert wurde, heute aufgrund der nun vorhandenen Konditoreien. „In meiner Kindheit war Abraj mein liebstes süßes Gericht und Dessert“, sagt Amel, meine Tante, „da es damals fast das einzige süße Ding war, das man essen konnte.“
Eines der beliebtesten Brote ist Khobz Zitoun, „Olivenbrot“. Khobz zitoun besteht aus grundlegenden Brotzutaten und enthält viele Oliven (grün und schwarz), Zwiebeln und trockene Kräuter. Diese zusätzlichen Zutaten verleihen ihm einen reichen und aromatischen Geschmack. Im Allgemeinen essen die Menschen während des heiligen Monats Ramadan Khobz Zitoun, weil es den Appetit zusammen mit Salaten befeuchtet. Meine Großmutter Naziha empfiehlt immer Khobz Zitoun. „Khobz zitoun sollte immer seinen Platz auf dem Tisch haben“, sagt sie. „Besonders während des Ramadan, wenn wir [Tunesier] verschiedene Salate zubereiten. Kinder lieben auch Khobz Zitoun und essen viel davon.“
Khobz Ghaney ist eines der ältesten tunesischen Brote. Es hat seinen Ursprung in ländlichen Gebieten und ist das Lieblingsbrot der Bauern. Meine Urgroßmutter, eine Bäuerin, kochte immer Khobz Ghaney für ihre Mahlzeiten. "Meine Großmutter hat immer eine einzige Art tunesisches Brot gekocht: Khobz Ghaney“, sagte Hayet, meine Mutter. „Eigentlich essen es alle Bauern zusammen mit Shakshuka zum Essen.“ Khobz Ghaney wird mit feinem Grieß, Öl, Salz, Zucker, Hefe und warmem Wasser zubereitet. Es ist dick, glatt und sehr weich. Es ist leicht zu kauen und zu schlucken was dazu führt, dass die Leute viel davon essen, ohne es zu merken. Khobz Ghaney hat seinen Namen von dem Ofen, in dem es zubereitet wird, der Ghaney genannt wird. Es ist ein Terrakottaofen und Tunesier legen normalerweise kleine Steine auf den Boden.
Mit dem Aufkommen der französischen Kolonialherren im Jahr 1881 wurde das französische Baguette schrittweise in die tunesische Gesellschaft eingeführt. Derzeit konsumieren die Tunesier das vom tunesischen Staat subventionierte französische Baguette mehr als jede andere Brotsorte. Das französische Baguette, das in der Kolonialzeit eingeführt wurde, wurde zu einem sehr wichtigen Bestandteil der Ernährungsgewohnheiten der Tunesier. Heute verkaufen die meisten Bäckereien (wenn nicht alle), Supermärkte und Lebensmittelgeschäfte das französische Baguette.
Es gibt jedoch immer noch eine starke lokale Brotkultur. Tunesier konsumieren immer noch traditionelles Brot, nicht nur gelegentlich, sondern einige von ihnen tun es regelmäßig. Das traditionelles Brot ist nämlich gesünder als das französische Baguette, welches viel Zucker und Salz enthält und viele Krankheiten verursachen kann (wie Diabetes, Bluthochdruck).