Starten mit Youngliving Teil 1 : Das Premium Starter Set

Page 1

Start mit Youngliving Teil 1 Das Premium Starter Set

a ·p

ssionize

powe rf u l ·

·

s o l ut i o n s

your life

·

ä therische Ö le, Lifestyle & Co.


Du liebst Düfte? Du liebst Reinheit und Authentizität? Du interessierst Dich für ganzheitliches gesund Sein und möchtest Dein natürlich gesundes System unterstützen?


Warum Young Living?

1. Dann bist Du hier genau richtig. Beim Weltmarktführer für reine ätherische Öle und damit bei der Firma, die die ätherischen Öle in reiner Form wiederentdeckt und auch salonfähig gemacht hat. Akribisch und authentisch wurde altes bewährtes Wissen in unser Zeitalter gebracht. Young Living steht für höchste Qualität - und nichts weniger sollte auf Deine Haut, in Deine Lungen und in Deinen Körper kommen. Ätherische Öle begleiten die Menschheit schon seit Ewigkeiten. Aber gerade wenn man anfängt, mit ihnen das eigene Wohlbefinden zu unterstützen und über ein Premium Starter-Set nachzudenken, stellt sich gerne die Frage:

Young Living-Öle sind komplett rein. Das Öl, das destilliert wurde, ist garantiert genauso in der Flasche, das heißt ohne Zusätze, ohne Veränderungen. Es geht nur in den Verkauf, wenn es dem hohen Qualitätsstandard vonYoung Living entspricht. Und die Young Living-Standards zählen zu den höchsten der Welt.

2.

Die Böden, auf denen angebaut wird, werden nicht chemisch gedüngt oder mit Pestiziden verseucht. Es gibt sogar Wurmhäuser, in denen Regenwürmer gezüchtet werden, die kompostiertes Pflanzenmaterial zu Erde verwerten, die dann wieder in den Anbaukreislauf gegeben wird.


4. 3.

Die Öle werden nur über Erstdestillationen mit so geringem Druck wie möglich und der als am besten getesteten Temperatur destilliert. Das kann von Öl zu Öl ganz unterschiedlich sein. Das eine Öl braucht 24 Stunden, um bestmöglich aus der Pflanze gelöst zu werden, das andere 5 Stunden. Für die Destillation muss das eine Holz drei Jahre abgelagert sein, während die andere Pflanze direkt nach dem Schnitt in den Destillationsprozess geht. Es gibt Unzähliges zu berücksichtigen und Young Living achtet akribisch auf jedes Detail. Mit Erfolg, denn diese aufwendige, kostenintensive Detailarbeit ist der Garant der Qualität und ein wesentlicher Grund dafür, in den 25 Jahren seit Gründung Pionier und Weltmarktführer für reine Ätherische Öle zugleich zu sein.

Young Living arbeitet nur mit eigenen Farmen oder mit Partnerfarmen, die sich an die Anbauvorschriften von Young Living halten. Es werden nicht – wie von anderen Firmen – Pflanzenmaterial oder ätherische Öle über Broker auf dem allgemeinen Weltmarkt einoder zugekauft. Wenn ein Öl ausverkauft ist, müssen wir alle auf die neue Ernte warten. Etwas anderes als 100% Qualität gibt es nicht. Damit ein Ausverkauf aber so wenig wie möglich vorkommt, werden immer mehr Farmen weltweit erschlossen, und die Pflanzen werden dort ihren jeweiligen regionalen Wachstumsorten angepasst angebaut und kultiviert. Die Partnerfarmen werden von Young Living mit hochwertigsten Anlagen und technischen Geräten unterstützt, die Kooperation ist langfristig ausgelegt. Viele Familienbetriebe konnten sich dadurch einen Betrieb aufbauen, der lebenslange Unterstützung und Absicherung beinhaltet.


5.

Alle Farmen liegen abseits von Großstädten, um so unberührt und unbelastet wie möglich zu sein.

6.

Die Arbeiter werden überdurchschnittlich bezahlt und mit allem nötigen Equipment ausgestattet - teilweise bis hin zum Auto. Was in abgelegeneren Teilen großer Länder dieser Welt (wie beispielsweise Ecuador) durchaus nötig ist, um überhaupt zu den Farmen kommen zu können.

7.

Über die firmeneigene Stiftung werden beispielsweise die Kinder der Arbeiter - teilweise über Akademien - geschult. Das Ganze wird unterstützt von Spendengeldern der Vertriebspartner, wobei der administrative Teil (also Büros, Ge- hälter usw.) komplett von Young Living getragen wird. So kommt jede Spende 1 zu 1 in dem jeweiligen Projekt an. Quelle: Antjes Aromamagazin ©

Das alles nennt Young Living den „Seed to Seal-Prozess“, an all das wird gedacht, und immer mehr kommt dazu. Es ist der „Seed to Seal-Qualitätsstandard“, der für alle ätherischen Öle von Young Living gilt.


Zitrone Zitronenöl wird das reine ätherische Öl genannt, das aus der Schale der Zitrusfrucht gepresst wird. Die Zitrone wurde lange vor Christi Geburt in China kultiviert. Ihre Reise ging durch Asien bis zu den Griechen, und von dort kam sie mit den Kreuzrittern in das weitere Europa. Um einen Liter Öl gewinnen zu können, werden die Schalen von etwa 3000 Zitronen benötigt. Sie sind oft ein Nebenprodukt der Saftindustrie, und Young Living achtet auf die reine Qualität eben dieser Schalen. Dazu schau dir gerne mal unser Video der Partnerfarm Finca Victoria in Mexiko an: https://www.youtube.com/watch?v=7GeAXCMWd_I


Zitronen (Citrus lemon) geben einen starken, sauberen, reinigenden Zitrusduft ab, der erquickend ist und das Gemüt erhellt. Es ist einfach wunderbar, den Tag damit zu starten. Befrei die Sonne aus der Flasche, tropf Dir einen Tropfen Zitronenöl in die Handinnenfläche und verreibe ihn kurz. Jetzt davon mehrere Atemzüge inhalieren, dabei die Augen schließen und einfach die Bilder, die dabei hochkommen, geniessen. Kinder lieben es, wenn sie ihre Hausaufgaben machen, diesen Duft in einem Diffuser im Zimmer zu haben. Sehr gut eignet sich dafür natürlich unser wunderbarer neuer Eulendiffuser. Es gibt so viele Möglichkeiten, dieses sonnige Öl anzuwenden.


Ein ganz tolles Gefühl ist es zum Beispiel Zitronenöl mit Salz oder Zucker zu vermischen und es dann unter die Fußsohlen zu reiben. Du kannst es wirklich intensiv einreiben, etwas einwirken lassen und danach abwaschen. Die Füße fühlen sich wunderbar leicht damit an und die Haut ist danach samtweich. Vorsicht, nicht mit dem Peeling unter den Füßen rumlaufen. Sie sind wirklich sehr rutschig damit.

Zitronen F usspeeling Das Rezept für ein Zitronen-Fußpeeling ist:

100g leicht gröberes Ur- oder Meersalz ohne Rieselhilfe, oder 100g Rohrohrzucker, 1 EL. Kokosöl, 10 Tropfen Atherisches Zitronenöl


Was bedeutet eigentlich P hotosensibilität. oder phototoxisch?

. Sicherheitshinweis zu ät. herischem Zitronenöl: Zitrusöle sollten nicht auf die Haut aufgetragen werden, wenn sie innerhalb von 48 Stunden direktem Sonnenlicht bzw. ultravioletter Strahlung ausgesetzt wird. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nur für äußere Anwendung. Nicht in die Augen und auf Schleimhäute gelangen lassen. Wenn du schwanger bist, stillst, Medikamente einnimmst oder eine Krankheit hast, konsultiere einen Arzt bevor Du das Öl verwendest. Vermeide direktes Sonnenlicht oder UVStrahlung bis zu 12 Stunden nachdem Du ein Zitrusöl angewendet hast.

Das ist eine Bezeichnung die Pflanzen zugeordnet wird, die Furocumarine enthalten. Furocumarine sind sekundäre Pflanzenstoffe, die für die Pflanze sehr wichtig sind und sie schützen, aber auch ihren Duft bestimmen können und ihre Wirksamkeit unterstützen. Furocumarine wirken aber in Verbindung mit UV-Strahlen, also Sonnenlicht oder Sonnenbänken. Hiermit gehen sie innerhalb bestimmter Zeiträume und Intensitäten eine chemische Verbindung mit der Haut ein und können dann sonnenbrandähnliche Zustände hervorrufen. In der Folge kann dann eine Überpigmentierung auftreten. Um diese zu vermeiden, sind zu den Ölen Photosensibilitäten angegeben und damit auch Zeiträume, die nach Auftragen eingehalten werden sollten.


Lavendel Lavendelöl (Lavandula angustifolia) hat einen Duft, der ein wunderbarer Mix aus blumig, frisch, sauber und beruhigend ist. Es ist dieses dynamische Aroma, das diese Pflanze seit jeher zu einem Klassiker für Parfüms, Seifen, Lufterfrischer und Beautyprodukte gemacht hat. Als eines unserer beliebtesten Produkte ist Lavendel ein tolles Öl für Anfänger und gehört einfach in jedes Zuhause. Lavendelöl ist nicht nur wegen des klassischen Dufts ein Favorit, es ist auch unglaublich vielseitig. Von Hautpflegeprodukten bis hin zur reinen Entspannung und Beruhigung, dieses Öl kann viele Bereiche Deines Lebens verbessern, und Anwendungen gibt es sehr vielfältig. Lavendel ist zum Beispiel der perfekte Hautsupport auch nach einem Sonnenbad und eine tolle Pflege für Deine Haare. Eine mögliche Kurpackung ist es, Dir einen Teelöffel Kokosöl mit etwas Lavendel zu vermischen und das als Haarpackung zum Beispiel über Nacht einziehen zu lassen. Empfehlenswert ist dabei ein Kopfkissenschutz.


Wenn Babys Füßchen massiert werden, mit einem Klecks Kokosöl und einem verdünnten Tröpfchen Lavendelöl vermischt, kann das sehr das Wohlbefinden der ganzen Familie unterstützen. Dabei aber Achtung: Ätherische Öle verdünnt man mit fetten Ölen, nicht mit Wasser. Sie sind fettliebend und wasserabweisend. Daher verstärkt Wasser auf unserer Haut die ätherischen Öle, und fettes Öl verdünnt sie. Für ein Babymassageöl kannst du Lavendel 1:30 verdünnen. Lavendel ist auch ein wundervolles Öl um am Abend das Schlafzimmer zu beduften. Es ist einfach schön, mit Lavendel – zum Beispiel mit einem Diffuser vernebelt – in den Schlaf begleitet zu werden. Wer liebt es nicht, in Gedanken an eine Blumenwiese einzuschlafen?


Hast Du schon mal Lavendeleis gegessen? Nein? Ich auch nicht, bis vor 2 Jahren. Auf unserer Young Living-Farm in Lehi (Utah, USA) gab es Milcheis mit Lavendel. Einfach lecker und auch als vegane Version ein Genuss. In einer Sommerbowle ist Lavendel ein ungewöhnlich blumiger Geschmack. Mit einem Sirup angesetzt ist Lavendel aber auch ein toller Geschmacksgeber in vielerlei Getränken, Desserts und Salatdressings. Dabei aber bitte aufpassen, nur die ätherischen Plus-Öle sind als Nahrungsergänzung zugelassen.

. . Sicherheitshinweise zu ätherischem Lavendelöl: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Wenn du schwanger bist, stillst, Medikamente einnimmst oder eine Krankheit hast, konsultiere einen Arzt, bevor Du das Öl verwendest. Nur für äußere Anwendung. Nicht in die Augen und auf Schleimhäute gelangen lassen.


Thieves „Thieves ist Sommer wie Winter immer wieder eine tolle Ölmischung für unser gesundes Immunsystem.“ Diese tolle Mischung verschiedener ätherischer Öle basiert auf dem Rezept des Marseeiller 4 Diebe Essigs. Eine spannende historische Begebenheit, die sich lohnt nachzulesen. Die Kurzform ist, das Thieves (Die Diebe) auf den Ergebnissen von Forschungsarbeiten über vier Räuber beruht, die sich mit Hilfe von Nelken, Rosmarin und anderen aromatischen Kräutern schützten, während sie Pestkranke beraubten. Diese Diebe-Mischung wurde an einer Universität getestet und ist so genial, dass sie auch in diversen Haushaltsprodukten von Young Living enthalten sind. Die enthaltenen Einzelöle sind Nelke, Zitrone, Zimt, Eukalyptus radiata und Rosmarin.


Zur Anwendung kann Thieves unter den Füßen aufgetragen werden, in den Diffuser zur gesunden Raumbeduftung gegeben oder in Massageöl als „heiße“ (da heiße Öle enthalten sind) Massage in kühlen Zeiten gegeben werden - und so viel mehr.

An dieser Stelle möchten wir auch den wasserlosen Handreiniger und das kleine ThievesSpray vorstellen. Ein Beispiel: Hast Du schon mal beobachtet, dass kleine Kinder in Einkaufswagen, wenn sie vorne sitzen, gerne den Mund öffnen und die Querstange in den Mund nehmen? Wie viel sauberer ist es, wenn Du diese Stange vorher mit dem Thieves Spray absprühst und kurz mit einem Tuch abwischst? Es ist so klein, es passt sogar in Hosentaschen. Oder: Hast Du schon mal darüber nachgedacht, wie viele Menschen sich nach dem Toilettengang nicht die Hände waschen? Du kannst es nicht wissen, wer hat und wer nicht? Wie viel hygienischer ist es da, sich ab und zu zwischendurch mal den wasserlosen Handreiniger in die Hände zu geben, wenn es zum Händewaschen keine Möglichkeiten gibt? Mit Birkenzucker und Thieves Plusöl (die mit


einem Plus gekennzeichneten Öle sind noch mal durch eine Extra Zulassung gelaufen und dürfen auch eingenommen werden) können aber auch leckere und gesunde Bonbons (Birkenzucker ist nachgewiesenermaßen gut gegen kariesbildende Bakterien) gemacht werden. Das Rezept dazu ist:

100g Birkenzucker in der Pfanne schmelzen (braucht keine starke Hitze), 5 - 15 Tropfen Thieves Plusöl dazu geben und mischen, in kleine Förmchen geben oder auf einer Platte ausstreichen und nach dem Erkalten in Stückchen brechen - ist sogar nach dem Zähneputzen und vor dem Zubettgehen noch erlaubt ;-).


Di Gize Diese Ölmischung kombiniert Estragon-, Ingwer-, Pfefferminze-, Wacholder-, Lemongrass-, Anis- und Patchouliöl in einem würzigen, exotischen Duftmix. Es enthält auch Fenchelöl, das seit der Zeit der alten Ägypter für verschiedenste Zwecke genutzt wurde. Diese Ölmischung sollte man immer in der Tasche haben. Man weiß ja nie, wo der Hunger uns hinführt. Diese Mischung ätherischer Kräuteröle ist eine Wohltat für unser Wohlbefinden und darf wirklich in keinem Haushalt fehlen.


Gerade in stressigen Zeiten und auf Reisen, wo unser Verdauungstrakt in ungewohnter Umgebung und mit ungewohntem Essen klarkommen muss, ist diese Ölmischung eine Wohltat. Und aufgetragen auf den Bauch oder auf unsere Fußwellnesszonen des MagenDarm-Traktes entfaltet es noch dazu einen leckeren Kräuterduft.


P fefferminze Der unvergleichlich frische Duft dieses ätherischen Öls ist weithin bekannt. Die Pfefferminze bietet jedoch weit mehr als nur ein unverkennbares Aroma. Mittels Diffuser vernebelt sorgt das Öl für eine Atmosphäre der Konzentration. Auf der Haut entfaltet es ein angenehm kühlendes, prickelndes Gefühl, das vor allem nach schwerer körperlicher Aktivität gut tut. Ob aromatisch oder äußerlich angewandt, das ätherische Öl der Pfefferminze verleiht jedem Tag eine besonders frische Note!


. Pfefferminzöl - kühlt müde Muskeln nach körperlicher Aktivität, - sorgt bei Vernebelung für eine Atmosphäre der Konzentration, - ist ideal als erfrischender Zusatz zu Shampoos oder zum Auftragen auf die Haut nach einem Tag in der warmen Sonne, - ist gut für eine belebende, erfrischende Erfahrung beim Inhalieren.

Pfefferminzöl kann als Plusöl auch in die selbstgemachte Schokolade gegeben werden. Dafür Schokoraspel im Wasserbad schmelzen und je nach gewünschter Geschmacksintensität 1 - 5 Tropfen dazugeben, in Förmchen füllen oder als Platte auf Backpapier geben, fest werden lassen und genießen. Kakoapulver mit Kokosfett mischen und das Ganze als vegane Version dann mit Pfefferminzöl verfeinern.


Während des Workouts trink doch mal Dein Wasser mit einem Tropfen Pfefferminze Plus verfeinert. Oder gib zum Beispiel an heißen Sommertagen ein paar Tropfen Pfefferminzöl in eine Zerstäuberflasche aus Glas, und wann immer Du ein kühlenes Hautgefühl haben möchtest, sprüh Dich damit ein.

Pfefferminze balanciert in so vielen Lebenslagen: Als Unterstützung für Deinen gesunden Bewegungsapparat, zum Einreiben auf Nacken und Schläfe bei langen Autofahrten, oder per Handinhalation für einen Frischekick. Pfefferminze zusammen mit Orange oder Zitrone im Diffuser nach der Schule erfreut jedes Schulkind bei den Hausaufgaben. Und unser Ortho Sport Massage-Öl enthält ebenfalls Pfefferminze.

Sicherheitshinweis P fefferminzöl. Es wird empfohlen, Pfefferminzöl nicht an Kindern unter 24 Monaten anzuwenden.


Purifikation Du möchtest rasch mal für frische Luft sorgen? Zum Beispiel nach dem Abendessen, oder wenn die Kinder vom Fußballtraining heimgekommen sind? Die ätherische Ölmischung Purifikation enthält unsere stärksten geruchsneutralisierenden ätherischen Öle und garantiert für eine Atmosphäre der Frische und Sauberkeit. Das vielseitige Produkt ist für muffige Büros ebenso geeignet wie für verschmutzte Autos oder Kinderzimmer, die einen dringenden Frischekick benötigen. Das perfekte Öl zur natürlichen Reinigung der Raumluft, ohne auf scharfe Chemikalien oder andere aggressive Produkte aus dem Supermarkt zurückgreifen zu müssen. Die Einzelöle in dieser Mischung sind Citronella, Rosmarin, Zitronengras, Teebaum, Lavandin und Myrte.Wenn Du in der glücklichen Lage bist und einen Filzwäscheball für Deinen Trockner besitzt, dann ist es eine Wohltat für die Nase, 5 Tropfen Purifikation auf diesen Filzball zu tropfen und diesen in die Wäsche zum Trockner zu geben.


Auch über einen Diffuser vernebelt machtdieses Öl ein wunderbares Raumklima, gerade wenn Zigarettenrauch in der Luft liegt oder Tierhaargerüche auf empfindliche Nasen treffen. Kennst Du das auch, dass die Luft, die aus dem Staubsauger kommt, abgestanden riecht? Dann tropf doch mal 1 - 2 Tropfen Purifikation in den Beutel (doch bitte nicht direkt auf Plastikteile). Auch viele Praxen lieben diesen Duft in ihren Warteräumen. Purifikation beduftet aber nicht nur Räume, sondern auch Körper, Geist, Seele, und vieles mehr. Selbst bei kleinen Kratzern auf der Haut ist es wunderbar anzuwenden.

Sicherheitshinweis Purifikation Es wird empfohlen, Teebaumöl nicht an Katzen anzuwenden. Diesen fehlt ein Enzym für die Verstoffwechselung davon.


Weihrauch (Boswellia Carterii) Die Geschichte von Weihrauch ist tausende Jahre alt. Griechen, Römer, Ägypter, Juden, Christen, Muslime und viele mehr nutzten Weihrauch - teilweise zu rituellen und auch religiösen Zwecken. Unzählige Texte finden sich in historischen oder religiösen Schriften, wie zum Beispiel im Alten Testament. Die Ernte des Weihrauchharzes ist eine überlieferte Wissenschaft für sich. Nur wer nachhaltig und im richtigen Wissen Weihrauchbäume anritzt, kann sicherstellen, dass sie noch Jahrhunderte ihr Harz abgeben. Dieses wird dann aufgefangen und je nach Qualität wasserdampfdestilliert. Für einen Liter ätherisches Weihrauchöl werden circa 20 Kilogramm Baumharz vom Weihrauchbaum gebraucht.


Ätherisches Weihrauchöl kann vielseitig angewendet werden, von der Unterstützung spiritueller Übungen (wie Meditation) bis zur Nutzung in Beautyprodukten. Weihrauch hat einen erdigen, erhebenden Duft, der perfekt für Erdung und spirituelle Verbundenheit ist. Achte auf eine sichere und beruhigende Umgebung, wenn Du dieses Öl mit seinem bestärkenden Aroma vernebelst - besonders, wenn Du auf der Suche nach einem Ziel bist oder meditierst.

Zusätzlich zu der Unterstützung spiritueller Erlebnisse kann Weihrauch Dir helfen, Deine Haut strahlen zu lassen. Seine Fähigkeit, die Haut gesünder wirken zu lassen ist legendär. 1 - 2 Tropfen Weihrauch in die Tagespflege getropft führt zu einem erfrischenden Gefühl. Der gesunde Atemtrakt ist ebenfalls gut begleitet mit Weihrauchöl, und Du kannst Dir auch ein Körperöl damit herstellen, das Du gut auf Deine Gelenke und Deinen Rücken auftragen kannst. Ich mag Weihrauch auch sehr gerne in Schwitzhütten oder beim Saunieren.


PanAway Die beliebte ätherische Ölmischung PanAway® wurde vom Young Living-Gründer D. Gary Young entwickelt. Die geschützte Rezeptur aus den ätherischen Ölen Wintergrün, Immortelle, Nelke und Pfefferminze zeichnet sich durch ein erfrischendes, belebendes Aroma und einen angenehm kühlenden Effekt beim Auftragen auf die Haut aus. Ob zur Lockerung müder Muskeln nach körperlicher Arbeit beziehungsweise zum Training oder zur wohltuenden WellnessMassage von Hals und Rücken: PanAway wirkt beruhigend und anregend zugleich und sollte als eines der wirkungsvollsten Öle von Young Living in keinem Haushalt fehlen!


PanAway eignet sich in Kombination mit einem Trägeröl für Schulter- und Nackenmassagen, um das kühle, anregende Aroma zu genießen, und ist ideal zur Entspannung (z.B., wenn man im Stau steckt oder an lauten, überfüllten Orten ist, wie beispielsweise einem Flughafen). Dann einfach einen verdünnten Tropfen PanAway an den Schläfen oder im Nacken verreiben. Oder verdünnt für eine wohltuende Wellness-Massage der Fußsohlen verwenden.

Zur Herstellung Deines eigenen Badesalzes misch 10 Tropfen PanAway mit einer Tasse Bittersalz. Schon ein halber Löffel Deines selbstgemachten Badesalzes im warmen Badewasser sorgt für eine entspannte Spa-Atmosphäre. Du kannst als Emulgator auch eine halbe Tasse Sahne nehmen. So verteilt sich ätherisches Ol besser in der Badewanne.


Copaiba Mit seinem sanften, holzigen Aroma ist das Copaibaöl das Ergebnis der Dampf-destillierung des Harzes des brasilianischen Copaifera Reticulata Baums. Copaibaöl hat einen hohen Anteil Beta-Caryophyllen und ein einzigartiges, süßliches Aromaprofil, das hilft, eine entspannende Atmosphäre zu erzeugen, wenn es vernebelt oder auf die Haut aufgetragen wird. Copaiba ist auch eine tolle Ergänzung für Deine Hautpflegeprodukte. Füg es neutralen Feuchtigkeitscremes hinzu, um seinen natürlichen Duft und die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften zu nutzen. Es kann aber auch nach dem Sport für eine beruhigende Kühlung aufgetragen werden. Ich mische es mir gerne mit Weihrauch und/oder PanAway, um eine umfangreiche Workout-Mischung zu bekommen.

Ein mögliches Rezept für ein Körperöl ist: 100 ml V6 oder bspw. Arnika-Mazerat 20 Tropfen Copaiba 20 Tropfen Weihrauch 20 Tropfen Pan Away

Übrigens: gerade Copaiba liebe ich auch in der Begleitung von Tieren. Für die Fell- und Pfotenpflege ist dieses Öl prädestiniert.


RC Die ätherische Ölmischung R.C. ist eine kraftvolle Kombination der Öle von Fichte und Zypresse sowie aus drei verschiedenen Eukalyptus-Ölen (E. citriodora, E. globulus, E. radiata). Es gibt über 600 bekannte Eukalyptus Arten, und davon geben ca. 50 Arten ätherisches Öl ab. Erwähnung fand Eukalyptus wahrscheinlich das erste Mal 1642, als Abel Tasman in Tasmanien auf seiner Forschungsreise diese Bäume beschrieb, deren untersten Äste erst in ca.18 Metern Höhe beginnen. Wegen seiner enormen Größe und vermehrten Harzauscheidungen wurde Eukalyptus später auch Drachenbaum genannt.


Das Aroma verleiht frische Energie und Motivation und eignet sich zum Vernebeln ebenso, wie zum direkten Inhalieren vor, während oder unmittelbar nach dem Workout. In Verbindung mit V-6™ Pflanzenölkomplex ist R.C. die ideale Mischung für eine belebend wirkende Massage mit echtem Spa-Feeling. Oder man verwendet es unverdünnt als kräftigenden Duft, der zusätzliche Energie für besonders wichtige Tage oder Termine verleiht. Gerade an nasskalten Tagen liebe ich es, R.C. im Diffuser an meinem Bett zu vernebeln. Oder mir mit einem Klecks Kokosöl eine frisch duftende Mischung anzurühren. Ich gebe in einen EL Kokosöl 5 Tropfen R.C. und das in ein kleines Schraubglas. Auf dem Brustkorb aufgetragen eine Wohltat!


Orange Wo kommt sie im Ursprung eigentlich her? Der Name verrät uns viel darüber. „Apfelsine“ = „Sina“ bedeutet nämlich „China“, und „Apfelsine“ aus diesem Grund „chinesischer Apfel“. In China wurde diese Frucht schon 2000 v. Chr. genutzt und die Kaiser der Tang-Dynastie (600-900 v. Chr.) schätzten sie so sehr, dass sie Orangenhaine anbauen ließen. Von dort nahm sie ihren Siegeszug über Indien nach Babylonien und wuchs 800 v. Chr. schon in den hängenden Gärten der Semiramis. Nach Europa gelangte die Apfelsine erst im 15. Jahrhundert und wurde anfänglich zur Zierde in großen Kübeln gezüchtet. Für ihre Pflege wurden die Orangerien erbaut, die heutzutage gern besichtigte Reliquien dieser Zeit sind. Aus all diesen „ursprünglichen“ Apfelsinensorten entwickelte sich die heutige Orange, deren Name aus dem Sanskrit entstanden ist.


Für einen Liter Orangenöl braucht es 300 kg Orangen oder ca. 3000 Orangen. Das Öl wird kalt aus der Schale gepresst. Das aus Orangenschalen gewonnene ätherische Öl hat einen lebendigen Zitrusduft, der den Geist belebt, aber auch einen beruhigenden Einfluss ausübt. Der Duft von Orangenöl erweckt ein Gefühl von Frieden und Glück. Es weist einen hohen Anteil an antioxidativ wirksamen D-Limonen auf.

Orange erinnert an Weihnachten und schöne Zeiten. Sie schafft eine Atmosphäre der Leichtigkeit - und genau dafür wird sie auch in Kaufhäusern versprüht. Mit einem Diffuser vernebelt erhellt ätherisches Orangenöl die Raumatmosphäre, und Menschen unterhalten sich oft fröhlicher mit Unterstützung von Orangendüften.


Stress Away Stress Away enthält eine einzigartige Mixtur der ätherischen Öle von Limette und Vanille. Diese besondere Kombination verleiht der ätherischen Ölmischung – neben anderen Vorzügen – auch ihr unverwechselbares Aroma. Dazu enthält Stress Away das für seine hautverwöhnenden Eigenschaften bekannte Copaiba, den beruhigenden, erfrischenden Duft des Lavendels sowie Zedernholz mit dem kraftvollen Pflanzenwirkstoff Cedrol. Übrigens, wusstest Du, dass unser erster Duft, den wir bewusst wahrnehmen und dem wir unbewusst folgen, Vanille ist? Gleich nach der Geburt versucht jedes Neugeborene die Richtung der Mutterbrust zu finden. Der Duft von Vanille lockt, da die Muttermilch nach Vanille duftet. Daher verbinden die meisten Menschen mit Vanille unbewusst etwas Positives.


Abgerundet wird der einzigartige Duft von Stress Away durch das exotische Aroma der Ocotea, einem Young Living-exklusiven ätherischen Öl aus Ecuador. Abends zuhause vernebelt fördert das frische, wohltuende Aroma ein Gefühl der Entspannung nach einem langen, harten Tag. Während der Arbeit oder des Unterrichts kann StressAway auf die Handgelenke aufgetragen werden, so kann man den angenehm frischen Duft jederzeit genießen. Oder ein paar Tropfen auf einen Wattebausch in den Lüftungsschlitz des Autos geben – für eine entspannte Heimfahrt auch im dichtesteten Feierabendverkehr.

Stress Away eignet sich außerdem als persönlicher Duft ebenso, wie in Kombination mit Bittersalz für ein beruhigendes Bad - oder als Zutat zur Young Living Bath & Shower Gel-Base für ein entspannend wirkendes Duscherlebnis.

Du möchtest es gerne mit als Erste/ Erster erfahren, wenn die nächste Broschüre rauskommt? Hier kannst du dich gerne für meinen Newsletter anmelden. *Alle Angaben sind ohne Gewähr.


. Sicherheitshinweise ätherische Öle: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nur zur äußerlichen Anwendung. Von Augen und Schleimhäuten fernhalten. Während der Schwangerschaft, der Stillzeit, der Einnahme von Medikamenten oder einer Krankheit sollte man sich vor der Anwendung an einen Arzt wenden. Bis zu 12 Stunden nach dem Auftragen direktes Sonnenlicht oder UV-Strahlung vermeiden.

Genereller Sicherheitshinweis: Genereller Sicherheitshinweis: Natürlich ersetzen ätherische Öle nicht den Besuch beim Arzt, Deiner Ärztin, bei Deinem Heilpraktiker; Deiner Heilpraktikerin.

Wenn Du Dir dieses wundervolle Set kaufen möchtest, dann lass Dir von der Person, die Dich beraten und inspiriert hat, die Young Living Berater ID geben. So kommst Du in Ihr/sein Team. Young Living-Produkte kannst Du nicht im Supermarkt kaufen - und das ist gut so. Die Produkte sind viel zu erklärungsintensiv. Gerade am Anfang wissen viele noch nicht, wie wichtig die Qualität bei ätherischen Ölen ist.


Viele kaufen günstige Duftöle, gerade zu Weihnachten, und wundern sich, dass sie dann nach wenigen Minuten Kopfschmerzen bekommen oder Allergien, wenn sie diese auf die Haut geben. Viele kaufen Duftkerzen mit synthetischen Düften und erleben die gleiche Katastrophe. Lass nicht zu, dass so etwas in Deinen Körper kommt. Unterschätze nicht, was Du über die feinen Lungenbläschen, die für Deinen Gasaustausch/Deine Atmung zuständig sind, in Deinen Körper atmest. Hier sollten es wirklich nur reine Produkte sein und nichts, was so scheint als ob. In Deinem Team bekommst Du viele weite-

re Inspirationen und Informationen, was Du alles tun kannst für Dich und Deine natürliche Gesundheit. Wenn Du die Öle einfach irgendwo im Internet auf irgendwelchen Plattformen kaufst, profitiert eine Person davon, die nichts dafür getan hat, die das fleißig Sein anderer für sich nutzt. Young Living ist mehr wert als das. Tolle Düfte, tolle Qualität, Begeisterung und Unterstützung ist viel mehr als das. Auch wenn Du für Dich vielleicht einfach nur ein paar Öle genießen möchtest, ist die Person, die Dich inspiriert hat, daran interessiert, mehr zu tun. Ich liebe dieses System.


Wir können uns alle so gut unterstützen, so wie jeder es für sich möchte. Achtsam, liebevoll, unterstützend und fair und wenn Du noch niemanden kennst bei Young Living und/oder ich Dich inspiriert habe diese Öle auszuprobieren, dann freue ich mich sehr Dich in meinem Team willkommen zu heißen. Kontaktiere mich gerne und wenn Du ein Bestellkonto anlegen möchtest, dann ist meine Berater ID : 1279143. Am Liebsten leite ich Dich bei der Anmeldung mir durch, so bekommst Du gleich ganz viele individuelle Informationen von mir. Von Herzen alles Liebe Deine Antje Lüdemann



a ·p

ssionize

powe rf u l ·

·

s o l ut i o n s

your life

·

ä therische Ö le, Lifestyle & Co.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.