Germering – Eine junge, alleinerziehende Mutter eröffnet am Kirchplatz eines kleinen, südfranzösischen Dorfes eine Pâtisserie. Für den Dorfpfarrer ist diese Art der „Verführung“ absolut inakzeptabel. Rigoros verbietet er den Mitgliedern seiner
Gemeinde jeden Umgang mit der jungen Frau. Erzählt wird dieses Märchen für Erwachsene am Samstag, 12. April, um 19.30 Uhr, im Orlandosaal der Stadthalle von den Schauspielern Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer. Der Grantler
und die charmante Verführerin, zwei Figuren, die den beiden Stars geradezu auf den Leib geschneidert sind. Vorverkauf ab 23 Euro unter anderem beim Kartenservice Amper-Kurier in der Brucker Hasenheide 11, Tel. 08141 5018088. red
GOLDRAUSCH
Sofort Bargeld
für
Gold, Silber, Platin
Zinn, Schmuck, Zahngold und Münzen
Goldankauf Jacob & Söhne
Fritzstr. 9, 82140 Olching
Ereichbar: Mo.-Fr. 9.30-17.00 Uhr Sa. 9.30-16.00 Uhr
Kontakt & Termine Tel. 08142/4607920
Küchenspezialist
Ilzweg 5 · 82140 Olching Tel.: 08142 65397-0
kommt
für Ihr nächstes Fest! Für Damen und Herren. Ihre Größe ist unsere Stärke!
Straße 14 - 86510 Ried Telefon: 0 82 33 - 54 85 - www.mode-hintermair.de
Foto:Stefan Nimmesgen
Bei mir sind Sie richtig, wenn es um Immobilien geht.
Alles beginnt mit einem guten Gespräch. Ich freue mich auf Ihren Anruf unter Telefon 08141 506013 zu einer kostenlosen Erstberatung“
Fürstenfeldbruck – Die Website des digitalen Erinnerungsortes zum Olympia-Attentat 1972 steht ab sofort noch mehr Menschen zur Verfügung, denn: Der virtuelle Gedenkort wurde um eine Übersetzung in Leichter Sprache ergänzt.
Die Leichte Sprache ist eine speziell geregelte Ausdrucksweise, welche auf eine möglichst hohe Verständlichkeit abzielt.
Ihr professioneller Partner für:
Ihr professioneller Partner für:
Heizung- und Sanitärbau • Badumbau Neu- und Umbauten • Solaranlagen • Kundendienst
Heizung- und Sanitärbau • Badumbau Neu- und Umbauten • Solaranlagen • Kundendienst
Die Leichte Sprache soll Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen über eine geringe Lesekompetenz verfügen, das Lesen und Verstehen von Texten erleichtern.
Unter www.erinnerungsort-fuerstenfeldbruck1972.de können Interessierte nun über den blauen Button oben rechts umfassende Informationen rund um Olympia-Attentat von 1972 in Leichter Sprache nachlesen.
MITTAGSKARTE
Pasta Liebe
Flammkuchen
Zum digitalen Erinnerungsort des Landkreises Fürstenfeldbruck gehören neben der Website auch die App „Erinnerungsort72“ sowie die Begleitung der Erinnerungsarbeit in den Sozialen Medien. red
Germering – Am letzten Samstag konnte Samys KFZ-Zulassungsdienst die Eröffnung seiner neuen Filiale in Germering feiern. Familie, Freunde und das Team gratulierten herzlich und stießen gemeinsam auf den neuen Standort an. Ab sofort gibt es den bewährten Rundum-Service nicht nur in Fürstenfeldbruck, sondern auch in der Maria-von-Linden-Straße 1 in Germering.
Hier wird der lästige Papierkram rund um die Fahrzeugzulassung schnell und unkompliziert erledigt – für Privat- und Gewerbekunden. Doch das ist längst nicht alles: Gemeinsam mit seinen Partnern in der Bürogemeinschaft bietet Samy nun noch mehr:
Neben der Kfz-Zulassung gibt es vor Ort auch einen EVB-So-
fortservice über eine Versicherung, Unterstützung beim Gebrauchtwagen-An- und Verkauf inklusive Finanzierung sowie den direkten Draht zu einem Kfz-Gutachter. Ein Besuch lohnt sich also nicht
nur für alle, die sich Wege und Wartezeiten sparen wollen –sondern auch für alle, die einen zuverlässigen Partner rund ums Auto suchen. Mehr Infos unter: www.samys-zulassungsdienst. de, Telefon 0179 8066854.
Samstag 05.04.2025
Schnitzelplatte für 2 Personen 24,90 €
Sonntag 06.04.2025
Spargel Buffet 30,90 € pro Person essen so viel ihr wollt (11.30-14 Uhr) (Kinder bis 6 frei, 6-14 Jahre 15€)
Wochenkarte vom 07.04.2025 bis 13.04.2025
Gemüsegröstl - Abgebräunte Knödel mit Gemüse und Spiegelei 10,90 €
Kaspressknödel auf buntem Salat 10,90 €
Holzfällersteak aus dem Schweinenacken mit Kräuterbutter, Bratkartoffeln und Zwiebeln 15,90 €
Neueröffnung – ab sofort!
Freuen Sie sich auf Balkanspezialitäten, Eiskaffee, Grillen im Biergarten und vieles mehr!
Sportgaststätte Gernlinden
Jetzt bei uns erhältlich: Die BierStreifenkarte für 40,50 € das 10. Bier ist gratis
Jeden Montag „Schnitzeltag“ alle angebotenen Schnitzel in unserer Karte mit Pommes oder Kartoffelsalat zu je 11,30 €
Jeden Dienstag ist „Gröstl Tag“ Schweinebraten-Gröstl, Enten-Gröstl, Tiroler-Gröstl (außer Feiertag) 10,90 €
Portion gebackener Rotbarsch mit Remoulade und Kartoffelsalat 12,90 €
Freitag 11.04.2025
Nudelbuffet verschiedene Nudeln und Saucen essen so viel ihr wollt (17.30-21 Uhr) 16,90 € (Kinder bis 6 frei, 6-14 Jahre 10 €) Samstag 12.04.2025
Knuspriges Backhendl mit Kartoffelsalat 10,90 € Sonntag 06.04.2025
Lammbraten mit grünen Bohnen und Salzkartoffeln 15,90 €
Spargelkarte
Spargelcremesuppe mit Spargelstücken und frischen Kräutern 6,90 € Fruchtig marinierter
Montag 07.04.2025 Putengeschnetzeltes mit Champignons und Reis Dienstag 08.04.2025 Spaghetti Carbonara Mittwoch 09.04.2025 Hackbraten mit Spätzlen Donnerstag 10.04.2025 Gefüllte Zucchini mit Hack eisch, Tomate und Feta Freitag 11.04.2025 Back sch mit Rahmspinat und Kartoffeln Mittagsmenü 07.04.-13.04.25 (11.30 bis 14 Uhr, nur solange der Vorrat reicht) Jedes Gericht mit Tagessuppe für 9,90 €
11:30 bis 14:30 Uhr Essen so viel Sie wollen Krustenschweinebraten, Rinderbraten, Entenbraten, Blaukraut, Krautsalat, Kartofelknödel, Semmelknödel p.P. 14,90 € Kinder von 4-14 Jahre 8,00 € bis 4 Jahre kostenlos Angebot gilt nur bei Reservierung. Ein Preis für ein Abendessen, eine Nachspeise Oldie Party
Jetzt bei uns erhältlich: Die Bier-Streifenkarte für 40,50 €
Samstag 12. April
19:00 Uhr
alkoholfreie Getränke, Tee und Kaffee sind im Preis inklusive! p.P. 29,90 € Kinder von 5-14 Jahre 13,90 € Angebot gilt nur bei Reservierung.
Diese Gründe für Erschöpfung werden häufig übersehen Ständig müde?
Schlapp und antriebslos: Viele Menschen kennen das Gefühl als alltäglichen Begleiter. Sie erklären es sich durch den frühlingshaften Wetterwechsel oder durch mangelnden Schlaf. Dabei werden oft andere, weniger offensichtliche Gründe übersehen.
Atemaussetzer und zu wenig Flüssigkeit
Ein typisches Beispiel ist die Schlafapnoe. Dabei handelt es sich um wiederholte Atemaussetzer während der Nacht. Dadurch wachen Betroffene häufig auf, ohne es zu bemerken. Die Folge: Sie sind tagsüber müde und erschöpft. Die Apnoe sollte
Verwöhnen Sie Ihr Gesicht. Verwöhnen Sie Ihre Haut mit einer professionellen Gesichtsbehandlung! Bei Fragen können Sie sich jederzeit an mich wenden! Ihre Rebecca's Aesthetics 015170693037 rebeccayueksel@gmail.com
Wer immer wieder Probleme hat, sich zu konzentrieren, könnte an einem Vitamin-B12-Mangel leiden.
durch einen Arzt oder eine Ärztin diagnostiziert und gezielt, etwa mithilfe einer speziellen Atemmaske, behandelt werden. Wer
Zahngesundheitszentrum Maisach Fachzentrum für Implantologie
Dr. h.c. Fritz Hieninger MSc & Kollegen
Schulstraße 3 | 82216 Maisach (08141) 31585 0 oder zahnarzt-maisach.de
mungen können Symptome des Mangels sein. Besonders Veganer und Vegetarier sind durch einen solchen Mangel gefährdet, da Vitamin B12 fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln vorkommt. Auch ältere Menschen oder Personen mit bestimmten Magen-DarmErkrankungen sind häufiger betroffen, da bei ihnen das in der Nahrung enthaltene Vitamin B12 oftmals schlechter in den Körper aufgenommen werden kann. Ebenso können Arzneimittel wie das Diabetes-Medikament Metformin oder Säureblocker die Aufnahme des Vitamins in den Körper stören und so für das Defizit verantwortlich sein. In solchen Fällen können hochdosierte Vitamin-B12-Tabletten wie B12 Ankermann helfen und einen Mangel wirksam ausgleichen. Es gibt sie rezeptfrei in der Apotheke. Ein Selbsttest im Internet hilft einzuschätzen, ob man unter einem Vitamin-B12-Mangel leiden könnte: www.b12ankermann.de/vitamin-b12-mangel/selbsttest/. Ärztlichen Rat suchen Zu den zahlreichen weiteren Ursachen für chronische Müdigkeit zählen Licht- und Bewegungsmangel. Aber auch eine Schilddrüsenunterfunktion, Infektionen oder gar ein Burnout können dahinterstecken, dass man sich wie gerädert fühlt. Vor dem Hintergrund dieser vielfältigen Möglichkeiten ist es wichtig, bei anhaltender Müdigkeit einen Arzt oder eine Ärztin zurate zu ziehen, um die genaue Ursache zu ermitteln und die geeigneten Maßnahmen zu ergreifen. djd Gesundheit
Notrufe
(Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.)
RETTUNGSDIENST (24 h) 112 Rettungswagen – Notarzt
FEUERWEHR 112
KRANKENTRANSPORT 08141 19222
NOTRUF ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST bundesweit 116117 Fürstenfeldbruck und Landkreis Fürstenfeldbruck (wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist). Montag, Dienstag, Donnerstag, 18.00 bis 8.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 13.00 bis 8.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 8.00 bis 8.00 Uhr ALLG ÄRZTLICHE KVB-BEREITSCHAFTSPRAXIS AM KLINIKUM FÜRSTENFELDBRUCK
Montag, Dienstag, Donnerstag 18.00 bis 21.00 Uhr 116117
Mittwoch und Freitag 16.00 bis 21.00 Uhr kostenlos Samstag, Sonntag, Feiertag 9.00 bis 21.00 Uhr
HNO-ÄRZTLICHER NOTDIENST, LANDKREIS FFB bundesweit 116117
Montag, Dienstag, 13.00 bis 8.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 8.00 bis 8.00 Uhr
STANDORTÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST DER BUNDESWEHR
Fliegerhorst Fürstenfeldbruck
Montag 7.15 Uhr bis Freitag 12.30 Uhr 08141 5360, App. 3210 Freitag 12.30 Uhr bis Montag 7.15 Uhr sowie an gesetzlichen Feiertagen 08141 19222
POLIZEI-RUF:
Polizeiinspektion FFB 08141 6120
Kriminalinspektion FFB 08141 6120
Polizeiinsp. Germering 089 8941570
Polizeiinspektion Olching 08142 2930
FEUER-NOTRUF 112
GAS-WASSER-NOTDIENST 089 843408
STROM-, WASSER-, FERNWÄRME-NOTDIENST im Versorgungsgebiet der Stadtwerke FFB 08141 4010
zu wenig trinkt, läuft ebenfalls Gefahr, andauernd gähnen zu müssen, sich schlecht konzentrieren zu können oder Kopf-
Zahnimplantologie ohne Skalpell | Abdruck
Minimaler Eingri 30 Jahre Erfahrung Sicher & Sanft - für Angsthasen Meistergeführtes Zahnlabor
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENHILFE der Caritas-Sozialstation für den westl. Landkreis 08141 888987
FACHBERATUNG FÜR FRAUEN – STARK GEGEN GEWALT Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9 bis 12 Uhr sowie Mo.–Do. 16 bis 18 Uhr 08141 290850
AUSSENSPRECHSTUNDE DER GERONTOPSYCHIATRISCHEN FACHBERATUNG IN PUCHHEIM: „Seelische Gesundheit für Seniorinnen und Senioren“, Boschstraße 1, 82178 Puchheim Kontakt: Sozialpsychiatrischen Dienst: 08141/3207-8070 Hilfe in akuten Krisensituationen, Krisendienst Psychiatrie: 0800/6553000
schmerzen zu bekommen. Deshalb lautet der Rat an Erwachsene, rund 1,5 Liter Wasser über den Tag verteilt zu trinken.
Vitamin-B12-Mangel ausgleichen
Ein weiterer häufiger, aber oft unbemerkter Grund ist ein Vitamin-B12-Mangel. Vitamin B12 ist essenziell für die Blutbildung, den Energiestoffwechsel und die Nervenfunktion. Wird der Körper nicht ausreichend damit versorgt, fühlen sich viele Betroffene energielos und matt. Auch Konzentrationsstörungen oder depressive Verstim-
Dienstbereitschaft täglich von 8.30 Uhr früh bis 8.30 Uhr früh des nächsten Tages
WIR KAUFEN IHR ALTGOLD, SCHMUCK BRUCHGOLD, ZAHNGOLD, MÜNZEN ....
Sprechen Sie uns an –BEVOR Sie woanders Ihr Altgold verkaufen!
Sichern Sie sich jetzt den besten Preis für Ihr Gold! Wir bei Jacob & Söhne Goldankauf, sind Experten im Goldkauf und bieten Ihnen den höchsten Marktwert für Ihre Schätze. Ob es sich um alte Goldschmuckstücke, Münzen oder Barren handelt, wir kaufen es zu fairen Preisen.
Erfahren Sie den wahren Wert Ihres Goldes. Besuchen Sie uns für eine kostenfrei und fachkundige Bewertung. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Expertise im Bereich Goldankauf und profitieren Sie von fairen und transparenten Preisen. Wir bürgen für absolute Diskretion und höchste Professionalität bei jeder Transaktion. Erleben Sie den Unterschied und besuchen Sie uns noch heute. Vertrauen Sie auf Jacob & Söhne Goldankauf für Ihren erfolgreichen Goldkauf! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Goldschmuck + Bruchgold
Wir kaufen an:
Kaiserreich Münzen
Barauszahlung zum
Tageshöchstpreis
Kaufe Deutsche Kaiserreich Münzen 1871-1914 in Gold od. Silber Einzeln od. Komplett- satz
Goldbarren
Zahngold
Nachlässe
Abgabe dieses Abschnittes Wir kaufen auch komplette ERBSCHAFTEN, NACHLÄSSE und Ihren FAMILIENSCHMUCK auf!
Gold- u Silbermünzen
Silber
Bei Goldankauf: Kostenloser UhrenBatteriewechsel!
Wir schätzen Ihre Antiquitäten und Ihren Schmuck kostenlos u. unverbindlich!
Vertrauen Sie auf uns:
Ihr zuverlässiger Partner für den Goldankauf Sie möchten Ihr Gold verkaufen? Bei Goldankauf Jacob & Söhne sind Sie in den besten Händen. Wir bieten Ihnen eine sichere, faire und transparente Abwicklung für Ihren Goldverkauf.
Warum Goldankauf Jacob & Söhne?
• Faire Preise: Unsere Experten bewerten Ihr Gold nach aktuellen Marktpreisen. Sie erhalten immer den besten Preis für Ihr Edelmetall.
• Transparente Bewertung: Bei uns wissen Sie genau, wie der Wert Ihres Goldes ermittelt wird. Unsere Bewertung ist nachvollziehbar und offen.
• Schnelle Abwicklung: Sie erhalten sofort Bargeld oder die Möglichkeit, den Betrag auf Ihr Konto überweisen zu lassen.
• Diskrete Beratung: Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir bieten Ihnen eine diskrete und professionelle Beratung in angenehmer Atmosphäre.
• Erfahrung und Kompetenz: Mit über 20 Jahren Erfahrung im Edelmetallhandel stehen wir Ihnen mit Fachwissen und Vertrauen zur Seite.
So einfach geht's:
1. Bewertung: Bringen Sie Ihr Gold zu einer unserer Filialen. Unsere Experten bewerten es kostenlos und unverbindlich.
2. Angebot: Sie erhalten ein faires Angebot basierend auf dem aktuellen Goldpreis.
3. Auszahlung: Stimmen Sie dem Angebot zu, erhalten Sie sofort Ihr Geld – wahlweise bar oder per Überweisung.
Unsere Leistungen im Überblick:
• Ankauf von Goldschmuck, Zahngold, Goldmünzen und Altgold
• Kostenloser und unverbindlicher Bewertungsservice
• Sofortige Barauszahlung zum Tageshöchstpreis!
• Sicherheit und Diskretion
Besuchen Sie uns in einer unserer Filialen oder vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung.
Goldankauf Jacob & Söhne –Vertrauen, das sich auszahlt!
K ostenlose Bewer tung Ihres Schmucks, auch bei Ihnen zu Hause!
IHRE SCHMUCKSTÜCKE WIE NEU!
Jahrzehntelange Erfahrung.
Kostenlose Parkplätze vorhanden.
Bringen Sie uns Ihren Lieblingsschmuck vorbei. Wir kümmern uns darum! Mit unserer professionellen Schmuckreinigung bringen wir Ihre Schmuckstücke wieder zum Strahlen! Und das gründlich, schonend und schnell.
UNSER STARTANGEBOT: Reinigung von 3 Schmuckstücken zum Preis von 2 oder Reinigung von 5 Schmuckstücken zum Preis von 4!
Hausbesuche bis zu 80km kostenlos!
Gerne prüfen wir Ihren Schmuck auf Echtheit!
& SÖHNE Ihr direkter Goldankauf und Juwelier Profi aus Olching Tel. 0 81 42 / 4 607 920 Ereichbar: Mo.-Fr. 9.30-17.00 Uhr Sa. 9.30-16.00 Uhr Fritzstraße 9 • 82140 Olching www.jacob-soehne.de kontakt@jacob-soehne.de
Am Sonntag Abkühlung!
Vorhersage
Am Freitag geht es mit viel Sonnenschein und praktisch wolkenlosen Bedingungen weiter. Nachmittags warm. Am Wochenende macht sich der nächste Kaltluftvorstoß bemerkbar. Vor allem hin zum Sonntag kühlt es deutlich ab. Achtung: Montagfrüh besteht Frostgefahr!
Biowetter
Die positiven Reize überwiegen. Wetterfühlige mit niedrigem Blutdruck könnten vorübergehend Kreislaufbeschwerden erleben. Einige spüren Frühjahrsmüdigkeit, und die Abkühlung wirkt bei manchen emp ndlicher.
Bauernregel
Ist Sankt Vinzenz Sonnenschein, gibt es viel und guten Wein. (5.4.)
A RBEITERWOHLFAHRT
Das Amper-Kurier Wochenendwetter für Oberbayern
Ambulante Unterstützung für Menschen mit einer psychischen Erkrankung Tel. 08141 34751-01
B AYERISCHES R OTES K REUZ
Dachauer Straße 35, 82256 Fürstenfeldbruck Haushaltshilfen, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Erste Hilfe-Kurse, Fahrdienst Tel. 08141 40040
Ambulante Pflege
Polzstraße 11, 82256 Fürstenfeldruck Pflegehaus von Lepel-Gnitz Tel. 08141 8887206
C ARITAS -Z ENTRUM
Kreisgeschäftsführung, Tel. 08141 3207-11
A MBULANTER H OSPIZ - UND
P ALLIATIVBERATUNGSDIENST DER C ARITAS Tel. 08141 320732, Handy: 01 60 90 55 28 84
E LTERNTELEFON
Jeden Mo., Di. und Do. von 15–18 Uhr! Tel. 08141 512526
Ö KUMENISCHE B ERATUNGSSTELLEN FÜR E LTERN , K INDER UND J UGENDLICHE
C ARITAS -S OZIALSTATION Ambulante Kranken- u. Altenpflege, Tel. 08141 3207-28
Soziale Dienste
F ACHSTELLE W OHNEN
Ebersberg
Sonne: Auf- und Untergang
Dachauer Str. 6, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 889946-0, Fax 08141 889946-29 Offene Sprechstunde: Dienstag und Donnerstag: 9–12 Uhr
W OHNBERATUNG FÜR ÄLTERE M ENSCHEN UND S OZIALE B ERATUNG der Diakonie Fürstenfeldbruck, Buchenauer Str. 38, FFB, Tel. 08141 15063-0, Sprechzeiten Dienstag 15–18 Uhr und Donnerstag 9–12 Uhr
B ERATUNG DURCH DIE Ö KUMENISCHE
N ACHBARSCHAFTS - HILFE FFB E .V.
In Fragen der Pflegeversicherung, Tagespflege und ambulanter Pflege – jeden Donnerstag von 14–16 Uhr, Terminvereinbarung: Tel. 08141 3166-0
S ENIORENFACHBERATUNG IM L ANDRATSAMT FFB Tel.: 08141 519-957 und 519-7805
S PRINT E .V. T ÄTER -O PFER -A USGLEICH Hauptstr. 1, Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 2289923, Fax, 2289924, info@sprint-ev.de, www.sprint-ev.de
F ACHBERATUNGSSTELLE FÜR F RAUEN
T ELEFONISCHE E RREICHBARKEIT Mo.–Fr. 9 bis 12 Uhr sowie Di.–Do. 16 bis 18 Uhr Termine nach Vereinbarung, Tel. 08141 290850
F RAUENHAUS FFB –24-S TUNDEN -R UFBEREITSCHAFT Tel. 08141 3573565
MALTESER H ILFSDIENST Bahnhofstr. 2a, 82166 Gräfelfing Hausnotruf, Essen auf Rädern, Haushaltshilfen, Fahrdienst, Erste-Hilfe-Kurse, Tel. 089 858080-0
S TAATL . ANERKANNTE B ERATUNGSSTELLE FÜR SCHWANGERSCHAFTSFRAGEN DONUM VITAE
IN BAYERN E.V. Am Sulzbogen 56, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 18067; Mo. 8.30 bis 12.00 und 14.00 bis 19.00 Uhr, Di. 8.30 bis 10.00 u. 14.00 bis 16.00 Uhr, Mi. 8.30 bis 13.00 Uhr, Do. 8.30 bis 12.00 u. 14.00 bis 16.00 Uhr, Fr. 8.30 bis 12.00 u. 13.00 bis 15.00 Uhr und nach Vereinbarung.
S TAATL . ANERKANNTE B ERATUNGSSTELLE
FÜR S CHWANGERSCHAFTSFRAGEN DES L ANDRATSAMTES G ESUNDHEITSAMTES Hans-Sachs-Str. 9, 82256 FFB: Tel. 08141 519-821, Tel. 08141 519-822, Tel. Terminvereinbarung, Beratung auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten.
S TAATL . ANERKANNTE B ERATUNGSSTELLE FÜR
S CHWANGERSCHAFTSFRAGEN D IAKONISCHES
W ERK FFB E .V. Gilching, Römerstr. 33 Tel. 08105 77856, Mo., Mi., Do., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr, Di. 8.30 – 10.00 Uhr u. 15.00 – 18.00 Uhr, Do. u. Fr. 13.00 – 15.00 Uhr und nach Vereinbarung.
S TAATL . ANERKANNTE B ERATUNGSSTELLE FÜR
S CHWANGERSCHAFTSFRAGEN P RO F AMILIA
Vollmond: 13.04.2025
Bahnhofstr. 2, 82256 Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 354899, Fax 08141 355065, fuerstenfeldbruck@profamilia.de Unsere Bürozeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 10 bis 12 Uhr Mo., Di., Mi., Do. 14 bis 16 Uhr und Termine nach Vereinbarung
S UCHTHOTLINE 24-Std.-Service bei allen Suchtproblemen (auch für Angehörige) Tel. 089 282822, Onlineberatung: www.suchthilfe.info
K LIENTENZENTRIERTE P ROBLEMBERATUNG
Dachau, Münchner Str. 33, Fachambulanz für Suchterkrankungen, Behandlung von Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit und Glückspielsucht, Tel. 08131 82625, E-mail: info@kpb-fachambulanz.de, Internet: www.kpb-fachambulanz.de
A NONYME A LKOHOLIKER
Treffen der Selbsthilfegruppe jeden Montag um 19.30 Uhr Evang. Gnadenkirche, Martin-Luther-Str. 1 (Eingang Rückseite), FFB. Info-Tel. 089 19295
K REUZBUND DV M ÜNCHEN UND F REISING E .V. Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige Fürstenfeldbruck: Sigrid Brandl-Tezcan, Telefon: 0177 5443666
Puchheim: Maria Obal, Telefon: 089 8001580 Germering: Alois Elmauer, Telefon: 089 99737091 Gesprächskreis für Angehörige Karin Kainz, Telefon: 089 23049274
K RIMINALITÄTSOPFERHILFE „W EISSER R ING “ Tel. Fax 08146 94907 oder bundesweite Telefonnummer Tel. 116006
E VANGELISCHE T ELEFONSEELSORGE M ÜNCHEN 0800 1110111
K ATHOLISCHE T ELEFONSEELSORGE M ÜNCHEN 0800 1110222
K INDER - UND J UGENDTELEFON M ÜNCHEN 0800 1110333
K RISENDIENSTE B AYERN Krisendienste Bayern – Soforthilfe in seelischen Notlagen, 0800 6553000, erreichbar kostenfrei rund um die Uhr.
K RISENDIENST P SYCHIATRIE
Tel. 0800 6553000, täglich von 0–24 Uhr.
I MMA E .V. B ERATUNGSSTELLE FÜR M ÄDCHEN UND JUNGE F RAUEN
Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Jungen und junge Männer, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, Kathi-Kobus-Str. 9, 80797 München, Tel. 089 231716-9120, Fax 089 2317169119, mail@kibs.de – www.kibs.de
Ö KUMENISCHE N ACHBARSCHAFTSHILFE M AISACH -E GENHOFEN E .V. Pflegedienst: Tel. 08141 305953 Tagespflege: Tel. 08141 305951 info@nbh-maisach.de · www.nbh-maisach.de
Ö KUMENISCHE N ACHBARSCHAFTSHILFE MIT S OZIALDIENST E .V. F ÜRSTENFELDBRUCK UND E MMERING Am Sulzbogen 56 (Stadtteilzentrum West) in Fürstenfeldbruck; info@nbh-fuerstenfeldbruck.de, www.nbh-fuerstenfeldbruck.de Sozialstation: Ambulante Alten-, Kranken- und Behindertenpflege, Betreutes Wohnen zu Hause, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Tel. 08141 3166-10, Fax 08141 316618 Tagespflegeeinrichtung Tel. 3166-21, Fax 316628 Hausaufgabenbetreuung Integrationshilfe, ehrenamtliche Bewährungshilfe, Mittags- Hausaufgabenbetreuung und Mittagstisch, ergänzender Unterricht an Schulen Tel. 3166-12 + 13, Fax 316618 Mehrgenerationenhaus Tel. 08141 3166-15, Fax 3166-18
B ERATUNGS - UND T HERAPIEZENTRUM FÜR S UCHTGEFÄHRDETE UND A BHÄNGIGE TAL 19
Tal 19, 80331 München, Tel. 089 242080-0 Beratung und Therapie bei Suchtproblemen (auch Angehörige), www.tal19.de, sucht@tal19.de
O LCHINGER T AFEL Dienstag von 10.00–12.00 Uhr in der Hauptstraße 82 (Hinterhof) zu erreichen.
O EKUMENISCHER S OZIALDIENST G RÖBENZELL E .V. Rathausstr. 5 Ambulante Pflege: 08142 / 5939610
Innovative Geschäftsideen am Gymnasium Olching: „Höhle der Löwen“ begeistert Publikum
Am 20. März 2025 fand am Gymnasium Olching ein ganz besonderes Event statt: Erstmals wurde der Schulwettbewerb um das beste Geschäftsmodell ausgetragen. In einem spannenden Finale traten die besten Schülerteams der 9. und 10. Jahrgangsstufe gegeneinander an, um ihre innovativen Geschäftsideen vor einer hochkarätigen Jury zu präsentieren. Die Idee hinter dem Wettbewerb: Im Unterricht entwickelten die Schüler, mit Unterstützung von regionalen Unternehmern, in ihren Klassen kreative Geschäftsmodelle, arbeiteten an überzeugenden Präsentationen und feierten schließlich die
besten Teams als Klassensieger. Diese traten nun im großen Schulfinale gegeneinander an, um den Titel des Schulsiegers zu erringen. Die Jury bestand aus lokalen Unternehmern, die die Pitches nach Kriterien wie Innovationsgehalt, Umsetzbarkeit und Überzeugungskraft bewertet haben. Die Schüler begeisterten mit Ideen, die von innovativen Haushaltsprodukten über Kinderspielzeuge bis hin zu Beautyprodukten reichten.
Nach einem spannenden Wettstreit setzte sich das Team „Brilliance Brush“ (bestehend aus Selina Bullrich-Mörlbach, Lena Glöckner, Emma Zwolinski, Ronja
Hömberg, Theodor Apelt) mit ihrer Geschäftsidee durch. Das Team entwickelte eine innovative 2-in-1 Haarbürste, in der Haaröle und -seren durch einfaches Kämmen in die Haare verteilt werden. „Es war unglaublich zu sehen, mit wie viel Engagement und Kreativität die Schülerinnen und Schüler ihre Projekte entwickelt haben“, lobte die Wettbewerbsleitung Laura Tomschi.
Auch das Publikum, bestehend aus Mitschülern, Coaches, Eltern und Lehrkräften, zeigte sich begeistert von der Vielfalt und der Professionalität der Präsentationen. „Wir hätten nicht gedacht, dass wir so viel lernen und
Brucker Stadtradeln: Jetzt schon registrieren
Fürstenfeldbruck – Von 4. Mai bis 24. Mai wird in Fürstenfeldbruck wieder kräftig in die Pedale getreten, denn in dieser Zeit beteiligt sich die Stadt auch heuer wieder am Stadtradeln. Bei dieser Klimabündnis-Aktion werden deutschlandweit Kilometer für mehr Radverkehrsförderung, den Klimaschutz und eine bessere Lebensqualität gesammelt. Jeder Kilometer zählt, egal ob eine Person in den drei Wochen
MARTIN KLIMESCH
FA f Miet- u Wohnungseigentumsrecht
Erbrecht Verwaltungsrecht Baurecht
Ismaninger Straße 52 81675 München T (089) 47 25 55 Fax (089) 4 70 35 38
KLIMESCHHAT RECHT
Mit Rechtsanwalt Martin Klimesch
Rechtsanwalt Martin Klimesch beantwortet Leserfragen. Er ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in der Kanzlei Klimesch & Kollegen.
Faulbaum
Frage: Es ist Pflanzzeit! Was können meine Frau und ich für Schmetterlinge und Wildbienen pflanzen, um etwas gegen das Insektensterben zu tun?
Antwort: Pflanzen Sie 2-3 Faulbäume! Der Faulbaum ist ein wunderschöner, tiefgrüner Strauch. Er ist die einzige Futterpflanze der Raupe des Zitronenfalters und vieler anderer Schmetterlinge (tiefblauer Gartenbläuling u.a.)! Für Hummeln und Wildbienen sind die nektarreichen Blüten eine wertvolle Nektarquelle. Der original Faulbaum Rhamnus frangula (keine Züchtungen wie Säulen-Faulbaum/ Farnblättrigen Faulbaum kaufen!) ist erhältlich beim Gartencenter Seebauer (München) und bei Dehner Gartencentern (Freising, Germering, Wolfratshausen, Sauerlach, Erding u.a.). Weitere Bezugsquellen und Bepflanzungstipps unter www.naturgarten-muenchen.de
15 oder 150 Kilometer radelt. Registrierungen sind bereits unter www.stadtradeln.de/fuerstenfeldbruck möglich. Es können eigene Teams gegründet werden, die aus mindestens zwei Personen bestehen müssen, oder man schließt sich einem bestehenden an. Findet man kein passendes, ist man automatisch im Offenen Team der Stadt. Wie jedes Jahr radeln die Landkreis-Kommunen in Fürstenfeldbruck wieder zeitgleich. Die Sternfahrten für die gemeinsame Auftakttour starten am Sonntag, den 4. Mai. In der Stadt Fürstenfeldbruck
geht es um 10.30 Uhr auf dem Niederbronnerplatz los. Die Tour wird von Oberbürgermeister Christian Götz eröffnet. Ziel ist dann das Walderlebniszentrum im Forstlichen Versuchsgarten in Grafrath. Dort werden die Teilnehmenden gegen 12.30 Uhr von Bürgermeister Markus Kennerknecht und dem stellvertretenden Landrat Dr. Michael Schanderl begrüßt. Neben kostenfreiem Zugang zum Walderlebniszentrum sowie günstigen Speisen und Getränken gibt es weitere tolle Angebote: Lastenrad-Geschicklichkeitsparcours,
Kinder-Notfall? So reagieren Sie richtig.
Ihr Lebensretter im Taschenformat! Die BKK ProVita Notfallbegleiter-Karten helfen in jeder Notlage. Klar, verständlich, jederzeit griffbereit. Mit einfachen Erklärvideos!
Noch heute kostenloses Karten-Set anfordern!
ANFORDERN!
gleichzeitig so viel Spaß haben würden“, erzählte ein Teilnehmer nach der Veranstaltung.
Die Preise der Veranstaltung wurden durch den Gewerbeverband Olching (BDS) gesponsert, die durch Herrn Saalfeld (1. Vorsitzender des Verbandes) und der Wettbewerbsleitung Laura Tom-
schi bei der Siegerehrung feierlich übergeben wurden. Neben Sachpreisen dürfen die Schulsieger das Gymnasium Olching im Regionalwettbewerb am 28.05.25 vertreten. Die Schule darf sich also bereits jetzt auf die nächste Runde der „Höhle der Löwen“ freuen!
Fahrrad-Waschanlage, E-BikeProbefahrten, Radler-Relax-Oase, Sicherheit im Straßenverkehr und Geschicklichkeitsfahren für Kinder. Für die Kilometererfassung kann die Stadtradeln-App genutzt werden. Mit ihr trackt man die Strecken per GPS und sie schreibt die Kilometer dem Team und der Stadt automatisch gut. Zudem kann die Stadtverwaltung im Nachgang Daten und Karten zum Radverkehr erzeugen – natürlich anonymisiert, und kann diese für ihre Radverkehrsplanung nutzen. red
Tag der offenen Tür am 12.04.2025 von 10 bis 15 Uhr
Starke Entwicklung – starkes Engagement – hohe Beratungsqualität: VR-Bank erneut mit überdurchschnittlichem Ergebnis
Fürstenfeldbruck – Seit vielen Jahren steht die Brucker Genossenschaftsbank für Stabilität, Verlässlichkeit und eine nachhaltige Entwicklung. „Trotz eines sich stetig wandelnden Marktumfelds hat es die VR-Bank geschafft, ihre Position kontinuierlich zu stärken und ein gesundes Wachstum zu erzielen. Dies verdanken wir vor allem unseren treuen Kunden ebenso wie der engen und vertrauensvollen Verbundenheit zwischen Kunden und Mitarbeitern. Die erneut sehr soliden Geschäftszahlen zeigen, dass die VRBank nachhaltig auf gesunden Füßen steht“, so Vorstandsvorsitzender Robert Fedinger
Weiterhin dynamisches Kreditwachstum
Ebenso erfreuliche Zahlen hat auch Vorstand Rudolf Sydow aus dem Kreditgeschäft zu berichten: der Umfang der vergebenen Kredite ist ein bedeutender Indikator für die stabile Entwicklung und das kontinuierliche Wachstum. Im vergangenen Jahr ist das gesamte Kundenkreditvolumen um rund 116 Millionen Euro gestiegen. Die VR-Bank unterstützt Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen mit bedarfsgerechten Finanzierungslösungen, um Investitionen in unserer Region zu ermöglichen und langfristiges Wachstum zu fördern.
„Mit dem weit über Plan gestiegenen Kundenkreditvolumen sind wir sehr zufrieden. Die Entwicklung bestärkt unsere Strategie, den Kunden vollumfassend in Finanzierungsangelegenheiten zu betreuen. Neben den etablierten, vertrauensvollen Bestandskundenbeziehungen gewinnen wir weiterhin vermehrt neue Kreditkunden“, berichtet Rudolf Sydow.
Betreutes Kundenvolumen wächst um 241 Mio. EUR
„Weil nicht nur zählt, was zählbar ist – auf gute Beratung kommt es an“, so Manfred Schätz, im Vorstand zuständig für das Privat- und Firmenkundengeschäft. Er fasst das Jahr 2024 wie folgt zusammen: „Die positive Entwicklung unseres Kredit- und Einlagengeschäfts führte dazu, dass das betreute Kundenvolumen im vergangenen Jahr um über 240 Millionen Euro angestiegen ist. Dies zeigt eindrucksvoll, dass unsere Bank als vertrauenswürdiger Finanzpartner sowohl in der
Kreditvergabe als auch in der Vermögensverwaltung eine entscheidende Rolle spielt.“
Stetiges Wachstum der Einlagen
Manfred Schätz führt aus: „Diese Entwicklung zeigt das Vertrauen unserer Kunden in die Sicherheit und Stabilität unserer Bank. Die steigenden Einlagen ermöglichen es uns, weiterhin als zuverlässiger Finanzpartner für unsere Region zu agieren und gemeinsam mit unseren Kunden eine stabile wirtschaftliche Zukunft zu gestalten.“
Neben den klassischen Bankeinlagen haben sich auch die Verbundeinlagen erfreulich entwickelt. Besonders hervorzuheben sind: Wertpapiere und Fonds mit einem Wachstum um 85 Mio. EUR auf 823 Mio. EUR, Bausparen mit einem Anstieg um 4 Mio. EUR auf 150 Mio. EUR und Versicherungen mit einer Zunahme um 4,4 Mio. EUR auf 191 Mio. EUR
Stabile Mitgliederzahl
Die VR Bank hält ihre Mitgliederbasis entgegen dem demographischen Trend stabil. Im vergangenen Jahr durften die Bank 696 neue Mitglieder begrüßen. Jedes von Ihnen ist Teilhaber der VR Bank und
damit das Fundament. Die Gesamtzahl der Mitglieder blieb damit stabil bei 18.453 Mitglieder.
Nachhaltige Ertragskraft
Das Geschäftsjahr 2024 geht als eines der erfolgreichsten Jahre in die Geschichte der VR-Bank ein. Dies ist nicht nur ein starkes Zeichen für Stabilität und Stärke der örtlichen VR-Bank. Vielmehr profitieren auch zahlreiche Zielgruppen von diesem Erfolg: Die Mitglieder profitieren von einer steigenden Dividende. Nach einer Erhöhung auf 3 % – bereits die zweite Erhöhung in Folge – partizipieren sie unmittelbar am wirtschaftlichen Erfolg. Inclusive Steueranteil werden rund 700.000 Euro als Gewinnbeteiligung ausgeschüttet. Kommunen im Landkreis erhalten durch Steuerzahlungen in Höhe von rund 6 Mio. EUR eine direkte finanzielle Unterstützung. Vereine und gemeinnützige Organisationen werden mit Spenden in Höhe von rund 80.000 EUR gefördert, zudem stellt die Bank den Vereinen im Landkreis seit letztem Jahr auch eine Crowdfunding-Plattform zur Verfügung.
„Last but not least“ sind vor allem auch die 251 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein wichtiger Baustein zum Erfolg
der Bank. Sie sind es, die oft über Jahre oder sogar Jahrzehnte eine vertrauensvolle und verantwortungsvolle Beziehung zu den Kunden pflegen. Dieses wertvolle Gut wird bei der VR-Bank auch mit einer besonderen Aufmerksamkeit berücksichtigt. So wurden in den letzten Jahren viele Initiativen ergriffen, um auch die Mitarbeitenden am Erfolg der Bank teilhaben zu lassen.
VR-Bank-Stiftung
Mit der Gründung einer eigenen Stiftung bietet die VRBank ihren Kunden eine nachhaltige Möglichkeit der Nachlassverwaltung. Kunden ohne eigene Erben können die VRBank-Stiftung dauerhaft beauftragen, ihr Vermögen nach ihren Wünschen zu verwalten und es gemeinnützigen Zwecken zukommen zu lassen. Davon profitieren insbesondere örtliche Vereine und gemeinnützige Organisationen im Landkreis.
Generationenvorsorge
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Generationenberatung. Um die Kunden bestmöglich zu unterstützen, haben hat die VR-Bank im Center Buchenau ein eigenes Büro eröff-
net, in dem fünf Spezialisten gezielt zu wichtigen Themen beraten: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament und Testamentsvollstreckung. „In der Praxis erleben wir oft, welche Folgen eine fehlende oder unzureichende Vorsorge haben kann – nicht selten führt dies zu Streitigkeiten, die das mühsam ersparte Familienvermögen schmälern oder gar aufzehren. Unser Ziel ist es, unsere Kunden frühzeitig und umfassend zu informieren, damit sie fundierte Entscheidungen für ihre Zukunft treffen können“, so Robert Fedinger.
Neubau in Maisach
Mit dem Neubau der Filiale wird ein klares Zeichen für die Zukunft gesetzt. Die Bank investiert in ein modernes Beratungskonzept mit zukunftsweisenden Arbeitsplätzen für Mitarbeiter und Kunden sowie einer Erweiterung des Dienstleistungsangebots. Die Spezialisierung der Mitarbeiter ermöglicht eine noch gezieltere und hochwertigere Beratung. Zusätzlich wird das Maisacher Team um einen festen Versicherungsberater ergänzt. „Unser Versprechen: Auch in Zukunft werden wir uns mit voller Kraft für eine stabile wirtschaftliche Entwicklung und ein lebendiges, lebenswertes Umfeld einsetzen – für Sie, für unsere Region, für eine gemeinsame erfolgreiche Zukunft“, erzählt der Vorstand zum Abschluß.
Von links: Rudolf Sydow, Robert Fedinger und Manfred Schätz
Wieder Stadtradeln ab 4. Mai in Puchheim: jetzt anmelden
Puchheim – Das diesjährige Stadtradeln beginnt bereits am Sonntag, 4. Mai. Bis zum 24. Mai heißt es dann zum 14. Mal Stadtradeln in Puchheim. Die Stadt freut sich auf viele Stadtradeln-Teams, Stadtradelnde und Fahrradkilometer. Mitradeln dürfen alle, die in Puchheim leben, zur Arbeit oder Schule gehen oder einem Puchheimer Verein angehören, sowie alle ortsansässigen
Schulen, Kindergärten, Vereine und Unternehmen. Anmeldungen sind ab sofort unter www. stadtradeln.de/puchheim möglich. In den letzten zwei Jahren war Puchheim im landkreisweiten Vergleich die fahrradaktivste Kommune. Den hierfür überreichten Stadtradeln-Wanderpokal möchte die Stadt sehr gerne behalten und hofft auf viele Unterstützerinnen und
Unterstützer, die 21 Tage lang so oft wie möglich in die Pedale treten und Fahrradkilometer sammeln.
Zeigen wir, dass wir in Puchheim fahrradbegeistert sind und gerne einen Beitrag zur Verkehrswende und zum Klimaschutz leisten. Gründen Sie ein Stadtradeln-Team oder schließen Sie sich einem bereits bestehenden Team an.
Zum Vormerken: Zum Auftakt
Zwei engagierte Helfer unterstützen die Olchinger Tafel
Früh am Morgen herrscht geschäftiges Treiben bei der Olchinger Tafel. Bevor die Türen für die Bedürftigen geöffnet werden, gibt es viel zu tun: Lebensmittel müssen abgeholt, sortiert und für die Ausgabe vorbereitet werden. Zwei zusätzliche Helfer packten heute mit an – Stefan Eibl (Für Olching) und Rainer Saalfeld (Gewerbeverband Olching) unterstützten tatkräftig das Team der Ehrenamtlichen.
Die Olchinger Tafel versorgt wöchentlich rund 400 bedürftige Menschen aus Olching und Gröbenzell mit Lebensmitteln. Die Bedürftigkeit wird durch die Tafelleitung geprüft, die nach sorgfältiger Überprüfung einen Tafelausweis ausstellt. Die Arbeit beginnt bereits in den frühen Morgenstunden: Lebensmittelspenden werden bei Bäckereien, Supermärkten und anderen Unterstützern abgeholt und zur Tafel transportiert. Dort erfolgt die sorgfältige Sortierung der Waren, bevor sie an die Berechtigten ausgegeben werden. Manche Produkte müssen zudem in gesonderte Papiertü-
ten verpackt werden, um eine faire Verteilung zu gewährleisten. Schon vor der offiziellen Öffnung versammeln sich viele Bedürftige, um die dringend benötigten Lebensmittel zu erhalten. Die Nachfrage ist groß, und für viele Menschen bedeutet die Unterstützung der Tafel eine essenzielle Entlastung im Alltag.
Gemeinschaftliche Hilfe bleibt essenziell
Der Betrieb der Olchinger Tafel ist nur durch die enge Zusammenarbeit vieler Unterstützer möglich. Neben den Lebensmit-
Ramadama trotz Regenwetter
telspenden von Supermärkten, Bäckereien und anderen Unternehmen sind auch finanzielle Zuwendungen aus der Bevölkerung ein wichtiger Bestandteil, um den Fortbestand der Tafel zu sichern.
„Die Arbeit der Tafel ist ein unverzichtbarer Bestandteil der sozialen Unterstützung in unserer Stadt“, betonte Rainer Saalfeld während seines Einsatzes.
Auch Stefan Eibl zeigte sich beeindruckt: „Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Engagement die Ehrenamtlichen hier jede Woche für die Menschen da sind.“
Türkenfeld – Der positive Trend aus dem letzten Jahr setzt sich fort. Auch bei der diesjährigen Aktion Saubere Landschaft fanden die freiwilligen Müllsammler in der Umgebung von Türkenfeld und Zankenhausen weniger Unrat in der Natur als in der Vergangenheit. Angesichts des schlechten Wetters waren die Gruppen aus Kindern und Erwachsenen
etwas kleiner als sonst. Etwa 40 Helfer machten sich in den acht Räumgebieten in Türkenfeld auf den Weg, knapp 20 Freiwillige waren es in Zankenhausen. Koordiniert wurde das Ramadama von Gemeinderat Ulrich Herb und Vize-Bürgermeister Johannes Wagner. „Wir hatten uns entschieden, die Aktion trotz des Regens durchzuziehen und nicht um eine Woche zu ver-
schieben. Der Müll ist schlechter zu finden, je weiter die Vegetation ausschlägt“, so Bürgermeister Emanuel Staffler, der auch selbst mitsammelte. Am Ende des Vormittags waren diverse gefüllte Abfallsäcke zusammengekommen. Auch große Gegenstände wie ein Campingstuhl waren unter den Funden. Für die Helfer gab es zum Dank eine stärkende Brotzeit.
laden wir Sie zur ADFC-Stadtradeln-Auftakttour ein. Start ist am Sonntag, 4. Mai, um 10 Uhr am Grünen Markt, Treffpunkt schon um 9.30 Uhr. Die leichte 40 Kilometer lange Tour mit wenigen Steigungen führt uns westwärts nach Grafrath. Dort treffen die Puchheimer Radler auf die Radelnden der anderen Landkreiskommunen. Die Stadt sucht wieder Stadtradeln-Stars: Diese dürfen 21
www.amper-kurier.de
Stadtradeln-Tage am Stück kein Auto von innen sehen. Wer während der StadtradelnZeit komplett auf Fahrrad und ÖPNV umsteigen möchte, meldet sich bitte im städtischen Umweltamt unter Tel. 089 80098194 oder per E-Mail an umwelt@puchheim.de. Mehr Informationen zum StadtradelnStar unter www.stadtradeln.de/ star. red
Jubiläumsshow
Am Sonntag den 29.05.2025 im PUC in Puchheim, Oskar-Maria-Graf-Str. 2
Einlass 18:30 Uhr Showbeginn 20:00 Uhr
Wenn Sie das hier lesen, sind sie nur noch ein Stück entfernt zu unserer Jubiläums Mirage Show. Jetzt wollen Sie erstmal wissen was ist die Mirage Show, die Mirage Show ist eine Travestie, Schlager, Revue, Cabaret, Comedy Mix Show. Durch das Potpourri ist die Show einzigartig und es ist für jeden was dabei. In dieser Show treten auch nur sehr bekannte internationale und na-
Gardinen x Service x Zubehör Bahnhofstraße4 82216Maisach
Gardinen • Service • Zubehör Bahnhofstraße 4 · 82216 Maisach
INDIVIDUELLEBERATUNG! Öffn.:Mo.10–13Uhru.14–17Uhr, Di. +Mi.10–13Uhr,Fr. 14–17 Uhr sowie jeden 1.und3.Sa.von9.30–12.30Uhr, Tel. 08141/ 53 5064 www.friedrich-heimtextilien.de
GARDINENREINIGUNG: Abnehmen - waschen - aufhängen! LAUFEND NEUE KOLLEKTIONEN NACH SAISON KONFEKTION: Fensterfertig genäht nach Wunsch Öffnungszeiten unter Tel. 08141 535064 oder www.friedrich-heimtextilien.de
Anzeige –
10 Jahre – Die Mirage Show –die ultimative Travestie Show in Puchheim
tionale Künstler auf. Man kennt Sie unter anderem aus Funk und Fernsehen.
Lassen Sie sich verzaubern von glamourösen Kostümen, toller Live und Comedy Nummern. Sie werden merken wie Sie die Illusionen in Ihren Bann ziehen und die Zeit vergessen lassen. Und ob Mann oder Frau, wer weiß das so genau.
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Mirage Show Sichern Sie Ihre Karten über Amper-Kurier Ticketservice, Hasenheide 11, 82256 Fürstenfeldbruck, Tel.: 08141 501 80 88, Fax: 08141 501 80 85, Mail: tickets@amper-kurier.de
Foto: Schreiber
– Anzeige –
Anzeige
Turmgeflüster taucht in die Welt der Bücher ein
Fürstenfeldbruck/Leipzig –
Am 29. März fuhren zwölf Jugendliche des Brucker Vereins Turmgeflüster in Begleitung von
Lese- und Literaturpädagogin
Christine Dietzinger zur Leipziger Buchmesse. Einen ganzen lang Tag tauchten die Lese-
Aufgeht`s zum Marktsonntag
70. Puchheimer am 06. April
Die Geschäfte haben von 12 bis 17 Uhr geöffnet!
Marktsonntag bei SEGMÜLLER in Friedberg
Keine Lust, den Sonntag auf der Couch zu verbringen? Dann aufgepasst! Am 06.04.2025 lädt das Möbelhaus SEGMÜLLER von 11 bis 17 Uhr zum ShoppingSonntag ein. Zahlreiche Highlights erwarten die Besucher an diesem verlängerten Einkaufswochenende.
Am 06. April 2025 heißt es in Friedberg wieder „verkaufsoffener Sonntag“ – die Region trifft sich für einen entspannten Bummel in der idyllischen Altstadt. Entlang der Ludwigstraße reihen sich wieder zahlreiche Marktstände aneinander, die eine bunte Vielfalt an Waren anbieten – von dekorativen Gegenständen bis hin zu praktischen Produkten unterschiedlichster Art. Auch die Friedberger Geschäfte haben an diesem Tag geöffnet, darunter natürlich das bekannte Einrichtungshaus SEGMÜLLER in der Augsburger Straße. Dort sind ab 11 Uhr die Pforten geöffnet, ab 12 Uhr stehen dann wie gewohnt die Einrichtungsexperten von SEGMÜLLER mit kompetenter Beratung beim Möbelkauf zur Seite. Im Zuge des 100-jährigen Jubiläums von SEGMÜLLER erwarten die Besucher dabei auch an diesem Wochenende zahlreiche „Jahrhundertangebote“ und eine ganz besondere Jubiläums-Aktion: Beim Kauf von Schlafzimmermöbeln gibt es nämlich aktuell einen 20-fachen Treuebonus mit der SEGMÜLLER PLUS-Karte. Das heißt: Jeder SEGMÜLLER PLUS-Kunde bzw. jeder, der
Manga- und Comicbegeisterten des Vereins in die buntschillernde Welt der Literatur ein. Viele spannende Begegnungen mit bekannten Autoren ließen die Herzen höherschlagen. Highlights waren unter anderem Lesungen und Signierstunden mit Hape Kerkeling, Anna Herzel, Sabine Bohlmann und Sally Lisa Starken mit ihrem empfehlenswerten Buch „Besuch am rechten Rand“. Am Quiz-Stand
des Europa-Parlaments konnte man diesmal Miniaturausgaben des Grundgesetzes gewinnen. Nach über einem Jahr vielfältiger Demokratie-Aktionen ist die Gruppe politisch fit und niemand ging hier baden. Mit unvergesslichen Eindrücken, zahlreichen signierten Büchern, Autogrammen und Souvenirs im Gepäck endete das literarische Abenteuer weit nach Mitternacht am Bahnhof von
Fürstenfeldbruck. Der Leseclub „Buchgeflüster“, für Jugendliche ab zwölf Jahren, findet wöchentlich dienstags statt. Offene Treffen des Lese- und Theaterclubs für Jugendliche ab zwölf Jahren finden jeden Freitag ab 15.30 Uhr statt. Diese Angebote sind kostenlos. Informationen zu weiteren Angeboten findet man auf der Website www.turmgefluester-verein.de. red
sich zum kostenlosen Kundenprogramm von SEGMÜLLER direkt vor Ort anmeldet, erhält auf Betten, Schränke, Matratzen, Lattenroste und Nachttische 20% des Einkaufswerts als Warengutschein.
STREET FOOD FESTIVAL
BEI SEGMÜLLER
Für das leibliche Wohl ist für alle Besucher gleichermaßen mit einem großen Street Food Festival gesorgt. Bereits ab Samstag, den 05.06., ist dazu auf dem Parkplatz des Einrichtungshauses der Street Food Schlemmermarkt mit zahlreichen Food Trucks zu Gast und präsentiert eine riesige Bandbreite an Kulinarischem aus aller Welt. Auch für die kleinen Gäste ist mit Kinderschminken und Hüpfburgen gesorgt und die Band „Aerbe“ sorgt für die passende musikalische Stimmung.
SEGMÜLLER freut sich auf zahlreiche Besucher – kommen Sie vorbei und genießen Sie einen rundum gelungenen Marktsonntag! Alle Infos sind unter www.segmueller.de im Bereich „Veranstaltungen“ zu finden.
SEGMÜLLER
Einrichtungshaus Friedberg Augsburger Straße 11-15 86316 Friedberg Öffnungszeiten:
Mo - Fr 10:00 - 20:00 Uhr
Sa 09:30 - 20:00 Uhr
Marksonntag:
06.04.2025: 11:00 - 17:00 Uhr
(Verkauf und Beratung ab 12 Uhr)
MARKTSONNTAG
IN FRIEDBERG EXTRALANGES EINKAUFSWOCHENENDE MIT
VERKAUFSOFFEN BEI SEGMÜLLER
MARKTSONNTAG
Einrichtungshaus geöffnet von 11 bis 17 Uhr Verkauf ab 12 Uhr
ZAHLREICHE FOODTRUCKS MIT KULINARISCHEN HIGHLIGHTS AUS ALLER WELT.
Märkte | Basare
Esting
Osterbazar des Bastelkreis
St. Elisabeth, 12. April, 14 bis 18 Uhr, 13. April, 9 bis 12 Uhr, Pfarrsaal St. Elisabeth, Frühschoppen am 13. April.
Germering
5. Germeringer Ostermarkt, 12. April, 10 bis 21 Uhr, 13. April, 10 bi 18 Uhr, Forum der Stadthalle Germering, Eintritt frei.
Konzerte | Bühne
St. Ottilien
Musikalische Andacht am Passionssonntag, 6. April, 15.30 Uhr, Klosterkirche St. Ottilien.
Jesenwang
TSV Jesenwang spielt „Wir schaffen das!“, 5., 6., 11., 12., April, jeweils 19.30 Uhr, 13. April, 18.30 Uhr, Gemeinschaftshaus Jesenwang, VVK täglich 19 bis 20 Uhr unter Tel. 0176 32789739.
Überacker Theatergruppe Überacker spielt „Dös Bahnhof-Komplott”, 5., 6., 12., 13. April, jeweils 19 Uhr, Sportheim Überacker, VVK unter www.theaterueberacker.de, Restkarten an der Abendkasse.
Ausstellungen
Germering
10. Modellbahn-Ausstellung der Modellbahn-Gemeinschaft Germering, 12. April, 10 bis 17 Uhr, 13. April, 10 bis 16 Uhr, Stadthalle Germering, Landsberger Straße 39.
Gröbenzell
Ausstellung „Faszinosum“ der Gruppe Unikate, bis 17. April, Galerie des Bürgerhauses, Rathausstraße 1, Di., Mi. und Do. jeweils 16 bis 19 Uhr, Fr. 16 bis 18 Uhr, Sa. 14 bis 18 Uhr, So. 11 bis 18 Uhr, Ausstellungsführung: 6. April, 16 Uhr.
Fürstenfeldbruck
Ausstellung „stabil“ von Sandra Cagnoli und Afra Dopfer, 5. bis 21. April, Fr. 16 bis 18 Uhr, Sa., So., Feiertag, jeweils 10 bis 18 Uhr, Kulturwerkstatt Haus 10, Künstlerinnengespräch am 19. April um 15 Uhr.
Grafrath
Fotoausstellung „Berge und Landschaften“ der Fotografinnen des Fotoclubs Fürstenfeldbruck, 5., 6., 12. und 13. April, jeweils 14 bis 18 Uhr, Kulturraum Grafrath, Brucker Straße 3.
■ FÜRSTENFELDBRUCK
Am kommenden Dienstag, den 8. April lädt Impro Macchiato am Fürstenfeldbrucker ViscardiGymnasium wieder zur Improshow ein. Die Zuschauer in der Aula des Gymnasiums dürfen sich auf einen vergnüglichen Abend voller Premieren in entspannter Kleinkunstatmosphäre freuen.
Die Show beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungen
Fürstenfeldbruck
Instrumenten-Schnuppernachmittag der Stadtkapelle, 6. April, 15 bis 18 Uhr, Haus 10.
Maisach
Führung „Das Moor in den vier Jahreszeiten: Frühjahr“, 6. April, 15 bis ca. 17 Uhr, Parkplatz Moosalmstraße, Gehstrecke ca. 3 km, Anm,: elisabeth.goepfert@bund-naturschutz.de.
Fürstenfeldbruck
Vortrag „Weichen stellenInspirationen für die selbstbestimmte 3. Lebenshälfte“, 8. April, 18.30 bis 20.30 Uhr, Pfarrsaal St. Bernhard, Anmeldung unter www.bruckerforum.de.
Gröbenzell
Multivisions-Show „ElbaDie Inselperle der Toskana“, 8. April, 19.30 Uhr, Saal im Bürgerhaus, Anmeldung unter www.vhs-groebenzell.de.
Germering
Veranstaltung „Schlagen Frauenherzen anders?“, 8. April, 19.30 Uhr, Stadthalle Germering, Landsberger Straße 39, Eintritt frei.
Puchheim
Infoveranstaltung „Durchstarten mit dem Stipendium für Azubis“, 10. April, 19 Uhr, PUC.
Familie | Soziales
Fürstenfeldbrucl
Repair Café, 5. April, 13 bis 17 Uhr, Sprint e.V., Hauptstraße 1.
Fürstenfeldbruck
Babycafé, 7. April, 9.30 bis 11 Uhr, Familienstützpunkt, Am Sulzbogen 56.
Eichenau
Babycafé, 7. April, 10 bis 11.30 Uhr, Familienstützpunkt, Fasanstraße 32.
Germering
Stilltreff mit kostenfreier Stillberatung, 7. April, 13.30 bis 14.30 Uhr, AWO, Planegger Straße 9.
Olching
Babycafé, 8. April, 14.30 bis 16 Uhr, Sozialzentrum, Feursstraße 50.
Fürstenfeldbruck
BRK-Blutspendetermin, 11. April, 15 bis 20 Uhr, Pfarrsaal St. Bernhard, St.-BernhardStraße 2.
Emmering
BRK-Blutspendetermin, 23. April, 15 bis 20 Uhr, Amperhalle, Lauscherwörth 3.
Mammendorf
BRK-Blutspendetermin, 30. April, 15 bis 20 Uhr, Schule, Michael-Aumüller-Straße 32.
Kinder | Jugend
Maisach
Englisch-Vorlesestunde ab 6 Jahren, 8. April, 15 bis 15.30 Uhr, Gemeindebücherei, Riedlstraße 3.
Gilching
Vorlese- und Bastelstunde „Gestatten, die Osterkatze“, 9. April, 16 bis 17 Uhr, Gemeindebücherei Gilching, ab 4 Jahren.
Moorenweis
Jahreshauptversammlung des TSV Moorenweis, 10. April, 19.30 Uhr, TSV-Halle.
Maisach
Jahreshauptversammlung des SC Maisach, 11. April, 19.30 Uhr, Sportgaststätte Maisach, Alte Brucker Straße 18.
Puchheim
Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Gamsjäger, 11. April, 19 Uhr, Alte Schule Puchheim-Ort, Augsburger Straße 6.
Gilching
Jahreshauptversammlung des VdK Gilching-Weßling, 12. April, 15 Uhr, Gasthof Oberer Wirt.
Gröbenzell
Puchheim
Kinder- und Jugendsprechstunde mit Bürgermeister, Norbert Seidl, 9. April, Treffpunkt: 13.30 und 15 Uhr, Festzelt.
Gröbenzell
Vorlesen & Basteln: Das ist mein Baum, 10. April, 16 bis 18 Uhr, Galerie im Bürgerhaus, 4 bis 7 Jahre, Anmeldung unter buecherei@groebenzell.de.
Senioren
Puchheim
Seniorennachmittag auf dem Volksfest, 7. April, 12 bis 16 Uhr, Festzelt, Markenausgabe ab 68 Jahren ab 12 Uhr.
Gernlinden
Seniorentreff, 8. April, 14 bis 17 Uhr, Pfarrsaal Gernlinden, Buschingstraße 4.
Puchheim
Öffentliche Sitzung des Puchheimer Seniorenbeirats, 8. April, 19.30 Uhr, Haus der Begegnung.
Gröbenzell
Sonntagsfrühstück für Alleinlebende Ü65, 13. April, 10 bis 13 Uhr, Wintergarten der Begegnungsstätte, Rathausstraße 5, Unkostenbeitrag 10 Euro, Anm. bis 10. April: Tel. 08142 5939640.
Vereine
Fürstenfeldbruck
Monatstreffen der Amnesty International Gruppe Fürstenfeldbruck, 8. April, 19.30 Uhr, Gemeinderaum der Gnadenkirche.
Skat spielen bei den „Asquetschern“, montags, 19.30 Uhr, SC-Stüberl im Freizeitzentrum, E-Mail: asquetscher@goretzki.me, Tel. 08141 5381414 oder ab 19 Uhr vorbeikommen.
Olching
Regelmäßiger Schachabend, donnerstags, Kinder/Jugendliche 17 bis 19 Uhr, Erwachsene ab 19 Uhr, KOM, Infos unter Tel. 08142 3057416 oder ww.schachfreunde-olching.de.
Stadt | Parteien
Gilching
Themenabend mit den Gilchinger Grünen „Lebendige Zukunft für Senioren, Fakten, Impulse, Inspiration“, 9. April, 19.30 Uhr, Sportsbar, Talhofstraße 13, Anm.: post@gruenegilching.de.
Wörthsee
Mitgliederversammlung der Grünen Wörthsee, 10. April, 19.30 Uhr, Weinladen beim Kirchenwirt.
Kirche | Glaube
Emmering
Gottesdienst, 6. April, 11 Uhr, Versöhnungskirche, mit Pfarrer Dr. Valentin Wendebourg.
Fürstenfeldbruck
Gottesdienst, 6. April, 9.30 Uhr, Gemeindehaus der Erlöserkirche, mit Pfarrer Dr. Valentin Wendebourg.
Fürstenfeldbruck
Familiengottesdienst, 6. April, 11 Uhr, Kirche St. Bernhard.
Fürstenfeldbruck
Offener Bibeltreff, 8. April, 9 bis 10.30 Uhr, Pfarrheim St. Bernhard.
Die Hauswirtschafterei aus Peiting kocht für die Amper-Kurier Leser g´schmackige Bayerische Rezepte
Bayerisch Superfood
Wir lieben sie – unsere bayerische Küche, natürlich mit regionalen Produkten, die einfach zu bekommen sind und trotzdem einen vollendeten Genuss bieten. Das möchten wir mit unserem Kochbuch „Bayerisch Superfood” unterstützen! Zum Buch selbst: es hat 128 Seiten – vollgepackt mit Rezepten und zu jedem Rezept gibt’s
Zutaten
natürlich ein schönes Foto! Wer möchte, kann das Buch direkt bestellen: dazu bitte eine Mail mit Ihrer Adresse an die herdamit@diehauswirtschafterei.de. Natürlich ist „Bayerisch Superfood” (ISBN 978-3-9817582-3-8) auch im Buchhandel erhältlich. Mehr Infos über die Hauswirtschafterei finden Sie www.diehauswirtschafterei.de
◆ 4 Saiblinge
◆ Salz, Pfeffer
◆ Zitronensaft
◆ 50 g Butter
◆ 3 EL Mandelblättchen
Zubereitung:
Die Saiblinge waschen und trocken tupfen. Die Innenseite würzen und mit Zitronensaft beträufeln. Die Fische auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Backofen grillen.
Grillzeit: ca. 20 Min. bei 200 °C
Saibling mit feiner Mandelbutter
Nach der Hälfte der Grillzeit wenden.
Die Butter schmelzen und leicht bräunen lassen. Die Fische während des Grillens hin und wieder damit bestreichen.
In der restlichen Butter die Mandeln goldbraun rösten. Über die Fische verteilen und mit Salzkartoffeln servieren.
Das Dreimäderlhaus
Bettina, Christine und Silvia.
Tipp: Wenn die Augen milchigweiß werden ist der Fisch fertig
Einrichtungen + Küchenstudio
Weiterempfohlen: Seit 1852
Lindenstraße 6 • 82216 Maisach
Tel. 08141/90412 • www.moebel-feicht.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr 9-12 u. 14-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr und nach Vereinbarung
von der Hauswirtschafterei:
Meisterkonzert zu Ostern im Herkulessaal
am Sonntag, den 20.4. um 19 Uhr 30
Die Münchner Residenz-Solisten, die sich aus Mitgliedern der Münchner Top-Orchester zusammensetzen, konnten in über 2000 Konzerten ihre hervorragende Qualität unter Beweis stellen. Ein Ensemble mit orchestralem Klang. Den Geist Mozarts erleben – dort, wo der unsterbliche Jahrtausendkomponist selbst wirkte! Münchens Premiumveranstalter Bavaria Klassik hat sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse spezialisiert, an denjenigen Orten, wo in München und Umgebung Geschichte geschrieben wurde. An den Originalschauplätzen, wo die bayerischen Herrscher Musiklegenden empfingen, lassen Spitzenmusiker von heute die zeitlosen Meisterwerke von damals erklingen: In der Residenz (Hofkapelle, Cuvilliéstheater, Kaisersaal, Herkulessaal, Allerheiligen Hofkirche) und in den anderen Schlössern rund um München (Dachau, Schleißheim, Nymphenburg). Dabei sorgen die
Münchner Residenzsolisten mit Mitgliedern der Münchner Philharmoniker für Konzerterlebnisse der Extraklasse mit Perlen der klassischen Musik.
Es spielen die Residenz-Solisten. Programm: Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 („Freude schöner Götterfunken“), Johann Sebastian Bach: Adagio aus „Oster Oratorium“ sowie Antonio Vivaldi „Der Frühling” und „Der Sommer” aus „Die vier Jahreszeiten”.
Der Amper-Kurier verlost für seine Leser jeweils 5 x 2 Eintrittskarten: Schicken Sie uns ein Mail unter gewinnspiel@amper-kurier.de oder eine Postkarte an Amper Kurier, Hasenheide 11, 82256 Fürstenfeldbruck mit dem Kennwort „Bavaria Klassik“, Ihren Namen, Adresse und Telefonnummer. Einsendeschluss ist der 11.4.2025. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Ihre Daten werden nicht gespeichert
Mitglieder des GALA SINFONIEORCHESTERS PRAG, Solisten und Ballett Zusammen mit bekannten Solisten, dem JOHANN STRAUß BALLETT und unterhaltsamer Moderation werden die unsterblichen Wiener Operetten als ein Rausch farbenprächtiger Kostüme, erstklassiger Stimmen und mitreißender Melodien aufgeführt. Zum Repertoire gehören Titel wie der „Kaiser Walzer“, „An der schönen blauen Donau“ und der „Radetzky-Marsch“. So, 11.05.25 ● Fürstenfeld Veranstaltungsforum Beginn 15:30 Uhr • Karten: Amper Kurier 08141-50 18 088 und den bekannten Stellen
Hotline 01806–70 0733 www.wunschticket24.de
Zimmerstutzenschießen
Kanalbauarbeiten
Fürstenfeldbruck – Ab Montag, den 7. April beginnen die Kanalbauarbeiten auf Höhe des Kreisverkehrs Maisacher
Straße / Zenettistraße. Ab diesem Zeitpunkt kommt es in diesem ersten Bauabschnitt für vier bis fünf Monate zu ge-
änderten Fahrtwegen und es gilt eine Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung stadtauswärts. red
Germerswang – Erstmals hat Sportwart Sepp Schlatter (r.) das Zimmerstutzenschießen der Germerswanger Almrausch-Schützen gewonnen. Mit einem 118,7 Teiler hat er die gesamte Konkurrenz hinter sich gelassen und durfte sich zur Siegerehrung die historische Vereinsdiener-Kappe aufsetzen. Sein Name wird dieses Jahr auf der Scheibe verewigt. Der zweite Sportwart Christopher Weiß-Bals (l.) gratuliert ihm dazu recht herzlich. red
Frauentheaterrolle
stark übertrieben ‚harte‘ Fremdwährung
Kosename
e. span. Königin
Wissensdurst kleine Hautentzündung
Luftleitvorrichtung
frohgemut , heiter
Ausdrucksform, Machart
italienisch: Insel
Gießzapfen
Vertretung der EUStaaten
USBundespolizei (Abk.)
eine der Horen
Vorname von USFilmstar Moore
französische Zustimmung
Brauch, Zeremoniell
Geige
Stille
Idealsituation tragbar
Figur bei Gershwin Zentralasiat
engl. Wegemaß (Mz.)
altrömische Provinz Gegend
Verpackung
Begründer des Christentums
herrenloser Straßenhund
Körperstellung
kleines Grundstück
sächliches Fürwort
Hast
biblischer Riese (A.T.)
Leichtmetall (Kurzwort)
Epilationspraxis
Tina Reuther & Isabelle Feix
Haarentfernung für immer am ganzen Körper!
englisch: sprechen
fischen
Ausruf des Nichtgefallens
japan. Brettspiel (japan.)
Fremdwortteil: acht
Name Attilas in der Edda Südstaat der USA
griechische Vorsilbe: neu
tausend Billionen
pelziges Tierkleid
Fremdwortteil: vor
Neue HebridenInsel
jüd. Priester in Babylon
stichhaltig
bayrisch: nein Haufen, Päckchen Händler von Diebesgut Milchorgan beim Rind engl. Männerkurzname rücksichtsl. Ausbeutung
stark wünschen Haushaltsplan
Vorname der Hayworth eine antike Tempelstätte
deutsche Anrede
Ballwiederholung b. Tennis
träge
dt. Schauspieler † (Erik) musikalischer Halbton
italienisch: ja
franz., span. Fürwort: du
männlicher Nachkomme
Gesundheits-
und Pflegeministerin eröffnet Pflegestützpunkt
Fürstenfeldruck – In einem Festakt im Landratsamt würdigte Bayerns Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention Judith Gerlach am 2. April die Eröffnung des Pflegestützpunkts für den Landkreis Fürstenfeldbruck. Seinen Betrieb hat der Pflegestützpunkt, der im Landratsamt untergebracht ist, bereits Anfang März aufgenommen. Die Nachfrage nach Beratungen ist groß. Mit dem Pflegestützpunkt ist eine zentrale Anlaufstelle für den Landkreis geschaffen, die den Bürgern mit Rat und Tat zum Thema Pflege zur Seite steht und sie in ihren Anliegen individuell unterstützt. Wie groß der Bedarf ist, zeigt die hohe Anzahl an Pflegeberatungen, die seit dem Start des Pflegestützpunktes Anfang März mittels Telefon, per E-Mail oder in persönlichen Gesprächen durchgeführt wurden. Von Beginn an waren die vier Pflegeberaterinnen sehr gefragt. Die Wartezeit für einen Termin zu einer umfassenden Pflegebe-
Bayerns Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention Judith Gerlach trägt sich unter den Augen von Landrat Thomas Karmasin ins Goldene Buch des Landkreises ein.
Foto: Landratsamt Fürstenfeldbruck
Künstler | Musik | Gesang
DJ-OLLI 0176-20193122 o. www.dj-olli.net
Schreibe für Sie individuell Gedichte, Reden 0173-3551510
Kreatives und neues Wissen in den Osterferien!
Heute, am 05.04. erleben Sie bei uns in der vhs FairTrade! Kommen sie einfach vorbei!
Alle Kurse und Vorträge auf unserer Homepage www.vhs-gilching.de!
0 276 Zeichnen, Porträtieren + Colorieren für Anfänger und Fortgeschrittene
Landsberger Str. 17a, 82205 Gilching, Tel. 08105 77950 vhs@vhs-gilching.de, vhs-gilching.de
ratung, die einen individuellen Versorgungsplan für den Ratsuchenden beinhaltet, beträgt mittlerweile mehrere Wochen. Allgemeine Fragestellungen sowie einzelne Anfragen werden nach Dringlichkeit und Eingang der Anliegen begleitend beantwortet.
Das kostenlose Beratungsangebot wird ab Mai um Außensprechstunden des Pflegestützpunktes in verschiedenen Städten und Gemeinden des Landkreises erweitert. Diese sind zunächst im einmonatigen Rhythmus geplant und werden je nach Bedarf angepasst. Für ein ausführliches persönliches Beratungsgespräch ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Diese kann telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Internetseite www.psp-ffb.de vereinbart werden. Ratsuchende können auch jederzeit persönlich zu den Öffnungszeiten des Pflegestütz-
Volkshochschule Olching e.V.
Unterricht
20 Jahre Erfahrung - Gymnasiallehrer erteilt Nachhilfeunterricht in Englisch, Deutsch, Französisch, hohe Erfolgsquote 08142-2841888 www.nachhilfe-voellmecke.de
Qualif. Akkordeonunterricht + Orchester v. staatl. anerk. Musiklehrerin 08141-95296
Englischkonversation m. Muttersprachler (auch online) 08142-2840828
Mathematik - Qual. Nachhilfe 0151-21112778
Qual. Gitarrenunterricht in Gröbenzell 08142-2840828
Schlagzeugunterricht v. jungem prof. Lehrer mit viel Praxiserfahrung. 08141-70765
Osterferien nutzen – Für Top-Noten in den Prüfungen!
Alle Fächer
Alle Klassen
Alle Schularten
Individuell, flexibel
punktes vorbeikommen. Erreichbar ist der Pflegestützpunkt unter Tel. 08141 5197070 oder per EMail an pflegestuetzpunkt@lraffb.de. Das Büro befindet sich im Landratsamt, Münchner Straße 32, im 1. OG im Raum A 151 und ist zu folgenden Zeiten für den Publikumsverkehr geöffnet: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr, Montag und Dienstag von 13 bis 16 Uhr sowie Donnerstag von 13 bis 18 Uhr. Die Beratung unterliegt dem Datenschutz sowie der Schweigepflicht. Zusätzlich bietet der Bezirk Oberbayern jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr im Pflegestützpunkt Beratungen zu Unterstützungsleistungen des Bezirks an. Eine vorherige Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich. Erreichbar ist die Beratung des Bezirks Oberbayern von Montag bis Donnerstag unter Tel. 089 219821069 oder per E-Mail an: beratung-ffb@bezirk-oberbayern.de. red
G924 Ach du grüne Neune: Wildkräuter in den Suppentopf! Sa, 12.04.2025, 10:00 – 13:00 Uhr
Volkshochschule Gröbenzell e.V.
A215 ETFs auswählen mit System @
Do, 10.04.25, 19:00 - 21:00 Uhr
A625 Einblicke in die letzte Schäf erei Mi, 09.04.25, 14:30 - 15:30 Uhr
A635 Werksviertel-Mitte Nachhaltigkeitstour
Einzelnachhilfe zu Hause
08141 / 36 37 00
www.abacus-nachhilfe.de
SELBSTVERTEIDIGUNG in FFB Mit Taekwondo oder Jeet Kune Do in FFB. 4 Wochen Kostenloses Probetraining! www.koryo-dojang. de � 0151-26759515, info@ koryo-dojang.de
Web-Nummer: 470088
Mo, 28.04.25, 14:30 - 17:00 Uhr
G185 Yin Yoga
Mi, 09.04.- 30.07.25, 20:00 - 21:00 Uhr
G586 Vinyasa Yoga
Mi, 30.04. - 04.06.25, 10:15 - 11:15 Uhr
K105 Konzert: Zauber der Nacht
Sa, 10.05.25, 17:00 - 18:45 Uhr
K125 Oper mit Einführung: The Old Maid and The Thief Mi, 09.07.25, 18:30 - 22:00 Uhr
K980 Ferienkurs: Ebru Malerei für Kinder ab 7 Jahren
Schöngeising – Das Bauernhofmuseum Jexhof startet mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Land. Leben. Wandel – Eine Spurensuche auf dem Jexhof“ in die diesjährige Museumssaison.
Vielfältiges Programm für alle Generationen
Auch in diesem Jahr bietet das Museum ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Kinder können sich auf kreative Mitmachangebote freuen – von Kochen über Basteln bis hin zu handwerklichen Aktivitäten. An den Sonntagen finden wieder die beliebten Hofführungen statt, und für Schulklassen sowie Gruppen sind individuelle Programme buchbar. Neu in diesem Jahr sind drei speziell entwickelte Angebote für Seniorengruppen. Hier stehen gemeinsame Erinnerungen, traditionelles Kochen und der Austausch untereinander im Mittelpunkt.
Natürlich dürfen auch die großen Veranstaltungen nicht fehlen: interaktive Erlebnisse zum Osterbrauchtum, zur Walpurgisnacht, bei der Brucker Kulturnacht und vieles mehr. Detaillierte Informationen, auch zu Wanderungen und kreativen Workshops, gibt es auf der Website www.jexhof.de.
Die frisch gebackene Museumsleiterin, Dr. Hannah Maisch-
Auch dieses Jahr erhält das Bauernhofmuseum Jexhof wieder eine großzügige Spende in Höhe von 4.000 Euro für die Sonderausstellung durch die Sparkasse Fürstenfeldbruck. Landrat Thomas Karmasin (re.) und die neue Museumsleiterin, Dr. Hannah Maischein (Mitte), bedanken sich bei Sparkassenbetriebswirt Christian Skokanitsch (li.). Foto: Amper-Kurier
ein, freut sich auf das Publikum für diesen lebendigen Begegnungsort: „Der Jexhof bietet nicht nur ein vielseitiges Programm, sondern auch eine besondere Atmosphäre. Hier kann man aktiv teilnehmen oder einfach entspannen, die Natur genießen und mit anderen ins Gespräch kommen.“
Schauen Sie doch mal rein...
rund zwei Drittel der Menschen in der Region in der Landwirtschaft. Doch die Mechanisierung veränderte den Alltag: In den 1930er Jahren entstanden neue Gebäude, darunter ein Maschinenstadel für moderne Geräte. Ein zentrales Thema der Ausstellung ist die Ernährung – von Anbau und Ernte bis hin zur Haltbarmachung. Eine interaktive Zeitstrahl-Installation verdeutlicht, wie jung der Wandel der Landwirtschaft ist. Fotografien, Zitate und das Rezeptbuch der letzten Hofbewohnerinnen geben spannende Einblicke in frühere Epochen. Die Besucher können zudem interaktive Elemente genießen; darunter eine Museumsrallye für Familien und andere Interessierte. Die Ausstellung wird bis zum 6. Januar 2026 zu sehen sein und im Laufe der Monate immer wieder durch neue Inhalte ergänzt.
Mitmachen und Museum aktiv mitgestalten
Im Zuge der notwendigen Bau-
Eine Spurensuche auf dem Jexhof
Die neue Ausstellung im 1. Stock beleuchtet die Geschichte des historischen Jexhofs und seiner Bewohner im Kontext der Landwirtschaftsentwicklung. Der Jexhof, ein denkmalgeschützter Dreiseithof in Einödlage im Landkreis Fürstenfeldbruck, war einst geprägt von einem Leben im Rhythmus der Jahreszeiten. Bis Ende des 19. Jahrhunderts arbeiteten
HAUSTÜREN
AUSSTELLUNG 500 m2 Gündinger Straße 4
maßnahmen ab 2026 am großen Stadel steht das Museum vor wichtigen Veränderungen. Perspektivisch müssen Teile der fast 40 Jahre alten Dauerausstellung weichen. Sie soll voraussichtlich bis 2027 modernisiert worden sein. Die Sonderausstellung bietet hingegen bereits jetzt einen Einblick in die künftigen Kernthemen der neuen Dauerausstellung – und alle Gäste sind eingeladen, ihre Ideen und Erinnerungen einzubringen.
Immer auf dem Laufenden
Wer keine Neuigkeiten verpassen will, kann sich für den Jexhof-Newsletter auf www. jexhof.de eintragen. Die Museums-Öffnungszeiten sind Dienstag bis Samstag von 13 bis 17 Uhr, an Sonn- und Feiertagen zwischen 11 und 18 Uhr, geschlossen an Karfreitag, Heiligabend, Silvester und Neujahr. Für schmackhafte Kulinarik sorgt man im Jexhof-Stüberl und Biergarten. red
FENSTER
Öffnungszeiten Ausstellung Fachberatung und Verkauf Montage d. eigenes Fachpersonal Montag bis Donnerstag 8–18 Uhr Freitag + Samstag 9–13 Uhr
Fenster und Türen Garagentore Dach ächenfenster Rollläden – Markisen Terrassenüberdachungen 85221 Dachau · Telefon 08131 665305 Gündinger Str. 4 · www.bauelemente-richter.de
85221Dachau ·Telefon 08131/ 66 53 05 oder 73 65 87 Gündinger Straße 4 · Fax 08131/665307 Internet: www.bauelemente-richter.de
Neues Mitglied im Gewerbeverband Olching: Motorradgarage bringt frischen Wind
Olching – Der Gewerbeverband
Auf dem Foto von links Rainer Saalfeld 1.Vorstand Gewerbeverband Olching und Christopher Kühnel Motorradgarage
Olching im BDS Bayern e.V. freut sich, sein 90. Mitglied willkommen zu heißen: die Motorradgarage, ein Unternehmen für Service und Verkauf rund um Motorräder. Mit diesem Neuzugang wird der Wirtschaftsstandort Olching weiter gestärkt und das Angebot für Motorradbegeisterte in der Region erweitert. Die Motorradgarage bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, darunter Wartung, Reparaturen und den Verkauf von Motorrädern und Zubehör. Das Unternehmen setzt auf hohe Qualität und Kundennähe und ergänzt damit ideal die lokale Wirtschaft.
Der Eintritt des 90. Mitglieds ist ein weiterer Meilenstein für den Gewerbeverband Olching, der in diesem Jahr sein 65-jähriges Bestehen feiert. Gegründet im Jahr 1960, hat sich der Verband als wichtigstes Bindeglied zwischen dem Klein- und Mittelstand sowie
der Politik in Olching etabliert. Mit seinem Engagement fördert der Verband die Interessen der lokalen Unternehmen und sorgt für eine starke Wirtschaftsstruktur in der Region. Anlässlich des Jubiläums plant der Gewerbeverband auf seiner nächsten Jahreshauptversammlung einige Höhepunkte, bei der nicht nur auf die erfolgreiche Vergangen-
heit zurückgeblickt, sondern auch ein Blick in die Zukunft geworfen wird. Der Beitritt der Motorradgarage unterstreicht das kontinuierliche Wachstum und die Innovationskraft des Wirtschaftsstandorts Olching. Der Gewerbeverband Olching heißt die Motorradgarage herzlich willkommen und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Katzenerziehung auf einen Click
Katzen haben den Ruf, vor allem ihrem eigenen Willen zu folgen. Das bedeutet aber nicht, dass sie nicht lernen und erzogen werden können.
Im Gegenteil: Mit der richtigen Methode lassen sich Katzen sanft und effektiv trainieren. Eine bewährte Technik, um etwa das Kratzen an Möbeln oder das Betteln um Futter zu
Tiermarkt
unterbinden, ist dabei das Clickertraining. „Clickertraining basiert auf dem Prinzip der positiven Verstärkung“, erklärt Katzenexpertin und DiplomBiologin Birgit Rödder, die mit der Katzen-Clicker-Box einen Ratgeber sowie Trainings- und Übungskarten zum Ausprobieren veröffentlicht hat. „Anstatt eine Katze bei Fehlverhalten
Tiermarkt
Zuhause gesucht - Katzen und Hunde suchen ein schönes Zuhause! Pfotenhelfer e.V. liebevolle Tiervermittlung mit Herz und Verstand. Platzkontrolle, Schutzvertrag und Schutzgebühr. Mo/ Die v. 15 - 18 Uhr, Do/Fr v. 1720 Uhr. Weitere Informationen unter 089-70950732 Pflegeplätze gesucht. Um weiterhin helfen zu können, sucht der Verein dringend Pflegeplätze, die einen Hund oder Katzen in ihre Obhut nehmen bis zur Vermittlung. Die Grundausstattung wird Ihnen kostenfrei zur Verfügung gestellt, die Futter- und Tierarztkosten werden ebenfalls vom Verein getragen. Selbstverständlich werden Sie im Vorfeld beraten und aufgeklärt. Weitere Informationen auf unserer Homepage www.pfotenhelfer.de. Bewerbungen bitte unter buero@pfotenhelfer.de oder telefonisch unter 089-70950732
■ Der schnelle Weg info@amper-kurier.de
Garfield BKH/Scottish Fold, geb. 12/22, Wohnungsh., Garfield sucht Menschen die Zeit für ihn haben, denn aufgrund seiner Erkrankung benötigt er mehr Pflege und Aufmerksamkeit, er ist verspielt und sehr lieb, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 465787
Harmony u. Hunter EKH, geb. 9/24, Freigang/Wohungsh., die beiden Katzenkinder sind anfangs schüchtern suchen aber dann schnell den Kontakt zum Menschen, für Kinder unter 12 Jahren und Vollberufstätige sind die beiden nicht geeignet, sie benötigen viel Aufmerksamkeit, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 465789
Bella Pinscher-Mix, geb. 1/13, 40 cm, 10 kg, Bella ist blind und hat dadurch Angst vor anderen Hunden und bellt diese an, sie sucht Menschen die hierfür Verständnis haben, sie ist lieb und verschmust, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v 15-18 Uhr, Do7Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 468597
Filou EKH, geb. 8/10, Wohnungsh. m. vern.Balkon, Filou sucht ein Zuhause mit viel Aufmerksamkeit, er mag keine geschlossenen Türen und braucht alle 6-8 Wochen ein Futter damit er keine Blasensteine bekommt, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 469115
zu bestrafen, wird sie für erwünschtes Verhalten belohnt. Dafür braucht man nur einen Clicker, also ein kleines Gerät, das ein klickendes Geräusch macht. Alternativ funktioniert aber auch Zungenschnalzen oder ein eindeutiges Wort gut. Diese sogenannten Marker sollten aber nur während des Trainings eingesetzt werden, sonst verlieren sie ihre Bedeutung“, erklärt die Expertin.
Das Clickertraining ist im Prinzip einfach, erfordert aber Geduld und Konsequenz. Die folgenden Schritte helfen, es richtig aufzubauen:
• Konditionierung: Das Geräusch positiv verknüpfen
• „Die Grundlage bei dieser Methode ist, dass die Katze das Click-Geräusch mit einer Belohnung, also positiv verknüpft“, erklärt Rödder. „Zu Beginn sollte man daher 15bis 30-mal maximal zwei Sekunden nach dem Click ein Futterstück liefern, damit sie
Bailey Malinois-Mix, geb. 7/18, 60 cm, 25 kg, Bailey zeigt sich gehorsam und dizipliniert, sie ist eine äusserst aktive Hündin die viel Auslauf braucht, sie sucht sportliche und hundeerfahrene Menschen, in der neuen Familie sollten nur Kinder ab 14 Jahren leben, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de � 089-70950732
Web-Nummer: 465784
Charlie Yorkshire-Terrier, geb. 6/14, 18 cm, 4,2 kg, Charlie ist noch nicht ganz stubenrein ist, leider ist er nicht ganz gesund und braucht Medikamente für sein Herz, er ist verträglich mit anderen Hunden, möchte aber Einzelrpinz sein, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 466323
Die Tierärzte des Landkreises Fürstenfeldbruck bieten einen Notfalldienst an. Der Tierarztnotdienst beginnt am Samstag um 12.00 Uhr und endet am Montag um 8.00 Uhr. An Feiertagen beginnt er um 20.00 Uhr des Vortages und endet um 8.00 Uhr des nächsten Tages.
TÄ Natascha Nowak, Werner-von-Siemens-Str. 3, 82140 Olching Tel. 08142-15113
diese Verbindung herstellt, ohne dass sie etwas Besonderes machen muss. Da kann es auch helfen, besonders leckere Belohnungen anzubieten, bevor man später beispielsweise mit Trockenfutter belohnt.“
• Gezieltes Clicken
• Die zweite wichtige Grundlage ist das Timing. Damit die Katze das gewünschte Verhalten mit dem Geräusch verknüpft, muss genau in dem Moment, in dem sie es zeigt, auch das Signal erfolgen. Die Belohnung sollte dann zügig folgen.
• Konsequenz und Geduld
• „Gerade am Anfang kann es noch ein bisschen dauern, bis die Katze zuverlässig reagiert“, so die Expertin. „Es ist daher wichtig, dass man das Training regelmäßig wiederholt, damit es sich festigen kann. Optimal sind dafür immer kurze Einheiten von fünf, maximal zehn Minuten.“
Erni & Bert EKH, Freigang, geb. 8/14, die beiden suchen gemeinsam ein neues Zuhause, sie sind noch sehr schüchtern suchen Menschen mit Geduld, für kleine Kinder nicht geeignet, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 466324
Paddy West Highland White Terrier Mischling, geb. 2/16, 30 cm, 8 kg, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/
Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr. v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 470086
Lola Mischling, 47 cm, 17 kg, geb. 3/14, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 469689
Clickertraining kann in vielen Situationen helfen: Kratzt die Katze etwa häufig am Sofa, braucht sie eine Alternative – beispielsweise einen Kratzbaum. Wenn sie diesen nutzt, wird geklickt, belohnt und der Kratzbaum wird so positiv verknüpft. Ängstliche oder scheue Katzen profitieren vom Clickertraining noch auf eine weitere Art: Die Bestätigung durch den Halter, dass das Verhalten erwünscht ist, gibt ihnen mehr Sicherheit und stärkt die Bindung. Der Mensch wird zu einem wichtigen und geliebten Trainingspartner. Hat die Katze Angst vor der Transportbox, lässt sich die Box mit Clickertraining positiv verknüpfen. Neben den erzieherischen Aspekten lässt sich Clickertraining aber auch beim gemeinsamen Spielen und zur Beschäftigung einsetzen. So wird die Katze mental gefordert und es kommt keine Langeweile auf. ivh
Cocco & Momo EKH, geb. 10/23, Freigang, die beiden suchen gemeinsam eine neues Zuhause, sie sind anhänglich und verschmust, größere Kinder sollten kein Problem sein, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer. de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 465792
Cocco & Momo EKH, geb. 10/23, Freigang, die beiden suchen gemeinsam eine neues Zuhause, sie sind anhänglich und verschmust, größere Kinder sollten kein Problem sein, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer. de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 465792
Chino & Flecki Siam-Mix, geb. 9/14, Wohnungsh. m. vernetztem Balkon, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr. v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 470085
Emil & Muggel EKH, geb. 1/12, Freigang, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 470084
Zeugen zu Unfall zwischen Bus und Pkw gesucht
Olching – Am 31. März ereignete sich gegen 16.20 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Omnibus und einem dahinter befindlichen Pkw in der Bahnhofstraße/ Ecke Hauptstraße vor der Lichtzeichenanlage. Der Unfallhergang konnte bislang nicht zweifellos geklärt werden. Der 53-jährige Busfahrer aus Fürstenfeldbruck gab an, an der Lichtzeichenanlage aufgrund
Verschiedenes
Natursteinarbeiten Lieferung und Verlegung Innen- und Außenbereich. Schleifen & Imprägnieren von Treppenhäusern + Fassaden Fa. MAVO Tel. 089/8205484 mhmgmbh@t-online.de
Fliesenlegermeister übernimmt sämtliche Fliesen- und Marmorarbeiten, Tel. Fa. 089/717581
Sie suchen einen Handwerker? Ihr zuverlässiger Allroundhandwerker - Alles aus einer Hand! Die Zwei Handwerker Gbr - Ihr Experte für vielseitige Handwerksarbeiten. Egal ob kleine Reparaturen, Renovierungen oder komplette Umbauten - wir kümmern uns zuverlässig und professionell um Ihr Projekt! Tel. 0176/84872182 oder Tel. 089/44138994
ELEKTRO MORITZ Elektroinstallationen www.elektromoritz. de Tel.: 08131/614163 mobil: 0151/56056157
Kaufe altes Mofa Piaggio (Ciao), Puch, Hercules od. Zündapp zum Herrichten oder Ausschlachten. 0172-8394458
Kaufe Münzen u. Briefmarken aller Art (Privat); 081313793344
Kaufe Schmuck, auch Modeschmuck, Pelze (nicht in Verbindung m. Schmuck), Bernstein, Silberbesteck (auch versilbert), Spielzeug, Fotoapparate, Bilder, Instumente, Teppiche und alles Alte. Auf Ihren Anruf freut sich Herr Benkler 089-23791307 o. 0176-62735445
roten Lichtes abrupt stehen geblieben zu sein und die nachfolgende 36-jährige Autofahrerin aus Karlsfeld sei ihm dabei aufgefahren. Die Autofahrerin gab an, dass der Busfahrer mit seinem Bus plötzlich rückwärts gefahren sei, bis es zum Zusammenstoß mit dem Pkw kam. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand. Am Bus entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 200 Euro,
Verschiedenes
ZU FESTPREISEN! Sämtl. Fassaden-/Sanierungsarbeiten, Fassadenanstriche/-dämmung/verkleidung-Fliesen Maler Putz und Maurerarbeiten einschl. Balkon und Terrassenanierung. Asbest Handabbruch und Entsorgung gem. TRGS 519/521 (Sondermüll)! Flachdach/Garagendachsanierung, eigenes Gerüst, keine Anfahrtskosten. GB Haussanierung 0173/4131829
PB Projekt Bau GmbH: Bodenbelagsarbeiten, Fenster, Türen, Vollwärmeschutz, Putzsanierung, Malerarbeiten aller Art, Trockenbau-, Elektro- u. Fliesenarbeiten, Tel. 0170/8956599
Umbauten - Fliesen - Mauertrockenlegungen - kleine Maurerarbeiten, Herr Wallinger, Telefon 089/8561180,www.wallingerbausanierung.de
am Pkw von ca. 1000 Euro. Bei Eintreffen der Streifenbesatzung waren die zur Unfallzeit im Bus befindlichen Fahrgäste nicht mehr vor Ort und konnten daher nicht als Zeugen befragt werden. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, und Fahrgäste, die sich zur Unfallzeit im Bus befanden werden gebeten, sich bei der Polizei Olching unter Tel. 08142 2930 zu melden. red
Verschiedenes
www.glasdusche.bayern Glasduschen & SpiegelNEPTUN Malik seit 40 Jahren Qualität. Abverkauf unserer Ausstellungsstücke bis 50 % Rabatt. 82404 Sindelsdorf, Wilbrechtweg 5, Öffnungszeiten: Freitag 9.00-15.00 Uhr, Samstag 8.00 -15.00 Uhr große BadAusstellung, Tel. 08856/ 935690, Mobil: 0177/75258 33
Überflutete feuchte Keller!! Undichtes Flachdach!! Schnelle dauerhafte Lösung ohne Aushub und ohne Trockenzeit. Weltweit einzigartiges Verfahren. BS Baustoffe 0175/35132133 www.malerwurst.
A N K A U F
Verschiedenes
Handwerksbetrieb erledigt schnell & günstig Maler- und Verputzarbeiten, Trockenlegung und Vollwärmeschutz, Terrassen- und Dachsanierung, Holz- und Bautenschutz. Tel. 0178/4362458
Deutschspr., erfahrene und zuverl. Frau bietet 24 Std.-Betreuung Tel. 0170/1007871.
Badsanierung: Ein komplettes Bad Qualität zum kl. Preis, Altersgerechte Umbauten von Badewanne auf Duschwanne. Bodengleiche Duschen, Fa Poltinger, 089/69370393, www.poltinger.de
Münchner Familienbetrieb übernimmt seit 1990 Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Seniorenumzüge, www.entruempel-trupp. de, Tel. 0160/7764886 info@entruempel-trupp.de
Wohnungsauflösungen, Sperrmüll, Schwer- & Kleintransporte 089/51264578 o. 0172/8408383
HAUSHALTSACHEN VERPACKT Aus Haushaltsauflösung, Kleidung, Geschirr, Bücher, alle Sachen in Transportkisten schon verpackt, inclusive Schmuck, Uhren, Briefmarken- und Münzsammlung nach Todesfall günstig abzugeben. NUR ALLES INSGESAMT! Lagerung in 2 Garagen in Sauerlach Tel. 0152/31604716
Haushaltsauflösungen Besenrein brauchb. Mobiliar kann angerechnet werden-Pauschalpreisvereinbarung. Wir bieten auch Umzüge + Renovierungen. Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900. haushaltsaufloesungen-besenrein.de
Jg. Familie sucht Grundstück o. Haus z. Kauf, Tel. 0152/37865598 Porsche 911 von privat dringend gesucht, seriöse Abwicklung, alles anbieten Tel. 0177/9673461
Thujenverkauf Sonderaktion Sehr schöne Säulenthujen (Smaragdthujen) zu verkaufen, frisch v. Feld ausgegraben, großzügiger Wurzelballen, 150-175 cm St 25 € o. 175-200 cm St 30 €, Lieferung möglich � 08134-5573176
Web-Nummer: 470081
Computer
Luxusuhren
Rolex • Patek Philippe • Omega Car tier • AP • IWC • Panerai
Chopard • Blancpain • Jaeger LeCoulture • Tag Heuer Vintage & Taschenuhren u.v.m. Auch Ankauf von Gold und Schmuck
Schmitt – Tel. 01 78 / 2 39 00 25
Suche Vespa PX (keine Cosa) oder alte Vespa / Lambretta zum Herrichten od. Ausschlachten. 0172-8394458
Suche Porzellan! Kaufe hochwertiges Speise- und Kaffeeservice sowie Kristall. 01719945694 Achtung!! Kaufe Trachtenmode u. Accessoirs, Lederbekleidung, Abendgarderobe, Pelze jegl. Art, Teppiche, Ölbilder, antikes Porzellan, Näh- und Schreibmaschinen, Handtaschen, Puppen, Münzen, Silber u. Schmuck, Fam. Weiß 0176-40067815
Frau Niederreiner zahlt Höchstpreise für PELZE, Schreib-/Nähmaschinen, Porzellan, Trachten, Abendgard., Krüge, Taschen, Uhren, Münzen, Schmuck, Bilder, Teppiche, Zinn,LP‘s,Besteck, Instrumente, Kristall Zahle BAR & FAIR Tel. 089/90415639
Ankauf su. von priv. Pelze, Garderobe, Handtaschen, Bilder, Massivmöbel, Porzellan, Zinn, Silberbestecke, Orientteppiche, Schreib- und Nähmaschinen, GolfschlägerMünzen, Amband- und Taschenuhren und Schmuck,Frau Hermann Tel. 0163/8622830
Suche Massivholz Möbel und Bauernmöbel aller Art und Porzellan, Krause Tel. 0157/55484656
Su. altes Ölbild oder Bilderrahmen auch beschädigt 0176/55644089
Sammler sucht Nähmaschine, Schreibmaschine, CDs‘ LPs‘ Bücher, Kameras, Trachten und Porzellan 0178/3735914 Frau Weiß
Kaufe Orden, Uniformen, Helme, Fotos etc. bis 1945! Zahle gut! Bitte alles anbieten! 0179/7861987
Alt zu Geld: Bekleidung, Teppiche, Tischdecken, Modeschmuck, Uhren u. Besteck,versilberte Deko T. 0163/3456222 Braun
Ab Feld günstig, verschiedene Größen, z.B. Smaragd 100 - 124 cm, 10.- € Verkauf nach Vereinbarung. www.SchlossgaertnereiGrafrath.de 08141-23802
Umzugskarton
Größe 60 x 40 x 35 cm. Wellpappe Maisach 08141-39920
Flohmarkt
Der Bastelkreis St. Elisabeth lädt zum Osterbasar ein. Samstag, 12.04.. von 14 - 18 Uhr m. Kaffee u. Kuchen u. am Sonntag, 13.04.. von 9 - 12 Uhr zusätzl m. Frühschoppen (Würstel u. Brezen) im Pfarrsaal von St. Elisabeth Esting (Kirche Nähe Bahnhof. Osterkerzen, Palmbuschen u. Kreuze, , div. Dekoartikel f. Frühjahr / Sommer u. div. Geschenkideen. Der Erlös geht zu Gunsten des Kinderhospiz St. Nikolaus im Allgäu.
Kinderflohmarkt am Samstag 05.04.2025 von 9.00-12.00 Uhr im Pfarrheim Kath. Kirche Puchheim-Ort (Dorfstr. 4 / PuchheimOrt). Mit Kaffee, Kuchen und frischen Waffeln. Info über Flohmarkt.LaurenzerGrundschu le@gmail.com
Zeitschriften-Flohmarkt, 08.04.19.04.25 während der Öffnungszeiten im Foyer der Stadtbibibliothek Germering
Computerprobleme? Wir lösen sie! schnell - zuverlässig - preiswert. Bezahlung nur bei Erfolg! Mo.-So. Fa. Nordic Solutions 08202-905970 o. 015753343674
Zu verschenken
Anrichte zur Selbstabholung in Fürstenfeldbruck abzugeben. Maße: 56 cm tief, 155 cm hoch, 156 cm breit. Zwei Türen, zwei Schubladen innen, Auszug m. Steinplatte. 0179-2219209
Bettdecke z. Beziehen 135 x 200, Delsey Kosmetikkoffer, Hartschale 08141-18916
Farblaserdrucker zu verschenken! Konica/Minolta Bizhub C3350 (Profigerät). Müsste überholt/gereinigt (Fixiereinheit?), sowie Fax- u. Scanfunktion konfiguriert werden. Funktioniert ansonsten tadellos. Abholung n. Absprache 0172-5462659 Mo-Fr
Kl. Tiefkühlschrank, 84 cm hoch, 50 cm breit, 61 cm tief, 3 Schubladen. Germering 01742317702
Klappbarer Tisch u. 2 Klappstühle, Holz weiß, "IKEA" 0176-84313508
Sehr gut erhaltenes Mayers Lexikon in 8 Bänden zu verschenken 01516-7009384
Spanplatten, div. Holzabschnitten, Balken, Latten 081312785570 Mo - Fr
in der Region
100 m² f. Gemüseanbau in Eichenau gesucht 015128751350
Wohnungsauflösungen. Auch kleine Mengen. 08141-621844 / 01520-1909741
Bäume- u. Heckenschneiden.
08141-2451561 o. 017668209372
ENTRÜMPELUNGEN ENTSORGUNGEN
jeglicher Art. 08141-2451561 o. 0176-68209372
Umzüge & Entrümpelungen Fa 08141-2450120
Wohnungsauflösungen
08141-2451561 o. 017668209372
Gartenarbeiten
Heckenschnitt, Pflasterarbeiten uvm. 0176-24386600 o. 08141-3532473
Abdichtung und Trockenlegung für Balkon und Terrasse mit Steinteppichverlegung. 01578-2099505
A-Z Renovierungen
Parkett, Laminat, Fliesen, Badsanierungen, Elektroarbeiten, alles aus einer Hand. 0174-1526383
Entrümpelung jeglicher Art 08141-2451561 o. 017668209372
Badsanierung aus einer Hand 0171-6245766 o. 081424441426
Baum-, Obstbaum-, Hecken- u. Gehölzschnitt www.bruederle-hug.de Olching 0162-1797400
Bäume fällen
aller Art 08141-2451561 o. 0176-68209372
Bäume fällen
www.problembaumfaellungffb.de 0179-7886199
Elektro Meisterfachbetrieb 0173-6862994
Entrümpelungen u. Dachreinigung 081413532473 o. 0176-47572243
Entrümpelungen aller Art 0176-81019650
Entrümpelungen! Wohnungsauflösungen, Sperrmüllabfuhr schnell u. preiswert 01795400370
Fachbetrieb führt aus: Dachstühle, Anbauten, Vordächer, Gartenhäuser, diverse Dacharbeiten, Dachreparatur u. Dachfenstermontage, Carport- u. Dachreinigung. 089-92585883 o. 0174-9136836, Fax 08980923341 Harryk@hotmail.de
Gartenarbeit aller Art. Fa 08141-2450120
Firma Aalema: Gartenbau, Pflaster, Trockenbau u. Carport 0179-7693386
Firma übernimmt Putzarbeiten, Innen- u. Außenputz, WDVSWärmedämmverbundsystem, Dachgeschoßausbau, 082029049790 Gerüstbau 08202-9049790
Presse-Druck- und Verlags-GmbH Curt-Frenzel-Straße 2 86167 Augsburg
Küchenmontagen vom Fachmann, Umbauten, Geräteaustausch, Neue Arbeitsplatten, Spülbeckenerneuerung mit sämtlichen Anschlüssen, kompl. Küchensanierungen aus einer Hand, Vertrieb von Küchenmöbel, Fa. Schuster 08142-16705
Ihr Maler
Fa. Thurnhofer hat für Sie noch Termine frei! Schnell, sauber u. preiswert 08142-593621, Mobil 0177-5536210
Maler u. Bodenleger 017658135774
Maler, auch Renovierungen u. Fassaden, sehr günstig 08141890101 o. 0176-49232338
Malermeister führt
Maler- u. Lackierarbeiten, Vollwärmeschutz, Sanierungsarbeiten aus. 08141-225863 o. 0171-6264587
Maurermeister hat noch Termine frei 0172-1312326
Maurermeister f. Maurer- Verputzarbeiten, Innenausbau. Fenster, auch Kleinarbeiten, 0171-2779948
Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 56 gültig. Wöchentliche Gesamtauflage: 151.660 Exemplare mit amtlichen Bekanntmachungen des Landkreises Fürstenfeldbruck.
Mitglied im Bundesverband deutscher Anzeigenblätter
Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de
Zur Herstellung dieser Ausgabe wird Recycling-Papier verwendet
Baumfällung, Wurzelstockfräsung 0174-3138152
Baumstümpfe fräsen
preiswert u. schnell, Firma Ellinger 08141-26694
Gärtner hat noch Termine frei. Fa 08141-2450120
Bekanntschaften privat
Ich bin eine ältere Witwe aus Olching. Suche einen netten älternen Herrn od. Dame für Unterhaltung, Spiel od. Essen gehen. Es wäre schön wenn ich etwas von Ihren höre. 0160-5523192
Schafkopfen in Gröbenzell
Netter Rentner sucht Mitspieler zur Gründung einer gemütlichen Runde. Nachmittags im Wirtshaus 08142-2846657
Schafkopfrunde FFB - Rüstige Rentner suchen Mitspieler f. Schafkopfrunde. Donnerstags 13.30 Uhr im Ameistenstüberl FFB. 08141-24622
Monika, 64! Ich bin jetzt schon des längeren allein und wünsche mir einen Partner,der mit mir in den Frühling und eine gem zukunft startet.Wie soll ich Dich finden? monikama11@t-online.de
Einsam? Gepfl. Mann, 53/184/84 su. gelangweilte schl. Hausfrau auch gebunden für gelegentlich 0151/64337441
Netter Er, 44, 180/65, sucht Partnerin. Tel. 015755156092
Der Frühling kommt, welche Dame möchte nicht mehr alleine sein. Tel. 0163/9565600
Selbstbewusste Frau, 64 J., Witwe, sucht aktiven Mann mit Herz, Hirn und Humor: herzenswunsch25@magenta.de
Telefonkontakte
Kostenlosen Partnerkatalog anfordern mit vielen Partnervorschlägen, auch aus Ihrer Nähe. PV 08222-4081523
Fliesenarbeiten vom Meisterbetrieb. Vernünftige Beratung u. Preise 089-86308917
Garagendach undicht??
Roha - Flachdachsanierung "ü. 30 Jahre Erfahrung" 0814172870 o. 089-84930981
Garten- u. Baumpflege
Wünsche nach Absprache, Fa. Rübezahl, 0171-8110953, www.garten-ruebezahl.de, gar ten.ruebezahl@gmail.com
Heckenschnitt und Rasen mähen kurzfristig durchführbar! Fa. Degenhart 0176-22077358
Gartenbau, Hausmeisterservice, Bäume schneiden. 08142-4646352 o. 017676877383
Garten-Teichservice
Entschlammung, Neu- u. Umgestaltung, Filteranlagen, Klarwasserberatung 08141-18325
HECKENSCHNEIDEN
Gartenservice 08134-555862
Herr Franz bietet Innenarbeiten, Maler- u. Verputzarbeiten, Trockenlegungen, Bodenverlegungsarbeiten uvm. 01578-2099505
Ihr Fensterputzer
f. Privat u. Gewerbe. Fa. 08141-43465
Ihr Maurermeister
f. sämtliche Maurerarbeiten, Beton- u. Balkonsanierung, Abdichtung, Mauerwerkstrockenlegung, Dachausbau, Fliesen- u. Plattenverlegungen, Badkomplettsanierung 08142-4482503 Olching
Laminat
Parkett, Malerarbeiten. 01716245766
Malerreibetrieb übernimmt Malerarbeiten. Komplettsanierung, u. Leerwohnung zum Sonderpreis. 089-802327
Müller & Müller
Entrümpelungen, Nachlassaufkauf, Gartenarbeit, Heckenpflege. Ihr verlässliches Unternehmen in FFB u. Umgebung 0176-10607658
NF Dach & Fassade Malerarbeiten innen u. außen, Holz- und Fassade, Reparaturen, Terrassenarbeiten, Dach- u. Steinreinigungen, Kellertrockenlegung uvm. *Wird von Vollhandwerk ausgeführt* 01578-2099505
Parkett- u. Bodenservice
Ob schleifen u. versiegeln v. Parkettböden oder Verlegung neuer Bodenbeläge. Fa. Thurnhofer 08142-9589
Platten- u. Pflasterverlegung, Hecken u. Sträucher zurückschneiden, aller Art 01718067770
Übernehme Umzüge mit Möbelmontage, Kleintransporte, Wohnungsauflösungen u. Entrümpelungen 08233-1790 o. Handy 0175-6811773
Wir führen aus: Gerüstbau u.verleih 08202-9049790
Wir reinigen Ihre Wintergärten
, Glasvordächer u. Wartung Ihres Wintergartens 0174-5734488
Wohnung in Traumwohnung umgestalten!
Wir helfen mit Idee und Ausführung. Wir lassen Ihr Haus / Wohnung in neuem Glanz erstrahlen. Wir freuen uns über Ihren Anruf. 0178-3564307 oder 081534588 www.wohngestalterinnen.de
Wohnung in Traumwohnung umgestalten!
Wir helfen mit Idee und Ausführung. Wir lassen Ihr Haus / Wohnung in neuem Glanz erstrahlen. Wir freuen uns über Ihren Anruf. 0178-3564307 oder 081534588 www.wohngestalterinnen.de
FeWo Kroatien / Insel Vir. Ferienwohnung Insel Vir bis 4 Personen Tel. 015120788118
Garten-, Landschaftsbau, Alles rund ums Haus- und Gartenarbeiten. Heckenschnitt, Rasenmähen, Vertikutieren, Stein- u. Dachreinigung, u.v.m. Neukundenrabatt 20% Fa. Zielke Tel. 0178-7672159
Pflege u. Gestalte Gartenanlagen saalmann-gartenbau.de Tel. 0157/39254782
Wurzelstöcke fräsen
Preiswert u. schnell, Fa. Ellinger 08141-26694
Wohnungsauflösungen mit Angebot auf das Sie sich verlassen können. Fa 081412450120
Biete Gartenarbeit an - noch freie
Termine - Tel. 0177/3909615
Mache Gartenarbeit, komme sofort Tel. 0178/3826203
Gärtner hat noch Termine frei! Hecken schneiden, Rasen mähen, Vertikutieren, Rollrasen, Sträucheru. Baumschnitt, Pflasterarbeiten, Stein-, Dach- u. Fassadenreinigung uvm Tel. 0151/56925659
Garten-Service Baumfällung, Baumpflegen, Hecken-/Strauchschnitt Marek Dabkowski Tel. 0174/9789932
Dach- und Fassaden-Reinigung, Steinreinigung, Pflaster- und Verlege-Arbeiten, Rollrassenverlegungen, Schneidarbeiten, Neupflanzungen, Unkrautentfemungen
Zaunbau u.v.m. Gartenbau Buchner Tel. 0163-2213982 oder 0152 -16485705
Kevali Baudienstleistung Zertifizierter Asbestbetrieb (TRGS 519) vom Dach bis zur Fassade inkl. Ab- und Rückbau. Renovierung oder Streicharbeiten bis hin zu Abriss oder Entkernung. Kostenlose Besichtigung. Tel. 08123/9031621 - info@kevali.de
Malerteam hat Termine frei! Flexibel / Preiswert / Jederzeit Tel. 0171-5151095 Email: musta.sanierung.gmbh@gmail.com
Garten-u. Landschaftsbau Neuanlagen, Gartenarbeiten, Winterdienst,P asterarbeiten, P ege u. Bep anzung.
Fa. Leo Garten- u. Landschaftsbau Tel: 01523 3672188 - info@leogartenbau.de www.leogartenbau.de
Malermeister übernimmt sämtliche Malerarbeiten, Wohnungen, Treppenhäuser, Neubau, für Fassaden eigenes Gerüst, Firma M. Werner, Tel. 08166/995654; 0178/3319254 od. 08142/9277
Haben Sie keine Lust zum Fensterputzen? Wir erledigen das! Solaranlagen-, Dampf-, Grundreinigung etc., Tel. 0170/7797048, www.fensterreinigung- esapovic. de
Elektro-Anlagen Aschenbrenner Wir lösen ihr elektrisches Problem! Tel: 089/7601213
Fliesenleger Badumbau und mehr Beratung -Planung - Ausführung. Tel. 0176/23236246
Malermeister Andre Hamann Soll es ein neuer Anstrich sein? Kommt Malermeister Hamann heim! Fassadengestaltung, Innengestaltung, (Neubau/Altbau), Dekorative Wandgestaltung, Tapezierarbeiten, Verputzarbeiten, Lackierarbeiten; Mobil: 0176/28520941 malermeister_andrehamann@ web.de
Wir beraten Sie gerne, weil Sie uns nicht „Wurst“ sind. Malerarbeiten/Renovierungen, Sonderaktion bei Auftragserteilung für Sanierungsarbeiten: Nachlass von 5 - 10% vom 19.2.25 - 19.5.25 vom Netto Preis + MwSt + Material und Baukoordination durch die Fa. Wurst www.malerwurst.de0151/41232102
Malerarb. günstig 0171/2011140
Fachbetrieb übernimmt günstig Asphaltierungen, Pflasterungen und Gartenbauarbeiten. Tel. 0171/6700003
Sanieren-Renovieren-Modernisieren. Im, am & rund um‘s Haus! Fassade-Terrasse-GartenhausZaun-Balkon-Carport u.v.m. Wir arbeiten mit Festpreisgarantie. holz-bautenschutz-zimmermann. de Tel. 089/38465341 Wir machen Ihr Zuhause zum Wohlfühlort
Fensterreinigung vom Profi Glas-& Rahmenreinigung, Wintergärten, Terassenüberdachnungen. Langjährige Erfahrung! Mobil: 01577-4313907 � 08141-3088929, klein.gebaeudereinigung.ffb@gmail. com
Web-Nummer: 470105
———Malermeister Nuriman ——— Fassaden- und Innenarbeiten, schnell, preiswert und zuverlässig Telefon: 0179/7166293 oder 089/20098996
Gärtner hat Termine frei! Bieten Gartenarbeiten von A-Z, Dach- & Steinreinigung, Pflasterarbeiten uvm. Tel. 0178-6321759
Malerbetrieb Unterhuber u. Seidel GbR, Fachbetrieb für Maler-Lackierer Arbeiten. Tel. 0162/7300718, gerhardseidel52@ gmx.de
Handwerksbetrieb
Bauer - Aus Liebe zum Handwerk! Sanieren - erhalten - erneuern. Wir führen folgende Arbeiten aus: Treppen-, Blk.-, Garagen-, Terrassen-Sanierung, Abdichtg. System, fugenlose Steinteppich-Verlegung. Rufen Sie uns unverbindlich an und wir beraten Sie gerne vor Ort. Tel. 0821/20921627 oder Mobil 0174/8019641 E-Mail: FTBauer@ outlook.de
Fachbetrieb führt aus: Dachstühle, Anbauten, Vordächer, Gartenhäuser, diverse Dacharbeiten, Dachreparatur u. Dachfenstermontage, Carport- u. Dachreinigung. Tel. 089/92585883 o. 0174/9136836, Fax: 089/80923341, Harryk@hotmail.de
EDV- I Computer-Hilfe
Computer-Experte hilft schnell u. preiswert, Mo – So Tel. 08141 817387
Elektro
Elektroservice Huber Eichenau, Tel. 08141 37335
Entrümpelungen
Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen Kurzfristige Termine möglich Tel. 0176-81019650
Umzüge & Entrümpelung Angebote, auf die Sie Sich verlassen können! Tel. 08141 2450120
Fahrrad-Service
Alles rund um‘s Rad – Der Radlmarkt
Untere Bahnhofstr. 53 a, 82110 Germering, Tel. 089 89428900
Wir kaufen jedes Auto, auch Unfall/Motorschaden usw., Selbstabholung auch mit Abschleppwagen mögl., Barzahlung, Abmeldung, 24 h, auch Sa./So., KFZ Firma, Tel. 089/96978922
Su. alle Mercedes jd. Bj. Zustand Firma Tel. 089/97890365
Mercedes
SUCHE MERCEDES alle Typen jd. Bj.,24Std./Wo.,Fa., 089/89328547
Mini
MINI COOPER EZ: 2009, 88 KW (120 PS), 6-Gang, KLIMA, LEDER, großes Panoramadach, ALUFELGEN, weitere Extras, INTERESSANT: Steuerkette und Kupplung neuwertig, 4.990,- EURO, � 0160-97097829
Web-Nummer: 459809
Nissan
Kaufe Nissan Tel. 089/94002977
Opel
Opel Movano 2.3 CDTI Kasten, EZ 4/2016, 110 KW (150 PS), HU 4/2016, Automatic, Klimaanlage, Standheizung, 2 Einzelsitze vorne, AHK 2.500 kg, 1.450 kg Zuladung, Nebelscheinwerfer, EURO 5 und somit die grüne Umweltplakette, weitere Extras, 6.950.- € � 0160-97097829
Web-Nummer: 469710
Fa. sucht Opel alle Modelle auch rep.bed. Selbstabholung Tel. 089/48998925
Su. alle Opel ab Bj. 2000 Sonn/ Feiertage Firma Tel. 089/97890365
Su. OPEL PKW/BUS, ab Bj. 98, jd. Zust.,24h/Wo., Fa. 089/89328547
Peugeot
Porsche Gebrauchtfahrzeuge in Top Zustand auf Anfrage. Wir suchen für Sie das beste Auto mit GW-Garantie. Inzahlungnahme oder Ankauf Sportwagen und Oldtimer. www.reimport-wimmer.de � 08105-7714772
Web-Nummer: 446299
Renault
Kaufe Peugeot Firma, Tel. 089/48998925 Porsche
■ Gute Fahrt
wünscht Ihr
Suche Renault, T. 089/94002977
Skoda
NEU & Sofort Skoda Fabia, Kamiq, Karoq, Oktavia und Superb zu Top Preisen. Mehrmarkenhändler. Wunschbestellungen kein Problem. www.reimport-wimmer.de � 08105-7714772, verkauf@reimportwimmer.de
Web-Nummer: 446302
Kaufe Skoda Tel. 089/48998925
Toyota
Suche Toyota PKW/BUS, jd. Zustand, Fa. Tel. 089/89328547
Deutsche Fa. kauft alle Toyota Modelle auch Unfallschaden ohne Tüv, hohe KM usw. Selbstabholung, Barzahlung sof. 7Tg/Wo Tel. 089/48058543
KAUFE jeden TOYOTA und andere Japaner, kein TÜV, viele KM, Unfall, zahle Bar, auch So.-/Feiertage, faire Abwicklung. Firma Tel. 089/97890365 (immer erreichbar) Kaufe alle Toyota auch mit Unfall, TÜV-fällig, hohe Km o. defekt. KFZ Meisterbetrieb T. 0151/1745642 oder 08841/6789338
VW Golf Plus, EZ 2007. TÜV, Bremsen u. Sättel neu, Klima, 5türig, weitere Extras, grüne Umweltplakette Nr. 4, € 3.990.- � 0160-97097829
Web-Nummer: 462461
NEU & Sofort VW T6.1 Kasten für Handwerker Caddy Kasten, Crafter, Fiat Ducato usw. Angebote auf www.reimport-wimmer.de � 08105-7714772, verkauf@reimportwimmer.de
Web-Nummer: 446305
NEU & Sofort VW T6.1 California Allrad, verschiedene Ausführungen zu Top Preisen. Angebote auf www.reimport-wimmer.de oder Anfrage � 08105-7714772, verkauf@ reimport-wimmer.de
Web-Nummer: 446303
VW Golf 6 1.4 TSI-Turbo-Benziner, EZ 10/2009, HU 11/2025, nur 148.300 km, 5 Türen, schwarz-met., Klima, Front-, Seiten- u. Kopf-Airbags, viele Extras, 4.990.- € 0160-97097829
NEU & Sofort VW Caddy und Caddy California, Polo, Golf, Tiguan Touran, Sharan und Touareg zu Top Preisen. Angebote auf www.reimport-wimmer.de � 08105-7714772, verkauf@reimportwimmer.de
80,125,150 od. 200 ccm (keine Cosa) oder Vespa 50n/Spezial zum Herrichten od. Ausschlachten (auch Unfall). 01728394458
Kaufe gebrauchte Unfall- und defekte Motorräder, Fa., Telefon: 089/3143203
Yamaha Virago 250ccm Verkauf Konditormeister 82 verkauft sein Hobby. Die Maschine steht in München,ist abgemeldet. Farbe:rot metallic hat nur 19200km. Der VK.ist 1250 Euro. Tel. 089/980612
Reifen
Sommerreifen m. Felgen VW 4x 255/55 R 16, 4 Stück VW, € 100.Abholung FFB 0179-7889285
auch Unfall - Totalschaden, zahle Höchstpreise 0162-3296073 o. 08141-8111224
Bestpreise f. Unfall, defekte, TÜV-fällige, hohe km o. rep.bedürftige Kfz, Oldies u. Bastler. Kfz Roland 08142-592788
Kaufe PKW aller Art, ab Bj.90, auch Unfall u. viele Km, Kfz-Fa. 0172-8545508
Kfz-Ankauf
dt.Kfz-Fa. kauft ihr Kfz m. Unfall, defekt, hohe km usw., auch Sa/ So 08142-53261 o. 01718305087 Abholung Abm.sofort
Su. Kfz, Zustand egal, Fa. 0173-1980888
KFZ-Firma kauft Ihr Fahrzeug, auch Unfallschaden, Motorschaden oder ohne TÜV, Abmeldung vor Ort, KFZ-Meister Tel. 089/46130121
Su. Oldtimer o. Youngtimer, gerne reparaturbedürftig; Tel. 0160/2192275
Fa. Auto-Star München KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART. AUCH UNFALL, MOTORSCHADEN, HOHE KM. OHNE TÜV UND FÜR EXPORT, Hr. Anton, Tel. 089/95403116 oder 0177/8901053, auch am WE u. Feiertage
Münchner KFZ-Firma kauft jedes Fahrzeug, auch Unfallschaden, Motorschaden mit oder ohne TÜV usw. Abmeldung, Barzahlung und Selbstabholung, 24 h auch Sa./ So., Firma Tel. 089/92269970 o. 0171/3078511
Auto Ankauf! Gepflegte/ defekte usw. Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, Fa. Tel. 089/89867096 auch Sa./So .
Suche gepflegte PKW‘s ab Bj. 2014. Münchener Firma, Tel. 089/42018419
Kaufe Fahrzeuge aller Art, 24 Std./ Woche, Fa. Tel. 089/89328547
KFZ-Fa. kauft alle Fahrzeuge Zustand egal, Barzahlung, Selbstabholung u. Abmeldung erfolgt sofort, a. Sa./So. Tel. 089/62271473
Kfz-Ankauf aller Art, auch Unfall/ Motorschaden usw., Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, 24h, auch Sa./So., KFZ Firma, Tel. 089/61465198
LUEJ Automobile. Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Motorschaden, hohe km, ohne TÜV und für Export; auch Feiertag und Wochenende. Tel. 089/9042250555, 0174/7172018
Dt. Fa. kauft alle Autos für In-/ Export. Gepflegte, Motor-, Getriebe- und Unfallschaden, mit oder ohne Tüv uvm. Abholung auch mit Schleppwagen möglich. Barzahlung, Abmeldung sofort. Tel. 089/48058775; 24h u. Sa./So. erreichbar
Dt.-Fa. kauft Unfall - und gebrauchte KFZ, sofort bar, Sa./So., T. 089/94002977
Fränkische Firma kauft Motorräder und Mopeds! T. 0911/5485000 / 0170-5485000
in Stadt, Landkreis und Umgebung Fürstenfeldbruck
Thema seit 100 Jahren: Mit dem richtigen Reifendruck sicher ans Ziel
Ventilkappe abschrauben, Stecker des Messgeräts aufsetzen, gewünschten Luftdruck einstellen – fertig. Klingt einfach, ist einfach, und wird doch häufig vergessen. Dabei ist der Reifen das einzige Bindeglied zwischen Auto und Fahrbahn. Dass das Thema nicht neu ist, zeigt ein Blick in die „DEKRA Zeitschrift“ aus dem Jahr 1927. Auf einer postkartengroßen Auflagefläche muss das Gummi beim Beschleunigen, Bremsen oder in der Kurve sowie bei hohem Tempo enorme Kräfte übertragen. Wie gut das funktioniert, hängt nicht nur von Größe, Gummimischung und Profil des Reifens ab. Vor allem wollen Reifen pfleglich behandelt werden: Den Bordstein mit viel Schwung oder jede Kurve mit quietschenden Reifen zu nehmen schadet dem Gummi ebenso wie mit einer halben Reifenbreite auf der Kante zu parken.
Reifendruck: Entscheidende Einflussgröße für Lebensdauer und Fahrverhalten
Entscheidenden Einfluss auf Lebensdauer der Reifen sowie die Fahreigenschaften des Autos hat aber der Reifendruck. Schon 0,5 bar zu wenig lässt den Kraftstoffverbrauch steigen und führt zu instabilem Fahrverhalten, insbesondere in Kurven. Bei längerer Dauer und schnellerer Fahrt besteht die Gefahr, dass der Reifen versagt.
All das sind keine neuen Erkenntnisse. Seit 100 Jahren kümmert sich DEKRA um Verkehrssicherheit. Schon 1927 klärte die „DEKRA Zeitschrift“ in einem ausführlichen Artikel über „Die Folgen falscher Behandlung von Kraftwagenreifen“ auf. Mit Fotos von gebrochenen Wülsten, zermürbtem Gummi und beschädigten Felgen wies DEKRA auf die Folgen falschen Reifendrucks hin. Dabei bezogen sich die Sicherheitsexperten explizit auf die noch relativ neuen „Hochdruckreifen“. Die demontierbaren Luftreifen für Autos waren zwar schon allgemeiner Standard, ältere Fahrzeuge rollten aber häufig noch auf ungefederten Vollgummis.
DEKRA warnte damals: „Es ist eine keineswegs übertriebene Behauptung, daß mit vielen
haben sollte.
Reifen lediglich durch Verschulden des Verbrauchers nicht die Kilometerleistung erzielt wird, die ein Automobilreifen eigentlich haben sollte. Dies ist auf Sorglosigkeit, Nachlässigkeit, Unwissenheit oder Unaufmerksamkeit sowie in den überwiegenden Fällen auf einen Mangel an Überlegung zurückzuführen. Man vergegenwärtigt sich nicht, daß ein Reifen mit ungenügendem Luftdruck nicht in der Lage ist, das Gewicht tragen zu können, ohne die Decke und den Schlauch […] einer Überanstrengung auszusetzen, die zur frühzeitigen Zerstörung führt.“
Konkret werde die Decke des Reifens bei geringem Druck „übermäßig zusammengedrückt oder gequetscht“, was zur „Überanstrengung der Cordeinlagen und zum Bruch der Fäden“ führe.
Die Folgen von zu niedrigem Fülldruck für die Reifen
Daran hat sich in 100 Jahren prinzipiell nichts geändert.
Auch bei modernen Pneus liegen die Außenkanten bei zu schwachem Druck stärker auf als gewünscht und nutzen sich dadurch schneller ab als die Mitte der Lauffläche. Außer-
dem verformt sich das Gummi, die Gewebeeinlagen reiben aneinander. Experten reden hier von „Walken“. Diese Reibung erhitzt das Gummi übermäßig. Im Extremfall lösen sich sogar Schichten ab oder der Reifen platzt.
Also den Reifen im Zweifelsfall etwas stärker als vorgesehen aufpumpen? „Das ist auch keine gute Idee“, warnt Christian Koch, Reifenexperte bei DEKRA. Zu viel Druck helfe weder der Fahrsicherheit noch der Lebensdauer. „Im Extremfall wölbt sich die Mitte der Lauffläche. Das verkleinert die Auflagefläche des Reifens. Die Bodenhaftung sinkt, der Bremsweg wird länger und die Lauffläche nutzt sich schneller ab.“
Wie aber erkennt man den richtigen Reifendruck? Seit 2014 ist jeder Neuwagen in der EU mit einem ReifendruckKontrollsystem (RDKS) ausgestattet. Bei einer Veränderung des Fülldrucks an einem Rad leuchtet eine Warnlampe auf. Manche Autos haben sogar einzelne Anzeigen für alle vier Räder – hier wird der Druck jeweils am Ventil gemessen. Sicherheitshalber sollte man den Druck aber trotzdem regelmäßig prüfen. Spätestens jedoch, wenn ein Urlaub ansteht
oder der Wagen anderweitig vollgeladen wird. Denn der richtige Reifendruck hängt von Beladung und Reifengröße ab und unterscheidet sich zudem meist zwischen Vorder- und Hinterachse.
Faustregel: Je höher das Gewicht, desto höher der Druck. Vorne sitzt der schwere Motor, deshalb verlangen die Vorderräder oft etwas mehr Luft. Wer aber voll beladen in den Urlaub startet oder lange Strecken mit sehr hohem Tempo plant, muss den Druck um bis zu 1 bar erhöhen. Alle vom Hersteller vorgegebenen Werte stehen in der Bedienungsanleitung. Außerdem finden sich in den meisten Fahrzeugen entsprechende Aufkleber an der B-Säule innerhalb der Fahrertür, in der Tankklappe oder im Handschuhfach.
Reifendruck prüfen ist kein Hexenwerk
Vor 100 Jahren war es sehr viel komplizierter als heute, den Reifendruck zu prüfen.
Tankstellen fanden sich nicht an jeder Ecke, viele hatte noch nicht einmal Pumpe und Messgerät. Und falls doch, waren es meist handbetriebene, eher ungenaue Stiftoder Röhrenmanometer mit Feder und Skala. Oder einfache Handpumpen mit Manometer, wie man sie heute als Fahrradpumpen kennt. Heute geht das Ganze schnell an
Kfz-Reparaturwerkstatt
➠
und Gebrauchtwagen
➠ Unfallinstandsetzung
jeder Tankstelle: Ventilkappe abschrauben, Stecker des mobilen Messgeräts aufsetzen und über die Plus- und Minus-Knöpfe des Kompressors den Druck anpassen. An manchen Stationen stehen auch fest installierte Kompressoren mit einem langen Schlauch. Dort wird der Wert am Gerät digital angezeigt und voreingestellt. Dann den Schlauch festklemmen und die Prüfung starten. Der Kompressor passt den Druck automatisch an.
5 Tipps für ein langes Reifenleben
• Regelmäßig Luftdruck prüfen und beispielsweise bei Fahrten mit voller Beladung anpassen. Danach die Messeinrichtung des Autos neu initialisieren. Bei Fahrzeugen mit einer Anzeige für jedes Rad ist das nicht nötig.
• Reifen immer mal wieder auf Beschädigung checken.
• Defensives Fahren schont den Reifen.
• Bordsteinkanten, wenn nötig, langsam und in rechtem Winkel überfahren. Beim Parken darauf achten, dass der Reifen nicht gequetscht wird.
• Regelmäßig die Reifen achsweise zwischen vorne und hinten wechseln. Dadurch werden sie gleichmäßig abgefahren. Hierbei unbedingt die empfohlene Laufrichtung beachten. dekra
Beratung
Auftrag: 3818806, Motiv: 001
Auftrag: 3818806, Motiv:
um 14:20:02
Foto: pixabay
Sonnige Zeiten für Photovoltaikanlagen?
Der Gedanke, eigenen Strom aus Sonnenlicht zu erzeugen, reizt viele Hausbesitzer. So sind auf deutschen Dächern und Grundstücken mehr als drei Millionen Photovoltaikanlagen installiert, Tendenz steigend. Doch für wen ist die Investition in eine Photovoltaikanlage wirklich sinnvoll? Und mit welchen Kosten muss man rechnen? Die ARAG Experten geben einen Überblick und weisen auch auf Fördermöglichkeiten und rechtliche Regelungen hin.
Für wen lohnt sich eine Photovoltaikanlage?
Abgesehen vom Umwelt- und Unabhängigkeitsgedanken kann eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auch finanziell lohnenswert sein. Denn wer den eigenen Strom vom Dach erntet, bezahlt weniger als für Strom aus dem Netz. Laut ARAG Experten können mit einer herkömmlichen PV-Anlage etwa 30 Prozent des erzeugten Stroms selbst verbraucht werden. Wer einen Speicher hat, kann sogar rund 70 Prozent selbst nutzen. Der restliche Strom, der nicht selbst verbraucht werden kann, wird ins öffentliche Netz eingespeist und mit einer Einspeisevergütung
belohnt. Wie hoch die ausfällt, ist im Erneuerbare-EnergienGesetz (EEG) festgeschrieben. Seit Februar liegt diese Vergütung für neu in Betrieb genommene Anlagen bis zehn Kilowatt (kW) bei 7,94 Cent pro Kilowattstunde (kWh) und bei größeren Anlagen bis 40 kW bekommen Anlagen-Betreiber 6,88 Cent pro kWh. Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass es ab 1. August 2025 eine Absenkung der Einspeisevergütung um ein Prozent geben wird.
Voraussetzungen für eine Photovoltaikanlage
Jede Privatperson darf sich grundsätzlich eine PV-Anlage anschaffen. Wer Besitzer einer Immobilie ist, darf hier ohnehin frei entscheiden. Wer in einer Eigentumswohnung wohnt, benötigt die Zustimmung der anderen Miteigentümer. Mieter haben sogar einen gesetzlichen Anspruch auf eine kleine PV-Anlage auf ihrem Balkon. Damit eine PV-Anlage effizient arbeitet, sind einige grundlegende Voraussetzungen nötig. Zunächst ist eine geeignete Dachfläche erforderlich – idealerweise mit einer Neigung zwischen 20 und 60 Grad und einer Ausrichtung nach Süden,
spielt eine Rolle:
keit hat, eine
Osten oder Westen. Wichtig ist zudem, dass das Dach nicht durch Bäume, Gebäude oder andere Hindernisse verschattet wird. Auch die Statik des Gebäudes spielt eine Rolle: Das Dach muss das zusätzliche Gewicht der Solarmodule tragen können. Wer keine Möglichkeit hat, eine Solarstromanlage auf seinem Dach zu montieren, darf sie zu gleichen Bedingungen im Garten oder beispielsweise auf dem Dach eines Carports aufstellen. Die ARAG Experten raten jedoch zu prüfen, ob in diesen beiden Fällen eine Baugenehmigung von der Gemeinde erforderlich ist. Weiterhin benötigt die Anlage einen Netzanschluss sowie Platz für einen Wechselrichter, der den Gleichstrom einer PV-Anlage in Wechselstrom umwandelt und ihn dadurch im Haushalt nutzbar macht.
Info
Müssen PV-Anlagen angemeldet werden?
Ortsfeste PV-Anlagen müssen
Jesenwanger Windräder dürfen gebaut werden
Fürstenfeldbruck – Das Landratsamt Fürstenfeldbruck hat die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von vier Windkraftanlagen in der Gemeinde Jesenwang erteilt. Drei der Windkraftanlagen erhalten eine Nabenhöhe von jeweils 166,6 Metern, die vierte Anlage weist eine Nabenhöhe von 160 Metern auf. Die Gesamthöhe der Windkraftanlagen beträgt, je nach
Standort, bis zu 246,6 Meter. Die Genehmigung wurde nach sorgfältiger Prüfung aller relevanten rechtlichen und fachlichen Anforderungen erteilt. Insbesondere wurden dabei
Aspekte des Immissionsschutzes, wie Lärmemissionen, Schattenwurf sowie potenzielle Auswirkungen auf die Umgebung, berücksichtigt. Ebenso wurden naturschutzfachliche und baurechtliche Belange geprüft sowie die Auswirkungen
Suche Wohnung zum Kauf, auch renovierungsbedürftig, Gerhart Immobilien 08146-996273
auf die Luftfahrt. Mit der erteilten Genehmigung können die Windkraftanlagen nun grundsätzlich errichtet werden, unter der Voraussetzung, dass alle festgelegten Nebenbestimmungen beachtet werden. Eine Ausfertigung des gesamten Bescheides liegt derzeit zur Einsicht auf der Internetseite des Landratsamtes und im Landratsamt Fürstenfeldbruck, nach vorheriger Terminvereinbarung, aus. red
Nette Arztfamilie sucht Haus in München u. Umg. bis 900.000 € zum Kauf. PerVita Immobilien 089-20313405
Netter Pilot sucht in München u. Umgeb. 2-3 Zi.-Whg. bis 500.000 € zum Kauf. PerVita Immobilien 089-20313405
Suche Mehrfamilienhaus von privat. Tel. 0173 3938 522 info@muellerundfreunde.de
Immobilie gesucht in Leipzig oder Dresden! Tel. 0162 7257560
■ Ihre
Anzeige im
Welche Kosten sind zu erwarten?
dass der erzeugte
wird und der Betreiber die
spätestens einen Monat nach Inbetriebnahme beim zuständigen Netzbetreiber angemeldet werden, wie z. B. den Stadtwerken. Dieser sorgt dafür, dass der erzeugte Strom in das öffentliche Netz eingespeist wird und der Betreiber die Einspeisevergütung erhält. Darüber hinaus müssen sie im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur angemeldet werden. Die Anmeldung erfolgt online und ist kostenlos. Zudem müssen bestimmte elektrische Komponenten von PV-Anlagen, wie z. B. der Wechselrichter, im Zentralen Register für Einheitenund Komponentenzertifikate (ZEREZ) erfasst und mit einer eindeutigen Registriernummer verknüpft werden, der ZEREZID. Seit Februar 2025 müssen Anlagen-Betreiber lediglich diese ID an den Netzbetreiber übermitteln. Damit kann er dann alle für den Netzanschluss notwendigen Daten im ZEREZ abrufen. Umfangreiche Dokumentationen entfallen; zusätzliche Daten müssen dem Netzbetreiber nicht mehr zur Verfügung gestellt werden. Da noch nicht alle Zertifikate im ZEREZ hinterlegt sind und sich noch nicht alle Netzbetreiber vollständig registriert haben, empfehlen die ARAG Experten, sich frühzeitig zu informieren, ob die gewünschten Komponenten bereits im ZEREZ erfasst sind. So können Verzögerungen beim Netzanschluss vermieden werden. Gut zu wissen: Für steckerfertige Solaranlagen, die sogenannten Balkonkraftwerke, gelten inzwischen vereinfachte Regelungen für die Anmeldung. Hier reicht die Anmeldung beim Marktstammdatenregister, der Netzbetreiber muss nicht mehr informiert werden.
Immobilienverkauf
www.oberauer-bau.de
ENDLICH SCHÖNER WOHNEN! Schöner wohnen entsteht aus der Harmonie von Farben, Licht, Dekoration... und muss nicht unbedingt teuer sein. Wir beraten und gestalten ihre Wohnräume gerne neu! Wir freuen uns auf ihren Anruf! 0178-3564307 oder 08153-4588 www.wohngestalte rinnen.de
Wohnung in Traumwohnung umgestalten!
Wir helfen mit Ideen und lassen Ihre Wohnung / Haus in neuem Glanz erstrahlen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. 0178-3564307 oder 08153-4588 www.wohnge stalterinnen.de
Je mehr Dachfläche belegt werden kann, desto lohnenswerter ist die Solarstromanlage, da die Fixkosten für die Montage dann weniger ins Gewicht fallen. Die Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage variieren laut ARAG Experten je nach Größe und Ausstattung. Es sollten daher mehrere vergleichbare Angebote eingeholt werden. Durchschnittlich liegen die Kosten für eine Anlage mit einer Leistung von fünf kW bei etwa 6.000 bis 11.000 Euro. Dabei entfallen rund 1.100 Euro pro kW auf die Module und die Installation. Pro Quadratmeter fallen rund 220 bis 250 Euro an, pro kW etwa 1.000 bis 1.500 Euro. Wer sich für einen Stromspeicher entscheidet, muss je nach Leistung mit durchschnittlich 1.500 bis 4.500 Euro rechnen.
Hinzu kommt der Wechselrichter, der rund zehn Prozent der Gesamtkosten einer PV-Anlage ausmacht. Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass die Preise je nach Anlagenleistung variieren.
Gibt es Fördermöglichkeiten?
Laut ARAG Experten gibt es verschiedene Förderprogramme, die die Anschaffung einer Photovoltaikanlage finanziell unterstützen. So bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beispielsweise zinsgünstige Kredite und Zuschüsse für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher an. Zudem gewähren einige Bundesländer und Kommunen zusätzliche Förderungen. Die Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz kann bei der Suche nach finanzieller Unterstützung, dem passenden Ansprechpartner oder weiterführenden Informationen zum Thema Förderung und Finanzierung hilfreich sein.
Ratgeber Haus: So werden Rollläden richtig gesäubert und gepflegt
Reinigungsprogramm
Rollläden tragen ganzjährig zum Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden bei. Sie schirmen die Sonne ab und schützen Fensterscheiben vor Umwelteinflüssen, Hagel und Sturm. In der kalten Jahreszeit funktionieren sie als zusätzliche Dämmung. Damit Rollläden ihre lange Lebensdauer und ihren Bedienkomfort behalten, müssen sie regelmäßig gründlich gereinigt werden, dazu bietet sich beispielsweise der Start in die warme Jahreszeit an.
1. Putzen der Führungsschiene
Der erste Schritt im Reinigungsprogramm ist das Putzen der Führungsschiene. Grober Schmutz oder Blätter lassen sich mit einem Handfeger loswerden. Anschließend kann man die Schienen mit einem Reinigungstuch vorsichtig auswischen und gründlich Schmutz und Staubablagerungen entfernen. Nun wird der Rollladen so heruntergelassen, dass er nicht aufsetzt. Die Licht- und Lüftungsschlitze sollten also offenbleiben.
2. Rollläden behutsam von grobem Schmutz befreien
Mit dem Staubsauger oder einem Handfeger zunächst gro-
Damit Rollläden ganzjährig für Wohnkomfort und Wohlbefinden sorgen können, sollten sie regelmäßig gründlich gereinigt werden. Foto: djd/Schanz Rollladensysteme/Katrin Lamparth
ben Schmutz und Spinnweben entfernen. In einem nächsten Schritt mit warmem Wasser und mit einem Schwamm oder einem Mikrofasertuch die Außenseite des Rollladens gründlich reinigen. „Dazu sollte man etwas Neutralreiniger oder einen Spritzer Geschirrspül-
Mietgesuche Mietgesuche
Suche Halle / Scheune / Werkstatt (ca. 100 m²) im Landkreis Fürstenfeldbruck. 01702329422
Familie su Haus in Puchheim 0179-9739669
Mutter mit 14jährigem Sohn sucht dringend eine 2-3 Zi.-Whg. im Lk FFB bis 850.- € kalt 0176-24177551
mittel verwenden, aber nicht Scheuermilch oder aggressive Reinigungsprodukte“, rät Holger Schanz vom gleichnamigen Hersteller aus dem Schwarzwald. Vorsicht sei auch beim Wegkratzen von Schmutzresten angesagt: „Scharfe Hilfsmittel oder Plastikschaber können auf
Vermietungen
München Lochhausen, ruhige 2-Zi.-DG-Whg., ca. 65 m², möbl., EBK, m. Garage u. Gartenanteil, 820.- € + Nk + 3 MM Kt 089-89959909
dem Aluminium Kratzer hinterlassen.“ Mehr Reinigungstipps gibt es unter www.schanz.de.
3. Lamelle für Lamelle gründlich putzen
Das Reinigen der Lamellen sollte nun vorsichtig erfolgen, um
Vermietungen
Maisach: Möbelierte 2-Zi.Whg., plus Schreibzimmer, mit Balkon, 86 m², Miete € 1.410,- warm. An 2 Personen (NR, keine Haustiere). 08142-4606971, amselweg3@online.de
die Führungsschiene und den Rollladen nicht zu beschädigen. Bei starker Verschmutzung kann ein zweiter Durchgang nötig sein. Im Anschluss an die Reinigung sollte man die Lamellen gründlich mit klarem Wasser spülen. „Das verhindert, dass Rückstände auf den Lamellen bleiben“, betont Holger Schanz. Dampfreiniger leisten gute Dienste beim Säubern der Lamellen, bei hartnäckigen Verschmutzungen kann man einen Bürstenaufsatz verwenden. Nach dem Reinigen die Rollläden mit einem saugfähigen Tuch gut abreiben und trocknen. Danach Vorgang auf der Innenseite des Rollladens wiederholen und diesen geschlossen halten, bis alles gut getrocknet ist.
4. Rollladengurte nicht vergessen
Verschmutzte Rollladengurte mit einem feuchten Mikrofasertuch und warmem Wasser putzen. Auch hier sollte man einen milden Universalreiniger oder etwas Geschirrspülmittel zugeben. Tipp: Die Außenreinigung von Rollladen in oberen Stockwerken aus Sicherheitsgründen stets einem professionellen Gebäude- und Fassadenreiniger anvertrauen. djd
Frau, 46, ruhig, sucht 1-2 Zimmerwohnung, ca. 45 - 55 m², bis 900 Euro Kaltmiete für längerfristiges Mietverhältnis im westl. Umland von München mit S-Bahnanbindung. Festangestellt, NR, keine HT 0176-95704818 57-jährige Frau su. 1- 1/2 Zi.Whg. in FFB u. Umgeb., Anrufe unter 01520-9849170
Nettes älteres Ehepaar sucht bezahlbare 2 1/2 - 3-Zi.-Whg. in FFB u. näh. Umgebung 015204620754 o. 0170-2925826 Ruhiges Ehepaar (68 u. 69) ehem. öfffentl. Dienst (NR, keine HT) sucht 2-3 Zi.-Whg. Neubau mit Blk im Landkreis FFB, Alling, Gilching 0151-62717624 jb.hagen@web.de
Die Firma Galvano Weis GmbH & Co. KG sucht für einen guten, langjährigen und sehr zuverlässigen Mitarbeiter eine 1 - 2 Zimmer-Wohnung ab sofort zur Miete. Zuschriften unter maria.schafhaeutl@galvanoweis.de oder unter 081415346433
Nettes Ehepaar, gesichertes Einkommen, NR, sucht rollstuhlgerechte 3 - 4-Zi.-Whg. im Raum Ammersee Nord (Inning, Eching etc.) oder im kompletten westlichen Landkreis FFB, ab April 2025 0171-7354261 ....wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Waschküche zum Brauen. Wer vermietet in FFB günstig Waschküche / Anbau / Schuppen an Hobbybrauer? 0151-14973208
Su. Garage in Eichenau oder naher Umgebung 0172-8225509
Gröbenzellerin sucht kl. Whg. in Gröbenzell. 0178-1570984
Kleine Mammendorfer Familie sucht (wegen Eigenbedarfskündigung) eine 3-4 Zi.-Whg. am liebsten EG m. kleinem Garten u. Garage zur langfristigen Miete. Gerne würden wir in Mammendorf bleiben, freuen uns aber auch über Angebote aus dem näheren Umkreis (+ 10 Km). 01735717534
Aschheim + ca. 40 km Umkreis
Führungskraft, w, 44, keine Haustiere, keine Kinder, keine Musikinstrumente (tätig im deutschlandweitem Außendienst) sucht eine Whg. 2 bis 3 Zimmer, Küche (EBK nicht notwendig), Bad, Keller, Garten/ Balkon, bevorzugt im Münchner Osten und Umland bis 800,- € kalt. Telefon: 0173/8773007
3-ZKB(B) in München Investmentmanager und Marketing Managerin suchen 3 ZKB(B) in Schwabing, Haidh., Neuh., Lehel o.ä. Tel. 017663631440
Gröbenzell: Gewerbeflächen zu vermieten für Büro, Kanzlei o. dgl., modern, in guter Lage, 205 m², 158 m², 82 m². Anfragen per Mail an: hans@prothmann.com
Großzügige Lagerfläche in Stefansberg (82216 Maisach), ca. 85 m², unbeheizt, mit dem Auto befahrbar, ab sofort, keine KfzWerkstatt möglich 081418281046
Lagerfläche in Schöngeising, vermietet wird ein ca. 30 m² großes kaltes Lager im 1. OG, ab sofort 08141-8281044
Lagerhalle, 130 m² zu vermieten, 82216 Gernlinden 01631968375 sommer808@t-online.de
Gewerbehalle (EG) in FFB / Hasenheide 437,16 m² + 16,75 m² Sozialfläche in einem represäntativen Gebäude, Raumhöhe 3,70 m & 7,20 m, verwendbar als Bürohalle, Produktionshalle, Lagerhalle, Nettomiete 4.075,- € zzgl. Nebenkosten, zzgl. Außenstellplätze, 0172-8394458
PKW - TG-Stellplätze in FFB Buchenau zu vermieten 60 € / mtl. und zu verkaufen 01776386822
Wohnmobilstellplätze in neuer Großraumhalle zu vermieten in 82297 Steindorf, absperrbar, mit Stromanschluß, € 95,-/Monat 08202-961767
Kleines Lager in Maisach, das Lager ist ca. 25 m² groß, unbeheizt, trocken, mit dem Auto befahrbar und befindet sich in Anzhofen, 82216 Maisach, ab sofort 08141-8281044, mieten@ fuchsbau.place
Garage in Esting 01728639152
FFB: DG-Zimmer, möbl., 11 m², in FFB-Puch, möbliertes Dachgeschosszimmer, € 400,- / Monat kalt zzgl. Heizung & Warmwasser. An Berufstätige, in WG zu vermieten. 08141-5261293
Büro am Fürstenfeldbrucker Bhf mit ca. 35 m², Getränke-, Möbel- und Internetflat, sehr gute Infrastruktur 08141-8281046
Container in Emmering im Gewerbegebiet, ca. 15 m² groß, ab 01.04. frei, 175.- € netto 08141-8281044
Möbliertes Zimmer in 83104 Tuntenhausen 370,00 + NK zu vermieten Tel. 0174/4215587
Apartment 45qm NR Ab 60 - 75 Jahre in Senioren Wohnanlage. Tel. 08139 8020306
OSH Gewerbeobjekt Ideal für Handwerksbetrieb Gebäude ca. 270qm Büro/Lager/Wohnen Freifläche/Doppelgarage/großes Carport Kont.: dtsma62@gmail.com
für den Landkreis Fürstenfeldbruck und Einzugsgebiete ✓ über 150.000 Exemplare ✓ 2 x wöchentlich: mittwochs & samstags Ihre Anzeigenbuchung für unsere Partnerverlage in den Landkreisen Dachau, Aichach, Weilheim, Landsberg, Starnberg und Stadt München können Sie bequem über den Amper-Kurier abwickeln.
Stellenangebote: S. 24–26
Stellengesuche: S. 26
Foto: Konstantin Gastmann/pixelio.de
Der Amper-Kurier ist der ideale Partner für Ihre Suche nach Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Unser Stellenmarkt zeichnet sich durch eine hohe Au age und Reichweite, exible Erscheinungsweise, beste Resonanzwerte und hohe Akzeptanz in der Bevölkerung im Landkreis Fürstenfeldbruck, im nördlichen Landkreis Starnberg und im westlichen Landkreis München aus.
Zusätzlich bieten wir Ihnen mit unseren Partnerverlagen in den Landkreisen Dachau, Starnberg, Landsberg, Augsburg und der Landeshauptstadt München ein optimales Einzugsgebiet. Die hohe Einpendlerquote zeigt auch, dass der Landkreis für Stellensuchende im Einzugsgebiet überaus interessant ist und hier ein großes Potential an Arbeitskräften vorhanden ist. Darüber hinaus sind Sie über unser E-Paper mit Ihrer Stellenanzeige im Internet ohne Mehrkosten präsent.
Der Amper-Kurier erscheint 2 x wöchentlich: Mittwoch und Samstag und ist mit über 150.000 Exemplaren pro Woche das au agenstärkste Anzeigenblatt im Landkreis Fürstenfeldbruck.
Ortspreis 4c je mm Grundpreis 4c je mm ■ Stellenanzeigen in der Gesamtausgabe: Mittwoch 3,95 € 4,54 € Samstag 4,25 € 4,89 € Kombination Mittwoch und Samstag 6,10 € 7,02 € alle Preise zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Landkreis Dachau:
Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine engagierte, teamfähige Servicekraft m/w/d, auf € 556,- Basis für Dienstag- und Mittwochabend für Bistro- und Spielhallenbetrieb in Germering. Tel. 0172 8921168
Zur Verstärkung unseres freundlichen Teams suchen wir eine engagierte und zuverlässige Arzthelferin/MFA (m/w/d) in Teilzeit (ca. 26–30 h) für unsere Frauenarztpraxis in Germering. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder per Post an: Frauenarztpraxis Dr. Wiermann, Landsberger Str. 27, 82110 Germering, praxis.wiermann@t-online.de
KRAFTFAHRER (m/w/d) mit FSKl. C im Nahverkehr gesucht. Telefon 0151/15 10
die ankommt!
Gemeinde Maisach sucht inen Mitarbeiter für die Allgemeine Bauverwaltung (m/w/d)
e Gemeinde Maisach sucht einen Mitarbeiter für die Allgemeine Bauverwaltung (m/w/d)
Die Gemeinde Maisach sucht schnellstmöglich für unser Rathaus einen Empfangsmitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit mit 18 Wochenstunden
Unsere detaillierte Stellenausschreibung können Sie im Internet unter www.maisach.de Stellenangebote abrufen.
Unsere detaillierte Stellenausschreibung können Sie im Internet unter www.maisach.de Stellenangebote abrufen. Wir freuen uns auf ihre Bewerbung mit dem Stichwort „Allgemeine Bauverwaltung“ online an bewerbung@maisach.de (nur pdf-Format) oder schriftlich an die Gemeinde Maisach, Schulstr. 1, 82216 Maisach
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung mit dem Stichwort „Allgemeine Bauverwaltung“ online an bewerbung@maisach.de (nur pdf-Format) oder schriftlich an die Gemeinde Maisach, Schulstr. 1, 82216 Maisach
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:
Unsere detaillierte Stellenausschreibung können Sie im Internet unter www.maisach.de Stellenangebote abrufen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung online an bewerbung@maisach.de (nur pdf-Format) oder schriftlich an die Gemeinde Maisach, Schulstr. 1, 82216 Maisach. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Amtsleiter Herr Eberlein, unter der Telefonnummer 08141/937-222 sowie Frau Neumann, unter der Rufnummer 08141/937-261 zur Verfügung.
Bauamtsleiterin Frau Endres - Rufnummer 08141/937-210 Sachgebietsleiter Herr Ludwig - Rufnummer 08141/937-213
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung: Bauamtsleiterin Frau Endres - Rufnummer 08141/937-210 Sachgebietsleiter Herr Ludwig - Rufnummer 08141/937-213
Zeitungshelden in Deiner Nähe gesucht!
Mögliche Verteiltage Mittwoch und/oder am Wochenende direkt in Deiner Nachbarschaft
Toller Nebenverdienst für alle von 13–99 Jahren
Interessiert?
Dann bewirb Dich telefonisch unter 08141 50180-77, per E-Mail an vertrieb@amper-kurier.de oder scanne den QR-Code und bewirb Dich schnell und unkompliziert online (www.amper-kurier.de/zusteller-gesucht)
■ Ihre Anzeige im Werbung,
! Handwerker in Teilzeit o. auf 556.- € Basis gesucht. Elektro Michael Hurt 08145-94066 hurtm@t-online.de
Ausfahrer f. vormittags gesucht. Gerne auch Rentner u. Muttis 0176-70357061
Fachkraft f. Therm. Spritzen Metallbauarbeitungsfirma / Familienunternehmen in Sulzemoos sucht eine Fachkraft für Thermisches Spritzen. Grundkenntnisse: mechanische Bearbeitung, Schlosser, Heizungsbauer oder Quereinsteiger. Sowie einen Produktionshelfer/in Arbeitszeit: 6.15 - 14.45 Uhr. Sie sollten Deutsch verstehen. 08135-93896-11, buchhaltung@leistner-ts.de
Fahrer für Sprinter Die Fa. Pittlik Transprotlösungen sucht für den Standort Dornach zur Auslieferung in München u.U. einen zuverlässigen Kollegen m/w/d in Festanstellung Mo - Fr. Wir beliefern die Gastronomie, Hotels, Firmen, Kiga, KKH, usw. 13. Monatsgehalt, Spesen werden bezahlt. frapitt7@web.de
Fahrer gesucht (m/w/d) auf Minijob-Basis oder TZ für die Schülerbeförderung mit Kleinbus (FS B) an allen Schultagen. Fahrzeug verbleibt beim Fahrer. Hohe Fahrpraxis und gepflegte Erscheinung erwünscht. Verkehrsunternehmen Arnold e.K. 081418894499 bewerbung@vu-arnold.de
Nebenberufliches Einkommen im Homeoffice! Fa. Semmler 01573-7310784
Helfen Sie uns zu helfen: Wir suchen Sie, Minijob o. Teilzeit, f. Betreuung, Alltagsbegeitung, Haushaltshilfe u. Grundpflege v. Senioren u. Familien zuhause. www.ho meinstead.de 089-8896905817
ZA-Praxis in Grafrath sucht ZFA (m/w/d) in TZ (15-20 Std.) für Assistenz und Prophylaxe.Es erwartet Sie ein tolles Team und weit überdurchschnittliche Bedingungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder einen Anruf. � 08144-8468, dr.zimmermann@ grafrath.dental
Web-Nummer: 400744
Wir suchen für sofort
Laden-/ Bügelkraft
in Teil-/Vollzeit mit sehr guten Deutschkenntnissen für unsere Filiale in Gröbenzell Würmtalreinigung GmbH Hr. Einberger, Tel. 08142 9390
Für Selbstständige. Wir suchen Mitarbeiter, die sich einen Neben/Hauptverdienst aufbauen wollen. Wir bieten eine Tätigkeit als Immobilienmakler/in oder Versicherungsmakler/in. Bei Interesse und je nach Sparte kann eine Ausbildung kostenlos erfolgen. 0179-7619980
Hofladen in Alling sucht Konditor/in (m/w/d) für ca. 15 Wochenstunden und Verkäufer/in (m/w/d) für 10 Wochenstunden 01783889797 bkiemer@gmx.de
Kälteanlagenbauer/in für Innenoder /und Außendienst in Teil- / Vollzeit. Gerne auch ältere Mitarbeiter/innen. Fa. RS-Simulatoren Service GmbH in FFB. Bewerbungen an Joachim.Kalle@rs-simulatoren.de 08141-36366-0
Kältetechniker gesucht in Vollzeit (40 Std./Woche). Voraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kältetechnik Gültiger Kälteschein Bereitschaft zum Notdienst nach Absprache. Wir bieten: Attraktive Verdienstmöglichkeiten Abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Team. Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. 08142-4100513, info@ 4coffee.net
Malereibetrieb sucht zuverl. Maler m/w/d bei sehr guter Bezahlung, Puchheim 015119095294
Friseur/in 089-807655
Taxibetrieb Benco sucht Fahrer/ in f. Tag + Nachschicht in FFB u. Gröbenzell 0175-2266299
Taxi-Mietwagen German sucht freundliche Mietfahrer (m/w/d) fest u. zur Aushilfe ab sofort f. Fahrten m. Menschen m. Behinderung 0170-3807538
Metzgerei Heitzer in Olching sucht ab sofort:
Reinigungskraft
(m/w/d)
Di. – Sa. auf 520,- €-Basis ( exible Zeiteinteilung)
Tel. 08142 410700
Di. – Fr. Herr Heitzer
Begehrte Stelle als Bäcker m/w/d wieder zu besetzen in Vollzeit zum baldmöglichsten Eintritt für Grunertshofen
Verkäufer/in m/w/d für unseren Standort Türkenfeld gesucht.
Grunertshofen Tel. 08146 441 www.baeckerei-nau.de
Mitarbeiter m/w/d für Produktion & Fertigung gesucht
Komm in unser junges Team: Beim Hersteller von Präsentationsdisplays und Bauteilen aus Acrylglas erwarten dich ein freundliches Arbeitsumfeld und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Wenn du handwerklich geschickt und zeitlich flexibel bist, komm zu uns. Marlies Kuba freut sich auf deine Bewerbung unter info@enggruber.eu oder Tel. 089 18908488-0 ENGGRUBER GMBH,
18, 82110
Rezeptionskraft für Physiopraxis (m/w/d) auf 556,-€-Basis o. in Teilzeit nach Germering gesucht. Flexible Arbeitszeiten, auch in den Ferien. Bernd Weiß 015772104183
Servicetechniker gesucht in Vollzeit (40 Std./Woche). Ihr Profil: - Erfahrung im Bereich Kaffeemaschinen und Spültechnik erforderlich - Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick - Bereitschaft zum Notdienst nach Absprache. Wir bieten: - Attraktive VerdienstmöglichkeitenAbwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Team. Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. 081424100513, info@4coffee.net
Suche Handwerker für allgemeine Arbeiten € 556,- oder Sub., überdurchschnittle Bezahlung, Hurt Tec, 82291 Mammendorf, 08145-809702, bewerbung@ hurt.de
Suchen motivierte/n Auszubi/ ne Fachinformatiker SI für sofort / später. 82291 Mammendorf, www.hurt.de, bewerbung@ hurt.de, 08145-809702
Suche Putzhilfe 2 x monatl. je 3 Std. f. Einfamilienhaus in FFBGelbenholzen 08141-92807
Wir suchen dich.... Servicekräfte m/w/d in Festanstellung oder Aushilfe für unser Bayrisches Gasthaus in Olching. Bewerbung unter: info-daxerhof@online.de oder Frau Lachauer 0152 34190483
LKW Fahrer (m/w/d) Spedition (Gasflaschentransport) sucht zuverlässigen LKW Fahrer (m/w/d) FS Kl. CE mit ADR-Bescheinigung, Staplerschein u. Fahrerkarte für den Standort Krailling b. München. Deutsche Sprache in Wort u. Schrift ist erforderlich. Herbert Föckel Transporte, Gilching � 0171-7210047
Web-Nummer: 469878
Wir suchen dich.... Reinigungskräfte m/w/d in Festanstellung oder Aushilfe für unser Bayrisches Gasthaus in Olching. Bewerbung unter: info-daxerhof@on line.de oder Frau Lachauer 0152 34190483
Wir suchen dich.... Koch/Köchin/ Küchenhilfe m/w/d in Festanstellung oder auf 520€ - Basis bei guter Bezahlung - 4 Tage Woche, für unser Bayrisches Gasthaus in Olching. Bewerbung unter info-da xerhof@online.de oder 0152 34190483 Frau Lachauer
Wir suchen einen zuverlässigen Hausmeister (m/w/d) mit abgeschlossener handwerklicher Berufsausbildung u. Führerschein in Vollzeit für die Betreuung einer größeren Wohnanlage in Fürstenfeldbruck. AWB Hausverwaltung 08142-4487644 ts@awb-hausverwaltung.de
Wir suchen Nachhilfelehrer für alle Fächer, Klassen und Schulen. Bewerben Sie sich unter 08141 363700 oder über www.abacus-nachhilfe.de.
Wir, die D. u. E. Günther GmbH suchen eine Reinigungskraft (m/ w/d) für unseren Showroom in Bergkirchen GADA, für leichte Reinigungsarbeiten auf MiniJobBasis, gerne auch Rentner*innen, Ansprechpartnerin : Frau Jacqueline Heß: 08142-44445-47 oder jobs@due-guenther.de I D.u.E. Günther GmbH, Neurieestraße 5, D-85232 Bergkirchen
ZFA oder ZMP m/w/d gesucht. Wir suchen für unsere prophylaxeorientierte Praxis in Maisach Verstärkung auf € 538,- Basis od. Teilzeit. Leider verlässt uns eine langj. Mitarbeiterin in den Ruhestand. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! 08141-93238
Integrationshelfer*in gesucht Die Gesellschaft für Jugend- und Familienhilfe e.V. sucht dringend (ab 01.05.2025) einen Mitarbeiter (m/ w/d) in Festanstellung oder auf Honorarbasis (Nicht-Fachkraft) als Schulbegleitung für ein Kind in der Grundschule Puchheim am Gernerplatz vorerst für ca. 28 Std/ Woche. Wir bieten eine regelmäßige bezahlte fachliche Anleitung. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf an info@ gjfh.de � 08141-5274610, info@ gjfh.de
Web-Nummer: 470113
Reinigungskraft/Minijob Objekt in Solln, Mo bis Fr. ab 17:00 Schlüsselobjekt. Kontakt: Inova Clean GmbH Tel: 089/95723131 oder info@inova-clean.de
MFA od.ä. gesucht für unsere familiäre Kinderarztpraxis (Patienten 0-18J.).Alles zw. Minijob-24Std/ Wo möglich. Gute Lage u. attraktive Sonderzulagen geg. nervenstarkes Organisationstalent! Bewerbung an info@ kinderarzt-muenchen-sendling.de
Lagermitarbeiter m/w/d gesucht ab sofort Lagermitarbeiter mögl. mit Staplerschein m/w/d f. Spedition in Hebertshausen bei Dachau gesucht. Bitte melden Mo-Do vormittags bei Fr. Unertl Tel. 08981339271
Suche nette Frau mit Auto, die sich um mich kümmert. MüSchwabing Tel. 0176/24894028
Teilzeitkraft Reinigung ab 9 Uhr ab sofort Tel. 0176/84305729
Arzt (m/w/d) für Team gesucht. Interesse an fachl. Zusammenarbeit in Begutachtung: Verkehrsmedizin, Sozialmedizin o. Psychatrie? Zus. a. d. Verlag, Mü. Wochenanzeiger, Moosacher Str. 58, 80809 München, Chiffre 1381810
MFA (m/w/d) für nettes Team in hausärztlich-internistischer Praxis in München-Neuhausen gesucht, gerne Vollzeit, Bezahlung übertariflich, Tel. 089/1306840, E-Mail: praxisneuhausen@aol.com. Wir freuen uns auf Sie!
Su. Kassenkraft, gerne Rentner/ in für 2-3 Tg./Wo. AZ: 10:30-14:00 Uhr, Mo.-Fr. Tel. 0175/1643258
Außendienstmitabeiter (m/w/d) für die Vermarktung von Werbeobjekten im Raum Südbayern gesucht. Fa. WWP Tel. 08131/1837
Kommunikationstalent (m/w/d) Sie lieben den Kundenkontakt und behalten auch im Team den Überblick? Wir suchen Unterstützung für unsere Kundenzufriedenheitsabteilung und freuen uns auf Ihre Bewerbung. bewerbung@trautoffice. de
Web-Nummer: 470075
Die Gemeinde Gröbenzell am westlichen Stadtrand von München (S-Bahnlinie 3) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in für unsere Information (m/w/d)
Die ausführliche Stellenausschreibung und weitere Möglichkeiten finden Sie unter www.groebenzell.de/rathaus-politik/karriere/ oder hier: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Soziale Herkunft und Generationenmix: Warum Vielfalt die
Der erste Job nach der Ausbildung, das erste Meeting im neuen Unternehmen: Während sich manche ganz selbstverständlich in der neuen Umgebung bewegen, fühlen sich andere als Außenseiter.
Nicht, weil sie weniger kompetent wären - sondern weil ihre soziale Herkunft und ihr bisheriger Lebensweg anders verlaufen sind. Wer in einer Familie ohne akademischen Hintergrund aufgewachsen ist, hat seltener Kontakte in einflussreiche Netzwerke, spricht möglicherweise eine
Bürokraft m/w TZ/VZ Wir suchen Unterstützung für Telefon Email/ Rechnungen. Sind sie freundlich und können Word u. Excel? Kontakt: buchhaltung@ke-ke.de, KeKe Bohr- u. Sägetechnik GmbH in Kirchheim
2 nette Kollegen/innen für Aussendienst gesucht. Ohne Verkauf, KFZ, Prov., Festgehalt, tolles Team und Aufstieg. Tel. 089/5454350
Nebenberufliches Einkommen im Homeoffice! Fa.Semmler Tel. 01573/7310784
MFA (m/w/d) Hausarztpraxis Wir bieten in Taufkirchen b. München Voll- oder Teilzeitstelle mit sehr guter Bezahlung, angenehmen Arbeitszeiten, nettem Team und freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Tel. 0151/25839558 ode r praxis@ praxis-taufkirchen.de
Suche Frau mit Auto die mir beim Pflanzen am Ostfriedhof hilft. Tel. 0176/24894028
Arbeitswelt bereichert
andere Körpersprache und kennt ungeschriebene Regeln nicht, die für andere selbstverständlich sind. Das kann den Einstieg ins Berufsleben erschweren und zu Unsicherheiten führen. Viele soziale Aufsteiger kämpfen mit unsichtbaren Hürdenund sie sind nicht die Einzigen. Auch in der Zusammenarbeit unterschiedlicher Generationen kommt es immer wieder zu Missverständnissen. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts OnePoll haben besonders Babyboomer
und die Generation Z häufig Schwierigkeiten, sich gegenseitig zu verstehen. Die Lösung liegt im offenen Austausch. „Unterschiedliche Erfahrungen, ob durch soziale Herkunft oder Generationenzugehörigkeit geprägt, sind kein Hindernis, sondern eine Chance“, sagt Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland. „Doch dafür braucht es Kommunikation auf Augenhöhe - und die beginnt damit, eigene Vorurteile zu hinterfragen.“ Studien zeigen, dass
diverse Teams kreativer und erfolgreicher sind, wenn der Dialog gefördert wird. Unternehmen, die auf generationenübergreifendes Mentoring setzen, in interkulturelle Schulungen investieren und Führungskräfte gezielt als Vermittler ausbilden, schaffen ein Umfeld, in dem Vielfalt als Bereicherung wahrgenommen wird. Denn der Schlüssel zu einer produktiven Zusammenarbeit liegt nicht darin, Unterschiede zu ignorieren - sondern sie bewusst zu nutzen. txn
Stellengesuche
Gartengestaltung, Hausmeisterei, Bau-, Treppenhaus-, u. Fensterreinigung, 0176-34878449
Maler / Allroundhandwerker erledigt alle Arbeiten rund ums Haus 0179-7821565
Quereinsteiger sucht Ausbildungsstelle als Altenpfleger 0170-3547630
Rentner mit PKW (Fahrpraxis) bietet Hilfe für leichte Tätigkeiten im Raum FFB an! AB 081413532332
Übernehme Betreuung in Privathaushalt 0176-34855075
Pflegedienst sucht ab sofort Pflegefachkräfte, Pflegefachhelfer und Pflegehelfer (m/w/d) für Senioren Wohngemeinschaft! Nur Vollzeit im 3 Schicht System! Alle Senioren Wohngemeinschaften sind gut mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar! Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich! Kontakt: Werktags von 09:00 - 18:00 Uhr an Herr Roscher. Tel. 0172 8705232
Sich verwöhnen lassen und dabei auch noch Geld verdienen! Absolvent der staatl. Massageschule sucht Schüler/Schülerinnen, Studenten/Studentinnen, Azubis und sonstige Interessierte, die sich zu Übungszwecken massieren lassen. Gute Bezahlung. Tel. 089/7902346 ab Mittag
Suche Reinigungskräfte für Objekte in Putzbrunn Tel.96116967 info@dallmayer.net
Die Baader Planetarium GmbH vertreibt astronomische Geräte renommierter internationaler Hersteller und produziert/ installiert weltweit Sternwarten für Forschung, Lehre und Amateurastronomie.
Wir bieten Ihnen:
Eine gute, sichere, langfristige Arbeitsstelle mit angenehmen Arbeitsbedingungen im eingespielten Team. Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsbedingungen, gute Erreichbarkeit, faire Bezahlung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über
Ihren detaillierten Lebenslauf und relevante Arbeitszeugnisse, sowie die Angabe Ihres frühestmöglichen
Eintrittsdatums an:
Frau Maria Rampel personal@baaderplanetarium.de
08145 / 8089-113
In Teilzeit: Sachbearbeiter (m/w/d)
Voraussetzungen:
• Speditionskaufmann/-frau im Bereich Groß- und Außenhandel oder kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Erfahrung in der Abwicklung von weltweiten, komplexen Export- und Importvorgängen
• eigenständige Arbeitsweise, Flexibilität und lösungsorientierte kreative Problembewältigung
• Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Sicherer Umgang mit Of ce Anwendungen
• Sicherer Umgang mit dem Zollsystem Atlas
Ihre Aufgaben:
• weltweite Exportabwicklung (Auftragsannahme und -betreuung, Korrespondenz, Fakturierung, Erstellen von Ausfuhrbegleitdokumenten, Vergabe von Frachtaufträgen)
• Erstellen von sonstigen Export- und Zollrelevanten Dokumenten (Ursprungszeugnisse, EUR.1, Lieferantenerklärungen, LLE, etc.)
• Koordination von Importen mit Lieferanten und Speditionen, Importavisierungen, Kontrolle der Importpapiere und -steuerbescheide
• Verwaltung der Rückstände von unserem Hauptlieferanten, P ege von Lieferterminen im ERP, Einbuchung von Lagerzugängen
• Betreuung und Belieferung unserer Distributoren in 13 europäischen Ländern
• selbständige Reklamationsbearbeitung
• Erstellen der monatlichen Intrastatmeldungen
• Ansprechpartner für zollrelevante Aspekte jeder Art
- Verwaltungsaufgaben (Stammdaten- und Listenp ege)
KinderpflegerIn/ ErzieherIn Suchen eine pädagogische Fachkraft/ErzieherIn/KinderpflegerIn (m/w/d) ab 1.7., spätestens 15.9.25, 27 Std/ Wo. Du betreust mit 3 KollegInnen 21 Kigakinder. großer Garten mit Platz zum Toben (im Werksviertel).Vertraute Beziehung von Betreuer-Team, Eltern und Kindern.Tolles Team, guter Betreuungsschlüssel, Platz für Kreativität, Bezahlung nach TVöD, betriebl. Altersvorsorge+MünchenZulagen, Fahrtkostenzuschuss, Supervisionen. Von dir wünschen wir uns: Freude an der Arbeit mit Kindern, Teamgeist, Eigeninitiative, qualifizierte Ausbildung (pädagogische Fachkraft, ErzieherIn, KinderpflegerIn),gute Deutschkenntnisse. Bewerbung an: info@ kinderinsel-muenchen.de www. kinderinsel-muenchen.de Außendienstmitabeiter (m/w/d) für die Vermarktung von Werbeobjekten im Raum Südbayern gesucht. Fa. WWP Tel. 08131/1837 Arzt (m/w/d) für Team gesucht. Interesse an fachl. Zusammenarbeit in Begutachtung: Verkehrsmedizin, Sozialmedizin o. Psychatrie? Zus. a. d. Verlag, Mü. Wochenanzeiger, Moosacher Str. 58, 80809 München, Chiffre 1381810 Universaltalent (m/w/d) in Vollzeit ab sofort! Unterstütze uns in der Gebäudereinigung+Entrümpel ungen. Mit Führerschein;Erfahrung wünschenswert; 30T. Url.; Zahlung übertariflich. PASST gGmbH bewerbung@passt-gmbh.de, Tel. 089-452235700
Erheber gesucht. Für eine Fahrgasterhebung (Zählung + Befragung) auf den Zügen rund um München, sowie Zählungen in München suchen wir zuverlässige und flexible Mitarbeiter (m/w/d) auf 556 EUR bzw. auf kurzfristiger Basis. Wir freuen uns auf Sie! Fa. PB Consult GmbH, 09113223976; marcel.maul@pbconsult.de
Werde Teil unseres Teams - Du bist engagiert, kreativ und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Wir bei PhorMinis, dem familiären deutsch-englischen Kindergarten mit Krippe in Bogenhausen, suchen leidenschaftliche Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte, die unser Team bereichern. Mehr über uns und Deine Karrieremöglichkeiten bei PhorMinis findest Du auf unserer Karriereseite: https://www. phorms.de/ karriere/muenchen/.
Kurier (m/w/d), 20,- EUR/Std., 556,- EUR Basis, keine Selbst., Medikamen- tentransport m. eig. PKW, mögl. ADR-Schein, leichte Arbeit, vormittags, Wohnort Mü.; E-Mail an: wetzellogistikgmbh@ outlook.com oder Tel. 0176/47713313
Exam. MFA (m/w/d) in Teil- o. Vollzeit für Hausärztlich Internistische Gemeinschaftspraxis in MünchenPasing ab 01.05.25 gesucht. www. hausaerzte-pasing.de Bewerbung gerne per e-mail info@hausaerztepasing.de oder per Post an Gräfstr. 70 a, 81241 München
Curly & Smooth Handels GmbH in Germering sucht ab sofort Buchhalter/Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Teilzeit 20 Stunden pro Woche od. Selbstständig
Aufgaben: Führung der Finanzbuchhaltung,Vorbereitung der Jahresabschlüsse, Zahlungsverkehr, Reisekostenabrechnung, Provisionsabrechnung (Lohn)
E-Mail: julia-bleich@curly-smooth.de Telefon 089 89435920
Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf
Die Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf sucht nächstmöglich bzw. spätestens zum 01.10.2025 unbefristet und in Vollzeit Bautechniker (m/w/d) für den Tiefbau
Die vollständige Stellenanzeige finden Sie über Scannen des QR-Codes oder auf unserer Homepage unter Aktuelles ¡ Stellenangebote.
Reinigungsservice für Gewerbeobjekte und Privathaushalte in Olching und Umgebung. Erfahrenes Team, zuverlässig und gründlich. www.wehn-reinigungsservice. de � 08142-6550981
Web-Nummer: 461389
Su.Putzstelle 017673017302
Pensionierte Lehrerin, 66 sucht Minijob in München im pädagogischen oder sozialen Bereich. mehrmonte@gmail.com Tel. 08131/2999376
Ich su. Putzstelle Nähe Allach/ Obermenzing Tel. 015117287564
DEUT. REINIGUNGSFIRMA sucht Büros/Treppen/Haushaltsreinigung a. Rechg. Tel. 0170/1580318
Hausmeister, Gart.(1 Zi.) Tel.089/96176460
Ich biete alle Garten Arbeit Tel. 0157/80831593 gk.bodenbau@ gmail.com
Zuverlässige Frau sucht Putz- und Bügelstelle, Tel. 0176/72390024
24h-Pflege / Haushaltshilfe Tel. 089/66653088 Frau Kraus
Frau sucht Putzstelle auf Rechnung Tel. 0152/05758962
Su. Putzstelle Tel. 0151/46865331
DEUTSCHE REINIGUNGSFIRMA übernimmt Büro-, Treppen-, Haushaltsreinigung, T. 0171/511 87 00 FLIESEN, MAUERN, MALEN Telefon: 0174/1725108
Gebäudereinigung sucht deutschspr. Reinigungskraft 2x vormittags auf Minijobbasis für Treppenhausreinigung Großhadern, kein Sa./So., kein Subunternehmer Tel. 0 1520/2891865
Erf., zuverl. Putzfrau sucht Stelle nur auf Rechnung, 089/21547241
Zur Verstärkung
Weiterentwicklung der Familienbildungsangebote im Landkreis
Fürstenfeldbruck – Die Auswertung der im vergangenen Jahr durchgeführten Elternbefragung zur Familienbildung zeigt mit überraschender Deutlichkeit: das Thema Jugendalter und Pubertät brennt Müttern und Vätern besonders unter den Nägeln. Mittels Online-Fragebogen wurde gefragt, welche Angebote bekannt sind und welche Erwartungen Eltern an Angebote der Familienbildung haben. Zusammengefasst und beschrieben sind die Ergebnisse und Folgerungen im Landkreiskonzept zur Familienbildung. Die zentralen Ergebnisse und Aussagen wurden mittlerweile in verschiedenen Gremien präsentiert und diskutiert. Die Perspektive der Eltern und deren Bedürfnisse sind nun Teil der Planungen für die bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Familienbildung im Landkreis und werden
Angebotsplanung aufgegriffen.
Die hohe Beteiligung von Eltern aus dem gesamten Landkreis mit über 3.200 vollständig beantworteten Fragebögen war aus Sicht der Organisatoren erfreulich hoch, die starke Nachfrage der Eltern nach mehr Angeboten zum Thema Jugendalter und Pubertät in dieser Deutlichkeit überraschend. Es kam der Wunsch auf, mehr Angebote zu Erziehungsthemen, wie „Grenzen setzen“ oder „Konfliktlösung“ aufzugreifen. Was Eltern ebenfalls vielfach beschäftigt, ist der Themenkomplex „Schule“. Darunter gehören zum Beispiel Informationen zum Bildungssystem und zur Einschulung.
Auch das Thema „digitale Medien“ steht bei den Eltern stark im Fokus. Hier sieht sich das Amt für Jugend und Familie Fürstenfeldbruck im begonnenen
gebote, insbesondere den Familien-Medien-Tagen, bestätigt. Die Familien-Medien-Tage der Familienstütz-punkte in Kooperation mit Studio im Netz e.V. bieten Eltern, Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten, sich aktiv und kreativ mit digitalen Medien zu beschäftigen. An verschiedenen Stationen stehen Infos, Tipps und Wissen zu Apps und Sicherheit im Netz ebenso auf dem Programm wie das Kennenlernen und Ausprobieren von digitalen Spielen, Coding-Tools und Kreativ-Apps. Der nächste FamilienMedien-Tag wird vom Familienstützpunkt Eichenau, Emmering, Alling durchgeführt und findet am 4. April von 15 bis 18 Uhr an der Grundschule Emmering statt. Nähere Informationen und Angebote zum Thema digitale Medien & Familie auf familienleben-ffb.de. red
Jetzt zum Puchheimer Ökomarkt anmelden
Puchheim – Am Sonntag, 21. September, findet von 11 bis 17 Uhr der diesjährige Puchheimer Ökomarkt statt. Veranstalter sind die Stadt Puchheim und der Umweltbeirat. Wie jedes Jahr bietet der Ökomarkt jede Menge Informationen zu den verschiedensten Umweltthemen und
viele schöne nachhaltige Produkte. Musik, Kindertheater, gutes Essen, Mitmachaktionen und kleine Gewinnspiele machen den Ökomarkt zu einem Fest für Jung und Alt. Vereine und Verbände, Gewerbetreibende, Kindergärten und Schulen sind herzlich eingeladen, mit einem passenden Umweltschutz-Thema oder mit nachhaltigen Produkten am Puchheimer Ökomarkt teilzunehmen. Anmeldungen zum Puchheimer Ökomarkt nimmt das Umweltamt unter Tel. 089 80098194 oder per E-Mail an umwelt@ puchheim.de ab sofort entgegen. red
Stadtwerke fördern Lesefreude
Kinder mit ihrem Lesebuch (v.l.): Lehrerin der 1d-Klasse Diana Rupprecht, Bibliotheksleitung, Andreas Wohlmann, Leiter Vertrieb bei den Stadtwerken und Kinder der Grundschule an der Cerveteristraße. Foto: Stadtwerke Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck – Lesekompetenz ist eine zentrale Voraussetzung für schulischen und beruflichen Erfolg. Um die Begeisterung für das Lesen bereits bei den Jüngsten zu wecken, engagieren sich die Stadtwerke Fürstenfeldbruck aktiv für die Leseförderung. Jüngst durften sich die Schüler der Klasse 1d der Grundschule an der Cerveteristraße über ein besonderes Geschenk freuen: ein eigenes Erstlesebuch, das ihnen bei einem Besuch in der Stadtbibliothek von Stadtwerke-Bereichsleiter Andreas Wohlmann überreicht wurde.
„Mit unserer Buchspende verfolgen wir ein klares Ziel: Lesen ist für Kinder und Jugendliche von unschätzbarem Wert.
Es eröffnet neue Welten, regt die Fantasie an und stärkt die sprachlichen Fähigkeiten“, erklärt Wohlmann die Motivation hinter der Aktion. „Mit dem Erstlesebuch möchten wir dazu beitragen, dass die Kinder spielerisch und mit Freude das Lesen lernen.“
Bereits seit mehr als einem Jahrzehnt unterstützen die Stadtwerke Fürstenfeldbruck diese Initiative. Die gespendeten Erstlesebücher dienen nicht nur als Erinnerung an den Besuch der Stadtbibliothek, sondern auch als Anreiz, die faszinierende Welt der Literatur weiter zu entdecken. Die Stadtwerke stellen rund 1500 Euro für die Anschaffungen zur Verfügung. red
In sti er Trauer
Trauerfälle im Landkreis Fürstenfeldbruck und näherer Umgebung
Wenn Sie die schmerzliche P icht haben, über den Tod eines nahestehenden Menschen zu informieren, hilft Ihnen eine Traueranzeige im Amper-Kurier. Sie erreichen damit Verwandte, Freunde, Nachbarn und Kollegen im gesamten Landkreis. Wir beraten Sie gerne unter der Tel. 08141 50180-0
Alle Angaben auf Richtigkeit und Vollzähligkeit ohne Gewähr. Der Amper-Kurier veröffentlicht jedes Wochenende Trauerfälle aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck, Todesanzeigen, Danksagungen, Firmennachrufe. Anzeigenschluss für die aktuelle Woche ist Mittwoch, 12.00 Uhr. Wir beantworten Ihre Fragen und beraten Sie gerne unter Tel. 08141 50180-0.
Foto: Klaus Eitel/pixelio.de
Die Autowerkstatt Seidl wurde von der Zeitschrift »auto motor und sport« als eine der besten Kfz-Werkstätten Deutschlands ausgezeichnet.
Seit über 30 Jahren bieten wir bereits in der 3. Generation erstklassigen Service, höchste Qualität und transparente Preise. Unser engagiertes Team steht für Kompetenz und Zuverlässigkeit. Vielen Dank an unser besonderes Team und unsere treuen Kunden!
autowerkstatt Seidl - Qualität, der man vertraut!
Autoglas Rundumservice und Unfallinstandsetzung mit Versicherungsabwicklung!