Astronomie 2011 S c i e n c e - S h o p S p e z i a l 3 / 2 011
Erik Wischnewski
Alan Chu, Wolfgang Paech, Mario Weigand
n Astronomie in Theorie und Praxis
n Fotografischer Mondatlas 69 Mondregionen in hochauflösenden Fotos
Kompendium und Nachschlagewerk mit Formeln, Fakten, Hintergründen
2010, 191 S. m. 400 Fotos, Format: 34cm × 25cm, geb., Oculum.
Bestell-Nr. 3123
€ 39,90 (D), € 41,10 (A)
5. Auflage 2011, 800 S. m. zahlr. Diagrammen und farb. Abbildungen, geb.
Der Einzug der digitalen Technik in der Amateurastronomie ermöglicht heute auch Hobby-Fotografen eine Aufnahmequalität, die vorher unerreichbar war. Dieser neuartige Atlas macht erstmals davon Gebrauch und zeigt 69 Regionen der Mondoberfläche auf großformatigen detaillierten Aufnahmen. Fotografien mit verschiedenen Beleuchtungssituationen lassen die Mondlandschaften plastisch erlebbar werden und fördern die Nachvollziehbarkeit für den Beobachter am Fernrohr. Nahezu lückenlos ist die komplette Vorderseite des Mondes abgedeckt, die von der Erde aus sichtbar ist. Mark A. Garlick
Sven Piper
n Der große Atlas des Universums
n Exoplaneten 2011, 180 S. m. 45 Abb., geb., Springer.
2. Aufl. 2011, 304 S. m. zahlr. farb. Abb., geb., Kosmos.
Bestell-Nr. 3227 € 24,95 (D), € 25,70 (A)
Bestell-Nr. 2188 Der große Atlas des Universums präsentiert in ganz besonders anschaulicher Form das gesamte Weltall: Der Atlas vereint spektakuläre Fotos mit Infografiken, die komplexe Prozesse verständlich machen. Ein besonderes Highlight sind die vielen detaillierten Karten. Sie zeigen sowohl terrestrische Körper, wie beispielsweise die großen Monde des Jupiters, auch größere Zusammenhänge wie die »Karte der nächsten Sterne« oder die Lage unserer Galaxie in der Lokalen Gruppe. Knapp 100 Seiten sind dem nächtlichen Himmelsanblick und allen 88 Sternbildern gewidmet.
Bisher wurden über 450 extrasolare Planeten entdeckt, kreisend um mehr als 400 verschiedene Sterne. Sven Piper führt in die Methodik und Ergebnisse der Forschung ein und wirft auch einen Blick auf zukünftige Entwicklungen. Dabei kommt er zu dem Schluss, dass die Entdeckung einer zweiten Erde nur noch eine Frage der Zeit ist. Endlich ein fundiertes Buch zu diesem aktuellen und spannenden Thema der modernen Astronomie!
€ 12,95 (D), € 13,40 (A)
Bequem bestellen:
direkt bei www.science-shop.de
Bestellen 06221 9126-841 Sie direkt: @ info@science-shop.de Will Gater, Anton Vamplew
n Praktische Astronomie Das Handbuch zur Himmelsbeobachtung 2011, 256 S. m. zahlr. Farbabb., geb., Dorling Kindersley.
Bestell-Nr. 3301
€ 16,95 (D), € 17,50 (A)
2010, Für Windows XP, Vista, 7, USM.
Planeten, Sterne, Galaxien. Mit dem PC-Planetarium Redshift 7 Launcher
Dieser solide und überschaubare Grundkurs zur Himmelsbeobachtung und Kosmologie führt Sie durch alle wichtigen Themenfelder: Orientierung am Himmel, das Sonnensystem, die Welt der Sterne, in den Tiefen des Alls. Das Buch enthält das PCPlanetarium Redshift 7 Launcher. Zu jedem Thema im Buch finden Sie auf der CD spezielle Startdateien, die Ihnen die Buchinhalte auf dem PC visualisieren. So wird das Universum zum Erlebnis!
Weitere Informationen halten wir für Sie bereit unter: www.science-shop.de/artikel/854520
Vom Einsteiger zum Astro-Profi
n Das 1 mal 1 der Astronomie, mit CD-ROM
Bestell-Nr. 2976
Stark erweiterte Themen der 5. Auflage: Gravitationswellenastronomie, Radioastronomie, Speckle-Interferometrie, Photometrie, Farbenskalen, Sonnenfleckenaktivität, Mondfinsternisse, Sternbedeckung, Doppelsterne, Supernovae
n Redshift Sternenkunde, DVD-ROM
Hermann-Michael Hahn
2010, 139 S. m. zahlr. farb. Abb., geb., Kosmos.
Das Buch behandelt alle Fragen der praktischen Astronomie und der Astrophysik in verständlicher Form. Es wendet sich an anspruchsvolle Amateure, die systematisch den Sternenhimmel beobachten möchten. 60 Übungsaufgaben mit Lösungen ermöglichen den Selbsttest. Ein Register mit 3.700 Stichworten macht das Buch zum einzigartigen Nachschlagewerk.
Die Suche nach einer zweiten Erde
Mit Sternkarten von Wil Tirion
€ 39,95 (D), € 41,10 (A)
Bestell-Nr. 2290 € 69,90 (D), € 72,90 (A)
Bestell-Nr. 3312
€ 39,90 (D), € 39,90 (A) Eine anschauliche Einführung in die Welt der Astronomie mit einem kompletten PC-Planetarium! Anhand leicht verständlicher Texte und Darstellungen vermittelt die DVD-ROM ein fundiertes und umfassendes Verständnis der Astronomie. Sie erläutert das gesamte astronomische Grundwissen von der Antike bis heute und stellt selbst komplizierte mathematische Sachverhalte oder komplexe Experimente im Astrolabor verständlich und unterhaltsam dar. Das integrierte virtuelle Planetarium basiert auf Redshift 7 Kompakt. INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG.
per E-Mail info@science-shop.de
telefonisch 06221 9126-841
Das ideale Einsteigerbuch: Ihr erster Schritt auf dem Weg zum erfahrenen Hobby-Astronomen! Detailliert und anschaulich erfahren Sie alles über Sterne, Planeten und Deep-Sky-Objekte. Praktische Anleitungen zur Beobachtung mit bloßem Auge, Fernglas und Teleskop plus Himmelskarten für jeden Monat zeigen, welche Himmelsobjekte wann und mit welchem Instrument sichtbar sind. Mehr als 1000 erstklassige Aufnahmen und Karten vermitteln Einblicke und helfen bei der Orientierung. Alle wichtigen Sternbilder werden ausführlich vorgestellt. Darüber hinaus geben die Autoren wertvolle Tipps zu Kauf und Nutzung von Fernglas und Teleskop.
Besuchen Sie uns im Internet unter:
www.science-shop.de
per Fax 0711 7252-366
per Post Postfach 810680 • 70523 Stuttgart
*Für Bestellungen außerhalb Deutschlands und Österreichs berechnen wir € 3,50 Versandkosten. Alle Preise inkl. Umsatzsteuer. Preise unter Vorbehalt. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Astronomie 2011 »10 JAHRE
«
Winfried Görke
Roger W. Sinnott
n Datum und Kalender
n Kosmos Sternatlas kompakt
Von der Antike bis zur Gegenwart
Der Sternenhimmel auf 80 handlichen Karten
2011, 163 S. m. 24 farbigen Abb., geb., Springer.
Das unentbehrliche Duo für alle Himmelsbeobachter jetzt in der Jubiläumsausgabe Ronald Stoyan
n Deep Sky Reiseführer Sternhaufen, Nebel und Galaxien mit eigenen Augen entdecken 4. Aufl. 2010, 256 S. m. zahlr. z. T. farb. Abb., geb., Oculum.
Bestell-Nr. 3125 € 29,90 (D), € 30,80 (A) Der Deep Sky Reiseführer beschreibt insgesamt 300 Ziele, darunter alle Messier-Objekte, sowie Schaustücke aus dem NGC und IC, dazu die schönsten Doppelsterne und die interessantesten Veränderlichen. Über 300 Zeichnungen zeigen die Objekte so, wie man sie im Fernrohr tatsächlich sieht. Beobachter aus lichtverschmutzten Stadtregionen finden ebenso Empfehlungen wie erfahrene Beobachter unter dunklem Himmel. Der Deep Sky Reiseführer ist auf die Karten des Deep Sky Reiseatlas abgestimmt.
Michael Feiler, Philip Noack
n Deep Sky Reiseatlas Sternhaufen, Nebel und Galaxien schnell und sicher finden
€ 19,95 (D), € 20,60 (A) Kalendern liegen astronomische Zyklen zu Grunde. Dieses Buch führt in die Grundlagen und die historische Entwicklung ein. Der Autor behandelt ausführlich den gegenwärtigen europäischen Kalender und seine Entwicklung. Im Vergleich dazu werden die Prinzipien einiger anderer, vor allem des islamischen, jüdischen und chinesischen Kalenders, erklärt. Mit Hilfsmitteln der Informatik werden die Berechnungen eines Datums in anderen Kalendern sowie unserer beweglichen Feste dargestellt. Eine Reihe von Vorschlägen für zukünftige Kalenderverbesserungen runden das Buch ab.
Bestell-Nr. 3124
www.science-shop.de/oculum Bequem bestellen:
direkt bei www.science-shop.de
Der gesamte Himmel in acht Streifen zu je 10 Sternkarten: alle Sternbildern, Sterne bis 7,6 mag und 1500 Deep-Sky-Objekte. Jede der 80 Sternkarten hat ein Koordinatengitter, zeigt die Strichfiguren der Sternbilder, und am Rand stehen – wie bei einem Autoatlas – die Seitenzahlen angrenzender Sternkarten. So finden sich Sternfreunde und Hobby-Astronomen ganz schnell zurecht, und dank der Spiralbindung liegt der Sternatlas auch noch gut in der Hand. Der Atlas ist ideal für alle, die sich am Himmel schon etwas auskennen und mehr erwarten.
Ulrich Ellwanger
n Vom Universum zu den Elementarteilchen Eine erste Einführung in die Kosmologie und die fundamentalen Wechselwirkungen
Jürgen Teichmann, Thilo Krapp
n Mit Einstein im Fahrstuhl
2. Aufl. 2011, 245 S. m. 58 Abb., geb., Springer.
Physik genial erklärt. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museum 2011, 131 S. m. zahlr. farb. Abb., kart., Arena.
Bestell-Nr. 3316
€ 7,95 (D), € 8,20 (A) Mit verblüffend praktischen und fantasievollen Beispielen erklärt der Autor die Naturgesetze: Von der Schwerkraft über die Hebelgesetze bis zur Relativitätstheorie. Zahlreiche Gedankenexperimente und kleine Taschentricks machen die Zusammenhänge anschaulich. Der Autor Jürgen Teichmann hat mehr als 30 Jahre lang den Bereich Bildung im Deutschen Museum in München – insbesondere zum Thema Physik und Astronomie – betreut. Ein Jungendbuch für Physiker ab 11 Jahren.
Bestell-Nr. 2592 € 29,95 (D), € 30,80 (A) In diesem einführenden Lehrbuch werden die Grundlagen der Teilchenphysik und der Kosmologie gleichermaßen behandelt. Dabei werden Themen der modernen Astrophysik wie der Urknall, Dunkle Materie und Dunkle Energie behandelt und spekulative Theorien wie die Stringtheorie und zusätzliche Dimensionen der Raum-Zeit skizziert. Eine Leseprobe finden Sie unter: www.science-shop.de/artikel/936618
Neil F. Comins
n Astronomie Eine Entdeckungsreise zu Sternen, Galaxien und was sonst noch im Kosmos ist
Hermann-Michael Hahn, Gerhard Weiland
n Drehbare KosmosSternkarte
€ 29,90 (D), € 30,80 (A)
Mehr Informationen finden Sie unter:
Bestell-Nr. 3226 € 19,95 (D), € 20,60 (A)
Bestellen 06221 9126-841 Sie direkt: @ info@science-shop.de
3. Aufl. 2010, 80 S., durchgehend farbig, wasserabweisende Oberfläche, Spiralbindung, Oculum.
Der Deep Sky Reiseatlas ist ein einzigartiges Werkzeug für den nächtlichen Einsatz. Das praktische Format erlaubt einfachen Transport bei großer Übersichtlichkeit. Durch die robuste Wasser abweisende Verarbeitung ist der Atlas für eine dauerhafte Benutzung neben dem Teleskop ausgelegt. 38 Karten decken den gesamten Himmel in einem einheitlichen Maßstab von 2° pro Zentimeter ab. Über 300 Objekte sind darüber hinaus mit Spezialkarten im Maßstab von 0,5° pro Zentimeter und einer Grenzgröße von 10 m,0 abgebildet.
2011, 125 S. m. 94 farbigen Sternkarten u. 8 Illustrationen, kart. mit Ringbindung, Kosmos.
Bestell-Nr. 3305
2010, 516 S. m. 520 Farbabb., geb., Spektrum Akad. Verlag.
Für den nördlichen und südlichen Sternhimmel
Bestell-Nr. 3105 € 59,95 (D), € 61,70 (A)
2. Aufl. 2010, 2 Sternkarten, Durchmesser 29 cm, Begleitheft, Kosmos.
Bestell-Nr. 2337
€ 14,95 (D), € 15,40 (A)
Die neue Auflage der meistgekauften drehbaren Sternkarte zeigt jetzt auch alle Sternbilder des südlichen Himmels! Die Sternkarte trumpft außerdem mit einem größeren Durchmesser, übersichtlicheren Kartenbild und einer stabilen Kartonverpackung auf. So passt sie wunderbar ins Buchregal und ist auf Reisen geschützt. Auch im Computerzeitalter ist eine drehbare Sternkarte das wichtigste Werkzeug des Hobby-Astronomen: schneller Zugriff, einfache Bedienung, kein Systemabsturz!
per E-Mail info@science-shop.de
telefonisch 06221 9126-841
Dieses Buch ist in den USA bereits ein Klassiker. Es wurde für Collegekurse entwickelt und bietet einen didaktisch sehr ausgefeilten Einstieg. Der Autor reduziert die weite Welt der Astronomie auf die wesentlichen Grundlagen und Inhalte, die jeder Studierende und Astroneugierige kennen sollte. Die mathematisch-physikalischen Voraussetzungen übersteigen nicht das Mittelstufenniveau und werden im Buch solide entwickelt. Auf einer eigenen Website zum Buch befinden sich thematisch passende Himmelsführungen von Redshift, der führenden deutschsprachigen Planetariumssoftware. Eine Leseprobe des Buches finden Sie unter: www.science-shop.de/astronomie
per Fax 0711 7252-366
per Post Postfach 810680 • 70523 Stuttgart
*Für Bestellungen außerhalb Deutschlands und Österreichs berechnen wir € 3,50 Versandkosten. Alle Preise inkl. Umsatzsteuer. Preise unter Vorbehalt. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
IDEAL FÜR ASTRO-EINSTEIGER:
n Füssener Steckplanetarium
n SkyMaster 15 x 70
Multiplex-Grundplatte mit Steckbohrungen und acht aus Messing gefertigte Planeten
Großfernglas mit Porroprismen
Gewicht: 1900 g, Maße: 390 x 390 x 15 mm, Füssener Sternfreunde.
Bestell-Nr. 3313
€ 149,– (D), € 149,– (A)
Einfach, robust und immer gültig: Ein astronomisches Lernmittel für alle Altersstufen und ein Schmuckstück für jedes Studierzimmer! Das Grundbrett ist aus Birke Multiplex 15 mm gefertigt. Auf dem Brett eingelassen sind die Einsenkung für die Sonne und die Steckbohrungen für die Planetenstellungen. Auf das Brett aufgezogen ist eine mit Überzug geschützte Druckfolie, welche die acht Bahnkreise und die Beschriftung enthält. Die Sonne und die acht Planeten werden durch Messingkugeln von 10 bis 40 mm Durchmesser dargestellt. Das Steckplanetarium zeigt die Planetenkonstellationen in vereinfachter Weise, ist aber ein wunderbares Instrument, um sich die ständig ändernden Verhältnisse in unserem Sonnensystem zu veranschaulichen. Das hochwertig verarbeitete Planetarium kann auch senkrecht an die Wand gehängt werden.
Objektivöffnung: 70 mm, Vergrößerung: 15 x, hochwertige BaK-4-Prismen, Celestron.
Bestell-Nr. 3203
GPS-Handgerät mit digitalem Kompass Inklusive Tragetasche, Karabiner und Mini-USB-Kabel, Celestron.
Bestell-Nr. 3311
Spiegelteleskop mit Montierung, Stativ und Zubehör
€ 98,– (D), € 98,– (A)
Dieses Fernglas ist für astronomische und für terrestrische Beobachtung über weite Entfernungen gedacht. Es vereint eine große lichtsammelnde Öffnung mit einer preisgünstigen und nicht zu schweren Konstruktion. Das SkyMaster 15 x 70 bietet Ihnen u. a. Dioptrieneinstellung für unterschiedliche Sehschärfen, mehrschichtvergütete Optik, Gummiarmierung für sicheren Halt. Mit Stativadapter und Tragetasche. Weitere technische Details finden Sie unter: www.science-shop.de/artikel/1056332 Klaus Hünig
n Die Sternenuhr Kartonbausatz für eine Sternenuhr, mit der sich die Zeit anhand des Sternenhimmels ablesen lässt. Mit Seemanns-Astrolabium 2001, Abmessungen: 31 x 22 x 2 cm, Sunwatch.
Portofreie Lieferung nach Deutschland und Österreich* n reTrace Deluxe
n Newton-Teleskop N 150/750 EQ-3 Objektivöffnung: 150 mm, Brennweite: 750 mm, Omegon.
Bestell-Nr. 3204
€ 229,– (D), € 229,– (A)
Dieses Teleskop und seine stabile Montierung sind ideal für den Einstieg in die Astronomie. Kugelsternhaufen wie M13 oder M92 werden bis ins Zentrum hinein aufgelöst. Viele Galaxien können beobachtet werden. Gasnebel wie der Omega- oder Orion-Nebel zeigen bereits Filamente. Auch Planeten offenbaren einiges von ihrer wahren Natur. So können Sie z. B. die Wolkenbänder auf Jupiter sehen und auch die Schattenwürfe der großen Monde. Das Teleskop ist mit 66 cm Länge und einem Tubus-Außendurchmesser von 18,5 cm noch recht kompakt. Neben Stativ und Montierung sind im Lieferumfang enthalten: 25 mm und 6,5-mm-Plössl-Okulare für den 1,25-Zoll-Okularauszug, ein 6 x 30 Sucher und eine Barlowlinse. Weitere Angaben finden Sie unter: www.science-shop.de/artikel/1056454
Bestell-Nr. 3286
€ 11,90 (D), € 11,90 (A) Diese Rekonstruktion der vor rund 500 Jahren erfundenen Sternenuhr zeigt die Zeit mit Hilfe von Polarstern und Großem Wagen an, man kann sie im Dunkeln sogar mit den Fingerspitzen ertasten. Auf der Rückseite befindet sich ein Seemanns-Astrolabium zur Höhenbestimmung von Sonne, Sternen und Landmarken. Der Klassiker von Astromedia, endlich wieder lieferbar!
€ 129,– (D), € 129,– (A) Mit diesem handlichen GPSGerät finden Sie sich leicht und spielerisch in der Natur zurecht. Sie können bevorzugte Orte wieder gezielt ansteuern, Ihre Routen dokumentieren und im PC speichern. Aber auch in fremden Städten leistet reTrace Deluxe nützliche Dienste, zum Beispiel um den Weg zurück zum Auto zu finden. Es speichert bis zu 20 Orte und zeigt die Distanz zu diesen an, weltweit! Weitere Features: Höhenmesser, Barometer, Temperaturanzeige; Trail Modus: Zeichnet Ihre exakte Route auf und zeigt sie auf dem farbigen 1,8-Zoll-LCD-Display an; GeoTracking: Speichern Sie Ihre Wegdaten auf dem PC und verfolgen Sie die Spur in Google Maps. Benötigt werden zwei AAA-Batterien (nicht mitgeliefert). Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.science-shop.de/artikel/1067607
Bequem bestellen:
direkt bei www.science-shop.de
Klaus Hünig
n Camera Obscura – Kartonbausatz
n Celestron Travel Scope 70
im Nostalgie-Look
Komplettpaket mit Stativ und Rucksack
Komplett mit Linse und Spiegel, Maße: 28 x 19 x 19 cm, Sunwatch.
70-Millimeter-Refraktor mit Amiciprisma, Sucher und Okular, Gewicht: 1,5 kg, Baader-Planetarium.
Bestell-Nr. 3245 € 19,90 (D), € 19,90 (A)
Bestell-Nr. 3041
Dieser stabile Bausatz beinhaltet neben einer Linse (Ø 60 mm, Brennweite 275 mm) auch einen Spiegel, der das Bild von unten durch ein Klarsichtfenster auf ein 16 x 16 cm großes Transparentpapier wirft. Dort kann es betrachtet und abgezeichnet werden. Im 18. Jh. diente die Camera Obscura zum Malen von Stadt- und Landschaftsansichten – sie ist die Mutter aller Kameras!
per E-Mail info@science-shop.de
telefonisch 06221 9126-841
€ 79,– (D), € 79,– (A)
Dieses Fernrohr wurde als Reiseteleskop entwickelt. Es ist schnell einsatzbereit und dennoch stabil. Die kompakte Bauform in Kombination mit hervorragender optischer Leistung ist ideal sowohl für terrestrische Beobachtungen als auch für den Blick in den Himmel. Technische Angaben: Öffnung: 70 mm, Brennweite: 400 mm, zwei Okulare: 20 mm und 10 mm Brennweite, Vergrößerung: 20 x, 40 x, Sucher: 5 x 24, Nahgrenze: 5,8 m, Vergütung: Fully Coated, Gewicht: 1,5 kg
per Fax 0711 7252-366
per Post Postfach 810680 • 70523 Stuttgart
*Für Bestellungen außerhalb Deutschlands und Österreichs berechnen wir € 3,50 Versandkosten. Alle Preise inkl. Umsatzsteuer. Preise unter Vorbehalt. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Astronomie 2011 Preiswerte taschenbücher:
DAS UNIVERSUM IST EINE SCHEIBE – videos und Hörbücher im SCIENCE-SHOP:
Ernst Peter Fischer
n Die kosmische Hintertreppe Die Erforschung des Himmels von Aristoteles bis Stephen Hawking 2011, 352 S. m. zahlr. Fotos, kart., Fischer-Verlag.
Bestell-Nr. 3303
€ 9,99 (D), € 10,30 (A) Ohne Fernrohr fing es an, heute erkunden wir den Himmel mit Riesen- und Weltraumteleskopen. Ernst Peter Fischer erzählt die Geschichte der Astronomie am Beispiel der wichtigsten Himmelsforscher. Über ihr Leben bekommen wir Zugang zu ihren Einsichten und erleben das spannende Abenteuer der Erforschung des Weltalls von den Anfängen bis heute.
Portofreie Lieferung nach Deutschland und Österreich* Harald Lesch, Jörn Müller
n Sterne
n Das Universum – eine Reise durch Raum und Zeit, 2 DVD-Videos
n Interstellare Begegnung: Kepler und die Folgen, DVD-Video
2011, Laufzeit ca. 360 Minuten, Verlag: Polyband.
Wissenschaft trifft Theater
Bestell-Nr. 3309
2010, Laufzeit ca. 104 Minuten, Komplett-Media.
€ 19,90 (D), € 19,90 (A)
Bestell-Nr. 3304
Diese achtteilige DiscoveryDokumentation zeigt spektakuläre Bilder aus den Tiefen des Kosmos, befragt führende Wissenschaftler zu den großen Geheimnissen des Weltalls und gibt Aufschluss über die grundlegenden Bausteine unseres Universums. Von geheimnisvollen Jupiter-Monden, auf denen gigantische Vulkane wüten, bis hin zu entlegenen Sonnensystemen und der Wirkung von Dunkler Materie: Jede Folge der Wissenschaftsserie befasst sich mit einem packenden Themengebiet der Astronomie, zeigt spannende Experimente sowie Errungenschaften der modernen Weltraum-Forschung. Technische Angaben: Sprachen: Deutsch u. Englisch; Untertitel: ohne; Ton: Dolby Digital 5.1; Bild: 16 : 9 (1,78 : 1); Medium: DVD 9; Region: 2 PAL INFO-Programm gemäß §14 JuSchG
€ 14,95 (D), € 14,95 (A) Weshalb gelten Naturgesetze eigentlich? Welche phantastischen Einblicke ins Universum ermöglichen uns moderne Beobachtungstechniken? Was sind Gravitationswellen und wie können sie uns helfen, die Entstehung des Universums besser zu verstehen? Die drei Astrophysiker Hanns Ruder, Harald Lesch und Karsten Danzmann beantworten diese Fragen. Ihre Vorträge sind eingebettet in eine Rahmenhandlung, die vom Wissenschaftstheater »KeplerKonferenz« präsentiert wird. Technische Angaben: Sprachen: Deutsch; Ton: stereo; Bild: 16 : 9; DVD-Typ 5, INFO-Programm gem. § 14 JuSchG.
Manfred Spitzer, Harald Lesch, Friedemann Schrenk
n Big Bang, 3 Audio-CDs
Wie das Licht in die Welt kommt
Vom Urknall zum Bewusstsein
2011, 316 S. m. zahlr. meist farb. Abb., kart., Goldmann.
Dirk H. Lorenzen
€ 9,99 (D), € 10,30 (A)
Die Geschichte der Astronomie
Zwei ausgewiesene Erklärmeister präsentieren den Sternenhimmel: Verständlich und kurzweilig! Der Nachthimmel über unseren Köpfen fasziniert uns mit seiner fantastischen Vielfalt von Abermilliarden Sternen. Aber was ist ein Stern überhaupt? Woraus besteht er? Warum leuchtet er? Wie wird ein Stern geboren und wie stirbt er? Das erfolgreiche Autorenduo Lesch/Müller nimmt den Leser mit auf eine Reise in die wunderbare Welt von Roten Riesen, Weißen Zwergen, Pulsaren, Neutronensternen und Supernovae.
BESTELLCOUPON
2011, Laufzeit 210 Minuten, m. Booklet, Galila Hörbücher.
n Faszination Universum, 3 Audio-CDs
Bestell-Nr. 3302
2011, Laufzeit ca. 192 Minuten, Der Audio Verlag.
Bestell-Nr. 3310
€ 16,99 (D), € 16,99 (A) Als dokumentarische Fiktion lebendig aufbereitet, nimmt dieses WDR-Feature den Hörer mit auf eine Zeitreise von den Anfängen der Astronomie bis hin zur Suche nach außerirdischem Leben – informativ und unterhaltsam zugleich! Sprecher: Markus Scheumann, Caroline Schreiber u. a.
Bestell-Nr. 3242
€ 29,90 (D), € 29,90 (A) Im lockeren Plauderton quer durch die Naturgeschichte – drei beliebte Hörbücher jetzt als preiswerte Sonderausgabe: 1. Über Gott, den Urknall & den Anfang des Lebens von Harald Lesch 2. Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen & Tiere von Harald Lesch und Friedemann Schrenk 3. Über die Evolution des Menschen und des Bewusstseins von Manfred Spitzer und Friedemann Schrenk Die Laufzeit jeder einzelnen CD beträgt ca. 70 Min.
Gleich bestellen! Einfach Bestellcoupon kopieren und faxen an: 0711 7252-366 oder ausschneiden und per Post schicken: Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH • Science-Shop • Postfach 810680 70523 Stuttgart. Schicken Sie eine E-Mail an: info@science-shop.de oder rufen Sie an unter: 06221 9126-841.
JA, ich bestelle und habe 14 Tage volles Rückgaberecht Anzahl
Bestell-Nr.
Zahlung per Bankeinzug
€
Titel
Geldinstitut/Ort Konto-Nr. BLZ Datum/Unterschrift
Zahlung per Rechnung
Besteller-Anschrift: Name/Vorname
Bequem Datum/Unterschrift bestellen:
Straße/Hausnummer
direkt bei www.science-shop.de
per E-Mail E-Mail-Adresse info@science-shop.de
PLZ/Wohnort
telefonisch 06221 9126-841
per FaxJa, schicken Sie mir Ihren per E-Mail-Newsletter Post AST11COUP 0711 7252-366 Postfach 810680 • 70523 Stuttgart
*Bei Bestellungen A unter € 20,– sowie Bestellungen sonst. Ausland berechnen Verlagsges. mbH mbH *Bestellungen in in D &D A&unter € 20,– sowie Bestellungen im im sonst. Ausland berechnen wirwir mit€€3,50. 3,50. Alle Alle Preise Preise inkl. inkl. Umsatzsteuer. Umsatzsteuer. Preise Preise unter unter Vorbehalt. Vorbehalt. Spektrum Spektrum der der Wissenschaft Wissenschaft Verlagsges.