2012 HERBST ScHNÄPPCHEN
Alle Titel auch online unter: www.science-shop.de/herbst Stephen Allen
Die Kelten 300 v. Chr. – 100 n. Chr.
2011, 77 S. m. zahlr. SW-Illustr. u. 10 farb. Bildtaf., geb., Brandenburgisches Verlagshaus Bestell-Nr. 3698 Früher € 29,95, jetzt nur € 9,99 (D), € 10,30 (A) Durch dieses Buch erhält der Leser einen Einblick ins Leben der keltischen Krieger – von den Fußsoldaten über die Reiter bis zu den Wagenlenkern. Zudem werden die Kultur und die Gesellschaftsordnung der Kelten sowie ihre Naturverbundenheit beleuchtet. Lutz Roth, Max Daunderer, Kurt Kormann
Giftpflanzen, Pflanzengifte
Vorkommen, Wirkung, Therapie. Allergische und phototoxische Reaktionen. Mit Sonderteil über Gifttiere. Das Standardwerk 6., überarb. Aufl. 2012 VI, 1122 S. m. 500 Farbabb., geb., Nikol Verlag Bestell-Nr. 2300 früher € 126,80, jetzt nur € 19,95 (D), € 20,60 (A) Dieser unentbehrliche Ratgeber bei akuten Notfällen im Umgang mit Giftpflanzen und Pflanzengiften wendet sich nicht nur an Ärzte und Fachleute, sondern sollte in keinem Haushalt fehlen. Jetzt komplett überarbeitet!
Portofreie Lieferung nach Deutschland und Österreich Marcus du Sautoy
Die Mondscheinsucher Mathematiker entschlüsseln das Geheimnis der Symmetrie 2008, 429 S. m. 78 Abb. u. 4 Tab., geb., Beck
Marcus du Sautoy hat die wunderbare Gabe, die Abenteuer des mathematischen Denkens einem breiten Publikum nahezubringen. In Die Mondscheinsucher erzählt er von seiner persönlichen Suche nach dem Geheimnis der Symmetrie, von dem schon die Naturforscher der Antike mutmaßten, dass mit seiner Enthüllung auch das Rätsel der Natur gelöst sei.
Julian Havil
GAMMA
Die 4 Bände sind zum Preis von je € 49,90 auch einzeln erhältlich. Sparen Sie mit der günstigen Gesamtausgabe! Diese Philosophiegeschichte setzt neue Maßstäbe! Dem britischen Philosophen Anthony Kenny ist etwas gelungen, wonach man im deutschen Sprachraum vergeblich sucht: eine ohne Vorkenntnisse verständliche, ja sogar unterhaltsam geschriebene Philosophiegeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. In seinem vierbändigen Werk erzählt Kenny die Philosophiegeschichte. Dabei verbindet er gekonnt die Darstellung der Ereignisgeschichte und einzelner Denker mit einer Erläuterungen der Problemgeschichte und philosophischen Argumentation. Peter Spork
Der zweite Code
Epigenetik – oder wie wir unser Erbgut steuern können 2009, 299 S. m. Abb., geb., Rowohlt Bestell-Nr. 2938 früher € 19,90, jetzt nur € 7,95 (D), € 8,20 (A) Warum erreicht manch übergewichtiger Kettenraucher ein hohes Alter, während der Gesundheitsfanatiker nebenan früh stirbt? Diese und viele andere Fragen kann ein neuer Forschungszweig beantworten, die Epigenetik.
Eulers Konstante, Primzahlstrände und die Riemannsche Vermutung 2007, XVI, 307 S. m. graph. Darst., geb., Springer Bestell-Nr. 2359 früher € 32,95, jetzt nur € 9,95 (D), € 10,30 (A) Ein einzigartiges und allgemein verständliches Buch über die Euler-Mascheroni-Konstante Jeder kennt die Kreiszahl pi = 3,14159…, viele kennen e = 2,71828... und einige die imaginäre Einheit i. Und dann? Die »viertwichtigste« Zahl ist 0,5772156…, die meist mit dem griechischen Buchstaben Gamma abgekürzt wird. Rüdiger Glaser, Hans Gebhardt, Winfried Schenk
Geographie Deutschlands
2007, 280 S. m. zahlr. meist farb. Abb. u. Ktn., geb., Wissenschaftliche Buchgesellschaft Bestell-Nr. 3702 früher € 49,90, jetzt nur € 24,90 (D), € 25,60 (A) Ob es um Ost-West- oder Nord-Süd-Gegensätze, um die Spaß-, die Konsum- oder die Risikogesellschaft geht, ob Geologie, Landschaft und Klima, Umweltbelastungen, der Wirtschaftsstandort Deutschland, die Lage in Mitteleuropa oder der demographische Wandel beschrieben werden: Mit klaren Texten, eindrücklichen Bildern und aussagekräftigen Karten und Grafiken bieten die Autoren und ihr Team ein neues Standardwerk für alle, die etwas über die Geographie Deutschlands erfahren wollen. Douglas R. Hofstadter
Ich bin eine seltsame Schleife
Wolfgang Wieser
Professor Stewarts mathematisches Kuriositätenkabinett
Gehirn und Genom
2010, 381 S. m. Abb., geb., Rowohlt
Ein neues Drehbuch für die Evolution 2007, 285 S., geb., Beck
Bestell-Nr. 3704 früher € 24,95, jetzt nur € 9,95 (D), € 10,30 (A)
Bestell-Nr. 2344 früher € 22,90, jetzt nur € 9,95 (D), € 10,30 (A)
Ein Buch zum Blättern und Stöbern, zum Spaßhaben und Dazulernen, für Laien und für Fortgeschrittene. Vergessen Sie Sudoku! Um Ihre kleinen grauen Zellen auf Trab zu halten, gibt es nichts Besseres als diese unterhaltsame Auswahl mathematischer Kabinettstückchen.
direkt bei www.science-shop.de
* Lieferung solange Vorrat reicht
Geschichte der abendländischen Philosophie, 4 Bände
Bestell-Nr. 3654 Einführungspreis € 99,90 (D), € 102,70 (A) gültig bis 01.02.2013, danach kostet das Werk € 149,–
Ian Stewart
Bequem bestellen:
Aktuelle Schnäppchen* • Science & Fun
Anthony Kenny
Antike – Mittelalter – Neuzeit – Moderne 2012, 1408 S. m. zahlr. SW-Abb., geb., Primus
Bestell-Nr. 3699 früher € 24,42, jetzt nur € 12,90 (D), € 13,30 (A)
Science-Shop Spezial 6/2012
2008, 528 S. m. 30 Abb., farb. Bildtaf., geb., Klett-Cotta
Der international renommierte Evolutionsbiologe Wolfgang Wieser zeichnet ein neues, revolutionäres Bild der Evolution, in der neben dem »egoistischen Gen« das Gehirn die zweite Hauptrolle spielt und es auch auf die Vererbung erworbener Eigenschaften ankommt.
per E-Mail info@science-shop.de
telefonisch +49 6221 9126-841
Bestell-Nr. 3703 früher € 29,95, jetzt nur € 14,95 (D), € 15,40 (A) Jeder Mensch ist eine seltsame Schleife – diesem merkwürdig-einzigartigen Phänomen hat Douglas R. Hofstadter sein neuestes Buch gewidmet. Voller verblüffender Einfälle stellt Hofstadter einem breiten Publikum seine Gedankenexperimente und intellektuellen Abenteuer vor und verbindet sie mit seiner einzigartigen Lebensgeschichte – zu einer seltsamen Schleife.
per Fax +49 711 7252-366
per Post Postfach 810680 • 70523 Stuttgart
Für Bestellungen außerhalb Deutschlands und Österreichs berechnen wir € 3,50 Versandkosten. Alle Preise inkl. Umsatzsteuer. Preise unter Vorbehalt. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH