

Panoramakarte
Kulinarische Erlebnisse
Natur und Bewegung
Erlebnisse im Winter Saalliste
Give-aways
04 06 07 13 18 22 24 26 30 33 34
Dorfführungen
Brauch und Kultur
Handwerk und Kunst
Halbtages- und Tagespauschalen
Lokalitäten für Anlässe
Gerne sind wir Ihnen behilflich und arbeiten zusammen mit Ihnen ein massgeschneidertes Programm aus. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie kostenlos!
ANSPRECHPERSON FÜR TAGESAUSFLÜGE
Andrea Manser, Tel. +41 71 788 96 44, andrea.manser@appenzell.ch
ANSPRECHPERSON FÜR GRUPPEN MIT ÜBERNACHTUNG
Maria Inauen, Tel. +41 71 788 96 36 maria.inauen@appenzell.ch
Auf appenzell.ch / gruppen finden Sie ganz einfach das Passende. Preisänderungen vorbehalten.
Appenzellerland Tourismus
@appenzellerland
TITELBILD Unterwegs auf einer Dorfführung durch Appenzell
APPENZELLERLAND TOURISMUS AI Hauptgasse 38 · 9050 Appenzell · Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch · appenzell.ch
DORFFÜHRUNG APPENZELL – «ÖSES DOOFF»
Die bunten Häuser an der Hauptgasse, die stattliche Pfarrkirche, das Schloss, der Landsgemeindeplatz, die Kunstwerke von Roman Signer am Adlerplatz, das gelebte Brauchtum: Der Dorfrundgang bietet eine Fülle von Wissenswertem und nicht Alltäglichem.
Seien Sie gespannt auf den kleinsten Schweizer Hauptort!
Leistung geführte Besichtigung des Dorfes Appenzell
Dauer 1 Stunde bis 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer bis 20 Personen pro Gruppe
Kosten CHF 200.– pro Gruppe
Buchbar ganzjährig, täglich
Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 38, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch
DORFFÜHRUNG APPENZELL – «D FRAUE OND D SAUE EHALTID S LAND»
Mit Blick auf die bewegte Geschichte des Frauenstimmrechts ist diese Dorfführung den Frauen gewidmet, die zum Wohl von Land und Leuten gewirkt und sich für ihresgleichen stark gemacht haben. Auf dem geführten Rundgang durch das Dorf Appenzell lernen Sie prägende, jedoch oftmals unbekannte Frauenpersönlichkeiten kennen, die sich ihre Einstellung nicht haben nehmen lassen.
Leistung Dorfführung Appenzell mit Themenschwerpunkt Frauen
Dauer 1 Stunde bis 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer bis 20 Personen pro Gruppe
Kosten CHF 200.– pro Gruppe
Buchbar ganzjährig, täglich
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch
Schmäuslemarkt
KULINARISCHE DORFFÜHRUNG «MEH FÖS GMÜET AS FÖ D’LINIE»
Ihre Begleitperson begrüsst Sie mit einem Apéro auf dem Kunstwerk des Aktionskünstlers Roman Signer. Auf dem Rundgang durch das Dorf Appenzell erfahren Sie viel Wissenswertes über Land und Leute. Dazwischen geniessen Sie verschiedene Gänge eines feinen Appenzeller
Menüs, die Sie in traditionellen Appenzeller Gaststuben serviert bekommen. Abgerundet wird die kulinarische Dorfführung durch einen stärkenden Schluck Appenzeller Alpenbitter.
Leistung Dorfführung, Apéro, 4-Gang-Menü, Alpenbitterli, Schlüsselanhänger
Dauer ca. 4 Stunden
Teilnehmer ab 10 Personen
Kosten
CHF 96.– pro Person, exkl. Getränke
Buchbar ganzjährig, täglich
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41
info@appenzell.ch, appenzell.ch
SCHMACKHAFTE DORFFÜHRUNG – «ALLPOTT E CHLI TOCKE»
Dieser schmackhafte Dorfrundgang beginnt in der Hauptgasse von Appenzell auf einem Kunstwerk des Aktionskünstlers Roman Signer. Während der Dorfführung offerieren Ihnen die Appenzeller Dorfgeschäfte immer wieder eine Appenzeller Spezialität.
Leistung Dorfführung, Apéro, Käse-, Fleisch-, Back-, Getränkespezialitäten, Kapuzinerbitterli
Dauer ca. 2 Stunden 30 Minuten
Teilnehmer ab 10 Personen
Kosten CHF 46.– pro Person
Buchbar ganzjährig, Montag bis Samstag
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch
DORFFÜHRUNG MIT KÄSEDEGUSTATION – «ÖSES DOOFF OND ÖSEN CHÄS»
Kennen Sie die verschiedenen Appenzeller Käsesorten? Auf diesem spannenden Dorfrundgang kommen Sie in den Genuss, alle Appenzeller Käsesorten nebeneinander zu degustieren.
Leistung
geführte Besichtigung des Dorfes Appenzell, Käsedegustation
Dauer ca. 2 Stunden
Teilnehmer bis 20 Personen pro Gruppe
Kosten CHF 250.– pro Gruppe, exkl. Getränke
Buchbar ganzjährig, Dienstag bis Sonntag
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41
info@appenzell.ch, appenzell.ch
DORFFÜHRUNG MIT APÉRO – «ZOM WOHLSEE»
Das klassische Angebot der Dorfführung Appenzell wird ergänzt mit einem feinen Apéro. Lauwarmer Brotteigchäsflade sowie ein Glas Weisswein bereichern den Rundgang.
Leistung geführte Besichtigung des Dorfes Appenzell mit Apéro
Dauer ca. 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer bis 20 Personen pro Gruppe
Kosten CHF 200.– pro Gruppe
Apéro CHF 8.50 pro Person, Mindestverrechnung für 10 Personen
Buchbar ganzjährig, täglich
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41
info@appenzell.ch, appenzell.ch
BESUCH IN DER BACKSTUBE ZUM BIBERBACKEN – «OOVEROCKT GUET»
Backen Sie Ihren eigenen Biber und nehmen Sie ein Stück Appenzeller Genuss mit nach Hause. Sie werden in die Kunst des Biberbackens eingeführt, stellen Ihren eigenen Biber her und erleben, wie es in einer Backstube zu und her geht. Ein unvergessliches, süsses Erlebnis.
Leistung Führung durch die Backstube, Herstellung eines gefüllten Appenzeller Bibers und Getränkedegustation, alkoholfrei
Dauer ca. 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer 10 bis 40 Personen
Kosten CHF 36.– pro Person
Buchbar ganzjährig, Montag bis Samstag
Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch
KULINARISCHE E-BIKE-TOUR – «ESO CHOSCHT WÄDLI FÖSCHI»
KLEINGRUPPEN
«E fresst de Chäs mitsamt em Täller …» – ganz so kulinarisch geht es auf dieser kulinarischen E-BikeTour durch das Appenzellerland doch nicht zu und her. Aber verwöhnt werden Sie sicherlich: Einerseits können Sie dank dem E-Bike die Appenzeller Landschaft und die saubere Luft in vollen Zügen geniessen, andererseits verwöhnen Sie die Appenzeller Gastronomen mit einem typischen Appenzeller Menü, das Sie von Gang zu Gang in verschiedenen Gasthäusern geniessen können.
Leistung Tagesmiete E-Bike mit Velohelm, Bärli-Biber, Trinkflasche, 4-Gang-Menü
Dauer 1 Tag
Teilnehmer ideal für Kleingruppen
Kosten CHF 110.– pro Person, exkl. Getränke
Buchbar Sommerhalbjahr, täglich
Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch
Der Metzgermeister empfängt Sie persönlich und zeigt Ihnen sein Wursthandwerk. Nachdem er das Brät für die Appenzeller Siedwurst hergestellt hat, können Sie Ihre eigene Wurst produzieren. Die gekochten Siedwürste dürfen selbstverständlich gleich degustiert werden.
Leistung
Demonstration Wursthandwerk, eigene Wurst produzieren
Dauer ca. 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer 10 bis 20 Personen
Kosten CHF 35.– pro Person
Buchbar ganzjährig, Montag bis Samstag, ausser Donnerstagnachmittag
Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 38, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch
GOBA AG, MINERALQUELLE GONTENBAD
Seit fast 100 Jahren füllt die Goba das kostbare Appenzell Mineral ab, das über Jahrzehnte im Alpstein entsteht. Auch die Limonaden und das bekannte Flauder Original verdanken dem Mineralwasser ihre Besonderheit. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen, verkosten Sie die breite Produktepalette und entdecken Sie diesen Schatz der Natur – das Goba-Team freut sich auf Ihren Besuch.
Leistung
Rundgang und Degustation
Dauer 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer bis 40 Personen
Kosten Gruppen unter 9 Personen: CHF 50.– für die ganze Gruppe Gruppen über 9 Personen: CHF 6.– pro Person / CHF 2.50 pro Kind
Buchbar ganzjährig, Montag bis Samstag
Goba AG, Mineralquelle und Manufaktur
Gontenstrasse 51, 9108 Gontenbad
Tel. +41 71 795 30 30
fuehrungen@goba-welt.ch, goba-welt.ch
ALPENBITTER AG
Erleben Sie die Kräuterwelt mit allen Sinnen und kommen Sie dem gut gehüteten Geheimnis näher: dem Originalrezept des Appenzeller Alpenbitters mit 42 auserlesenen Kräuter. Auf dem Rundgang haben Sie die Gelegenheit, einen Blick in die geheimnisvolle Kräuterkammer zu werfen.
Leistung Betriebsbesichtigung mit Degustation
Dauer ca. 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer 10 bis 60 Personen
Kosten gratis
Buchbar ganzjährig, Montag bis Samstag
Appenzeller Alpenbitter AG
Weissbadstrasse 27, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 37 88 info@appenzeller.com, appenzeller.com
«Siedwurst-wursten» oder «Schmid St. Galler OLMA-Bratwurst-wursten»
Herstellung der legendären Sied- beziehungsweise Bratwürste inklusive traditionellem Essen und 2 Paar Würste zum Mitnehmen
Ab CHF 1’350.– pauschal bis 15 Personen. Jede weitere Person ab CHF 80.–Grillseminare «Basic», «Grill mal Wild» «Special Cuts» und «Feuer & Eis»
Der Grillprofi zeigt Tipps und Tricks auf verschiedenen Grills und zu mehrgängigen Menüs.
Wer will, darf selbstverständlich mitwirken und anpacken.
Ab CHF 2’950.– pauschal bis 18 Personen, jede weitere Person ab CHF 150.–Buchbar ganzjährig, Montag bis Samstag
Breitenmoser Gustarium
Sägehüslistrasse 13, 9050 Appenzell Steinegg Tel. +41 71 788 09 81 info@gustarium.ch, gustarium.ch
KRÄUTER UND KRÄFTE – «VIILELEI CHRÜÜTLI»
Dass in den Kräutern verborgene Kräfte schlummern, wussten die Appenzellerinnen und Appenzeller schon vor vielen Jahren. Die ausgebildete Heilpraktikerin weiss auch sonst von den Behandlungsmethoden im Appenzellischen zu berichten. Ausserdem dürfen Sie zusammen mit ihr ein Kräutersalz herstellen; eines mit original Appenzeller Kräutern.
Leistung
Einführung in die Kräuterkunde, Kräutersalz herstellen
Dauer ca. 1 Stunde
Teilnehmer 10 bis 20 Personen
Kosten CHF 26.– pro Person
Buchbar ganzjährig, Montag bis Samstag
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch
SÄNTIS MALT WHISKY-DEGUSTATION BRAUQUÖLL APPENZELL
Im Besucherzentrum der Brauerei Locher sind Sie jederzeit ein gern gesehener Gast. Bei einer Degustation erfahren Sie allerhand Wissenswertes über das feine Appenzeller Bier.
Bier-Degustation
Geniessen Sie ein paar leckere Appenzeller-Bier-Spezialitäten.
CHF 14.– / Person, 10 bis 25 Personen (Mindestalter 16 Jahre), Dauer: 1 Stunde
Blind-Degustation
Die Herausforderung für Nase und Gaumen!
CHF 22.– / Person, 10 bis 25 Personen (Mindestalter 16 Jahre), Dauer: 1 Stunde 30 Minuten
Buchbar ganzjährig, täglich
Brauerei Locher AG, Besucherzentrum «Brauquöll Appenzell»
Brauereiplatz 1, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 01 76 besucher@appenzellerbier.ch, brauquöll.ch
Der Säntis Malt Whisky der Brauerei Locher ist etwas ganz Besonderes und wurde entsprechend mehrfach prämiert. Erleben Sie, wie jedes Fass ein einzigartiges Geschmackserlebnis bietet.
Whisky-Degustation
Erleben Sie die komplexe Vielfalt von Säntis Malt Whisky.
CHF 40.– / Person, 8 bis 16 Personen (Mindestalter 18 Jahre), Dauer: 1 Stunde 30 Minuten
Buchbar ganzjährig, täglich
Brauerei Locher AG, Besucherzentrum «Brauquöll Appenzell»
Brauereiplatz 1, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 01 76 besucher@saentismalt.ch, brauquöll.ch
SCHOKOLADE UND PRALINÉS – «E SÜESSI SACH»
Werden Sie selber zum Confiseur und kreieren Sie unter Anleitung Ihre ganz eigene, persönliche Schokoladentafel oder wagen Sie sich an die Herstellung verschiedener Pralinés.
Geniessen Sie Ihre fertigen Kreationen daheim oder verschenken Sie sie schön verpackt an Ihre Liebsten. Für kreative Stunden gibt es Anleitung und Rezepte mit für daheim.
Schokoladentafel
Giessen und Verzieren einer Schokoladentafel
CHF 50.– pro Person / 4 bis 15 Personen / Dauer: ca. 1 Stunde
Pralinés
Herstellen eigener Pralinés, Anleitung und Rezepte für zu Hause CHF 85.– pro Person / 4 bis 15 Personen / Dauer: ca. 2 Stunden
Buchbar ganzjährig, Montag bis Samstag
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch
VON DER ZIEGENMILCH ZUM ZIEGENKÄSE – «GÄSS-CHÄÄS»
Wie wird der Appenzeller Ziegenkäse hergestellt? Der Glasboden erlaubt Ihnen einen Einblick in die Käserei aus der Vogelperspektive. Unter fachkundiger Führung wird Ihnen die Käseherstellung erklärt und ein Film über die weiteren Appenzeller Ziegenprodukte vorgeführt. Runden Sie Ihre Besichtigung mit einem grosszügigen Spezialitäten-Apéro mit unseren verschiedenen Käsesorten ab. «Sönd wöllkomm!»
Leistung
Führung und Apéro mit Ziegenprodukten inkl. Wein und diverser Getränke Auf Wunsch werden Kuhmilchprodukte angeboten
Dauer ca. 1 Stunde
Teilnehmer ab 10 Personen
Kosten
Führung: CHF 80.– pro Gruppe, Apéro inkl. Getränke: CHF 20.– pro Person
Buchbar ganzjährig, Montag bis Samstag
Appenzeller Ziegenprodukte AG
Mathias Koch, Jakobsbadstrasse 14 B, 9108 Gonten
Tel. +41 71 794 12 74 info@ziegenprodukte.ch, ziegenprodukte.ch
APPENZELLER ® SCHAUKÄSEREI, STEIN
BESICHTIGUNG KABIER, STEIN
Hier wird er hergestellt, der berühmte Appenzeller® Käse. Umgeben von Kultur, gelebter Tradition und Brauchtum, zeigt die Appenzeller® Schaukäserei das Appenzellerland in den verschiedensten Facetten: Sehen – Erleben – Geniessen. Bei den Führungen tauchen die Besucher in die Käsewelt und ihre besondere Handwerkskunst ein. Weitere Gruppenangebote unter schaukaeserei.ch.
Leistung Führung auf der Besuchergalerie mit einer Gastgeberin
Dauer ca. 1 Stunde
Teilnehmer 30 Personen pro Gruppe
Kosten
CHF 150.– pro Gruppe bis 6 Personen, danach Staffelpreise
Buchbar ganzjährig, täglich
Appenzellerland Tourismus AR
St. Gallerstrasse 49, 9100 Herisau
Tel. +41 71 898 33 00 info@appenzellerland.ch, appenzellerland.ch
Auf dem Hof Blindenau der Familie Dähler bekommen die Kabier-Rinder feinste Bier-Mahlzeiten und wohltuende Massagen. Der wetterunabhängige, geführte Besuch auf dem Hof ist ideal für alle, die wissen wollen, was echte Spezialitäten ausmacht.
Leistung Führung auf dem «Kabier»-Hof der Familie Dähler
Dauer ca. 1 Stunde
Teilnehmer 10 bis 40 Personen
Kosten
CHF 150.– pro Gruppe, exkl. MWST Apéro CHF 20.– pro Person, exkl. MWST / Essen auf Anfrage
Buchbar ganzjährig, täglich
Appenzellerland Tourismus AR
St. Gallerstrasse 49, 9100 Herisau
Tel. +41 71 898 33 00 info@appenzellerland.ch, appenzellerland.ch
Tauchen Sie ein in die Welt der Braukunst und fordern Sie Ihre Sinne! Lassen Sie sich von der Faszination überlieferter Brautradition mitreissen!
Gerne offerieren wir Ihnen gegen Abgabe dieses Bons 1 kühles Appenzeller Bier. Einlösbar bis 31.12
«ME SÄGID RUGGUUSSELE»
Eine Dorfführerin nimmt Sie mit auf den spannenden Rundgang durch den kleinsten Hauptort der Schweiz. Danach geniessen Sie ein feines Essen, bevor Sie mit dem Sänger einen Appenzeller Naturjodel einüben.
Leistung Dorfführung Appenzell, Einführungskurs Appenzeller Naturjodel, 3-Gang-Menü
Dauer ca. 4 Stunden
Teilnehmer ab 10 Personen
Kosten CHF 90.– pro Person, exkl. Getränke
Buchbar ganzjährig, täglich
Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch
Entfliehen Sie dem Winter in die Wärme der Konditorei, wo winterliche Gewürze ihren Duft verbreiten. Nach einer kurzen Einführung zur Appenzeller Weihnachtsspezialität dürfen Sie Ihr ganz persönliches Chlausebickli malen und mit nach Hause nehmen. Ein alkoholfreier Apéro rundet den Besuch ab.
Leistung
Chlausebickli malen unter Anleitung, alkoholfreier Apéro
Dauer ca. 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer 8 bis 20 Personen
Kosten CHF 44.– pro Person
Buchbar Mitte September bis Mitte Dezember, täglich
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41
info@appenzell.ch, appenzell.ch
«RÄUCHLE» IN DER GANZEN VIELFALT – «SCHMECKT DA E GÜETI»
Tauchen Sie ein in das Reich der Pflanzen. Sie erfahren, wie unsere Vorfahren die hilfreichen Energien unserer Pflanzen durch «Räuchle» anzuwenden wussten. Dieses einfache Ritual verhilft Ihnen zu einer harmonischen Atmosphäre in Ihren Wohn- und Arbeitsräumen. Weiter haben Sie die Möglichkeit, intuitiv eine eigene Räucher-Kraftmischung herzustellen. Zur Auswahl stehen 49 verschiedene Rohstoffe: Kräuter, Baumharze, Blüten, Wurzeln, Hölzer und Samen. Es ist ganz einfach, richtig zu «räuchle».
Leistung
Einführung «Räuchle», inkl. persönlicher Räucher-Kraftmischung
Dauer ca. 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer 8 bis 20 Personen
Kosten CHF 38.– pro Person
Buchbar ganzjährig, täglich
Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch
BESUCH BEIM HACKBRETTBAUER – «ROND OMS HACKBRETT»
Die Geschichte, der Bau, die internationalen Erfahrungen und natürlich auch das Hackbrettspiel – als Vize-Präsident des Hackbrett-Welt-Verbandes weiss Johannes Fuchs viele Geschichten über das Hackbrett zu erzählen. Eine kurzweilige Musikreise mit einem sehr alten und traditionellen Instrument. Selbstverständlich dürfen Sie auch selber versuchen, auf dem Hackbrett zu spielen. Tipp: verköstigen Sie sich im Anschluss im hauseigenen Thai-Restaurant.
Leistung
Betriebsbesichtigung mit Geschichte des Hackbrettes
Dauer 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer bis 40 Personen
Kosten CHF 350.– pro Gruppe
Buchbar ganzjährig, täglich
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41
info@appenzell.ch, appenzell.ch
NACHTWÄCHTER-FÜHRUNG – «FÖCHELIG SCHÖ»
«Hört Ihr Leut’ und lasst euch sagen …» Lauschen Sie zur fortgeschrittenen Stunde den Anekdoten des Nachtwächters auf dem Rundgang durch Appenzell. Im waschechten Innerrhoder Dialekt führt er Sie an die geschichtsträchtigen Orte im Dorfkern von Appenzell.
Leistung geführte Besichtigung des Dorfes Appenzell mit dem Nachtwächter
Dauer ca. 1 Stunde
Teilnehmer bis 20 Personen pro Gruppe
Kosten
CHF 260.– pro Gruppe
Buchbar ganzjährig, täglich
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41
info@appenzell.ch, appenzell.ch
Kulturgeschichte des Kantons Appenzell Innerrhoden: von der Stickerei über das Kunsthandwerk bis hin zum Tourismus. Das Museum Appenzell bietet Führungen durch die Dauerausstellung und die Sonderausstellung an.
Leistung Führung durch das Museum Appenzell
Dauer 1 Stunde bis 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer bis 20 Personen pro Gruppe
Kosten Führung Dauerausstellung: CHF 120.– pro Gruppe plus CHF 5.– Eintritt pro Person Führung Sonderausstellung oder Dauerausstellung mit Schwerpunkt: CHF 150.–pro Gruppe plus CHF 5.– Eintritt pro Person
Buchbar ganzjährig, täglich
Museum Appenzell
Hauptgasse 4, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 31 museum@appenzell.ch, museum.ai.ch
FÜHRUNG KLOSTER MARIA DER ENGEL
Wer das 400-jährige Frauenkloster «Maria der Engel» heute betritt, wird berührt von einer Atmosphäre gepflegter Stille und Besinnlichkeit. Hinter den Klostermauern scheint die Zeit zwar stillzustehen, doch heute spielt das Frauenkloster eine neue Melodie. Lassen Sie sich inspirieren. Herzlich willkommen!
Leistung geführte Besichtigung
Dauer ca. 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer bis 20 Personen pro Gruppe
Kosten CHF 10.– pro Person (Mindestverrechnung CHF 80.–)
Buchbar ganzjährig, Montag bis Samstag
Stiftung Kloster Maria der Engel
Poststrasse 7, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 787 18 45 info@kloster-appenzell.ch, kloster-appenzell.ch
ROOTHUUS GONTEN – ZENTRUM FÜR APPENZELLER UND TOGGENBURGER VOLKSMUSIK
Im Roothuus, dem Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik, gibt es viel Interessantes zur Geschichte des Hauses, zur Volksmusik rund um den Alpstein und zu den zahlreichen historischen Instrumenten zu entdecken. Zudem erhalten Sie Zugang zum Festsaal mit barocken Malereien. Auf Wunsch bereichern wir Ihren Besuch mit Musik oder einem Apéro.
Führug Roothuus
Montag bis Freitag: CHF 160.- pro Gruppe / Samstag und Sonntag: CHF 210.- pro Gruppe 5 bis 25 Personen, ca. 1 Stunde
Führug Roothuus mit Naturjodel
Montag bis Freitag: CHF 390.– pro Gruppe / Samstag und Sonntag: CHF 440.– pro Gruppe 5 bis 25 Personen, ca. 2 Stunden
Buchbar ganzjährig, täglich
Roothuus Gonten, Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik
Dorfstrasse 36, 9108 Gonten
Tel. +41 71 794 13 30
info@roothuus-gonten.ch, roothuus-gonten.ch
INNERRHODER SAGEN – «SCHÖNI GSCHICHTE»
Schöne, schreckliche, schaurige, heitere und sinnliche Geschichten aus dem Alpstein im Innerrhoder Dialekt, an verschiedenen Sagen-Schauplätzen in Appenzell oder Umgebung.
Kombi-Tipp: auf Wunsch kombinierbar mit einer Halbtages-, Tages- oder Nachtwanderung.
Leistung
Sagen aus dem Alpsteingebiet im Innerrhoder Dialekt
Dauer ca. 45 Minuten
Teilnehmer bis 20 Personen
Kosten CHF 200.–Buchbar ganzjährig, täglich
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41
info@appenzell.ch, appenzell.ch
APPENZELLER
Ein Appenzeller Jodler in der Tracht bringt Ihnen ein Stück hörbare Appenzeller Tradition näher. In einer kurzen Einführung erfahren Sie Geschichtliches, Interessantes und Heiteres über die Appenzeller Musik. Danach dürfen Sie mit ihm singen und Taler schwingen. Der absolute Geheimtipp!
Leistung Kurzer musikalischer Vortrag, Singen und Talerschwingen
Dauer ca. 1 Stunde
Teilnehmer 10 bis 30 Personen
Kosten CHF 300.– pro Gruppe
Buchbar ganzjährig, täglich
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41
info@appenzell.ch, appenzell.ch
ENTDECKEN SIE DAS HACKBRETTSPIEL
Der Hackbrettprofi und Musiker, Roland Küng, führt Sie in das Spiel dieses wunderbaren Instruments ein, das ganz typisch für die Appenzeller Musik ist. Das praktische Spiel auf dem Instrument bildet den Schwerpunkt. Auch ohne Vorkenntnisse wird es für Sie möglich sein, in die Welt dieses einzigartigen Instruments einzutauchen und eine einfache Melodie zu spielen. Nach dem Workshop erhalten die Musizierenden ein Getränk. Auf Wunsch wird ein kostenloser Transport von Appenzell nach Steinegg angeboten.
Leistung Einführungskurs Hackbrett
Dauer 1 Stunde bis 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer 2 bis 9 Personen
Kosten 2 bis 6 Personen: CHF 80.– pro Person, jede weitere Person CHF 40.–
Buchbar ganzjährig, täglich
Roland Küng Schönenbüel 9, 9050 Appenzell Steinegg Tel. +41 78 725 86 42 info@geschwisterkueng.ch, rolandkueng.ch
APPENZELLER BRAUCHTUMSMUSEUM, URNÄSCH
Das heimelige Museum bietet einen Einblick in die bäuerliche Kultur des Appenzellerlandes, das damit verbundene Handwerk und das lebendige Brauchtum. Im Mittelpunkt stehen die «Silvesterchläus». Lassen Sie sich mitnehmen in diese Welt und versuchen Sie sich im Spiel am Hackbrett, im Talerschwingen oder beim Rollen wie ein «Silvesterchlaus». Anfassen erlaubt!
Leistung geführte Besichtigung und Brauchtumsfilm
Dauer ca. 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer bis 15 Personen pro Gruppe
Kosten CHF 80.– pro Gruppe bis 10 Personen, ab 11 Personen CHF 8.– pro Person, exkl. Eintritt Buchbar ganzjährig, täglich, auch ausserhalb der Öffnungszeiten
Appenzellerland Tourismus AR
St. Gallerstrasse 49, 9100 Herisau
Tel. +41 71 898 33 00
info@appenzellerland.ch, appenzellerland.ch
WILDKIRCHLIFÜHRUNG – «HÖHLEBÄRE OND EESIDLE»
Das Wildkirchli ist ein Ort voller Geheimnisse und Mystik. An einer Führung von der Ebenalp zum Berggasthaus Äscher erfahren Sie nicht nur alles über diesen Ort, sondern erleben ebenfalls die Einmaligkeit dieser Landschaft.
Leistung geführter Rundgang durch die Wildkirchli-Höhlen
Dauer ca. 1 Stunde
Teilnehmer bis 20 Personen pro Gruppe
Kosten
CHF 230.– pro Gruppe, exkl. Fahrt mit der Luftseilbahn
Buchbar Mai bis Oktober, täglich
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41
info@appenzell.ch, appenzell.ch
Appenzell bietet neben Brauchtum und Folklore auch wunderbare Orte der Kunst und Kultur. Wieso nicht einmal Museumsluft schnuppern? In einer kurzen Führung erfahren Sie viel über Geschichte, Architektur und Stiftung dieser ehemaligen Ziegelei aus dem 16. Jahrhundert. Im eingeschobenen Kunsttrakt wird in Wechselausstellungen Kunst auf drei Etagen gezeigt. Das multifunktionale Gebäude eignet sich auch hervorragend für Tagungen, Apéros und vieles mehr.
Leistung Altbau- oder Kunstführung
Dauer ca. 30 Minuten Altbauführung, ca. 1 Stunde Kunstführung
Teilnehmer bis 25 Personen
Kosten Kunst- oder Altbauführung
CHF 150.– pro Gruppe, plus CHF 10.– Eintritt pro Person
Buchbar ganzjährig, täglich
Kunsthalle Appenzell
Ziegeleistrasse 14, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 18 60 info@kunsthalleappenzell.ch, kunstmuseum-kunsthalle.ch
RONDOM-FÜHRUNG HOHER KASTEN
Erfahren Sie Interessantes rund um die bewegte Vergangenheit des Unternehmens. Dazu gibt es Einsichten zur Aussicht, unterhaltsame Anekdoten sowie aktuelle Informationen «rond om de Chaschte», wie ihn die Einheimischen nennen.
Leistung geführter Rundgang auf dem Europa-Rundweg
Dauer ca. 40 Minuten
Teilnehmer bis 20 Personen
Kosten
CHF 200.– pro Gruppe, exkl. Fahrt mit der Seilbahn
Buchbar ganzjährig, täglich
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch
FÜHRUNG DURCH DEN ALPENGARTEN HOHER KASTEN
DIE GANZE WELT DER KRÄUTER
APPENZELLER NATURHEILMITTEL
Auf dem Hohen Kasten wachsen rund 300 Pflanzenarten, die während der Blütezeit beschildert sind. Erleben Sie die artenreiche Flora des Alpsteins und lernen Sie die Überlebensstrategien und Besonderheiten der Alpenpflanzen kennen. Aurikel, Enzian, Alpenrose, Straussblütige Glockenblume und Pracht-Nelke – geniessen Sie die Farbenpracht auf beinahe 1 800 Metern über Meer.
Leistung Führung durch den Alpengarten
Dauer ca. 1 Stunde
Teilnehmer bis 15 Personen
Kosten
CHF 80.– pro Gruppe, exkl. Fahrt mit der Seilbahn
Buchbar Juni bis August, täglich
Verein Alpengarten Hoher Kasten
9058 Brülisau
Tel. +41 71 799 13 22 alpengarten@hoherkasten.ch, hoherkasten.ch
«Ohni Schnickschnack»
Führung Bio-Kräutergarten
CHF 11.– pro Person, ab der sechsten Person CHF 8.–, 5 bis 20 Personen, Dauer: ca. 1 Stunde
«E betzli meh»
Führung mit Herstellung Kräuteröl, Erfrischungsgetränk
CHF 39.– pro Person, 5 bis 20 Personen, Dauer: ca. 1 Stunde
«Vo A bis Z»
Führung inkl. Apéro und Kräuterschopf-Bag mit zwei hauseigenen Produkten
CHF 69.– pro Person, 5 bis 20 Personen, Dauer: ca. 2 Stunden
«Picknick im Chrüütegaate»
Höckle, gnüsse ond vewiile – Picknick im Kräutergarten
CHF 38.– Erwachsene / CHF 24.– Kinder ab 3 Jahren, 2 bis 20 Personen
Mai bis September, Montag bis Samstag
Kräuter Schopf GmbH, Familie Büchler
Stockstrasse 4, 9050 Appenzell
Tel. +41 79 283 51 46, hier@kraeuter-schopf.ch, kraeuter-schopf.ch
«Appenzeller Naturheilmittel» ist ein geschütztes Label, das rund 400 traditionelle Hausspezialitäten umfasst. Hier verbinden sich uraltes Heilwissen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu einem beeindruckenden Wirkungsspektrum. Im Heilpflanzengarten entdecken Sie die Heilkräuter in ihrer ursprünglichen Form, anschliessend werden die Herstellungsprozesse erläutert – von der Pflanze bis zum fertigen Produkt. Auf Wunsch haben Sie die Möglichkeit, selbst ein Naturheilmittel herzustellen und unter Anleitung das Erlernte praktisch umzusetzen.
Leistung
Einblick in die Herstellung der Heilpflanzenmittel
Dauer ca. 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer 5 bis 25 Personen
Kosten CHF 35.– pro Person, mit Fertigung eines Produkts CHF 45.– pro Person Buchbar ganzjährig, Montag bis Samstag
Dropa Drogerie Appenzell
Zielstrasse 13, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 787 38 28
dropa.appenzell@dropa.ch
Lust auf eine Runde Golf? Mit einem speziellen Golf-Event für Ihre Firma oder Ihren Verein schaffen Sie ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer. So entdecken Sie den Golfsport gleich selber.
Leistung Golflehrer, Übungsschläger, Bälle und die Benützung der Anlage
Dauer ca. 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer 6 bis 24 Personen
Kosten CHF 40.– pro Person
Buchbar April bis November, täglich
Golf Gonten AG
Kaustrasse 1, 9108 Gontenbad
Tel. +41 71 795 40 60 pro@golfplatz.ch, golfplatz.ch
FÜHRUNG DURCH DIE PERMAKULTUR IM KRÄUTERGARTEN
Mit der Natur zu wirtschaften ist eine Bereicherung! Nehmen Sie einen Einblick in die Permakultur und erfahren Sie wie ein neugestalteter Garten wächst und gedeiht. Welche Kräuter wachsen wo und neben welcher anderen Kultur am besten? Was ist nötig für einen gesunden Bodenaufbau? Antworten auf diese Fragen und auf Wunsch auch einen Apéro mit hauseigenen Spezialitäten bekommen Sie im Permakulturgarten.
Leistung Führung durch die Permakultur im Kräutergarten
Dauer ca. 1 Stunde
Teilnehmer 10 bis 25 Personen, oder nach Absprache
Kosten CHF 25.– pro Person, ab 20 Personen pauschal CHF 500.–
Buchbar Mai bis Oktober, täglich
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch
SCHWINGEN – «SEGMEEHL OND SCHWINGEHOSE»
BARFUSS- UND KUTSCHENPLAUSCH
Steigen Sie in die Schwingerhose und machen Sie einen «Hoselopf» mit dem Schwingerkönig Thomas Sutter aus Appenzell. Oder zumindest mit Ihren Kolleginnen und Kollegen.
Leistung Einführung in den Schwingsport
Dauer 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer bis 20 Personen
Kosten CHF 800.– pro Gruppe
Buchbar ganzjährig, Montag bis Samstag
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch
Mit der Kutsche geht von Jakobsbad ins Gontenbad. Von dort wandert ihr auf dem Barfussweg über das Gontner Hochmoor zur Talstation Kronberg. Dabei erlebt ihr hautnah die ungewohnten Eindrücke des Barfussgehens und das Erfrischen von Füssen und Armen nach Dr. Kneipp.
Leistung Rösslikutschenfahrt Jakobsbad-Gontenbad, Barfussplausch (unbegleitet)
Dauer ca. 2 Stunden
Teilnehmer ab 2 Personen
Kosten Pro Kutsche 12 Erwachsene oder 18 Kinder Preis pro Kutsche CHF 340.–Buchbar ganzjährig, täglich
Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg AG 9108 Jakobsbad
Tel. +41 71 794 12 89, automatische Auskunft +41 71 794 14 14 info@kronberg.ch, kronberg.ch
Nervenkitzel beim Kronberg ESCAPE
Escape Room in der Luftseilbahn. Nervenkitzel pur. CHF 990.– pauschal bis 10 Personen, CHF 54.– jede weitere Person, Dauer: 1 Stunde
Action und viel zu lachen bei der Kronberg CHALLENGE Mit Schnelligkeit, Präzision und Ausdauer zum Superhelden-Status.
CHF 790.– pauschal bis 10 Personen, CHF 44.– jede weitere Person, Dauer: 2 Stunden
Spiel und Spass beim Kronberg TEAMWORK Mit Teamgeist zu frischen Strategien für Kommunikation und Kreativität
CHF 790.– pauschal bis 10 Personen, CHF 44.– jede weitere Person, Dauer: 2 Stunden
Kronberg AG 9108 Jakobsbad
Tel. +41 71 794 12 89, automatische Auskunft +41 71 794 14 14 info@kronberg.ch, kronberg.ch
KINDER: IN DER NATUR RÄTSELN, LERNEN, SPIELEN
Der Kronberg Rätselweg
Auf dem 7.2 km langen Weg befinden sich sieben Rätselstationen. Mit Cleverness und Teamgeist knackt ihr die Rätsel und erhält Hinweise, wo der Weg weitergeht, bis das Geheimnis ganz gelüftet ist. CHF 19.– Rätselweg-Set (für max. 4 Kinder) mit einer Belohnung
CHF 5.– jede weitere Belohnung
Die Kronberg Märliwelt
9 Erlebnisstationen mit Rätsel und viel Wissenswertem über Pflanzen und Tiere sowie ein Kugelpark wollen von euch entdeckt werden. Eine Kletterkrone, eine Wasserwelt mit Floss, Wasserspielen und Feenteich laden ein zu neuen Abenteuern. Ab 10 Personen 20 % Gruppenrabatt auf alle Einzel-Eintrittspreise
CHF 9.- pro Kind ab 3 Jahren
Kronberg AG 9108 Jakobsbad
Tel. +41 71 794 12 89, automatische Auskunft +41 71 794 14 14 info@kronberg.ch, kronberg.ch
ACTION AUF DEM ZIPLINE-PARK UND DER BOBBAHN
Kronberg Bobbahn PLUS
Erlebt den Klassiker am Kronberg mit einer ein Kilometer langen Abfahrt. Neu: Exklusiv nach Betriebsschluss buchbar.
Immer dabei ist das Mini-Game «Der Meisterschütze». CHF 210.– pauschal 20 Fahrten, CHF 690.- nach Betriebsschluss unlimitiert, Dauer: 1 Stunde
Kronberg Zipline-Park PLUS Luftiger Nervenkitzel für Gross und Klein! Meistere Kletteraufgaben und schwebe auf 25 Ziplines übers Gelände. Neu: Exklusiv nach Betriebsschluss buchbar. Beim Zipline-Park PLUS spielt ihr das exklusive Mini-Game «der Abseilexperte». CHF 390.– pauschal bis 10 Personen, Dauer: 2 Stunden
Kronberg AG 9108 Jakobsbad
Tel. +41 71 794 12 89, automatische Auskunft +41 71 794 14 14 info@kronberg.ch, kronberg.ch
«HÖHLEBÄRE OND EESIDLE»
Das Wildkirchli ist ein Ort voller Geheimnisse und Mystik. An einer Führung von der Ebenalp zum Berggasthaus Äscher erfahren Sie nicht nur alles über diesen Ort, sondern erleben ebenfalls die Einmaligkeit dieser Landschaft.
Leistung geführter Rundgang durch die Wildkirchli-Höhlen
Dauer ca. 1 Stunde
Teilnehmer bis 20 Personen pro Gruppe
Kosten CHF 230.– pro Gruppe, exkl. Fahrt mit der Luftseilbahn
Buchbar Mai bis Oktober, täglich
Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch
KUNSTSCHMIEDE APPENZELL
ZU BESUCH BEIM WEISSKÜFER
KUNSTMUSEUM APPENZELL
Lernen Sie typisches Kunsthandwerk aus Appenzell Innerrhoden aus nächster Nähe kennen. Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker stellen Ihnen in den Ausstellungsräumen des Museums Appenzell ihre Arbeit vor. Schauen Sie einer Handstickerin, einer Bauernmalerin oder einem Weissküfer beim Arbeiten über die Schulter. Verfolgen Sie mit, wie Haare zu filigranem Schmuck geflochten werden oder einzelne Trachtenteile von Hand genäht werden.
Leistung Werkstatteinblick Handstickerei, Weissküferei, Bauernmalerei, Trachtenschneiderei oder Haarflechterei
Dauer ca. 1 Stunde
Teilnehmer bis 15 Personen
Kosten
CHF 250.– plus Museumseintritt CHF 5.– pro Person (Gruppentarif)
Buchbar ganzjährig, täglich
Museum Appenzell
Hauptgasse 4, 9050 Appenzell
Tel. 071 788 96 31 museum@appenzell.ch, museum.ai.ch
Schmieden Sie Ihren eigenen Grillspiess oder Ihre Fonduegabel in der Schmiedewerkstatt. Mit Hammer und Amboss formen Sie das glühende Eisen nach Ihren Wünschen und werden dabei fachkundig unterstützt. Jedes Stück wird so zum Unikat.
Herstellung Grillspiess oder Fonduegabel
CHF 80.– pro Person, 6 bis 20 Personen, ca. 1 Stunde 30 Minuten
Herstellung Grillspiess mit anschliessendem Grillplausch
CHF 130.– pro Person, 6 bis 20 Personen, ca. 3 bis 4 Stunden
Buchbar ganzjährig, Montag bis Samstag
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch
Lassen Sie sich in das traditionelle Handwerk einführen und sehen Sie, wie die bekannten Fahreimer entstehen. Als Highlight schnitzen Sie Ihr eigenes Holzbrettli.
Leistung Besuch beim Handwerker und Herstellung eines Holzbrettlis zum Mitnehmen
Dauer ca. 1 Stunde 30 Minuten
Teilnehmer 10 bis 30 Personen
Kosten CHF 27.– pro Person Buchbar ganzjährig, Donnerstag bis Samstag
Appenzellerland Tourismus AR St. Gallerstrasse 49, 9100 Herisau
Tel. +41 71 898 33 00
info@appenzellerland.ch, appenzellerland.ch
In den beiden Häusern Kunstmuseum und Kunsthalle Appenzell werden Wechselausstellungen der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst gezeigt. Als Mehrspartenhaus umfasst das Angebot der Kunsthalle neben den Ausstellungen auch ein musikalisches Konzertprogramm. Das 1998 eröffnete Kunstmuseum Appenzell ist ein Bau des renommierten Architekturbüros Gigon / Guyer.
Leistung Kunstführung
Dauer ca. 1 Stunde
Teilnehmer bis 25 Personen
Kosten CHF 150.–, plus Eintritt Buchbar ganzjährig, täglich
Kunstmuseum Appenzell
Unterrainstrasse 5, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 18 00
info@kunstmuseumappenzell.ch, kunstmuseum-kunsthalle.ch
FONDUEGABEL GIESSEN
ZUNFTHAUS ZU APPENZELL
Ein altes Handwerk neu entdecken: Stellen Sie Ihre ganz eigene Fonduegabel mit einem Alpaufzug-Motiv her. In der Kunst-Giesserei erfahren Sie, dass die Zinngiesserei weit mehr zu bieten hat als Zinnsoldaten und -becher. Mit einem einfachen Handwerker-Apéro (auf Wunsch buchbar) vergeht die Zeit in der Kunstgiesserei noch genüsslicher.
Leistung Herstellung Fonduegabel
Dauer ca. 2 Stunden 30 Minuten
Teilnehmer 4 bis 12 Personen
Kosten CHF 95.– pro Person, Apéro CHF 20.– pro Person
Buchbar ganzjährig, Montag bis Freitag, Samstag erst ab 16.30 Uhr
Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch
Im Zunfthaus zu Appenzell erleben Sie die ganze Vielfalt der Appenzeller Handwerkskunst, von traditionell bis modern. Hier finden Sie eine spannende Gemeinschaft aus Künstlerinnen, Handwerkern und Gewerbetreibenden, die auf drei Etagen ihre Arbeit zeigen.
Einblicke ins Zunfthaus
CHF 220.–, bis 20 Personen, Dauer: ca. 1 Stunde
Führung mit dem Geigenbauer
CHF 220.–, bis 20 Personen, Dauer: ca. 1 Stunde
Buchbar ganzjährig, Montag bis Freitag, Samstag erst ab 16.30 Uhr
Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch
Gemütlich spazieren Sie auf dem «Steene- ond Lateene-Weg» in Weissbad und lauschen dabei den mystischen Sagen im lnnerrhoder Dialekt.
Leistung Spaziergang mit Sagenerzählungen
Dauer ca. 45 Minuten
Teilnehmer bis 20 Personen pro Gruppe
Kosten CHF 200.– pro Gruppe
Buchbar Dezember bis März, täglich
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch
GEFÜHRTE LATERNENWANDERUNG – «E WAAMS LIECHT»
Erleben Sie den Zauber der Appenzeller Hügellandschaft beim Eindunkeln auf besondere Art! Mit einer Laterne in der Hand weist der warme Schein den Weg durch die Winternacht. Dabei weiss die Begleitperson allerhand über Appenzell und Land und Leute zu erzählen.
Leistung geführte Laternenwanderung mit Erzählungen übers Appenzellerland
Dauer ca. 1 Stunde
Teilnehmer bis 20 Personen pro Gruppe
Kosten CHF 280.– pro Gruppe
Buchbar November bis März, täglich
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch
Zusammen mit «de gaanze Buude» (der ganzen Firma) einen geselligen Ski- oder Schneetag ganz in der Nähe erleben.
Carven Sie mit Ihren Arbeitskollegen und -kolleginnen auf den frisch präparierten Pisten des Skigebiets Ebenalp-Horn, testen Sie die handgefertigten Skis der Timbaer Manufaktur, stossen Sie auf den gelungenen «Buudeskitag» an und lassen Sie sich mittags im Berggasthaus Ebenalp auf die feinst-mögliche Art verköstigen.
Der Firmenskitag der besonderen Art ohne lange Car-Anreise und ohne mühsames Anstehen. Dafür mit umso mehr Geselligkeit im übersichtlichen und doch sehr attraktiven Skigebiet – Sie und Ihr Team werden begeistert sein!
Leistung Tageskarte für das Skigebiet Ebenalp-Horn inkl. Retourfahrt mit der Luftseilbahn Wasserauen-Ebenalp
· 3-Gang Mittagessen im Berggasthaus Ebenalp
· Testmöglichkeit Timbaer-Skis «Huuskafi» und Nussgipfel in der Timbar
Teilnehmer 2 bis 80 Personen
Kosten Preis pro Person ab CHF 125.–Reduktion für Lernende
Buchbar in der Wintersaison (Dezember-März); Schneemangel vorbehalten
Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch
BIBER UND BITTER AUS APPENZELL
Ein Festtag für Ihren Gaumen: In der Bäckerei bekommen Sie einen Einblick in den Bäcker-Alltag und dürfen Ihren eigenen, leckeren Biber backen. Auch der Besuch bei Appenzeller Alpenbitter ist lohnenswert, denn es gibt viel zu erfahren – ausser natürlich dem Rezept. Ein Mittagessen mit Appenzeller Spezialitäten ist ebenfalls mit dabei.
Leistung
Herstellung Appenzeller Biber, Führung Appenzeller Alpenbitter inklusive Degustation, Appenzeller 2-Gang-Menü
Dauer ca. 5 Stunden
Teilnehmer 10 bis 40 Personen
Kosten CHF 79.– pro Person
Buchbar ganzjährig, Montag bis Samstag
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41
info@appenzell.ch, appenzell.ch
KRÄUTERDUFT UND APPENZELLER LUFT – «EN CHOZWILIGE TAG»
Sie werden in Appenzell von einer Führerin begrüsst, und gleich darauf geht’s mit ihr auf den interessanten Dorfrundgang. Danach reisen Sie ohne Begleitung nach Brülisau, wo Sie Vor- und Hauptspeise einnehmen. Die Luftseilbahn bringt Sie bequem auf den Hohen Kasten. Hier oben dürfen Sie unter kundiger Anleitung ein Kräutersalz herstellen. Bevor Sie sich auf den Rückweg machen, gibt’s bei herrlicher Panoramasicht ein feines Dessert inklusive einem Kaffee, Tee oder Mineral.
Leistung Dorfführung, 3-Gang-Menü, Retourfahrt Luftseilbahn, Herstellung Kräutersalz
Dauer ca. 5 Stunden
Teilnehmer ab 10 Personen
Kosten CHF 117.– pro Person, exkl. Getränke
Buchbar ganzjährig, täglich
Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 38, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch
HERZHAFTE RUND- UND GAUMENTOUR – «ME HEED E KE NOODLIGS»
Der Nachtwächter nimmt Sie mit auf seinen nächtlichen Streifzug durch Appenzell. Lauschen Sie seinen spannenden Ausführungen und lassen Sie sich zurückversetzen in eine frühere Zeit. Danach begeben Sie sich ins Bijou des Hotels Adler, in den Adlerkeller, und geniessen ein herzhaftes Fondue. Einfach – und doch so gehaltvoll!
Leistung Nachtwächterführung, Fondueplausch
Dauer ca. 3 Stunden
Teilnehmer ab 10 Personen
Kosten CHF 47.– pro Person, exkl. Getränke Buchbar ganzjährig, täglich
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch
EIN FEINES STÜCK APPENZELL – «HEEMELIG OND SCHÖ»
Tauchen Sie ein in die Kultur- und Genusswelt der Appenzeller. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Appenzeller Musik übt ein Sänger mit Ihnen einen Appenzeller Naturjodel ein. Sie werden staunen, in welch kurzer Zeit es schon richtig gut tönt! Danach geniessen Sie ein typisches Appenzeller 3-Gang-Menü.
Leistung Einführungskurs Appenzeller Naturjodel, Mittag- oder Abendessen
Dauer ca. 3 Stunden
Teilnehmer ab 10 Personen
Kosten CHF 61.– pro Person, exkl. Getränke Buchbar ganzjährig, täglich
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41
info@appenzell.ch, appenzell.ch
Sie lassen sich ab Brülisau mit der Seilbahn Hoher Kasten auf den schönsten Aussichtsberg der Ostschweiz bringen. Im Restaurant geniessen Sie einen Apéro mit Appenzeller Chäsflade. Nun wandern Sie gemütlich dem Tal entgegen bis zum Berggasthaus Ruhesitz. Dort bekommen Sie ein feines Sportler-Menü serviert. Danach liegt es an Ihnen, wie schnell Sie zurück in Brülisau sind. Sie fahren gemächlich oder rasant mit dem Trotti dem Ziel entgegen.
Leistung
Bergfahrt, Apéro, Mittagessen, Trottiplausch inkl. Trotti- und Helmmiete, unbegleitet
Dauer 4 bis 5 Stunden inkl. Essen
Teilnehmer ab 10 Personen
Kosten
CHF 94.– pro Person, exkl. Getränke
Buchbar Mai bis Oktober, täglich
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch
HÖHLENGESCHICHTEN UND MEHR – «NEBES FÖ WANDEVÖGL»
Die Seilbahn bringt Sie gemütlich auf das Hochplateau der Ebenalp, mitten im Alpstein. Bei der anschliessenden Führung durch die Wildkirchli-Höhlen erfahren Sie allerhand Interessantes über diesen mystischen Ort. Im gemütlichen Berggasthaus auf der Ebenalp wird Ihnen ein feines Essen serviert. Tipp: Machen Sie nach der Führung einen kurzen Abstecher ins berühmte Berggasthaus Aescher und spazieren Sie nach dem Essen auf dem Panorama-Rundweg durch den schön angelegten Alpengarten auf der Ebenalp.
Leistung Berg- und Talfahrt Ebenalp, Mittagessen, Führung Wildkirchli-Höhlen
Dauer ca. 5 Stunden
Teilnehmer ab 10 Personen
Kosten CHF 71.– pro Person mit Halbtax, CHF 82.– pro Person ohne Halbtax, exkl. Getränke
Buchbar Mai bis Oktober, täglich
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch
KULINARISCHE BAHNREISE – «ESSE OND ZÖGLI FAHRE»
Diese einzigartige Pauschale beinhaltet eine gemütliche Fahrt durchs romantische Appenzellerland mit einem feinen Schlemmermenü in ausgesuchten Gastrobetrieben der Region. Das Besondere daran: Jeden Gang geniessen Sie an einem anderen Ort. Schlemmen und Bahn fahren, diskutieren und die Landschaft geniessen – ein Programm nicht nur für Bahnenthusiasten.
Leistung
Bahnreise St. Gallen – Appenzell –St. Gallen, Apéro in St. Gallen, Vorspeise in Gais, Hauptgang und Dessert in Appenzell, Dorfführung
Dauer 5 bis 7 Stunden
Teilnehmer ab 10 Personen
Kosten CHF 110.– mit Halbtax, CHF 117.– ohne Halbtax, CHF 103.– mit GA, exkl. Getränke Buchbar ganzjährig, Montag bis Samstag
Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 38, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch
ERLEBNIS APPENZELL IN ZWEI TAGEN
Lassen Sie sich auf zwei gemütliche Tage in Appenzell ein und erfahren Sie Spannendes und Lassen Sie sich auf zwei Tage in Appenzell ein und erfahren Sie Spannendes und Heiteres über Land und Leute in Appenzell Dabei kommen Sie in Sachen Brauchtum, Natur und Heiteres über Land und Leute in Appenzell. Dabei kommen Sie in Sachen Natur und Kulinarik bestimmt auf Ihre Kosten «Sönd wöllkomm!» Kosten. «Sönd wöllkomm!»
Leistung Dorfführung Appenzell mit Apéro, Biberbacken, Geführte Bierdegustation mit Biberbacken, Geführte im «Brauquöll» im «Brauquöll», Appenzeller Naturjodel, Berg- und Talfahrt , Berg- und Talfahrt inkl Essen auf dem Kronberg Appenzeller Geschenk inkl. Essen auf dem Kronberg, Geschenk
Dauer 2 Tage 2
Teilnehmer ab 10 Personen
Kosten
CHF 165.– pro Person, pro Person, exkl. Getränke, exkl. Übernachtung Buchbar ganzjährig, täglich
Appenzellerland Tourismus AI
Hauptgasse 38, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41
info@appenzell.ch, appenzell.ch
Kommen Sie dem gut gehüteten Geheimnis näher.
Erfahren Sie mehr über den Appenzeller Alpenbitter, die 42 Kräuter, das Brennen von Spitzenprodukten und unseren Familienbetrieb. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. kraeuterwelt.ch
Appenzeller Alpenbitter AG Weissbadstrasse 27 | 9050 Appenzell
Sie suchen nach einer passenden Musikformation oder einem Hackbrett-Spieler für Ihren Anlass? In unserer Musikantenliste sind unterschiedliche Musikformationen aufgelistet, inklusive deren Besetzung. Kontaktieren Sie die zuständige Person, wenn Sie Interesse an einem Auftritt haben.
Adler Hotel
Tel. +41 71 787 13 89, adlerhotel.ch info@adlerhotel.ch
Café-Hotel Appenzell
Tel. +41 71 788 15 15, hotel-appenzell.ch info@hotel-appenzell.ch
Bäckerei-Restaurant Drei Könige
Tel. +41 71 787 11 24, drei-koenig.ch info@drei-koenig.ch
Restaurant Eggli
Tel. +41 71 787 16 10, eggli-appenzell.ch info@eggli-appenzell.ch
Landgasthof Eischen, Kau
Tel. +41 71 787 50 30, eischen.ch info@eischen.ch
Café-Restaurant Flade
Tel. +41 71 780 15 66 cafeflade@bluewin.ch
Hotel Freudenberg
Tel. +41 71 787 12 40, hotel-freudenberg.ch info@hotel-freudenberg.ch
Gass 17
Tel. +41 71 780 17 17, gass17.ch info@gass17.ch
Hotel Hecht
Tel. +41 71 788 22 22, hecht-appenzell.ch info@hecht-appenzell.ch
Gasthaus Hotel Hof AG
Tel. +41 71 787 22 10, gasthaus-hof.ch info@gasthaus-hof.ch
Kantonales Gesundheitszentrum Appenzell
Tel. +41 71 788 74 10, gzai.ch tamara.roth@gzai.ch
Café-Confiserie Laimbacher
Tel. +41 71 787 17 44, laimbacher.ch info@laimbacher.ch
Hotel Löwen
Tel. +41 71 788 87 87, loewen-appenzell.ch info@loewen-appenzell.ch
Restaurant Marktplatz
Tel. +41 71 787 12 04, marktplatz-restaurant.ch info@marktplatz-restaurant.ch
Restaurant Holzofen Pizzeria
Tel. +41 71 367 12 12, brunitto.ch restaurant@brunitto.ch
Romantik Hotel Säntis
Tel. +41 71 788 11 11, saentis-appenzell.ch info@saentis-appenzell.ch
Restaurant Rose
Tel. +41 71 787 12 05, rose-appenzell.ch info@rose-appenzell.ch
Restaurant Rössli, Weissbadstrasse Tel. +41 71 787 13 55, roessli-appenzell.ch info@roessli-appenzell.ch
Schäfli – Bäckerei Konditorei Café
Tel. +41 71 787 12 22, schaefli-steinegg.ch inauen@schaefli-steinegg.ch
Restaurant Schlössli, Steinegg
Tel. +41 71 787 54 03 ufemsandstee@gmx.net
Restaurant Sonne
Tel. +41 71 787 11 22, sonneappenzell.ch info@sonneappenzell.ch
Restaurant & Hotel Traube
Tel. +41 71 787 14 07, traube-appenzell.ch info@traube-appenzell.ch
s’Plätzli
Tel. +41 71 787 44 77, s-plaetzli.ch info@s-plaetzli.ch
Gasthaus Rössli
Tel. +41 71 799 11 04, roessli-bruelisau.ch gasthaus@roessli-bruelisau.ch
Wirtschaft Altes Bild
Tel. +41 71 780 07 07, altesbild.ch info@altesbild.ch
Berggasthaus Hoher Hirschberg
Tel. +41 71 787 14 67, hoherhirschberg.ch info@hoherhirschberg.ch
Landgasthaus Neues Bild
Tel. +41 71 787 13 03, neuesbild.ch info@neuesbild.ch
GONTEN
Appenzeller Huus
Tel. +41 71 795 40 10, appenzellerhuus.ch info@appenzellerhuus.ch
Gasthaus Bad Gonten, Gontenbad
Tel. +41 71 794 11 24, badgonten.ch info@badgonten.ch
Gasthaus Krone Gonten
Tel. +41 71 794 11 61, kronegonten.ch gasthaus@kronegonten.ch
Swiss Mountain Golf – Restaurant – Catering +41 71 795 40 62, restaurant-golf-gonten.ch info@restaurant-golf-gonten.ch
SCHLATT / HASLEN
Restaurant Anker, Unterschlatt
Tel. +41 71 787 14 12, anker-unterschlatt.ch info@anker-unterschlatt.ch
Gasthaus Bären, Schlatt Tel. +41 71 787 14 13, baeren-schlatt.ch info@baeren-schlatt.ch
Gasthaus Leimensteig, Haslen
Tel. +41 71 333 23 68, gasthaus-leimensteig.ch b.rechsteiner@gasthaus-leimensteig.ch
Hotel Alpenblick
Tel. +41 71 799 11 73, alpenblick-appenzell.ch hotel@alpenblick-appenzell.ch
Hotel Frohe Aussicht
Tel. +41 71 799 11 74, froheaussicht.ch hotel@froheaussicht.ch
Gasthaus Alpenrose
Tel. +41 71 799 11 33, alpenrose-ai.ch info@alpenrose-ai.ch
Edelweiss Pizzeria & Restaurant
071 799 11 59, zb-edelweiss-appenzell.ch edelweiss.appenzell@gmail.com
Hotel Belvédère
Tel. +41 71 799 11 06, belvedere-weissbad.ch info@belvedere-weissbad.ch
Hotel Hof Weissbad
Tel. +41 71 798 80 80, hofweissbad.ch hotel@hofweissbad.ch
Waldgasthaus Lehmen
Tel. +41 71 799 13 48, lehmen.ch hotel@lehmen.ch
Garni Loosmühle
Tel. +41 71 799 11 13, loosmuehle.ch info@loosmuehle.ch
BLUMENWERKSTATT HOF WEISSBAD
Räumlichkeiten
Aula vorderer Teil
Aula ganzer Saal / Empore
Technik
Schulgemeinde Appenzell
m 2
Leinwand, Rednerpult, Theaterbühne, Bühnenelemente, Lichtanlage, Akustikanlage (inkl. Head-Sets und Mikrofone), Klavier, Konzertflügel, Vorraum (Foyer), Office (inkl. Geschirr) für Cateringbetrieb
Unterrainstrasse 7, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 18 88 mail@schulgemeinde-appenzell.ch, schulgemeinde-appenzell.ch
Der speziell gestaltete Raum ist auch für Festivitäten und Anlässe bis 20 Personen buchbar. Sei es ein Apéro, ein Nachtessen oder ein Seminar in einem etwas anderen Rahmen, das Team des Hotel Hof Weissbad ist offen für viele Wünsche.
Blumenwerkstatt
Herr Christian Huber, Leiter Bankette Im Park 1, 9057 Weissbad Tel. +41 71 798 80 80, hotel@hofweissbad.ch, hofweissbad.ch
BREITENMOSER GUSTARIUM Räumlichkeiten
Metzgerstube «meet & (m)eat»
Seminar oder Gastro Gastro-Anlass Tischform Technik
Breitenmoser Gustarium
Blocktisch oder Tafel für bis zu 40 Personen Bis zu 60 Personen (Tafel und Hochtisch) Block oder Tafel und Hochtisch Flachbildschirm, Click-Share, Flipchart (2), Moderationskoffer
Sägehüslistrasse 13, 9050 Appenzell Steinegg Tel. +41 71 788 09 81 info@gustarium.ch, gustarium.ch
KUNSTHALLE APPENZELL Räumlichkeiten
Technik
m 2
Kinoleinwand, Seminarleinwand, Beamer, Rednerpult, Flipchart, Bühnenelemente, Akustikanlage (inkl. Headset und 2 Mikrofone), Konzertflügel.
Kunsthalle Appenzell, Ziegeleistrasse 14, 9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 18 60, info@kunsthalleappenzell.ch, kunsthalleappenzell.ch
APPENZELLER
GIVE-AWAYS
Sie möchten Ihren Seminarteilnehmenden etwas mit nach Hause geben oder Ihre Gruppe kulinarisch überraschen?
Gerne stellen wir Ihnen ein Geschenk-Säckli zusammen.
zemesee tocke Chäsflade loschtege ha topf-ebes poschte singe toogge Tschumpeli zaure Zmoge Bibetääg rugguussele Zmittaag aaluege gnüüsse wooschte dozmool aastoosse Guggummere Pfachölche · zuelose · Chamme · Flauderei · Usflog · Buweeli · Chäslade · Losi · Hedepfl · zööche · Hoptgass Südwöscht Wöldchölchli Fuesvelo Epflmues räuchle tocke Chäsmagerone Uusttöllig schnöchsle voorig wies de Bruuch ischt usprobiere tatzle vezölle sölbe mache Chrüüte abi fahre tröffe Innerrhode schnetze gwaggle Hoptgass zisiliere rüere iicheere referiere stuune Zögli fahre f rüehne inilose di bare Füess dögehnt glinzelig schmöllele gradeeding Wedegehnte gf itzt schmecke f röntele schmäusle uni schnepsle usegee ommehocke se doo chäse bedusled grad häbe inne weede lächelig Wölchölchli häässe Doofffüehrig gwöndele Appezölle Chääs hääklig binenand zemesee tocke Chäsflade loschtege ha topf-ebes poschte singe toogge Tschumpeli zaure Zmoge Bibetääg rugguussele Zmittaag aaluege gnüüsse wooschte dozmool aastoosse Guggummere Pfachölche zuelose Chamme Flauderei Usflog Buweeli Chäslade Losi Hedepfl zööche Hoptgass Südwöscht Wöldchölchli Fuesvelo Epflmues räuchle tocke Chäsmagerone Uusttöllig schnöchsle voorig · wies de Bruuch ischt · usprobiere · tatzle · vezölle · sölbe mache · Chrüüte · abi fahre · tröffe · Innerrhode schnetze gwaggle Hoptgass zisiliere rüere iicheere referiere stuune Zögli fahre f rüehne inilose di bare Füess dögehnt glinzelig schmöllele gradeeding Wedegehnte gf itzt schmecke f röntele schmäusle uni schnepsle usegee ommehocke se doo chäse bedusled grad häbe inne weede lächelig Wölchölchli häässe Doofffüehrig gwöndele Appezölle Chääs hääklig binenand zemesee · tocke · Chäsflade · loschtege ha · topf-ebes · poschte · singe · toogge · Tschumpeli · zaure · Zmoge Bibetääg rugguussele Zmittaag aaluege gnüüsse wooschte dozmool aastoosse Guggummere Pfachölche zuelose Chamme Flauderei Usflog Buweeli Chäslade Losi Hedepfl zööche Hoptgass Südwöscht Wöldchölchli Fuesvelo Epflmues räuchle tocke Chäsmagerone Uusttöllig schnöchsle voorig wies de Bruuch ischt usprobiere tatzle vezölle sölbe mache Chrüüte abi fahre tröffe Innerrhode schnetze gwaggle Hoptgass zisiliere rüere iicheere referiere stuune Zögli fahre f rüehne inilose di bare Füess dögehnt glinzelig schmöllele gradeeding Wedegehnte gf itzt schmecke f röntele schmäusle uni schnepsle usegee ommehocke se doo chäse bedusled grad häbe inne weede lächelig Wölchölchli häässe Doofffüehrig gwöndele Appezölle Chääs hääklig binenand zemesee tocke Chäsflade loschtege ha topf-ebes poschte singe toogge Tschumpeli zaure Zmoge Bibetääg rugguussele Zmittaag aaluege gnüüsse wooschte dozmool aastoosse Guggummere Pfachölche · zuelose · Chamme · Flauderei · Usflog · Buweeli · Chäslade · Losi · Hedepfl · zööche · Hoptgass Südwöscht Wöldchölchli Fuesvelo Epflmues räuchle tocke Chäsmagerone Uusttöllig schnöchsle voorig wies de Bruuch ischt usprobiere tatzle vezölle sölbe mache Chrüüte abi fahre tröffe Innerrhode schnetze gwaggle Hoptgass zisiliere rüere iicheere referiere stuune Zögli fahre f rüehne inilose di bare Füess dögehnt glinzelig schmöllele gradeeding Wedegehnte gf itzt schmecke f röntele · schmäusle · uni · schnepsle · usegee · ommehocke · se doo · chäse · bedusled · grad häbe · inne weede lächelig Wölchölchli häässe Doofffüehrig gwöndele Appezölle Chääs hääklig binenand zemesee tocke Chäsflade loschtege ha topf-ebes poschte singe toogge Tschumpeli zaure Zmoge Bibetääg rugguussele Zmittaag aaluege gnüüsse wooschte dozmool aastoosse Guggummere Pfachölche zuelose Chamme Flauderei Usflog Buweeli Chäslade Losi Hedepfl zööche Hoptgass Südwöscht Wöldchölchli Fuesvelo Epflmues räuchle tocke Chäsmagerone Uusttöllig schnöchsle voorig · wies de Bruuch ischt · usprobiere · tatzle · vezölle · sölbe mache · Chrüüte · abi fahre · tröffe · Innerrhode schnetze gwaggle Hoptgass zisiliere rüere iicheere referiere stuune Zögli fahre f rüehne inilose di bare Füess dögehnt glinzelig schmöllele gradeeding Wedegehnte gf itzt schmecke f röntele schmäusle uni schnepsle usegee ommehocke se doo chäse bedusled grad häbe inne weede lächelig Wölchölchli häässe Doofffüehrig gwöndele Appezölle Chääs hääklig binenand zemesee · tocke · Chäsflade · loschtege ha · topf-ebes · poschte · singe · toogge · Tschumpeli · zaure · Zmoge Bibetääg rugguussele Zmittaag aaluege gnüüsse wooschte dozmool aastoosse Guggummere Pfachölche zuelose Chamme Flauderei Usflog Buweeli Chäslade Losi Hedepfl zööche Hoptgass
APPENZELLERLAND TOURISMUS AI
APPENZELLERLAND TOURISMUS AI Hauptgasse 38 · 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch · appenzell.ch
9050 Appenzell
Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch · appenzell.ch
Südwöscht Wöldchölchli Fuesvelo Epflmues räuchle tocke Chäsmagerone Uusttöllig schnöchsle voorig wies de Bruuch ischt usprobiere tatzle vezölle sölbe mache Chrüüte abi fahre tröffe In-