3 Vorwort von Kunst Meran und der Architekturstiftung Südtirol
Alpen Architektur Tourismus
5 Alpen, Architektur, Tourismus. Leitartikel von Susanne Waiz 6 Tourismusarchitektur als Atmosphärenarbeit. Ein Beitrag des Kulturwissenschaftlers Bernhard Tschofen 9 Der Gast ist König, der Gastgeber auch. Der Philosoph Josef Perger sucht nach neuen Formen der Gastlichkeit 12 Vom „Märchenzauber König Laurins” zur funktionellen Ästhetik. Eine Zeitreise mit dem Architekturhistoriker Roland Flückiger-Seiler 15 Fühlen Sie sich wie zu Hause. Eine Analyse des Direktors der Marketinggesellschaft Meran, Thomas Aichner 17 – 44 Anregende Beispiele gelungener Architektur aus Südtirol finden sich unter den 23 Projekten im Insert dieses Journals
Am Beispiel Südtirol Journal zur gleichnamigen Ausstellung in Kunst Meran vom 30.05. – 07.09.2014
45 „Auch die Gottlosen brauchen Räume, in denen sie ihre Gedanken denken können.” Heinz Luther, Obmann der Südtiroler Gärtnervereinigung, möchte die Hotelarchitektur begrünen 47 Drei Fragen an Michl Ebner, der als Präsident und Direktor von Athesiadruck seit kurzem auch Akteur im Tourismussektor ist 48 Architektur und Tourismus: Perspektiven für Identitäts- und Erlebnisräume. Für Harald Pechlaner und Elisa Innerhofer ist Architektur ein Attraktivitätsfaktor für Tourismusdestinationen 52 HGV-Präsident Manfred Pinzger über die Beziehung zwischen Gastgewerbe und Architektur 7 – 54 Interviews: Sieben Hoteliers erzählen von ihrem Hotel und ihren Visionen
Sondernummer zur HGV-Zeitung Nr. 5/2014 – Poste Italiane s.p.a. – Spedizione in Abbonamento Postale – D.L.353/2003 (conv. in L. 27/02/2004 n° 46) art. 1, comma 1, NE Bolzano