Hans Kienesberger
Selbstportraits ¡ 1984
Cover: Selbstportrait, Fingermalerei Acryl auf Karton, 1984, 70 x 47 cm
Hans Kienesberger
Selbstportraits ¡ 1984
Das Ewige Archiv
Hans Kienesberger: „Selbstportraits“ Life is the purpose of art. (Asger Jorn, 1941)
Die Arbeiten von Hans Kienesberger, die in diesem Katalog reproduziert sind, lagerten mehr als dreißig Jahre auf einem Dachboden. Erst als er zu einer Ausstellung eingeladen worden war, erinnerte sich der Künstler an diesen fast vergessenen Werkblock, der im Jahr 1984 in einem Zeitraum von rund zwei Monaten entstanden war. Die Bilder waren das Ergebnis einer Selbstbefragung, einer Art „Autopsie“ am eigenen, lebenden Körper. „Selbstportraits“ – hingeschleudert in Fingermalerei mit Acrylfarben auf festen Karton. Äußerste Lebenszeichen und Reflexionen auf blindem Spiegel. Eine Auseinandersetzung mit sich in Form von Ganzkörperportraits. Die Werkserie wurde kurz nach Entstehung nur einmal in einer Ausstellung gezeigt. Die Besucher waren teils schockiert, die Rezeption sehr reserviert, zurückhaltend formuliert. Beim Anblick der extrem dichten, starken Arbeiten steigen Anklänge an das Werk von Asger Jorn auf, des dänischen Malers und Mitbegründers der „Cobra“-Gruppe. Dem Einladenden zur Ausstellung sei dafür gedankt, dass diese Bildwerke wieder aus dem Dunkel hervorgeholt worden sind, dem Maler Hans Kienesberger dafür, dass er in diesen mächtigen, dramatischen Malereien Einblick in seine Befragungen gibt und uns den Anstoß, mutig in die eigenen dunklen und hellen Bereiche zu schauen. Peter Putz
Selbstportrait, Fingermalerei Acryl auf Karton, 1984, 100 x 70 cm 5
Selbstportrait, Fingermalerei Acryl auf Karton, 1984, 100 x 70 cm 6
Selbstportrait, Fingermalerei Acryl auf Karton, 1984, 100 x 70 cm 7
Selbstportrait, Fingermalerei Acryl auf Karton, 1984, 100 x 70 cm 8
Selbstportrait, Fingermalerei Acryl auf Karton, 1984, 100 x 70 cm 9
Selbstportrait, Fingermalerei Acryl auf Karton, 1984, 100 x 70 cm 10
Selbstportrait, Fingermalerei Acryl auf Karton, 1984, 100 x 70 cm 11
Selbstportrait, Fingermalerei Acryl auf Karton, 1984, 100 x 70 cm 12
Selbstportrait, Fingermalerei Acryl auf Karton, 1984, 100 x 70 cm 13
Selbstportrait, Fingermalerei Acryl auf Karton, 1984, 70 x 100 cm 14
15
Selbstportrait, Fingermalerei Acryl auf Karton, 1984, 70 x 47 cm 17
Selbstportrait, Fingermalerei Acryl auf Karton, 1984, 70 x 47 cm 19
Selbstportrait, Fingermalerei Acryl auf Karton, 1984, 70 x 47 cm 20
Selbstportrait, Fingermalerei Acryl auf Karton, 1984, 70 x 47 cm 21
Selbstportrait, Fingermalerei Acryl auf Karton, 1984, 70 x 47 cm 22
Selbstportrait, Fingermalerei Acryl auf Karton, 1984, 70 x 47 cm 23
Selbstportrait, Fingermalerei Acryl auf Karton, 1984, 70 x 47 cm 24
Selbstportrait, Fingermalerei Acryl auf Karton, 1984, 70 x 47 cm 25
Selbstportrait, Fingermalerei Acryl auf Karton, 1984, 70 x 47 cm 26
Selbstportrait, Fingermalerei Acryl auf Karton, 1984, 70 x 47 cm 27
Hans Kienesberger 1948 * Gmunden, O.Ö. Seit 1966 künstlerische Arbeit in den Bereichen Malerei, Zeichnung, Fotografie, Multiple, Skulptur und kontextbezogene Rauminstallationen. 1978 Gemeinsam mit Walter Pilar und Peter Putz Gründung der Bildmanufaktur Traunsee und Herausgeber der Bild-Text-Sammlung DER TRAUNSEHER (1978 – 1981). Kunstsalon Schersing gemeinsam mit Petra Kodym, von Nov. 2012 – Nov. 2013. www.kunstsalonschersing.net 2015 Gem. m. Peter Putz Beiträge zum Festival der Regionen, Ebensee: Video „SalineZentral“; Wandgestaltung, Fotoserie Preise und Stipendien (Auswahl) 2000 Krumau-Stipendium des Landes Oberösterreich 1995 Krakau-Stipendium des BMfUK 1984 Österr. Grafikwettbewerb: Preis des Landes Salzburg 1982 Staatsstipendium des BMfUK 1981 Theodor-Körner-Förderpreis 1976 Geist und Form VII: Preis des Landes Vorarlberg Einzelausstellungen (Auswahl) 2016 Galerie Tacheles, Galerie Kunstforum, Gmunden 2014 Kammerhof Galerie, Gmunden ECK.SCHAU.RAUM, Gmunden 2010 Galerie Spectrum, Linz, Subcutan, Fotoarbeiten 1971 – ‘02 2008 Retrospektive im Rahmen der OÖ. Landesausstellung: DER TRAUNSEHER 1978 – 1981 und die Bildmanufaktur- Traunsee. (mit Walter Pilar und Peter Putz) Buchdokumentation (Bibliothek der Provinz) 2007 Galerie Schloss Puchheim, Attnang 2003 Galerie artefakt, Palais Ferstel, Wien 2001 Galerie Schloß Puchheim, Attnang; Galerie Thiele, Linz 2000 Atelier d. Landes O.Ö., Krumau, Tschechien 1997 Atelierhaus Westbahnstraße d. BMfUK 1992 Galerie Lindner, Wien; ATW Galerie, Wien 1989 Galerie Lindner, Wien; Künstlerhaus, Salzburg 1986 Galerie MAERZ, Linz 1983 Galerie der Wiener Secession 1982 Galerie Stubenbastei, Wien Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl) 2018 K-Hof Museum, Gmunden mit Paul Jaeg und Ferdinand Reisenbichler 2017 Deutsch-Villa, Strobl, mit Kunstforum Salzkammergut 2016 K-Hof Museum, Gmunden, Salzfertigerhaus, Gmunden KUNST: RAUM GMUNDEN, Galerie Kulturformen,Linz 2015 Galerie Spectrum,Linz 2014 Galerie 422, Gmunden Galerie Tacheles, Gmunden, Alfa Steyrermühl 2013 Kunstmesse Linz, Landesmuseum Kunstforum Salzkammergut; Galerie MAERZ, Linz 2012 Fotohof, Salzburg 2006 Kammerhofgalerie Gmunden
2005 2004 2003 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1992 1991 1989 1987 1984 1982 1976
Kunstmuseum Mühlhausen , BRD Kulturwerkstatt Uferstöckl, Wallsee Galerie Gut Gasteil Kunst Wien, MAK Neue Galerie d. Stadt Linz, Photographie: Sammlung Galerie 422, Gmunden Casa Strobele, Borgo, Italien Museum Jenny-Marx Haus, Salzwedel BWA Galeria, Bialystok, Polen Offenes Kulturhaus Linz Projektwerkstatt Galerie Museum Modern Art Hünfeld, BRD Kunsthalle Vilnius/Litauen Ausstellungshalle d. Russischen Kulturfonds, Moskau Buchmesse Frankfurt Inter-Art-Galerie, Paris Trakl-Haus, Salzburg Tiroler Landesmuseum Neue Galerie der Stadt Linz Galerie Hildebrand, Klagenfurt
Werke befinden sich im Besitz von: (Auswahl) Grafische Sammlung Albertina, Wien LENTOS Kunstmuseum, Linz; OÖ. Landesgalerie Rupertinum Salzburg; Schiele Art Centrum, Krumau/CZ Veröffentlichungen und Texte: Hans Kienesberger, Selbstportraits,1984 · 2018 Hans Kienesberger, Traunseepartien,1973–83 · 2016 Hans Kienesberger, Objekte 1968–2014 · 2014 Hans Kienesberger, Dwarfs & Giants · 2012 – ‘14 Hans Kienesberger, You won‘t believe this · 1972 – ‘78 Hans Kienesberger, Malerei · 2010 – ‘13 Hans Kienesberger, Purpur · 2012 Hans Kienesberger, wild & tender, Temperamalerei 1985 – ‘89 Hans Kienesberger, Subcutan, Fotoarbeiten 1971 – 2002 alle: Hrsg. Peter Putz, Das Ewige Archiv, Wien 2009 – 2016 J. Kienesberger, W. Pilar, P. Putz: DER TRAUNSEHER 1978 – 1981, Buch zur Retrospektive, Bibliothek der Provinz, Weitra 2008 Fotografie – Die Sammlung 2008, LENTOS Kunstmuseum, Hrsg. Dr. Brigitte Reutner, Linz 2008 Photographie – Die Sammlung 2000/2001, LENTOS Kunstmuseum, Hrsg. Peter Baum, Linz 2001 Geschichte der Fotografie in Österreich, Bd. 2, Hrsg. Otto Hochreiter und Timm Starl, Bad Ischl 1983 Landstrich Nr. 3, Widerstand. Eine Reise in der Heimat. Fotoessay, 1982 FOTOGESCHICHTE, Heft 4, Hrsg. Timm Starl, Eine Flussregulierung, gem. m. Peter Baumgartner, Frankfurt/Main 1982 Katalog zum Wettbewerb „Geist und Form“ (Preis des Landes Vorarlberg), Wien 1976
Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung mit Paul Jaeg und Ferdinand Reisenbichler im K-Hof Museum, Gmunden, 2018
Hans Kienesberger Traungasse 3 · A-4810 Gmunden Tel.: 0699 105 93 465 hans.kienesberger@gmx.net www.hanskienesberger.com
Herausgeber: Peter Putz · Das Ewige Archiv A-1060 Wien · Mollardgasse 85a / 1 / 41 +43 (0)1 310 01 74 · +43 (0)664 111 98 12 putz@ewigesarchiv.at · www.ewigesarchiv.at Gestaltung: Studio Putz+ Medien · Grafik · Kunst Repros, Porträtfoto H. Kienesberger, digitale Bildbearbeitung: Peter Putz Text: © Peter Putz Abgebildete Werke: © Hans Kienesberger, Bildrecht, 2018 Alle Rechte vorbehalten
Gmunden, Wien, 2018
Backcover: Selbstportrait, (Detail), Fingermalerei Acryl auf Karton, 1984, 100 x 70 cm
32