Monografie: Willi Baumeister (1889 – 1955) zählt zu den wichtigsten Künstlern des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum und zu den bedeutendsten Künstlern der Moderne überhaupt.
Er schuf etwa 2000 Gemälde, 2200 Zeichnungen und 240 grafische Blätter. Neben seiner freien künstlerischen Arbeit entwarf er die Bühnenbilder und Kostüme für ein Dutzend Theateraufführungen und war in der Werbegrafik sowie der grafischen Gestaltung und Ausstattung von Ausstellungen tätig. In zahlreichen Artikeln nahm er zu Fragen der gegenstandslosen Kunst Stellung und schrieb ein umfassendes theoretisches Werk mit dem Titel Das Unbekannte in der Kunst.