1 minute read

Postvertrag zwischen dem SMOM und dem Staat der Vatikanstadt

24. Juni 2008 Postvertrag mit dem Staat der Vatikanstadt

Foto: Copyright L'Osservatore Romano, SCV

Advertisement

Die Unterzeichnung des Postvertrages am 24. Juni 2008 im Governatorato del Stato della Città del Vaticano:

Links, sitzend, Jean-Pierre Mazery, Großkanzler des SMOM, rechts, Kardinal Giovanni Lajolo, Präsident des Governatorato des Staates der Vatikanstadt, dahinter, stehend, der Generalsekretär des Governatorato S. Exz. Msgr. Renato Boccardo. Am 24. Juni 2008, dem Festtag des Hl. Johannes des Täufers, dem Patron des Malteser - Ritterordens, wurde im Verwaltungssitz des Staates der Vatikanstadt, ein Postvertrag zwischen dem S.M.O.M. und dem Vatikanstaat unterzeichnet. Damit ist der Postverkehr und die Gültigkeit der Ordensbriefmarken jetzt mit allen Staaten der italienischen Halbinsel (San Marino 1991, Italien 2004) postvertraglich geregelt und anerkannt. Unterzeichnet wurde der Postvertrag vom Präsidenten der Verwaltung des Vatikanstaates, S. Em. Kardinal Giovanni Lajolo, sowie S. Exz. Jean-Pierre Mazery, dem Großkanzler des Malteserordens.

Im November gedenken beide Postverwaltungen der Unterzeichnung des Postvertrages mit der Ausgabe einer Briefmarke: Poste Magistrali, die Postverwaltung des Ordens mit einer Marken mit dem Wappen des Vatikan - Staates und die Postverwaltung des Stato della Città del Vaticano mit einer Marke mit dem Wappe des Souveränen Malteser-Ritterordens.

Mit dem Abschluss dieses Postvertrages steigt die Zahl der Staaten, die die Briefmarken des Ordens durch bilaterale Postverträge anerkennen, auf 53.

This article is from: