440-450-460-660-670-680 (T4i) PRO DRIVE
X7
Der neue
McCormick X7 ,
innovatives Design für Höchstleistung und Komfort der Extraklasse Jeder McCormick X7 spiegelt die Leidenschaft und das Engagement der Konstrukteure dieser einzigartigen Baureihe wider. Im Leistungsbereich von 143 bis 212 PS stehen die Traktoren der Serie X7 in puncto Design, Technik und Produktivität an der Spitze ihrer Klasse. Die sechs Modelle der Baureihe werden von den neuen Betapower Fuel Efficiency 4- und 6-Zylinder-Turbomotoren mit 16- und 24-Ventil-Zylinderblock angetrieben. Die Antriebsaggregate sind mit elektronischem CommonRail-Einspritzsystem ausgestattet. Mit dem SCR-Abgasreinigungssystem erfüllen sie die Emissionsvorschriften entsprechend Tier 4 Interim ohne Kompromisse an die Motorleistung. Die Vierzylinder-Modelle X7.440, X7.450 und X7.460 verfügen über einen 4,5-Liter-Motor und sind in selbsttragender Blockbauweise konstruiert. Die Sechszylinder-Modelle X7.660, X7.670 und X7.680 mit 6,7-Liter-Motor basieren auf einer robusten Rahmenbauweise, durch welche die Kabine wirksam gegen Schwingungen und Geräusche isoliert wird. Die Serie X7 bietet drei verschiedene Radstände an, für maxi-
male Stabilität und einsatzorientierte Wendigkeit: 2600 mm (kurz), 2750 mm (mittel), 2820 mm (lang). Das Getriebe Pro Drive beinhaltet 24 Gänge in sechs Gruppen mit jeweils vier PowershiftStufen. Der Gruppenwechsel erfolgt automatisiert, die hydraulische Wendeschaltung wird über den Schalthebel am Lenkrad betätigt. Die Schaltfunktionen werden elektronisch über Drucktasten an der Multifunktionsarmlehne gesteuert. Die Funktion Autoshift ermöglicht automatische Gangwechsel bei Transportarbeiten. Als Serie ist ein Kriechganggetriebe mit insgesamt 40 Vorwärts- und 40 Rückwärtsgängen erhältlich. Die elektrohydraulisch zuschaltbare Heckzapfwelle bietet vier Drehzahlen serienmäßig: 540/540E/1000/1000E U/min. Die elektronische Steuerung der Zapfwelle sorgt für modulierten und präzisen Anlauf der Geräte und damit für verbesserten Fahrkomfort und minimalen Wartungsbedarf. Die Load Sensing Hydraulikanlage mit geschlossenem Kreislauf basiert auf einem völlig neuen Konzept und ist für maxima-
le Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Sie verfügt über eine Axialdrehkolbenpumpe mit einer Förderleistung von 123 l/min, die einen optimalen Betrieb aller Kraftheberfunktionen gewährleistet und für die Speisung von bis zu sechs elektrohydraulischen Steuergeräten sorgt. Der elektronisch gesteuerte Heckkraftheber mit Kraftsensoren an den Unterlenkern bietet eine Hubleistung von bis zu 9300 kg. Für anspruchsvollste Anwendungen steht ein Radarsensor als Option zur Verfügung. Für maximale Vielseitigkeit kann der Traktor auf Wunsch mit einem Frontkraftheber mit 3500 kg Hubkraft ausgestattet werden. Die Allradvorderachse, in starrer Ausführung oder mit elektronisch gesteuerter Einzelradfederung hat einen Einschlagwinkel von 55° und macht diesen Traktor außerordentlich wendig und manövrierfähig. Die Kabine Premiere Cab ist eine echte Hightech-Schaltzentrale. Mit den ergonomisch und logisch angeordneten Bedienelementen lassen sich die vielfältigen Funktionen des Traktors sehr leicht und intuitiv steuern. Der Fahrkomfort ist einzigartig, nicht zuletzt dank der hochwertigen Innenausstattung auf Automobilstandard. 1 X7
DIGITALINSTRUMENTE FAHRERSITZ UND BEIFAHRERSITZ „HIDE-AWAY“ Der Fahrerplatz verfügt über einen hochwertigen und großzügigen luftgefederten Fahrersitz, der serienmäßig mit Heizung und Lüftung ausgestattet ist. Ein innovativer gepolsterter Sitz bietet auch Beifahrern optimalen Sitzkomfort bei längeren Fahrten. Der Beifahrersitz kann vollständig weggeklappt werden und gewährleistet so einen komfortablen und sicheren Einstieg. Das Ablagefach an der linken Konsole ist mit einer Kühlbox ausgestattet.
Das moderne und intuitiv zu bedienende digitale Armaturenbrett hält den Fahrer ständig über den Betriebszustand des X7 auf dem Laufenden. Das Armaturenbrett lässt sich gemeinsam mit der Lenksäule in der Neigung verstellen, sodass die Anzeigen jederzeit klar ablesbar sind.
GUTE GRÜNDE MULTIFUNKTIONSARMLEHNE Die MultifunktionsArmlehne ist in den Fahrersitz integriert und vereint alle wichtigen Bedienelemente in ergonomischer und logischer Anordnung.
KABINENDACH Die intuitiven Bedienelemente für die Klimaautomatik befinden sich gut erreichbar in der stilvollen Dachkonsole. Eine durchsichtige, aufklappbare Dachluke sorgt für beste Sicht bei Frontladerarbeiten.
› 4-PFOSTEN-HIGHTECH-KABINE › HOCHWERTIGER LUFGEFEDERTER FAHRERSITZ MIT KLIMATISIERUNG › MULTIFUNKTIONSARMLEHNE › WEGKLAPPBARER HIDE-AWAY-BEIFAHRERSITZ › KLIMAAUTOMATIK › DURCHSICHTIGE, AUFKLAPPBARE DACHLUKE › HYDRAULISCHE KABINENFEDERUNG (OPTIONAL)
Kabine “Premiere Cab”, die echte Hightech-Schaltzentrale Die Kabine Premiere Cab ist eine echte HightechSchaltzentrale, die dem Fahrer einfachste Bedienbarkeit auf höchstem Komfortniveau ermöglicht. Das extrabreite Vierpfosten-Konzept mit ebener Plattform und hinten angelenkten Türen gibt dem Fahrer viel Raum und sorgt für bequemen Ein- und Ausstieg. Die breite, einteilige Windschutzscheibe bietet eine hervorragende Rundumsicht und der hochwertige Fahrersitz aus Alcantara-Leder verfügt über eine belüftete Rücklehne, dynamische Luftfederung, automatische Höhenverstellung und eine MultifunktionsArmlehne, in die alle wichtigen Bedienelemente ergonomisch integriert sind. Das teleskopierbare Lenkrad und das Armaturenbrett lassen sich gemeinsam in der Neigung verstellen. Die Kabine verfügt über ein effizientes Überdrucksystem, das
den Fahrer vollkommen vom Staub außerhalb der Kabine abschirmt. Zusätzlich sorgt eine im Kabinendach untergebrachte leistungsfähige Klimaautomatik bei allen Klimaverhältnissen für eine optimale Luftverteilung. Auf Wunsch kann die Kabine mit einer elektronisch gesteuerten hydraulischen Federung ausgerüstet werden. Der Fahrerplatz ist ergonomisch gestaltet und alle Bedienelemente sind logisch angeordnet und intuitiv zu bedienen. Die gepflegte Innenausstattung aus hochwertigen Soft-Touch-Materialien nach dem Vorbild der Automobilindustrie macht den Innenraum noch komfortabler. Die Kabine verfügt serienmäßig über ein Radio mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung, MP3-Player und vier Lautsprecher. Die LED-Innen- und Außenbeleuchtung sorgt für beste Sichtverhältnisse.
3 X7
GUTE GRÜNDE › POWER MANAGEMENT MIT DEM POWER-PLUS-SYSTEM › ELEKTRONISCHE KRAFTSTOFFEINSPRITZUNG UND LADELUFTKÜHLUNG › ABGASREINIGUNGSSYSTEM MIT SCR-KATALYSATOR › RAHMENBAUWEISE BEI DEN 6-ZYLINDERMODELLEN › AUFKLAPPBARES KÜHLPAKET FÜR EINFACHE REINIGUNG UND WARTUNG
POWER PLUS Power Plus ist ein elektronisches Überwachungssystem, welches die Drehmomentbelastung am Motor während der Feldarbeit mit zapfwellengetriebenen Geräten oder beim Transport überwacht. Das System sorgt dafür, dass der Motor bei wechselnden Lastbedingungen die Leistung bedarfsgerecht anpasst. Bei anspruchsvollen Zapfwellen- und Transportanwendungen stellt der X7 bei Bedarf bis zu 25 PS zusätzlich bereit, um die Fahrgeschwindigkeit konstant zu halten. Das Power Plus-System ist für vier X7-Modelle erhältlich.
“Betapower Fuel Efficency” Tier4 Interim Motoren mit SCR-System Die sechs Modelle der Serie McCormick X7 werden von den neuen Betapower-Motoren entsprechend der Abgasnorm Tier 4 Interim angetrieben. Die Modelle der Serie X7.4 verfügen über einen Vierzylindermotor mit 4,5 Litern Hubraum, in den Modellen der Serie X7.6 ist ein 6,7-LiterSechszylindermotor verbaut. Alle Antriebsaggregate sind mit Turboaufladung und CommonRailEinspritzsystem ausgestattet und verfügen über ein SCR-Abgasreinigungssystem, das die Einhaltung der Tier 4 Interim-Abgasnorm ermöglicht, ohne die Motorleistung zu beeinträchtigen. Das SCR-Verfahren verwendet einen zweiten 4
Betriebsstoff, AdBlue® genannt. Diese zusätzliche Flüssigkeit wird aus einem separaten Tank mittels Injektor in den Abgasstrom eingespritzt und sorgt im SCR-Katalysator für eine chemische Reaktion, wodurch die in den Abgasen enthaltenen Schadstoffe stark reduziert werden. Das SCR-System, kombiniert mit einer Optimierung des Einspritz- und Verbrennungssystems, sorgt für höhere Leistung bei gleichzeitig niedrigem Kraftstoffverbrauch und ermöglicht einen Drehmomentanstieg von bis zu 40%, was zu einer größeren Einsatzflexibilität beiträgt.
RAHMENBAUWEISE FÜR X7.6 Die Sechszylindermodelle der Serie X7 verfügen über einen robusten Rahmen aus Gusseisen mit GummiSchwingungsdämpfern, der den Motor trägt und zu einer wirksamen Isolierung der Kabine gegen Schwingungen und Geräusche beiträgt.
WARTUNG
ADBLUE ® TANK
Die einteilige Motorhaube öffnet sich komplett, um den Zugang zum Motorblock für die Wartungs- und Kontrollarbeiten zu erleichtern. Das Kühlpaket lässt sich für die Reinigung leicht aufklappen.
Ein 38-Liter-Tank enthält den Betriebsstoff für das SCR-System. Das SCR-System stellt in dieser Leistungsklasse die beste Lösung zur Einhaltung der Emissionsgrenzwerte nach Tier 4 Interim dar.
X7
“Ein geborener Bestseller�
X7
MULTIFUNKTIONS-JOYSTICK (ABB. A) Integriert in die rechte Armlehne des Fahrersitzes befindet sich ein ergonomisch gestalteter Joystick, der es dem Fahrer ermöglicht, nur mit Daumen und Zeigefinger alle Bedienfunktionen des Pro-Drive-Getriebes zu steuern und alle Gänge und Gruppen kupplungsfrei zu schalten. Die Powershift-Tasten und der automatisierte Gruppenwechsel (Robotized Range Shifting) ermöglichen sanfte, nahtlose Übergänge und gewährleisten somit maximale Zugkraft bei der Feldarbeit sowie beim Transport. Zudem ist im Multifunktions-Joystick die exklusive,
P A
patentierte Taste My Switch (P) eingebaut, mit der sich bis zu vier unterschiedliche Funktionen bedienen lassen: Autoshift, Differentialsperre, Allradantrieb und Declutch-Funktion. Weitere am Multifunktionshebel befindliche Tasten ermöglichen die Bedienung folgender Funktionen: Hubwerk Heben/Senken, Motordrehzahlregelung (Cruise Control), Betätigung eines hydraulischen Steuergerätes und Vorgewende-Management. Der Fahrer kann Traktor und Geräte jederzeit optimal steuern, ohne die Hände vom Joystick zu nehmen. Alle Funktionen werden klar im Display des Armaturenbrettes angezeigt.
B
GÜTE GRÜNDE AUTOSHIFT
B
C
Das Schaltgetriebe verfügt über die Funktion AUTOSHIFT (APS), welche automatisch in Abhängigkeit von den Parametern Last, Drehzahl und Fahrgeschwindigkeit des Traktors den passenden Gang wählt. Dies garantiert sicheres Fahrverhalten unter allen Bedingungen und sorgt für ermüdungsfreien Fahrkomfort und größtmögliche Produktivität. Am Drehregler APS in der Multifunktions-Armlehne können die entsprechenden Schaltparameter und damit das gewünschte Fahrverhalten individuell und stufenlos vom Ecobis zum Power-Modus eingestellt werden (Abb. B).
Das neue
ELEKTROHYDRAULISCHE WENDESCHALTUNG Der Wendeschalthebel am Lenkrad verfügt über eine Neutralstellung und ermöglicht automatische Fahrtrichtungswechsel ohne Benutzung des Kupplungspedals. Die Reaktionszeit der Wendeschaltung kann vom Fahrer elektronisch eingestellt und den aktuellen Einsatzanforderungen angepasst werden (Abb. C).
› EINHEBELSTEUERUNG FÜR DAS GETRIEBE › AUTOMATISCHER GRUPPENWECHSEL › AUTOSHIFT: AUTOMATISCHE LASTSCHALTUNG › WENDESCHALTHEBEL AM LENKRAD › ECO-MODUS FÜR DEN TRANSPORT › PATENTIERTE TASTE „MY SWITCH“ › KRIECHGANGGETRIEBE (STANDARD)
“Pro Drive” Getriebe mit Autoshift
Als leistungsstarker und vielseitiger Traktor muss der X7 den unterschiedlichsten Einsatzbedingungen optimal gerecht werden. Daher haben die McCormick Ingenieure auf der Basis ihrer langjährigen Erfahrung im oberen Leistungssegment das Getriebe Pro Drive speziell für die Serie X7 neu entwickelt. Das neue Schaltgetriebe beinhaltet 24 Gänge in sechs Gruppen mit vier Lastschaltstufen innerhalb jeder Gruppe. Der Gruppenwechsel erfolgt automatisiert und mit dem elektrohydraulischen Wendegetriebe stehen insgesamt 24 Vorwärts- und 24 Rückwärtsgänge zur Verfügung. Serie ist ein Kriechganggetriebe mit insgesamt 40 Vorwärts- und 40 Rückwärtsgängen erhältlich. Das Pro-Drive-Getriebe ist so konzipiert, dass es dem Fahrer auf einfachste Weise stets die passende Geschwindigkeit für jede Anwendung bereitstellt. Bei der Höchstgeschwindigkeit haben Sie die Wahl zwischen 40 km/h mit Eco-Modus oder echten 50 km/h. Darüber hinaus ist das Pro-Drive-Getriebe mit einem effizienten Bremsmanagementsystem (Oil-Cut-Off)
ausgestattet, das die Bremsleistung bei Straßenfahrt zugunsten eines geringeren Kraftstoffverbrauchs stark verbessert.
MEHR ELEKTRONISCHE FUNKTIONEN Die elektronische Steuerung des Getriebes bietet zusätzliche Funktionen, die vom Fahrer über Bedienelemente in der Multifunktionsarmlehne eingestellt werden können: • Programmierbare Anfahrgänge • Range Skip: Gruppensprungschaltung • Speed Matching: automatische Wahl der passenden Lastschaltstufe abhängig von der Fahrgeschwindigkeit • Autoshift: automatische Schaltung durch alle Lastschaltstufen mit ECO/POWER-Einstellung • Declutch-Kupplungstaste beim Gruppenwechsel • Shuttle Modulation Control: Einstellung der Reaktionszeit der hydraulischen Wendeschaltung (über die Anzeige im Armaturenbrett)
9 X7
KABINENFEDERUNG UND GEFEDERTE VORDERACHSE Extra-Komfort bietet der X7 auf Wunsch mit der elektronisch gesteuerten einzelradgefederten Vorderachse. Durch die Einzelradfederung können Unebenheiten von den Vorderrädern unabhängig voneinander ausgeglichen werden. Dies ermöglicht verglichen mit herkömmlichen Achsen eine bessere Bodenhaftung und gewährleistet damit maximale Fahrsicherheit. Die Einzelradfederung erlaubt höhere Fahrgeschwindigkeiten und sorgt für
größeren Fahrkomfort, bessere Zugkraft und optimale Manövrierfähigkeit. Zudem gestattet es das System, die Bodenfreiheit der Vorderachse einzustellen (Abb. A). Auf Wunsch kann die Kabine mit der aktiven hydropneumatischen Kabinenfederung McCormick Suspended Hydro-Cab (Abb. B) ausgerüstet werden, zusammen mit der Einzelradfederung sind bester Fahrkomfort und höchste Sicherheit garantiert.
A
Traktion, Wendigkeit
und Bremskraft X7 Traktoren stehen nicht nur für außerordentliche Zugkraft, die neue Baureihe bietet eine perfekte Kombination aus Traktion, Wendigkeit und Komfort, die den Traktoren bei allen Bodenverhältnissen hervorragende Standsicherheit und optimales Fahrverhalten verleiht. Vordere und hintere Differentialsperre sind voll hydraulisch sperrbar. Mit dem VorgewendeManagement erfolgt diese Einstellung automatisch. Die elektrohydraulische Allradzuschaltung verfügt über ein Sicherheitssystem, durch welches der Allradantrieb beim Abstellen des Motors automatisch eingeschaltet wird oder bleibt. Die robusten und leistungsfähigen Ölbadscheibenbremsen der Hinterachse sind perfekt auf die Leistung des X7 abgestimmt. Beim Betätigen der Hinterachsbremsen schaltet sich der Allradantrieb automatisch zu und die Vorderachsbremsen werden aktiviert, wodurch eine sichere und effiziente Bremswirkung auf allen vier Rädern
entsteht. Zusätzlich wird der Bremsvorgang durch ein Servobremssystem (Braking Booster System) unterstützt, welches die Bremswirkung proportional zu der auf die Pedale ausgeübten Kraft dosiert. Maximale Präzision und optimale Bremskraftdosierung gewährleisten besten Fahrkomfort und höchste Sicherheit.
MAXIMALE WENDIGKEIT Trotz ihrer Größe und Leistung sind die X7-Traktoren sehr leicht zu handhaben. Insbesondere die Vierzylindermodelle überzeugen mit Agilität und engsten Radien überall dort, wo das Platzangebot begrenzt ist. Die hohe Bodenfreiheit, der Lenkeinschlag von 55°, die Wenderadien von nur 4800 mm beim X7.4 und 5400 mm beim X7.6 erleichtern alle Manöver am Vorgewende und auf engem Raum. Das hydrostatische Servolenksystem ermöglicht leichtgängiges und präzises Lenken auch bei niedrigen Drehzahlen.
AUTOMATISCHE ZUSCHALTUNG VON DIFFERENTIALSPERRE UND ALLARADANTRIEB AM VORGEWENDE Alle Traktoren der Serie X7 sind mit einer kombinierten Vorder- und HinterachsDifferentialsperre ausgestattet, um Radschlupf zu reduzieren und maximale Traktion auf allen vier Rädern auf jedem Untergrund zu gewährleisten. Das System wird elektronisch über die Funktion Auto gesteuert, mittels derer Allradantrieb und Differentialsperre bei Manövern am Vorgewende automatisch ein- und ausgeschaltet werden (Abb. C). B
C
X7
HECKZAPFWELLE
A
Die Traktoren der Serie X7 sind für die Arbeit mit schweren Anbaugeräten konstruiert, die einen hohen Leistungsbedarf haben. Die elektrohydraulisch zuschaltbare Zapfwelle (Abb. A) bietet serienmäßig vier Drehzahlen: 1000, 1000Eco, 540 und 540Eco U/min. Ihre Bauweise reduziert den Kraftverlust auf ein Minimum, sodass ein Höchstmaß an Antriebsleistung für maximale Produktivität sorgt. Die modulierte Einschaltung der elektrohydraulischen Kupplung (P) (Abb. B) gewährleistet ein weiches Anlaufen der Geräte. Das System Power Plus stellt bei bestimmten Modellen bei Bedarf zusätzliche Motorleistung zur Verfügung, um die Fahrgeschwindigkeit unter Last bei eingeschalteter Zapfwelle konstant zu halten. Eine effizientere Nutzung der Zapfwelle ist die Folge. Sowohl Zapfwelle als auch Kraftheber können für den leichteren Anbau von Arbeitsgeräten an den hinteren Kotflügeln betätigt werden (Abb. C).
P S B
GUTE GRÜNDE
AUTOMATISCHES ZAPFWELLENMANAGEMENT
C
D
Die Zapfwelle ist mit einer automatischen Steuerung ausgestattet, über welche Ein- und Ausschaltpunkt der Zapfwelle bestimmten Hubhöhen des Krafthebers zugeordnet werden können. Das System ermöglicht präzise Abläufe am Vorgewende, Schäden an Zapfwellen und Geräten werden minimiert (Abb. B).
FRONTKRAFTHEBER UND FRONTZAPFWELLE
E
Für höhere Vielseitigkeit und den Einsatz von kombinierten Frontund Heckgeräten kann der X7 optional mit einem Frontkraftheber und einer Frontzapfwelle ausgerüstet werden. Für leichteren Geräteanbau kann der Fahrer den Frontkraftheber über die vordere externe Bedienung heben und senken (Abb. E).
› LOAD-SENSING-HYDRAULIKANLAGE › ELEKTRONISCHE HUBWERKSREGELUNG › HECKZAPFWELLE MIT 4 DREHZAHLEN › KONSTANTE LEISTUNG AN DER ZAPPFWELLE MIT DEM POWER-PLUS-SYSTEM › BIS ZU 6 ELEKTROHYDRAULISCH BETÄTIGTE STEUERGERÄTE › FRONTKRAFTHEBER UND FRONTZAPFWELLE AUF WUNSCH
Die perfekte Mischung von Hydraulik und Elektronik LOAD-SENSING-HYDRAULIKSYSTEM Die Hydraulikanlage des X7 ist ein geschlossenes System mit Verstellpumpe, welche das Öl je nach Bedarf befördert. Das bedeutet, dass die Pumpe dem System immer exakt die erforderliche Ölmenge zur Verfügung stellt, ohne unnötig Leistung zu verzehren. Die gesamte Fördermenge des Systems beträgt 167 l/min, für Kraftheber und Steuergeräte stehen bis zu 123 l/min zur Verfügung, was den gleichzeitigen Betrieb aller Hydraulikfunktionen ermöglicht. ELEKTRONISCHE HUBWERKSREGELUNG (EHR) Die Hauptsteuerung (S) (Abb. B) des elektronischen Krafthebers ist ergonomisch und intuitiv im Joystick integriert. Alle weiteren Funktionen sind sehr gut erreichbar an der Multifunktions-Armlehne platziert und
ermöglichen somit eine einfache und präzise Steuerung der Arbeitsgeräte. Der elektronische Kraftheber mit Kraftsensoren an den Unterlenkern und Dreipunktgestänge der Kategorie 3 bietet eine Hubkraft von bis zu 9300 Kg (Abb. A).
STEUERGERÄTE Die Traktoren der Serie X7 verfügen über bis zu sechs elektrohydraulisch betätigte doppeltwirkende Steuergeräte. Eines davon wird über den MultifunktionsJoystick und bis zu drei weitere über Schalter an der Armlehne gesteuert. Optional ist ein Mini-Joystick in die Armlehne integriert, der zwei Steuergeräte zur Bedienung eines Frontkrafthebers oder eines Frontladers betätigt (Abb. B-D). 13 X7
X7.440
X7.450
X7.460
X7.660
X7.670
X7.680
PRO DRIVE
PRO DRIVE
PRO DRIVE
PRO DRIVE
PRO DRIVE
PRO DRIVE
BETAPOWER — — 143/105 135/99 590 ( – ) 37% ( – ) 104 / 132 4500 / 4 / 16 17.1:1 38 280
BETAPOWER — — 160/118 152/112 676 ( – ) 40% ( – ) 104 / 132 4500 / 4 / 16 17.1:1 38 280
BETAPOWER 175/129 170/125 166/122 160/118 680 (700) 33% (29%) 104 / 132 4500 / 4 / 16 17.1:1 38 280
BETAPOWER 175/129 170/125 165/121 159/117 679 (726) 34% (34%) 104 / 132 6728 / 6 / 24 17.1:1 38 320
BETAPOWER 192/141 188/138 177/130 166/122 798 (860) 51% (44%) 104 / 132 6728 / 6 / 24 17.1:1 38 320
BETAPOWER 212/156 205/151 188/138 181/133 810 (867) 40% (32%) 104 / 132 6728 / 6 / 24 17.1:1 38 320
PRO DRIVE 24V+24R (4-FACH POWERSHIFT X 6 GRUPPEN)
¡
¡
¡
¡
¡
¡
PRO DRIVE + KRIECHGANG 40V+40R (4-FACH POWERSHIFT X 6 GRUPPEN + 4 KRIECHGÄNGE X GRUPPE 1-4)
MOTOR TIER 4 INTERIM / STAGE 3B ELEKTRONISCHES HOCHDRUCK-COMMON-RAIL-SYSTEM TURBOLADER / LADELUFTKÜHLER MAX. LEISTUNG MIT POWER PLUS 1900 U/MIN (ISO TR 14396 ECE R120) NENNLEISTUNG MIT POWER PLUS 2200 U/MIN (ISO TR 14396 ECE R120) MAX. LEISTUNG 1900 U/MIN (ISO TR 14396 ECE R120) NENNLEISTUNG 2200 U/MIN (ISO TR 14396 ECE R120) MAX. DREHMOMENT (MIT POWER PLUS) (ISO TR 14396 ECE R120) DREHMOMENTANSTIEG (MIT POWER PLUS) BOHRUNG / HUB HUBRAUM (CM3) / ANZAHL ZYLINDER / ANZAHL VENTILE VERDICHTUNGSVERHÄLTNIS WASSERKÜHLUNG AXIAL-LUFTFILTER MIT ZYKLON-VORFILTERUNG EJEKTOR FÜR LUFTFILTER SCR-ABGASREINIGUNGSSYSTEM KAPAZITÄT ADBLUE-TANK KAPAZITÄT KRAFTSTOFFTANK
PS/KW PS/KW PS/KW PS/KW NM
LITER LITER
KUPPLUNG MEHRSCHEIBENKUPPLUNG IM ÖLBAD SCHALTGETRIEBE
AUTOMATISIERTER GRUPPENWECHSEL (ROBOTIZED RANGE SHIFTING) ECO FORTY (40 KM/H BEI REDUZIERTER MOTORDREHZAHL) TOP FIFTY (50 KM/H) LASTSCHALTBARES WENDEGETRIEBE REVERSE POWER SHUTTLE ELEKTROHYDRAULISCHE DIFFERENZIALSPERRE HINTEN FLANSCHACHSE HINTEN STECKACHSE HINTEN (BAR AXLE) ZAPFWELLE MEHRSCHEIBENKUPPLUNG IM ÖLBAD MODULIERTE ELEKTROHYDRAULISCHE ZUSCHALTUNG VIER DREHZAHLEN: 1000/1000E/540/540E ZAPFWELLENSTUMMEL 1 3/8“ MIT 6 UND 21 NUTEN
U/MIN
ALLRADVORDERACHSE ALLRADVORDERACHSE STARR ELEKTRONISCH GESTEUERTE EINZELRADFEDERUNG ELEKTROHYDRAULISCHE ALLRADZUSCHALTUNG MAX. LENKEINSCHLAGWINKEL DIFFERENZIALSPERRE ELEKTROHYDRAULISCH WENDERADIUS
MM
¡ ¡
¡ ¡
¡ ¡
¡ ¡
¡ ¡
¡ ¡
¡ 55° 4800
¡ 55° 4800
¡ 55° 4800
¡ 55° 4900
¡ 55° 5400
¡ 55° 5400
Zeichenerklärung: Serie ¡ wahlweise — nicht verfügbar
X7
X7.440
X7.450
X7.460
X7.660
X7.670
X7.680
PRO DRIVE
PRO DRIVE
PRO DRIVE
PRO DRIVE
PRO DRIVE
PRO DRIVE
¡
¡
¡
¡
¡
¡
123 44 4/6
123 44 4/6
123 44 4/6
123 44 4/6
123 44 4/6
123 44 4/6
9300 3N / 3
9300 3N / 3
9300 3N / 3
9300 3N / 3
9300 3
9300 3
VIERPFOSTENKABINE „PREMIERE CAB“ ELEKTRONISCH GESTEUERTE HYDRAULISCHE KABINENFEDERUNG HEIZUNG / LÜFTUNG KLIMAAUTOMATIK DIGITALES ARMATURENBRETT MIT PERFORMANCE MONITOR KLIMATISIERTER SUPER-DELUXE-FAHRERSITZ LUFTGEFEDERT MIT ARMLEHNE DELUXE-NIEDERFREQUENZ-FAHRERSITZ LUFTGEFEDERT MIT ARMLEHNE RADIO / BLUETOOTH / MP3 READY ISOBUS-ANSCHLUSS
¡ ¡ ¡
¡ ¡ ¡
¡ ¡ ¡
¡ ¡ ¡
¡ ¡ ¡
¡ ¡ ¡
WEGKLAPPBARER BEIFAHRERSITZ „HIDE AWAY“ + KÜHLBARES ABLAGEFACH
540/65R28 650/65R38 5070 2430 2600 2920 485 5750
540/65R28 650/65R38 5070 2430 2600 2920 485 5750
540/65R28 650/65R38 5070 2430 2600 2920 485 5750
540/65R28 650/65R38 5260 2430 2750 2920 550 6550
540/65R30 650/65R42 5360 2430 2820 3055 650 7350
540/65R30 650/65R42 5360 2430 2820 3055 650 7350
16 3500 ¡ ¡ ¡
16 3500 ¡ ¡ ¡
16 3500 ¡ ¡ ¡
16 3500 ¡ ¡ ¡
16 3500 ¡ ¡ ¡
16 3500 ¡ ¡ ¡
BREMSSYSTEM ÖLBADSCHEIBENBREMSEN HINTEN AUTOMATISCHE ALLRADZUSCHALTUNG BEIM BREMSEN SERVOBREMSE „BRAKING BOOSTER SYSTEM“ HYDRAULISCHES ANHÄNGERBREMSVENTIL DRUCKLUFTBREMSANLAGE 2-KREIS-SYSTEM HYDRAULIK LOAD SENSING HYDRAULIKSYSTEM FÖRDERMENGE KRAFTHEBERPUMPE FÖRDERMENGE LENKUNGSPUMPE STEUERGERÄTE ELEKTROHYDRAULISCH STD/OPT
L/MIN L/MIN
HECKKRAFTHEBER “CAN BUS LIFT CONTROL” ELEKTRONISCHE HUBWERKSREGELUNG (EHR) LAGE-, ZUGKRAFT-, MISCHREGELUNG, SCHWIMMST., SCHWINGUNGSTILGUNG MAX. HUBKRAFT MM KRAFTSENSOREN AN UNTERLENKERN DREIPUNKTGESTÄNGE KAT. KABINE UND FAHRERPLATZ
LED-BELEUCHTUNG
ABMESSUNGEN UND GEWICHTE BEREIFUNG VORNE BEREIFUNG HINTEN A - MAX. LÄNGE (MIT FRONTBALLAST) B - MIN. BREITE C - RADSTAND D - HÖHE ÜBER KABINE E - BODENFREIHEIT GESAMTGEWICHT OHNE FRONTBALLAST
MM MM MM MM MM KG
ZUSATZAUSRÜSTUNGEN FRONTGEWICHTE JE 45 KG FRONTKRAFTHEBER (MAX. HUBKRAFT) FRONTKRAFTHEBER UND FRONTZAPFWELLE FRONTGEWICHT 900 KG FÜR FRONTKRAFTHEBER Zeichenerklärung: Serie ¡ wahlweise — nicht verfügbar
KG
GESCHWINDIGKEIT MIT BEREIFUNG 540/65R30 UND 650/65R42 BEI 2200 U/MIN MOTORDREHZAHL 60
6-ZYLINDER-MOTOR
55
TOP FIFTY 50 KM/H 50,0
50
ECO FORTY 40 KM/H 44,8
45 40
37,4 35,1
35 29,3
30 25,5
25 21,3
20
10,6
5 KM/H
3,4
4,1
4,9
1
2
3
5,9
6,1
4
5
7,4
8,8
9,8
2. GRUPPE
24,5 20,4
3. GRUPPE 4. GRUPPE
14,8
14,1
10
1. GRUPPE
17,8
16,9
15
LEGENDE 31,2
11,8
5. GRUPPE 6. GRUPPE
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
GÄNGE
POWERMANAGEMENT MIT POWER PLUS
220
KRIECHGANGGETRIEBE GRUPPE 1-4 MIT BEREIFUNG 540/65R30 UND 650/65R42 BEI 2200 U/MIN MOTORDREHZAHL
1400 200 4,0
1200 180
6-ZYLINDER-MOTOR
3,5
3,12
3,0
1000 160
2,60
LEGENDE
2,5 800
140
600
120
100 PS
1000
1200
1400
1600
U/MIN
1800
2000
2200
400
LEISTUNG MIT POWER PLUS (PS) NENNLEISTUNG (PS) DREHMOMENT MIT POWER PLUS (NM) DREHMOMENT BEI NENNLEISTUNG (NM)
2,07
2,0 1,29 1,08
1,0
KM/H
0,42
1
0,50
2
0,60
3
0,72
0,75
1. GRUPPE
1,81
1,73
1,5
0,5
2,18
2. GRUPPE
1,45 1,20
3. GRUPPE
0,90
4. GRUPPE
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
GÄNGE
NM
X7
via G. Matteotti, 7 | 42042 Fabbrico [RE] Italia t. +39.0522.656.111 | f. +39.0522.656.476 webmaster@argotractors.com | www.argotractors.com
grafischer Entwurf: gruppo saldatori bzzbzz@grupposaldatori.com Alle Daten und Abbildungen in dieser Broschüre dienen ausschließlich zu Informationszwecken und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
MCM266/0913G D