X60 20 - 30 - 40 - 50 (T3)
XtraShift
New Generation
X60 (T3) hervorragende
Neuer
f端r
Leistungen
maximale Vielseitigkeit
Als Weiterentwicklung der Baureihe CX zeigt sich die Serie X60 noch zuverlässiger und leistungsstärker als ihre Vorgänger.
Rückwärtsgänge. Mit dem optional verfügbaren Kriechganggetriebe werden insgesamt 48 Vorwärts- und 16 Rückwärtsgänge erreicht.
Mit den Modellen X60.20, X60.30, X60.40 und X60.50 (T3) bietet die Serie X60 einen idealen Kompromiss für leichte Bodenbearbeitungen sowie für schwere Feldarbeiten.
Neu überarbeitet wurde auch die elektronisch gesteuerte Wendeschaltung (Shuttle Modulation Control), die es dem Fahrer gestattet, in Abhängigkeit der jeweiligen Arbeitsbedingungen das Verhalten des Wendegetriebes einzustellen.
Im Vergleich zur Vorgängerbaureihe CX stellt die Serie X60 zwei neue Motoroptionen zur Verfügung, die die Leistung dieser Traktoren noch weiter erhöhen. Das Modell X60.50 wird von einem neuen Perkins 4-Zylinder-Turbomotor (Tier 3) mit Ladeluftkühler angetrieben, der mit elektronischer CommonRail-Einspritzung und Power-ManagementSystem ausgestattet ist und 112 PS leistet. Das Power Management ermöglicht es, bei schwierigen Zapfwellen- und Transportarbeiten die verfügbare Leistung bis zu 121 PS zusammen mit dem Drehmoment automatisch zu steigern. Darüber hinaus wird die Motordrehzahl bei Straßenfahrten mit 40km/h auf 1830 U/min begrenzt, wodurch sowohl der Kraftstoffverbrauch als auch die Lärmentwicklung erheblich verringert werden. Zu den wichtigsten Neuerungen dieser Baureihe gehört das Getriebe Xtrashift. Dies beinhaltet ein 12-Gang-Schaltgetriebe (Speed Four), das mit einem hydraulischen ThreeShift-Getriebe kombiniert ist, welches die Schaltstufen des Standardgetriebes unter Last verdreifacht. Das hydraulische Wendegetriebe erweitert die Gangzahl auf 36 Vorwärts- und 12
Die elektrohydraulische Zapfwelle ist auf Anfrage mit zwei Geschwindigkeiten 540/750 oder 540/1000 U/min erhältlich. Eine optional verfügbare Dreifach-Zapfwelle mit 540/750/1000 U/min steigert die Vielseitigkeit des Traktors noch weiter. Die modulierte Einschaltung der Zapfwelle wird über einen Sensor automatisch geregelt, der die Trägheit des angebauten Arbeitsgeräts erfasst. Zu den weiteren Merkmalen der Serie X60 gehört auch die Möglichkeit, den Traktor mit bis zu fünf hydraulischen Zusatzsteuergeräten und einem Heckkraftheber mit einer maximalen Hubkraft von 5000 kg auszustatten. Und das ist noch nicht alles: Eine komplett neu gestaltete Deluxe-Kabine mit schickem Design und ergonomisch angeordneten Bedienelementen sorgt für hervorragenden Arbeits- und Fahrkomfort. Dazu hat die Motorhaube einen neuen Kühlergrill mit integrierten Scheinwerfern in Übereinstimmung mit dem McCormick Family Feeling bekommen, welche beste Sicht bei Nachtarbeit gewährleisten.
X60
1
a
UMFANGREICH AUSGESTATTETES ARMATURENBRETT Das Armaturenbrett mit leicht ablesbaren Digitalanzeigen informiert den Fahrer ständig über alle Betriebszustände des X60. > Abb. A
DACHLUKE AUF DEM KABINENDACH Die Kabine ist mit einer Dachluke ausgestattet, die ideale Sichtverhältnisse nach oben bei Frontladerarbeiten ermöglicht. > Abb. B
KLIMAANLAGE Die Bedienelemente für Lüftung und Klimaanlage befinden sich griffgünstig am Kabinenpfosten angeordnet. > Abb. C
B
D
BEIFAHRERSITZ Der gepolsterte Beifahrersitz sorgt für eine komfortable Mitfahrgelegenheit und kann im Bedarfsfall weggeklappt werden. > Abb. D
ZUGANG ZUM FAHRERPLATZ Der Zugang zur Kabine erfolgt bequem über die großen, nach außen zu öffnenden Türen. Die breiten und robusten Trittstufen im neuen Design sind höhenverstellbar und sorgen für ein sicheres Einund Aussteigen. > Abb. E
c
E
GUTE GRÜNDE › GROSSER KOMFORT UND HOHE SICHERHEIT › HERVORRAGENDE RUNDUMSICHT › ERGONOMISCH ANGEORDNETE BEDIENELEMENTE UND UMFANGREICHE INSTRUMENTIERUNG › KOMFORTABLE UND LEISE ARBEITSUMGEBUNG MIT NUR 77 DB(A)
Deluxe
Neue -Kabine, Komfort der neusten Generation Die Kabine des McCormick X60 schafft mit ihrem luxuriös ausgestatteten Innenraum die ideale Arbeitsumgebung für einen langen Arbeitstag auf dem Felde. Das Vierpfosten-Design der Deluxe-Kabine mit großzügig ausgelegten Türen ermöglicht dem Fahrer ein bequemes Ein- und Aussteigen. Wenn man in der Kabine sitzt, wird das Konzept des McCormick X60 auf einen Blick deutlich: die schräge Motorhaube, das seitlich angeordnete Auspuffrohr und die hinten angelenkten Türen gestatten dem Fahrer eine optimale Sicht auf den Arbeitsbereich. Der voll einstellbare luftgefederte Fahrersitz und das höhen- und neigungsverstellbare Lenkrad ermöglichen es dem Fahrer, immer die ideale Arbeitsposition zu finden und tragen dadurch zu einem höheren Maß an Komfort bei. Die Bedienelemente auf der eleganten Konsole rechts vom Fahrerplatz sind ergonomisch angeordnet und die Anzeigen auf dem Armaturenbrett sind leicht abzulesen. Die serienmäßig verfügbare Klimaanlage sorgt dafür, dass die gewünschte Innenraum-Temperatur stets konstant gehalten wird. Mit einem Geräuschpegel von nur 77 dB(A) ist die Geräuschentwicklung in der Deluxe-Kabine des X60 auf ein Minimum reduziert, was für eine ruhige und komfortable Arbeitsumgebung sorgt.
X60
3
GUTE GRÜNDE › MODERNE MOTOREN NACH ABGASNORM TIER 3 › HOHER DREHMOMENTANSTIEG FÜR BESSERE ZUGKRAFT › AUSGEZEICHNETES ANFAHRDREHMOMENT › TURBOLADER MIT LADELUFTKÜHLUNG ZUR ERHÖHUNG VON LEISTUNG UND DREHMOMENT UND REDUZIERUNG DER MOTORBELASTUNG › MAXIMALE LEISTUNG BEI 2200 U/MIN FÜR LÄNGERE MOTORLEBENSDAUER › NIEDRIGER GERÄUSCHPEGEL › LUFTFILTER MIT DOPPELEINSATZ › 180-LITER KRAFTSTOFFTANK FÜR LANGEN BETRIEB OHNE NACHTANKEN › LANGE FILTER- UND ÖLWECHSELINTERVALLE
HAUPTEIGENSCHAFTEN DES MOTORS KURBELWELLE Gebaut aus Stahl-Molybdän-Legierung mit hoher Leistung und langer Lebensdauer. Die Vier-Zylinder-Motoren sind mit Ausgleichsmassen zur Reduzierung der Vibrationen ausgestattet. MOTORÖLKÜHLER Der Ölkühler ist links am Kurbelgehäuse montiert. Dadurch werden außen liegende Leitungen und somit mögliche Leckagen vermieden. TURBOLADER MIT LADELUFTKÜHLER Der Turbolader gestattet es, maximale Leistungs- und Drehmomentwerte zu erzielen. Der Ladeluftkühler kühlt die verdichtete Luft aus dem Kompressor, bevor diese in die Brennkammer eingeleitet wird. Die Kühlung der verdichteten Luft erhöht den zur Verbrennung nötigen Sauerstoffgrad in den Zylindern und sorgt somit für eine optimale Gemischaufbereitung. Dadurch werden die Verbrennungseffizienz und dementsprechend die Motorleistung erheblich verbessert.
KRAFTSTOFF-EINSPRITZSYSTEM Die Verteilereinspritzpumpe gewährleistet eine präzise Kraftstoffeinspritzung. Die 5-Loch-Injektoren sorgen für optimale Einspritzung und Verbrennung. Dadurch werden die Leistung und Effizienz des Einspritzsystems weiter verbessert. KÜHLSYSTEM Die Wasserpumpe wird über die Nockenwellenräder angetrieben. Der Wasserstrom und das Kühlgebläse sorgen für optimale Motorkühlung und bessere Leistung. ZWEIFACH-TROCKENLUFTFILTER Der Trockenluftfilter mit Doppeleinsatz gewährleistet optimale Luftfilterung. Eine Warnleuchte am Armaturenbrett informiert den Fahrer, wenn die Filtereinsätze zu reinigen und/oder auszutauschen sind. Die Wartung des Luftfilters ist einfach und schnell vorzunehmen. Die einteilige, kippbare Motorhaube ermöglicht einen bequemen Zugang zum Filter für Wartung.
A
B
KIPPBARE MOTORHAUBE FÜR EINFACHE UND WIRTSCHAFTLICHE WARTUNG Tägliche Kontrollen und routinemäßige Wartungsarbeiten sind bei dem X60 auf ein Minimum reduziert und können einfach und schnell durchgeführt werden. Die erforderlichen Wartungen werden in Abständen von 500 Betriebsstunden vorgenommen, wodurch die Betriebskosten für den Landwirt gesenkt werden. Die verschiedenen Servicepunkte sind durch einfaches Anheben der kippbaren Motorhaube gut erreichbar. > Abb. A
180-LITER-KRAFTSTOFFTANK Der große Kraftstofftank ist so positioniert, dass er einen bequemen Zugang für das Betanken bietet. > Abb. B
Moderne
hohe Leistung,
niedriger
Motoren: Kraftstoffverbrauch
Die Traktoren X60 werden von völlig neuen, umweltfreundlichen Motoren angetrieben, die der Abgasnorm Tier 3 entsprechen. Die Perkins-Motoren der neuen Serie 1104D mit Turbolader und Ladeluftkühlung sind speziell für den landwirtschaftlichen Einsatz ausgelegt und zeichnen sich durch ein modernes Design und fortschrittliche technische Lösungen aus. Die Baureihe beinhaltet vier Modelle mit 92,5, 102, 110 und 121 PS/ISO Nennleistung. Die neuen Motoren verfügen über ein hoch entwickeltes Kraftstoff-Einspritzsystem, das das Kraftstoff-Luft-Gemisch optimiert und somit die Verbrennung und Motoreffizienz verbessert. Dadurch werden Leistung und Drehmoment erhöht und gleichzeitig Betriebskosten reduziert. Das Modell X60.50 wird von einem Motor mit elektronisch geregelter Common-Rail-Einspritzung angetrieben. Zudem verfügt dieser Motor über ein Power-Management-System, das zusätzliche Leistung und Drehmoment bei schweren Zapfwellenarbeiten und schnellem Straßentransport automatisch bereitstellt. Die elektronische Steuerung mit dem System “Fuel Save” ermöglicht es darüber hinaus, eine Fahrgeschwindigkeit von 40 Km/h bei einer Motorendrehzahl von nur 1830 U/min automatisch zu erreichen.
X60
5
l
M
a
b
DECLUTCH-SYSTEM Das Declutch-System gestattet das Ausschalten der Hauptkupplung mit der Taste [M] an der Vorderseite des Gangschalthebels. Dadurch können die vier Gänge des Schaltgetriebes ohne Benutzung des Kupplungspedals geschaltet werden. Das Kupplungspedal wird nur noch für millimetergenaues Rangieren des Traktors auf engem Raum benutzt, wie zum Beispiel beim Anund Abbauen der Geräte. > Abb. A
p
c
d
PARK LOCK Die Sperrvorrichtung Park Lock, die mit dem Hebel [P] links vom Fahrersitz (> Abb. C) gesteuert wird, blockiert das Getriebe vollkommen. Diese Vorrichtung ist einzuschalten, wenn man den Traktor auf Straßen oder Gelände mit Hanglage parkt.
POTENTIOMETER ZUR EINSTELLUNG DER REAKTIVITÄT DER WENDESCHALTUNG AM LENKRAD Die Reaktivität der Wendeschaltung wird über ein im Armaturenbrett integriertes Potentiometer (Shuttle Modulation Control) eingestellt. Dieses wirkt auf die Magnetventile, welche die Kupplungen ansteuern, und ermöglicht es somit, die Einschaltzeit der Kupplungen schrittweise einzustellen. Dadurch kann der Fahrer, das Verhalten des Traktors an die jeweiligen Einsatzbedingungen optimal anzupassen. > Abb. E
e
GUTE GRÜNDE › HYDRAULISCHES WENDEGETRIEBE FÜR SCHNELLE UND SANFTE RICHTUNGSWECHSEL › NEUTRALSTELLUNG FÜR BEQUEMES ANHALTEN UND ANFAHREN BEI BALLENPRESSEN UND LADERARBEITEN › POTENTIOMETER ZUR ANPASSUNG DER AGGRESSIVITÄT DER HYDRAULISCHEN WENDESCHALTUNG AN DIE EINSATZANFORDERUNGEN › ERGONOMISCH ANGEORDNETE BEDIENELEMENTE FÜR EINE MÜHELOSE BENUTZUNG DES SCHALTGETRIEBES › 3-GRUPPEN-POWERSHIFTGETRIEBE MIT 36 VORWÄRTSUND 12 RÜCKWÄRTSGÄNGEN › BIS ZU 48 VORWÄRTS- UND 16 RÜCKWÄRTSGÄNGE ZUR AUSWAHL MIT DEM OPTIONALEN KRIECHGANGGETRIEBE
Getriebe für
XtraShift
außerordentliche
Leistung
Die Serie X60 verfügt über ein Xtrashift-Getriebe mit hydraulischer Wendeschaltung. Dieses kombiniert ein 12-Gang-Schaltgetriebe Speed Four mit einem PowershiftGetriebe (Xtrashift mit drei Ganggruppen H-M-L), das durch Drücken des am Schalthebel angebrachten gelben Schalters (L) die Schaltstufen des Basisgetriebes unter Last verdreifacht.> Abb. B. Dadurch stehen insgesamt 36 Vorwärts- und 12 Rückwärtsgänge zur Verfügung. Das auf Wunsch lieferbare Kriechganggetriebe erhöht die Gesamtzahl der Geschwindigkeiten auf 48 Vorwärts- und 16 Rückwärtsgänge. Der Wendeschalthebel am Lenkrad sorgt für bequeme Fahrtrichtungswechsel ohne Zuhilfenahme des Kupplungspedals. Eine Neutralstellung [N] erleichtert das Anfahren und Anhalten des Schleppers ohne Kupplungspedal bei Ballenpressen oder Laderarbeiten. > Abb. D
X60
7
GUTE GRÜNDE › ABSCHALTUNG DES ALLRADANTRIEBES PER KNOPFDRUCK FÜR GERINGEREN REIFENVERSCHLEISS UND LÄNGERE LEBENSDAUER DER GETRIEBEKOMPONENTEN › ELEKTROHYDRAULISCHE SYNCHRONDIFFERENTIALSPERRE AUF VORDER- UND HINTERACHSE (TWIN-LOCK) UND ALLRADANTRIEB FÜR MAXIMALE ZUGKRAFT AUF DEM FELD › LENKEINSCHLAG VON 55° UND NACHLAUFWINKEL VON 6° FÜR MAXIMALE WENDIGKEIT › FRONTHYDRAULIK UND FRONTZAPFWELLE VERFÜGBAR ALS OPTION FÜR ERHÖHTE VIELSEITIGKEIT
Leistung
in
Bewegung
Der Allradantrieb des X60 ist ausgelegt, um größere Stabilität und Zugkraft bei gleichzeitig geringerem Kraftstoffverbrauch und Radschlupf zu gewährleisten. Die hydraulische Kupplung mit System “Spring on – Pressure off” ermöglicht das Einschalten des Allradantriebes auch bei fahrendem Schlepper für maximale Sicherheit. Diese Funktion erfolgt durch einfaches Drücken einer Taste [A] auf der Konsole rechts vom Fahrerplatz. > Abb. A
a
B
DIFFERENTIALSPERRE TWIN-LOCK
A
Das Differentialsperrsystem Twin-Lock integriert sich mit dem Allradantrieb, um unter extrem schwierigen Bedingungen auf dem Feld ein Höchstmaß an Zugkraft zu gewährleisten. Das Sperrsystem wird bei fahrendem Traktor durch Drücken der Taste [B] auf der Konsole rechts vom Fahrerplatz eingeschaltet. Das Ausschalten erfolgt durch leichtes Antippen eines oder beider Bremspedale. > Abb. A
INTEGRALES BREMSSYSTEM IBS Die ölgekühlten Scheibenbremsen an Vorder- und Hinterachse werden über eine Boosterpumpe hydrostatisch betätigt und sorgen dadurch für eine Bremswirkung, die proportional zu der auf die Pedale ausgeübten Kraft ist. Dies ermöglicht es dem Fahrer, den Bremsvorgang mit großer Präzision zu dosieren und somit eine maximale Sicherheit unter allen Einsatzbedingungen zu erreichen. Die in der Vorderachse integrierten Ölbadbremsen gewährleisten das gleichzeitige Bremsen aller vier Räder. Mit dem integralen Bremssystem “IBS” werden die Bremswege um 50% verkürzt, um die maximale Sicherheit bei Straßenfahrten zu bieten. Das Bremssystem “IBS” sorgt in Kombination mit der optional verfügbaren hydraulischen oder pneumatischen Anhängerbremse für gleichzeitiges und ausgewogenes Bremsen von Traktor und Anhänger. Dadurch wird maximale Effizienz auf Straßen mit starkem Gefälle gewährleistet.
b
Wenderadius 4500 mm
ENGER WENDERADIUS Mit einem Einschlagwinkel von 55° und einem Wenderadius von nur 4500 mm sorgt der X60 für eine große Manövrierfähigkeit. Darüber hinaus gewährleistet die hydrostatische Lenkung eine sanfte Lenkwirkung auch bei niedrigen Motordrehzahlen.
VORDERACHSE DER NEUSTEN GENERATION: HERVORRAGENDE MANÖVRIERFÄHIGKEIT UND SICHERHEIT Der X60 ist ein extrem wendiger und zuverlässiger Schlepper. Die robuste Vorderachse mit Allradantrieb und Kraftübertragung ist mit Differentialsperre Hydralock und Planetenendantrieben ausgestattet und sorgt für eine optimale Bodenfreiheit. Vier ölgekühlte Scheiben auf beiden Seiten des Differentials gewährleisten zusammen mit den Scheiben der hinteren Untersetzungsgetrieben eine vollständige, sichere Bremsung aller vier Räder.
FRONTKRAFTHEBER UND FRONTZAPFWELLE Ein Frontkraftheber und eine Frontzapfwelle können auf dem X60 als Option montiert werden, um den Einsatz von kombinierten Front- und Heckgeräten, wie z.B. Mähwerken und Sämaschinen, zu ermöglichen. Damit wird die Vielseitigkeit des Traktors weiter erhöht. Der Kraftheber mit Dreipunktgestänge bietet eine Hubkraft von 2500 kg und wird über den Joystick auf der rechten Konsole gesteuert. Die 1000er Zapfwelle wird direkt von der Antriebswelle angetrieben und überträgt daher die volle Motorleistung. Dadurch wird ein hohes Maß an Vielseitigkeit und Einsatzflexibilität gewährleistet. > Abb. B
X60
9
B
a
p
ELEKTRONISCHE HUBWERKREGELUNG Der Traktor X60 verfügt über eine elektronische Hubwerkregelung, die eine präzise Steuerung der Arbeitsgeräte ermöglicht. An der Konsole rechts vom Fahrerplatz befinden sich die Tasten zum Heben und Senken am Vorgewende und die Steuerknöpfe zur Regelung der Position und Zugkraft des Hubwerks, die dem Fahrer eine sorgfältige Kontrolle des Gerätes und eine schnelle Ausführung der Arbeit gestatten. > Abb. A Die Zugkraftregelung erfasst die Zugkraft durch Sensoren, der auf den Unterlenkern angebracht sind, mit extremer Empfindlichkeit und Präzision. Bei Zugkraftänderungen sorgt das System für sofortige Einstellung des Hubwerks. Das Hubwerk verfügt über Zusatzhubzylinder mit 60 mm Durchmesser, die die Hubkraft auf 5000 kg erhöhen. > Abb. B
ZAPFWELLE Die Traktoren X60 verfügen über eine leistungsstarke Zapfwelle mit zwei Geschwindigkeiten, wahlweise 540/750 oder 540/1000 U/min. Zusätzlich ist eine Dreifach-Zapfwelle mit 540/750/1000 U/min erhältlich, welche die Vielseitigkeit des Traktors noch weiter verbessert. Bei dem Modell X60.50 ermöglicht das Power-Management, das die elektronische Steuerung des Motors benutzt, die an der Zapfwelle verfügbare Leistung um etwa 10 PS automatisch zu erhöhen, wenn man unter Last mit eingeschalteter Zapfwelle arbeitet. Dadurch werden die Leistung und Produktivität des Traktors weiter optimiert. Die Betätigung der ÖlbadScheibenkupplung erfolgt hydraulisch über einen Druckschalter (P), der eine modulierte Zuschaltung der Zapfwelle ermöglicht und somit einen weichen Anlauf der Geräte für maximalen Komfort gewährleistet. > Abb. A.
ZUSATZSTEUERGERÄTE
1
KOTFLÜGELBEDIENUNG Kraftheber und Zapfwelle können an den hinteren Kotflügeln aktiviert werden, um den Anbau der Geräte vom Boden aus zu erleichtern. > Abb. C
2 c
d
Der X60 verfügt über bis zu fünf Zusatzsteuergeräte mit Schalthebeln auf der rechten Konsole. Zwei davon werden über einen Joystick [1] gesteuert, um den Frontkraftheber oder den Frontlader zu betätigen. Die anderen Zusatzsteuergeräte werden über Schalthebel [2] betätigt und gewährleisten große Vielseitigkeit und Produktivität beim Einsatz der Arbeitsgeräte.> Abb. D
GUTE GRÜNDE › LEISTUNGSSTARKE PUMPE FÜR SOFORTIGES ANSPRECHEN ALLER HYDRAULISCHEN VORRICHTUNGEN › EHR FÜR EINE GENAUE KONTROLLE DER GERÄTE › VIELSEITIGE ZUSATZSTEUERGERÄTE › ZAPFWELLE MIT ELEKTROHYDRAULISCHER BETÄTIGUNG
Hydraulikanlage, auf
Vielseitigkeit
höchstem Niveau
Alle X60 Modelle sind mit einer leistungsstarken Hydraulikanlage ausgestattet, die dem Fahrer die totale Kontrolle des Traktors und der Geräte bei allen Bodenverhältnissen ermöglicht. Der hydraulische Kreislauf verfügt über eine spezielle Zahnradpumpe, die ein sofortiges Ansprechen aller hydraulischen Vorrichtungen gewährleistet. Mit einer Fördermenge von 60 l/min verbessert diese Pumpe die Gesamtleistung des Systems. Zusätzlich steht eine hydraulische Pumpe mit 30 l/min Fördermenge für die Lenkung zur Verfügung, die auch bei hohen Lasten für ein optimales Lenkverhalten sorgt.
X60
11
TECHNISCHE DATEN mccormick X60 MOTOR perkins TIER 3 MAX. LEISTUNG ISO PS/kw LEISTUNG MIT POWER MANAGEMENT ps/kw REDUZIERTE MOTORDREHZAHL MIT “FUEL SAVE” 40 KM/H u/MIN NENNDREHZAHL u/MIN MAX. DREHMOMENT (MIT POWER MANAGEMENT) nm DREHZAHL BEI MAX. DREHMOMENT u/MIN BOHRUNG / HUB nm HUBRAUM CM3 ANZAHL ZYLINDER / TURBOLADER MIT LADELUFTKÜHLUNG / EINSPRITZUNG KAPAZITÄT KRAFTSTOFFTANK LITER GETRIEBE MEHRSCHEIBENKUPPLUNG IM ÖLBAD XTRASHIFT + SPEED FOUR + HYDR. WENDEGETRIEBE (40 KM/H) XTRASHIFT+ SPEED FOUR + HYDR.WENDEGETRIEBE+KRIECHGANGGETRIEBE SHUTTLE MODULATION CONTROL: POTENTIOMETER ZUR EINSTELLUNG DER AGGRESSIVITÄT DER ELEKTROHYDR. WENDESCHALTUNG REVERSE POWER SHUTTLE: LASTSCHALTBARES WENDEGETRIEBE ELEKTROHYDRAULISCHE VORRICHTUNG PARK-LOCK ZAPFWELLENANLAGE HYDRAULISCH ZUSCHALTBARE MEHRSCHEIBENKUPPLUNG IM ÖLBAD ELEKTROHYDRAULISCHE ZUSCHALTUNG 2 GESCHWINDIGKEITEN: 540/750 u/MIN 2 GESCHWINDIGKEITEN: 540/1000 u/MIN 3 GESCHWINDIGKEITEN: 540/750/1000 u/MIN ZAPFWELLENSTUMMEL 1” 3/8 (34,9 MM) MIT 6 NUTEN ZAPFWELLENSTUMMEL 1” 3/8 (34,9 MM) MIT 21 NUTEN WEGZAPFWELLE ZAPFWELLENLEISTUNG ISO ps/kw ALLRADVORDERACHSE ELEKTROHYDRAULISCHE ALLRADZUSCHALTUNG MAX. EINSCHLAGWINKEL ELEKTROHYDRAULISCHE DIFFERENTIALSPERRE TWIN-LOCK BREMSSYSTEM ÖLBAD-SCHEIBENBREMSE AUS GRAPHIT HINTEN – 10 SCHEIBEN ÖLBAD-SCHEIBENBREMSE AUS GRAPHIT VORN – 4 SCHEIBEN INTEGRALES BREMSSYSTEM IBS – INTEGRAL BRAKING SYSTEM HECK-HUBWERK ZUGKRAFT- UND POSITIONSREGELUNG, INTERMIX, SCHWIMMSTELLUNG ELEKTRONISCHE HUBWERKREGELUNG MAX. HUBKRAFT MIT 2 ZUSATZHUBZYLINDERN kg FÖRDERMENGE HYDROPUMPEN (HUBWERK+LENKUNG) L/MIN MAX. ARBEITSDRUCK bar DREIPUNKTGESTÄNGE KAT. II ZUSATZSTEUERGERÄTE SERIE / WAHLWEISE FRONTHYDRAULIK UND FRONTZAPFWELLE (HUBKRAFT KG) KABINE UND FAHRERPLATZ KABINE “DELUXE” / VORBEREITUNG FÜR AUTORADIO HEIZUNG / LÜFTUNG KLIMAANLAGE LUFTGEFEDERTER FAHRERSITZ WAHLWEISE BEREIFUNG VORN / HINTEN ALLRAD VORN / HINTEN ALLRAD VORN / HINTEN ALLRAD VORN / HINTEN ALLRAD VORN / HINTEN ALLRAD VORN / HINTEN ALLRAD VORN / HINTEN ALLRAD SONDERAUSSTATTUNG MAX. 9 FRONTGEWICHTE JE 45 KG FRONTGEWICHT 300 KG FÜR FRONTHYDRAULIK HYDRAULISCHE ANHÄNGERBREMSE PNEUMATISCHE ANHÄNGERBREMSE Zeichenerklärung: Serie wahlweise — nicht verfügbar
x60.20 (T3) x60.30 (T3) x60.40 (T3) x60.50 (T3) 1104D-44TA 92,5 / 68 — — 2200 393 1400 105 / 127 4400 4 / TA / MECH. 180
1104D-44TA 102 / 75 — — 2200 416 1400 105 / 127 4400 4 / TA / MECH. 180
1104D-44TA 110 / 81 — — 2200 410 1400 105 / 127 4400 4 / TA / MECH. 180
1104D-E44TA 112 / 82 121 / 89 1830 2200 466 (486) 1400 105 / 127 4400 4 / TA / ELEKT. 180
36V + 12R 48V + 16R
36V + 12R 48V + 16R
32V + 12R 48V + 16R
36V + 12R 48V + 16R
83,3 / 61
91,8 / 67,5
99 / 72,5
—
55°
55°
55°
55°
5000 60 + 29,9 200 3/5 2500
5000 60 + 29,9 200 3/5 2500
5000 60 + 29,9 200 3/5 2500
5000 60 + 29,9 200 3/5 2500
420/70R24 / 480/70R38 340/85R24 / 420/85R34 380/70R24/ 480/70R34 480/65R24 / 600/65R34 480/65R24 / 540/65R38 14.9R24 / 18.4R34 14.9R24 / 16.9R38
420/70R24 / 480/70R38 340/85R24 / 420/85R34 380/70R24/ 480/70R34 480/65R24 / 600/65R34 480/65R24 / 540/65R38 14.9R24 / 18.4R34 14.9R24 / 16.9R38
420/70R24 / 480/70R38 340/85R24 / 420/85R34 380/70R24/ 480/70R34 480/65R24 / 600/65R34 480/65R24 / 540/65R38 14.9R24 / 18.4R34 14.9R24 / 16.9R38
420/70R24 / 480/70R38 340/85R24 / 420/85R34 380/70R24/ 480/70R34 480/65R24 / 600/65R34 480/65R24 / 540/65R38 14.9R24 / 18.4R34 14.9R24 / 16.9R38
ABMESSUNGEN UND GEWICHTE x60.20 (T3) x60.30 (T3) x60.40 (T3) x60.50 (T3) ABMESSUNGEN UND GEWICHTE BEREIFUNG VORN BEREIFUNG HINTEN A - GESAMTLÄNGE mm B - RADSTAND ALLRAD mm C - MIN. BREITE MIT KOTFLÜGEL mm d - HÖHE ÜBER DELUXE-KABINE mm E - BODENFREIHEIT mm GEWICHT IN FAHRFERTIGEM ZUSTAND (OHNE BALLAST) kg
440/65R24 540/65R34 4400 2450 2346 2740 420 4200
440/65R24 540/65R34 4400 2450 2346 2740 420 4200
440/65R24 540/65R34 4400 2450 2346 2740 420 4200
440/65R24 540/65R34 4400 2450 2346 2740 420 4200
DIE RICHTIGE GESCHWINDIGKEIT FÜR JEDE ANWENDUNG (MODEL X60.50)
GESCHWINDIGKEIT IN M/HR BEI XTRASHIFTGETRIEBE MIT KRIECHGANGGETRIEBE UND HINTERREIFEN 16.9R34 ODER 540/65R34 BEI MOTORNENNDREHZAHL VON 2200 U/MIN.
1590
1600 1400 1230
1200 1020 1020
1000 800
720
600
790 650
560 460 460
400
290
350
200 0 M/HR KRIECHGANG KRIECHGANG KRIECHGANG KRIECHGANG
1
GESCHWINDIGKEIT BEI XTRASHIFT-GETRIEBE 40 KM/H MIT HINTERREIFEN 16.9R34 ODER 540/65R34 BEI MOTORNENNDREHZAHL VON 2200 U/MIN. (* IM 4. SCHNELLGANG WIRD DIE MOTORDREHZAHL AUF 1830 U/MIN BEGRENZT)
2
3
4
38,53*
40
34,63
35 30
28,57 28,70
25
22,18 20,14
20
18,09
15
15,64
14,04 11,58 11,64
10 5
8,17
7,57 3,42 3,12 3,76 2,20 2,65 1,40 1,69 2,17
4,85 4,87
5,88
3,34 4,03
5,20 5,25
6,34
7,45
8,99
16,38
12,82 12,96 8,24
9,95
0 km/h LANGSAM 1 LANGSAM 2 LANGSAM 3 LANGSAM 4 NORMAL 1 NORMAL 2 NORMAL 3 NORMAL 4 SCHNELL 1 SCHNELL 2 SCHNELL 3 SCHNELL 4 0 -1,71
-5 -10
-2,68
-3,80 -5,94
-4,07 -6,40 -9,08 -11,18
-15 XTRASHIFTGÄNGE (POWERSHIFT)
-20
langsam (L)
-30
normal (M)
-35
schnell (H)
-25
-10,05 -15,80
-22,40
-34,98
-40
X60
13
progetto grafico: gruppo saldatori bzzbzz@grupposaldatori.com Alle Daten und Abbildungen in dieser Broschüre dienen ausschließlich zu Informationszwecken und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. D
MCM250/0112G McCormick ist eine Marke von Argo Tractors S.p.A. via G. Matteotti, 7 | 42042 Fabbrico [RE] Italia t. +39.0522.656.111 | f. +39.0522.656.476 webmaster@argotractors.com www.argotractors.com