Geheimnisvolle Spurensuche im Schnee Sabine und Paul machen sich fertig für ihre erste Wanderung im Winter und packen noch die letzten Sachen in den Rucksack ein. Ihr Guide Wolfgang wartet bereits am Treffpunkt auf Sie und erklärt kurz die bevorstehende Route. Jetzt müssen nur noch die Ferngläser verteilt und eingestellt werden, dann geht’s los. Geschichten des Winters Die Wanderung führt zuerst durch den verschneiten Wald bis die Gruppe auf einer Lichtung unerwartet stehen bleibt. Wolfgang zeigt auf die Fährte einer Maus, die bei zwei Flügelabdrücken im Schnee plötzlich endet. Was ist wohl mit der Maus passiert? Es sind keine weiteren Spuren mehr zu finden. Lange brauchen sie nicht zu suchen und Sabine entdeckt bereits die nächsten Abdrücke im Schnee: Ein Bussard hat wohl heute Nacht den Weg des Nagers gekreuzt. Die Federn am Boden sind eindeutige Hinweise. Nur ein paar Schritte weiter beobachten sie aus nächster Nähe Meisen und Stieglitze bei der Vogelfütterung. Die beiden nehmen das Fernglas zur Hand und erkennen den Schopf der Haubenmeise und die rote Kopfbedeckung des Stieglitz. Jede einzelne Feder ist sichtbar. Augenblicke festhalten Diese faszinierenden Eindrücke möchten die Wanderer gerne mit ihrer Digitalkamera festhalten. Paul fotografiert direkt durch das Fernglas und fängt so eine atemberaubende Nahaufnahme von einem Stieglitz ein. Dank den Erklärungen von Wolfgang und der perfekten Ausrüstung gelingen die Fotos ausgezeichnet und die Erinnerungen an die Nature Watch Führung bleiben auf lange Zeit erhalten. Nature Watch selbst erleben Nature Watch ist das umfassende Programm für alle Naturliebhaber. Entdecken Sie die Natur mit allen ihren Facetten und Formen und machen Sie das Unsichtbare sichtbar. Bereits 24 Hotels bieten für ihre Gäste Nature Watch Führungen auf ausgewählten Routen in ganz Tirol an. Die Teilnehmer werden im Hotel mit einem Fernglas von Swarovski Optik ausgerüstet und auf ihrer Erlebnisreise von ausgebildeten Nature Watch Guides begleitet. Diese spezielle Form der Naturbeobachtung steht aber nicht nur HotelGästen zur Verfügung: Der Nationalpark Hohe Tauern und die Tiroler Naturparks bieten in ihren Programmen Winterführungen für alle Interessierten an. Weitere Projektpartner von Nature Watch sind die Tirol Werbung, Swarovski Optik und das Tourismusland Tirol. Das neue Angebot begeistert ein vielseitiges Publikum: von kleinen Naturabenteurern, über die Großfamilie bis hin zu Wanderern und Bergsteigern sowie erfahrenen Naturbeobachtern. Neugierig geworden? Dann nichts wie los, viel Spaß beim Entdecken und Staunen mit Nature Watch! Nähere Informationen: Tirol Info A-6010 Innsbruck Tel. +43.512.7272-0 Email: info@tirol.at Rückfragehinweis für Medien: hofherr communikation
Mag. Bettina Brandmayr Email: nature-watch@hofherr.com Nature Watch Hotels und Angebote finden Sie unter http://www.nature-watch.at Nature Watch Stories finden Sie am Weblog unter http://naturewatchblog.com hofherr communikation
 Â