Illustrationen: Kulturerbes/depositphotos.com
LERN.MICH.KENNEN! Eine Top-Bewerbung schreiben – sauwichtig! Sie ist deine erstmal einzige Lern-mich-kennenChance in der Chefetage in spe. Und entscheidet darüber: nächste Runde? Ja oder nein? Du sollst fehlerfrei schreiben Flüchtigkeitsfehler wie ein falscher Unternehmensname oder hudelige Buchstabendreher im Stil von ›Abritur‹ statt ›Abitur‹ kommen genauso schlecht wie offensichtliche orthografische Schwächen. Daher: Langsam schreiben, Augen auf, Rechtschreibprüfung an und das Produkt deiner Mühen Freund*innen oder Eltern zum Korrekturlesen geben.
Du sollst Namen nennen Pflicht: Die richtige Ansprechperson rausfinden und die Bewerbung an sie adressieren. Version 1: In der Stellenausschreibung ist Frau Müller als Ansprechpartnerin genannt? Bingo! Version 2: Niemand oder nur ›Personalabteilung‹ genannt? Anrufen und nachfragen, wem genau du dein Glanzstück schicken darfst. Keine Scheu vorm Telefon! Die Unternehmen wissen solches Engagement zu schätzen. Du hast die Mailadresse nicht beim ersten Mal verstanden? Ruhig nochmal nachfragen!