TRAINEE-ABC DAS WICHTIGSTE ZU TRAINEEPROGRAMMEN: VON DER BEWERBUNG BIS ZUM VERTRAG
Art
Grundsätzlich werden zwei Arten von Traineeprogrammen unterschieden: Das generalistische Traineeship bildet dich zu einer Führungskraft aus, die in vielen Bereichen einsatzfähig ist. Wer lieber eine spezialisierte Fachkraft werden will, sollte sich für das fachspezifische Programm entscheiden. Hier legst du dich schon zu Beginn auf einen bestimmten Bereich fest.
Bewerbungsprozess meistern
Meistens ist das Bewerbungsverfahren für ein Traineeprogramm vielschichtig. In der Regel besteht es aus einer schriftlichen Bewerbung, einem Assessment-Center und einem Vorstellungsgespräch. Dieses kann auch als Video- oder Telefoninterview erfolgen.
Dauer des Programms
In der Regel dauern Traineeships zwischen zwölf und 24 Monate. Die Dauer variiert je nach Arbeitgeber und Unternehmensstruktur, damit du genug Zeit hast, alles kennenzulernen und dich einzuarbeiten. Die Angabe, wie lange das Programm dauert, findest du normalerweise auf der Unternehmenswebseite. Spätestens im ersten Gespräch sollte das aber auf jeden Fall geklärt werden. 12 | audimax 4-2020 Trainee-Extra