SI3000 MSAN_de_web

Page 1

SI3000 Access Plane

SI3000 MSAN

Multi-Service Access Node Accessvielfalt Wechsel zu IMS


INHALT 3 5 7

SI3000 MSAN Mehrwert Eigenschaften Typische Anwendungsmöglichkeiten des SI3000 MSAN

8 10 11 12 13

SI3000 MSAN im Netzwerk Glasfaserkabel (LWL) Access DSL Access POTS Access WiMAX Access

14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Die Architektur für ein modernes Access Netzwerk Das Fiber Blade Das VDSL2 Blade Das ADSL2+ Blade Das SHDSL Blade Das POTS Blade Das POTS/ADSL2+ Combo Blade Das WiMAX Blade Das Access Gateway Blade Das Ethernet Switch Blade

24

Verpackungsoptionen

25 25 25 25

Schutzverkleidungen Outdoor Unit Medium (ODU-M) (Mittelgroße Geräte für den Außeneinsatz) Indoor Unit Medium (IDU-M) (Mittelgroße Geräte für den Inneneinsatz) Externe Stromversorgung / Selective Power Control™ (Selektive Auswahl der Stromversorgung)

26 26 26 27 27

Das SI3000 Managementsystem Standardbasierte Managementplattform Zentrale Managementdatenbank Northbound und Southbound Integration Skalierbarer Einsatz

SI3000 Access Plane – Lassen Sie Ihr Netzwerk wachsen

2


3

SI3000 Das Komplettprodukt für die Weiterentwicklung des Access Netzwerks

Die moderne Kommunikationsumgebung fordert kontinuierliche Verbesserungen und Modernisierungen der Netzwerkinfrastruktur. Attraktive, profitable Dienste und die Optimierung der Betriebskosten erfordern eine konstante Steigerung der Teilnehmer Access Kapazitäten. Um den heutigen und zukünftigen Bedarf der Teilnehmer zu decken, hat Iskratel ein neues Komplettprodukt für den Netzwerk Access entwickelt den SI3000 Multi - Service Access Node. Der SI3000 MSAN ist derzeit die universellste verfügbare Option für Teilnehmerzugänge. Das Produkt ermöglicht jede Kombination aus Highspeed-, Multimedia - und Sprachdiensten über Fixe und Wireless Verbindungen.

Die Vielseitigkeit der Netzwerk Access Optionen Der SI3000 MSAN bietet Multimedia-, Daten- und Sprachdienste unter Benutzung verschiedener Benutzerschnittstellen und ist die beste Wahl für die reibungslose Einfüh-

rung und Erweiterung von Triple Play Service angeboten für private und gewerbliche Kunden. Der SI3000 MSAN ist mit verschiedenen Netzwerkkonfigurationen kompatibel. Das Produkt funktioniert gleichermaßen mit alten PSTN Systemen und NGN/IMS orientierten IP-Netzwerken. Seine Konfigurationsoptionen reichen vom reinen TDM Access mit TDM-Netzwerkkonnektivität über DSL- und FTTx- Breitbandzugänge bis hin zu Wireless Zugängen mit IP-Netzwerkkonnektivität.

Hochentwickelte IP - basierte Architektur Der SI3000 MSAN nutzt genormte interne Gigabit Ethernet Technologie. Das Ergebnis sind ein extrem gebündelter Verkehrsdurchsatz und eine effiziente Verbindung der Teilnehmer Blades. Die interne Struktur gewährleistet die Vielfalt der Accessoptionen und die erforderlichen Informationen. Komponentenredundanz und ungestörte Betriebssicherheit sind garantiert.

Die Entwicklung des Netzwerk Access 2008 2003 2000

TDM POTS V5.2

NGN ADSL ADSL2+ VDSL

Access der nächsten Generation FTTH FTTx Fix & Mobil - WiMAX ETTH VDSL2


4

Verfügbare Netzwerkverbindungen: - Gigabit - Ethernet - E1 (V5.2)

Verfügbare Benutzeranschlüsse: - POTS - VDSL2, ADSL2+ und SHDSL - Combo IVD (POTS/ADSL2+) - Fix und Mobil WiMAX - FTTH, FTTx

Aufbau eines modernen Multi Service Access Netzwerks Um hochleistungsfähige Stadt- und Ländliche Raum Access Netzwerke zu entwickeln, nutzt das SI3000 MSAN Ethernet Technologie sowie Glasfaser-, Kupferkabel- und Wireless Medien. Das gesamte Managementsystem bietet ein vollständiges Fernverwaltungs- und Überwachungssystem für jede Iskratel Netzwerkkomponente. Das Produkt reduziert die Bereitstellungs- und Überwachungskosten durch umfassendes Fehler-, Konfigurations- , Abrechnungs-, Leistungs- und Sicherheitsmanagement.


5

MEHRWERT - EIGENSCHAFTEN Reibungslose Migration Der SI3000 MSAN, ein Produkt der SI3000 Access Plane Familie, ist ein integriertes Produkt für Netzwerkaccess. Das Produkt wurde als einzigartige Netzwerkkomponente für neue und bestehende Accessnetzwerke, die aufgerüstet oder modernisiert werden müssen, entwickelt. Der SI3000 MSAN ist ein einzigartiges Produkt für die Aufrüstung und Modernisierung bestehender Netzwerke. Das rein IP-basierte Produkt ist mit TDM Benutzerschnittstellen und Protokollen, Gateway Funktionalitäten auf der Netzwerkseite (E1, IP) sowie allen notwendigen Netzwerkinformationen ausgestattet. Der Anschluss bestehender PSTN Teilnehmer ist unkompliziert und einfach.

Vooster stellt die lang erwartete Service Access Fähigkeit vor: Mehrere High - Definition Kanäle liefern Datenströme auf einen einzigen Teilnehmer Port. Mit anderen Worten: Die Innovation ermöglicht mindestens zwei HDTV Kanäle auf einem einzigen DSL Port und garantiert alle notwendigen QoS und Sicherheitsparameter.

Eigenschaft

Vorteil

Nur ein Fach

Größe

Minimaler Platzbedarf Der SI3000 MSAN wird in einem nur 23 cm tiefen ETSI - Gehäuse eingesetzt, das die Aufstellung der Gehäuserahmen Rücken an Rücken ermöglicht. Ein POTS Blade mit 64 Teilnehmeranschlüssen und ein ADSL Blade mit 48 Teilnehmeranschlüssen sind die derzeit dichtesten, auf dem weltweiten Markt erhältlichen Schnittstellenkarten.

Auswirkung Ein Fach benötigt weniger Fläche. Weniger Fläche bedeutet weniger Miete, Steuern, Heiz - und Kühlkosten – insbesondere bei externem Einsatz.

Stromverbrauch

Geringere Stromversorgung bedeutet mehr Effizienz. Weniger Stromverbrauch bedeutet weniger erforderliche Kühlleistung.

Mehrere Dienste

Integraler Medien Gateway

Netzwerkmanagement

Eine einzige Netzwerkkomponente ist leichter zu verwalten und erfordert weniger Schulung des Personals.

Ersatzteile

Es werden weniger Ersatzteile für allgemeine Systeme wie die Stromversorgung und Kabel benötigt.

MTTR

Weniger Netzwerkkomponenten ermöglichen die schnellere Isolierung und Diagnose von Fehlern.

Schnellerer Einsatz

Für einen neuen Dienst wird nur ein neuer Blade benötigt. Schnellere Investitionsgewinne.

Kostensparende Aufrüstung

Die Investition in einen neuen Blade ist kostengünstiger als der Kauf kompletter Produkte mit separaten Gehäuserahmen, Netzanschlüssen und passiven Komponenten.

Altes Handgerät

Externe Stromversorgung des Endgeräts bei Notfällen – die Notrufverbindung ist sichergestellt. Der Benutzer nimmt ungeachtet der Anrufsteuerungsart (Anrufserver oder TDM - Switch) keine Veränderung wahr. Reine POTS - Kunden können ungehindert auf das IP/MPLS - Hauptnetzwerk umgeschaltet werden.

IP - Übertragung

Der Medien - Gateway ermöglicht die Nutzung eines einzigen IP/MPLS - Hauptnetzwerks für Sprach - und Datenübertragung. Quelle: Dittberner Produktberater 2008


6

Die größte Vielfalt an Teilnehmer Schnittstellen Die Möglichkeit, zwischen ADSL2+, VDSL2, SHDSL, Ethernet, Faser, mobilem WiMAX und Fixe WiMAX Schnittstellen zu wählen, macht den SI3000 MSAN zu einem echten Multi Service Access Produkt. Der SI3000 MSAN nimmt die Lieferung von Triple Play Diensten ernst. Mit modernen Protokollen und einer neuen verbesserten Serie von Home Gateways wird ein optimales Benutzererlebnis garantiert.

Modularität und Skalierbarkeit Der Betreiber beginnt mit einem reinen POTS oder einfachen ADSL Webaccess. Im Lauf der Zeit kann jede Art von Benutzerstelle hinzugefügt oder aufgerüstet werden. Wenn zusätzliche Teilnehmeranschlüsse erforderlich sind, steckt der Netzwerkadministrator einfach einen weiteren Blade in den Gehäuserahmen. Zusätzliche Funktionalitäten werden durch die Installation eines geeigneten Blades oder Aufrüstung eines bestehenden Blades ermöglicht.

Carrier - Grade - und anwendungsoptimierte Verpackung Der SI3000 MSAN basiert auf der extrem zuverlässigen, sorgfältig getesteten und bewährten Iskratel - Plattform (MEA). Für Business - Anwendungen und kleine, dünn

besetzte Bereiche werden platzsparende, hervorragend ausgestattete ETSI - kompatible 1U, 2U, 3U, 4U und 6U Gehäuse eingesetzt. Für zentrale Büros und dicht besetzte Bereiche stehen 9UGehäuserahmen mit 20 Steckplätzen in industrieller Qualität zur Verfügung. Ein Ferneinsatz der Access Nodes ist mit Gehäusen für den Innen- und Außeneinsatz möglich. Kürzere Teilnehmerschleifen können mit einer unabhängigen externen Stromversorgung und zentral verwalteten Gehäusen problemlos erreicht werden.

Geringe Betriebskosten Die Betriebskosten werden durch das vereinte SI3000 Management System (SI3000 MNS) minimiert. Dieses System wird genutzt, um eine allgemeine integrierte Netzwerkkomponentenübersicht, eine vereinfachte (Auto) Konfiguration sowie Fehler- und Leistungsmanagement zu liefern.

Sicherheit Der SI3000 MSAN ermöglicht einen direkten und individuellen Umgang mit Teilnehmer Genehmigungsrechten. Der Betreiber mit Administratorrechten erstellt Autorisationen und weist Benutzerprivilegien auf jeder Ebene der einzelnen Netzwerkkomponenten und der angeschlossenen Teilnehmer zu.

Die Vielseitigkeit de


Typische Einsatzmöglichkeiten für den SI3000 MSAN

Glasfaserkabel - Access: FTTH Switch für Ethernet P2P Glasfaserkabel Access Diese Anwendungsart dient als Access Node (Accessknoten), der die höchstmögliche Bandbreite und unbegrenzte Servicemöglichkeiten bietet. Der SI3000 MSAN eignet sich für FTTH- oder FTTx Einsätze.

DSL - Access: IP DSLAM mit vollwertiger IPTV Leistung Die Anwendung umfasst redundante Gigabit Ethernet Schnittstellen für die Lieferung hochgradig verfügbarer Triple Play Dienste über Kupferkabelverbindungen. Die hochleistungsfähigen DSL Schnittstellen repräsentieren die höchste Stufe in der Nutzung bestehender Verbindungen.

SI3000 Access Plane

7

POTS - Access: TDM Access Node Der Access Node mit POTS Teilnehmer und IPNetzwerk Anschlüssen überbrückt die Lücke zwischen leitungsvermittelten und Paket Netzwerken. Der Node bündelt Signal- und Sprachdaten zwischen dem TDM Netzwerk (E1 Uplinks, V5.2 Signalisierung) und dem NGN (Ethernet Uplink, MGCP, H.248, SIP). POTS Verbindungen können problemlos mit anderen Breitbandnetzwerk Benutzerschnittstellen aufgerüstet werden.

WiMAX - Access: Basisstation für Fix- und mobilen Daten Access Der Zweck dieser Anwendungsart besteht darin, Bereiche zu verbinden, die zu weit entfernt oder mit traditionellen Kabelinfrastrukturen zu schwer zu erreichen sind. Diese Anwendungsart dient als Ersatz für die Breitband Endanschlüsse oder als Rückkanal für einen Hotspot und für Mobilnetz Infrastrukturen. Der SI3000 MSAN bietet Fix und Mobile WiMAX Optionen.

es Iskratel SI3000 Multi - Service Access Nodes


8

SI3000 MSAN

im Netzwerk


Neue Horizonte f端r Access technologien

9


10

Glasfaserkabel (LWL) - Access Das komplette FTTX Konzept: 100 Mb/s und mehr Fast unbegrenzte, die Fähigkeit, jede bekannte Art von Telekommunikationsdiensten anzubieten und der kosteneffiziente Netzwerkbetrieb machen den Glasfaserkabel Access zur perfekten Lösung für anspruchsvolle Netzbetreiber und aggressive Telekommunikationsdienstleister weltweit. Aufgrund der höheren Geschwindigkeiten und der Fähigkeit, mehrere Service - Datenströme in einer einzigen Verbindung zu bündeln, bietet der Glasfaserkabel - Access zahlreiche Vorteile. Die gebündelte Lieferung von Diensten der nächsten Generation dient als Kontrast zu festgeschalteten Service Verbindungen. Diese Konsolidierung von Diensten bietet erhebliche Kosteneinsparungen und reduziert die Netzwerkkomplexität wesentlich. Iskratel bietet drei Einsatzmöglichkeiten für Glasfaserkabel Zugänge : Fiber - to - the - Home (FTTH) und Fiber - to - the - Curb oder Fiber - to - the - Building (FTTx).

FTTH Feste Glasfaserkabelverbindungen sind die am besten geeigneten und zukunftssichersten Access - Optionen für heutige und zukünftige Dienst - Infrastrukturoptionen. Optische Schnittstellen bieten symmetrische Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1 GB/s zu jedem einzelnen Hausanschluss. Die FTTH Methode gilt als die zukunftssicherste Methode, Kommunikations - und Entertainmentdienste zu liefern. Dank der für diese Anwendungen verwendeten genormten Komponenten wird der FTTH Betrieb als Investitionsoption zunehmend attraktiver.

FTTC Die FTTC - Methode kombiniert Glasfaserverbindungen über DSL Technologien mit bereits vorhandenen Kupferkabelanschlüssen. Der SI3000 MSAN wird in für den Außeneinsatz geeigneten Gehäusen (ODU-M) extern in dicht besiedelten Wohngebieten installiert und bringt das Glasfaserkabel so nah wie möglich an die Teilnehmer heran. FTTC nutzt die hohe Leistungsfähigkeit der Glasfaserkabel und den Vorteil der niedrigen Kosten verfügbarer Kupferverkabelungen.

FTTB Die FTTB - Option ermöglicht die kostenoptimierte Lieferung von Diensten für ganze Gebäude mit hohen Bitraten. Fastund Gigabit Ethernet Endnutzerverbindungen werden unter Verwendung von UTP-Kabeln eingesetzt. Im Fall bestehender Kupferverkabelungen nutzt die Lösung die VDSL2 oder ADSL2+ Technologie und ermöglicht daher eine vergleichbare Verbindungskapazität.

Der FTTB - Betrieb umfasst die Nutzung von Innenraumgehäusen (IDU-M) mit Stromversorgungsund Managementschnittstellen für die optimale Leistung des Access Nodes. - Fast unbegrenzte - Ein einziger Kabelstrang für alle Dienste - Verschiedene FTTX Möglichkeiten - Vooster™ - kompatibel


DSL - Access Der DSL Access dient der Lieferung reiner, paketbasierter Carrier Grade Triple Play Dienste an Endnutzer. Der DSL Access kombiniert den IP DSLAM mit verschiedenen integrierten DSL Breitbandtechnologien in einer einzigen Breitband Access Plattform. Der blockadefreie Breitband Access bietet mehrere Gigabit Ethernet Schnittstellen für eine Verbindung zum Übertragungsnetzwerk. Um Multimedia Dienste von hoher Qualität liefern zu können, unterstützt die Breitband Access Anwendung integrierte QoS Eigenschaften, Multilayer/MulticastFunktionalität und mehr Sicherheit. Der SI3000 MSAN basiert auf reiner IP-Technologie. Das Konzept ermöglicht es dem angeschlossenen DSL Teilnehmer, gleichzeitig bis zu 3 IPTV Datenströme über einen einzigen Port zu übertragen.

Ortsunabhängige Teilnehmer Teilnehmer Breitbandschnittstellen umfassen die VDSL2 , ADSL2+ und SHDSL Technologien. Diese Optionen bieten Breitbandkonnektivität für Benutzer in Entfernungen von 100 m bis über 5 km. Die Verbindung zwischen den Benutzern erfolgt über Kupferkabelpaare. Mithilfe der DSL Technologien können klassische Basisband POTS und ISDN Dienste gleichzeitig auf einem einzigen Kupferkabelpaar genutzt werden.

300% bereit für IPTV - Dienste

11

- Höchste ADSL2+ Portdichte der Industrie mit 5.472 Ports auf einer Grundfläche von 60 x 60 cm - Blockadefreie Breitband Access Plattform für die Lieferung der Dienste - Sichergestellte Qualität der Erfahrung für den Benutzer durch VDSL2 und ADSL2+ Konnektivität - Vooster™ kompatibel

Gleichzeitige Lieferung mehrerer IPTV Streams auf jedem Port.


12

POTS - Access Telefonie für die IP-Welt Der POTS Access bietet hochflexible und kosteneffiziente Methoden für die Unterstützung traditioneller Sprachdienste und ermöglicht einen zukunftssicheren Übergang zu paketbasierten Netzwerken. Der in den SI3000 MSAN integrierte POTS Access ist die perfekte Lösung, die es Betreibern ermöglicht, ihre Hauptnetzwerke zu einem IP-Netzwerk der nächsten Generation aufzurüsten und gleichzeitig ihre bestehende Infrastruktur zu behalten.

Als Teil einer Multi Service Plattform kann der Access bei Bedarf problemlos mit anderen Netzwerkschnittstellen aufgerüstet werden. Etablierte Betreiber können bestehenden Kunden VoIP- und NGN Mehrwertdienste durch Aufrüstung des Access Netzwerks ohne Beeinträchtigung der bestehenden TDM Infrastruktur anbieten. Der POTS Access besteht aus zwei unterschiedlichen Komponenten: dem Access Gateway Blade und dem POTS Blade. Das Access Gateway Blade ist auf der Netzwerkseite mit der lokalen TDM Vermittlungsstelle verbunden, die mit einer Standard V5.2 Schnittstelle ausgestattet ist, wohingegen die Teilnehmer über eine normale analoge Schnittstelle mit dem POTS Blade verbunden sind. Intern sind beide Blades über zukunftssichere IP/ Ethernet-Technologie miteinander verbunden. Dies ermöglicht die Kontrolle des POTS - Blades über einen Iskratel SI3000 Call Server (SI3000 CS) oder einen SoftSwitch eines anderen Anbieters, der die MGCP- , H.248/MEGACO- oder SIP- Protokolle nutzt.

- Höchste POTS Portdichte der Industrie mit 7.296 POTS Ports auf einer Grundfläche von 60 x 60 cm - Die Interoperabilität mit Soft-Switches von Drittanbietern wurde bereits nachgewiesen - Zukunftssichere Übergänge zu paketbasierten Netzwerken


13

WiMAX - Access

Ideal für die Modernisierung in ländlichen Gebieten Die WiMAX Rückübertragung ermöglicht den Einsatz der SI3000 MSAN Einspeisungsanwendung in unzureichend mit Kabelinfrastrukturen versorgten Gebieten. Mithilfe der SI3000 WiMAX Rückübertragungslösung bietet der Netzbetreiber erweiterte Dienste in Bereichen an, die bisher aufgrund der hohen Infrastruktur- und Baukosten von diesem Angebot ausgeschlossen waren.

Breite Abdeckung Während aktuell verfügbare Wireless Breitbandlösungen nur eine Line of Site (LOS) Abdeckung ermöglichen können, wurde WiMAX dank seiner OFDM Technologie optimiert, um hervorragende Non Line of Site (NLOS) Abdeckung und Fernübertragungen unter LOS - Bedingungen zu liefern. Durch die Kombination aus LOS- und NLOS- Abdeckung ist WiMAX die ideale Lösung für die genaue Erreichung der gewünschten Abdeckung auf die wirtschaftlichste Weise.

Im Vergleich zu anderen Festnetzlösungen wie etwa DSL oder anderen Wireless- oder Satelliten Systemen ermöglichen es WiMAX basierte Access Netzwerke Betreibern und Dienstleistern, Millionen potenzieller neuer Kunden zu erreichen und diese mit einem Breitbandaccess zu versorgen. - Kosteneffizientere Breitbandaccess - Verbesserte Abdeckung mit LOS- und NLOS Bedingungen - Gleiche Technologie für Teilnehmerzugänge und Rückübertragung - Frequenzbänder: 2,3 GHz, 3,3 GHz, 3,5 GHz, 5,8 GHz, unter 1 GHz - Komplettlösung mit IDU, ODU und Teilnehmerstation WiMAX ist die optimale Wahl für Entwicklungsländer und ländliche Regionen, für die Kosten- /Rentabilitätsund Bedarfsfaktoren wesentlich sind. Dies umfasst die angemessene Deckung, die Zuverlässigkeit, die Leistung (Durchsatz), die Kapazität und die Anwendungen.

Die mobile Entwicklung Iskratel WiMAX Access eignet sich für Fix- und Mobilteilnehmer. Die Einführung des 16e Mobilstandards ermöglicht die Nutzung mobiler Konnektivität entsprechend den infrastrukturellen Anforderungen. Die vollständige Kompatibilität mit mobilen Geräten und Diensten reduziert die Betriebskosten erheblich und schützt zukünftige Investitionen.

Flexibilität Der WiMAX Access und der SI3000 MSAN wurden für zahlreiche Anwendungen einschließlich des Breitband Hausanschlusses, Wi-Fi Hotspots und mobile Rückübertragungen über einen Mobilfunkanbieter oder Highspeed Konnektivität für Unternehmen entwickelt. WiMAX bietet E1 - Bandbreite für Unternehmen und eine vergleichbare Bandbreite für private Kabel- /DSLAnschlüsse. WiMAX ermöglicht Carrier Class Lösungen zur Unterstützung tausender Benutzer an einer einzigen Basisstation mit verschiedenen Leistungsgraden.

Mobiler Highspeed - Internetaccess und Telefonie


14

die Architektur für moderne Netzwerkzugänge Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit

Universelle Steckplätze für verschiedene Blades

Der SI3000 MSAN zeichnet sich durch hohen Durchsatz, Zuverlässigkeit und ununterbrochene Verfügbarkeit aus. Das Produkt nutzt Industriestandards und profitiert von der integrierten Gigabit Ethernet Technologie für die Verbindung zwischen den Blades in einem Gehäuserahmen. Der SI3000 MSAN erfüllt die ETSI konformen Anforderungen und ermöglicht den Zugriff auf alle Elemente von der Vorderseite, um die Anforderung von Carrier Grade Systemen für den Aufbau moderner Multi Service Netzwerke zu erfüllen.

Die skalierbare Plattform verfügt über ausgewiesene Steckplätze sogenannte Slots für ein oder zwei Fabric Blades und zahlreiche Service Blades, auf denen die Flexibilität des SI3000 MSAN in der Endkonfiguration basiert. Ein einfaches Upgrade des SI3000 MSAN oder der Austausch einzelner Blades kann ohne Systemunterbrechungen vorgenommen werden. Durch die Duplizierung des Aggregate Switch Blades in dem Gehäuserahmen wird eine hohe Redundanz gewährleistet.

Blockadefreie Plattformarchitektur Das Herz der Plattform besteht aus einer blockadefreien Schaltung und einem Aggregations Matrix Blade für externe Netzwerkverbindungen und Verbindungen zwischen den SI3000 MSAN Blades. Die Aggregations Matrix hat eine Kapazität von bis zu 48 Gb/s und eignet sich damit für Carrier Grade Ethernet Übertragung zur Lieferung von Triple Play Diensten. Die Dual Star Topologie der Multi Service Plattform ermöglicht die maximale Nutzung der Verbindungen zwischen den Blades und bietet gleichzeitig ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit.

Port - Kapazitäten nach Gehäusetyp: MEA 20 Duplizierung Ja Nein

MEA 10 Duplizierung Ja Nein

MEA 6

MEA 5

MEA 3

MEA 1U

Anzahl der Blade - Steckplätze

18

19

8

9

5

4

3

1

Maximale ADSL2+ - Ports

864

912

384

432

240

192

96

48

Maximale SHDSL - Ports

576

608

256

288

160

128

64

32

Maximale VDSL2 - Ports

432

456

192

216

120

96

48

24

Maximale Combo - Ports

864

912

384

432

240

192

96

48

Maximale FE - Ports (optisch/elektrisch)

216

228

96

108

120

48

24

24

Maximale GE - Ports (optisch/elektrisch)

180

190

80

90

50

40

20

10

Maximale POTS - Ports

1152

1216

512

576

320

256

128

64

Maximale E1 - Leitungen

288

304

128

144

80

64

32

16

Maximale 1 - Gb - Ethernet - Leitungen

28

14

28

14

10

14

14

2

Maximale WiMAX - RF - Ports

8

8

8

8

10

8

4

2


15

Das Fiber Blade Das Fiber Blade dient als leistungsfähiger Ethernet Pointto-Point(E-P2P) FTTH Access Switch mit allen für die Lieferung moderner Multimedia Dienste an private und gewerbliche Kunden erforderlichen Funktionen. Die integrierte Multicast Intelligence unterstützt die meisten modernen Videoanwendungen wie IPTV, HDTV und Videokonferenzverbindungen.

Sicherer Netzwerkbetrieb und perfekte QoS Dienste und Benutzer werden durch verschiedene VLAN Funktionen getrennt. Die Blades ermöglichen darüber hinaus die Anordnung des Benutzerverkehrs für verschiedene Dienste über unterschiedliche Service VLANs, VPNs oder andere Datenpfade für Multiprovider Umgebungen. Die meisten durch die DSL Norm TR101 definierten Sicherheits- , QoS- , VLAN- und IGMP Eigenschaften sind in den SI3000 MSAN Glasfaser Blades implementiert.

Das Fiber Ethernet Blade Das Fiber Blade ist mit 12 optischen FE 24 bei doppelter Blade Teilnehmerschnittstellen Breite).

eine Teilnehmeranschlusstafel Teilnehmerschnittstellen (oder Breite) und 10 optischen GE (oder 20 bei doppelter Blade

Die optischen Schnittstellen ermöglichen symmetrische Übertragungsgeschwindigkeiten und beseitigen negative Umgebungseinflüsse wie Feuchtigkeit, Blitzschlag, elektromagnetische Störungen etc. Bei FTTC/B Konfigurationen ermöglicht das Gigabit Glasfaser Blade zudem den Anschluss weiterer externer SI3000 MSAN in Entfernungen von bis zu 80 km mit einer geeigneten SFP - Schnittstelle.

Die optischen Schnittstellen ermöglichen symmetrische Übertragungsgeschwindigkeiten.


16

Das VDSL2 Blade Um die Bandbreitenanforderungen von Triple Play und interaktiven Diensten zu erfüllen, erweitern Dienstanbieter den Glasfaserkabelanteil ihres Access Netzwerks. Dies ist im Allgemeinen keine reine FTTH Lösung, sondern ein gemischter Ansatz, in dem Glasfaserkabel bis zu einem externen Access Node (Accessknoten) geführt werden und so die Länge der Kupferkabelverbindungen zum Hausanschluss verkürzen. Dieser Ansatz nutzt die bestehende Kupferkabelinfrastruktur und überbrückt die Bandbreitenlücke zwischen Glasfaser - und Kupferkabeln. Gleichzeitig wird der Kosten - und Zeitaufwand des durchgängigen Einsatzes von Glasfaserkabeln bis zu den Hausanschlüssen vermieden. Externe DSLAM werden erwartungsgemäß einen multimodalen Betrieb mit verschiedenen Teilnehmerkategorien unterstützen. Einer der Wichtigsten ist VDSL2.

ADSL2+/VDSL2

Das VDSL2 Blade mit 32 Ports bietet Rich Multimedia Content für anspruchsvolle Teilnehmer über kurze Kupferkabelanschlussschleifen. VDSL2 Verbindungen mit dem SI3000 MSAN bietet eine komplette Access Lösung, die auch den festgeschalteten Home Gateway Proteus umfasst. Teilnehmer Schnittstellen stellen die Access Datenrate über Kupferkabelpaare auf bis zu 150 Mbit/s ein. Die verfügbaren up- und downstream VDSL2 Profile ermöglichen verschiedene Angebote für Verbindungspakete.

Profil

Nachgeschaltet

Vorgeschaltet

Weitreichende Option

8a / b / c / d 12a 12b 17a

56 Mb/s

16 Mb/s

Nein

57 Mb/s

32 Mb/s

JA

57 Mb/s

32 Mb/s

Nein

100 Mb/s

45 Mb/s

JA


Das ADSL2+ Blade DSL oder Breitband Blades bieten Konnektivitätsdienste mit hoher Bitrate als Grundlage für alle anderen Multimedia Dienste und unterstützen die Pläne der Netzbetreiber zur Lieferung von Diensten an ihre Endkunden. Jeder Blade ermöglicht die Trennung von Diensten und Benutzern durch verschiedene VLAN Funktionen. Darüber hinaus verteilt das Blade den durch die verschiedenen Dienste generierten Benutzerverkehr auf verschiedene Dienst VLANs oder Datenpfade.

Perfekte QoS Der QoS Mechanismus ist VLAN basiert. Mehrere definierte Service Queues und Zeitplanungsmechanismen ermöglichen die Priorisierung des verzögerungsanfälligen Verkehrs, die Weiterleitung missionskritischer Daten und den Ausschluss von Verzögerungen bei der Bewältigung von Diensten mit geringer Priorität. Durch die Manipulation der QoS Parameter in Ethernet - Paketen (gemäß der Norm IEEE 802.1p) ermöglichen die Blades simultane Triple Play Dienste mit hoher Qualität.

Splitter Die Splitter kombinieren die ADSL2+/VDSL2 Signale und die POTS oder ISDN Signale für die gemeinsame Übertragung über eine physische DSL Leitung und teilen die Signale anschließend an den entsprechenden Teilnehmeranschlusstafeln auf. Hierzu werden Filter für verschiedene Leitungsimpedanzen und Modulationstechnologien genutzt. Die sogenannten kombinierten Splitter dienen außerdem dazu, simultane POTS oder ISDN Dienste zu ermöglichen. Die Splitter werden in zwei Ausführungen geliefert: als Platine oder als speziell konzipierte Einfach Tiefpassfilter für die MDF Einheit. Ein ADSL2+ Blade mit 48 universellen ADSL2+ Ports ermöglicht den Austausch oder die Aufrüstung von POTS oder ISDN Telefonanschlüssen mit Multi Service Breitband Access. Verschiedene ADSL Typen (ADSL, ADSL2 und ADSL2+, Anhang A, B, L und M) werden ebenso wie die entsprechenden Splitter unterstützt.

Starker Multicast Support Das ADSL2+ Blade bietet die nötige Prozessorleistung für Multicast Signalübertragungen und die Replizierung des Multicast Verkehrs auf den zugewiesenen Benutzer Port. Die Unterstützung moderner Dienste wie etwa IPTV ist garantiert.

SI3000 Access Plane

17


18

Das SHDSL Blade Das SHDSL Blade mit 32 Ports ermöglicht die Nutzung eines Kupferkabelpaars für symmetrischen Breitband Access hauptsächlich für gewerbliche Kunden und für die Verbindung externer SI3000 MSAN Nodes über Kupferkabel. Das SHDSL Blade eignet sich hervorragend für kleinere Niederlassungen, für die ein Glasfaserkabel Access noch nicht zur Verfügung steht oder unwirtschaftlich ist.

Der externe LAN Access (Local Area Network) wird typischerweise von Telearbeitern und in der SOHO Umgebung genutzt, um auf das Firmennetzwerk zuzugreifen. Diese Technologie kann auch für Gebäudekomplexe eingesetzt werden, um Verbindungen zwischen Gebäuden herzustellen, wie etwa Krankenhäuser, Universitäten und Flughäfen. Bei diesen Anwendungen werden Datenpakete symmetrisch in beide Richtungen ausgetauscht.

Anders als ADSL kann die SHDSL Technologie höhere Datenübertragungsraten über größere Entfernungen erzielen und unterstützt zudem die Anwendung einer Signalverstärkung (Signal Repeaters). Hierdurch kann Benutzern außerhalb des ADSL Bereichs ein DSL Dienst angeboten werden, der zuvor nicht zur Verfügung stand.

Diese Technologie kann auch für Gebäudekomplexe eingesetzt werden, um Verbindungen zwischen Gebäuden herzustellen.


SI3000 Access Plane

19

Das POTS Blade Das POTS Blade bietet 64 Ports und unterstützt alle erforderlichen Sprachfunktionen. Damit schließt es die Lücke zwischen leitungsvermittelten und IPNetzwerken. Das POTS Blade wird über einen TDM Switch über V5.2 auf einem Access Gateway Blade oder einem Soft-Switch durch MGCP- , H.248- oder SIP Protokolle gesteuert. Das POTS Blade ist die perfekte Lösung, die es Netzbetreibern ermöglicht, ihre Hauptnetzwerke zu einem IP-Netzwerk der nächsten Generation aufzurüsten und gleichzeitig die bestehende Teilnehmerinfrastruktur zu behalten. Das Blade unterstützt Audio Codecs : G.711 (A-Law und µ-Law), G.723.1, G.726 und G.729 A / AB, die nach Wunsch während des Betriebs ausgewählt werden. Darüber hinaus unterstützt das Blade eine Reihe von Fax- und Daten Codes: G.711 (A-Law, 64 kb/s), G.711 (μ-Law, 64 kb/s) und FAX T.38. Die Länge der über einen bestimmten Encoder zu codierenden Sprachpakete (RTP) kann über den SI3000 MNS eingestellt werden. Während der Sprachübertragung sollten zwei Mechanismen für die QoS berücksichtigt werden: die Prioritätsmechanismen gemäß der Norm IEEE 802.1Q/p und DiffServ.

Höchste Portdichte der Industrie Mit 1.216 POTS Ports pro Gehäuserahmen (MEA20) und 7.296 POTS Ports in zwei ETSI Gehäuserahmen sowie einer Grundfläche von 60 x 60 cm bietet das Iskratel POTS Blade die höchste Portdichte auf dem Markt. Das bewährte POTS Blade gewährleistet von Beginn an eine reibungslose Zusammenarbeit mit dem SI3000 Call Server. Die Interoperabilität mit Soft Switches von Drittanbietern wurde ebenfalls bereits nachgewiesen.

blad

e


20

Das POTS/ADSL2+ Combo Blade Das Combo Blade umfasst 48 kombinierte POTS und DSL Ports. Die Blade Architektur ermöglicht traditionelle Sprach- und neue Breitband dienste auf jeder Leitung, ohne die Leitungsdichte zu beeinträchtigen oder Kompromisse zwischen verschiedenen Dienstarten schließen zu müssen. Mit dem kombinierten POTS & DSL Port auf jeder Teilnehmerleitung gewährleistet der Access Node verbleibende POTS Kapazität bei einer Ausbreitung der DSL Verfügbarkeit. Der Verzicht auf POTS Splitter reduziert die Komplexität des Systems erheblich und verbessert die allgemeine Wartung.

Da die DSL und POTS Schnittstellen bereits in jeder Leitung vorhanden sind, sind keine physischen Eingriffe oder Rekonfigurationen des Access Nodes erforderlich. Stattdessen können Netzbetreiber durch geschickte Zuweisung der Systemressourcen für die richtige Mischung aus POTS und DSL Kapazität die gewünschten Dienste durch Software Befehle in einem externen Managementsystem verwalten.

blad

e

Das Combo Blade umfasst 48 kombinierte POTS und DSL Ports.


21

Das WiMAX Blade Dienstreichweite bis zu 50 km

Das WiMAX Blade bietet Wireless Breitbandkonnektivität für stationäre und Mobile Nutzer in einem Dienstbereich von bis zu 50 km. Seine Carrier Class Plattform liefert hohe Bandbreiten, um gewerbliche und private Nutzer mit Breitbandkonnektivität über eine einzige Basisstation zu versorgen.

Vollständige Abdeckung Das Blade basiert auf den modernsten Technologien wie etwa OFDM Modulation, die darüber hinaus die Systemleistung in LOS und NLOS Umgebungen (d.h. in urbanen Umgebungen) garantiert. Die Hauptkomponenten der WiMAX Architektur bestehen aus der Teilnehmer Station (ST) und der Basis Station (BS), die von dem MN auf die gleiche Weise wie andere SI3000 Produkte verwaltet werden.

Entwicklung der Mobilität Die SI3000 WiMAX Betriebsarchitektur unterstützt die Anwendung fester 802.16d und mobiler 802.16e WiMAX Teilnehmerstationen. Das Iskratel Konzept für den WiMAX Betrieb sieht die Koexistenz beider Technologien und die zukünftige Weiterentwicklung des Angebot mobiler Multimedia Dienste vor. Die Anwendung von 16d und 16e Technologien ist ein Weg zu vollständig mobilen 4G Netzwerklösungen.

Ergänzung zur Kabelkonnektivität Dank seiner Architektur, seiner Schnittstellen und seiner einfachen Netzwerkintegration ermöglicht dieses Produkt die Lieferung hochwertiger Sprach und Highspeed Internet Zugänge einschließlich Streaming Datendienste. Dieses Produkt ist eine kostengünstige ergänzende Wireless Lösung zu verkabelten xDSL Systemen. Die SI3000 MSAN WiMAX Lösung liefert Breitbanddienste an private Benutzer, SOHO und SME mit hoher Leistung bei geringen Kosten für die Abdeckung und hohe Spektraleffizienz für die Kapazität.


22

Das Blade umfasst einen Medien Gateway und einen Signalübertragungs Gateway.

Das Access Gateway Blade Das Access Blade ist mit 16 E1 2 Mbit/s Ports für die Verbindung zu TDM Schaltkreisen ausgestattet. Die Funktion des Gateways besteht in der Umleitung des Sprachverkehrs von IP-Teilnehmern auf eine konventionelle TDM Vermittlungsstelle im TDM-Netzwerk.

Das Blade umfasst einen Medien Gateway und einen Signalübertragungs Gateway. Der Medien Gateway liefert die Umwandlung von TDM Medien Strings in einen digitalen Audiostream aus Datenpaketen (RTP) und umgekehrt. Der Signalübertragungs Gateway liefert die Umwandlung der V5.2 Signalübertragung in IP-Signale (MGCP, NCS und H.323) für die Teilnehmersteuerung. Der Gateway ist über 32 E1 Links mit dem TDM Netzwerk und über 2 GE Schnittstellen mit dem IP-Teilnehmernetzwerk verbunden.

Das Blade ist skalierbar und ermöglicht gleichmäßige Implementierungsschritte durch 8 oder 16 2 - Mbps Links bis zu insgesamt 16 2- Mbps- Links.


23

Das Ethernet Switch Blade Der Ethernet Switch bietet bis zu 4 Gigabit Ethernet Schnittstellen für Netzwerk Uplinks. Der Ethernet Aggregation Switch ist das Fabric Blade, der als zentrale blockadefreie Aggregationsmatrix mit einer Gigabit Durchsatzkapazität konzipiert wurde. Das Produkt beinhaltet alle erforderlichen Funktionen für die Carrier Grade Lieferung von schwankungsanfälligen Video- und verzögerungsanfälligen Sprachdaten. Das Produkt fasst den Verkehr von anderen Service Blades mit Geschwindigkeiten von bis zu 2 Gbit/s im Gehäuserahmen zusammen.

Flexible Netzwerkschnittstellen Der Ethernet Switch bietet bis zu 4 Gigabit Ethernet Schnittstellen für Netzwerk Uplinks, die optische (bis zu 80 km) oder Kupferkabel nutzen. Diese Schnittstellen können für die Gegenüberstellung weiterer SI3000 MSAN in einer üblichen Netzwerktechnologie wie etwa Reihenschaltung, Ringnetzwerke, Stern oder Baum verwendet werden.

IP - Multicast und Advanced QoS Unterstützung #1

#2

...

... # Swi Ethern 3 ... tch et blad e #1

#2

Das Ethernet Switch Blade bietet darüber hinaus einen hochentwickelten Netzwerksicherheitsdienst, Benutzer und Provider Datenschutz sowie die Abwehr zufälliger und böswilliger Angriffe etc.

...

... #

N ..

.

#4

#20

Die integrierte Multicast Intelligence steht als Unterstützung für die meisten Videoanwendungen wie IPTV und HDTV sowie Videokonferenzen zur Verfügung und ermöglicht darüber hinaus die Verwaltung und Reduzierung von Multicast Signalübertragungsinformationen und die Replizierung von Videostreams auf einem festgeschalteten Pfad. Die künstliche Intelligenz ermöglicht die Verwaltung der Übertragungspfade und der Netzwerkverbindungsmodi. In redundanten Konfigurationen des SI3000 MSAN nutzt die Intelligenz flexible Protokolle zur Lieferung der Netzwerkverbindung und der Fabric - Redundanz.


24

GEHÄUSEOPTIONEN Skalierbarkeit und reibungslose Integration. Der SI3000 MSAN ist in acht verschiedenen Größen/Gehäuserahmen erhältlich, die alle mit der besten Kühltechnologie und einer zentralen Überwachung ausgestattet sind, um die richtige Temperatur des voll ausgestatteten Gehäuserahmens während des Betriebs sicherzustellen. Jeder Rahmen ist mit einem Managementsystem ausgestattet, das die Messung der verschiedenen Parameter, die Konfiguration der Systemfunktionen und die richtige Temperatur des voll ausgestatteten Gehäuserahmens während des Betriebs gewährleistet.

MEA 20

CO SI3000 MSAN Gehäuselösungen: - MEA 20 - 9U Gehäuse mit 20 Anschlusspositionen für die Montage in einem ETSI - Gehäuserahmen - MEA 10D - 6U Gehäuse mit doppeltem Ethernet - Switch für die Montage in einem 19“ und ETSI Gehäuserahmen - MEA10 – 6U Gehäuse mit 10 Anschlusspositionen für die Montage in einem 19“ - und ETSI- Gehäuserahmen - MEA 10 Wall - Wand Gehäuserahmen mit 10 Anschlusspositionen - MEA 6 – 4U Gehäuse mit 6 Anschlusspositionen für die Montage in einem 19“ - und ETSI Gehäuserahmen - MEA 5 – 3U Gehäuse mit 5 Anschlusspositionen für die Montage in einem 19“ - und ETSI Gehäuserahmen - MEA 3 – 2U Gehäuse mit 3 Anschlusspositionen für die Montage in einem 19“ - und ETSI Gehäuserahmen - MEA 1U Gehäuse mit einer Anschlussposition für unabhängige Aufstellung und Montage in einem 19“ Gehäuserahmen MEA 10/10D

Vermittlungsstelle (CO) Die skalierbare MEA Plattform verfügt über ausgewiesene Anschlusspositionen für die Fabric und Service Blades, die die Flexibilität der Endkonfiguration der Nodes bieten. Die einfache Aufrüstung der verschiedenen MSAN Produktanwendungen und der Austausch einzelner Blades kann während des Betriebs des Systems erfolgen. Die Redundanz und die vollständig genutzten Kapazitäten (bei voller Ausstattung) können innerhalb desselben Gehäuserahmens hergestellt werden, der die Multi - Service Plattform zu einem der führenden Systeme weltweit macht.

MEA 6

Näher am Kunden Ein kleinerer Gehäuserahmen kann näher am Kunden eingesetzt werden und ermöglicht so die Lieferung von Diensten mit hohen Bandbreitenanforderungen in einem größeren Bereich. Während des Betriebs der Verbindung mit hoher Bandbreite zwischen der Vermittlungsstelle und dem externen MSAN können einige Kupferkabelpaare frei verfügbar werden.

MEA 1U

MEA 3

MEA 5

MEA 10 Wall


EInzigartige und innovative architektur

25

GEHÄUSE Mittleres Gehäuse für den Außeneinsatz (ODU-M) Das kompakte Iskratel Outdoor Shelter (ODU-M) wurde für den optimalen und kosteneffizienten Aufbau ländlicher, vorstädtischer und städtischer Netzwerke entwickelt. Das ODU-M Gehäuse ist in der Lage, alle für einen ungestörten und autonomen Betrieb erforderlichen Geräte aufzunehmen. Das Gehäuse zeichnet sich durch seinen niedrigen Stromverbrauch, den geringen Platzbedarf, die maximierte Kapazität und die problemlose Wartung aus. Das installierte System ist leicht von der Vorderseite aus zugänglich. Der Verteilerrahmen ist in einem separaten Fach untergebracht und von der rechten Seite aus zugänglich. Das ODU-M Gehäuse umfasst ein batteriegestütztes Stromversorgungssystem, einen integrierten Verteilerrahmen, einen Wärmetauscher und Komponenten für den Schutz und die Verwaltung des Systembetriebs. Alle Systemkomponenten werden von einem zentralen SI3000 MNS Management Node verwaltet.

Mittleres Gehäuse für Innenräume (IDU-M) Das Innenraumgehäuse für Breitbandanwendungen schützt die entfernt aufgestellten SI300 MSAN Nodes in Mehrfamilienhäusern oder an anderen Orten in der Nähe der Teilnehmer. Das IDU - M ist eine ideale Lösung, um die Verbindungen zu den Endnutzern zu verkürzen. Verschiedene FTTB - Betriebsszenarien stehen für eine wirtschaftlich optimierte Methode zur Verteilung der hochleistungsfähigen Teilnehmeranschlüsse. Das IDU - M - Gehäuse unterstützt den großflächigen Einsatz von Glasfaserkabelanschlüssen in Kombination mit kurzen Kupferkabeln der Ethernet - oder DSL - Anschlüsse. Ein einzelnes Innenraumgehäuse unterstützt den Anschluss von bis zu 216 VDSL2 - oder Fast Ethernet - Teilnehmern sowie 240 ADSL2+ - oder 384 POTS - Teilnehmern. Jedes IDU - M - Gehäuse wird zentral gesteuert und ist mit einer Batterie für 24 Stunden Notruf - Verfügbarkeit ausgestattet. Darüber hinaus ist das Gehäuse mit Iskratels externem Stromversorgungssystem kompatibel.

Externe Stromversorgung

Selective Power Control™

Das Iskratel Remote Power System wurde für die Versorgung externer Netzwerkelemente über verdrillte Leitungen (RTF) entwickelt. Diese Lösung nutzt bereits verfügbare abundante Kabel und stellt daher eine kosten - und zeitoptimierte Methode der Stromversorgung dar. Extern versorgte Access Nodes sind eine ideale Lösung für Vorstädte und ländliche Regionen.

Dieses Stromversorgungssystem umfasst eine kostensparende Option für die Aufrechterhaltung der Notrufverbindung bei Stromausfällen. Bei einem Stromausfall versorgen die Batterien lediglich die Schmalbandschnittstellen (Sprachtelefonie), während überflüssige Datenverbindungen abgeschaltet werden. Durch diesen Mechanismus wird die Lebensdauer der Batterien erheblich verlängert.


26

DAS SI3000 MANAGEMENT SYSTEM Das SI3000 Management System (SI3000 MNS) liefert Netzbetreibern und Netzwerkadministratoren ein einheitliches, leistungsfähiges und skalierbares Managementsystem, das eine kosteneffiziente Kontrolle über Tausende von Netzwerkkomponenten von einer zentralen Station aus ermöglicht.

Betreiber die Vorteile der automatischen Konfiguration von installierten Netzwerkkomponenten, automatisierter Software Upgrades und des schnelleren Komponentenaustauschs und somit einer erheblichen Reduzierung der Betriebskosten. Der ACS für alle SI3000 Blades ist mit der DSL Spezifikation TR-069 konform.

Das SI3000 MNS besteht aus einer Reihe von Anwendungen, die eine einheitliche grafische Benutzeroberfläche nutzen und auf die von der übergeordneten Anwendung dem Management Center aus zugegriffen werden kann:

- Der Fault Manager ist eine eigene Alarmüberwachungsanwendung, die hierarchisch strukturierte Überblicke über das verwaltete Netzwerk einschließlich der grafischen Darstellung des Zustands der verwalteten Komponenten bietet. Der Fault Monitor bietet eine zentralisierte Alarmdauer Unterstützung, Melde Mechanismen, Online und Offline Analysen von Ereignissen im Netzwerk und eine vollständige Alarmbehandlung.

- Das Management Center bietet Betreibern eine benutzerfreundliche, hochgradig anpassbare, grafisch orientierte und autorisierungsbasierte Umgebung. Darüber hinaus unterstützt das Management Center die Bestandsverwaltung, die zentrale Verwaltung der Sicherheitsprinzipien, Topologiedatenpflege und allgemeine Wartungsoperationen. Wie bereits erwähnt, ermöglicht das Management Center Access. - Der Network Element Manager bietet grundlegende Fehler-, Konfigurations-, Abrechnungs -, Leistungs- und Sicherheits Managementfunktionalitäten (FCAPS) für alle Arten von verwalteten Netzwerkkomponenten.

- Der Leistungs und Qualitätsmanager befasst sich mit den Aspekten der Sammlung, Analyse und Präsentation von Leistungsdaten. Der Manager ermöglicht Warnungen bei überschrittenen Schwellenwerten für einzelne Leistungsvariablen, Online Statistiken und Analysen historischer Daten. Die Anwendung erstellt technische und zusammenfassende Berichte und ermöglicht QoS Messungen und Trendanalysen.

- Der integrierte Auto Configuration Server (ACS) vereinfacht die Bereitstellung erheblich. Mit dem ACS nutzen

Normenbasierte Managementplattform Die Funktionen und das Objektmodell des SI3000 MNS basieren auf den Spezifikationen der International Telecommunication Unit (ITU) und dem TeleManagement Forum (TMF). Iskratel folgt der eTOM (Enhanced Telecom Operations Map) Initiative im Rahmen des NGOSS Projekts für die Entwicklung betrieblicher und unternehmensunterstützender Systeme und Software.

Zentrale Managementdatenbank Die zentralisierte Architektur der Überwachung und Verwaltung der Netzwerkkomponenten mithilfe des SI3000 MNS ermöglicht den Zugriff auf alle Managementfunktionalitäten, ohne wissen zu müssen, wo sich der betreffende Teilnehmer oder andere Ressourcen eigentlich befinden. Das SI3000 MNS ermöglicht einen homogenen Überblick über alle Netzwerkkomponenten der gleichen Ausführung, als handele es sich um eine einzige Netzwerkkomponente. Die Massenbereitstellung ermöglicht es dem Betreiber, Maßnahmen auf mehrere Netzwerkkomponenten anzuwenden. Darüber hinaus stehen Assistenten für die häufigsten und komplexesten Operationen zur Verfügung.


27

EINE INTELLIGENTE UND UMFASSENDE MANAGEMENTLÖSUNG Northbound - und Southbound - Integration

Skalierbarer Betrieb

Das SI3000 MNS unterstützt die Northbound Integration in Betriebsunterstützungssysteme (OSS) für die Fehler und Bestandsverwaltung, die Lieferung von Diensten, die Netzwerksicherung und Unternehmensunterstützungssysteme (BSS) für die Abrechnung und Kundenbetreuung.

Das SI3000 MNS kann entsprechend den Anforderungen an eine bestimmte Netzwerkmanagementinstallation auf kosteneffizienten Hardware Plattformen installiert werden. Um ein kleines Netzwerk zu verwalten, wird das SI3000 MNS auf einer Plattform mit nur einem Server installiert. Ein sehr großes Netzwerk erfordert die Installation des SI3000 MNS auf einer aus mehreren Blade Servern bestehenden Hardware Architektur. Für eine fehler oder katastrophentolerante Verwaltungs und Überwachungslösung ist auch ein Cluster Betrieb möglich.

Mithilfe der Mechanismen für die Southbound NE Integration können Drittanbieter Netzwerkkomponenten ebenfalls in das SI3000 MNS integriert werden.

Besondere Eigenschaften des SI3000 MNS - Zentralisierte Überwachung und Verwaltung von Iskratel und Drittanbieter Netzwerkkomponenten - Unterstützte Integration in Betriebsunterstützungssysteme (OSS) und Unternehmensunterstützungssysteme (BSS) - Einheitliche grafische Benutzeroberfläche für alle Arten von Netzwerkkomponenten - Massenbereitstellung und assistentenbasierter Betrieb - Auto - Konfigurationsserver - Funktionalität (ACS) - Managementumgebung für mehrere Benutzer - Erweiterbare Systemkapazitäten - Reduzierte Betriebskosten


© Designed by Creatoor

Iskratel ist ein führender Entwickler individueller und hochintegrierter Kommunikationslösungen für sich schnell entwickelnde, konvergente Netzwerke. Dank der hervorragenden Leistungen in der Lieferung unübertroffener Netzwerkkomponenten und Infrastrukturkonfigurationen zählt das Unternehmen weltweit zu den technologischen Visionären. Durch die Kombination von Erfahrung und Wissen mit Kreativität und Innovativität erfüllt Iskratel die Anforderungen an die Unterstützung bestehender Netzwerke und die Erstellung IP-basierter konvergenter Architekturen, die an die regionalen Bedingungen und die Vorlieben der Teilnehmer angepasst werden können. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitern und mehr als 45 Konzerngesellschaften in 20 Ländern bietet Iskratel integrierte Telekommunikationslösungen für Festnetz und Mobilfunk Telefonie, IP-basierte konvergente Netzwerke und Netzwerkmanagement.

Information in this document is subject to change without notice.

Iskratels Präsenz in verschiedenen Ländern gewährleistet die vollständige Kompatibilität unserer Netzwerklösungen und stellt sicher das die SI3000 Produkte allen internationalen Normen einschließlich ETSI, Broadband Forum, Metro Ethernet Forum und anderen entsprechen.

UNSERE ERFAHRUNG – IHR ERFOLG

Iskratels SI3000 Markenportfolio besteht aus drei Hauptproduktfamilien: - SI3000 Access Plane - SI3000 Control Plane - SI3000 Application Plane

Hauptvorteile der SI3000 Access Plane Produktfamilie: - Universelle Plattform für die Übertragung von Sprache, Video und Daten ermöglicht die Senkung der Wartungskosten. - Einfache Integration in ein NGN durch flexible PSTN Upgrades. - Neue Dienste bieten neue Einnahmequellen. - Multi Service Access. - Zentralisiertes Management zur Steigerung der Effizienz und Optimierung der Kosten.

Iskratel, d.o.o., Kranj Ljubljanska c. 24a, SI 4000 Kranj, Slovenia Phone: +386 (0)4 207 2000, Fax: +386 (0)4 207 2712 e-mail: info@iskratel.si

www.iskratel.com

Iskratel Electronics, Ljubljanska cesta 24a, SI 4000 Kranj, Slovenia, phone: +386 (0)4 207 34 96, fax: +386 (0)4 207 29 91, e-mail: info-ite@iskratel.si, www.iskratel-electronics.si Iskrateling, Ljubljanska cesta 24a, SI 4000 Kranj, Slovenia, phone: +386 (0)4 207 62 76, fax: +386 (0)4 207 62 77, e-mail: info@iskrateling.si, www.iskrateling.com Monis, Oktyabrskoy revolucii str. 99, UA – 61157 Harkov, Ukraine, phone: +380 577 15 80 00, fax: +380 577 15 80 16, e-mail: monis@monis.com.ua, www.monis.com.ua Iskrauraltel, Komvuzovskaya str. 9a, 620137 Yekaterinburg, Russian Federation, phone: +7 343 210 69 51, fax: +7 343 341 52 40, e-mail: iut@iskrauraltel.ru, www.iskrauraltel.ru Iskrabel, Harkovskaya str. 1/601, BY - 220073 Minsk, Belarus, phone: +375 17 213 03 36, fax: +375 17 251 74 59, e-mail: pihtin@iskrabel.by Iskracom, Naurizbay batyra 17, office 213, 050004 Almaty, Kazakhstan, phone: +7 327 2917 166, fax: +7 327 2917 166, e-mail: a.nikonov@mail.ru ITS Iskratel Skopje, Kej 13 Noemvri, Kula 4, 1000 Skopje, Macedonia, phone: +389 2 323 53 00, fax: +389 2 323 53 99, e-mail: info@its-sk.com.mk, www.its-sk.com.mk


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.