Herbst 2013
avant-verlag Comics & Graphic Novels
Herbst 2013 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen aus dem Handel, manchmal – und öfter als das Vorurteil es will – beschäftigen sich Comics engagiert mit dem Hier und Jetzt, mit den politischen und sozialen Zerwürfnissen der Welt, in der wir leben. Autoren wie Manuele Fior, Joann Sfar, David B., Paula Bulling und Ulli Lust geben dem avant-verlag seit 12 Jahren ein unverwechselbares Profil. Diese neue Generation von Comic-AutorInnen erzählt politische, aber auch persönliche Geschichten, entwickelt innovative Bildsprachen und zeigt, was der Comic heute ist: ein aufregendes Medium mit literarischer Qualität. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre des neuen Katalogs und sind schon ganz gespannt, auf welche der Titel im Herbst und Winter 2013 Ihre Lesewahl fallen wird, Ihr avant-verlag
Dezember 2013
H. P. Lovecraft · Erik Kriek Vom Jenseits und andere Erzählungen ISBN: 978-3-939080-91-6 144 Seiten, Hardcover, 20 x 27 cm, schwarzweiß 19,95 Euro › H.P. Lovecraft ist einer der bekanntesten HorrorAutoren aller Zeiten › Große Fangemeinde in Deutschland › Pop-Kultur-Ikone mit Einfluss auf viele moderne Romane, Filme, Comics und Computer-Spiele (Cthulhu-Mythos)
Maschinen, die uns Welten jenseits unserer Vorstellungskraft wahrnehmen lassen, unheilvolle Begegnungen mit außerirdischen Lebensformen und unheimliche Meereswesen-MenschHybride erzählen von der schier endlosen Imagination des früh verstorbenen und seither kultisch verehrten amerikanischen Science-Fiction- und Horrorautors H.P. Lovecraft. In beklemmenden schwarzweißen Zeichnungen hat der niederländische Comic-Künstler Erik Kriek eine meisterhafte Hommage an H.P. Lovecrafts kosmisches Horroruniversum geschaffen. Fünf fantastische Geschichten dienten ihm dabei als Vorlage: Der Außenseiter, Die Farbe aus dem All, Dagon, Vom Jenseits und Schatten über Innsmouth.
Oktober 2013
Der junge Hauptmann der britischen Handelsmarine Joseph Conrad begibt sich 1890 auf eine Reise flussaufwärts des Kongo. Was für ihn zunächst die Erfüllung eines Kindheitstraums darstellt, verwandelt sich schnell in einen Alptraum. Angesichts der Gräuel, die der belgische Elfenbeinhändler Kurtz zur Befriedigung seiner grenzenlosen Gier an der „primitiven“ Bevölkerung verübt, muss Conrad das eigentliche Herz der Finsternis erkennen.
Christian Perrissin · Tom Tirabosco Kongo Joseph Conrads Reise ins Herz der Finsternis
Angelehnt an den literarischen Klassiker Herz der Finsternis von Joseph Conrad (Vorlage für u.a. Francis Ford Coppolas Filmepos Apocalypse Now) zeigen Perrissin und Tirabosco das grausame Antlitz der europäischen Kolonialgeschichte. Mit seinen einzigartigen Zeichnungen, die er mit Hilfe der Monotypietechnik erstellt, fängt Tom Tirabosco die Schwüle der Tropen ein und erweckt sie zum Leben.
ISBN: 978-3-939080-88-6 176 Seiten, Hardcover, 22 x 29,5 cm, schwarz-weiß 24,95 Euro › Literaturadaption › Thema: Kolonialgeschichte › Entstehungsgeschichte des Romanklassikers Herz der Finsternis von Joseph Conrad
Ebenfalls von Tom Tirabosco erhältlich:
Pierre Wazem Tom Tirabosco Das Ende der Welt ISBN: 978-3-939080-39-8 SC, 120 Seiten, zweifarbig 17,95 Euro
Pierre Wazem Tom Tirabosco Im Dunkeln ISBN: 978-3-939080-59-6 SC, 120 Seiten, zweifarbig 19,95 Euro
› Schwerpunkttitel Herbst/Winter 2013 › Kostenloses Werbemittel: Streifenplakat (siehe rechts) › Aktionspaket: 5 Exemplare zu Sonderkonditionen fragen Sie unsere VertreterInnen nach dem Joseph-ConradPaket!
August 2013
Florent Silloray Auf den Spuren Rogers ISBN: 978-3-939080-85-5 112 Seiten, 23 x 32 cm, Hardcover, vierfarbig 24,95 Euro › (Auto-)biografischer Comic: Enkel erzählt die Geschichte seines Großvaters › Deutsch-französische Geschichte › Prix Coup de Coeur auf dem Festival von Saint Malo › Großes Presseecho erwartet
Herbst 1939. In dem kleinen französischen Dorf Douet herrscht Aufregung: Das Militär mobilisiert seine Truppen im Kampf gegen Deutschland. Auch Roger lässt Hof und Familie zurück, um an die Front zu ziehen. Ein Notizheft, das er von seiner Verlobten Suzanne zum Abschied bekommen hat, wird zu seinem ständigen Begleiter. Weit weg von zu Hause schildert er darin seine persönliche Sicht auf den Krieg, erzählt von seinen Erlebnissen als Soldat und als Kriegsgefangener in Deutschland. Insgesamt mehr als fünf Jahre verbringt Roger in den Lagern Mühlberg, Domsdorf, Torgau und Leipzig. Erst als die amerikanischen GIs ihn und seine Kameraden 1945 befreien, kann er endlich nach Hause zurückkehren. Im Winter 2002, knapp 63 Jahre später, stößt Florent Silloray auf dieses Notizheft – es sind die Aufzeichnungen seines Großvaters, der soeben gestorben ist. Florent reist nach Deutschland, um Rogers Spuren zu folgen…
August 2013
Eric Drooker Flut! ISBN: 978-3-939080-84-8 176 Seiten, Softcover mit Klappenbroschur, 17,5 x 25 cm, zweifarbig / vierfarbig 19,95 Euro › Mit einem Vorwort von Art Spiegelman › Die deutsche Ausgabe erscheint weltweit einmalig mit zusätzlich 16 vierfarbigen Seiten: eine CoverGalerie von Drookers Werken für The New Yorker › Eric-Drooker-Ausstellung an der Hochschule der Bildenden Künste Saar ab 21. Juni 2013
Am Ende des 20. Jahrhunderts: Der Mensch im Moloch New York – einsam und verloren streift er durch die Straßen. Es beginnt zu regnen. Um dem tristen Alltag zu entfliehen, stürzt er sich ins Vergnügen, sucht Sinn in einer archaischen Traumwelt. Die Welt, die ihn umgibt, wird von der Flut verschlungen. Drookers apokalyptische Erzählung kommt in ihrer expressionistischen Bildsprache, die an die Holzschnitte Frans Masereels erinnert, ganz ohne Worte aus. Als exklusive Zugabe ist in dieser Graphic Novel eine Auswahl der schönsten Cover für das The New Yorker-Magazin von Eric Drooker und ein Interview mit dem Künstler enthalten.
November 2013 A Orig lle inalb in ein ände Pres er ti Ausg geabe!
Joann Sfar Vampir ISBN: 978-3-939080-74-9 560 Seiten, Flexcover, vierfarbig 49,95 Euro › Vampir zählt zu den stilprägenden ComicReihen Frankreichs und begründete Sfars Ausnahmestellung › Zum ersten Mal auf Deutsch erhältlich › Vom preisgekrönten Autor von Die Katze des Rabbiners und Klezmer › Vom Regisseur von Gainsbourg – Der Mann, der die Frauen liebte und dem Oscar-nominierten Animationsfilm Die Katze des Rabbiners
Joann Sfars Vampir-Geschichten sind wunderbare Coming-of-Age-Märchen mit einem tüddeligen Slacker-Dracula, der alte Platten sammelt und von einer amourösen Katastrophe in die nächste stolpert. Mit einem bunten Reigen an Nebenfiguren, wie seinem Kumpel dem Werwolf, dem Baummädchen, Inspektor Mazock, dem fliegenden Holländer bilden die Geschichten um den Vampir das Zentrum des Sfarschen Universums. Mit einer unnachahmlichen Mischung aus Hintersinn, Fabulierlust, Humor, Melancholie und Philosophie liest Sfar das Gothik-Genre gegen den Strich. Neben allen Alben der Serie um den Grand Vampir enthält diese ultimative Gesamtausgabe auch noch den abschließenden Band aus der Serie Le Bestiaire Amoureux. So viel Sfar gab es noch nie auf einmal!
Ebenfalls von Joann Sfar erhältlich: Die Katze des Rabbiners #1: Die Bar-Mizwa ISBN: 978-3-980772-55-6 HC, 48 Seiten, vierfarbig 14,95 Euro #2: Malka, der Herr der Löwen ISBN: 978-3-980772-56-3 HC, 48 Seiten, vierfarbig 14,95 Euro #3 : Exodus ISBN: 978-3-980772-57-0 HC, 48 Seiten, vierfarbig 14,95 Euro #4: Das irdische Paradies ISBN: 978-3-980942-88-1 52 Seiten, vierfarbig 14,95 Euro #5: Jerusalem in Afrika ISBN: 978-3-939080-21-3 HC, 86 Seiten, vierfarbig 16,95 Euro
September 2013
Lupano/ Jérémie Moreau Der Affe von Hartlepool ISBN: 978-3-939080-87-9 96 Seiten, Softcover mit Klappenbroschur, 20 x 27 cm, vierfarbig 19,95 Euro › Die Comic-Überraschung des Jahres aus Frankreich! › Eine Parabel auf Intoleranz und Rassismus › Diese Graphic Novel beruht auf unglaublichen historischen Tatsachen › dBD-Award für das „Beste Szenario“
1814. Vor der Küste der englischen Ortschaft Hartlepool zerschellt ein französisches Kriegsschiff. Zwischen den angespülten Trümmern entdecken die Bewohner des Hafenstädtchens den einzigen Überlebenden: einen Schimpansen in französischer Offiziersuniform, der als Schiffsmaskottchen an Bord gehalten wurde. Die Hartlepooler hassen Franzosen, auch wenn sie noch nie einen zu Gesicht bekommen haben, und weil der haarige Fremdling allen Klischees entspricht (er ist klein, riecht und gibt komische Laute von sich), machen sie ihm den Prozess als napoleonischen Spion. Basierend auf einem historischen Ereignis ist Der Affe von Hartlepool eine brisante, zeitlose Parabel auf nationalistische Verblendung, Rassismus und die Unmenschlichkeit des Krieges.
September 2013
Brecht Vandenbroucke White Cube ISBN: 978-3-939080-86-2 64 Seiten, Hardcover, 23 x 30 cm, vierfarbig 19,95 Euro › Shootingstar der belgischen Comic-Szene › Trendthema: Comic und Kunst › Der Autor ist Gast des Internationalen Literaturfestivals Berlin (September 2013)
Die ultimative und fieseste Satire auf den modernen Kunstbetrieb! Seurat, Google, Michelangelos David, Beavis und Butthead, Jesus am Kreuz, Marina Abramovic, Andy Warhol, Munchs Schrei, Black Hole und Walter Benjamin – die beiden pinkgesichtigen Ästhetikkritiker und Protagonisten von White Cube streifen durch die moderne Kunstwelt und hinterlassen nicht nur ihre Meinung, sondern zeichnen sich schon auch einmal für die Zerstörung eines Kunstwerks verantwortlich. Ein Must-Have für alle Künstler und Kunstliebhaber mit einem Faible für bitterbösen schwarzen Humor! Die vermutlich hipste Graphic Novel des Herbstes. Thumbs up!
Aktionspaket / Künstlerbiografien im avant-verlag
Steffen Kverneland Munch ISBN: 978-3-939080-80-0 HC, 270 Seiten, vierfarbig 34,95 Euro
„Comic-Biografien haben einen anderen Anspruch, als einen schnellen Einblick in das Leben und Werk eines Künstlers zu liefern. Die besten Comic-Künstler demonstrieren, wie sie selbst von ihren kunstgeschichtlichen Vorbildern beeinflusst worden sind. Comic-Bilder haben spätestens seit Roy Lichtenstein einen festen Platz in der Kunst. Steffen Kverneland, Lars Fiske und Joann Sfar sorgen mit ihren Künstlerbiografien nun dafür, dass es auch andersherum so ist.“ Waldemar Kesler, MOBIL › Comic-Biografien über Künstler Presseschwerpunkt 2013
Lars Fiske Kurt Schwitters – Jetzt nenne ich mich selbst Merz, HERR MERZ ISBN: 978-3-939080-79-4 HC, 112 Seiten, vierfarbig 29,95 Euro
› Künstlerthemen aktuell bei verschiedenen anderen Verlagen: Reprodukt, Knesebeck, u.a. ideal für Büchertische u. Schaufensteraktionen › Munch und Kurt Schwitters erscheinen am 30.5.2013, großes Presseecho erwartet › Artikel über Künstlerbiografien im Comic auf 8 Seiten im Bahn-Magazin MOBIL (Juni 2013) › 2013 Edvard Munch-Jahr (150. Geburtstag)
Lars Fiske Steffen Kverneland Olaf G. – Auf den Spuren Olaf Gulbranssons ISBN: 978-3-939080-26-8 HC, 184 Seiten, vierfarbig 24,95 Euro
Joann Sfar Pascin ISBN: 978-3-939080-16-9 SC, 192 Seiten, schwarzweiß 19,95 Euro
Joann Sfar Chagall in Russland ISBN: 978-3-939080-73-2 SC, 128 Seiten, vierfarbig 19,95 Euro
› Ausstellung Kurt Schwitters in England wandert von der Tate Gallery of Modern Art London ins Sprengel Museum Hannover (02. Juni - 25. August 2013)
Aktionspaket › Jeweils 2 Exemplare von Munch, Kurt Schwitters, Chagall in Russland, Olaf G. und Pascin › Kostenloses Streifenplakat: Munch und Kurt Schwitters › Sonderkonditionen bitte bei unseren VertreterInnen erfragen!
Backlist / Deutsche Autoren
Susanne Buddenberg Thomas Henseler Berlin – Geteilte Stadt ISBN: 978-3-939080-70-1 Berlin – Chronicles (engl. Ausgabe) ISBN: 978-3-939080-75-6 Jeweils SC, 100 Seiten, schwarzweiß 14,95 Euro
Susanne Buddenberg Thomas Henseler Grenzfall ISBN: 978-3-939080-48-0 SC, 104 Seiten, schwarzweiß 14,95 Euro
Paula Bulling Im Land der Frühaufsteher ISBN: 978-3-939080-68-8 SC, 120 Seiten, schwarzweiß 17,95 Euro
Tim Dinter Lästermaul & Wohlstandskind ISBN: 978-3-939080-58-9 HC, 120 Seiten, vierfarbig 24,95 Euro
Thomas Gilke Leroy & Dexter ISBN: 978-3-939080-35-0 HC, 134 Seiten, vierfarbig 19,95 Euro
Ulli Lust Fashionvictims, Trendverächter ISBN: 978-3-939080-32-9 HC, 128 Seiten, schwarzweiß, teilweise vierfarbig 17,95 Euro
Ulli Lust Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens ISBN: 978-3-939080-36-7 SC, 464 Seiten, zweifarbig 29,95 Euro
Marijpol Eremit ISBN: 978-3-939080-71-8 SC, 216 Seiten, schwarzweiß, Klappenbroschur mit Foldout 19,95 Euro
Marijpol Trommelfels ISBN: 978-3-939080-53-4 SC, 112 Seiten, schwarzweiß 19,95 Euro
Sophia Martineck Hühner, Porno, Schlägerei ISBN: 978-3-939080-62-6 SC, 52 Seiten, vierfarbig, Klappenbroschur 14,95 Euro
Felix Pestemer Der Staub der Ahnen ISBN: 978-3-939080-61-9 SC, 88 Seiten, vierfarbig 24,95 Euro
Ulrich Scheel Die sechs Schüsse von Philadelphia ISBN: 978-3-939080-31-2 SC, 240 Seiten, zweifarbig 19,95 Euro
Simon Schwartz drüben! ISBN: 978-3-939080-37-4 SC, 120 Seiten, schwarzweiß 14,95 Euro
Simon Schwartz Packeis ISBN: 978-3-939080-52-7 SC, 176 Seiten, schwarzweiß 19,95 Euro
Birgit Weyhe Im Himmel ist Jahrmarkt ISBN: 978-3-939080-81-7 SC, 280 Seiten, schwarzweiß 22,00 Euro
Birgit Weyhe Reigen ISBN: 978-3-939080-57-2 SC, 192 Seiten, schwarzweiß 19,95 Euro
Backlist / Internationale Autoren
Zeina Abirached Das Spiel der Schwalben ISBN: 978-3-939080-77-0 SC, 182 Seiten, schwarzweiß 19,95 Euro
Peggy Adams Luchadoras ISBN: 978-3-939080-83-1 SC, 96 Seiten, schwarzweiß 19,95 Euro
Antonio Altarriba · Kim Die Kunst zu fliegen ISBN: 978-3-939080-69-5 SC, 208 Seiten, schwarzweiß 24,95 Euro
David B. Auf dunklen Wegen ISBN: 978-3-939080-41-4 SC, 124 Seiten, vierfarbig 24,95 Euro
David B. Babel ISBN: 978-3-980942-84-3 SC, 32 Seiten, zweifarbig 9,95 Euro
David B.· Jean Pierre Filiu Die besten Feinde Erster Teil 1783/1953 ISBN: 978-3-939080-63-3 HC, 120 Seiten, schwarzweiß 19,95 Euro
David B. · Emmanuel Guibert Kapitän Scharlach ISBN: 978-3-939080-42-8 SC, 64 Seiten, vierfarbig 19,95 Euro
David B. · Hervé Tanquerelle Die falschen Gesichter ISBN: 978-3-939080-66-4 SC, 152 Seiten, zweifarbig 19,95 Euro
Gabi Beltrán · Bartolomé Seguí Geschichten aus dem Viertel ISBN: 978-3-939080-76-3 SC, 152 Seiten, vierfarbig 19,95 Euro
Blutch Blotch ISBN: 978-3-939080-34-3 SC, 104 Seiten, schwarzweiß 17,95 Euro
Blutch Peplum ISBN: 978-3-939080-44-2 SC, 160 Seiten, schwarzweiß 25,00 Euro
Joe Daly Doppeltes Glück mit dem Roten Affen ISBN: 978-3-939080-67-1 SC, 114 Seiten, vierfarbig 19,95 Euro
Manuele Fior Die Übertragung ISBN: 978-3-939080-78-7 HC, 176 Seiten, schwarzweiß 24,95 Euro
Manuele Fior Fünftausend Kilometer in der Sekunde ISBN: 978-3-939080-54-1 SC, 144 Seiten, vierfarbig 19,95 Euro
Manuele Fior Ikarus ISBN: 978-3-939080-14-5 SC, 144 Seiten, zweifarbig 19,95 Euro
Manuele Fior Menschen am Sonntag ISBN: 978-3-980942-83-6 SC, 48 Seiten, schwarzweiß 12,00 Euro
Backlist / Internationale Autoren
Gabriella Giandelli Stefano Ricci Anita ISBN: 978-3-980772-50-1 HC, 58 Seiten, vierfarbig 17,50 Euro
Gipi 5 Songs ISBN: 978-3-939080-18-3 SC, 128 Seiten, vierfarbig 17,95 Euro
Gipi Nachtaufnahmen ISBN: 978-3-980942-86-7 SC, 112 Seiten, zweifarbig 17,95 Euro
Golo B. Traven – Portrait eines berühmten Unbekannten ISBN: 978-3-939080-51-0 HC, 144 Seiten, vierfarbig 24,95 Euro
Golo · Dibou Chronik einer verschwundenen Stadt ISBN: 978-3-939080-64-0 HC, 208 Seiten, vierfarbig 24,95 Euro
Igort · Sampayo Fats Waller ISBN: 978-3-980942-85-0 SC, 136 Seiten, vierfarbig 20,00 Euro
Igort Baobab 1 ISBN: 978-3-939080-01-5 Baobab 2 ISBN: 978-3-939080-20-6 Jeweils SC, 32 Seiten, zweifarbig 9,95 Euro
Ben Katchor Der Jude von New York ISBN: 978-3-939080-33-6 SC, 112 Seiten, schwarzweiß Klappenbroschur 19,95 Euro
Guillaume Lebeau · Frédéric Rébéna Stieg Larsson Vor der Millennium-Trilogie ISBN: 978-3-939080-82-4 SC, 64 Seiten,schwarzweiß, teilweise vierfarbig 14,95 Euro
Lorenzo Mattotti Schimäre ISBN: 978-3-939080-05-3 SC, 32 Seiten, schwarzweiß 9,95 Euro
Patrick McEown Hair Shirt ISBN: 978-3-939080-46-6 SC, 128 Seiten, vierfarbig 19,95 Euro
Mezzo · Pirus Der König der Fliegen 1 Hallorave ISBN: 978-3-939080-38-1 SC, 64 Seiten, vierfarbig 19,95 Euro
Mezzo · Pirus Der König der Fliegen 2 Die Entstehung der Welt ISBN: 978-3-939080-49-7 SC, 64 Seiten, vierfarbig 19,95 Euro
Fabien Nury · Brüno Atar Gull ISBN: 978-3-939080-65-7 HC, 86 Seiten, vierfarbig 19,95 Euro
Joann Sfar Desmodus 2 – Desmodus der Vampir macht Kung-Fu! ISBN: 978-3-939080-08-4 HC, 32 Seiten, vierfarbig 13,95 Euro
Joann Sfar Desmodus 3 – Desmodus und die Hundeschutzgesellschaft ISBN: 978-3-939080-22-0 HC, 32 Seiten, vierfarbig 13,95 Euro
Backlist / Internationale Autoren
Joann Sfar Desmodus 4 – Desmodus und die Kaka-Suppe ISBN: 978-3-939080-23-7 HC, 32 Seiten, vierfarbig 13,95 Euro
Joann Sfar Die kleine Welt des Golems ISBN: 978-3-939080-15-2 SC, 72 Seiten, schwarzweiß 14,95 Euro
Joann Sfar Petrus Grumbart ISBN: 978-3-980942-82-9 HC, 96 Seiten, vierfarbig 14,95 Euro
Joann Sfar Klezmer 1 Die Eroberung des Ostens ISBN: 978-3-939080-17-6 SC, 148 Seiten, vierfarbig 19,95 Euro
Joann Sfar Klezmer 2 Alles Gute zum Geburtstag, Scylla! ISBN: 978-3-939080-28-2 SC, 128 Seiten, vierfarbig 17,95 Euro
Joann Sfar Klezmer 3 Diebe, alles Diebe! ISBN: 978-3-939080-47-3 SC, 148 Seiten, vierfarbig 19,95 Euro
Joann Sfar Klezmer 4 Trapezschwünge ISBN: 978-3-939080-72-5 SC, 120 Seiten, vierfarbig 19,95 Euro
Joann Sfar Professor Bell 1 Der Mexikaner mit den zwei Köpfen ISBN: 978-3-939080-27-5 SC, 48 Seiten, vierfarbig 14,95 Euro
Joann Sfar Professor Bell 2 Die Puppen von Jerusalem ISBN: 978-3-939080-56-5 SC, 48 Seiten, vierfarbig 14,95 Euro
Joan Sfar · Hervé Tanquerelle Professor Bell 3 Der Affenkönig ISBN: 978-3-939080-04-6 SC, 48 Seiten, vierfarbig 14,95 Euro
Joan Sfar · Hervé Tanquerelle Professor Bell 4 Die englische Strandpromenade ISBN: 978-3-939080-50-3 SC, 46 Seiten, vierfarbig 14,95 Euro
Joan Sfar · Hervé Tanquerelle Professor Bell 5 Die Kobolde Irlands ISBN: 978-3-939080-55-8 SC, 46 Seiten, vierfarbig 14,95 Euro
Tonto (Hrsg.) Noise ISBN: 978-3-939080-60-2 SC, 80 Seiten, vierfarbig 19,95 Euro
Peter van Dongen Rampokan 1 Java ISBN: 978-3-939080-29-9 SC, 72 Seiten, zweifarbig 17,95 Euro
Peter van Dongen Rampokan 2 Celebes ISBN: 978-3-939080-30-5 SC, 88 Seiten, zweifarbig, 17,95 Euro
Winshluss Pinocchio ISBN: 978-3-939080-40-4 HC, 192 Seiten, vierfarbig 29,95 Euro
www.avant-verlag.de avant-verlag
Studio Weichselplatz Weichselplatz 3-4 HH D-12045 Berlin Tel: +49 (0) 30 806 147 70 Fax: +49 (0) 30 806 147 71 info@avant-verlag.de www.avant-verlag.de
Presse
Filip Kolek filip.kolek@avant-verlag.de
Vertrieb
Mona Koch mona.koch@avant-verlag.de
Vertretung Buchhandel Grabert / Heckel / Krause c/o indiebook Martin Stamm Bothmerstraße 21 D-80634 München Tel: +49 (0) 89 122 847 04 Fax: +49 (0) 89 122 847 05 bestellung@indiebook.de www.indiebook.de
Auslieferung Buchhandel GVA Postfach 2021 D-37010 Göttingen Tel: +49 (0) 551 384 200 0 Fax: +49 (0) 551 384 200 10 bestellung@gva-verlage.de www.gva-verlage.de
Auslieferung Comichandel PPM Peter Poluda Medienvertrieb Verlagsauslieferung und Vertrieb Lortzingstraße 5 D-32683 Barntrup Tel: +49 (0) 5263 95 63 63 Fax: +49 (0) 5263 95 63 62 info@ppm-vertrieb.de www.ppm-vertrieb.de
Auslieferung Österreich PICTOPIA COMICS Liechtensteinstraße 64 A-1090 Wien Tel: +43 (0) 676 93 00 789 Fax: +43 (0) 19 22 37 38 office@pictopia.at www.pictopia.at
Auslieferung Schweiz Kaktus Verlagsauslieferung Langfeldstraße 54 CH-8501 Frauenfeld Tel: +41 (0) 52 722 31 90 Fax: +41 (0) 52 722 17 82 auslieferung@kaktus.net www.kaktus.net