Das spektakuläre Musiktheater im Revier aus der Nachkriegszeit oder das Hans-Sachs-Haus aus den 1920er-Jahren, die neu interpretierte Backsteinikone mit dem weltweit ersten Farbleitsystem, sind nur die bekanntesten Beispiele, über die hinaus es noch vieles mehr zu entdecken gibt …
Euro 39 (D) ISBN 978-3-89986-240-9
9 7 8 3 8 9 9 862409 >
BAUKULTUR IN GELSENKIRCHEN
Von gigantischen, mittlerweile umgenutzten Industrieanlagen und restaurierten Arbeiter siedlungen, Kleinoden des Backsteinexpressio nismus und radikalen Nachkriegsbauten bis hin zum baulichen Umgang mit dem Struktur wandel durch die Internationale Bauausstellung (IBA) Emscher Park.
Hütten und Paläste
Eine ganz und gar ungewöhnliche Stadt – das ist Gelsenkirchen, die einstige Industriemetro pole im Herzen des Ruhrgebiets, seit jeher. Gerade darin liegt heute ihr Reiz. Was ihre ganz eigene Baukultur ausmacht, zeigt dieser Bildband:
Hütten und Paläste
BAUKULTUR IN GELSENKIRCHEN