Trade fairs and weekly markets have a number of things in common. They are by no means just points of sale. Both market hawkers and exhibitors want to make contact with old and new business associates, nurture customer relationships, inform about new products, groom their image and above all to be seen and heard in order to create publicity. With these goals in mind, effective stand architecture can create the initial basis for a successful dialogue. The outstanding examples contained in the new Trade Fair Design Annual have been selected to show how unique brand appearances can be created by blending architectural and communicative elements. Rainer Häupl, Sabine Marinescu and Janina Poesch offer an insight into state-ofthe-art trade fair staging and take a special look this time at the phenomenon of curated trade fairs. Another first: the designers themselves have a say in a number of interviews.
Trade Fair Design Annual 2011/2012 | Messedesign Jahrbuch 2011/2012 | Karin Schulte, Tobias Glaser | ISBN 978-3-89986-157-0
Event Design Yearbook 2012/2013 | Eventdesign Jahrbuch 2012/2013 | ISBN 978-3-89986-165-5
ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände | adidas | ag möbelfabrik horgenglarus | Ansorg | Atomic | AUDI | Axel Springer | Bauhaus-Universität Weimar | blomus | BMW | Brunner | Bundesarchitektenkammer e.V. | CODE_n | D’ART DESIGN GRUPPE | Daimler | Desso | Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. | Deutsche Telekom | Electrolux Hausgeräte | Eternit (Schweiz) | Fachhochschule Düsseldorf / Peter Behrens School of Architecture | GenesisDisplay | GFT Innovations | GRUNDIG Intermedia | HARMAN | Holtmann | Interface Deutschland | INTERPRINT | Koelnmesse | kohl-
Wir schicken Ihnen gerne unser Verlagsprogramm | We would be pleased to send you a copy of our catalogue | avedition GmbH | Königsallee 57 | D-71638 Ludwigsburg | contact@avedition.com | www.avedition.com
haas messebau | Liebherr-Aerospace & Transportation | LUXOR Solar | mdv Mitteldeutscher Verlag | Messe Düsseldorf | mixtvision Verlag | Munksjö Paper | Porcelaingres | Ratsherrn Brauerei | Roca Sanitario | SAP Deutschland | Sony Computer Entertainment Deutschland | Süddeutsche Zeitung | swisspor | Tommy Hilfiger | Verband der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) | Vorarlberg Tourismus
€ 69.90 (D) US $ 99.00 ISBN 978-3-89986-171-6
9 78 38 99 86 17 16
Cover_Messejahrbuch_20120925.indd 1
MESSEDESIGN JAHRBUCH TRADE FAIR DESIGN ANNUAL 2012 / 2013
New Media Facades – A global survey | M. Hank Haeusler, Martin Tomitsch, Gernot Tscherteu | ISBN 978-3-89986-170-9
Rainer Häupl, Sabine Marinescu, Janina Poesch
MESSEDESIGN JAHRBUCH TRADE FAIR DESIGN ANNUAL 2012 /2013 DIE AUTOREN RAINER HÄUPL, SABINE MARINESCU und JANINA POESCH, Herausgeber von PLOT – Inszenierungen im Raum: Der Lebensweg der drei Journalisten brachte sie aus verschiedenen Teilen der Republik nach Stuttgart, wo sie zunächst Architektur studierten, in Architektur- und Redaktionsbüros tätig waren und sich schließlich bei der Arbeit in einem Architekturverlag kennenlernten. Im Jahre 2008 verloren sie jedoch alle ihr Herz an die Inszenierungen im Raum: Sie gründeten PLOT, publizieren die Fachzeitschrift seither im Eigenverlag, betreiben einen Blog und werden nicht müde, miteinander und mit anderen zu arbeiten, zu diskutieren und auch einmal zu feiern.
Rainer Häupl, Sabine Marinescu, Janina Poesch
Messen und Wochenmarktstände haben einiges gemeinsam: Sie sind nicht nur Orte des Verkaufs, denn sowohl Marktschreier als auch Aussteller haben das Ziel, mit neuen und alten Geschäftspartnern ins Gespräch zu kommen, Kundenbeziehungen zu pflegen, über Neuheiten zu informieren, ihr Image zu pflegen und vor allem Präsenz zu zeigen, um damit ihre Bekanntheit zu steigern. Dabei kann eine wirkungsvolle Standarchitektur die erste Grundlage für einen erfolgversprechenden Dialog schaffen. Anhand herausragender Beispiele wird im neuen Messedesign Jahrbuch gezeigt, wie durch die Verschmelzung architektonischer und kommunikativer Elemente einzigartige Markenauftritte entstehen. Rainer Häupl, Sabine Marinescu und Janina Poesch bieten damit einen Einblick in den neuesten Stand der Messeinszenierung und beschäftigen sich diesmal besonders mit dem Phänomen der kuratorisch betreuten Messe. Dabei kommen in mehreren Interviews erstmals auch die Gestalter selbst zu Wort.
avedition
IN DER AVEDITION ERHÄLTLICH ALSO AVAILABLE FROM AVEDITION
PLOT bezeichnet dabei nicht nur den Ausdruck eines Kurvenschreibers – des Plotters – sondern in der Dramaturgie (egal ob in Literatur, Theater, Film oder Computerspiel) den Ereignisverlauf zu einem bestimmten Ende.
THE AUTHORS RAINER HÄUPL, SABINE MARINESCU and JANINA POESCH, editors of PLOT – Inszenierungen im Raum: Originally all from different parts of Germany, the three journalists initially came to Stuttgart to study architecture. They then worked as architects and editors, until they finally met when working for a specialist architecture publishing house. In 2008 they fell in love with the subject of scenography: they founded PLOT and since then have been publishing the journal independently, they write a blog and never tire of working and discussing with each other and others, and they don’t forget to have fun together sometimes, too. The term PLOT is not only the product of a plotter, but in literature, theatre, film or computer game a series of events that end in a certain way.
avedition
27.09.12 11:02