Informationsvisualisierung

Page 1

9 783 8 99 862287 >

spannenden und sich wandelnden noch recht neuen Designdisziplin ein. Die Geschwindigkeit der globalen Informationsprozesse, die damit täglich wachsenden Datenmengen, die weltweit gesendet und empfangen werden können, verändern die kommunikative und soziale Wirklichkeit. Die erklärten Grundlagen und visualisierten Übersichten sollen das Erstellen von Informationsgrafiken erleichtern und für effektivere Umsetzungen sorgen – und auch als Inspirationsquelle Anregungen liefern. Veruschka Götz Anna Rigamonti

avedition

Informationsdesign visualisiert Inhalte verständlich, es setzt inhaltliche Gewichtungen und steuert die Aufmerksamkeit des Betrachters. Dazu stehen Designern unterschiedliche Darstellungsformen zur Verfügung, die in diesem Buch systematisch und kompakt durch viele visualisierte Beispiele dargestellt und analysiert werden. Auch mögliche Gefahren- und Fehlerquellen werden aufgezeigt, um diese zu erkennen und zu vermeiden – denn sonst ergibt Eins und Eins nicht Zwei.

Grundlagen des Informationsdesigns

Veruschka Götz Anna Rigamonti

Schluss mit n irreführende! Infografiken

Eins und Eins muss nicht immer Zwei ergeben. Informationsdesign werden Inhalte verständlich visualisiert, es werden inhaltliche Gewichtungen gesetzt und es kann die Aufmerksamkeit des Betrachters gesteuert werden. Dazu stehen dem Designer unterschiedliche Darstellungsformen – von klassisch [z.B. Tortendiagramm] bis innovativ [z.B. Infotainment] – zur Verfügung, die in diesem Buch systematisch und kompakt durch Bildbeispiele dargestellt und analysiert werden. Aber auch mögliche Gefahren- und Fehlerquellen werden aufgezeigt, um diese zu erkennen und somit zu vermeiden. Relevante Fragen zu aktuellen Veränderungen im Informationsdesign, insbesondere der, der digitalen Medien werden aufgegriffen und beantwortet. Die erklärten Grundlagen und visuali-

1 1 2

Grundlagen des Informationsdesigns

Informationsvisualisierung — Missbrauch und Möglichkeit

1+ 1 = 2

Informationsvisualisierung – Missbrauch und Möglichkeit

Grundlagen des Informationsdesigns

avedition


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.