Ausflugsziele 2014

Page 1

 Vo n S a m m a r e i b i s Vo r n b a c h

 Vo n P a r z h a m b i s R o t t h o f 22

Parzham (ca. 21 km) *PLZ 94086

25

Pocking (ca. 6 km) *PLZ 94060

30

mit dem Wahrzeichen der Stadt, dem Stadtturm sowie der Stadtpfarr-

Sammarei (ca. 28 km) *PLZ 94496

kirche St. Johannes, die kleinen, schön restaurierten Gassen oder die zahlreichen Denkmäler, wie die Maria-Hilf-Kirche, zeigen dies deut-

„Bruder-Konrad-Hof“ (Parzham 4) – elterlicher Bauernhof des Johann

die attraktive Einkaufsstadt mitten im Bäderdreieck – www.pocking.de

Wi r w ü n s c h e n I h n e n e i n e n s c h ö n e n und erlebnisreichen Aufenthalt!

Birndorfer, der 1849 mit 31 Jahren in den Kapuzinerorden in Altötting

STERNENHOF IN HAID BEI POCKING – ein Ort der Begegnung von Men-

Marienverehrung schon im Mittelal-

eintrat, dort bis zum Tod 1894 als Pförtner seinen Dienst verrichtete,

schen mit ihren Mitgeschöpfen, den Tieren. Der Sternenhof bietet Un-

ter, Wallfahrt erst ab 1619. Das Einzig-

sene Kulturstadt.

1930 selig und 1934 heilig gesprochen wurde. Geburtszimmer und

terkünfte für Tiere, die aus ausweglosen Situationen befreit wurden.

artige: die Kirche in spätgotischem Stil

TOURISTIK-INFORMATION: Stadtplatz 27, Tel. 08541/208-112, www.

So finden Sie Ihr Ausflugsziel

Schlafkammer des Heiligen sind unverändert erhalten, Teile des Hofes

Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr (Tel. 08531 / 135709-0),

wurde über die ursprüngliche Holzka-

vilshofen.de, jährliches Event-Highlight am zweiten Juliwochen-

sind Museum.

www.sternenhof.eu, ROTTAUER MUSEUM – Museum für Fahrzeuge,

pelle des 15. Jh. gebaut, welche hin-

ende: Promenadenfest „Donau in Flammen“, BENEDIKTINERABTEI

APRIL BIS OKTOBER: Montag bis Samstag 9 bis18 Uhr, Sonn- und Feier-

Wehrtechnik und Zeitgeschichte, Rottau 11 A, Tel. 08531 / 32900; Öff-

ter der monumentalen frühbarocken

SCHWEIKLBERG: Abteikirche, Kloster, Afrikamuseum, Konzerte,...

tag 12 bis18 Uhr, November bis März: Montag bis Samstag 10 bis 16

nungszeiten: täglich 13 bis 16 Uhr – November bis Februar nur nach te-

Schnitzaltarwand von Jakob Bendl

www.schweiklberg.de

Uhr, Sonn- und Feiertag 12 bis 16 Uhr (Tel. 08532 / 920114),

lefonischer Vereinbarung. www.rottauer-museum.de, TOYOTA MUSEUM,

steht.

www.bruder-konrad-hof.de, 1. MAI: Bruder Konrad Fest

Obere Inntalst. 46 in Pocking/Hartkirchen, Öffnungszeiten: Dienstag bis

TÄGLICH 16 UHR Wallfahrtsgottesdienst,

35

Sonntag 10.30 bis 18 Uhr. www.toyotamuseum.de

(Kath. Pfarramt, Tel. 08542 / 653),

Ehemaliges Benediktinerkloster, 1094 gegründet. Schreinaltar mit Pi-

Kur- & GästeService Bad Füssing, Rathausstraße 8, 94072 Bad Füssing, Tel. 08531 / 975-580, www.badfuessing.de

23

Passau (ca. 30 km) *PLZ 94032

26 Innpromenade, Passau

(ca. 52 km) *PLZ 94535

Schmucke Barockstadt wie aus dem Bilderbuch. Innstadt mit stillen

DSCHUNGEL- & BOGENCAMP Neuhaus, Kanutouren, Schlauchbootfahr-

www.pullmancity.de

Winkeln, Gässchen und alten Toren. Wassertor mit Hochwasserstands-

ten, Traditionelles Bogenschießen, Kanukurse, Bogenkurse, Slacklining,

Markierungen, Innpromenade.

Monkey-Climbing,... - www.dschungelcamp-neuhaus.de

Besucher viele Sehenswürdigkeiten: Veste Oberhaus (1219) mit Ober-

beiten von Johann Baptist Modler, Herrengarten.

www.schaerding.at, INNSCHIFFFAHRT SCHAURECKER (April bis Oktober)

hausmuseum, Wasserburg Niederhaus, Kloster Niedernburg (Grab der

STIFTSFÜHRUNGEN: Mittwoch und Sonntag 15 Uhr (Stiftsverwaltung Tel.

Dienstag bis Sonntag 14 und 16 Uhr, Sonn- und Feiertag zusätzlich um 11

Hl. Gisela), Rathaus mit Rathaussaal (1393), Bischöfliche Residenz (18.

0043 / 7758 / 2313-12 oder -27) DER KLOSTERLADEN: Dienstag bis Samstag

Uhr (Tel. 0043 / 7712 / 7350), keine Schifffahrt bei Hochwasser!

Jh.), Stephansdom mit größter Kirchenorgel der Welt, St. Nikola mit

11 bis 17 Uhr, Sonntag und Feiertage 13 bis 17 Uhr

www.innschifffahrt.at

Krypta aus dem 11. Jh., Römer Museum Kastell Boiotro, Wallfahrts-

www.stift-reichersberg.at

32

Rotthalmünster (ca. 10 km) *PLZ 94094

Ehemalige Prämonstratenser-Stiftskirche, vor rund 700 Jahren von

u.v.m. ORGELKONZERTE IM STEPHANSDOM: Mai bis Oktober, werktags 12

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt aus dem 15. Jh., Portalstöckl, Torturm

Bartholomäus Vircardi im romanischen Stil erbaut und mit Decken-

bis 12.30 Uhr, Donnerstag, 19.30 Uhr, Donauschifffahrt Wurm & Köck

des befestigten Friedhofs, Heimatmuseum am Kirchplatz, Wieskapelle.

gemälden von Franz Rauscher ausgestattet.

(Tel. 0851 / 929292), Tourist-Info (Tel. 0851 / 955980), www.passau.de

ROTTALER KARTSPORTZENTRUM BUCH, Buch 2 - 94094 Rotthalmünster, Tel.

(3-schiffige Basilika um 1500), doppeltürmige Marienwallfahrtskirche zur schmerzhaften Muttergottes am Gartlberg (1662-1715) – von Christian Zuccalli errichtet. www.pfarrkirchen.de PFINGSTRENNEN auf Bayerns ältester Trabrennbahn (1894)

Bild: Wikipedia, Aconcagua

mer) am Stadtplatz, Stadtpfarrkirche St. Simon und Judas Thaddäus

Tittling (ca. 58 km) *PLZ 94104

08533 / 3325, www.kartsport-zentrum.de. PRIVATES FEUERWEHRMUSEUM

33

in Rottfelling: Freitag und Samstag 9 bis 12 Uhr, (Tel. 08533 / 96250),

Museumsdorf Bayerischer Wald am Dreiburgensee mit einer Fläche

www.rotthalmuenster.de

von mehr als 20 ha und 150 Gebäuden aus der Zeit von 1580 bis 1850.

Rotthof bei Ruhstorf

(ca. 13 km) *PLZ 94099

Spätgotische Siebenschläferkirche (1484) mit Rokokoaltären von Johann Baptist Modler um 1757; Weihwasserbecken und römische Spolien. ANMELDUNG FÜR FÜHRUNGEN: Tel. 08531 / 9312-0, www.ruhstorf.de

PALMSONNTAG BIS OKTOBER täglich 9 bis 17 Uhr (Tel. 08504 / 404-61), www.museumsdorf.com

34

DIE PASSAUCARD: Trumpfkarte

für Ihren Erlebnis-Urlaub

St. Salvator (ca. 23 km) *PLZ 94086

nau und Ilz), Glasmuseum, Museum moderner Kunst, Donauschifffahrt

28

29

INNSCHIFF - Das Flusserlebnis auf der Prunkplätte www.innschiff.de

STADTMUSEUM: Mai bis Oktober Mittwoch, Donnerstag, Samstag und NITMUSEUM AM WASSERTOR (April bis Oktober täglich 10 bis 18 Uhr),

Altstadt aus 16. bis 18. Jh., Wimmer-Roß (1966, Bildhauer Hans Wim-

© 123Map, Tele Atlas

Reichersberg / OÖ (ca. 10 km) *PLZ A-4981

Sonntag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr (Tel. 0043 / 7712 / 3154-700), GRA-

Pfarrkirchen (ca. 36 km) *PLZ 84347

keiten. www.neuhaus-inn.de

April bis November täglich ab 10 Uhr (Tel. 08544 / 9749-0),

in frühbarockem Stil mit Fresken des späten Rokoko erbaut, Stuckar-

Erstmals im 9. Jh. erwähnt, bis 1317 Markt, 1863 Stadterhebung;

Taufstein. Die Gemeinde Neuhaus a.Inn bietet viele Freizeitmöglich-

Schärding / OÖ (ca. 18 km) *PLZ A-4780

Augustinerchorherrenstift aus dem 11. Jh. Die heutige Stiftskirche ist

24

eta, spätgotische Anna-Selbdritt-Gruppe aus Gussstein, romanischer

31

Mit seiner 2.000-jährigen Geschichte bietet die Dreiflüssestadt jedem

kirche Maria Hilf (1627), Dreiflüsse-Eck (Zusammenfluss von Inn, Do-

/Neuhaus

„Gschlamperter Engel“, Sammarei

Vilshofen a. d. Donau

(ca. 50 km) *PLZ 94474

Ziehen Sie diese Trumpfkarte für einen unvergesslichen Urlaub im Passauer Land rund um Bad Füssing und sparen Sie viel Geld dabei. Die PassauCard ist Ihr Türöffner für 130 Attraktionen und Freifahrkarte für Busse und Bahnen im Landkreis Passau. Besuchen Sie kostenlos Schlösser, Burgen, Museen, Freibäder und Tierparks. Des Weiteren können Sie jede Therme (Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach) einmal kostenfrei nutzen, Schnuppergolfen (in Bad Griesbach) oder das Bergwerk in Kropfmühle besuchen. Kostenloses Ticket für eine erlebnisreiche Schifffahrt auf Donau und Inn und vieles mehr! Die PassauCard gibt es mit unterschiedlicher Gültigkeitsdauer von 24 Stunden bis 14 Tage. Die PassauCard erhalten Sie beim Kur- & GästeService Bad Füssing. WWW.PASSAUCARD.DE

Die „kleine Dreiflüssestadt“ malerisch gelegen an der Donau zwischen Mündung der Vils und Wolfach. Ihre über 1200-jährige Geschichte ist noch an vielen Stellen spürbar. Der historische Stadtplatz

wirkt und wirkt und wirkt...

Vornbach&Neuhaus (ca. 20 km) *PLZ 94152

Größte lebende Westernstadt Europas mit täglichem Showprogramm.

27

Vilshofen

Pullman City / Eging am See

www.wallfahrtsland-sammarei.de

Bild: Tourismusgemeinschaft Klosterwinkel

WEITERE INFORMATIONEN und Kartenmaterial erhalten Sie beim

lich. Vilshofen an der Donau ist aber auch eine moderne aufgeschlos-

* PLZ = Postleitzahl zur Erleichterung der Eingabe im Navigationssystem. Stand Sommer 2014. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Dieser Flyer ist ein Service Ihres Kur- & GästeService Bad Füssing, www.badfuessing.de

35 Ausflugsziele

rund um Bad Füssing


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ausflugsziele 2014 by Bad Füssing - Issuu