Thermen Journal 2013 04/2013

Page 1

AUSGABE AUSGABE 04/2013 01/2012

THERMEN Journal G’spaßig & originell Feste feiern in Bad Füssing

DIE SPIELBANK:

Faszinierendes Nightlife mit und ohne Spiel BLÜHEND ES PARADIE S

MIT 30 MI O. BLUMEN

VITALWELT BAD FÜSSING:

NEUE KRAFT SCHÖPFEN FÜR EIN GESUNDES LEBEN


InHALt

4 6 Gesundheit 07 EIntAUCHEn UnD AUFLEBEn Bad Füssings legendäre Thermen

12 StARS LIVE ERLEBEn Das spektakuläre Veranstaltungsprogramm 2013

14 LASSEn SIE DIE SEELE BAUMELn Fit werden, fit bleiben mit entspannender Wellness

16 URIG, G’SPASSIG, ALtBAYERISCH: Brauchtum zum Mitfeiern rund ums Jahr

18 GESUnDHEIt tAnKEn „ALL InCLUSIVE“ Modell für Deutschland: Der „Treffpunkt Gesundheit“

Freizeit

Entspannung 04 tHERAPIE FÜR DIE SEELE Bad Füssings Grünanlagen – ein blühendes Paradies 08 ZUR „GLÜCKSKUR“ InS CASInO Die Spielbank – beste Unterhaltung auch ohne Spiel

10 VIEL nEUES In BAD FÜSSInG Thermenpreise – gut und bezahlbar Klicken, empfehlen, gewinnen Neue Attraktionen in den Thermen Prof. Bankhofer: „Für mich die Nummer eins“ 13 AUtOFREI MIt SPASS MOBIL Radfahren – der beliebteste Freizeitspaß bei den Gästen 19 HättEn SIE ES GEWUSSt? Zahlen, die staunen lassen

10 16 2

Thermen Journal | Ausgabe 04/2013


EDItORIAL

Selbstheilung

RUDOLF WEINBERGER

Kurdirektor Bad Füssing

„GESUNDHEIT IST DER ANHALTENDE ZUSTAND vollständigen physischen, seelischgeistigen und sozialen Wohlbefindens“ – so definiert die Weltgesundheitsorganisation heute Gesundheit. In Deutschland sind wir davon offensichtlich weit entfernt: 18 Mal im Jahr sitzt jeder Bundesbürger laut Statistik beim Arzt – Weltrekord. Dabei erkennt auch die etablierte Medizin zunehmend: „Jede Heilung ist immer und grundsätzlich Selbstheilung. Die ärztliche Kunst besteht darin, diesen Prozess der Selbstheilung zu unterstützen.“ (Ärzteblatt) DIE SCHLUSSFOLGERUNG DARAUS: Das Beste was man für die eigene Gesundheit tun kann, ist im Körper die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren, Kopf, Seele und Körper im Gleichgewicht zu halten. Die natürliche Wirkkraft des Bad Füssinger Thermalwassers und der darin enthaltenen schwefeligen Substanzen ist legendär. Das breite Angebot an wohltuenden Heilmitteln für alle Sinne ist aber sicher auch ein ganz wichtiger Grund für die Heilerfolge, über die unsere Gäste seit Jahrzehnten berichten. DIESE AUSGABE DES THERMENJOURNALS gibt Ihnen Einblick in die Geheimnisse des wirksamen Zusammenspiels dieser Heilkräfte, die Bad Füssing zu Europas beliebtestem Heilbad werden ließen: das besondere Thermalwasser, die Kompetenz der Ärzte und Therapeuten sowie die vielen Entspannungsangebote für Körper und Geist. DIE 30 MILLIONEN BLÜTEN in den Bad Füssinger Parks zum Beispiel sind Balsam für die Sinne. Sie aktivieren die Kraft, die in uns steckt, ebenso wie auch die intakte Landschaft und auch das breite Unterhaltungsangebot, das Probleme des Alltags schnell vergessen lässt. ALLERDINGS: Erleben kann man die Wirkung dieser besonderen „Bad Füssing-Kur“, die der Gesundheit oft mehr nützt als viele bunte Pillen, nur im Selbstversuch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Europas beliebtesten Thermen. Ihr

Thermen Journal | Ausgabe 04/2013

3


RUBRIK EntSPAnnUnG

DER BAD FÜSSInGER KURPARK

Therapie für die Seele Bad Füssings Grünanlagen begeistern Blumenliebhaber, vor allem aber sind sie mit ihren 250 Blumenarten blühende Medizin fürs Auge und Balsam für die Seele.

30

Millionen Blüten erfreuen in Bad Füssings Grünanlagen jedes Jahr die Gäste und Besucher. Nahezu die Hälfte des Bad Füssinger Ortsgebiets ist von Bäumen, Blumen oder Grünflächen bedeckt. baD füssings parKs sind eine niemals langweilig werdende Erlebniswelt, die Tag für Tag neue Überraschungen bietet: Blumenschauen oder interessante, duftstarke Heil-

4

Thermen Journal | Ausgabe 04/2013


EntSPAnnUnG RUBRIK

kräutergärten, Stein- oder Rosengärten, Skulpturenausstellungen, ruhige Entspannungsecken unter kühlen Bäumen, eingewachsene Teichlandschaften oder plätschernde Brunnen, umrahmt von Laubengängen mit Schlossgartenambiente warten darauf, entdeckt zu werden. ein Dichtes netZ von Spazierwegen mit vielen Sitz- und Rastmöglichkeiten macht die Erkundung der Parks zu einem entspannten von Anstrengung freien Vergnügen. ein umfangreicher eichenunD silberahornbestanD sorgt in heißen Sommermonaten für Schatten und Kühle beim Flanieren.

besonDers schÖn ist Der parK im Frühjahr. Dann blühen in den Beeten über 140 verschiedene Tulpensorten, in den Folgemonaten über 300 verschiedene Arten von Sommerblumen. mit grossem aufwanD werden die Blumenarrangements am Reißbrett geplant. Noch nie in der Geschichte des Kurorts haben sich Form und Anordnung der Blütenteppiche wiederholt. Die gemeinDe lässt sich die Pflege dieser Pracht in Parks und Anlagen jährlich mehrere Millionen Euro kosten. Ein Aufwand, der sich lohnt: Bad Füssings Grünanlagen zählen nach Überzeugung vieler Gäste zu den schönsten Kurparks in Bayern.

»

30 mIllIoNEN BlÜTEN ERFREUEN IN BAd FÜSSINgS gRÜNANlAgEN JEdES JAHR dIE gäSTE UNd BESUcHER.

trotZDem sinD Die insgesamt 15 Hektar großen Parks zwischen den Thermen keine streng behüteten Ausstellungsflächen: Hier dürfen im Frühjahr auch Gänseblümchen sprießen und die mit enormem Aufwand gepflegten Rasenflächen können jederzeit betreten oder auch mal als Liegewiese genossen werden.

MIT GROSSEM AUFWAND werden die Blumenarrangements am Reißbrett geplant. Noch nie in der Geschichte des Kurorts haben sich Form und Anordnung der Blütenteppiche wiederholt.

Thermen Journal | Ausgabe 04/2013

5


GESUNDHEIT

EIntAUCHEn UnD AUFLEBEn

Bad Füssings legendäre Thermen

Es wirkt und wirkt und wirkt – das ganz besondere Heilwasser, das aus Bad Füssings Thermalbrunnen sprudelt. Millionen Menschen vertrauen auf die Wirkung dieses heilenden Wassers zur Behandlung von Gelenk- und Rückenproblemen, um wieder fit zu werden, um fit zu bleiben, zum Entspannen und zur Linderung von vielen Gesundheitsproblemen unserer Zeit. 6

Thermen Journal | Ausgabe 04/2013


B

GESUNDHEIT

ad Füssing verwöhnt seine Gäste mit der größten Thermenlandschaft Europas: 100 Therapie-, Entspannungs- und Bewegungsbecken mit insgesamt 12.000 Quadratmetern Wasserfläche in den drei großen Thermen sowie in 24 Hotels, Sanatorien und Kliniken mit eigenen Thermalbädern helfen heilen und bieten grenzenlose Entspannung.

90 proZent Der gäste bestätigen Die heilwirKung Das Bad Füssinger Heilwasser enthält eine besondere Art von Sulfid-Schwefel mit starker Wirkung gegen Gelenkerkrankungen. Der Erfolg ist spürbar: Nach einer Studie des Instituts zur Erforschung von Naturheilmitteln berichten 90 Prozent der Gäste über eine deutliche Linderung der Schmerzen und eine ganz erhebliche Verbesserung der Beweglichkeit von Gelenken, der Wirbelsäule, bei Rheuma und vielen anderen Gesundheitsproblemen unserer Zeit. 70 Prozent der behandelnden Hausärzte bestätigen die Einschätzung ihrer Patienten. Das Bad Füssinger Thermalwasser hilft auch, die körpereigenen Abwehrkräfte zum Schutz vor den Folgen von Stress und Altersbeschwerden zu stärken. Und es kann den Folgen des Burnouts, also allgemeiner Erschöpfung auf natürliche Weise entgegenwirken. Wichtigste Quellen der Gesundheit sind dabei die drei Thermen. therme 1 – Quelle Der Kraft In der Therme 1, Bad Füssings Ur-Therme, haben Besucher die Wahl zwischen 12 Thermalbecken mit Wassertemperaturen von 30°C und 42°C, vom medizinischen Bad bis zum Grottenbad. Die Kombi-

nation von Ruhe- und Liegebecken (37°C), Heißwasserpool (42°C) und Kaltwassertauchbecken (18°C) ist einmalig in Europa. Gönnen Sie sich eine Auszeit und tanken Sie neue Energien im „Sinnenreich“ der Therme 1. In stimmungsvoller Atmosphäre und einem Ambiente zum Wohlfühlen wird Ihr Körper und Geist auf eine sinnliche Reise geschickt, bei der keine Wünsche offen bleiben.

europa therme –thermenwelt Der superlative In der Europa Therme können sich die Gäste in 19 Becken, einem 120 Meter langen Strömungskanal, in Sprudelpools und einem Schwefel-GasBecken bei Wassertemperaturen zwischen 27° und 40°C entspannen und viel für ihre Gesundheit tun. Zum Relaxen lädt das 200 m² große Attraktionsbecken mit Luftsprudelliegen, Bodensprudlern und Nackenmassageschleiern ein. Die neuesten Attraktionen innerhalb des Thermalbadebereiches sind der luxuriös gestaltete Infrarot-Tiefenwärmebereich und das AeroSalzum. Das 1.000 Quadratmeter große Saunaparadies der Europa Therme macht Wellnessträume wahr.

JohannesbaD- einZigartig in DeutschlanD Die dritte, die JohannesbadTherme, zählt zu den ganz großen Kompetenzzentren für die Behandlung von Gelenkerkrankungen in Deutschland. Die 4.500 Quadratmeter große Johannesbad-Thermenwelt bietet eine Vielzahl von spektakulären Attraktionen in insgesamt 13 Becken – in denen Bad Füssings legendäres Heilwasser mit Temperaturen von 27°C bis 39°C seine heilende Kraft entfaltet: zum Beispiel ein ThermalWellenbad, ein Felsen-Vulkanbad, Wasserfälle, XXLWhirlpools, ein mehrere hundert Meter langer Strömungskanal, unzählige Wellnessinseln mit Luftsprudel-Massagen, Lichtspielen im riesigen Strömungs-Massagebad und dazu ein 35 Meter langes Sport-Schwimmerbecken. Die Johannesbad-Thermenwelt ist umgeben von einer über 60.000 qm großen Parkanlage mit einer weitläufigen Liegefläche. Medical Wellness und Medical Fitness in neuer Dimension bietet das Jovitalis – ein neuartiges Center auf 2.000 Quadratmetern Fläche, mit besonderen Angeboten u.a. für Medical Wellness, Bewegung, Sport, Prävention, Leistungsdiagnostik und vielem anderem mehr.

Thermen Journal | Ausgabe 04/2013

7


FREIZEIt

Internet: im s o f In r Meh yern.de a b n e k n a www.spielb Füssing“ unter „Bad

CASInO

Zur „Glückskur“ ins Casino Gäste schätzen die Bad Füssinger Spielbank als unterhaltsame Insel des Glücks und der gepflegten Unterhaltung am Abend mAcHen sie iHr spiel: Bad Füssings Spielbank bietet Hunderte von Möglichkeiten, nach dem Bad in den Thermen schon tagsüber oder

8

Thermen Journal | Ausgabe 04/2013

am Abend sein Glück zu finden. Ein Besuch lohnt sich auch ohne aktives Spiel, denn Bad Füssings „Glücksinsel“ ist auch ein Highlight für ge-

pflegte Unterhaltung am Abend: mit Kunstausstellungen und attraktiven Veranstaltungen. Das SpielbankRestaurant und die Bar mit Blick über


auf den großen Spielsaal bieten kulinarische Genüsse auf Sterne-Niveau und Weltklasse-Cocktails. Auch deshalb zählt Bad Füssings Spielbank mit rund 85.000 Besuchern im Jahr heute zu den beliebtesten in Bayern. schwellenangst braucht keiner zu haben, der Bad Füssings Glückstempel zum ersten Mal betritt. Alleine das Flanieren durch den Saal des großen Spiels ist ein Erlebnis. Eine außergewöhnliche Deckenkuppel lässt durch Spezialgläser Tageslicht in einem bemerkenswerten Farbenspiel in den Saal strahlen. Gespielt wird in Bad Füssing alles, was in den großen Casinos der Welt zum Standardprogramm gehört: klassisches oder American Roulette, Poker, Blackjack und vieles mehr.

Erdgeschoss. Krawattenzwang gibt es hier nicht. Die markanten, blau leuchtenden Säulen im Automatensaal sowie die typische amerikanisch gestylte Automatenbar passen sich nahtlos in das Raumdesign ein. Die 84 Glückspielautomaten im Erdgeschoss sind die Renner in der Publikumsgunst. Wer in Bad Füssing auf sein Glück setzt, hat gute Chancen zu gewinnen. Bereits acht Mal wurde hier in den letzten Jahren der Bayern-Jackpot geknackt. Spitzen-Gewinn war dabei fast eine Million Euro. 2012 konnte ein Spieler als höchsten Einzelgewinn rund 160.000 Euro beim Roulette mit nach Hause nehmen.

ameriKanisches ambiente erwartet die Besucher in der Halle mit dem Automatenspiel im

veranstaltungsprogramm

Hand und dem richtigen

Eintritt und einen Früh-

Das weitere Veranstal-

Händchen sind den Besu-

lingscocktail.

tungsprogramm der

regelmäßige veranstal-

Ausschüttung. Entry Fee

chern schöne Sachpreise

19.04. ERÖFFNUNG GE-

Spielbank Bad Füssing

tungen in der spielbank

von 10 Euro fließt in Pot

sicher.

MÄLDEAUSSTELLUNG

finden Sie immer aktuell

bad füssing:

- gesonderte Ausspielung

15.03. KULTURBÜHNE

Lassen Sie sich von den

im Internet: www.

bei Jackpot-Turnier. Nach

Blitzt, blendt, am Ziel

kräftigen Farben, der

spielbanken-bayern.de

jeden montag:

dem Turnier wird Cash

verrennt!? – Das Einfrau-

Ruhe und Harmonie der

unter „Bad Füssing“ –

LADIES NIGHT

Game angeboten. INFOS

Kabarett mit Gerti Gehr

Acrylbilder von Maria

„Eventkalender“

Für alle Damen bei freiem

UND RESERVIERUNGEN

sorgt für Lacher im Event-

Nistl bezaubern.

Eintritt, ein Glas Prosecco

unter Tel. 08531/9779-33

bereich.

26.04. START DER

die Öffnungszeiten

und drei Glücksjetons.

(ab 15:00 Uhr).

Beginn 19:30 Uhr.

FRÜHJAHRSTOMBOLA

der bad füssinger

27.03. GEWINNGUT-

Ab heute erhalten Sie bei

spielbank:

jeden mittwoch: HERRENABEND

veranstaltungen im

SCHEIN. Für jeden

jedem Besuch ein Los für

Zur Begrüßung gibt es für

frühjahr in der spiel-

Pleingewinn auf der

die große Frühjahrstom-

Öffnungszeiten

alle Herren freien Eintritt

bank bad füssing:

27 erhalten Sie einen

bola. Bis zur Ziehung

täglich:

Gewinngutschein im Wert

am 17.5. vergrößern

Automatenspiel:

und ein kühles Pils. jeden Donnerstag:

märz

von 10 Euro.

Sie so immer mehr Ihre

ab 12.00 Uhr

BINGO-ROULETTE

08.03. ERÖFFNUNG

31.03. FROHE OSTERN

Chancen auf attraktive

großes spiel:

Sie haben die Möglichkeit

KUNSTAUSSTELLUNG

Alle Gäste bekommen ein

Geldpreise.

ab 15.00 Uhr: Roulette

bis zu 10.000 Euro zu

Die Künstlerfamilie

Osterpräsent.

30.04. GEWINNGUT-

ab 19.00 Uhr: Kartenspiele

gewinnen.

Kunstmann stellt ihre

april

SCHEIN. Für jeden

eintrittspreise:

jeden sonntag:

Werke vor.

13.04. GUTSCHEIN

Pleingewinn auf der 30

Großes Spiel: 2,50 Euro

FREEZE OUT-POKER-

13.03. GUTSCHEIN

FÜR FREIEN EINTRITT

erhalten Sie heute einen

Kleines Spiel: 0,50 Euro

TURNIER

FÜR EINEN GLÜCKS-

UND EINEN COCKTAIL.

Gewinngutschein im Wert

Check-In ab 18:00 Uhr,

RAD-DREH. Mit dem

Mit dem Gutschein aus

von 10 Euro.

Beginn 19:00 Uhr,

Gutschein aus unserem

unserem Eventkalender

Buy-In 110 Euro, 100 %

Eventkalender in der

erhalten Sie heute freien

Alle Inhaber einer gültigen Bad Füssinger Kur- und Gästekarte haben einmalig freien Eintritt in die Spielbank Bad Füssing!

9


Viel Neues

nEWS

in Bad Füssing

10

entspAnnen zum bestpreis

die tHermen

BAD FÜSSInGS tHERMEn: GUt UnD BEZAHLBAR

nEuE aTTRaKTiOnEn in dEn 3 ThERmEn:

bAd fÜssing bietet seinen gästen viel: Deutschlands weitläufigste Thermenlandschaft, Heilwasser mit legendärer Wirkung und – wie ein aktueller Preisvergleich zeigt – auch die günstigsten Thermen-Eintrittspreise unter den bekannten deutschen und österreichischen Heilbädern.

in der tHerme 1 werden jetzt „Orientalische Träume“ wahr – mit dem „Sinnenreich“. Dort erwartet die Gäste Urlaub und Wohlgefühl pur. Entspannende Attraktionen, wie Vital- und Klangschalenmassagen bringen Körper und Geist in Einklang.

im durcHscHnitt verlangen Bayerns führende Heil- und Thermalbäder für die Tageskarte 19,50 Euro. Einen Tag Eintritt mit freier Nutzung aller Becken gibt es in der Bad Füssinger Johannesbad-Therme und in der Therme 1 bereits für 12,50 Euro.

in der europA tHerme lässt jetzt eine neue besonders angenehme LED-Beleuchtung die Innenräume in einem neuen warmen Licht erstrahlen. Spektakulär: Noch in diesem Jahr wird eine geplante neue LED-Unterwasserbeleuchtung sowie eine Unterwasser-Musikanlage beim Bad in den Thermen die Sinne begeistern.

AucH im deutscHlAndWeiten vergleicH und im Vergleich zu österreichischen Heilbädern glänzt Bad Füssing mit einem exzellenten Preis-/ Leistungsverhältnis. So kosten 4 Stunden in der Caracalla Therme BadenBaden 20 Euro. Die österreichische Therme Geinberg, 16 Straßenkilometer von Bad Füssing entfernt, verlangt für die Tageskarte 22,50 Euro (Wochenende 24 Euro) und die Therme Erding sogar 28 Euro und am Wochenende 32 Euro – nahezu drei Mal mehr als der Thermeneintritt in Bad Füssing kostet.

im JoHAnnesbAd Bad Füssing gibt es neben Deutschlands größter Therme noch viel mehr zu entdecken. So wurde dort der bisherige Medical Wellness- und Beautybereich um die Bereiche Medical Fitness sowie Aktiv- und Präventionskurse erweitert. Dadurch entstand ein neuartiges Center für Medical Fitness, Bewegung, Sport, Reha-Sport, Prävention, Entspannung, Leistungsdiagnostik, Medical Wellness, Beauty und Physiotherapie auf über 2.000 m² Fläche im ersten Obergeschoss des Johannesbades – das JOVITALIS.

Thermen Journal | Ausgabe 04/2013


nEWS

WoHlfÜHl-erlebnisWelt sAunAHof

gEnussVOLL sChWiTzEn in dER KaRTOFFEL-sauna er ist bAd fÜssings spektAkulärste Wellness-Attraktion: der Saunahof, ein deutschlandweit einmaliger Sauna-Spaß, direkt verbunden mit der Therme 1. Eine Entspannungs- und Relaxing-Welt der Superlative auf über 3.000 qm mit acht ganz besonderen Erlebnissaunen, Thermalerlebnisbecken, Wasserfall und weitläufigem Freiluftbereich. die besucHer entspAnnen in einem Stein für Stein wieder aufgebauten Vierseit-Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert. Hier gibt es Europas erste KartoffelSauna oder auch eine geheimnisvolle Rottaler HexenSauna, die den heißen Schweiß auf die Stirn treibt. gAnz neu im sAunAHof ist ein auf die Jahreszeiten abgestimmtes Aufguss- und Peelingprogramm, zum Beispiel mit dem von Gesundheitspapst Professor Hademar Bankhofer kreierten „Bankhofer-Vital-Aufguss Lavendel“. meHr informAtionen über den Saunahof im Internet: www.therme1.de unter „Saunahof“

„KLICKEn, EMPFEHLEn, GEWInnEn“ immer meHr menscHen nutzen heute das Internet. Auch Bad Füssing bietet Ihnen via Web ein breites Angebot an attraktiven Informationen unter www.badfuessing.de. Aktion fAcebook www.facebook.com/badfuessing.tourismus Zeigen Sie auf Facebook mit dem Daumen nach oben und bestätigen Sie damit, dass Ihnen Bad Füssing gefällt. Als Facebook-Mitglied einfach die Web-Adresse oben eingeben und „Gefällt mir“ klicken. Unser Dankeschön: Unter den ersten 1.000 Bad Füssing-Fans verlosen wir einen Candle-Light-DinnerGutschein in der Spielbank Bad Füssing. So geht’s: 1. Fan von Bad Füssing werden, 2. Beitrag mit anderen teilen, 3. mit etwas Glück Gutschein gewinnen Aktion neWsletter www.bad-fuessing.de/newsletter-anmeldung Abonnieren Sie den interessanten Bad Füssing-Newsletter und gewinnen Sie! Unter allen Abonnenten verlosen wir bis Juni 2013 monatlich je 1 Candle-Light-Dinner in der Spielbank BAD FÜSSING für 2 Personen. Mit dem Bad Füssing Newsletter erfahren Sie regelmäßig (alle 2 Monate) per E-Mail Neues und Interessantes aus Europas beliebtestem Kurort.

„BAD FÜSSInG ISt FÜR MICH DIE nUMMER 1“ „bAd fÜssing ist fÜr micH die nummer 1“, sagt Professor Hademar Bankhofer, Deutschlands bekanntester TV-Gesundheitsexperte und Verfasser zahlreicher Gesundheitsratgeber. Professor Bankhofer ist vor und nach seinen Fernsehauftritten und viel besuchten Gesundheitsshows regelmäßig Gast in den Bad Füssinger Thermen. Thermen Journal | Ausgabe 04/2013

11


EVEnt SPEKtAKULäRES UntERHALtUnGSPROGRAMM 2013

Stars live erleben Bad Füssing verwöhnt seine Gäste auch 2013 mit einem Kultur- und Veranstaltungsprogramm auf Großstadtniveau.

A

uftritte von bekannten Stars, Ensembles von Weltruf, Künstlern aus der Klassik, aus der Welt des Theaters und der leichten Muse garantieren auch nach dem Bad in den Thermen oder nach Kuranwendungen und Wellness-Programm sieben Tage die Woche Top-Unterhaltung. mehr als 2.200 Veranstaltungen stehen im Jahreskalender 2013 – eine kulturelle Vielfalt, die den Aufenthalt in Bad Füssing – verbunden mit der Heilkraft der Thermen – zu einem ganz besonderen Erlebnis macht, zu einem Gesundbrunnen für Körper, Geist und Seele. fester bestanDteil im Jahresprogramm: die 12 Kurkonzerte pro Woche. Denn eines hat außer Bad Füssing kein anderer bayerischer Kurort zu bieten: ein eigenes Kurorchester mit fest angestellten Musikern. Das hört man: Jeder Auftritt des 14-köpfigen Ensembles hat echte ProfiKonzert-Qualität. speKtaKulär: Das Angebot von Gastauftritten internationaler Stars und Ensembles in diesem Jahr – vor allem während

12

Thermen Journal | Ausgabe 04/2013

des Kulturfestivals vom 20.9. bis 19.10. Eines der Highlights ist dabei das Konzert von Tony Christie am 26. September. Unvergessen seine Welthits: „ Is This the Way to Amarillo?“ und „I Did What I Did for Maria“.

unTERhaLTung auF spiTzEnniVEau … … erwartet die Gäste vor allem aber auch im erste Halbjahr 2013, zum Beispiel mit Captain Cook und seinen singenden Saxophonen am 28.3. und 14.6. oder den regelmäßigen Klassik-Abenden im Rahmen der Reihe „AquaPiano“. Das kulturelle Angebot ist auf Großstadtniveau, die Eintrittspreise aber sind oft viel günstiger als anderswo. Hinzu kommt: Mehr als 1500 der 2200 Veranstaltungen sind für Inhaber der Kurkarte kostenlos. Sind Eintrittskarten erforderlich, bekommen Gäste mit gültiger Kurkarte in jedem Fall noch zusätzlichen Rabatt.

erinnerung an die „Swinging Sixties“ wird sicher bei vielen Besuchern das Konzert der BigBand-Legenden Max Greger und Hugo Strasser am 17.10. wecken. auch Das weitere Programm überrascht mit seiner besonderen Vielfalt: zum Beispiel mit der großen Musical-Night am 5.10., mit feiner Klassik wie der Mozart-Nacht am 4.10. oder hochklassigem Kabarett mit Martina Schwarzmann am 03. Oktober.

OB THERMEN-OPEN-AIR MIT STARS der Volksmusikszene und vielen 10.000 Das komplette Besuchern (10.7. Foto Veranstaltungsoben) oder Auftritprogramm 2013… ten von Weltstars wie Tony Christie …finden Sie im Internet zum Down(rechts) – das load oder Onlineblättern unter badfuBad Füssinger essing.de/kultur-and-veranstaltungsproKulturprogramm gramm-2013. Sie erhalten es auch direkt bietet auch in beim VeranstaltungsService, Bgm.diesem Jahr ein Frankenberger-Haus, Kurallee 15, 94072 Feuerwerk bester Bad Füssing, Tel: 0049 (0) 85 31 – 97 Unterhaltung. 55 22, Fax: 0049 (0) 85 31 – 97 55 29, Email: ticket@ badfuessing.de


SERVICE FREIZEIt

Autofrei mit Spaß mobil Höhepunkt des „Radljahres 2013“: Der E-Biker-Tag am 11. und 12. Juni angemessener Anstrengung was für die Gesundheit tun“, sagt Bad Füssings Kurdirektor Rudolf Weinberger. „E-Bikes sind dafür geradezu ideal.“ kostenlos testen können Sie E-Bikes bei den Bad Füssinger „E-Mobilitätstagen“ am 11. und 12. Juni. Führende Hersteller zeigen dort ihre Elektrofahrräder, Experten beantworten Fragen und es gibt ausgiebig Möglichkeit zum Testen.

„rAdeln zWiscHen den tHermen“ zählt mittlerweile zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Gäste in Bad Füssing. Das Prädikat „Bayerns fahrradfreundlichster Kurort“ lässt sich mit Zahlen belegen: 2.500 Leih-Fahrräder, darunter auch ganz spezielle Räder für Menschen mit Bewegungsproblemen, 430 Kilometer bestens ausgebaute Radwege und die Direktanbindung an die beliebtesten deutschen Fern-Radrouten machen Bad Füssing zunehmend auch für Fahrradtouristen ohne Kurambitionen interessant. Idyllische Radtouren entlang der Flüsse, Wälder und Wiesen oder entlang der Naturschutzgebiete am Inn bringen weit ab vom Stress des Alltags und der Hektik auf den Straßen mit Ruhe die Natur nahe. Bad Füssing

ist auch ein Trendsetter beim GenussRadfahren: E-Bikes, also Fahrräder mit Elektromotor, die jeder Steigung ihren Schrecken nehmen, sind derzeit der große Renner in den Fahrradgeschäften. Wer diese „beflügelnde“ Art des Radelns einmal ausprobieren möchte, wird in Bad Füssing bestens bedient: bei bAd fÜssings fAHrrAdverleiHern warten mittlerweile Dutzende dieser Räder mit elektrischer Tretverstärkung auf die Kunden, zu Mietpreisen zwischen 10 und 20 Euro. Auch einige Hotels im Ort haben bereits E-Bikes im Verleihservice für ihre Hausgäste. „Die meisten unserer Gäste sind weder durchtrainierte Radfahrer noch haben sie Ambitionen, Rekorde aufzustellen. Sie wollen sich in unserer herrlichen Landschaft bewegen und dabei mit

P

GRATIS

gRaTis paRKpLÄTzE, gRaTis Bus FahREn gäste, die Aus den grossen städten mit dem Auto nach Bad Füssing reisen, können es oft nicht glauben: Parkplatzmangel und Stellplatzsuche sind in Europas beliebtestem Heilbad Fremdwörter. Mehr als 2.000 Parkplätze stehen zur Verfügung, viele von ihnen in Tiefgaragen – und dazu auch noch kostenlos. Auch Staus zwischen den Thermen sind ein Fremdwort. Eigentlich braucht man sein Auto sowieso nicht: Bad Füssing und seine Ortsteile sind durch ein BäderbusSystem vernetzt. Die Nutzung der Busse ist für Besitzer einer elektronischen Gästekarte überdies kostenlos!


SERVICE

Lassen Sie die Seele baumeln Bad Füssing ist heute Europas beliebtestes Heilbad und eine VitalWelt der Superlative

D

er „Relax-Guide“ ist die „Bibel“ für WellnessUrlaub in Deutschland – vergleichbar mit den GourmetFührern Guide Michelin oder Gault Millau für die besten Restaurants. Auch im neuen RelaxGuide ist Bad Füssing wieder bestens vertreten. Gleich vier Bad Füssinger Hotels sind darin mit den begehrten Lilien ausgezeichnet worden:

14

Thermen Journal | Ausgabe 04/2013

- das bio-vitalhotel falkenhof: 2 Lilien - das Hotel mürz: 1 Lilie - das Holzapfel‘s Alchemia spa: 2 Lilien - das mühlbach thermal spa: 1 Lilie Dies zeigt: Europas beliebtester Kurort Bad Füssing ist mittlerweile auch ein Trendsetter für einen gepflegten, attraktiven und

erholsamen Vital- und Gesundheitsurlaub. Das übernachtungsstärkste Heilbad Deutschlands bietet seinen Gästen neben dem legendären Heilwasser umfassende Wohlfühl- und Entspannungsangebote: von AquaGymnastik bis zur asiatischen Entspannungstherapie. Zum Wohlfühlen verwöhnt Bad Füssing seine Gäste mit dem


Besten: vom Heilfasten bis zur Anti-Stress-Sauerstoff-Therapie, von der Aromatherapie über Ayurveda, vom Osmanischen Bad über Beautyfarmen, Salzstollen und Kräuterschwitzstube bis hin zur Thalasso-Therapie. Meditationszentren helfen den Gästen zurück ins eigene Ich und zur inneren Ruhe zu finden, weg von der Hektik und dem Stress des Alltags. Therapiezentren für Traditionelle Chinesische Medizin nutzen die Jahrtausende alten Heilmethoden aus China zur Behandlung von Gesundheitsproblemen unserer Zeit. Anti-Aging-Therapien und Super-Aktiv-Sauerstoff-Behandlungen in Kombination mit dem legendären Bad Füssinger Heilwasser gibt es nur in Europas beliebtestem Kurort.

„acht schätZe“ für mehr lebensenergie Was man anderswo beim Wellness-Urlaub oft teuer bezahlen muss, bekommen die Gäste in Bad Füssing im Rahmen einer ambulanten Badekur zum Nulltarif oder zu sehr günstigen Gebühren: Kurse in autogenem Training zum Beispiel oder in Yoga, Ernährungsberatung, Rückenschule, u.v.m. Das in Bad Füssing entwickelte Gesundheitsprogramm „Neue Wege zur Gesundheit“ mit mehr als zwei Dutzend verschiedenen Kursen wurde vom Bayerischen Heilbäderverband mit dem

Gütesiegel „Vorbildliche Gesundheitsförderung am Kurort“ ausgezeichnet. Jeder Gast, also auch jeder Gesundheitsurlauber, kann das Bad Füssinger Gesundheitsprogramm gegen geringe Teilnahmegebühren nutzen. Beispiele aus dem Kursangebot:  Aqua Walking  Autogenes training  ernährungsberatung  knieschule  muskelfunktionstraining  nordic Walking  osteoporose-gymnastik  progressive relaxation  Qi gong  raucherentwöhnung  rückenschule  Wirbelsäulengymnastik Die Kurse bestehen in der Regel aus vier bis neun Übungseinheiten.

auch Das KÖnnen sie in baD füssing ausprobieren:

Zahlreiche Hotels, ärzte und therapeuten bieten Ihnen maßgeschneiderte, individuelle Therapie- und Aktivprogramme, medizinische Vorsorge- und erstklassige Rehabilitationsmaßnahmen sowie ein breit gefächertes Angebot an Beauty- und Wellnessanwendungen. Unser ganzheitliches Gesundheitsprogramm berücksichtigt alle Komponenten für Ihr uneingeschränktes Wohlbefinden: Körper, Geist und Seele.

Weitere Informationen finden Sie unter www.badfuessing.de

 Ayurveda – Einführung in die älteste Naturmedizin  die „Acht schätze“ – Chinatherapie zur Stärkung der Lebensenergie  callanetics – ein Übungsprogramm zur Kräftigung der Tiefenmuskulatur der Wirbelsäule  duft Qi gong – eine Art Bioresonanz- Therapie ohne Apparate  Ayurveda-Workshop ernährung  „fünf tibeter“ – das weltberühmte Gesundheitstrainingsprogramm vom Dach der Welt

Thermen Journal | Ausgabe 04/2013

15


tRADItIOn

URIG, G‘SPASSIG, ALtBAYERISCH:

Feste, historische Umzüge, Brauchtum erleben mit Spaß Einfach mitfeiern: In und um Bad Füssing lässt sich echte niederbayerische Gemütlichkeit rund ums Jahr hautnah erleben

D

ie Pflege von Brauchtum und Gemütlichkeit wird in Niederbayern groß geschrieben – und dazu gehört es nun einmal auch, gemeinsam Feste zu feiern, rund ums Jahr, vor allem aber natürlich in der wärmeren Jahreszeit. Ein besonderes Erlebnis sind die historischen Umzüge, die zahlreichen Markttage, die großen und kleinen Traditionsfeste oder auch Festlichkeiten zu kirchlichen Feiertagen: In Bad Füssing und seinen Ortsteilen schlägt das gemütliche Herz Altbayerns – erlebbar für jeden, der Lust hat mitzufeiern.

Als spektakulärstes Traditionsfest in der Region gilt der Leonhardi-Ritt Anfang November in Aigen/Inn. immer steht Dabei ein faszinierender Umzug mit prächtig geschmückten Pferden und Gespannen im Mittelpunkt des Festes, dessen Ursprünge bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen. Neben einem Festgottesdienst und einer Lichterprozession kommen bei der Leonhardi-Dult natürlich auch Stimmung, Spaß und Genuss nicht zu kurz.

ein hoch auf Die altbaYerische brauKunst… Niederbayerns traditionelle Braukunst wird bei der Bad Füssinger Bier-Spezialitäten-Woche (22.-28. März) gefeiert. Das Besondere: Zahlreiche Brauereien aus der Region, aus ganz Bayern und sogar aus dem benachbarten Oberösterreich bringen ihre Biere zum Probieren. In altbayerischer Geselligkeit genießen die Gäste bei bester Stimmung die ganze Vielfalt des goldgelben Gerstensaftes.

einHeimiscHe musikkApellen, wie hier die Blasmusiker aus Aigen am Inn, sorgen bei den Traditionsfesten für beste Stimmung.

16

Thermen Journal | Ausgabe 04/2013


tRADItIOn

die goldHAubenfrAuen sind ein Verein mit großer Tradition in der Gemeinde. Auch der Nachwuchs mit den markanten Goldhauben ist bei vielen Festen immer dabei.

ein festZug mit geschmücKten brauereigespannen und traditionelle Blasmusik sorgen für beste Stimmung bei dieser noch jungen „Traditionsveranstaltung“. vor allem auch in Den ortsteilen wird altbayerische Festkultur mit Begeisterung gelebt. Das gilt vor allem Anfang Mai zum Beispiel, wenn in den Dörfern, begleitet von den Dorfmusikern, die starken Männer die Maibäume aufstellen – eine uralte bayerische Tradition mit großem Unterhaltungswert. Von oft Jahrhunderte alter Geschichte geprägt sind auch die Dorf- oder Kirchweihfeste in den Ortsteilen oder auch die Johannisfeuer alljährlich im Juni zur Sonnenwende.

eine beliebte einKaufsQuelle auch bei Den gästen: die Märkte mit ihrer langen Tradition. Der monatliche Bauernmarkt auf dem Bad Füssinger Kurplatz wird von Kurgästen und Urlaubern besonders gern besucht. Nicht weniger reizvoll sind aber auch die Handwerkermärkte, Kirchweih- oder Erntedankmärkte. gute traDition geworden ist auch bereits das Bad Füssinger Bürgerfest (19.- 21. Juli) oder das Altbayerische Sommerfest (26.-27. Juli). Ebenfalls eine Veranstaltung mit mittlerweile mehrjähriger Geschichte: die alljährliche Eröffnung der Bayerischen Grillsaison (26. – 28. April) in Bad Füssing, bei der regelmäßig Minister oder andere namhafte Prominente Kostproben ihrer Grillkunst geben und danach im Freizeitpark die Musik zünftig aufspielt.

für alle Diese feste gilt: Gäste sind immer herzlich willkommen. Das macht es leicht, während eines Kuraufenthalts oder Gesundheitsurlaubs einmal so richtig zu feiern wie die Bayern. Bad Füssing bietet dazu die besten Gelegenheiten.

Was, Wann, WO? Alle Aktuellen termine zu den Traditionsfesten finden Sie in der GemeindeInfo und in den Gästemagazinen „Bad Füssing aktuell“ und „Was ist los?“, die sowohl im Kur- & GästeService und an vielen anderen Ausgabestellen im Ort kostenlos erhältlich sind. AusgeWäHlte termine sind auch im Internet unter www.badfuessing.de zu finden.

Thermen Journal | Ausgabe 04/2013

17


Erste Adresse: Der Treffpunkt Gesundheit

SERVICE Service

Gesundheit tanken all inclusive Sie möchten gerne das Beste für Ihre Gesundheit tun, ein erholsames Wellnesswochenende buchen – ohne selbst lange suchen oder aus der Fülle der Möglichkeiten wählen zu müssen? Bad Füssing macht es Ihnen leicht, das Richtige zu finden.

I

mmer eine optimale und auch bequeme Lösung: Pauschalangebote. Europas beliebtester Kurort will Ihnen auch auf dem Gebiet maßgeschneiderter KomplettAngebote maximalen Service bieten. Das gilt für Prävention und Vorsorge ebenso wie für hoch qualifizierte und spezielle medizinische Kur- und Gesundheitsangebote. Dazu zählen aber auch Beauty-, Wellness- oder Sport- und Aktivprogramme, die selbst Profi-Sportler zum Fit werden nutzen. Hinzu kommt: Im Paket sind solche maßgeschneiderten Programme oft auch günstiger als bei Einzelbuchung aller enthaltenen Leistungen.

viele Hotels, Sanatorien und Kurzentren bieten maßgeschneiderte Pauschalangebote mit attraktiven Leistungen und auch für jeden Komfortanspruch. Das Team des Kur- & GästeService informiert Sie gerne.

18

Thermen Journal | Ausgabe 04/2013

Bad Füssing zum KENNENLERNEN UND WIEDERENTDECKEN Erleben Sie die legendäre Heilkraft der Bad Füssinger Thermen, um neue Kraft für den Alltag zu schöpfen: Inklusive Thermeneintritt, attraktiven Wellness- oder Therapie-Bausteinen komplett beispielsweise für 7 Übernachtungen/Frühstück

ab

295,- Euro p.P./DZ

3 Übernachtungen/Frühstück

ab

145,- Europ.P./DZ

Weitere Angebote finden Sie im Prospekt "Unsere Pauschalangebote 2013" und auf www.badfuessing.de!

Immer mehr Menschen ergreifen selbst die Initiative, um aktiv etwas für ihre Gesundheit zu tun oder kleinere Gesundheitsprobleme des Alltags zu behandeln. Für sie gibt es in Bad Füssing den Treffpunkt Gesundheit. Persönliche „Gesundheitsberater“ helfen ihnen dort kostenlos, aus der Vielfalt der Wellness- und Gesundheitsangebote das für sie optimale Programm zusammenzustellen. Ein deutschlandweit einmaliger Service, von dem auch Kurgäste mit verschriebenen ambulanten Badekuren oder Präventionsprogrammen mit Krankenkassenzuschuss profitieren. Treffpunkt Gesundheit ServiceCenter, Kurallee 1, 94072 Bad Füssing. Internet: www.badfuessing.de, E-Mail: treffpunkt-gesundheit@ badfuessing.de, Telefon: +49 (0)8531 9446-181 Öffnungszeiten: Mo – Fr: 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr


WISSENSWERTES Hätten Sie’s GEWUSST?

Zahlen zum Staunen Bad Füssing ist die „Nummer 1“ unter Europas Gesundheits-Reisezielen und das größte Gesundheitszentrum der Welt.

1,5

Jede vierte ambulante Badekur in Deutschland findet in Bad Füssing statt (25%). Bei den Kompaktkuren sind es sogar 60 %.

Millionen Tages- und Übernachtungsgäste entscheiden sich jedes Jahr für einen Aufenthalt in Bad Füssing. 85 Prozent davon sind Stammgäste, die immer wieder kommen – manche bereits zum 100. Mal.

85%

320 Kurorte gibt es in Deutschland Aber 25 Prozent der ambulanten Badekuren, also jede vierte, wird in Bad Füssing durchgeführt. Bei den Kompaktkuren, den „Kuren des 21. Jahrhunderts“, beträgt der Marktanteil von Bad Füssing sogar 60 Prozent. Auch bei der Prävention, also Programmen zur Krankheitsvermeidung, ist Bad Füssing in Deutschland führend. Auf aktive Gäste warten über 430 Kilometer markierte Rad- und Wanderwege, 2.500 Leihräder und eine Direktanbindung an Europas beliebteste Radstrecke Regensburg-Wien (Donauradweg). In der Pockinger Heide am Ortsrand von Bad Füssing finden Nordic Walker 22 verschiedene Trails

der Gäste sind Stammgäste.

»

ES WARTEN AUF SIE: 430 Kilometer Rad- und Wanderwege, 22 Nordic-WalkingTrails auf 170 km und 40 Golfplätze – Das ist spitze in Europa.

mit über 170 Kilometern Länge und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Die Region verfügt über die höchste Golfplatzdichte in Europa mit 40 Golfplätzen in der Umgebung.

Auf vielen Gebieten der modernen Medizin war und ist Bad Füssing Vorreiter – ob bei minimalinvasiver Chirurgie oder bei der SuperSauerstoff-Therapie. Bad Füssing ist Standort des Deutschen Zentrums für Chinesische Medizin, des Deutschen Zentrums für Osteoporose und des Internationalen Bankhofer-Zentrums für medizinische Kommunikation. Jeder Gast in Bad Füssing Hat Anspruch auf eine Kurkarte Sie ist Türöffner für kostenfreie Sonderleistungen im Gegenwert von ca.100 Euro pro Woche: von der kostenlosen Nutzung des lokalen Orts- und Bäderverkehrs bis hin zur Trainer betreuten Schnupperstunde auf dem spektakulären biovital-Bewegungsparcours. Die PassauCard: Ihr „Goldener Schlüssel“ für die Region Die PassauCard ist das Erlebnisticket für Kur- und Urlaubsgäste in Bad Füssing – als Türoffner für mehr als 150 Attraktionen in der Region Passauer Land – Südböhmen. Sie ist Eintrittskarte zum vielfach kostenlosen, immer aber vergünstigten Besuch der meisten Attraktionen: z. B. in Freizeitparks, für Gratis-Schiffsrundfahrten oder für die heilenden Thermen. Besonders attraktiv: Die PassauCard ist auch das Geld sparende Freifahrt-Ticket für die meisten Busse und Bahnen in der Region. Die PassauCard erhalten Sie mit verschiedenen Gültigkeitsdauern von einem bis 14 Tagen beim Kur- & GästeService oder bei Ihrem Vermieter. Mit gültiger Gästekarte kostet das Erlebnisticket für eine Woche beispielsweise 39 Euro. Thermen Journal | Ausgabe 04/2013

19


AUSGABE 04/2013

RUBRIK

THERMEN Journal ter Ihr direk ch Draht na ing Bad Füss

20

e ästeservic kur- & g aße 8 Rathausstr d Füssing 94072 Ba 975-580 6 +49 8531 -885 44 6 Telefon: nd): 0800 la h c ts u e us D Freecall (a ssing.de s@badfue tourismu essing.de www.badfu

Thermen Journal | Ausgabe 04/2013

Herausgeber: Kur- & GästeService Bad Füssing, Konzept, Text, Gestaltung: NewsWork AG, Sinzing/Bad Füssing

www.badfuessing.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.