Jansson - Geistliche Chorwerke a cappella

Page 1

M책rten Jansson

geistliche chorwerke A CAPPELLA

B채renreiter


Mårten Jansson

fear thou not

Mårten Ja

the ch master's

SSMAA

SSATB

Bärenreiter BA 7411

Fear thou not

The Choirmaster’s Burial

(SSMAA) (engl.) BA 7411 · € 3,95*

(SSATBB) (lat. SSA/engl. TBB) BA 7413 · € 5,95*

»Fear thou not« entstand als Auftragswerk für das preisgekrönte schwedische Frauen-Vokalensemble Les Jolies. Das Stück beschreibt, wie man durch die zugleich mahnende und tröstende Stimme Gottes vom Zweifel zum Glauben gelangen kann.

»The Choirmaster’s Burial« erzählt lautmalerisch das klassische Gedicht Thomas Hardy’s über einen alten Tenor nach, der den Tod seines Chorleiters beklagt. Frauen und Männer sind in zwei Chöre aufgeteilt. Während die Männer – in der Rolle des Tenors – die Geschichte vortragen, singen die Frauen als Engelschor darüber die Antiphon »In Paradisium« aus der Totenmesse (Requiem).

Ein Hörbeispiel finden Sie unter: www.youtube.com/BaerenreiterVerlag www.youtube.com/watch?v=MjmIn9BwAEo

2

Ein Hörbeispiel finden Sie unter: www.youtube.com/BaerenreiterVerlag www.youtube.com/watch?v=Ubksy6_w4e4

Bärenre

BA 741


Probeseiten d: zum Downloa r.com te ei nr re ae .b www Probepartitur unter SPA 227 erhältlich!

ansson Mårten Jansson

hoirs burial

maria (iv) SATB

BB

eiter

Bärenreiter

13

BA 7412

Maria (IV) (SATB) (schwed./engl.) BA 7412 · € 3,95* Das Schwedische Königshaus gab dieses Werk in Auftrag für das Fest der Verkündigung der Jungfrau Maria. Der Text stammt vom schwedischen Dichter Einar Askestad (Uraufführung am 17. März 2013). Die Musik beschreibt die Betrübnis Marias als Mutter eines Kindes, das nicht ihr, sondern der gesamten Menschheit gehört.

Ein Hörbeispiel finden Sie unter: www.youtube.com/BaerenreiterVerlag www.youtube.com/watch?v=2GkYnJVZIQc

3


Mårten Jansson

cantate domino

Cantate Domino

NEU 2015

Mårten J

i nev saw a m

SSAATTBB

SSMM

Bärenreiter

Bärenre

BA 7414

BA 74

I never saw a Moor

NEU 2015

(SSAATTBB) (lat.) BA 7414 · € 4,95*

(SSMMAA) (engl.) BA 7415 · € 4,95*

Das Stück ist ursprünglich in der Fassung für Männerchor geschrieben. Durch die Hinzunahme der Frauenstimmen erhält der Satz eine zusätzliche Farbigkeit.

Die Komposition bringt das unerschütterliche Vertrauen auf Gott zum Ausdruck und damit die zentrale Aussage des Gedichts von Emily Dickinson. Die Musik beschreibt dabei Gefühle von Vertrauen und Verwunderung, Freude und Dankbarkeit.

Darüberhinaus eröffnet sich auch die Möglichkeit, den Chor in eine Frauen- und eine Männergruppe aufzuteilen und diese entweder zusammen oder aber als getrennte Einheiten arbeiten zu lassen.

4

Das Stück ist ein Auftragswerk für den deutschen Frauenchor Cant’Ella. Die Uraufführung fand am 25. Oktober 2014 in Mönchengladbach im Rahmen eines Konzertes zum zwanzigjährigen Bestehen des Chores statt.


Mårten Jansson

Jansson

ver moor

cantate domino

MAA

TTBB

eiter

Bärenreiter BA 7416

415

Cantate Domino

NEU 2015

(TTBB) (lat.) BA 7416 · € 4,95* Die Vertonung des bekannten Psalms »Singet dem Herrn ein neues Lied« (Psalm 96, 1-3) nutzt zur Ausdeutung des Textes starke Dynamik und einen Wechsel von fließenden, blockhaften Akkorden mit schnelleren polyphonen Passagen und erfüllt gleichzeitig die Sänger mit Freude.

5


Mårten Jansson

Mårten J

in the light of god

god r merry, ge

Arrangeme

SMezATB

In the Light of God

NEU 2015

Bärenreiter

Bärenre

BA 7417

BA 74

God Rest Ye Merry, Gentlemen

(SMezATB) (schwed./engl.) BA 7417 · € 9,95*

Bearbeitung (SATB) (engl.) BA 7419 · € 4,95*

»Ein Freund, der schwedische Dichter Einar Askestad, schrieb auf meine Bitte ein Gedicht über die Liebe zwischen Vater und Sohn, Brüdern und Gott. Über diese Form der Liebe wird selten gesungen. Das Gedicht hat mich sehr bewegt, und ich habe versucht, die Worte in Musik umzusetzen, die einfach und doch voller Schönheit ist. In den vier Sätzen des suitenartig angelegten Werkes kommen verschiedene Aspekte dieser Beziehung zum Ausdruck.« (Mårten Jansson)

Über einer Art ostinatem Motor in den Männerstimmen erklingt die wunderbare Melodie dieses Liedes durchgängig im Alt. Der unabhängig geführte Sopran kommentiert gleichsam das melodische Geschehen.

In Vorbereitung:

Missa Popularis

NEU 2015

NEU 2016

(SSA/TB) und Streichquartett (lat.) BA 7420

6


Jansson

Mårten Jansson

est ye ntlemen nt · SATB

eiter

es ist ein ros entsprungen lo, how a rose e’er blooming Arrangement · SSAATTBB

Bärenreiter BA 7418

419

Es ist ein Ros entsprungen Bearbeitung (SSAATTBB) (dt./engl./schwed.) BA 7418 · € 6,95*

NEU 2015

Die Melodie des weltweit bekannten Weihnachtsliedes ist eingebettet in einen Klangraum voller Glocken in den Männerstimmen. Die Unabhängigkeit dieser beiden Ebenen wird dadurch verdeutlicht, dass sie in unterschiedlichen Metren gesungen werden. In der zweiten Strophe nimmt die Spannung durch die kanonische Führung der Melodie noch zu, um sich am Ende des Satzes wieder zu beruhigen.

7


Mårten Jansson (*1965), Mitglied der Föreningen svenska tonsättare (Gesellschaft schwedischer Komponisten), graduierte am Royal College of Music (KHM) in Stockholm mit einem MFA-Abschluss in Musikpädagogik, Dalcroze-Rhythmik und Stimme. Er war über zehn Jahre lang Leiter von Carmen, einem der bekanntesten Frauen-Vokalensembles in Schweden. Gegenwärtig lehrt er Chor, Musiktheorie, Dirigieren und Gesang am Boland-Gymnasium und -Musikschule in seiner Heimatstadt Uppsala.

Probepartitur zum Download: www.baerenreiter.com

»Ich mache meine eigene Musik und habe nie versucht, originell zu sein. Nach diesem Motto habe ich versucht, durch meine Musik all die Gefühle zum Ausdruck zu bringen, die das Leben ausmachen. Manche beschreiben meine Musik als ›so traurig wie Vögel, die ihre Flügel verloren haben‹. Andere wieder nennen sie die ›fröhlichste klassische Musik, die wir je gehört haben‹. Mir war wohlklingende Musik immer näher als atonale, und das ist sicher der Grund, weshalb meine Musik einen eher melancholischen Charakter hat. Meine Werke sind fast ausschließlich geistlich. Dies ist sowohl Ausdruck meines eigenen Glaubens als auch meiner Wertschätzung für die zeitlosen Texte, die schon seit Jahrhunderten vertont werden.«

* Staffelrabatte: ab 10 Expl. = 10% / ab 25 Expl. = 15% / ab 50 Expl. = 20% / ab 100 Expl. = 25% www.youtube.com/BaerenreiterVerlag

www.facebook.com/baerenreiter

www.twitter.com/BarenreiterUK

Irrtum, Preisänderung und Lieferungsmöglichkeiten vorbehalten. Printed in Germany · 1/1509/4 · SPA 50_61

BÄRENREITER · 34111 Kassel · Deutschland · www.baerenreiter.com · info@baerenreiter.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.