M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Medienspiegel Karwendelbahn (Innsbruck Hbf —– Seefeld i. T. —– Scharnitz Gr.)
2019 Großthemen: ·. Schneemassen ·. Nordische WM Seefeld
Karwendelbahn Tirol Kahwendelbahn Tihol
2019
SSeite e i t e 11 ((V0n219)12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019-01-05
2019
SSeite e i t e 22 ((V0n219)12? von 102)
tirol.orf.at
ÖBB für Schneefälle in Tirol gerüstet Für das Wochenende sind erneut zum Teil starke Schneefälle in Tirol prognostiziert. Damit der Schienenverkehr dennoch reibungslos funktioniert, mobilisierten die öBE am Wochenende ihre personellen kräfte samt schweren Geräten. Starke Schneefälle bedeuten für die ÜEE jedesmal Großeinsatz. Schließlich gilt es die Schienen, Weichen und Überleitungen funktionstüchtig zu halten. So sind am Wochenende schwere Gerätschaften wie Überbauwagen mit Bürsten, Schienenschneepflug oder Schneeschleudern in Tirol und 1il'orarlberg im Einsatz.
I -
I...
-'
u...
'
-
4&1
'h- 1r-
.-
1I.I'iele Arbeiten müssen im Winter entlang der Gleise händisch erledigt werden
Vieles muss händisch erledigt werden ‚allein in Tirol gibt es rund 1.5üü Weichen, der Löwenanteil ist beheizt. Nicht beheizte Weichen müssen händisch enteist werden,
heißt es seitens der ÜEE. Für Tirol und Vorarlberg sind am Wochenende E'Iü Mitarbeiter im Einsatz. Dazu kommen noch Kräfte,
die ausschließlich für die Schneeräumung an den Bahnhöfen zuständig sind.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Vieles muss händiscb erledigt werden allein in Tlröl gibt es rund ”LSIÜÜ Welchem der Löwenanteil ist behelzt. Nicht beheizte Weichen müssen händisch entelst werdem heißt es seitens der IDEE. Für Tiröl und 1ll'brarlberg sind am Wöchenende 21D Mitarbeiter im Einsatz. Dazu knmmen nbch Kräfte,
die ausschließlich für die Schneeräumung an den Bahnhöfen zuständig sind.
Mit dem Schneepflug werden die größten Schneemassen entfernt
Eigene Wetterstationen und Lawinenkömmissiön Besönders herausfördernd sind schneereiche Tag für die im Dienst befindlichen Fahrdlenstlelten die bei Streckenunterbrechungen rasch den Schienenersatzverkehr erganisleren müssten, heißt es. Aber auch die 23 Mitglieder der ÜBE-Lawinenkömmissiön sind im Einsatz. Sie entscheidenI öb die Strecken am Ariberg, Brenner sbwie im Karwendel und Außerfern sicher sind. Dabel können sie auf Daten der 13 DIESE-eigenen Wetterstatiönen zurückgreifen. DS.Ü‘l.EÜ’IS
mehr Tirol-News}
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 33 ((V0n219)12? von 102)
2019-01-06
2019
KARWENDELBAHN
M edienspiegel Medienspiegel
SEK l / l’ [K
i‘iif'l'jlä-W‘
SSeite e i t e 44 ((V0n21(())12? von 102)
ÖBB Streckeninfo
W?"
Iipdate E Update E [üfiötifitfiöfiüfi] Streckenunterlsrechung: Mittenwald - Scharnitz Elahnhcf
E!
Wegen eines Überleitu ng sstöru ng sind zwischen hittenwald und Sch arnilz derzeit keine Fahrten mögich. Wir haben für Sie einen Schienenersatzverkehr zwischen Gemisch Partenirirchen und Scharnilz eingerichtet. Planen Sie in diesem Bereich derzeit EG hfinuten mehr Reisezeit ein. hiehitätseingeschranirte Fahrgäste, die für ihre Fleise Unterstützung benötigen, bitten wir, sich ver Reiseantritt nit dem ÜBE— Kundenservice üS-titi-S in 1rl'erhindung zu setzen, um eine harrierefreie Fieiseirette zu gmuähdeisten. Elitte entschuldigen Sie die Llnan nehnichireiten.
"'ul
>
mgrihe 1'
Strr-ashcurg
e, f I“ h LJ . r'g-. 5'551 a“ J _ _ _ .
1
IS'tutt'gart
3‘4
I Au g 531mg
1."iu'egen eines Überleilungsstöru ng sind zwischen i'uliilenwald und Sch ernilz derzeil keine Fehden möglich. Die Einrichtung eines Schienene rsalzserlrehies ist wegen der Straßen verhöitriisse nicht möglich. Sööald uns weitere Infcnn atiönen vorliegen. werden wir Sie benachrichtigen. Bilte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
5...“!—
-.___„, Innslbrri'EIr
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
I.
3|:
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019-01-08
2019
SSeite e i t e 55 ((von219)12? von 102)
nachrichten.at ‌ Udn Sehnrnitz nach Mittendd fdhren derzeit "aufgrund der drtLichen Gegebenheiten" duch keine Bu55e. Eis 2d eine hdLbe Stunde dauert die Reise ewiechen Heutte in TirdL und Gdrmisch- Pdrtenkirchen Ldnger:
‌
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
2019
KARWENDELBAHN
SSeite e i t e 66 ((V0n21(())12? von 102)
2019-01-09
krone.at
Eiilo: L EBL Daniel EBlELl"-g5fü'.ü-.Bt Ü9.Ü1.EC19151’3
Bahnstrecke gesperrt
lnwine! Ileine Ziige zwischen Innsbruck und Seefeld Wegen der hohen Lawinengefa hr ist am Mittwochnachmittag der Zugverkehr auf der Mittenwaldbabn auch zwischen Innsbruck und Seefeld in Tirol eingestellt worden. Zum Glück: Denn wie Augenzeugen berichten und per Handyfoto festhielten, ging am so genannten Hechenberg im Bereich Kranebitten eine Staublawine ab.
Artikel teilen
lto rnrrentare
00 <3
009
in Schienenersatzverkehr mit Bussen von innsbruck über Seefeld bis Scharnitz E wurde eingerichtet. Nach wie vor unterbrechen ist zudem der Zugverkehr zwischen Scharnitz und Mittenwald. Wegen der örtlichen Gegebenheiten könne dort aber kein Schienenersatzverkehr mit Bussen angeboten werden, so die ÜBB. Weitere Sperren Aufgrund der starken Schneefaiie musste am Mitmöchvormittag der Zugverkehr zwischen Hochfilzen und St. jöhann Tirol bis zum späten Nachmittag unterbrochen werden. Weiterhin gesperrt bleiben außerdem die Verbindungen zwischen Saalfeiden in Salzburg und Hochfilzen in Tirol. Der Bahnverkehr zwischen St. Johann in Tirol und Wörgl könne eingeschränkt aufrechterhalten werden, hieß es. Die S-Bahn Züge verkehren in diesem Abschnitt im Stundentakt. die REH—Züge entfallen jedoch. Zwischen St. johann. Hochfügen und Saalfelden vmrde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Aufgrund der Straßenverhältnisse sei aber auch dort mit Verzögerungen zu rechnen.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019-01-09
2019
SSeite e i t e 77 ((V0n21?)12? von 102)
tirol.orf.at … h CH I'E I"I EHEI’SEIIVE I'HJE n F E I I'IgE TICHIE'II.
||nr| :||||r|'1 Hai: Lrnnrl. Crhnnnrällmllnn rnin
…
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
2019
KARWENDELBAHN
2019-01-09
äelfmurfdÄf-WTN REH/T: /\)
j//
SSeite e i t e 88 ((von219)12? von 102)
Update i' Update i' tl}9.i}1.2ü1914:39:| Streckenunterbrechung: Innsbruck Hbf - Mittenwatd
II'
Y
._ 3-“ .-|
ÖBB Streckeninfo
'
'
n
Wegen Lawinengefahr sind 21.1rischen Innsbruck Htrlf und Mittenwald derseit ireine Fahrten mijgich. Wir haben für Sie einen Schieneners atverirehr nurischen Innsbruck Hht [Frachten hahnhcf]: und Sch arnil: eingerichtet. Planen Sie in diesem Bereich demeit 3|] Hin uten mehr Reisezeit ein. Hdhiiätseingeschränitte Fahrgäste, die für ihre Reise UnterstüEu ng tien iz'riigen, hitten wir, sich vcr Reiseantritt nit dem ÖBB—Hd ndensenrice D5—1T1?—5 in Verbindung zu sei:en‚ um eine barrierefreie Heiseirette zu gewährteisten. Die Einrichtung eines Schieneners atnrerirehres zwischen Sch arnil: und Hittenwaid ist wegen der Straßenverh äitnisse nicht mügich. Eiitte entschuldigen Sie die Unannehnichireiten.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
i}!—
M edienspiegel Medienspiegel
2019
KARWENDELBAHN
SSeite e i t e 9 ((von v o n 102) 102)
2019-01-09
meinbezirk.at
Update zur Bahn-Situatinn .
...:.._-.--_-. 'l———"—II
.
'..
.
-
1.. -
.—
I—i-‘i-
L.
.-| hlrfi-
.6-‘1.
“Hit?
Der Schnee macht auch den ÜBE zu schaffen
“r-
' '* 'j z: “anw
Fata: ÜBBj'Mühianger -
-
7“".
‚
hochgeladen vnnjuliil Scheilng
SCHARNIIE. Wegen Landnengefahr ist weiterhin kein Zugverkehr zwischen Scharnitz und ä-iittenwald ntüglich - darüber infcnrrnieren die ÖBB ant Mittt-vcch Vernüttag. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten kann dcrt auch kein Schienenersatzverkehr ntit Bussen angebdten werden.
Jetzt auch Bahnstrecke Innsbruck-Seefeld
gesperrt
Aufgrund der heben Landnengefahr wird ab 14:45 jetzt auch die Mittenwaldbahnstrecke zt-sl‘ischen Innsbruck und Seefeld in Tircl gesperrt. Für
alle Reisenden wird ein Schienenersatzverkehr rnit Bussen zwischen Innsbruck —
Seefeld — Scharnitz eingerichtet.
Weniger Platz Aufgrund der aktuellen Streckensperren sind Euggarnituren derzeit nur eingeschränkt verfügbar. Die ÜEB bitten die Reisenden urn Verständnis, dass es daher zu einern eingeschränkten Platzangebdt kcrrntnen kann.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019
SSeite e i t e 10 1 0 ((V0n21(l)12? von 102)
2019-01-09
merkur.de
I.5
|
I I'
|1
"
\
'l
II-
Hier ist Schluss: Am Grenzübergang bei Scharnitz geht nichts mehr.
— -_.
f
ü y m
I
E} Lean hard Habersetzer
Aktualisiert: aeazjs- 11:20
LANDESGHEHIE BLEIBT GESfiHLDSSEhl
Lawinengefahr: Endstatian Mittenwald Der Winter hat clas Übere isartal unar a’as benachbarte Seefelder Plateau fest im Griff. Eigentlich ein Traum, wenn cla nicht die latente Lawinengefabr wdre. Das letzte Schlupflacb nacb Tiral - a'ie
Staatsstraße nach Leutasch - bleibt im Gegensatz zur Landesgrenze nach afi’en.
Mittenwald—Im Tiraler Nachbarart Seefeld fiebert man der Nardischen Ski-Weltmeisterschaft {20.
Februar bis zum 3. Mürzl entgegen. Nach #2 Tage, dann ist es sa weit. Herrschen dann salche Wetterbedingungen wie jetzt, wird’s züh. Allein schan die Schließung der Landesgrenze bei Scharnitz ist Für Bürgermeister Werner Frießer der Harrar. „Genau das, was wir nicht brauchen können‘; meint
der Rathauschef. Schließlich werden in der pulsierenden Plateau-Gemeinde tausende van Fans aus Deutschland erwartet. viele reisen auch mit der Bahn an, mit der Seefeld laut Frießer ein „SuperAbkammen“ geschlassen hat. Dumm nur, wenn in knapp sechs Wachen ühnliche Wetterverhältnisse herrschen und der Bahnverkehr kamplett eingestellt - und auch kein Schienenersatzverkehr angebaten wird. Aktuelljeclentalls bleibt das Nadelöhr an der Parta dicht. Rund drei Meter Schnee türmen sich derzeit aberhalb der Landesgrenze an der Erunnsteinspitze. Keiner weiß aktuell, wann sich die Situatian an der berüchtigten Marchklamm entSpannt. Vererst bleibt der Grenzübergang bei Scharnitz kamplett geschlassen. Experten gehen van einer Sperrung bis mindestens Freitag aus — Endstatian Mittenwald. Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
2019-01-09 i"i
'Lji'ZiJC'LEIZilB
KARWENDELBAHN
I'I Dk“.-acnr*1-.en:::zre
.
s.
.55."T_:f'=I.-:-|. teiLer:
-'
2019
SSeite e i t e 11 1 1 ((V0n219)12? von 102)
kitzanzeiger.at |i Eufüfltmir 25
'Z I
Bahnstrecken unterbrochen Aufgrund der 1ii'ifitterungsverhiiriiltnisse ist zwischen Saalfetden - HachfiLzen und St. Jahann in Tiral sawie zwischen Scharnitz und MittenwaLd kein Zugverkehr mäglich. (Innsbruck, Ei. Jänner 2019 - DBBD Uhr] - Die Bahnstrecke zwischen SaalfeLden und Hachfilzen bLeibt
aufgrund
der
1vir'itterungsverhäLtnisse
bis
auf
weiteres
unterbrechen.
Seit
den
Margenstunden ist zudem die Bahnstrecke im Abschnitt zwischen HachfiLzen und St. Jahann aufgrund der prekären Schneesituatian bis zum späten Nachmittag unterbrechen. Der Bahnverkehr zwischen St. Jahann in Tiral und Wärgt kann eingeschränkt aufrecht erhaLten werden. Die S—Bahn Eäge verkehren in diesem Abschnitt im Stundentakt. Die HER—Züge entfallen. Für die Reisenden haben die ÜBB einen Schienenersatzverkehr St. Jahann - Hachfilzen Saalfetden eingerichtet. Aufgrund der Straßenverhältnisse ist aber auch dart mit Verzögerungen zu rechnen. Die ÜBE empfehlen derzeit, van nicht natwendigen Fahrten Abstand zu nehmen. Aufgrund der aktueLlen Streckensperren sind Zuggarnituren derzeit nur eingeschränkt verfügbar. Die ÖBB bitten die Reisenden um Verständnis, dass es daher zu einem eingeschränkten Ptatzcingebat kämmen kann.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019
SSeite e i t e 12 1 2 ((V0n219)12? von 102)
2019-01-09
sn.at …
Zugverbindungen Die Bahnstrecke zwischen Saalfelden und Hachfilzen bleibt aufgrund der Schneemassen bis auf Weiteres unterbrechen, hieß es am Dienstag in einer Aussendung der ÜBB. Aufgrund van starkem Wind und Schneefall sind die Arbeiten zur Behebung der graßraumigen Schaden an der Bahnstrecke derzeit eingestellt. Für die Reisenden wurde ein Schienenersatzverkehr zwischen Saalfelden und Hachfilzen eingerichtet. Bis zu .50 Minuten mehr Fahrzeit müssen Passagiere einplanen. Auch zwischen Scharnitz und Mittenwald ist derzeit kein Zugverkehr möglich. Die Ennstal- und die Salzkammergutbahn sind ebensa unterbrechen. …
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019-01-13
2019
SSeite e i t e 13 1 3 ((V0n21(())12? von 102)
ÖBB OBB Streckeninfo
Sh’eclrenunterhr'echung Wegen Lawinengeiahr sind zwischen Innshnrelr t und Mittenwald derzeit keine Fahrten rn'riglich- W’r haben lür Sie einen Schienenersatzverkehr zwischen Innsbruck t iFrachtenhärnhut] md Schamiz eingerichtetDerzeit ist ein Schienenersatzverkehr wegen eines 1ul'er'lcehrsunt'alles zwischen lr'Inshruclr und Seefeld h 1irlcs. 1?:30 Uhr nicht möglichBienen Sie i1 riesem Bereich derzei Et) Minden mehr Reisezeit ein- Hutililfrtseingesetrarirte Fahrgäste, die lür ihre Reise Urrtersh‘rtzung benötigen, hilen wir, sich 1mr Reiseantritt mit dem llillElli—IIiZundenserwice DS'ITIT—S in 1|il'ertiirdurg zu setzen, um eine harrier'efreie Reiselrette zu gewärrlehtenDie Einriehhrng eines Setienenersalzverlrehres zwisehen Schamilz und Mittenwald ist wegen der Slraßerwerhälnrlle ri-chl mügich. Eile entschuldigen Sie die Unannehmlictireiten-
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019
SSeite e i t e 14 1 4 ((V0n21(i)12? von 102)
2019-01-18
tirol-orf.at tirol—orf.at
Bahnstrecken am Wochenende wieder frei Die ÜEB haben eine Öffnung eines Greßteils der derzeit in
Westüsterreich nach gesperrten EahnstrecI-ten für das Wochenende angekündigt. Möglich werde das aufgrund des tagelangen Einsataes und täglich über 3m] Mitarbeitern. 5b wird die Arlbergstreclte ab Freitag um ’IEIIIÜ Uhr, die Karwendelstrecke ab Samstag mit dem Frühuerkehr und die 'u'erbindung udn St. tann in Tirc-I nach Saalfelden mit Senntagfrüh wieder geöffnet sein. Die äußerfernstreclte bleibt gesperrt.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Tausende Stunden Arbeit und schweres Gerät Den WEg zu der teilweisen Aufhebung der aufgrund der Schneemengen und Lawinengefahr verhängten Streckensperren
skizzierte Christian ll'll'ieserr als Regidnalleiter zuständig für die Bereiche Streckenmanagement und Anlagenentwicklung der ÜBEInfrastruictur; als Überaus arbeitsintensiv. „EÜÜ Mitarbeiter und an Spitzentagen nbch mehr waren rund um die Uhr im Einsatz“, sagte er im Gespräch mit der AFA. 85 Prbzent daven seien eigene
Mitarbeiter gewesen, 15 Prbzent wurden „zugelcauft“, sd Wieser. Unterstützung erhielten diese unter anderem ven zwei Schneeschleudern, zwölf Radladern, fünf Baufahrzeugen mit
Schneebürste, drei Überbauwägen und sechs Schienenschneebflügen.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 15 1 5 ((V0n21(())12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Dberleitungsschäden auf Außerfernstrecke Ddch selbst dieses grdlse Hitarbeiter- und Maschinenaufgebdt war
bisher machticis gegen die Situatidn auf der fiuiäerfernstrecke. Pils Grund dafür nannte WiESEI’ die ddrt ndch immer aufrechte Lawinengefahr. „Erst gestern Ircinnten wir Bedbachtungsflüge
durchführen: bei denen Streckenbeschädigungen an den Überleitungen sichtbar wurden“‚ führte er aus.
Weitere „Überraschungen“ an Gleisen bder bei Signalen lrcinnten derzeit nicht ausgeschldssen werden, sd 1Il'ilieser. „Wie grüß der Aufwand dann ist. wird man dann erst "JÜF Ürt sehen”r sagte er.
Derzeit könne man ddrtjedenfalls weder arbeiten ndch Schnee räumen. „Eis zur firufhebung der Sperre werden sicherlich ncich mehr
als l4 Tage vergehen“: wagte er denndch eine Prcigncise. zuversichtlich zeigte er sich dabei aber hinsichtlich der angekündigten Kälteaeriede, welche die Lawinengefahr deutlich
verringere.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 16 1 6 ((von219i12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Komplexe Planung während der Schneefälle Spätestens dann wird sich auch die rziituaticin beim Persbnenuerkehr
wieder enübannen. Die Eeit bis zum Wbchenende beschrieb Gerfried Heurauter, bei der ÜBE-lnfrastrulcturfür die AG Betrieb verantwertlich, als lcbmpliziert. „Zum Teil mussten wir angesichts
der Lage erst einmal schauen, bb Schienenersattuerlcehr überhaupt möglich ist“, sb Neurauter.
Auch sei es schwer gewesen, ausreichend Busse im Einsat: zu halten. „Wir haben dazu auch auf externe Partner zurückgegriffen", sagte er. Auch eine ausreichende Infbrmatibn für die Reisenden sei kbmplex
gewesen. Die durch den Schnee beeinträchtige Funktibn der |lllleichen beschrieb Neurauter ebenfalls als eine grbße Herausforderung in dem überaus schneereichen Zeitraum. 18.D’IJÜ19
mehr Tircrl-fnlerrursinr
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 17 1 7 ((V0n21(())12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019
SSeite e i t e 18 1 8 ((V0n219)12? von 102)
2019-01-18
krone.at
-II.r"_
. I'- i1}.
EI':Ic: ÜBE-.-"?-a1ü"langE'
Human?“
Züge nehmen Fahrt auf
Nach Schneechaos: ÜBB gehen Strecken
wieder frei
Nach dem Schneechaos haben die IC'Isterreichischen Bundesbahnen {ÜBBJ eine Öffnung eines Graßteils der derzeit in Westüsterreich nach gesperrten Bahnstrecken für das IIul'ir‘achenende angekündigt. 5a wird etwa die Arlbergstrecke ab Freitag um 13.00 Uhr. die Kamendelstrecl-te ab Samstag mit dem FrühverI-rehr und die Verbindung van St. jchann in Tircd nach Saalfelden mit Scnntagfrüh wieder geöffnet sein. Die Außerfernbahnstrecke hingegen bleibt bis auf weiteres gesperrt.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
KARWENDELBAHN
M edienspiegel Medienspiegel
SSeite e i t e 19 1 9 ((V0n21(f)12? von 102)
üü Mitarbeiter und an Spitzentagen nech mehr waren rund um die Uhr im H 3 Einsatz"r betent Christian Wiesen als Regionalleiter zuständig für die Bereiche Streckenmanagement und Anlagenentwicklung der ÜBE-Infrastruktur. 35 Prcizent davcan seien eigene Mitarbeiter gewesenr 15 Prcizent wurden „zugelrauft“. Unterstützung erhielten diese unter anderem van zwei Schneeschleudern, zwülf Radladern, fünf Baufahrzeugen mit Schneebü rster drei Überbauwagen und sechs Schienenschneepflügen. .._ .+ —
I.
i-"""II.|.
flwP-fih _fir
._‘I.
-I1I
+
FL—I-d—I-‚d—J—Hir
. .l
1“ l.
"1-"
.r-' EI EIE: Ü‘E'E'.'IIL1'1Ü "' laüäe "
Schäden entlang der Außerfernhahnstrec ke Dbch selbst dieses grüße Mitarbeiten und Maschinenaufgebet war bisher machtles gegen die Situatien auf der Außerfernstreclte. als Grund dafür nannte 1li'llieser die dert nech immer aufrechte Lawinengefahr. „Erst am Mittwech kennten wir Beebachtu ngsflüge durchführen, bei denen Streckenbeschadigungen an den Überleitungen sichtbar wurden." Strecke noch 2 Wachen gesperrt? Weitere „Überraschungen“ an Gleisen eder bei Signalen könnten derzeit nicht ausgeschlessen werden, se WlESEF. „Wie grüß der Aufwand dann ist, wird man dann erst wer Ürt sehen.“ Derzeit kühne man dertjedenfalls weder arbeiten nech schneeraumen. „Eis zur Aufhebung der Sperre werden sicherlich ncich mehr als “|4 Tage vergehen". wagte er dennech eine Pregndse. Zuversichtlich zeigte er sich dabei aber hinsichtlich der angekündigten Halteperiede welche die Lawinengefahr deutlich 1‚rerringere.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019
SSeite e i t e 20 2 0 ((von v o n 102) 102)
pz –— Plateauzeitung 01/2019
2019-01-18
Alle Grenzübergängegeschlossen (rabe) Schneehöhen von 130 bis 150 Zentimeter in Seefeld und 230 cm am Seefelder Joch. Im Bereich der
Schneeverwehungen lagen zu Redaktionsschluss mehr als 600 cm. Seit dem Wochenende schneite es munter weiter. Es herrscht Lawinenwarnstu—
fe vier. Die Grenzübergänge in Scharnitz und Leutasch
mussten geschlossen werden.
Knapp 40 Tage vor der Nor-
Rangger
dischen Ski—WM in Seefeld
präsentiert sich die Olympi-
Aue/7 der Umfiz/omngstunnel in Scharnitz musste gesperrt werden.
bester Bedingungen sind die
werden. Auf den Loipen C9,
aregion tief winterlieh. Trotz
Gäste
zutiefsr
Tagelange
verunsichert.
Berichterstattung
in den Deutschen und Öster-
reichischen Medien über das Schneechaos hat Viele Urlauber verschreckt. Dabei haben die Straßendiensten und Prä-
parierungsmannschaften
mit
ihren Einsatzgeräten ganze Ar—
beit geleistet. Ein Großteil der
Pisten und Loipen ist in einem
Traumzusrand. Nur die Seefelder Jochbahn und die Härmel-
kopfbahn konnten wegen der Schneeverfrachtun— großen gen teilweise nicht präpariert
C7, B7 und teilweise im Be— reich der oberen I-Iälfte der A7 herrschte Lawinengefahr. Die Lawinenkommissionen arbei—
teten auf Hochtouren und so kam es zumindest bis vergan— gen Freitag zu keinen Unglü»
eken in. der Olympiaregion.
Ärgerlich waren hingegen die
Grenzsperren, denn jahrelang Parkd’i fürs Leben
Parkettl parkett—agentucccm
AGENTUR
Kanwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
wird zwischen Scharnitz und Mittenwald eine Verbauung der Marchklammlawine dis— kutiert. Sowohl die Bahn— als auch die Straßenverbindung sind dort seit zehn Tagen un— terbrochen. „Wir hoffen, dass
es sich jetzt ausgeschneit hat und dass es bei der WM Kaiser—
wetter gibt“, zeigte sich ÖSV— Präsident Peter Schröcksnadel bei der Gemeindeversamm—
lung am Mittwoch optimis— tisch. „Grenzsperren während
der WM wären für den ÖSV als Veranstalter eine finanzielle Katastrophe!“
Foto:
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Bernhard Ränge};
Redakteur
Veranwortungslos!
Lange bevor Seefeld in Barcelona den Zuschlag für die Nordische WM erhielt, wur-
de bereits über eine Gase):-
Anlage zur Iawinenauslösung im obersten Bereich der Mar-
chklammlawine in Scharnitz diskutiert. Niemand wollte damals die Verantwortung übernehmen, wenn bei ei— nem
unkontrollierten
Ab—
schuss die darunterliegende
Bahn, die Straße oder gar ein Wohnhaus verschüttet
worden wäre. Eine Abbruch—
verbauung scheiterte anfäng— lich wegen eines vermuteten Schneehuhn-Nistplatzes, der nie entdeckt wurde, später an irgendwelchen seltenen Flechten. Dann schlug die
Tiroler Seite im Zuge der Pla-
nung des Umfahrungstun-
nels eine Lawinenverbauung
im Straßenbereich vor. Da aber die Berechnungen der Deutschen Ingenieure aufan— deren Grenzwerten beruhen
als jene in Tirol, explodierten die Kosten auf das sechsfache.
Wenige Tage vor der WM ist nun die Grenze zu und eine
Problemlösung scheint in weite Ferne gerückt zu sein. Dabei ist es mindestens eben-
so unverantwortlich, an der Grenze nichts zu tun, wie eine künstliche Lawinenauslösung
vorzunehmen. Denn für die Menschen, die Bahnanlagen,
Straße, Tankstelle und Wohn—
häuser ist es egal, ob sie von
einer natürlich oder künstlich
ausgelösten Lawine verschüt—
tet werden. Jene (bayerischen) Politiker, die den Bau bisher
verhindert haben, sollten spä-
testens dann zur Verantwor— tung gezogen werden!
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 2211 ((V0n21(i)12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
2019
KARWENDELBAHN
SSeite e i t e 22 2 2 ((von v o n 102) 102)
WM wirkt sich auf Leben im Ort kaum aus!
Straßensperren gibt es von 8 bis
(rabe) Vor allem Bürgeram-
18 Uhr auf der Möserer Straße L 36 und der Leutascher Straße L l4 im Bereich der Ortseinfahrt von Seefeld. Bei den Skisprung— bewerben am l. und 2. März wird diese bis 20 Uhr verlängert.
fragen zum Verkehrskonzept standen kürzlich im Mittel—
punkt der ausgezeichnet besuchten Seefelder Gemeinde-
versammlung, die im Beisein
einer großen ÖSV—Delegation
Ein generelles LKW—Fahrverbot
im Zeichen der Nordischen WM stand. ÖSV—Präsident Peter Schröcksnadi, Tvb—Ob—
(ab 3,5 t) gibt es während der
WM wegen der Einsatzfahrzeu—
ge auf der Buchener Straße ab
mann Alois Seyrling, Tvb-GF Elias Waiser und Bgm. Wer-
Holzknecht H.
ner Frießer hatten zuvor die
Impulsreferate gehalten.
Fotos:
Schröcksnadel ging vor allem auf die Aufgabenverteilung bei der W ein: „Die Gemeinde ist fiir
Ablieferungen
koholfreien Getränke besonders
günstig sein. .Aber auch sonst werden die Preise fair gehalten.“ GF Elias Waiser:
„Der Tvb
war fi'ir die Unterbringung der
Sportler, Funktionäre und der Presse zuständig. Ein Dank an alle, die uns mit fairen Preisen
Zimmer zur Verfügung gestellt haben. Knapp dreißig Prozent der
Stammgäste
werden
zur
WM anreisen. Ein Gästeplus er-
warten wir erst im kommenden
Jahr!“
Er und Bgm. Werner Frießer
stellten auch das Verkehrskon—
zept vor. Autofahrer, die aus Innsbruck oder München anrei—
sen, werden auf einen Auffang-
Leutasch
Sperrzeiten erfolgen. Die Poller in der Seefelder Fußgängerzone werden ab 8.30 Uhr aktiviert, d.h. Lieferanten müssen vorher
Seyrling
geben. Wie es zu einer Sportver— anstaltung gehört, werden die al—
nach
müssten jedenfalls außerhalb der
das volle finanzielle Risiko!“
ein einheitliches Musikkonzept
zum Interalpen—Hotel zu den
genannten Sperren. Zu— und
zuständig. Für die Organisation zeichnet ausschließlich der ÖSV verantwortlich. Wir tragen auch stellte das neue Lichtkonzept und die Fanmeile in der Fußgängerzone vor: „25 Gastronomen betreiben dort Stände. Es wird am Nachmittag und am Abend
serer Straße in beiden Fahrtrich— tungen ausgenommen Zufahrt gleichen Zeiten wie den oben
die Schaffung der Infrastruktur
Tvb—Obmann Alois
Kreuzungsbereich, der L 36 Mö—
die Fußgängerzone verlassen.
w - w
.
3,34,.
.fl
Dz'es ÖSVDe/egarion, angefii/ort von Präs. Schröc/ernadel, mit Bgm.
Frieß'ez Tvb—Obrmmn Seyrling und Tvb-GF Wirken parkplatz in Gießenbach umge— Bevorzugt sollten WM—Besucher leitet. Von dort gelangen sie mit Shuttle—Bussen (zwei Stunden
aber mit den Öffis kommen. Der VVT ist offizieller Mobili-
nutena, danach im l5-Minuten—
WM—rl’icket können tirolweit sämtliche WT», IVB— und
vor dem Wettkampf im 5—Mi— takt) zum Bahnhof Seefeld. Jene
Autofahrer, die vom Oberland oder aus Telfs kommen, müssen
am Parkplatz neben dem Reifen» zentrum Achleitner parken. Von
Dort geht alle 15 bzw. 30 Minuv
ten ein Bus zum Bahnhof See— feld. Bereits auf den Autobahnen
und Zubringerstraßen wird auf diese Regelung hingewiesen. Die Polizei hält die Fahrzeuge an den
Auffahrten aufs Plateau an und gibt den Fahrern bekannt, wo—
hin sie fahren dürfen.
tätspartner. Mit einem gültigen
ÖBB-Verbindungen (mit Aus» nahme des Railjets) kostenfrei
genutzt werden. Besitzer eines WT—Jahres—Tickets erhalten auf WM—Tickets eine zehnprozenti—
ge Ermäßigung.
Auch bayerische Besucher kön—
nen ab München mit einer gül» tigen Eintrittskarte mit der Wer! denfelsbahn kostenfrei anreisen. Nur die SaBahn vom Flughafen München zum Hauptbahnhof muss bezahlt werden.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
Waiser: „Alle Busse und Öffis bringen die WM—Besucher zum neuen Bahnhof. VOn dort gehen sie dann durch den Ort, den wir als Schaufenster nützen müssen!“ Bgm. Frießer ergänzt: „Außer
einigen Umleitungen geht das
Leben irI Seefeld für alle Bewohner und Gäste, aber auch für die
Herd-Angestellten ganz nor—
mal weiter. Wichtig ist, dass alle rechtzeitig kommen. Denn man muss sich die Situation wie bei einem Handwerksfest vorstellen. Es werden viele Leute im Ort sein und da wird es manchmal auch Zeit brauchen. Bedienstete aus Mösern können den Skibus nehmen. Außerhalb der Zeiten werden wir nach speziellen Lö-
sungen suchen!“ Zum Ausklang
wurden auch noch der offizielle WM—Song von Gregor Glanz und Christian Rijavec, sowie da: WM-Dress und das Maskottchen „Snowie“ präsentiert.
M edienspiegel Medienspiegel
2019
KARWENDELBAHN
SSeite e i t e 23 2 3 ((V0n21(l)12? von 102)
2019-01-19
meinbezirk.at
RAUM SCHNEECHAÜS IN EIER REGION. LäWINEN-SPERHE IM ERENEÜRT SCHARHITE
=
Bevölkerung genießt die Schneelage "3;? __i';' E _|.;|"._„_:_-;'_-'I_"-—-' ._..I--| “5': ...-._ _
.
75.»: 5.555551 -|
4
‚I:
I
‚EI
31
Bilder .‘Ilr 4- znl.
F1
l
Am Seefelder Plateau freut man sich über die herrliche Winterlandschaft — besonders zur WM hin eine unbezahlbere Werbung, wenn Fit—Kameras diese Bilder weitertrensportierenl - Foto: Heinz Holzknecht - hochgeladen von Georg Latcher m zum;
'._-.el_:'-'-: L.:I:_|“.e: :|I_.':. -':.TE
_..-___.-
_._I_-_
_""_'-
PEGIÜN (lege). Mit einem blauen Auge [im Tal sogar mit einem grünen!) davon gekommen ist der Bezirk Innsbruck-Land West nach den heftigen Schneefiillen der letzten Woche. Im Tiroler Dberinntal (westlich Innsbruck bis Telfs] ließ der Schneefall etwas zu wünschen übrig, lediglich am Seefelder Plateau stapelte sich der Schnee stellenweise meterhochl
Entspannte Lage Schneeräumer, Menschen und Maschinen, waren tagelang damit beschäftigt, Straßen, ”Wege und Parkplätze freizuschaufeln oder Dächer zu entlasten. Katastrophenalarm oder außergewöhnliche Vorkommnisse und auch größere Lawinen gab es keine, die Situation am Plateau war als sehr entspannt einzustufen, wie auch FW-Eezirks-Eiommandant Reinhard Hircher auf
BEZIRKSBLÄTI’ER—Anfrage erklärt: “Wir hatten keine besonderen Einsätze."
Kanwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
11 Tage Sperre der Grenze Tirul-Bayern Die Sperre der Verbindung nun Scharnitz nach Mittenwald [Straße und Helm] über 11 Tage war ein gröfies Ärgernis für Pendler und Urlauber, wie Egmjn Isabella Blaha eraählt, manche meinten die Sperre überwinden au können eder miJEachteten die Meldungen und fuhren bis cum Schranken nur. "Wir wurde beschimpft und als dumm bezeichnet, dass wir einen Turmel bauen, der genau bis sum Lawinenstrich führt und nicht weiter", berichtet
Blaha: “Dabei muss ich immer wieder betenen, dass eine Lawinengalerie öder Tunnel Iren bayrischer Seite nicht unterstützt wurde und wird". Unser Land hätte alles dafür getan, schildert Blaha weiter, aber weiter als bis sur Grense
kemmen wir nicht. Lawine ging im gesperrten Gebiet nur eine kleinere ab, sie machte keinen Schaden. Auch Bgm. Werner Frieiöer lässt immer wieder Eriök in Richtung nördliches Nachbarland anklingen, wenn es um eine sichere Verbindung Vön StraßeIBahn und ein Ende der ständigen Sperren wegen Lawinengefahr geht, gerade am" WM bin wäre eine Zusammenarbeit mit der bayrischen Seite sinnvell. Bleibt nur su höffen, dass während der Nerdiscben Slci W201!) keine weiteren
Straßen— und Bahn-Sperren feigen. "jetzt haben wir eine tulle Kulisse, der viele Schnee macht ein schönes Bild für die WM", freut sich Frieiser, dass die
heftigen Schneefälle ahne Katastrcnphenssenarien verüber gegangen sind und nun Winter—Genuss und Freude über die weiße Pracht überwiegen.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 24 2 4 ((V0n219)12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019-01-19
2019
SSeite e i t e 25 2 5 ((V0n219)12? von 102)
tt.com
Printausgabe der Tiroler Tageseeätung es m Es. 19.131-2U19
WINTER II'II TIROL
Räumung der Bahngleise: 60 Tonnen gegen die Schneemassen Hunderte Stunden haben Bahn-Mitarbeiter dieser Tage in die Räumung der Gleise investiert. lhr wichtigstes Werkzeug: der HiimsSchneepflug. Nach langer Sperre öffnet heute die Karwendeihshnstreske wieder.
.ARTIKEL
'
Emssusslsu
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Seefeld - Hastig bückt sich die Spaziergängerin, als sie das EiÜ-Tcnnen—Mcnstrum auf sich surauschen sieht, und nimmt ihren Hund auf den Arm. Gerade ncch rechtzeitig dreht sie den
Gieisen den Ftücken zu, ehe sie 1.icn einem Schwall Schnee bedeckt wird. Hier, auf dem Seefelder Plateau, sieht ein Klima-Schneepflug dieser Tage seine Runden. Auch dank seiner Hilfe kann die Harwendelbahnstrecke seit heute Margen wieder mit Zügen befahren werden. Langsam fährt der Schneepflug, der nach seinem Erfinder Rudclf Klima benannt ist, an. Eine “füüüü PS starke Lck beschleunigt ihn auf SÜ, dann 4D, schließlich EU kmi'h. Es rumpelt in der Führerkabine, als die Fflugschaufein auf die etwa einen Meter hche Schneewand, die sich auf den Schienen gebildet hat, treffen. „Ein heikler Mcment", sagt Stefan Leis, der bei den ÜBS an der Instandhaltung der Gleise arbeitet. „Man muss die Strecke gut kennen. Es wäre nicht das erste Mal, dass sc eine Maschine entgleist. Der Schnee heute ist aber nicht schwer, dann geht das schcn." Täglich sind derseit rund Süü Bahn—Mitarbeiter im Einsatz. Auch Leis, der sciche Schneemengen wie heuer „erst einmal, im Jahr 1999" gesehen hat. Der Klima-Schneepflug -
einer 1.icn sechs, die in Tircl und 1'iilcrarlberg staticniert sind - ist ncch älter. ln den 197'üerJahren wurde er gebaut, „was man ihm auch ansieht- 1ii'll'ir fahren guasi mit einem
Museumsstück", scherzt Leis, ehe er die Scheibenwischer per Hand betätigt. „Anscnsten
funkticniert die Maschine mit Luftdruck." Je ein ‚arbeiter kcntrclliert den linken, den rechten und den mittleren Flügel des Pfluges. Ein 1|ii'ierter steht über Funk in ständigem ctakt mit dem Lckführer.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 26 2 6 ((V0n219)12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Aber auch außerhalb des Schneepfluges müssen die Männer und Frauen der lÜBB
anpacken. Denn Weichen und Bahnübergänge müssen per Hand freigeschautelt werden. Nach den heftigen Bchneefäilen kehrt nun
auch im Bahnverkehr in Tirc! wieder Die Maschine stammt aus den 197’Üer-
Ncrmalitt—it ein. Bert gestern abend ist die
Jahren, das Alter sieht man dem interieur
‚eriberg-Strecke wieder geöffnet. Die
an. - Fctc Ti'i' Rudy [Je Mccr
1tierbindung zwischen Hcchfilaen und Saalfeiden scll ab mcrgen Friih den Betrieb
wieder aufnehmen. Außer Betrieb bleibt bis auf Weiteres die Außerfernbahn. {bfk}
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 27 2 7 ((V0n21(:)12? von 102)
KARWENDELBAHN
M edienspiegel Medienspiegel
+
.-'
-
J'. '
r—I-
1::
-
I.
Die Weichen müssen per Hend freigescheufelt werden. - Füflj 7—}-
IEI;'L.'[]!';.-' 'L-I E I'lrlljlf:'|:| I"
Einer der HIime-Schneecfldge schiebt sich gestern durch den Neuschnee auf der Herwendelstrecke. - '— -\. i—F.+i' .'— l . i' I‘ULLJ TT: hi'LÜF L.'=: I'Ä'JLJ."
Karwendelbahn Tirol Kahwendelbahn Tihol
2019
SSeite e i t e 28 2 8 ((V0n219)12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019
SSeite e i t e 29 2 9 ((V0n219)12? von 102)
2019-01-19
krone.at
Die Frequen: am neuen Bahnhdi Seefeld ist grell Eier Teurisrnusuerbend ist rnit einem Infdhüre ver ICrrt. Das macht sich bereits bezahlt.
Urlauberschithtwechsel
Bild: ETHEU-‘PE‘F Ch'iSEüf
19.31-2E191eec:
Bitte umsteigen! Die Bahn soll Bleehluwine stoppen Urlauberschichtweehsel! Und Tirdls Straßen stehen regelmäßig vor dem Kollaps. Vdr allem im Winter. Nur 2D Praxent der Gäste reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Am wenigsten genutzt wird die Bahn. Die Touristiker suchen nach Umstiegsmöglichkeiten. St. Antdn und Seefeld haben sie schdn gefunden.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
2019
KARWENDELBAHN
SSeite e i t e 3300 ((V0n219)12? von 102)
Iias Walsen Geschäftsführer des Teurismusverbandes Seefeld. ist bptimistisch. Der
im Deaernber neu eröffnete Bahnhef in Seefeld eröffnet dem Tciurisrnus ganz neue Perspektiven. Die Hoffnung ist berechtigt, dass die I[illyrmpia— und demnächst auch wieder WM—Regibn Seefeld ein Veraeigembdell in Sachen Bahntburismus werden kann. -f
""‘""
r
E'Ic: n'a Seefeld
Eiias Walser. WB Seefeld
Nur fünf Preaent der Gäste auf Schiene Nach fristet der Bahntburismus in Tirbl ein Schattendasein. In der letzten Erhebung ist 1„ran gerade einmal fünf Praxent Eahnanreisen die Rede. Der Luftweg ist fast dbppelt 5D beliebt. Sü Prbzent der Gäste kümmen mit dem Autb. Flbrian Phleps, Geschäftsführer
der Tircil Werbung, verweist auf das Projekt „Tirbl auf Schiene", mit dem Gästen der Umstieg schmackhaft gemacht werden sbll. Zumindest zehn Pracent Bahnanteil sind anvisiert. Was braucht es dafür? Mehr Verbindungen, mehr Tirbl-Stbpps im Fernverkehr. „Tr'Ü waren es 2012. Heute stehen wir bei 194", stellt Phleps gegenüber.
_J
Samstag auf dem Eahnhcnf in Seefeld. Immer üfter sieht man hier Urlauber mit Gepäck aussteigen. Üder Tagesgäste mit Radei E: Ca.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
Eiiitii Eimfiumer Ch-'l5Eüf
M edienspiegel Medienspiegel
2019
KARWENDELBAHN
SSeite e i t e 3311 ((V0n219)12? von 102)
Von Hamburg direkt ins Zentrum von Seefeld Wie‘s funktionieren kann, 2eigt sich in Seefeld. „Die neuen Direktverbindungen von
Hamburg und Dortmund sind für uns Gold wert. In neun Stunden sind die Gaste von Hamburg bei uns. Und das ohne Umsteigen”, betont Walser. worauf es ankommt. jahrelang war das nicht mogllch, weil der Bahnhof München die wichtigste Drehscheibe für internationale Verbindungen war. Wohin die Menschen auch wollten — in München mussten sie umsteigen. Und das machen 1il'llintergaste mit üppigem Gebäck nicht mit! I"
i Iihm-|1" i.‘ . ‘
ird'
l “I
.
.._
-
.
r
'l"
‚I
i
'
'
.-
I
1'
Fa
Jfi'-‘_I
nv.'-' .‘I.
'!."'
__
E'I-:: Lieb Daniei
Nadelöhr und Dauerbrennpunlct ist die Fernoassstrecke
Das Gepack ist wesentliches Argument fürs Auto. 1il'il‘eil aber immer mehr Urlauber ihre Skiausrüstung vor Drt mieten, spielt das den Bahnbefürwortern in die Hande. Bleibt das Buchen: „Schon heute verkaufen wir in unserem Info—Büro Bahntickets. Wir arbeiten daranr dass der Gast Anreise, .l’v..|srüstungr Hotel und regionale Angebote aus einer Hand bekommt"r erklart l.I‘läalser.
1.1l'_i. FltäiliäfLifxi _J.
An den Reisesamstagen rollt die Blechlawine durch Tirol
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
Ellii 5 'CEE‘E’IJ "rlUE’lö-‘TBE’
M edienspiegel Medienspiegel
2019
KARWENDELBAHN
SSeite e i t e 332(V0n21(l)12? 2 (von 102)
Ambitioniertes Ziel: Ein Drittel Anreise per Bahn Mehr als 1 Million Nächtigungen verzeichnet Seefeld im Winter. 300.000 Gäste kommen, der Großteil (45%] aus Deutschland. Die neuen Verbindungen konnten also einiges
bewegen. Walser geht davon ausr dass Seefeld bis zu einem Drittel Bahnanreise schaffen kann. Ein ambitioniertes Ziei. Seit Kurzem ein machbares Ziel.
Martin Ebster ist GF im 'l"v'B St. Anton.
Bild: Ti St. Anton
Interview: „Das schafft man mit clem Auto nie" Zur Ski—WM imjahre 2001 bekam St. Anton einen neuen Bahnhof. Seither setzt man am
Arlberg vermehrt auf Bahntourismus. WB-Geschäftsführer Martin Ebster über bisherige Erfolge und Lücken im System. Laut ietzter Ergebung reisen fünfProzent der Tiroi-U'riauber mit der Bahn an. Ein sehr niedriger Wert. Giit der auch fi'ir St. Huren? Wir liegen mittlerweile bestimmt einiges über diesem Anteil, auch wenn eine genaue Erhebung fehlt. 1i’or allem im Winter wächst das interesse für eine Anreise mit der Bahn auffallend rasch. Was waren die entscheidenden Entndckiungen? An erster Stelle der Ausbau der Verbindungen: l.i'om Flughafen Zürich ist man heute in zwei Stunden bei uns. 1iion Wien in knapp sechs Stunden. Das sind Werte. die man an Reisetagen mit dem Auto nie schafft. Leider bleibt nichtjeder Zug in St. Anton stehen. Da wollen wir in den nächsten Jahren noch viel mehr erreichen. Die Verhandlungen mit den ÜBB laufen derzeit. Es geht dabei nicht nur um die Fernverkehrszüge, sondern auch um die Regionalverbindungen. Die brauchen wir vor allem für unsere Mitarbeiter und unsere Tagesgäste. Wo kann es sichI sonst noch spießen? Die letzten Kilometer zum Hotel müssen gut organisiert sein. Die Urlauber wollen nicht am Bahnhof stranden und für die letzte Wegstrecke vergleichsweise viel Zeit verschwenden. Da sind viele Hotels bereits sehr gut organisiert. Was die Uriauber auch weilen: pauschai buchen. Von der Anreise über die Unterkunfi, die Lifikarte und den Skiverieih. ja. da gibt es noch Luft nach oben. Wir arbeiten daranr alles aus einer Hand anbieten zu
können. Beispiele gibt es aber bereits. Bei der Bahnanreise von Wien kann man den Skipass mittlerweile bereits mitbuchen. Das kommt bei den Gästen gut an. Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019
SSeite e i t e 3333 ((V0n219)12? von 102)
2019-01-29
rundschau.at
Reith wehrt sich: Schneeräumung funktioniert
I Palitiit. Telfs
I Januar 29, Eül'ii
I Überlünder Hundschau
.i-‘lndreas Wannen Jasef iiaiclegger undri'viartin Gapp vam Reither Bauhaf erledigten den Winterdienst, der van einem Busfahrer I-lritisiert wurde- Fata: Gemeinde Reith.
Bgm. Dominik Hiltpolt klagte einen Busfahrer, der Reith wegen des schlechten Straßenzustands nicht anfahren wollte Heftige, zum Teil se’nr persönliche Wertgefechte lieferten sich künlich Ex- Bürgermeister Jahannes Marthe und Bürgermeister Daminiit Hiltpalt bei der Reither ll'iiemeinderatssitxung.
Beschlassen wurde der Uaranschlag EDIB in Höhe van 7,1 Mia. Eure. Abgelehnt Iwurde hingegen der Verschlag van GB Erich Hendl, den Dienstbarkeitsvertrag mit den Bergbahnen Hasshütte neu aufzurallen. Eine illage handelte sich jener Fahrer eines Schienenersatzverkehrsbusses ein, der die Haltestelle in Reith nicht anfuhr, weil dart
angeblich die Schneeräumung nicht funktianiere. Seine Firma wurde aufgefardert, den ungerechtfertigten Varwurf zu widerrufen.
Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Hiltpalt war selbst Gastjenes Busses, in dem der ‘v'brfall geschah. „Sa was haben sich unsere Mitarbeiter nicht verdient, öffentlich sa verunglimpft zu werden", schimpfte er und schaltete einen Anwalt ein. Denn als der Bus dann dach nach Beith fuhr, war die Straße perfekt geräumt und gEsalzen. „Nur weil der Fahrer einen Stress hat ader sich das Mantieren van Schneeketten ersparen will, kann er sawas nicht einfach machen, zumal auch die BundESbahn
die Auskunft gab, dass die Fahrer ausnahmslas alle Haltestellen anzufahren haben.“ Beim Busunternehmen handelte es sich um eine Firma aus Fulpmes, die nun binnen einer gesetzlichen Frist den 'v'arwurf widerrufen muss: „Natürlich gibt es auch in Beith bei salchen Schneefällen wie var zwei 1u'li'achen Beschwerden und Maschinen, die den Schnee einfach schlucken kännea, hat nach niemand erfunden. Unser Bauhaf war, unterstützt van dEr Firma
Mauracher, fast eine WÜ'ChE' lang Tag und Nacht mit drei Persanen im Einsatz und hat seine Sache graßartig erledigt. Bart wa Schäden entstanden sind, werden diese van den Mitarbeitern im Amt abgearbeitet und mit der Versicherung abgeklärt", sa Hiltpalt. Er appelliert an die Bevälkerung, sich im Falle van Mängeln direkt an die Gemeinde zu wenden: „Auch wir wellen die Schneeräumung ständig verbessern. Aus der Luft gegriffene varwürfe wie van diEsEm Busfahrer kännen wir aber nicht auf uns sitzen lassen!“
…
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 3344 ((V0n219)12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
2019
KARWENDELBAHN
2019-01-30
SSeite e i t e 35 3 5 ((von v o n 102) 102)
Karwendelblick Ausg. 01/2019
" _‚„
== _Wemmmw‚n _n ._
SEEFELD IN TIROL 3.
:_- V
...........
Mit dem neuen Bahnhof in Seefeld wurde eine ICEVerbindung von Deutsch-
...........
land nach Tirol eingerich-
u.
tet, Seefeld ist damit der höchstgelegene lCE-Bahnhof. Was hat die Hansestadt Hamburg seit kurzem mit Seefeld in Tirol gemeinsam? Der neue Fahrplan gibt die Antwort darauf: Es ist die neue lCE— Direktverbindung welche die Gäste in 9 Stunden an Samstagen von Hamburg über Hannover nach Seefeld bzw. Innsbruck bringt. Und natürlich auch wieder retour. Zudem gibt es eine neue lCE-Direktverbindung an Freitagen von Dortmund über Köln nach Seefeld sowie in der Ge— genrichtung an Sonntagen von Innsbruck, Seefeld über Köln
nach Dortmund. Der Bahnhof Seefeld krönt sich somit zum
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
......
.........
...... a...
.....
......
.............. ........
lCE 1222 lnnsbruckHbf.aö:12':-1 Seefeld in Tirol ab: 13:33 Hbf. an: 23:23 Dortmund
höchstgelegenen lCE-Bahnhof. Für den Seefelder Bgm. Werner Frießer ist es „ein wichtiger Meilenstein, denn diese Visitenkarte wird künftig noch mehr Menschen von den Vorteilen der Bahn überzeugen.“ „Nachhaltigkeit” ist auch ‘sr
die ÖBB ein wichtiges Sfccwort,
wie
Vorstandsmig e:
Michaela Huber betont: ser gemeinsames Zie
„n-
15:, 2 s
2020 den Anteil von Tou'S‘en.
die mit der Bahn anreisen. au” l 10% zu steigern.“
KARWENDELBAHN
M edienspiegel Medienspiegel
2019-02-02
2019
SSeite e i t e 3366 ((V0n219)12? von 102)
meinbezirk.at
aoaotscas Stil-WM sscLo ss-ts
_ .-I .l
-. ' n...
. _ 'l-l I.
. -. .
l-
|
-.
‚
‚ _ _ I -
I..-l
l'
I
__ I':-: '-
_'
_
__ _ _ _ '--:-._-I'
.-:l-
-
-
--
c
_ g”
||
_. v. -
L-
-
f't—I'
-
_ —' _ ‚_ : _
-
...
-
..I
-
Optimale Verbindungen zu den WM-Entscheidungen in Seefeld
Ewei moderne ÜBE—Eityjets bieten um 25% mehr Platz und werden extra für den WM Sperialeinsatz für 14 Tage auf der Karwendelbahn ru Gast sein. - Foto: ÜBE - hochgeladen 1„von Georg Lanzhen
212.000 Besucher erwarten die Veranstalter für die Nordische Slci W 2010. Mit Bus und Bahn kommen alle von ganz Tirol und Deutschland aus in kurzer Zeit und ohne lange Wege su den Sportstätten in Seefeld. Für die Nordische Weltmeisterschaft 2019 1Lirom 20.02. bis 03.03. verstärken die ÜBB in enger Zusammenarbeit mit dem Veranstalter und dem TVB Seefeld das Eugangebot so. den Wettbewerben. Es gibt für jeden Tag ein auf den jeweiligen Bewerb und die Beginnseit angepasstes Mobilitätskonsept auf der Schiene. Damit ist höchste Flexibilität und bester Kundennutsen gewährleistet.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Während der 12 Veranstaltungstage werden insgesamt 00 Zusatzztige zwischen Innsbruck und Seefeld angebuten. Die Zusatzziige für die Fans starten am Innsbrucker Hauptbahnhuf ruit Halt am Innsbrucker Westbahnhuf und steuern dann direkt den erneuerten W Bahnhuf Seefeld an. Zudem werden einige planmäßige Züge [die alle Haltestellen anfahren} mit dem mcdernen ÜBB-Citjijet geführt, der um 25% mehr Platz bietet als die nurmslen Garnituren. Zwei Stück dieser derzeit modernsten Nabverkehrszüge der ÜBE, die in Tirul planmäßig nur auf der Strecke zwischen Wörgl und Hu chfilzen Richtung Salzburg unterwegs sind, werden ertra für den WM Spezialeinsatz für 1=i Tage auf der Kanvendeibahn zu Gast sein. Damit ergibt sich ein Kuuzept aus verstärkten Plauzügen und Zusatzzügen auf der Strecke Innsbruck — Seefeld — Innsbruck für die Kundinnen und Kunden.
170.000 Sitzplätze für die Fans Su stehen in Surume während der WM zwischen innsbruck und Seefeld rund 170.000 Sitzplätze zur Verfügung — allein 30.000 davuu sind zusätzlich im Angebct. Planmäßig fahren an einem Werktag 40 Züge zwischen Innsbruck und Seefeld auf der eingleisigen Strecke — diese werden abgestimmt auf die Veranstaltung tun bis zu S Zusatzzüge an Spitzentagen verstärkt. Fit eingeplant ist zudem ein täglicher Nachtzug, der um 23:34 Uhr in Seefeld startet und die Fans, die die Abendveranstaltungen genießen wellen, wieder nach Innsbruck zurückbringt. Über den lnusbrucker Westbahnhuf (Ankunft 00:01) wird auch der Anschluss für den letzten Zug nach Landeck—Zams mit allen Halten erreicht. Der letzte Zug ab Seefeld fährt täglich uru 00:10 Uhr und erreicht Innsbruck Hbf um 00:53 Uhr.
Mit einem Ticket in den Zug und zum Rennen Die Eintrittskarte zum Wettbewerb ist zeitgleich das Ticket für die An— und Rückreise mit den Nahverkehrszügen in Tirul (alle REX, S—Bahnen und R—Babnen) — übrigens auch in den Bussen. Railjet, EIS—Züge und IC—Züge suwie Nightjets sind ausgeschlussen. Alle infus sind im ÜBB Scuttjr und Dnlinefahrplan unter faiuplannebbnt abrufbar.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 37 3 7 ((V0n219)12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019-02-08
2019
SSeite e i t e 38 3 8 ((V0n219)12? von 102)
tirol.otf.at
Nordische Ski-WM setzt auf Öffis Möglichst staufrei sell die Herdlsche Ski-WM in Seefeld über die Bühne gehen, wenn es nach den Veranstaltern geht. Ein Hebilitätskenzept sell dafür sergen. Die Eintrittskarten für die WM gelten gieichzeitig tirelwelt als ÖffI-Tlcket. Am Wettkampftag können Besucher ihre Eintrittskarte auch für die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Tirul nutzen. Ausgenummen sind die ÖBB-Fernreisezüge wie der Railjet und der IC. Besitzer des 1V'VT'Jahrestickets erhalten Rabatte beim lta uf Vun Eintrittskarten für die Nordische Ski WM. 22 Bewerbe in drei Spbrtarten und an zwei Standurten seien eine bescmdere Herausfurderung, erklärte Klaus Leistner, der Geschäftsführer der WM. Ein eigenes Mubiiitätskunzept wurde deshalb mit dem Verkehrsverbund Tirel und den ÜBB ausgearbeitet.
Mehr Iüge während der Wettkampftage Für die zweiwöchige Weitmeisterschafi steiien die lÜBB BD zusätzliche Iüge zur Verfügung. Damit sbii es rund 3D.DDD zusätzliche Sitzplätze geben. Diese Iüge sullen am innsbrucker Hauptbahnhef starten und über den innsbrucker Westbahnhuf direkt zum neuen WM-Bahnhuf in Seefeld fahren. Der Fahrplan dafür istjeden Tag an die Bewerbe angepasstI erklärte Rene .iiumtubelI der Regiunalmanager für den Persbnenverkehr bei den ÜBEAH den Spitzentagen sullen damit bis zu S? lüge zwischen Innsbruck und Seefeld verkehren. Ein täglicher Nachizug sull um 23.34 Uhr in Seefeld starten.
Der Bahnhbf Seefeld wurde im Vurfeld der WM umgebaut Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN Shuttlebusse von den GreBparlrplätaen Zwei Grbarkplätte stehen für die Besucher in Telfs und Scharnitt [Gießenbach] Iur Verfügung. Für den Transpbrt au den Bewerben stehen dann Shuttlebusse bereit. Diese Busse starten beispielsweise ‘u‘Dn Scharnitz zwei Stunden wer Wettkambfbeginn im fünqinutenTaltt. In Telfsfaffenhbfen starten die Busse zweieinhalb Stunden 1lrcir Wettkampfbeginn im 'lSrl‘rlinuten'Taid:I später im Halbstundentakt. Eusättiich werden anlässlich der WM rund 20 Charterflüge am Innsbrucker Flughafen erwartetI audem gibt es IWEi grbBe Parkplätte für Reisebusse in Seefeld. Über 135.000 Tickets wurden bereits verkauft.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 3399 ((V0n219)12? von 102)
2019
KARWENDELBAHN
M edienspiegel Medienspiegel
SSeite e i t e 40 4 0 ((V0n219)12? von 102)
2019-02-08 UWE-I
.I-._|
rjl:
bezirksblatt.at I_'.-
|_
2.1!};
::;.'
2|
t:
F“’:‘_::'-‘|
i_I:-|:_-'
|||||_-.I-_..-‚:
I'_|-l
.--.-.Iw..:.
Weltmeisterlic es Mehilitätsangehet für alle Zuschauer
9
Bilder ‘1_{F
Infermierten über das umfangreiche Mobilitätsknnze pt zur WMED‘I S in Seefeld (v.|.}: Hannes Kaschuta [WI'L Reue 2U mtebel (GEB), Klaus Leistn er (ÜSV) und Andreas Knapp (Mbbiiitätsveranbrvbrtlicher}. - hochgeladen vbn Genrg Larrher
SEEI—"ELD. Die I-"IS Nnrdischen Ski Weltmeisterschaften Seefeld EüiS stehen kurs vnr der Eröffnung, lange davnr hat man sehen mit den Tfnrliereitungen und auch mit dem eigenen Mnhiiitiitsknnsept begannen. Der 1Verkehrsverbund Tirnl {WT} ist als nffizieller Mnbilitätspartner des ÜSV in Zusammenarbeit mit den ÜBB für die Abwicklung der Anreise per Bus, Eng und im Stadtverkehr Innsbruck su den Bewerben verantwnrtlich. Die Eintrittskarten für die einselnen Bewerbe während den 12 Tagen der Nsrdischen Ski-WM in Seefeld vnm 2B. Peber bis 3. Mars 2019 gelten am Ueranstaitungstag gleichseitig als Ticket für samtiiche Üffis. Ausgedruckte Plane gibt es aufgrund des Umfangs des WM-Prngramms und der dafür eingesetzten Snndersiige nicht, aiier es versäumt keiner einen Zug, versichert ÖBB-Reginnaimanager Rene Eumtnhei: "Am besten den SCÜTTTReutenplaner im Internet nutren (hier: SEDTTE] da sind alle Verbindungen tagesaktuell aJJrufliar.“
Karwendelbahn Tirol Kahwendelbahn TiPO|
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Mit einem Ticket zum Rennen Mit einem gültigen WM-Ticket können tirulweit sämtliche WT—, IVB— und ÜBB—Nahverkehrsverbindungen an dem auf der Eintrittskarte angegebenen Tag köstenfrei genutzt werden. Ansgenummen sind die ÜBB-Fernverkehrszüge (Bailjet, III, EC us. In Bayern können alle Züge der Werdeufelsbahn am jeweiligen Wettkampftag köstenlös genutzt werden. Die anreisenden Fans können ihre Eintrittskarte
z.B. bereits ab München Hbf. zur Anreise mit der Werdenfelsbahn nutzen.
V v'I'Jahres-Tickets: 10% Ermäßigung Besitzerinnen und Besitzer eines WI—Iahres-‘Iickets bekömmen eine lö “b Ermäßigung beim Kauf vön WM—Tickets [Ausnahme VIP-Tickets}. Und su geht’s: Einfach eine E-Mail mit Betreff „Nurdische Ski-WM“ und der Nununer des
]ahres-Tickets an ticketcudetäivvtnt senden und söfört den Ermäßigungscöde zugesandt bekömmen. Ab dem Innsbrucker Hauptbahnhöf steht den Fans die impösante
Mittenwaldbahn zur Ferfügung, sie wurde im Üktöber 1912. erstmals in Betrieb genömmen und führt durch eine atemberaubende Gebirgslandschaft mit Tunneln, Viadukten und Brücken. Für ein nachhaltiges und unvergessliches Beiseerlebnis für Fans aus nah und fern ist semit gesörgt. Im Abschnitt vön Innsbruck bis nach Seefeld in Tirel bewältigen die Züge einen Höhenunterschied vcn rund ööfl Metern.
Zusatzzüge starten am Innsbrucker Hauptbahnhöf In Summe stehen während der 12 Tage dauernden WM auf der Kanvendelbahn zwischen Innsbruck und Seefeld rund l'iflJHIII Sitzplätze zur Verfügung. Allein 30.000 davun sind zusätzlich im Angebut. Die Ensatzziige für die Fans starten am Innsbrucker Hauptbahnhöf mit Halt am Innsbrucker
Westbahnhef und steuern dann direkt den neuen und medernen WM Bahnhöf Seefeld in Tiröl an. An einem Werktag verkehren planmäßig 43 Züge zwischen Innsbruck und Seefeld. Diese werden — abgestimmt auf die Veranstaltung — an Spitzentagen um bis zu S Eusatzzüge verstärkt.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 41 4 1 ((V0n219)12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Mit dem Party-Zug nachts heimwärts Für Fans die die Abendveranstaltungen genießen wollen, ist ein täglicher Nachtzug eingeplant, der um 23:34 Uhr in Seefeld startet. Über den lnnsbrucker Westbahnhof (Ankunft ÜÜ:=l]1 Uhr) wird auch der Anschluss an den letzten Zug nach Landeck—Zams mit allen Halten erreicht. Der letzte Zug verkehrt täglich um Üüziö Uhr und erreicht den Innsbrucker Hauptbahnhof um 00:53 Uhr. Infos über Fahrzeiten unter oebb.at und vvt.at.
Kostenlose Shuttlehusse zum
Veranstaltungsgelände
Die Shuttlebusse von den Großparkplätzen sind für Eventbesucher eingerichtet und können mit einer gültigen Eintrittskarte benützt werden: Mit dem Bus von Scharnitz (Gießenbacb) ab 2 Stunden vor Wettkampfbegirut iru S-Minuten—Takt. Danach im 15-Minuten—Takt. Mit dem Bus von TelfsPfaffenlrofen ab 2,5 Stunden vor Wettkampfbeginn im iS—Minuten—Takt. Danach im Halbstundentakt.
Gratis-Shuttle in der Olympiaregion In den fünf Ürten der Olympiaregion Seefeld (Seefeld in Tirol, Leutasch, Beith bei Seefeld, Scharnitz und den beiden Telfer Ürtschaften Mösern und
Buchen} können die regionalen Busse genutzt werden. Diese werden während der WM auch verstärkt im Einsatz sein.
Parkplätze für Reisebusse/Panbusse Die Busse können beim Parkplatz Strandperle oder beim Parkplatz Reithalle in Seefeld parken. Es wird um vorherige Aruneldung unter officefilseefelüiSrom ersucht. Das Parken der Busse ist nur mit einer gültigen Parkberechtigung erlaubt. ii’oni Parkplatz können die Besucherinnen und Besucher sowie die Fans über die Fußgängerzone [Nordic Mile) direkt zum Veranstaluurgsgelände gehen.
Gesamtkonzept war Teamleistung Das Mobilitätskunzept für das Großereignis war und ist eine gemeinsame Leistung, sind sich alle Partner einig: Klaus Leistner, ÜSV—Generalsekretär und CEÜ Seefeld 2019: „Die FIS
Nordischen Ski Weltmeisterschaften kehren nach 34 Jahren nach Seefeld zurück! Als Veranstalter war es uns von Anbeginn sehr wichtig, dass neben den sportlichen Höchstleistungen auch ein weltmeisterliches Mobilitätsangebot für die An- und Rückreise zu bzw. von den jeweiligen Events geboten wird. Mit dem W, den ÜBB und allen weiteren beteiligten Partnern haben wir professionelle Mobilitätsdienstleister gefunden, die diesen hohen Anforderungen gerecht werden. Wir hofien natürlich, dass viele Fans bei den insgesamt 22 Medaillenentscheidungen live dabei sind und dabei das umfangreiche Angebot an Öffentlichen Verkehrsmitteln in Anspruch nehmen.“ Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 42 4 2 ((V0n219)12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Hannes Koschuta, verantwortlich für Kooperationen B: Vermarktung beim VV‘I': „Um den effizienten und umweltschonenden Transport einer so groisen Personenanzahl organisieren und abwickeln zu können, braucht es starke Partner und gute Angebote für die Fans. Der Verkehrsverbund Tirol wird deshalb alle Nahverkehrsverbindungen im ganzen Land sowie die Werdenfelsbaim in Bayern für BesitzeIinnen und Besitzer eines WM—Tickets am Wettkampftag kostenlos zur Verfügung stellen. Zudem arbeiten wir ständig daran, unser Angebot für Stammktmden immer attraktiver zu machen: Besitzerinnen und Besitzer eines VVT jahres—Tickets erhalten eine Vergünstigung von 10 ‘lt: auf den Kauf von WEG-Eintrittskarten.“ Kene Zumtobel, Regionalmanager ÖBB-Personenverkebr Tirol: „Wäloend der 14 Veranstaltungsmge bieten wir insgesamt Bü zusätzliche Züge zwischen Innsbruck und Seefeld an Zudem werden einige planmäßige Züge, die alle Haltestellen anfahren mit dem modernen ÜBBCityjet geführt, der um ZS ‘tt: mehr Platz bietet als die herkömmlichen Garnituren. Zwei Stück dieser derzeit modernsten Hahverkebrsüge der ÜBB, die in Tirol planmäßig nur auf der Strecke zwischen 1Wörgl und Hochiilzen in Richtung Salzburg unterwegs sind, sind eigens für den WM Spezialeinsatz auf der Karwendelbalm zu Gast.“ Andreas Knapp, Mobilitätsverantwortlicher I-‘IS Nordische Ski WM Seefeld 2MB: „Bei den Planungen für die Umsetzung des Mobilitätskonzeptes war es für uns verantwortliche Ürganisatoren insbesondere wichtig, dass für die zahlreichen Fans ein sehr gut nutzbares und an die notwendigen Kapazitäten angepasstes, optimales An— und Rückreiseangebot mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verfügung gestellt wird. Um die Anreise mit Bahn und Bus so attraktiv wie möglich zu gestalten, gibt es für jeden Tag ein auf die jeweiligen Bewerbe und die Beginnzeiten angepasstes Mobilitätsangebot. Damit ist bereits im Vorfeld zu den Veranstaltungen höchste Flezibflität und bester Kundennutzen gewährleistet.“
(Quellen: ÜBBIVVTIÜSV)
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 43 4 3 ((V0n219)12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
2019
KARWENDELBAHN
. ‚- nc
HHQR"
SSeite e i t e 444(V0n219)12? 4 (von 102)
'n'L'HLL'
5N CHLMP'UNEW
p:
Fron-0"" M
. storaenSO
4} u)
1
” J5? 'eld 20] um
-
(47
119/5“ i
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
KARWENDELBAHN
M edienspiegel Medienspiegel
4482 m s. RE'TH Ã&#x;. 54.94 I _HOCHQ'RL
Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 4455 ((V0n219)12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 46 4 6 ((V0n219)12% von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019
SSeite e i t e 4477 ((von v o n 102) 102)
2'...
"
“s
Jöerem
\-
_
”HOL
(aß
w
"gamma
Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019
SSeite e i t e 48 4 8 ((V0n219)12? von 102)
2019-02-09
tt.com
P'i-wiaSSc-ase cer Tircler Tagesze'tune ich" Sa. BEI I32 ZII'i S
LnHDESPDLITIIt
Auch das Verkehrskonzept soll weltmeisterlich sein Die Fans auf die Schiene bringen. Seefeld autcfrei bekcmmen: Die Ziele der laleranstalter rund um die Ncrdische Ski-WM sind hcchgestecI-tt.
ARTIKEL
E DISKUSSION
Hannes Keschuta {‘W‘T}. Klaus Leistner (ÜSU). Andreas Knapp [McbiIitätsverantwcrtlicher} und Rene Zumtcbel (DES. v. I.)
e ÜBEJ'HEFfE‘J’E‘."
stimmten sich gestern auf die Herdische SKi-WM ein.
1li'cn Marcc Witting Seefeld. Innsbruck - 135.DÜÜ Tickets Sind schcn verkauft. Am Ende scllen es bis zu EDDDDU Besucher bei der Ncrdiscben Ski-WM {2D Feber bis S. März) in Seefeld und Innsbruck werden. Der Grcßteil der Fans ltcmmt dabei aus Ncrwegen. Deutschland und Österreich —
und scII am besten mit den öffentlichen 1lI'erI-Iebrsmitteln anreisen. Das 1nreltmeisterllche 1'II'erItehrslIcnzebt wurde gestern cffizlell I.Iergestellt. Es umfasst zusätzliche Züge, Shut‘tle— Busse und AuffangparI-Lplätze und das Ziel, speziell Seefeld autcfrei zu halten.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
‚Wir haffen, dass die Fans. speziell auch jene aus Tircl, das Angebct mit den öffentlichen Verkehrsmitteln annehmen", sagt Andreas Knapp. der das Kcnzept ausgearbeitet hat. lvlit der
Eintrittskarte können die Fans tirclweit alle HUT, I‘v'B und ÜBB—Hahverkehrsverbindungen köstenlcs benutzen - ausgencmmen sind die ÜBB-Fernverkehrszüge. In Sumrne stehen während der Wivl 1?ü.üüü Sitzplätze zwischen Innsbruck und Seefeld zur 1|ir'erfügung. Süüüü davcn sind zusätzlich eingeplant, die ÖBB stellen dafür laut Bene Eumtcbel, Begicnalmanager für Tircl, insgesamt öü zusätzliche Züge bereit, darunter auch die größeren Bitvjet—Samituren. Für Fans. die auch am Abend in Seefeld feiern wellen, ist ein täglicher Nachtzug geplant. der in Seefeld um 23.34 Uhr startet.
Ausgebaut werden auch die Buslinien rund um Seefeld. Und ein Shuttledienst scll. wie berichtet, vcn lSielllenbach und Pfaffenhcfen die Fans, die mit Autcs anreisen wellen, zu den Wettkampfstätten bringen. lv'dn Scharnitz (dcrt gibt es über 25GB Parkplätze} scllen die Busse bereits zwei Stunden vcr dem Wettkampfbeginn starten und im S—Minuten—Takt verkehren. 1illdn Pfaffenhcfen aus geht es im Halbstundentakt auf das Plateau. Klaus Leistnerr ÜSV—Seneralsekretär und BEÜ vcn Seefeld 2MB, zeigt sich cptimistisch, „dass wir den Besuchern mit unseren Partnern ein weltmeisterliches Angebct" machen können. WT—Jahreskartenbesitzer bekcmmen zusätzlich übrigens auf Eintrittskarten eine 1|rrlergiinstigung vcn 1B Prczent. ‚‘v'iele Kunden steigen gerade bei einem Srcßereignis wieder einmal in eine Bahn ein", erklärt ZumtcbeL der auch sagt. dass die Fahrt auf der Strecke ‚ein tcuristisches Highlight" sei. Gleichzeitig stellt gerade die eingleisige Strecke mit insgesamt nur fünf Kreuzungspunkten auch eine grcße Herausfcrderung dar. Dazu kcmmen der Unsicherheitsfaktcr Wetter und mögliche 1|iterschiebungen im Ablaufplan der Wettkämpfe. ‚Wir verzichten deshalb auch darauf, dass wir Fahrpläne drucken, und bitten die Fahrgäste, auf die Ünline—Pcrtale zu schauen. Ganz einfach deshalb, weil jeder Wettkampftag anders ist." Wie schön bei den Hahnenkammrennen wird auch bei der Ncrdischen Wl'v'l vcr Ürt eine
Einsatzleitung eingerichtet. um im Bedarfsfall kurzfristig reagieren zu können. Bcch die Anreise der Fans sei ncch lange nicht alles, was an Trans pc rten während der Wl'vl abzuwickeln sei. ‚Wir haben auch ‘v'lP—Gäste, Üfflzielle, etliche Teams und auch Pressevertreter zu berücksichtigen". sagt Knapp. Allein dafür stehen Aü Fahrzeuge zur Verfügung, die übrigens vcn Freiwilligen gefahren werden.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 49 4 9 ((v0n21(l)12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
2019
KARWENDELBAHN
SSeite e i t e 50 5 0 ((V0n21(i)12? von 102)
2019-02-09
krone.at
4-"
i2
Hannes Heschuta ['WT}, Klaus Leistner [ÜSUL ri-“Idbi'itä suerantwe-rt icher
Hnaaa und ELI‘TIIIZIÜEI „TUBE:
!.} drasentierten das Me-bilitatskdnaept.
E 2 “JE für's?
-„
Mdbilitätskdnzept
l-I:
.I :_L I..I.'I t
Nordische Ski-WM setzt uut Ütfls: 6|] lusutzziige!
Mit der Eröffnungsfeier am 2E]. Februar beginnt in Seefeld die Nürdische Ski-WM. Damit diese speaieii für die Fans mügiiehst bequem und staufrei über die Bühne gehtr wurde ein gigantisches Mdbiiitätskdnaept ausgearbeitet. Dabei geiten WM—Tickets tirdlweit als Fahrkarte für die Üffis.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
ielleicht springt scigar für uns eine Medaille heraus“, scherzt ÜBB— „V Regienalmanager Bene Zumtebel. Und in der Tat: Das Mdbilitatskdnzept ltann sich sehen lassen. Hllein die ÜBB setzen rund um die knapp zwei WÜEhEI‘i dauernde WM unter anderem EU zusätzliche Züge ein, passen den Fahrplan täglich an die Bewerbe an und scirgen dafür, dass die Fans auch nach den Abendevents ncich nach Hause ltcimmen. Eintrittskarte ist zugleich Zugticket Und das beste: lvlit einer Eintrittskarte ist die Benutzung der Züge tirelweit und sdgar auf der 1I‚"I‚'erdenfelsbahn in Bayern kestenlds. Ausgenommen sind nur die ÜBBFernreisez'uge wie etwa der Bailjet. Und auch der W'T chauffiert seine Kunden mit einem 1Ill'v'l'v‘l—Ticlvtet gratis und hat den Ta kt der regionalen Buslinien am Seefelder Plateau verdichtet. „Wir wellen mc'iglichst viele Besucher dazu animieren, mit den Üffis anzureisen“, meint
Andreas Knapp, Mdbilitatsveranhvdrtlicher dieser ll. Zwei Ernßparlcplätze für FIcw-Lenl-rer jenen Besuchern, die nicht auf ihr JEEtÜ verzichten wellen, stehen im Gewerbegebiet vdn Pfaffenhdfen und in Scharnitz iGießenbach] zwei Greßparltplatze zur Verfügung. Mit Shuttlebussen werden sie dann zu den Wettkampfstätten gebracht.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 51 5 1 ((V0n219)12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019
SSeite e i t e 52 5 2 ((V0n219)12? von 102)
2019-02-20
krone.at
Ei s.- Chr 5ten :3‚:ne‚
Der Ausblick auf das Inntal ist mehr ais atemberaubend.
3352-2519433”:
Traumhafte Eindrücke
Zuglge Anrelse nueh Seefeld Wle aus dem Blltlerbueh Inl
l
l
Ü
i
Ein traumhafter Ausblick wartet ab safcirt auf alle Bahnfahrer awischen Innsbruck und Seefeld. EO Eusataaüge sind im Dauereinsata, speaiell für Nachtschwärmer giht es einen eigenen „Partyaug'fl
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
1
2019
KARWENDELBAHN
SSeite e i t e 53 5 3 ((V0n219)12? von 102)
t": Tunnel. drei Galerienr mehr als 14 Brücken und ein Fwsblick, fast schen wie aus
einem kitschigen Heimatfilm: Nicht nur Zugenthusiasten kemmen bei einer
Bahnfahrt vcin Innsbruck über Seefeld bis Mittenwald und weiter nach Garmisch— Partenkirchen ins Schwärmen. Die Anreise zur Nerdischen Ski-WM wird mit der Bahn daher zum Erlebnis. Die Fahrt durch den schrciffen Fels der Martinswand bietet atemberaubende Ausblicke auf das Inntal, die wehl kein Gast sci schnell wieder
vergessen wird.
E: e C’T'SEEE’! =ci'che'
Einfach nur traumhaft schön:
Technische Meisterleistung Gebaut wurde die Mittenwald bahn — im ‘u'cilksmund auch Kannendelbahn genannt zwischen denjahren 191D und 1912 wen den Ingenieuren und Bauunternehmernjesef
Biehl und Wilhelm Earl VDH Dbderer. Und sie gilt als technische Meisterleistung: Als erste elektrische lilclllbahn der Menarchie war die Bahnstrecke Verbild für viele PfÜjEktE. Schen bei den Ülympischen Winterspielen 1964 und 19m in lnnsbruck und Seefeld war die Bahn ein unverzichtbarer Verkehrsträger und bewahrte sich auch bei den l{Zillymbischen jugend—Winterspielen 2012. Strecke ist Herausferderung „Viele Menschen steigen gerade bei scilchen Greßereignissen nachjahren wieder einmal in eine Bahn ein", erklart ÜBB-Hegibnalmanager Bene Zumtebel, der die Bahnfahrt zwischen Innsbruck und Seefeld sbgar als „tciuristisches Highlight“ bezeichnet. „Gleichzeitig stellt gerade die eingleisige Strecke mit insgesamt nur fünf Kreuzungspunkten auch eine grüße Herausfcirderung dar“, sci Zumtcibel.
Karwendelbahn Tirol Kanwendelbahn Tinol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019
SSeite e i t e 54(V0n219)12? 54 (von 102)
i
Der für knapp 23 Millibnen Eurd generalsanierte Seefelder Elahnhdf ist nur wenige Minuten vum Stadidn entfernt.
Ei U? Chr SEE-“1 =3'CHE'
Der Fahrplan wird täglich angepasst allein die ÜBB setzen rund um die knapp zwei Wachen dauernde Weltmeisterschaft unter anderem 5U zusätzliche Züge einr passen den Fahrplan täglich an die Bewerbe an und sbrgen dafür, dass die Fans auch nach den Abendevents nuch bequem und vur allem staufrei nach Hause kummen. Täglich wurde ein su genannter Discbzug eingeplant, der um 23.34 Uhr in Seefeld startet. Kleiner Tipp: Wer die impusante Alpenbahn einmal erleben mcichte und schwindelfrei istr sullte vun lnnsbruck aus in Fahrtrichtung links Platz nehmen. Die Ausblicke, die man bei Traumwetter dabei erleben kann, sind einfach nur gigantisch.
Kanwendelbahn Tinol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019-02-20
2019
SSeite e i t e 55 5 5 ((V0n219)12? von 102)
meinbezirk.at
FIS NORDISCHE SKI-WM SEEFELD 2019
:
Fahrverbote und Shuttle-Dienste für die WM in Seefeld u
u
u
-
.5
'
Am besten mit den Öffis nach Seefeld, mit der Bahn (Sonderzüge laut Fahrplanauskunft "Scotty" im Internet) oder mit dem Bus. Georg Larcher
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
- hochgeladen von
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
54*" Autor: Georg Lar'cher aus Tel‘s
SEEFELD. Um Kfz-Verkehr und vor allem Parksuchverkehr von Seefeld fernzuhalten erklärt der Veranstalter, dass in Seefeld keine Parkplätze für WM-Besucherlnnen zur Verfügung stehen.
Fahrverbot-Verordnung in Seefeld Es gilt ein allgemeines Fahrverbot im Bereich des Veranstaltungsgeländes, auf der L 14 zwischen Zufahrt Gschwandtkopfparkplatz und Auffahrt Kirchwald und auf der L 36 zwischen Seewaldalm und WM-Halle. In diesem Bereich befinden sich fast alle Einrichtungen für die Veranstaltung, vom Pressezentrum über VIP-Zelt, Langlaufcontainer, Skisprungcontainer, Start- Zielgelände und deshalb verkehren Teams, Offizielle, Medienvertretern,
Volunteers, MitarbeiterInnen mit eigenen Fahrzeugen, den Kleinshuttlebussen oder zu Fuß. Mit dem Fahrverbot wird auch sichergestellt, dass Einsatzfahrzeuge in diesem Bereich möglichst unbehindert vorwärts kommen und dass die Kleinshuttlebusse schnell zwischen Parkplatz Möserer Tal und Start-fZielgelände pendeln können. Vom Fahrverbot ausgenommen sind der Linienverkehr und Berechtigte mit Zufahrtsschein des ÖSV. Das Fahrverbot soll vom Donnerstag, den 21.02.2019 bis Donnerstag, den 28.02.2019 zwischen 08:00 Uhr und 18:00 Uhr verordnet werden, am Freitag und Samstag, den 01.03.2019 bzw. 02.03.2019 wird wegen der späten Veranstaltungen das Fahrverbot bis 20:00 Uhr ausgedehnt. Sonntag nach Ende der Closing-ceremony wird das Fahrverbot aufgehoben.
Parkplätze: . Möserer Tal: rund 600 Stellplätze für Teams, Medienvertreter, abgegrenzter ' Bereich für VIP s . Gießenbach: rund 2.500 Stellplätze für BesucherInnen, Reserveparkplatz für Reisebusse, Abstellplatz für Shuttlebusse . Pfaffenhofen: rund 500 Stellplätze für BesucherInnen . Seefeld P1 bei Strandperle: 16 Parkplätze für Reisebusse aus Richtung Zirl . Seefeld P17 bei der Reithalle: 21 Parkplätze für Reisebusse aus Richtung Scharnitz
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 56 5 6 ((von219)12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Bus-Shuttle von Park&Ride Plätzen: Dafür bietet sich für BesucherInnen aus Richtung Deutschland eine Fläche für . rund 2.500 Pkw-Stellplätze an der B 177 und L 75 in Gießenbach Bedienung im Smin Takt des P&R in Gießenbach ab ca. 2h vor Eventbeginn bis ca. 2,5h nach Ende der medalceremony und eine weitere für BesucherInnen aus Richtung Tiroler Oberland mit rund 500 Pkw-Stellplätzen an der B 171 bzw. L 11 in Telfs/Pfaffenhofen an. Bedienung im 15min Takt des P&R in Telfs/Pfaffenhofen (über Telfs - Mösern) ab ca. 2h vor Eventbeginn bis ca. 2,5h nach Ende der medalceremony mit folgenden Haltestellen: . Telfs Terminal Anton—Auer-Straße . Mösern Kirche . Mösern Hinterfeldlift . Mösern Lifte Seewaldalrn
Schienenverkehr: Auf der Schiene werden sowohl mehr, als auch größere Züge eingesetzt. Der Fahrplan wurde außerdem zeitlich ausgeweitet und die Verbindung Seefeld - Innsbruck wird vor allem am späten Abend vermehrt bedient.
Regiobus- und Skibussysteme: In der Region verkehren die Regiobusse: . 430 Seefeld - Weidach - Oberleutasch - Buchen . 431 Seefeld - Waidach - Unterleutasch - Mittenwald . 432 Mittenwald - Scharnitz - Seefeld - Reith - Leithen . 8354 Seefeld - Mösern - Buchen - Telfs Die Linien 430 und 431 werden kapazitär verstärkt. Skibusse bleiben aufrecht und ein separater Langlaufbus von der Region angeboten.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 57 5 7 ((V0n219)12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Schienenverkehr: Auf der Schiene werden sowohl mehr, als auch größere Züge eingesetzt. Der Fahrplan wurde außerdem zeitlich ausgeweitet und die Verbindung Seefeld - Innsbruck wird vor allem am späten Abend vermehrt bedient.
Regiobus- und Skihussysteme: In der Region verkehren die Regiobusse: . 430 Seefeld — Weidach — Oberleutasch — Buchen . 431 Seefeld - Waidach - Unterleutasch - Mittenwald . 432 Mittenwald - Scharnitz - Seefeld - Reith - Leithen . 8354 Seefeld - Mösern - Buchen - Telfs Die Linien 430 und 431 werden kapazitär verstärkt. Skibusse bleiben aufrecht und ein separater Langlaufbus von der Region angeboten.
Mitnahmeregelungen: Mit einem gültigen WM-Ticket können tirolweit sämtliche VVT, IVB und ÖBB Verbindungen an dem auf der Eintrittskarte angegebenen Tag kostenfrei genutzt werden. Ausgenommen sind die Fernverkehrszüge (Railjet usw.) der
ÖBB.
Ab 10. Januar 2019 bekommen BesitzerInnen eines VVT-Iahres-Tickets zudem eine 10 % Ermäßigung auf die WM-Tickets (Ausnahme VIP-Tickets) oder sollten einzelne schon ein WM-Ticket gekauft haben, gibt es vor Ort einen gleichwertigen Gutschein für ihre Konsumation. In Bayern können ab 20. Februar alle Züge der Werdenfelsbahn (ab München) an dem auf der Eintrittskarte angegebenen Tag kostenfrei zur Fahrt genutzt werden.
Fahrpläne siehe Routenplaner "Scotty" Hier Link zur Fahrplanauskunft: avtnnmmmmT-‘r
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 58 5 8 ((V0n219)12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019
SSeite e i t e 59 5 9 ((V0n219)12? von 102)
2019-02-22
meinbezirk.at
eee
Cityj et macht einen Abstecher auf die Karwendelhahn-Gleise -‘ '::=-.---i;--'-':=3. 23"":
-
2-2“: _er
= i6
. U;
SEEFELD IHTIEÜL j
M“ Der Cityjet macht demeit auch in Seefeld Halt, das wissen Elias Weiser (W5), Markus Moser {ÜBEL Maskettchen Snewie und Andreas Knapp {ÜEBJ aus erster Hand - Fete: ÜEBEKapferer - hechgeladen vünjufifl Schleim
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
KAR VU ENDELBAHN
‚Ü w — _ _. :a Echsir'r-g _=:-_.2 1:l-
SEEFELD. Fahrgäste. die zwischen Wörgl und Hechfilzen verkehren, kennen ihn bereits: den ÜBB-Eitvjet. der derzeit mödernste Nahverkehrszug in Tircl. Seit April des Verjahres ist er durch das Brixental unterwegs. Nun erweitert er angesichts der Heim-WM in Seefeld sein Einsatzgebiet. Ewei Eitflet-Garnituren, die rund ein Viertel mehr Sitzplätze als die bekannten Nahverkehrszüge bieten, sind auiC der Kan-vendelstrecke unterwegs, um Besucher der Bewerbe „der Nördischen“ auf das Seefelder Plateau und wieder
zurück zu bringen. Die beiden Citvj ets werden 9D Fahrten absölvieren.
Größeinsatz während der Ski-WM Während der Titelltämpfe auf Leipen und Schanzen herrscht auch für die ÖBB Höchbetrieb. gilt es döch. den Panansturm zu den Bewerben bestmöglich abzuwickeln Dafür bieten die ÜBB auf der Schiene insgesamt Sü zusätzliche Züge zwischen Innsbruck und Seefeld und eine Gesamtkapazität vön Hüüüü Sitzplätzen an. Der ÜSV als Veranstalter ermöglicht duch die Knöperatiön mit dem Verkehrsverbund Tiröl allen Besitzerinnen und Besitzern eines gültigen WM-Tickets am jeweiligen Wettkampftag die kestenfreie Nutzung sämtlicher Verbindungen — Bund und Bahn - des öffentlichen Nahverkehrs in ganz Tiröl. ausgenömmen sind lediglich die Fernverkehrszüge.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 6600 ((V0n219)12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019-02-24
2019
SSeite e i t e 661(V0n219)12? 1 (von 102)
meinbezirk.at Il'I IaI
Besucher strömen mit der Bahn zur WM
3 Bilder
hnchgelsden wen Guru Hamauser
äg
53-.”2 -'—'
Die Heffnung, dsss viele Besucher der WIE-I niit der Bahn nach Seefeld knnunen,
scheint sich su erfüllen: Bereits in den ersten nen waren die Züge teilt-reise "gesteckt" rell. Entsprechend herrschte suf den Bahnsteigen und Zugängen dichtes Gedränge.
Karwendelbahn Tirol Kahwendelbahn TiPO|
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 6622 ((von v o n 102) 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
a.
R â&#x20AC;&#x161;m h M e 9
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 6633 ((von v o n 102) 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN RIOhIWOg
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 6644 ((V0n219)12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
2019-08-28
KARWENDELBAHN
2019
SSeite e i t e 6655 ((V0n21(l)12? von 102)
krone.at
—-'-—-
35 ci: Ch'isjclf E'rseJeer
Die Pnliz'ei bei ihren Ftuntlgängen.
.'e-“r-s . ne-"sei::.. . “Gü
essseeis am:
Nürdische Ski-WM
„Ilmne“ machte einen Rundgang mit der Polizei Die „Hrcine" nahm an einer Lagebesprechung aller Einsatskräfte teil. Die Nordische SkieWeltmeisterschaft verläuft bisher ruhig. Kleine und grüße Hereusfnrcierungen sind aber doch täglich eu meistern.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019
SSeite e i t e 6666 ((V0n219)12? von 102)
Guten Morgen allerseitsm erütinetjcisef Schreier die Lagebesprechung urn 8.3i} Uhr in der Früh. Ein freundliches blicken geht durch die Runde."Un1 ’Iü Uhr haben wir heute das erste Training‚„ fahrt Schreier fcirt und bespricht Punkt für Punkt die Angelegenheiten des Tages. Vertreter von vielen Ürganisatienen [Zier Bezirkshauptmann—Stur. wen In nslaruck—Land ist der Einsataleiterr das kleine Vereinsheim des FC Seefeld das „Main Üperaticin Center“ der WM. Rund um Schreier sind Vertreter aus Bundesheerr Pelizei, Hettu ng, ÜBB, Gemeinde, Sicherheitsfirma, Veranstalter — und die „l'iircine“r die auch dabei ist. -;-:-'
r?! ?
Die Fiettung hat awar alles im Blick. aber bisher zurn Glück nach relatii.r wenig EU tun.
Karwendelbahn Tirol Kahwendelbahn Tihol
3W. Ü‘I'iSEüf E'ri‘rä u-I’FE'F itre-neneeim ng
M edienspiegel Medienspiegel
2019
KARWENDELBAHN
SSeite e i t e 6677 ((V0n219)12? von 102)
„Die Nacht war sehr ruhig“r resümiert die Fiettung. „Einen kleinen Zwischenfall gab es.
aber keinen gravierenden", se ein Security. „Die Hauptverkehrswege sind frei“, sagt ein Mitarbeiter der Gemeinde. Knapp 55.110€! Menschen sind sind bisher mit den Üffis angereist Eine Mertreterin der DBB bebbachtet die Bahnsteige Müm Bildschirm aus — knapp BSÜÜÜ Menschen wurden bisher mit Bus und Bahn nach Seefeld transpbrtiert. „l 13 Uhr erhalten wir Besuch ircrn Landeshauptmann Günther Platter. Bitte zahlreich erscheinen". beendet Schreier die Sitzung. Denn 1zum Perscanenschutz über Verkehr. Sicherheit und Parkplatz-Thematiken bis hin zu Stulperfallen werden hier alle grüßen und kleinen Herausfcirderungen im Detail besprechen - und gemeistert. “Bisher funkticiniert alles einwandfrei... schildert Einsatzkdmmandant Gerald Niederwieser.
Jcisef Schreier leitet jeden Mcirgen die Lagebesprechung. alle
Ei: s. Ch'istdr' a rzamer .-
Ei nsatzdrganisatidnen erstatten Bericht.
l"
u
Die Ruhe bewahren Nur die Parkplätze in Gießenbach bereiten Sergen - das Schmelzwasser hat alles geflutet. Zum Teil gibt es schdn Ersatzparkplatze — aber zu wenige. Die 1hierantwci rtlichen bleiben ruhig. „Man muss bei scrlchen 1ii‘eranstaltungen flexibel auf sc: etwas reagieren"r sagt Niedemrieser. Gemeinsam mit Schreier wickelte er schcnn die Bad—WM, diverse Gipfel und
Grcißsreranstaltungen ab. „Wir sind das dynamische Bub", lacht Schreier. Ein Parkplatz bringt aisd niemanden aus der Ruhe.
Karwendelbahn Tirol Kahwendelbahn Tihol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019-03-00
2019
SSeite e i t e 6688 ((von21212? von 102)
ÖBB Streckeninfo
Innsbruck Hbf. 9€ Klais Von Fr. 29.3.‚22:00 - M0. 08.4.2019
Innsbruck Hbf. 9€ Seefeld in Tirol/Scharnitz von Di. 09.4. - So. 14.4.2019 :>
:>
Ausfall aller Fernverkehrszüge (Zugklasse ICE)
Schienenersatzverkehr für alle Züge des Nahverkehres im jeweiligen Abschnitt Anschlusszüge können nicht garantiert werden. Bitte planen Sie Zeitreserven ein.
BAUARBEITEN der Deutschen Bahn ---------------
Nähere Auskünfte zum Fahrplan:
oebbat | 05-1717 | Scotty-App Karwendelbahn Tirol Kahwendelbahn Tihol
2019
KARWENDELBAHN
M edienspiegel Medienspiegel
SSeite e i t e 669(V0n219)12? 9 (von 102)
POSTBUS
ÖBB
.
Ein Unternehmen der OBB
. "
7'
Gültig ab 30. März bis 14. April 2019 Fahrplanänderungen vorbehalten.
Innsbruck Hbf - Reith - Seefeld - Scharnitz - Mittenwald - Klais
SV410 Schienenersatzverkehr vom 30. März bis 14.April 2019 7
Anmerkungen
Innsbruck Hbf(VerIadesteIIe) InnsbruckWestbhf.(Egger-Lienz-Str.) Innsbruck MittenNeglUnterführung Innsbruck Technik Innsbruck Gh Kranebitten ZirlAbzw Hochzirl ZirlAbsochzir/ Kleinbus Hochzirl Bahnhof Hochzirl Bahnhof Kleinbus ZirlAbzw Hochzirl ZirlAbzw Hochzirl Leithen b. R. Gh Hirschen Reith b.SeefeId Bhf.(Römerstraße) Seefeld i. T. Bahnhof (Terminal) .3 Seefeld Bahnhof E Garmisch Bahnhof Seefeld i. T. Bahnhof(Terminal) Gießenbach Abzw Bahnhst Scharnitz Gemeindeamt Scharnitz Bahnhof (Vorplatz) Mittenwald Bahnhof (Postamt)
Klais Bahnhof (Vorplatz) a Klais Bahnhof
ab
an ab an ab an ab
an ab an ab
an ab
7 Anmerkungen
5404
5404
5440
5442
5442
5408
6.10 6.16 6.21 6.26 6.28 6.36 6.37 6.44 6.28 6.35 6.36 6.46 6.50 6.55
6.10 6.16 6.21 6.26 6.28 6.36 6.37 6.44 6.28 6.35 6.36 6.46 6.50 6.55
6.40 6.46 6.51 6.56 6.58 7.06 7.07 7.14 6.50 6.57 7.06 7.16 7.20 7.25
7.40 7.46 7.51 7.56 7.58 8.06 8.09 8.16 7.58 8.05 8.06 8.16 8.20 8.25
7.40 7.46 7.51 7.56 7.58 8.06 8.09 8.16 7.58 8.05 8.06 8.16 8.20 8.25
8.10 8.16 8.21 8.26 8.28 8.36 8.39 8.46 8.28 8.35 8.36 8.46 8.50 8.55
6.56 7.04 7.07 I 7.19
6.56 7.04 7.07 7.08
7.26 7.34 7.37 7.38
8.26 8.34 8.37 8.38
5420 n
5420—W; E
n
ab 14.10 14.16 14.21 14.26 14.28 an 14.36 ab 14.39 an 14.46 ab 14.28 an 14.35 ab 14.36 14.46 14.50 an 14.55 ab an ab 14.56 15.04 15.07
Mittenwald Bahnhof (Postamt) Klais Bahnhof (Vorplatz) E Klais Bahnhof
15.19 an 15.34 ab 15.44
©
5408
E
8.10 8.16 8.21 8.26 8.28 8.36 8.39 8.46 8.28 8.35 8.36 8.46 8.50 8.55 9.15 10.00
5444
5410
n
8.40 8.46 8.51 8.56 8.58 9.06 9.19 9.26 8.58 9.05 9.06 9.16 9.20 9.25
9.56 10.04 10.07 I 10.19
8.56 9.04 9.07 I 9.19
9.34 9.44
14.10 14.16 14.21 14.26 14.28 14.36 14.39 14.46 14.28 14.35 14.36 14.46 14.50 14.55 15.15 15.57
14.40 14.46 14.51 14.56 14.58 15.06 15.19 15.26 14.58 15.05 15.06 15.16 15.20 15.25
5422 n
545% ®
15.40 15.46 15.51 15.56 15.58 16.06 16.07 16.14 15.58 16.05 16.06 16.16 16.20 16.25
5426 16.10 16.16 16.21 16.26 16.28 16.36 16.39 16.46 16.28 16.35 16.36 16.46 16.50 16.55
15.56 16.26 16.56 16.04 16.34 17.04 16.07 16.37 17.07
I
I
16.19 16.34 16.43
© Samstag, wenn Werktag ® Montag bis Freitag, wenn Werktag
16.38
|
17.19 17.34 1 7. 44
10.34 10.43
5426 EI
16.10 16.16 16.21 16.26 16.28 16.36 16.39 16.46 16.28 16.35 16.36 16.46 16.50 16.55 17.15 18.00
5446
5412
5412
5448
9.40 9.46 9.51 9.56 9.58 10.06 10.07 10.14 9.58 10.05 10.06 10.16 10.20 10.25
10.10 10.16 10.21 10.26 10.28 10.36 10.39 10.46 10.28 10.35 10.36 10.46 10.50 10.55
10.10 10.16 10.21 10.26 10.28 10.36 10.39 10.46 10.28 10.35 10.36 10.46 10.50 10.55 11.15 11.57
10.40 10.46 10.51 10.56 10.58 11.06 11.19 11.26 10.58 11.05 11.06 11.16 11.20 11.25
CA)
17.38
5462 ®
17.40 17.46 17.51 17.56 17.58 18.06 18.07 18.14 17.58 18.05 18.06 18.16 18.20 18.25
5414
11.56 12.04 12.07 I 12.19
11.34 11.44
16.40 16.46 16.51 16.56 16.58 17.06 17.19 17.26 16.58 17.05 17.06 17.16 17.20 17.25
17.26 17.34 17.37
E
10.26 10.56 10.34 11.04 10.37 11.07 10.38 I 11.19
54WWW ® ©
16.40 16.46 16.51 16.56 16.58 17.06 17.19 17.26 16.58 17.05 17.06 17.16 17.20 17.25
n
12.34 12.43
5430 n
18.10 18.16 18.21 18.26 18.28 18.36 18.39 18.46 18.28 18.35 18.36 18.46 18.50 18.55
5430 n
18.10 18.16 18.21 18.26 18.28 18.36 18.39 18.46 18.28 18.35 18.36 18.46 18.50 18.55 19.15 19.57
5464
5450
5416
5416
5452
5452
11.40 11.46 11.51 11.56 11.58 12.06 12.07 12.14 11.58 12.05 12.06 12.16 12.20 12.25
12.10 12.16 12.21 12.26 12.28 12.36 12.39 12.46 12.28 12.35 12.36 12.46 12.50 12.55
12.10 12.16 12.21 12.26 12.28 12.36 12.39 12.46 12.28 12.35 12.36 12.46 12.50 12.55 13.15 14.00
12.40 12.46 12.51 12.56 12.58 13.06 13.19 13.26 12.58 13.05 13.06 13.16 13.20 13.25
12.40 12.46 12.51 12.56 12.58 13.06 13.19 13.26 12.58 13.05 13.06 13.16 13.20 13.25
®
n
12.26 12.56 12.34 13.04 12.37 13.07 12.38 I 13.19
®
5432
18.40 18.46 18.51 18.56 18.58 19.06 19.19 19.26 18.58 19.05 19.06 19.16 19.20 19.25
5466
5434
19.40 19.46 19.51 19.56 19.58 20.06 20.07 20.14 19.58 20.05 20.06 20.16 20.20 20.25
20.10 20.16 20.21 20.26 20.28 20.36 20.39 20.46 20.28 20.35 20.36 20.46 20.50 20.55
5434 E
20.10 20.16 20.21 20.26 20.28 20.36 20.39 20.46 20.28 20.35 20.36 20.46 20.50 20.55
_
_
Samstag und Sonntag vom 30. Marz bis 07.April 2019
E] Täglich vom 29. März bis 14. April 2019
5436 n
22.45 22.51 22.56 23.01 23.03 23.11 23.12 23.19 23.03 23.10 23.11 23.21 23.25 23.30
19.56 20.26 20.56 20.55 23.31 20.04 20.34 21.04 23.39 20.07 20.37 21.07 23.42
18.19 18.34 18. 43
20.19 20.34 20.43
18.38
I
19.19 19.34 19.44
I
20.38
I
21.19 21.34 21.43
unbedingt erforderlich
Hinweis: Ticketverkauf im Bus nur eingeschränkt möglich
Die im Fahrplan gelb gekennzeichneten Abfahrtszeiten, sind Abfahrtszeiten der Schienenersatzverkehrsbusse. Diese Busse sind mit einem gelben Punkt gekennzeichnet.
Zwischen Hochzirl und Zirl wird der Schienenersatzverkehr mit einem Kleinbus durchgeführt. In diesem Kleinbus ist eine Fahrradmitnahme nicht möglich!
Kanwendelbahn Tinol Karwendelbahn Tirol
23.43
5454
®
13.40 13.46 13.51 13.56 13.58 14.06 14.07 14.14 13.58 14.05 14.06 14.16 14.20 14.25
14.34 14.43
17.56 18.26 18.56 18.04 18.34 19.04 18.07 18.37 19.07
|
5418
13.56 14.04 14.07 I 14.19
13.34 13.44
Hinweis: Im grenzüberschreitenden Verkehr ist ein gültiger Reisepass
I] Täglich vom 30- März bis 08.April 2019
©
13.26 13.34 13.37 13.38
Hinweis: Ticket bitte vor Fahrtantritt online bzw. mobil, beim Ticketautomaten oder -schalter erwerben
© Samstag und Sonn- und Feiertage
E Täglich vom 09. bis 14. April 2019"
®
7.34 7.44
Innsbruck Hbf(VerIadesteIIe) InnsbruckWestbhf.(Egger-Lienz-Str.) Innsbruck MittenNeg/Unterführung Innsbruck Technik Innsbruck Gh Kranebitten ZirlAbzw Hochzirl ZirlAbsochzir/ Kleinbus HochzirlBahnhof Hochzirl Bahnhof Kleinbus ZirlAbzw Hochzirl ZirlAbzw Hochzirl Leithen b. R. Gh Hirschen Reith b.SeefeId Bhf.(Römerstraße) Seefeld i. T. Bahnhof(TerminaI) .3 Seefeld Bahnhof E Garmisch Bahnhof Seefeld i. T. Bahnhof (Terminal) Gießenbach Abzw Bahnhst Scharnitz Gemeindeamt
Scharnitz Bahnhof (Vorplatz)
n
14.26 14.34 14.37 14.38
2019
KARWENDELBAHN
M edienspiegel Medienspiegel
SSeite e i t e 70(V0n219)12? 70 (von 102)
Posrsus
ÖBB
__ -
Ein Unternehmen der OBB
Gültig ab 30. März bis 14. April 2019 Fahrplanänderungen vorbehalten.
Klais - Mittenwald - Scharnitz - Seefeld - Reith - Innsbruck Hbf
SV410 Schienenersatzverkehr vom 30. März bis 14.April 2019 7 Anmerkungen Klais Bahnhof ab Klais Bahnhof (Vorplatz) ab Mittenwald Bahnhof (Postamt) Scharnitz Bahnhof (Vorplatz) Scharnitz Gh Risserhof Gießenbach Abzw Bahnhst Seefeld i. T. Bahnhof (Terminal) an ab E Garmisch Bahnhof IG Seefeld Bahnhof an Seefeld i. T. Bahnhof(TerminaI) ab Reith b.SeefeId Bhf.(Römerstraße) Leithen b. R. Gh Hirschen ZirlAbzw Hochzirl an ZirlAbzw Hochzirl Kleinbus ab Hochzirl Bahnhof an Hochzirl Bahnhof Kleinbus ab ZirlAbsochZirl an ZirlAbzw Hochzirl ab Innsbruck Gh Kranebitten Innsbruck Technik Innsbruck MittenNeg/Unterführung InnsbruckWestbhf.(Egger-Lienz—Str.)
5443 X
5401 ®
5401
5403
5.14 I 5.17 5.24
6.26 6.27 6.30 6.38
6.26 6.27 6.30 6.38
6.45 6.50 7.05 I 7.17 7.20 7.28
5.59
7.16
7 Anmerkungen
5419
5455 T55 ® ©
Innsbruck Hbf(VerIadesteIIe)
K/aisBahnhof Klais Bahnhof (Vorplatz) Mittenwald Bahnhof (Postamt) Scharnitz Bahnhof (Vorplatz) Scharnitz Gh Risserhof Gießenbach Abzw Bahnhst Seefeld i.T. Bahnh0f(TerminaI) E Garmisch Bahnhof .3 Seefeld Bahnhof Seefeld i. T. Bahnhof(Terminal) Reith b.Seefeld Bhf.(Römerstraße) Leithen b. R. Gh Hirschen ZirlAbzw Hochzirl ZirlAbsochzir/ Kleinbus HochzirlBahnhof Hochzirl Bahnhof Kleinbus ZirlAbsochZirl ZirlAbzw Hochzirl Innsbruck Gh Kranebitten Innsbruck Technik Innsbruck MittenNeg/Unterführung InnsbruckWestbhf.(Egger—Lienz-Str.) Innsbruck Hbf(VerIadesteIIe)
5.24 5.29 5.32 I
I I I I 5.53
an
ab 13.15 ab 13.20 13.35 I 13.47 13.50 an 13.58 ab an ab
an ab an ab an ab
an
7 Anmerkungen
Klais Bahnhof
Klais Bahnhof (Vorplatz)
Mittenwald Bahnhof<Postamt>
Scharnitz Bahnhof (Vorplatz)
Scharnitz Gh Risserhof
Gießenbach Abzw Bahnhst Seefeld i. T. Bahnhof (Terminal) E Garmisch Bahnhof .3 Seefeld Bahnhof Seefeld i. T. Bahnhof (Terminal)
Reithb.SeefeIdBht<Römerstraße> Leithen b. R. Gh Hirschen
ZirlAbzw Hochzirl
5469
ab
6.39 I 6.46 I
I I I I I
Kleinbus
Zirl Abzw Hochzirl Innsbruck Gh Kranebitten Innsbruck Technik Innsbruck MittenNeg/Unterführung
Innsbruck Westbhf. (Egger—Lienz-Str.) Innsbruck Hbf (Verladestelle)
7.24
14.06 14.07 14.10 14.18
14.19 14.24 14.28 14.38 14.39 14.46 14.28 14.35 14.38 14.45 14.48 14.53 14.58 15.04
5439 E
ab
14.19 14.24 14.28 14.38 14.39 14.46 14.28 14.35 14.38 14.45 14.48 14.53 14.58 15.04
5441 ‘X‘
5443
5407
7.16 7.17 7.20 7.28
7.36 7.37 7.40 7.48
8.06 8.07 8.10 8.18
8.15 8.20 8.35 I 8.47 8.50 8.58
7.29 7.34 7.38 7.48 7.49 7.56 7.40 7.47 7.48 7.55 7.58 8.03 8.08
7.29 7.34 7.38 7.48 7.49 7.56 7.40 7.47 7.48 7.55 7.58 8.03 8.08
7.49 7.54 7.58 8.08 8.09 8.16 7.58 8.05 8.08 8.15 8.18 8.23 8.28
5421
5421 E
5457 ®
8.14
14.15 14.20 14.35 I 14.47 14.50 14.58
14.59 15.04 15.08 15.18 15.19 15.26 14.58 15.05 15.18 15.25 15.28 15.33 15.38 15.44
8.14
8.34
15.06 15.07 15.10 15.18 14.02 14.45 14.59 15.04 15.08 15.18 15.19 15.26 14.58 15.05 15.18 15.25 15.28 15.33 15.38 15.44
15.19 15.24 15.28 15.38 15.39 15.46 15.30 15.37 15.38 15.45 15.48 15.53 15.58 16.04
_
8.19 8.24 8.28 8.38 8.39 8.46 8.28 8.35 8.38 8.45 8.48 8.53 8.58
8.59 9.04 9.08 9.18 9.19 9.26 8.58 9.05 9.18 9.25 9.28 9.33 9.38
5423 II
5459
9.04
9.44
15.15 15.20 15.35 I 15.47 15.50 15.58
5407 E
5445 ®
0.06
21.40 an 21.48 ab an ab 21.49
0.10 0.18
8.02 8.45 8.59 9.04 9.08 9.18 9.19 9.26 8.58 9.05 9.18 9.25 9.28 9.33 9.38
9.19 9.24 9.28 9.38 9.39 9.46 9.30 9.37 9.38 9.45 9.48 9.53 9.58
9.19 9.24 9.28 9.38 9.39 9.46 9.30 9.37 9.38 9.45 9.48 9.53 9.58
5427 II
5427 E
5461 ®
0.19
21.58
0.28
an 22.08 0.38 an 22.16 ab 22.00 an 22.07
0.36 0.30 0.37
ab 22-08 22.15 22.18
0-38 0.45 0.48
2223
053
an 22.34
1.04
2228
© Samstag, wenn Werktag x Montag bis Samstag, wenn Werktag
® Montag bis Freitag, wenn Werktag
Täglich vom 30. März bis 08. April 2019 EI Täglich vom 09. bis 14. April 2019
0-58
5447
9.44 10.04 10.04
16.59 17.04 17.08 17.18 17.19 17.26 16.58 17.05 17.18 17.25 17.28 17.33 17.38 17.44
16.02 16.45 16.59 17.04 17.08 17.18 17.19 17.26 16.58 17.05 17.18 17.25 17.28 17.33 17.38 17.44
10.19 10.24 10.28 10.38 10.39 10.46 10.28 10.35 10.38 10.45 10.48 10.53 10.58
10.59 11.04 11.08 11.18 11.19 11.26 10.58 11.05 11.18 11.25 11.28 11.33 11.38
5463 ®
5463 ©
5413 E
544—9 ®
11.06 11.07 11.10 11.18 10.02 10.45 10.59 11.04 11.08 11.18 11.19 11.26 10.58 11.05 11.18 11.25 11.28 11.33 11.38
11.19 11.24 11.28 11.38 11.39 11.46 11.30 11.37 11.38 11.45 11.48 11.53 11.58
5431 II
5431 E
5415
17.15 17.20 17.35 I 17.47 17.50 17.58
18.06 18.07 18.10 18.18
17.19 17.24 17.28 17.38 17.39 17.46 17.30 17.37 17.38 17.45 17.48 17.53 17.58 18.04
18.19 18.24 18.28 18.38 18.39 18.46 18.28 18.35 18.38 18.45 18.48 18.53 18.58 19.04
_
18.19 18.24 18.28 18.38 18.39 18.46 18.28 18.35 18.38 18.45 18.48 18.53 18.58 19.04
18.15 18.20 18.35 I 18.47 18.50 18.58
18.59 19.04 19.08 19.18 19.19 19.26 18.58 19.05 19.18 19.25 19.28 19.33 19.38 19.44
5417 I] 12.15 12.20 12.35 I 12.47 12.50 12.58
12.19 12.24 12.28 12.38 12.39 12.46 12.28 12.35 12.38 12.45 12.48 12.53 12.58
12.59 13.04 13.08 13.18 13.19 13.26 12.58 13.05 13.18 13.25 13.28 13.33 13.38
5433 I]
5467 ®
5417 E
5465 ®
19.15 19.20 19.35 I 19.47 19.50 19.58
19.19 19.24 19.28 19.38 19.39 19.46 19.30 19.37 19.38 19.45 19.48 19.53 19.58 20.04
20.19 20.24 20.28 20.38 20.39 20.46 20.28 20.35 20.38 20.45 20.48 20.53 20.58 21.04
.
13.06 13.07 13.10 13.18 12.02 12.45 12.59 13.04 13.08 13.18 13.19 13.26 12.58 13.05 13.18 13.25 13.28 13.33 13.38
13.19 13.24 13.28 13.38 13.39 13.46 13.30 13.37 13.38 13.45 13.48 13.53 13.58
5437 I]
5437 E
20.59 21.04 21.08 21.18 21.19 21.26 21.10 21.17 21.18 21.25 21.28 21.33 21.38 21.44
20.02 20.45 20.59 21.04 21.08 21.18 21.19 21.26 21.10 21.17 21.18 21.25 21.28 21.33 21.38 21.44
_
20.15 20.20 20.35 I 20.47 20.50 20.58
_
_
_
Abfahrtszeiten der SchIenenersatzverkehrsbusse. Diese _
_
_
_
Busse smd mlt einem gelben Punkt gekennzeichnet.
_
_
_
_
_
Zwrschen Hochzrrl und Z|rI Wird der Schienenersatzverkehr -
-
-
--
mlt emem Klembus durChgehrt-
In diesem Kleinbus ist eine Fahrradmitnahme nicht möglich! Hinweis: Ticket bitte vor Fahrtantritt online bzw. mobil, beim Ticketautomaten oder -schalter erwerben __ __ _ _ _ _ _ _
Hinweis: Ticketverkauf Im Bus nur elngeschrankt mogllch
Hinweis: Im grenzüberschreitenden Verkehr ist ein
gültiger Reisepass unbedingt erforderlich
__ . Samstag, Sonn- und Feiertag, von 30.Mar.2019 bis 07.Apr.2019
E Täglich vom 30. März bis 15. April 2019
r\cn 'VVCI ILJCILJCII II I Tirol III -u| Karwendelbahn
5453 ®
13.04 13.44 13.44 14.04
19.06 19.07 19.10 19.18 18.02 18.45 18.59 19.04 19.08 19.18 19.19 19.26 18.58 19.05 19.18 19.25 19.28 19.33 19.38 19.44
5451
11.15 11.20 11.35 I 11.47 11.50 11.58
11.04 11.44 11.44 12.04
5429
17.06 17.07 17.10 17.18
5413 I] 10.15 10.20 10.35 I 10.47 10.50 10.58
Die Im Fahrplan gelb gekennzeichneten Abfahrtszelten, smd
21.37 0.07
21.54 0.24
5411 II 9.19 9.25 9.40 I 9.52 9.55 10.03
9.06 9.07 9.10 9.18
16.15 16.20 16.35 I 16.47 16.50 16.58
16.19 16.24 16.28 16.38 16.39 16.46 16.28 16.35 16.38 16.45 16.48 16.53 16.58 17.04
5445 ©
_
21.36
ZirlAbzw/100mm Kleinbus ab 2209 0-39 Hochzirl Bahnhof Hochzirl Bahnhof ZirlAbzw Hochzirl
6.39 6.44 6.48 6.58 7.07 7.14 6.50 6.57 6.58 7.05 7.08 7.13 7.18
5403 E
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019-03-25
2019
SSeite e i t e 71 7 1 ((von219)12? von 102)
meinbezirk.at
BÜRGERSERVICE
Karwendelbahnstrecke zwei Wochen für Zugverkehr gesperrt ES.“-.-“:3rr;!.-'i_.+-‘E'TE-Lliir
.
SEE-gelesen
-
‚U
-
FC!
Aufgrund von Bahnbauarbeiten wird die Hamendelbabnstrecke von 3D. März bis 14. April zo1a für den Eugverkehr gesperrt Kapferer ‚I' Abdmck honorarl‘rei - hochgeladen von Had'no Isar LEUTE-i“: l'aEl'jii'lE' 155e" aus Irn-.-3l"_u-o|::u.
Wegen dringender Bahnhauarbeiten wird die Karwendelhahnstrecke von 30. (13. bis zum 14.04.2[l19 zwischen Innsbruck Hbf. und Bf. Seefeld in Tirol i Scharnitz f Klais (DB) für den Zugverkehr gesperrt. Für die Reisenden wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die ÜBB bitte um Verständnis. Aufgrund wichtiger Bahnbauarbeiten entlang der Strecke, wird die Karwendelbahnslrecke zwischen Innsbruck Hbf. und Bahnhof Seefeld von Samstag, 30. März 2019, bis Sonntag, 14.04.2ü19, bzw. im Zeitraum von Samstag, 30. März 2015i bis Montag, US. April 2019, zwischen Innsbruck Hbf. und Bf. Klais [DB]. für den Zugverkehr gesperrt. Während der Dauer der Sperren werden alle Züge im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt. Die ÜBB bitten ihre Kundinnen und Kunden um Verständnis und ersuchen die früheren Abfahrtszeiten der Busse sowie geänderte Abfahrtsstellen zu beachten. Hinweis fÜl den Zubringerbus nach Hochzirl. Dieser Bus fährt von der Haltestelle Zirl Gemeindeamt ab. Zudem ist in diesem Bus (Kleinbus) keine Fahrradmitnahme möglich. Die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen des Schienenersatzverkehres ist generell nur begrenzt möglich. Als zusätzliche Information für die Reisenden stellen die ÖBB insgesamt 5.4ÜÜ Stück aktualisierte Fahrplanfolder mit den Buszeiten zur Verfügung. Alle Infos über die Fahrzeiten und Haltestellen der Busse im Schienenersatzverkehr gibt es auch online unter wmvoebbat sowie beim ÜBB Kundenservice unter 05-1711
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
Foto: Fotos: ÜBE-
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Zahlreiche Einzelmaßnahmen werden während der Sperre umgesetzt Insgesamt dauern die Bahnbauarbeiten von 25. März bis 19. April 2019. Dabei werden zahlreiche Einzelmaßnahmen umgesetzt. In insgesamt fünf Abschnitten in den Bereichen Innsbruck, Zirl und Seefeld werden Erhaltungsarbeiten an Stützmauern durchgeführt. Im Bereich Innsbruck und Zirl werden Entwässerungsgräben und Drainagen erneuert Am Bahnhof Hechzirl werden an zwei Gleisen insgesamt 600 Meter Schienen und Schwellen erneuert In den Tunnelabsclmitten werden Teile der Überleitung erneuert snwie die Tunnelbeleuchtung inspiziert und gewartet. An drei Brückengewülben im Bereich Hechzirl finden Erhaltungsarbeiten statt. Um die Sicht auf die Signal— und Gleisanlagen zu erhalten sewie zur Verbeugung vor Windwurf und Schneedruck werden entlang der gesamten Strecke sicherheitsrelevante Grünschnitt und Aushulzungsarbeiten durchgeführt. Auf deutscher Seite erneuert die Deutsche Bahn eine Eisenbahnbrücke im Gemeindegebiet von Mittenwald. Im Zeitraum vom 30. März bis OS. April wird durt eine Sicherungskenstruktiun für den späteren I-Iilfsbrückeneinbau errichtet. Im Abschnitt zwischen Innsbruck Hütu'ng und Seefeld wird auch während der Nachtstunden und an Wuchenendengen gearbeitet. Dabei werden zum Schutz der Arbeiter akustische und epu'sche Warnsignale abgegeben. Die ÖBB bitten Anrainer und Bahnkunden um Verständrüs, dass es zu einem Ansu'eg des Lärrnpegels suwie zu Staubbelastungen knnunen kann.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 72 7 2 ((V0n219)12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019-03-27
2019
SSeite e i t e 73 7 3 ((V0n219)12? von 102)
tirol.orf.at Karwendelbahn zwei Wochen lang gesperrt Die karwendelbahnstrecke wird ab Samstag bis zu zwei wdchen lang zwischen Innsbruck und Seefeld bzw. klais (Bayern) gesperrt. Grund sind Instandhaltungsarbeiten. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Die karwendeibahn wird ab Samstag, 30. März, bis Mentag, DB. April, zwischen innsbruck und Klais (Bayern) sdwie vdn Samstag bis Sdnntag, 14. April 2019 zwischen Innsbruck und Seefeld für den Flugverkehr gesperrt Alle Eüge werden im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt. Es wird allerdings frühere Abfahrtszeiten bzw. geänderte Abfahrtsstellen geben. In Bussen des Schienenersatzverkehrs ist die Mitnahme vdn Fahrrädern nur begrenzt mügiich. Der Iubringerbus nach Hdchzirl fährt vdn der Haltestelle Zirl Gemeindeamt ab. In diesem Kleinbus können Passagiere allerdings keine Fahrräder mitnehmen.
Umfang reiche Arbeiten In insgesamt fünf Abschnitten in den Bereichen Innsbruck, Eirl und Seefeld werden Erhaltungsarbeiten an Stützmauern durchgeführt. Im Bereich innsbruck und Ein werden Entwässerungsgräben und Drainagen erneuert. Am Bahnhdf Hdchzirl werden an zwei Gleisen insgesamt 600 Meter Schienen und Schwellen erneuert.
Die karwendelbahn
In den Tunnelabschnitten werden Teile der Überleitung erneuert sdwie die Tunnelbeleuchtung inspiziert und gewartet. Weiters flnden an drei Brückengewülben im Bereich Hdchzirl Erhaltungsarbeiten statt. Um die Sicht auf die Signal- und Gleisanlagen zu erhalten sdwie zur Verbeugung vdr Iv‘liindwurf und Schneedruck werden entlang der gesamten Strecke sicherheitsrelevante Grünschnitt— und Aushdlzungsarbeiten durchgeführt.
Stau- und Lärmbelastungen für Anrainer Im Abschnitt zwischen Innsbrucktitting und Seefeld wird auch während der Nachtstunden und an Wochenenden gearbeitet. Dabei werden zum Schutz der Arbeiter akustische und dptische Warnsignale abgegeben. Die ÜBB bitten Anrainer und Bahnkunden um Verständnis, dass es zu einem Anstieg des Lärmpegels sdwie zu Staubbelastungen kdmmen kann. mehr Tirdl-hlews I-r
2?.D3.2Ü'19
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019-03-25
2019
SSeite e i t e 74 7 4 ((V0n219)12? von 102)
meinbezirk.at
Karwendelbahnstrecke zwei Weichen für Zugverkehr gesperrt _-'_'-."»."'.:i='-'._.-_Ü “5. I5.l‘:-|_|!'!u' _‚_
.-
n
—I
I
'
-
I'.—
n
'
eEITc-uJ-c'säz-z'h I-
u
——I-———
'
"J '_
'
‚U -
Aufgrund ven Bahn bauarbeiten wird die Karwendelbahn strecke vnn 3U. März bis 14. April 21319 für den Zugverkehr gesperrt Kapferer ‚i' Abdruck hcinera rFrei - hec hgeladen van lädt! Eier -
=|'::.' .'.‚
„3:: eures“: Henne _
_
“e._=-.: _-'1ca-_:::::-:_-r-I-
Wegen dringender Bahnbauarbeiten wird die Karwendelbahnstrecke van 3B. [13. bis zum 14.04.2019 zwischen Innsbruck Hbf. und Bf. Seefeld in Tirol f Scharnitz f Klais (DB) für den Zugverkehr gesperrt. Für die Reisenden wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die ÜBB bitte um Verständnis. Aufgrund wichtiger Bahnbauarbeiten entlang der Strecke. wird die Karwendelbahnstrecke zwischen Innsbruck Hbf. und Bahnhuf Seefeld vun Samstag. 30. März 2019. bis Senntag. 14.34.2019. bzw. im Zeitraum van Samstag, 3E}. März 2019 bis Mentag, DB. April 2019. zwischen Innsbruck Hbf. und Bf. Klais (DB). für den Zugverkehr gesperrt. Während der Dauer der Sperren werden alle Züge im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt. Die IÜBB bitten ihre Kundinnen und Kunden um Verständnis und ersuchen die früheren Abfahrtszeiten der Busse sewie geänderte Abfahrtsstellen zu beachten. Hinweis für den Zubringerbus nach Hechzirl. Dieser Bus fährt vun der Haltestelle Zirl Gemeindeamt ab. Zudem ist in diesem Bus (Kleinbus) keine Fahrradmitnahme möglich. Die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen des Schienenersatzverkehres ist generell nur begrenzt möglich. Als zusätzliche Infermatiun für die Reisenden stellen die ÖBB insgesamt 5.400 Stück aktualisierte Fahrplanfulder mit den Buszeiten zur Verfügung. Alle Infus über die Fahrzeiten und Haltestellen der Busse im Schienenersatzverkehr gibt es auch unline unter wwwnebbat suwie beim ÜBB Kundenservice unter DS-i’fl?
Kahwendelbahn TiPO| Karwendelbahn Tirol
Fcite: Futcis: ÜBE-
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN Zahlreiche Einzelmaßnahmen werden während der Sperre umgesetzt Insgesamt dauern die Bahnbauarbeiten von 25. März bis 19. April 21319. Dabei werden zahlreiche Einzelmaßnahmen umgesetzt. In insgesamt fünf Abschnitten in den Bereichen Innsbruck, Eirl und Seefeld werden Erhaltungsarbeiten an Su'itzmauern durchgeführt. Im Bereich Innsbruck und Zirl werden Entwässerungsgräben und Drainagen erneuert. Am Bahnhef Hachzirl werden an zwei Gleisen insgesamt SÜÜ Meter Schienen und Schwellen erneuert. In den Tunnelabschnitten werden Teile der IÜberleinmg erneuert seit-nie die Tunnelbeleuchtung inspiziert und gewartet. An drei Brückengeu-Tülben im Bereich Hechzirl finden Erhaltungsarbeiten statt. Um die Sicht auf die Signal— und Gleisanlagen zu erhalten sewie zur Verbeugung nur Windt-mrf und Schneedruck werden entlang der gesamten Strecke sicherheitsrelevante Grünschnitt und Aushalzungsarbeiten durchgeführt. Auf deutscher Seite erneuert die Deutsche Bahn eine Eisenbahnbrücke im Gemeindegebiet 1ran Mittenwald. Im Zeitraum vcrm SÜ. März bis DB. April wird dart eine Sicherungskenstruktian für den späteren Hilfsbrückeneinbau errichtet. Im Abschnitt zt-aischen Innsbruck Hütting und Seefeld wird auch während der Nachtstunden und an Wachenendengen gearbeitet. Dabei werden zum Schutz der Arbeiter akustische und optische Warnsignale abgegeben. Die ÜBB bitten Anrainer und Bahnkunden um Verständnis, dass es zu einem Anstieg des Lärmpegels sawie zu Staubbelastungen kammen kann.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 75 7 5 ((V0n21(())12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019
SSeite e i t e 76 7 6 ((V0n21(())12? von 102)
2019-03-29
tt.com
{3 Lama „was an" _:„ 2ms; r a m35 7+. Tim-a Tagesgamng Unlimuggm TIROL
Bahnstrecke zwischen Innsbruck und Seefeld zwei Wochen gesperrt Wegen Bauarbeiten wird die Karwendelbahnstreeke ab Samstag für zwei Wachen Ewisehen Innsbruck und Seefeld, Seharnitz und Klais für den Zugverkehr gesperrt. Für Reisende gibt es Schienenersataverltehr. ARTlltEL
all. 5’.
E DISKUSSION
'
-
.
. J
. r 1!!
„J
I'I
n...‘
i
_
‚r. _
f
I.
.'‚'‚
all:
...
l.
In"
'8i-4n--lun
‚L
r'
_
'
Die Karwendelbahnstreeke nach Seefeld.
Karwendelbahn Tirol
Ire des
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN Innsbruck - Die Bahnstrecke zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und dem Bahnhof Klais in Bayern ist von Samstag, 3D. März, bis Montag, B. April, sowie von 30. März bis Sonntag, 14.
April, zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und Seefeld für den Eugverkehr gesperrt. Während der Dauer der Sperren werden alle Züge im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt. Für den Zubringer von Zirl geben die ÜBB dabei den Hinweis. dass dieser Bus von der
Haltestelle Zirl Gemeindeamt abfährt und keine Fahrradmitnahme moglich ist.
Einzelbaumaßnahmen während Sperre Bei den Bahnbauarbeiten, die insgesamt von 25. März bis 19. April dauern, werden laut einer
Aussendung der ÖBB zahlreiche Einzelmaßnahmen umgesetzt. In fünf Abschnitten in den Bereichen Innsbruck, Zirl und Seefeld werden Stützmauern saniert. In Innsbruck und Zirl werden Entwässerungsgräben und Drainagen erneuert, am Bahnhof Hochzirl an zwei Gleisen
insgesamt ÖÜÜ Meter Schienen. Auch die Überleitungen in den Tunnelabschnitten sollen neu gemacht werden, sowie die Tunnelbeleuchtung gewartet werden. An drei Brückengewälben im Bereich Hochzirl finden ebenfalls Erhaltungsarbeiten statt. Außerdem werden entlang der gesamten Strecke sicherheitsrelevante Grünschnitt— und Ausholzungsarbeiten durchgeführt. Auf deutscher Seite erneuert die Deutsche Bahn eine Eisenbahnbrücke in Mittenwald.
Zwischen SD. März und B. April wird dort eine Sicherungskonstruktion für den späteren Hilfsbrückeneinbau errichtet. Im Abschnitt zwischen innsbruck Hätting und Seefeld wird auch während der Nachtstunden und an Wochenenden gearbeitet. Zum Schutz der Arbeiter werden dabei akustische und optische Warnsignale abgegeben. Die DBB warnt und bittet um Verständnis, dass es zu einem Anstieg des Lärmpegels und zu Staubbelastungen kommen kann. (TIcom)
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 77 7 7 ((V0n21(f)l2? von 102)
2019
KARWENDELBAHN
M edienspiegel Medienspiegel
SSeite e i t e 78 7 8 ((V0n21(())12? von 102)
2019-04-09
meinbezirk.at
RÄRW EMD E LBAHN
=
Schotter, Schwellen und Schienen erneuert -.'-T'7-':'. 5_i.'n
_-_._ —.;:--'3. “.3'3
1
!
E7-
IV.
1
V?
"l-‘F-r
1' . 3:1..
-
__‚
_
.
1
-_‚.. "n.
-'-
'
r
I'
|1.
.4.5.3:. _
_..-|._-.-"'
Ä"
t“
'I
'
. _
j.
I
:..._'- JE");
| '24.
_
_
1?} I..-
'f
Eaustellenkeerdinater Fatih Er führt durch die Baustelle. -
.-
-.--|.'
hechgeladen wen
Karwendelbahn Tirol
-
.
'
' i-
l.
—
..-. In...
18
Bilder
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
w
“
5'-li3L'.Ite.- ist: aus. Icr--:'.I:-='r_:::=.:
Bis 14. April ist die Karwendelbabnstreeke gesperrt — ÖBB nimmt für Erneuerungsarbeiten 4 Mio. Euro in die Hand. Im Zuge der regelmäßig durchgeführten Inspektionen von Seiten der ÜBB wurde auf der Karwendelstrecke festgestellt, dass die Schienen getauscht werden müssen. Daher findet auf insgesamt 1.650 Metern zwischen der Martinswand und Reith bei Seefeld der Gleisumbau statt. In Folge dessen werden S.120 Meter Schienen mit 2.?50 Schwellen erneuert und ZSBÜ Tonnen Schotter ausgewechselt.
24 Stunden im Dienst Fatih Er ist der Baustellenkoordinator und zuständig für die Baustelle iru Bereich Hochzirl. Er ist unter anderem dafür verantwortlich, dass die Arbeiten auch bis 14. April fertig sind. „An der Baustelle wird rund um die Uhr gearbeitet — 24 Stunden am Tag und auch an Wochenenden —, damit die Streckensperre so schnell wie möglich aufgehoben werden kann. Wir arbeiten in Schichten: Drei Gruppen wechseln sich im S-Stunden-Takt ab und zwei Gruppen im 12-StundenTakt. Wir sind sehr gut in der Zeit.“ Des Weiteren ist die Sicherheit auf Baustellen ein großes Thema. „Derzeit ist der Strom komplett abgeschaltet. Trotzdem haben die Bagger eine Hubbegrenzung von SO Zentimetern unter der Überleitung“, erzählt Er. Zusätzlich gibt es zwei Sicherheitsposten, deren Aufgabe es ist, die Vorgänge zu beobachten und bei Gefahr einzugreifen. In den Baggern sitzt immer eine zusätzliche Person im Rücksitz, die für die Sicherheit zuständig ist und jederzeit den „Notaus“-Knopf betätigen kann.
Viele Einzelmaßnahmen Wenn eine Zugstrecke gesperrt ist, werden auf dieser so viele Arbeiten wie möglich verrichtet. In insgesamt fünf Abschnitten in den Bereichen Innsbruck, Zirl und Seefeld werden auch Erhaltungsarbeiten an Stützmauern durchgeführt. Im Bereich Innsbruck und Zirl werden Entwässerungsgräben und Draiuagen erneuert. In Tunnelabschnitten werden Teile der Überleitung erneuert sowie die Tunnelbeleuchtung inspiziert und gewartet. An drei Brückengewülben im Bereich Hochzirl finden Erhaltuugsarbeiten statt. Um die Sicht auf Signal- und Gleisanlagen zu erhalten und die Überleittmgen frei zu halten, werden entlang der gesamten Strecke Abholzungsarbeiten durchgeführt. Auf der deutschen Seite erneuert die Deutsche Bahn eine Eisenbahnbrücke im Gemeindegebiet von Mittenwald.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 79 7 9 ((V0n219)12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 8800 ((V0n21(())12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019-04-17
2019
SSeite e i t e 81 8 1 ((von v o n 102) 102)
meinbezirk.at
WAS STECHT HINTER DEM WEISSEN VORHANE?
Geheimnis in der Seefelder Bahnhofshalle 1?. Apriläül‘i. 09:2? Uhr -
2613-: gelesen
- ‚Ü
- Ü‘I
i il ii "i l will. Verhülltes Trachtenpärfiien'im Ihfohuro am Seefelder Bahnhof.
-
Foto: Holzknecht
-
hochgeladen man Georg Läthar
m Autor: Georg tarcher aus Telr'g
SEEFELD. Ein Brief eines "Einheimischen" hat uns erreicht, sein Anliegen ist aber für alle ersichtlich: "Weiße Vorhänge verhüllen in der Seefelder Bahnhofshalle ein Geheimnis", schreibt Rainer Hroch: “Waren dort seit den 60er jahren an der Wand ein Trachtenpärchen zu sehen, so sieht man nur mehr einen weißen Vorhang. Vielen Gästen und auch Einheimischen ist dies aufgefallen. Möglicherweise verdeckt der Vorhang dieses Trachtenpärchen oder wollen die Verantwortlichen in Gemeinde und Tourismusverband absichtlich diesen Blick verhindern? Die Lüftung des Geheimnisses wünscht sich - ein Einheimischen" Hroch möchte zur Diskussion anregen: "Es gibt mittlerweile einige Leute, die es stört. Es wäre schade, wenn dieses Kunstwerk und die
gemauerte Wand, so wie der damalige Architekt Prachensky es geplant hat, verdeckt bleiben.“
Wunsch des Architekten Laut Auskunft des Tourismusverbandes, der dafür suständig ist, ist dieser Vorhang der Wunsch des Architekten, der den Umbau geplant hat. Der meint, das Trachtenpärchen an der Wand passt nicht mehr cum Stil der modernen Bahnhofhalle. So ließ man das Wandbild mit diesem Vorhang abdecken - und das Wand-Werk leicht durchscheinen. "Wir haben schon intern diskutiert, wie wir
das lösen“, erklärt TVB—GF Elias Weiser: "Das hat der Architekt so geplant und wenn die Bilder vom Vorhang “ausgenommen" werden, dann schaut es nicht gut aus. Leider ist uns noch keine gute Lösung eingefallen und daher haben wir es noch nicht verändert." Bleibt zu hoffen, dass dieses verhüllte Pärchen am" neuen Tourismusattraklion wird, und die Menschen frei interpretieren lässt, was es damit auf sich hat
Kahwendelbahn Tirol Karwendelbahn Tirol
i‘ll
M edienspiegel Medienspiegel
KAR W ENDELBAHN
2019
SSeite e i t e 82 8 2 ((V0n21(:)12? von 102)
2019-04-26
tt.com
Auto in Innsbruck von Zug erfasst: Lenker blieb unverletzt Der Lenker hatte beim Rückwärtsfahren das rcte Licht am Bahnübergang in Hätting übersehen. Verletzt wurde niemand. das Autc des Tirclers wurde schwer beschädigt. ARTIKEL
n lIII'IÜEÜ
Das Autc wurde schwer beschädigt.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Innsbruck - Glimpflich endete am Freitagvcrmittag eine Jräcllisicn zwischen einem Autc und einem Zug im lnnsbrucker Stadtteil Hötting. Laut Pclizei fuhr ein älterer Autclenker am Speckweg im Bereich einer Baustelle rückwärts und übersah dabei das rcte Licht am unbeschrankten Bahnübergang. Das Heck des Fahreeugs wurde 1.ircn einem Zug der Deutschen Bahn erfasst, der die Stelle gerade mit EU kmi’h passierte. Verletzt wurde niemand. Am Autc des Tirclers entstand erheblicher Schaden. {TIccm} f
i.
'..
J
_ i
h-
.
i‘fif’rl
.3;
—. I—'
(-3-5.
.
. .ut'l'.- -"'I..--_ .;.. '-|'J'-.-'_'_'P„_ .- _-_- . . I--. l'. . -
-
I
'.'.'
'
.r. .. .
c .-
ar'. r
Der Unfall endete glimpflich. — aeitungsfctcaf
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 83 8 3 ((V0n21(l)12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019-04-26
2019
SSeite e i t e 8844 ((V0n219)12? von 102)
polizei.gv.at Verkehrsunfall mit Sachschaden Presseaussendung der Pelixei Tirol. Mumm - WWM Iugu. Pkwln Innsbruck Am 25. ‚flipril 2019, gegen Dgzüü Uhr, lenkte ein i'ärjühriger Österreicher einen Pkw in Innsbruck auf dem wegen einer Baustelle unpassierbaren Speckweg rückwärts. Dabei passierte der Mann einen mit einer Lichtanlage gesicherten Bahnübergang der Mittenwaldbahn, wobei es zu einem ZesmnmEnstaß mit einem in fiid’rlung MittEnwaLct fahrenden Triebwagen kam- Der Tü'Jührige blieb bei dEm Urfall unverletzt- ‚am Pkw und dem Triebwagm entstand Sachschaden. Bis 1 1:06 Uhr musste die Bahnstrecke QEsperrt warden. Presseaussendung vam 25-01:-2911 lüziü Uhr
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019-04-26
2019
SSeite e i t e 85 8 5 ((V0n21(l)12? von 102)
krone.at
55-11-33"? 'iii
Fahrer unverletzt
Pkw luhr uul Gleise uml kollidierte mit
Triebwagen
Tausende Schutzengel im Gepäck hatte gestern ein Einheimischer {7'4} in Innsbruck. Er fuhr im Rückwärtsgang auf die Gleise und wurde vcin einem Triebwagen erfasst. Dnch trcitz der Kollision blieb der Lenker glücklicherweise unverletzt. Weil der lnnsbrucker Speckweg aufgrund einer Baustelle unpassierbar istr weilte ihn der 47—jährige Österreicher am Freitag gegen B Uhr mergens rückwärts fahrend wieder verlassen. Er überfuhr dabei den mit einer Ampel gesicherten Bahnübergang cler Mittenwaldbahn.
Wie durch ein Wunder unverletzt
In Felge kam es zu einem Zusammensteß mit einem Triebwagen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand allerdings Sachschadenr
außerdem musste die Bahnstrecke bis 'Il Uhr gesperrt werden.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
KARWENDELBAHN
M edienspiegel Medienspiegel
SSeite e i t e 8866 ((V0n219)12? von 102)
2019-04-26
meinbezirk.at
Auto stieß mit Mittenwaldbahn zusammen
..
' _. ...._ r. ' -- . .. - .'.-‘- _ " J ‘ _- 1
“i" I
Fotn: reitungsfetnnt -
_
a.
a.
.
-
-.'-'-"--"--|.
-|.—.p‚'.'Ia-:|. “‚:..J
'
._
'
' 'I
--
:-.::'--:'.-+ '..-rr.___.. ..
---.
“"1
l.
i'
.Il1-I- -.|
_
__--
.
Jl: '-'.
-|
|'-\.I-_
'I
r.
_.
_-‚|
.
'.‚_-
.E
n. -::=--_*'.'
r._
‚ .-_
Erfh „#1:. “5;!“ “rät" “‘13. will
Ijlli. .5.
._
ihr—1.“;
hnchgelaclen man Nllih'er [Lag
Heute, 26. April, gegen 09:00 Uhr stieß ein Auto mit der Mittenwaldbahn zusammen. Es entstand Sach— aber kein Persanenschaden.
Ein 7+jähriger Österreicher lenkte sein Auto auf dem Speckweg rückwärts. Dabei passierte der Mann einen mit einer Lichtanlage gesicherten Bahnübergang der Mittenwaldbahn, webei es zu einem Zusammenstcß mit einem in Richtung Mittenwald fahrenden Triebwagen kam. Der i'd—jährige blieb bei dem Unfall unverletzt. Am Auto und dem Triebwagen entstand Sachschaden. Bis 11:00 Uhr musste die Bahnstrecke gesperrt werden.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
Medienspiegel
K A Rw E N D E L B A H N
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019 SSeite e i t e 87 8 7 ((von v o n 102) 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 8888 ((V0n219)12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 8899 ((von v o n 102) 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
(IP Lauäifiö
Karwendelbahn Tirol Kahwendelbahn Tihol
2019
SSeite e i t e 9900 ((von21212? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 9911 ((V0n219)12% von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019-06-12
2019
SSeite e i t e 9922 ((V0n21(l)12? von 102)
12.:. .-
„Schwer varaussehbar"
U1 l"-.I c't!
krone.at _1
m
._.l.
LEI Lü .I:
Hochwusser im Inn: tage bleibt „ungesunnnt“ Schneeschmelze und lukale Gewitter bewirken. dass die Hachwassersituaticun in
Teilen Tirals weiterhin angespannt ist. Mittwochmittag betrug der Fegelstand des lnn laut Hydrcngraphischem Dienst des Landes in Innsbruck 5,26 Meter. Damit erreichte er den Wert eines 30—jährlichen Hachwassers. die Marke für ein 1DÜ—jährliches Hachwasser liegt bei 6,5l] Meter. Am Mittwachabend ist die Lage weiterhin „angespannt“, aber stabil. Die Pegel sind leicht rückgängig.
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Der Inn fuhrt derleit nicht nur außergewöhnlich viel Wa55er‚ sendern auch grüße lv‘lengen an Treibhele. Dem Inn SEEEH auch die Zubringerhache au. Vcin dert gefangen Schlamm und anderee Schwemmgut wie Helz in den Inn. ‘v'cir allem in InnShruck wurden Sicherheitemaßnahmen getreffen. Die Kanvendelbruclce, der Emil-Bethciurad-Steg und der Han5—P5enner5teg muasten am Dienetagabend geeperrt werden.
Harwentlel Brücke 5532i] InneerucI-i 2 Eeriehte Größere Harte ansehen
_ Harwendel Brücke
rämjiflb Kartendaten
HuIIungah-ecingmgan | Fehlerhei Emglehlla
Die Feuerwehren waren in Alarmhereitschafi: und Setzten achen präventive Maßnahmen für die Altstadt. „Die Entwicklung iet SCl‘IWEI’ verausaehbar. Dereeit gehen wir nicht daven aua, da55 der lnn auch tateachlich übergeht", meinte Elmar Hiezeli, Leiter de5 5tadti5chen
Amts für Allgemeine Sicherheit.
‚er
Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 9933 ((von21(l)l2? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
2019
KARWENDELBAHN
SSeite e i t e 94 9 4 ((V0n219)12? von 102)
Dasjüngste grbße Hechwasser. das auch die Landeshauptstadt Innsbruck betraf, I sich im Jahr 2005 ereignet. Damals trat der Inn über das Ufer - unter anderem wur Biblibthelc der Universität teilweise überschwemmt. Insgesamt war landesweit ein Schaden wen 35D Millibnen Eure entstanden. Zudem war ein Tedesc-pfer zu beklag „In den Beobachtungen noch nie festgestellt" Für Klaus Niedertscheider, Leiter des Sachgebiets Hydrbgraphie und Hydrelbgie dl Landes Tirul, ist die Ursache des Huchwassers ungewöhnlich. „Diese besbndere Situatibn am Inn rührt daherr dass das Hechwasser eigentlich aus der Schneeschrr heruurgegangen ist“, sagte Niedertscheider. Dass dieses Schmelzwasser den Inn a= Pegel eines 3ü—jährlichen Hechwassers bder sbgar mehr anschwellen lässt, sei etw „sehr Seltenes und haben wir in den Eleebachtungen nbch nie festgestellt". Eine ähnliche Situatibn gab es laut dem Experten imjahr EDÜB. webei es hier nur e Wasserführung über dem fünfjährlichen Hbchwasser gegeben hätte. Die Lage blei jedenfalls angespannt, „weil aus der Schweiz nach Wasser hemmen wird und die Ütztaler Ache nech am steigen ist. Diese Wassermengen kbmmen erst nach Innsbl und dann weiter ins Unterland”, pregnbstizierte der Hydrblbge. Land TII'DI
fmplensmg
l
.
:
I
a.“ ‘lä‘iäif
.
B Erhöhte Pegelstände irren Bächen und Flüssen i: Die Schneeschmelze und IbhaIe Gewitter haben die Pegel van Bächen und Flüssen in TIrbl ansteigen lassen- Derzeit besteht lrein Grund zur Beunruhigung — in den nächsten Tagen lrünnte es aufgrund 1rcrn Niederschlägen jedbch teils zu Kritischen Situatibnen hemmenWer sich über die alrtuellen Pegelstände selbst infbrmieren müc hte - bei H‘r'DRD DHLIHE gibt's zahlreiche Eahlen und Daten zum airtuellen
Wasserstand H IDEE
.2
Mehr anzeigen
‚*SÜ
(…) Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
2019
KARWENDELBAHN
SSeite e i t e 9955 ((von219)12? von 102)
'
“l „'u'L' ”"1 .— kp. 'U
'‚‘-.
5‘? Eis-#151. oms. ‚Y 'l
\
;
: |.—+‘1'l-.—+‘:\ ltl L: [E+1 l..—L1. 1h.+1. {h1— .z—L [LLT. I
‚7.:.
.
‘K;
.._,“
‚. 6‘;— NL„xi. W‘i; an?"
w.
F5C r
3....“: ÜPL RTL—FC F..:__\':_ L...L‘L.
x
\l
x3
'
i_.r_..\.._.. L... 4_L l_.__.z_
\3_/_ x]
x:
x]
72 m14mm mm um" mm4 man nimmmit; .I guten-gingäflrggm 55.2574 51mm 1:3.;lgib- 5:5.
er.»
in“
... T.
.4 _
Karwendelbahn Tirol
4_ _
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
2019
SSeite e i t e 96 9 6 ((V0n219)12? von 102)
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019-06-13
2019
SSeite e i t e 9977 ((von v o n 102) 102)
tt.com
ÖBB nehmen Zugverkehr auf KarwendeLbahn wieder auf Nachdem die Bahnstrecke ewischen Innsbruck Westbahnhaf
und Hötting am Dienstagabend wegen Hachwassergefahr gesperrt werden musste, kannten die ÖEB die Strecke heute um 1s Uhr wieder für den Verkehr freigeben.
Karwendelbahn Tirol Kahwendelbahn Tihol
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019-06-26
2019
SSeite e i t e 9988 ((V0n219)12? von 102)
tt.com
G) Letztes Update 3mm; EE-CäEÜ'IQIZIE-‘Bd TT.-'T:rcIeTTageszeitsngÜn:ineausgabe TIROL
Züge zwischen Seefeld und Innsbruck fahren wieder ARTIKEL
ä DISKUSSIÜN
5MB
Symbolbild.
Nachdem die ÜBB am Dienstag zwischen Innsbruck und Seefeld einen Schienenersatzverkehr einrichten mussten, verkehrten die Züge auf der Strecke Mittwcchfrüh wieder wie gehabt. Grund für die Störung war ein Schaden am Gleis zwischen Innsbruck-
Hötting und Martinswand. (TEccm)
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
M edienspiegel Medienspiegel
2019-06-27
usae
Heju theur er:
I
F“
13,. Et!“-
I
1:
3-";
S_e|__'_|dngeu'-'.‚_ f
-Merlrteherder_i_:_‚.:c'ätflEr-‘ifine. ' " ' - '
SSeite e i t e 99 9 9 ((von21?)12? von 102)
I
I
T= Seines? 'H, 1"e= treten" E _
.1 Hühr's' All r'iu'.i
2019
KAR VU ENDELBAHN
ÖBB Streckeninfo
CF“fielfratehaueen _‚. x. II:. -|
{5|-
.I
IEt'r'.'iu_ereteried' '*..
"
5h.
njliaJ
. glmmenstedt _I lefillgau--'
Llpdete 1 Update 1 {ETJJEJIHB 1Tr‘l1] Sh'eelrenunterhreehung: Seefeld in Tirel Eehnhef - Fte'rth IJ.Seefeld Eehnhet 1.l".legen eines Sehadens am Gleis sind nrisehen Seefeld in Tlrnl und Fleith h.SeefeId de meit keine Fahrten müglieh. Wir haben für Sie einen Sehienenereaizuerkehr zwieehen Seefeld in 'I'Irgl und Reith h-SeefeId eingerichtet. Planen Sie in diesem
Eereieh deraeii EU Minulen mehr Heiseeeil ein. Mehilitätseingesehränirte Fa hrg äsle. die hlir ihre Fteise UnierslüiIung hvenifnligen. bitten ll'l'ir. sieh ver Reiseantritt mil dem DE E-I-(undensemiee EIS-IN? in Verhindu ng su setzen. um eine ha rn'erefreie Reiseketie au gewährleisten. Elitte entschuldigen Sie die Unennehmlieh Ireiten.
'e- Pni Hinweg nur: :
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
.-
M edienspiegel Medienspiegel
2019-07-04
‘i.
2019
KARWENDELBAHN
K
I I
‘\ ‚f’ Whiüfihen
SSeite e i t e 100 1 0 0 ((vonZIQIIZ? von 102)
‚r’
ÖBB Streckeninfo
Update E Update 2 {Dalflliüifi 19:54)} Strecltenunte rbrechung: Innsbruck Hbf - Seefeld in Tirel E!
Wegen einer Überleitu ngssttiru ng sind ewischen Innbrucir Hbf und Seefeldf'l'rrui demeit keine Fahrten mijgich. Wir haben für Sie einen Schieneners aIEverlrehr ewischen Innsbruck Hbf und Seefeld in Trrul
k.
eingerichtet.
Haftstelen für den Schieneners aIEverlreh r: Innsbruck Hbf — Autuverla-dstele Süd Innsbruclr Westbahnhuf - NS Haltestele Westbahnhcf [Eures par}
Innsbruck Hizitting - NS Hattestele htittenveg I‚' U nterführu ng} Alerheigenhüfe — EIus hst. Technik Hiranetritten — Bus hst. Gasthcf Hranebitten Hu-cheirl - Tesdverlrehr nach 5d zur Unterführung 51??! EIühelstraE-e
(’11 EI'II "'I'l If'f'l
_‚ar""'-.__
"erI
Leithen — Eushst. Leithen J'GH Hirschen an der E17“?
Fteith - Ftefth bei Seefeld Abew. Eahnhst. .I' Feuerwehrhaus Seefeld in TIrc-l — Bahnhcf'Jcrp-Iaiz EIussteig F Terrrina] Planen Sie in diesem Bereich derzeit EU Hin uten mehr Fteiseeeit ein. Huhitätseingeschränlrte Fahrgäste. die für ihre Fteise Unterstü12ung benötigen, bitten wir, sich 1.rur Reiseantritt mit dem ÜEEI—I'Eu nden senrice [JE—171?
I
in Verbindung eu seI:en‚ um eine barrierefreie Heiselrette eu gewährleisten. Sitte entschuldigen Sie die Unan nehmichlreften.
Innsbruck
Karwendelbahn Tirol Kahwendelbahn TIPOI
“17T
M edienspiegel Medienspiegel
KARWENDELBAHN
2019
SSeite e i t e 101 1 0 1 ((von v o n 102) 102)
2019-07-05
DB Streckenagent
— Innsbruck Endmeldung Endmeldung Garmisch-Partenkirchen Garmisch—Partenkirchen Innsbruck Hbf: Hbf: Störung Störung behoben behoben (Stand (Stand 05.07.2019, 05.07.2019, 00:50 00:50 Uhr) Uhr) […] [...] die mit und der der Zugverkehr Zugverkehr wird wird mit die Oberleitungsstörung Oberleitungsstörung im im Bereich Bereich Seefeld Seefeld in in Tirol Tirol wurde wurde behoben behoben und dem dem Betriebsbeginn Betriebsbeginn am am Freitag, Freitag, den den 5. 5. Juli Juli 2019 2019 wieder wieder aufgenommen. aufgenommen.
Weitere Weitere Informationen Informationen zu zu Verzögerungen Verzögerungen und und Zugausfällen Zugausfällen finden finden Sie Sie zudem zudem in in der der Fahrplanauskunft Fahrplanauskunft auf auf www.bahn.de www.bahn.de sowie sowie unter unter www.bahn.de/ris. www.bahn.de/ris. Ihre Ihre DB DB Regio Regio Bayern Bayern
Karwendelbahn Tirol KaMNenddbahnTWIfl
M edienspiegel Medienspiegel
2019-07-24
'
.r 3
ÖBB Streckeninfo
-
Wegen eines Feuerwehreinsatzes sind zwischen Innsbruck Hbf und Seefeld
/
in Tll'Ol derzeit keine Fahrten möglich. Wir haben für Sie einen
‘3l ar
ISC
SSeite e i t e 102 1 0 2 ((V0n219)12? von 102)
'-
I Stuttgart
'q our
I‘St -
2019
KARWENDELBAHN
's'cha‘fthlstusr. _
i'- 559e W'nt-er n
”’41"
ä...
k
Schienenersatzverkehr zwischen Innsbruck Hbf und Seefeld eingerichtet. Planen Sie in diesem Bereich derzeit 30 Minuten mehr Reisezeit ein.
Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste, die für ihre Reise Unterstützung
benötigen, bitten wir. sich vor Reiseantritt mit dem GEB-Kundenservice 051717 in Verbindung zu setzen, um eine barrierefreie Reisekette zu gewährleisten. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
0; n " s'brü‘ök
Kahwendelbahn Tihol Karwendelbahn Tirol
'