Architektenwettbewerb Neubau BRINK-Hauptsitz
August 2011
Inhaltsverzeichnis 1 2 3 4 5
St채dtebau Entwurf Geb채ude Materialien Klimakonzept Bilder
1 Städtebau Landschaftsstruktur Der Charakter vom Landschaft und Standort vom neuen Hauptsitz von Brink Climate Systems in Staphorst wird gebildet durch die Landschaft mit Streifenflur von Noord-Overijssel. Genau auf die Baustelle wo das neue Gebäude entwickelt wird gibt es einen Bruch. Dieser Bruch wird verursacht durch die Autobahnstrecke A28, diese Strecke ist in 1971 angelegt worden. Die A28 teilt die Landschaft und hat größere Parzellierungen als die übliche Streifenflurabmessungen. Durch die größeren Parzellen und die Situierung entlang der Autobahn ist dieser Standort perfekt für großartige Industrie mit nationalem Aussehen. Der Entwurf des neuen Hauptsitzes liegt parallel an der Autobahn und formt einen Geräuschpuffer zwischen Autobahn und zurückliegende Firmen. Neben die Rolle der Geräuschsperre hat das Design auch die Rolle von Merkmal dieser Gewerbezone und ist dieses Gebäude strukturbestimmend für das Gebiet. Die anwesende Landschaftsstruktur kennt drei wichtigen Richtungen; die Richtung der Streifenflur, die Richtung von Kultivierungswellen und die Richtung der Autobahn. Diese Richtungen spielen eine wichtige Rolle neben der Sonnenrichtung beim Entwurf des neuen Hauptsitzes (siehe Bilder).
Richtungen ”Slagen”landschaft
Intervention der Autobahnstrecke und Nordpfeil
Landschaft und Städtebau
Die Drei Richtungen insgesamt
Das Rhythmus organisiert das Fabrik-Komplex und die Autobahnfassaden
2 Entwurf Gebäude Entwurf Gebäude Das Gebäude hat eine Länge von 185 m, eine Breite variierend von 65 80 m und eine Höhe von 6,5 bis 17 m. 90% ist Bodengebunden. Die bebaute Fläche ist 12.600 m². Der gesamte Fabrik-Komplex hat eine brutto Bodenfläche von 14.600 m². Die Büros am 1. und 2. Stock haben eine Gesamtfläche von 2.000 m². Das Gebilde liegt zwischen Autobahn und Gewerbezone und konzentriert sich auf die beiden Gebiete als Barriere und als Pfeiler. An der Seite der Gewerbezone sind die Eingänge vom Gebilde; für Besucher, Mitarbeiter, Rohstoffe, Ware, Produkte und Leistungen. Jeder Eingang mit eigener Norm und Abmessungen. Das Gebäude richtet sich nach der Autobahn wie eine Stützwand. Die Wand öffnet sich zum hinter liegenden Gelände und macht einen Platz mit Blick. Der Platz, wie einen Ruheplatz auf der Autobahn wird begleitet von den allgemeinen Einrichtungen und Gebäude von Rollecate. Der Platz wird verwendet als Empfangraum, hier kann man sich orientieren, parken und verbleiben. An diesen grünen Platz gibt es den Haupteingang von Brink Climate Systems. Die allgemeinen Einrichtungen haben eine signifikante Beziehung mit den anderen Programm-Elementen. Die allgemeinen Einrichtungen liegen wie ein lineares Element, gegen und auf die Produktionseinrichtungen um so ein optimales Verhältnis zu erzeugen. Dieses lineare Element erhebt sich über die Produktion und bildet so die Platzwand und den Eingang des Gebäudes (siehe Abbildung).
zeichng.nr.:
BB-050
datum:
Abm.:
August 2011
A3
status:
definitiv
Thema: projekt:
1:1000
BESTEHENDE SITUATION Architektenwettbewerb Neubau BRINK-Hauptsitz Staphorst (NL)
D.
zeichng.nr.:
SO-050
datum:
Abm.:
August 2011
A3
status:
definitiv
Thema: projekt:
1:1000
NEUE SITUATION Architektenwettbewerb Neubau BRINK-Hauptsitz Staphorst (NL)
MONTAGE 3000 SPRITZLACKIEREREI
OPTION
PL/ Sonder arbeit ARB
F. Bereich
M.
PRODUKTION 3000 SPEDITIONSBEREICH L.
Verpackungsabteilung
Te Se chn. rvi ce
Batt. ladebereich
Service
Sp
ed.
BELADEN / ENTLADEN
Produktionspersonal
ABFALL Be r tun ag
LAGER 2400
Lag
eru
Service
kan t R& oor D
ng Lab
. Haupteingang
zeichng.nr.:
SO-051
datum:
Abm.:
August 2011
A3
status:
definitiv
Thema: projekt:
1:1000
FUNCTIONAL PLAN Architektenwettbewerb Neubau BRINK-Hauptsitz Staphorst (NL)
BEBAUUNG %
48,9%
1600
500 600
zeichng.nr.:
SO-052
datum:
Abm.:
August 2011
A3
status:
definitiv
670
Thema: projekt:
1:1000
Architektenwettbewerb Neubau BRINK-Hauptsitz Staphorst (NL)
BEBAUUNG %
68,5%
A
B
C
MONTAGE 3000 SPRITZLACKIEREREI
D PL/ Sonder arbeit ARB
F. Bereich
M.
PRODUKTION 3000 SPEDITIONSBEREICH
D
L.
LAGER 2400
D
Verpackungsabteilung
Te Se chn. rvi ce
Batt. ladebereich
Service
Sp ed. BELADEN / ENTLADEN
Service
Produktionspersonal
ABFALL Be r tun ag
D
Lag
eru ng
kan t R& oor D
A
zeichng.nr.:
SO-100
B
datum:
Abm.:
August 2011
A3
status:
definitiv
Thema: projekt:
1:500
C
ERDGESCHOSS NIVEAU=0 Architektenwettbewerb Neubau BRINK-Hauptsitz Staphorst (NL)
Lab D . Haupteingang
A
B
C
Technik 211
D Einkauf Laufsteg
Te
rra
sse
D
Lift
D
D Lau
Zwischengeschoss
fst e
g
4000+ (2.Stock 8000+)
Atrium
Technik
D Archive
A
zeichng.nr.:
SO-110
B
datum:
Abm.:
August 2011
A3
status:
definitiv
Thema: projekt:
1:500
C
Zentrale 1. Stock
1. STOCK=7200+ Architektenwettbewerb Neubau BRINK-Hauptsitz Staphorst (NL)
Fertigungsburo
A
B
C
Sonnenkollektoren
D
Te
rra
sse
D
D
D
D
A
zeichng.nr.:
SO-120
B
datum:
Abm.:
August 2011
A3
status:
definitiv
Thema: projekt:
1:500
C
Zentrale 2. Stock
2. STOCK=10800+ Architektenwettbewerb Neubau BRINK-Hauptsitz Staphorst (NL)
A
B
C
10000+
8000+
D
ca.14500+ 6500+
D
D
D 8000+
12000+
ca.10000+
D
A
zeichng.nr.:
SO-130
B
datum:
Abm.:
August 2011
A3
status:
definitiv
Thema: projekt:
1:500
C
DACH Architektenwettbewerb Neubau BRINK-Hauptsitz Staphorst (NL)
Ausstellungsraum
Atrium
Besprechungsraum
Werkz.schr.
Eingang
F. Empfang
Kantine/Restaurant M.
zeichng.nr.:
SO-111
datum:
Abm.:
August 2011
A3
status:
definitiv
Thema: projekt:
1:200
ERDGESCHOSS ZENTRALE Architektenwettbewerb Neubau BRINK-Hauptsitz Staphorst (NL)
Technik
Lau
fst
eg
Archiv
Reserve
Werkz.sch.
Personalabt. Personalabt. Beratungs- Beratungs- BeratungsLohn- u. Lohn- u. raum raum raum Gehaltsabr. Gehaltsabr.
Centrotec
Centrotec
F.
ServerRaum
Terrasse M.
IT
Finanzverwaltung
zeichng.nr.:
SO-121
datum:
Abm.:
August 2011
A3
status:
definitiv
Thema: projekt:
1:200
Centrotec
ZENTRALE 7200+ Architektenwettbewerb Neubau BRINK-Hauptsitz Staphorst (NL)
Unternehmers-
Chefsekretariat
Unternehmens- Unternehmens-
Atrium
JdJ/ML.
Export u. Installationskonzepte
Marketing
Server-Raum
Vertriebsabt.
Terrasse
Export
zeichng.nr.:
SO-131
datum:
Abm.:
August 2011
A3
status:
definitiv
Thema: projekt:
1:200
ZENTRALE 10800+ Architektenwettbewerb Neubau BRINK-Hauptsitz Staphorst (NL)
Konstruktionsabt.
12000+
12000+ 10000+ 8000+
8000+
LAGER
Laufsteg
Laufsteg MONTAGE
MONTAGE
Niveau=0
Niveau=0
Verpackungsabteilung
Niveau=0
Schnitt A-A
Niveau=0
Schnitt B-B
12000+ 10000+ 8000+ varieert
Einkauf SPEDITIONSBEREICH
LAGER
Lift
SPRITZLACKIEREREI
pla/arb
Niveau=0
Schnitt C-C
Verpackungsabteilung
Niveau=0
Speditionsbereich
X
Schnitt D-D (1. Teil)
17000+
WC WC
Technik
7000+
Abfall
X
SPEDITIONSBEREICH
Techn. Abt.
LAB.
Ausstellungsraum
Lab.
WC
aufgeschlagene Ansicht Biegelinie
Biegelinie
Schnitt D-D (2. Teil)
zeichng.nr.:
SO-300
datum:
Abm.:
August 2011
A3
status:
definitiv
Thema: projekt:
1:200
SCHNITTEN Architektenwettbewerb Neubau BRINK-Hauptsitz Staphorst (NL)
Biegelinie
Kantine/ Restaurant
Fertigung
3 Materialien Materialien Die hohen Produktionsvolumen können mit klaren Konstruktionen erreicht werden. Abhängig von Investition und dauerhafte Abschreibungen ist es möglich die Konstruktion in Holz oder Stahl auszuführen. Alle Boden werden hergestellt aus Beton so dass Betonkernaktivierung verwendet werden kann. Der RC-Wert des Gebäudes wird ca. 5 6 sein. Höhere Werte in der Industrie sind in den Niederlanden noch nicht angewendet. Weitere Forschung soll zeigen ob höhere Werte für eine passive Büro / Industrie-Komplex möglich sind. Die verwendeten Materialien im Entwurf sind nachhaltig und mensenorientiert, die Verarbeitung und Anwendung dieser Materialien sind deshalb innovativ. Die Fassaden sind aus geröstetes Lärchenholz wodurch ein tief schwarz glänzende Fassade entsteht, mit Lichtschattierungen, je nach Position und Tageslichtintensität, in Silber, Grau und Dunkelbraun. Tageslicht wird so viel wie möglich verwendet. Die Sheddächer bieten Tageslicht in die Räumen und werden auch verwendet für das Integrieren von PV-Zellen im Dach. Die Shedfassaden werden ausgeführt als grüne Fassaden die den Rhythmus der Landschaft spürbar machen und der Fabrik-Komplex eine schöne und erkennbaren menschlichen Maßstab geben.
Materialstimmung
ein tief schwarze Glanz, mit Lichtschattierungen, je nach Position und Tageslichtintensit채t, in Silber, Grau und Dunkelbraun.
Materialstimmung
Materialstimmung
variabel
8000 + p
8000 + p
Betonkernaktivierung Akoestik Decke
Zweite-Haut-Fassade
10800 + p
Konstruktion
der Zentrale
Konstruktion
Betonkernaktivierung Aluminium Sandwichkonstruktion
Akoestik Decke Blech Sandwichkonstruktion
Fassadesparren
Blech Sandwichkonstruktion
Sonnenschutz
Aluminium Glasfassade Fensterrahmen
Betonsockel
der Zentrale
7200 + p
peil = 0,0
Betonsockel
Kies-Box
Kies-Box
peil = 0,0
Betonkernaktivierung
Zentrale tekeningnr.:
SO-410
Produktion
datum:
formaat:
August 2011
A3
status:
definitiv
schaal:
1:50
onderwerp: projekt:
FASSADENDETAILS Architektenwettbewerb Neubau BRINK-Hauptsitz Staphorst (NL)
Montage
4 Klimakonzept Energie und Verwendung Ausgangspunkt beim Gebäude-Entwurf ist dass der Fabrik-Komplex energieneutral ist wenn es geht um die Gebäudeanlagen. Finanzermittlung soll zeigen ob es auch möglich ist dass das Gebäude selber Energie produziert. Wir sind der Meinung dass es für Brink Climate Systems, als Hersteller von Klimasystemen, sehr wichtig ist zu achten auf den Entwurf für die Innenraumluft der neuen Fabrik und integral integriert in den Gebäude-Entwurf. Die Zweit-HautFassade, das Atrium und die Korridore spielen eine wichtige Rolle bei der Belüftung des Gebäudes. Im Winter wird die Luft in erster Linie verwendet werden um Übertragungsverluste zu ersetzen. Im Sommer wird die Luft in erster Linie eingesetzt werden für Regeneration der Wärme/Kältelagerung in den Boden.
Abfuhr Warmluft
Abfuhr Warmluft
Zufuhr Kaltluft
Abfuhr Warmluft
Abfuhr Warmluft
abfuhr thermischen Zug
thermischen Zug
Luft
Sommersituation Tag
Sommersituation Nacht
durch Sonnenschutz wird die Menge Tageslicht reguliert, hierdurch kommt
verwendet um das Innenklima
Wintersituation Tag bei Sonnenlicht wird der Sonnenschutz abgelassen. Hierdurch wird die Luft in der
die Zweite-Haut-Fassade entfernt. Regulierung des Sonnenschutzes
tekeningnr.:
SO-400
datum:
formaat:
August 2011
A3
status:
definitiv
schaal:
1:100
onderwerp: projekt:
KLIMA KONZEPT ZENTRALE Architektenwettbewerb Neubau BRINK-Hauptsitz Staphorst (NL)
Wintersituation Nacht die Luftwechselrate wird reduziert,
Klimateile luftbehandlung
W채rme / K채lte lagerung
Regenerationsluft
Betonkernaktivierung
5 Bilder
Vogelperspektive 1
Vogelperspektive 2
Vogelperspektive 3
Vogelperspektive 4
Eindruck von Autobahn nordlich
Eindruck von Autobahn s端dlich
Eindruck aus Nordwest
Eindruck von Strasse
Eindruck von Ladungsbereich
Eindruck von Haupteingang
Colofon architecten
Projektteam: - Henk Eilander, Architekt und Logistikberater - Michiel Kobussen, Architekt - Ferry Ramkhelawan, Designer - Ellen Velthuijzen, Projektassistenz - Peter Bourgonje, Konstruktionsberater - Paul Vink, Technikberater Hoofdstraat 57 Postbus 26 8160 AA Epe (NL) Telefoon +31 578 - 61 30 07 Telefax +31 578 - 62 11 61 E-mail info@ebbensarchitecten.nl Website www.ebbensarchitecten.nl
Colofon architecten
Projektteam: - Henk Eilander, Architekt und Logistikberater - Michiel Kobussen, Architekt - Ferry Ramkhelawan, Designer - Ellen Velthuijzen, Projektassistenz - Peter Bourgonje, Konstruktionsberater - Paul Vink, Technikberater Hoofdstraat 57 Postbus 26 8160 AA Epe (NL) Telefoon +31 578 - 61 30 07 Telefax +31 578 - 62 11 61 E-mail info@ebbensarchitecten.nl Website www.ebbensarchitecten.nl