Einzelraumregelung gesamtprospekt pro ge3h0400ge51r0113

Page 1

Einzelraumregelung

WAsser. W채rme. WOhlf체hlen.

Bedarfsgerecht und energiesparend heizen


Der richtige Weg Energie zu sparen, ohne auf Komfort zu verzichten: die richtige Temperatur zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Über automatische Zeit- und Tempe-

Raumtemperaturen werden individuell

raturprogramme können Sie auf einfache

sehr unterschiedlich gefühlt. Als gesund

Art und Weise nur die Räume mit der

und energiebewusst empfiehlt das

gewünschten, vorgegebenen Raumtem-

Umweltbundesamt folgende Richtwerte:

peratur beheizen, die Sie zu definierten Tageszeiten auch konkret nutzen. Alle

Wohnräume

20 °C

ungenutzten Räume bleiben außen vor.

Küche

18 °C

Sie sparen Energie, ohne dass Sie auf

Schlafzimmer

17 °C

das Zurückdrehen der Heizung achten

Toilette

16 °C

müssen. Selbstverständlich können Sie

Bad (nach Bedarf)

24 °C

auch jederzeit die Temperatureinstellungen am Heizkörper manuell ändern.

Bei Nichtnutzung ist eine Absenkung um 5 °C und bei Abwesenheit eine Durchschnittstemperatur von 12 °C bis 15 °C angebracht.

european building automation controls association Honeywell ist Mitglied der Partner-Allianz führender europäischer Hersteller.

2


Hier finden Sie die passende Lösung

Seite

Der richtige Weg Energie zu sparen, ohne auf Komfort zu verzichten

2

Der häusliche Energieverbrauch ist ungleich verteilt

4 6

So viel können Sie einsparen

7

Mit geringem finanziellem Aufwand viel Energie sparen

8

Die wichtigsten Vorteile moderner Einzelraumregelung

9

Kom pa Fußb tibel zu oden heizu ng

Kom pa Radia tibel zu torhe izung

Anza hl Räum regelbar er e

Jederzeit die richtige Raumtemperatur

Einzelraumregelungssystem evohome

8

ja

ja

10

Raumthermostat CM907

1

ja

ja

12

Raumthermostat CM927 Fußbodenheizungsregler HCC80

1

ja

ja

13

5 (+3)

ja

-

14

Raumthermostat T6360

1

ja

ja

16

Elektronischer Heizkörperregler HR90

1

-

ja

17

Thermostatregler Thera-4 Design

1

-

ja

18

Heizmerktafel 19 Ausgezeichnete Produkte für ausgezeichneten Wohnkomfort

19

Die wichtigsten Produktmerkmale auf einen Blick

20

Hinweis: Datenblätter und detaillierte Produktinformationen finden Sie unter www.honeywell-produktkatalog.de oder www.heizkostensparer.de

3


Der häusliche Energieverbrauch ist ungleich verteilt: 87 % für Heizung und Warmwasser – hier setzen wir an

Die Heizung mit 75 % und Warmwasser

„Der Versuch, die Heizung eines Hauses

mit 12 % verursachen zusammen rund

von einer Stelle aus zu steuern, ist wie

87 % der gesamten Energiekosten.

alle Lampen eines Hauses mit nur einem

Der Verbrauch durch Licht beträgt hinge-

Schalter zu bedienen.“ Sie würden nicht

gen nur 3 %. Das heißt um möglichst viel

daran denken, die Lampen in jedem

Energie zu sparen, sollten Sie in unbe-

Raum eingeschaltet zu lassen, wenn sie

nutzten Räumen nicht nur das Licht aus-

nicht benötigt werden. Aber genau so

schalten, sondern vor allem auch die

verhält es sich, wenn die Heizung nur

Heizung abdrehen.

über einen zentralen Fühler und mit einem Zeitprogramm für alle Räume geregelt wird. Eigentlich müssten Sie abends oder beim Verlassen der Wohnung alle Heizkörperregler zurückdrehen.

4


Licht 3 % Kochen 3 % Elektro-Geräte 3 % Sonstige 4 %

Quelle: Dena (2008)

5


Jederzeit die richtige raumtemperatur Die richtige Temperatur zur richtigen Zeit

Wohnen

Bad

°C

Nachts

Abends

Vormittags

17 19 20 16

Morgens

Nachts

Abends

Vormittags

22 19 20 16

Morgens

Nachts

Abends

Vormittags

Morgens

17 19 20 16

Küche

Bedarfsgerechte Raumtemperaturen im Tagesverlauf

Die Variation der richtigen Raumtemperatur über den Tag ist manuell nur mit mehrmaligem aufwändigem Einstellen in jedem Raum zu erreichen. Oder automatisch mit der Honeywell Einzelraumregelung.

Zeitgesteuert sparen

Komforttemperatur

Energieeinsparung Spartemperatur

6:00 7:00

18:30

Sparen

Heizen

Sparen

Heizen

Sparen

°C

23:00

Bedarfsgerechte Raumtemperaturen – Energie sparen durch zeitgesteuerte Heizkörperregelung

Sie wählen den Zeitraum aus, in dem Sie den Raum nutzen, und geben Ihre gewünschte Komforttemperatur ein. Im verbleibenden Zeitraum regelt das System den Raum automatisch auf die eingestellte Spartemperatur. Komfort und Sparsamkeit schließen sich nicht aus.

6


so viel können sie einsparen

durchschnittliche Einsparung

Einsparpotenziale von verschiedenen Nutzergruppen

~ 25 – 30 %

~ 20 %

~ 10 – 15 %

alle berufstätig

teilweise berufstätig

keiner berufstätig

Berufstätigkeit der Bewohner Einsparpotenziale verschiedener Nutzergruppen

Je nachdem wie viele Personen in Ihrem Haushalt einer Vollzeit- oder Teilzeit-Berufstätigkeit nachgehen, bietet Ihnen die Honeywell Einzelraumregelung ein Einsparpotenzial von bis zu 30 %. Je Grad Absenkung werden ca. 6 % Heizenergie eingespart.

7


mit geringem finanziellem Aufwand viel energie sparen

Dach dämmen

6

30

11

7

11

%

500

5000

1000

13000

9000

7000

14000

Kellerdecke dämmen

12

moderne Heizung

Solarthermie / Solarkollektoren

Wärmeschutzverglasung

Außenwände dämmen

Einzelraumregelung

30

Investition in €

Energiekosteneinsparung in %

Richtig investieren, richtig sparen

Durchschnittliche Einsparpotenziale und typische Investitionsaufwände. Quelle Einsparpotenziale: Deutsche-Energie-Agentur (DENA) Quelle Investitionsaufwand: KfW-Förderbank

Ob Außenwanddämmung, Dachdämmung, Wärmeschutzverglasung, moderne Heizung oder Solarkollektoren – jede dieser Energiesparmaßnahmen ist grundsätzlich sinnvoll. Die Honeywell Einzelraumregelung bietet mit den geringen Installationskosten durch die drahtlose Technik den kostengünstigsten Weg mit dem höchsten Einsparpotenzial.

8


Die wichtigsten Vorteile moderner Einzelraumregelung

Ist schnell und ohne Wandbeschädi-

Einfache, intuitive Bedienung durch das

Ein zentrales Bedienteil für die Steuerung

gungen zu installieren und eignet sich

hinterleuchtete Touchscreen-Display und

von bis zu acht Räumen mit individuellen

sehr gut für den nachträglichen Einbau.

kinderleichte Programmierung.

Zeit- und Temperaturprogrammen.

Drahtlose Technologie für gute Nachrüst-

Passt zu jeder bestehenden Heizungs-

Durch das bedarfsgerechte Heizen der

barkeit, vor allem auch in Mietwohnungen.

anlage (Radiator-, Fußboden-, Elektro-

einzelnen Räume erzielen Sie eine hohe

Beim Auszug leicht mitzunehmen.

heizung oder Kesselanforderung).

Energieeinsparung bei geringer Investition. 9


evohome

nie war es schöner energie zu sparen

evohome – programmierbares Einzelraumregelungssystem

Möchten Sie Energie verbrauchen, wenn Sie gar nicht zu Hause sind?

Sinnvolle Möglichkeiten, attraktives De-

Genau genommen braucht man gleich

sign: Neben dem Hauptfaktor nachhal-

bleibende Wärme ja nicht immer. Vor

tiger Energieeffizienz waren optimaler

allem nicht zur gleichen Zeit und nicht in

Bedienkomfort und kabellose Kommu-

den gleichen Räumen. Mit evohome

nikation bei kleinsten Abmessungen wei-

schalten Sie Ihr Wunschprogramm ein

tere zentrale Bestandteile der Entwick-

und sind immer kostenbewusst unter-

lung. Das evohome Bediengerät gibt es

wegs. Möglich macht dies das Einzel-

n Einfach zu programmieren

als formschönes Tisch- und Wandgerät

raumregelungssystem, das sämtliche

n Als Tisch- und Wandgerät verfügbar

in den Farben Brillantschwarz, Metallic-

Heizungssysteme unterstützt und diese

n Erkennung geöffneter Fenster

silber und Brillantweiß. Mit der modernen,

durch unabhängige Zeit- und Tempera-

n Elektronischer Frostschutz

klaren Formensprache und den ausge-

turprogramme steuert.

n Programmerhalt bei Batteriewechsel

n Formschönes Bediengerät in

modernem Design n Für sämtliche Heizungssysteme

immer Sie Blickkontakt mit ihm aufneh-

Intuitive Bedienung mit Touchscreen-Display

men. Dank der kinderleichten Bedienerführung und dem auf Fingerberührung reagierenden Display macht selbst das Programmieren Spaß. Die große Schrift und das hinterleuchtete Display runden den optimalen Bedienkomfort ab.

evohome Varianten 10

n Bis zu acht Räume individuell mit

Zeit- und Temperaturprogrammen steuerbar n Schnell und ohne Wandbe-

schädigungen zu installieren

n Reduzierung der Heizkosten

wogenen kleinen Abmessungen passt es sich unauffällig Ihrer Einrichtung an – wo

geeignet

um bis zu 30 %


Einzelraumprogrammierung

ändern, ohne das Zeit- und Temperatur-

Systemprodukte

programm dadurch außer Kraft zu setzen. Das ist besonders dann praktisch, wenn Ihre Kinder früher nach Hause kommen, Sie Gäste haben, abends noch arbeiten müssen oder Sie es einfach etwas wärmer oder kälter haben wollen.

Elektronischer Heizkörperregler HR80

Es können auf dem Bediengerät für bis zu 8 Räume individuelle Zeit- und Temperaturprogramme programmiert

Urlaubsprogramm Fußbodenheizungsregler

und als Übersicht dargestellt werden.

HCC80

Raumsollwerttemperatur ändern

Über den Touchscreen können Sie schnell und kinderleicht Ihren Urlaub

Externe Antenne HRA80

eingeben. Das System regelt in Ihrer Abwesenheit die Heizung wie eingestellt Ganz einfach per Fingerdruck können

herunter, um sie rechtzeitig zu Ihrer

Sie jederzeit die aktuelle Raumtemperatur

Rückkehr wieder hochzufahren. Raumtemperaturfühler und -wähler DTS92 / HCF82 / HCW82

1

1 ... 8

2

Mischkreisventilsteuerung HM80

Zeitgesteuerte Einzelraumtemperaturregelung bei Heizkörpern

Relaismodul BDR91 Einzelraumregelungssystem mit optionaler Wärmeerzeugeranforderung

1 ... 8

1 ... 8

Thermischer Stellantrieb MT4

WMZ

Zeitgesteuerte Einzelraumtemperaturregelung bei Fußbodenheizung

WMZ

Zeitgesteuerte Einzelraumtemperaturregelung bei Heizkörpern und Fußbodenheizung

11


Cm907

einzelraumregelung: einfach, komfortabel, drahtgebunden

CM907 – programmierbarer, drahtgebundener Raumthermostat

Raumtemperaturfühler anschließbar.

n Intuitive Bedienung mit LCD-Display

Die intuitive Menüführung, ergonomisch

n Für sämtliche Heizungssysteme

angeordnete Tasten und die

geeignet

Der drahtgebundene CM907 ist für Neu-

Anzeigegestaltung bieten eine leichte

n Einfach zu programmieren

bauten und in kommerziellen Nutzerein-

Bedienung. Eindeutige, dynamische

n Einfach zu installieren

heiten mit größeren Entfernungen

Textanzeigen dienen als interaktive Rück-

n Alternativer Raumtemperaturfühler

zwischen Bediengerät und Stellgerät

meldungen. Der Nutzer wird so leicht

bestens geeignet. Der getrennt verpackte

durch die einzelnen Programmschritte

Montagesockel ist mit Kabelführungen

geführt. Jede Eingabe ist vom Anwender

und Ausbrüchen versehen, was die

mit der grünen OK-Taste zu bestätigen

Installation beschleunigt und bereits

und ist erst dann gespeichert. Damit hat

vorab im Rohbau ermöglicht.

der Anwender immer die Kontrolle. Durch

anschließbar

die extra große und hell hinterleuchtete Das Gerät kann durch den integrierten

LCD-Anzeige sind alle Ziffern, Symbole

elektrischen Schaltkontakt in Verbindung

und Texte sehr gut lesbar.

Systemprodukte

mit Thermoantrieben, Zonenventilen, Heizkreispumpen und Elektroheizgeräten (bis 5A) zur Einzelraumregelung einge-

Einzelraumtemperaturregelung mit Zonenventil

Passt sich perfekt an Ihre Gewohnheiten an

setzt werden. Auch eine Ansteuerung von Öl- und Gaskesseln ist möglich.

Die automatische Sommer-/WinterzeitUmstellung, das 7-Tage-Programm mit

Es ist in idealer Weise für Anwender ge-

6 Zeit-/Temperaturpaaren und die

eignet, die eine zuverlässige und genaue

Ferien-, Party- und Tag-frei-Taste sowie

Temperaturregelung in modernem

Frostschutz sind Funktionen, die sich

Design und mit einfacher Einstellung

perfekt mit Ihren Wünschen decken.

wünschen. Zudem ist ein alternativer

Thermischer Stellantrieb MT4

Raumtemperaturfühler F42010972

12


Cm927

einzelraumregelung: einfach, komfortabel, drahtlos

CM927 – programmierbarer, drahtloser Raumthermostat

Systemprodukte

Der drahtlose CM927 kann ohne Wandbeschädigung installiert werden, da keine Elektronischer Heizkörperregler

Verdrahtung zwischen dem zentralen

HR80

Bediengerät und dem Empfänger notwendig ist. Der CM927 kann die elektronischen Heizkörperregler HR80 ansteuern.

Fußbodenheizungsregler HCC80

Alternativ in Verbindung mit dem Relaismodul BDR91 kann das Bediengerät CM927 thermische Stellantriebe, Zonenventile, Heizkreispumpen und

Einzelraumtemperaturregelung mit Zonenventil und Wärmeerzeugerrückmeldung

Elektroheizgeräte (bis 5A) ansteuern. 1 ... 5

Relaismodul BDR91

Oder – bei Fußbodenheizungssystemen – kommt der Fußbodenheizungsregler HCC80 zum Einsatz. n Intuitive Bedienung mit LCD-Display n Für sämtliche Heizungssysteme

WMZ

geeignet

Thermischer Stellantrieb MT4

n Einfach zu programmieren n Einfach und ohne Wandbeschädigung

Einzelraumtemperaturregelung bei Fußbodenheizung

zu installieren 13


hCC80

Jederzeit komfortable Temperaturen in jedem raum

HCC80 – Fußbodenheizungsregler mit integrierter Antenne

zu installieren. Werden mehrere

HRA80 an. Zeitprogramme sind für bis

Räume geregelt, so wird das System

zu 8 Räume in Verbindung mit evohome,

durch – in den jeweiligen Räumen

oder für 1 Raum mit CM927 realisierbar.

Der Fußbodenheizungsregler HCC80

montierte – Funkraumtemperatur-

bildet mit den zentralen Bediengeräten

wähler HCW82 oder Funkraum-

evohome oder CM927 und den Raum-

temperaturfühler HCF82 ergänzt.

Flexibel durch Systemmodule Durch den Einsatz der zentralen

temperaturfühlern HCF82 oder HCW82 ein in der Anwendung flexibles Einzel-

Heizen Sie jeden Ihrer Räume unabhän-

Bediengeräte evohome oder CM927,

raumregelungssystem für Fußboden-

gig vom anderen, jeden so unterschied-

der Raumtemperaturfühler HCF82 oder

heizungen mit bis zu 5 Regelkreisen.

lich wie seine Nutzung und sparen Sie

HCW82, des Erweiterungsmoduls

Das Erweiterungsmodul HCS80 erlaubt

dabei bis zu 30 % Energie.

HCS80, sowie der Gerätevariante mit externer Antenne, werden Lösungen

den Ausbau auf 8 Regelkreise. Eine komfortable und energieeffiziente

Fußbodenheizungsregler für bis zu 8 Räume

Regelung der Fußbodenheizung beinhaltet selbstverständlich die Nutzung von

Die Basis-Ausstattung für 5 Räume ohne

individuellen Zeitprogrammen je Raum.

Zeitprogramm ist mit HCS80 auf 8

für jeden Anwendungsfall erreicht.

Für Fußbodenheizung und Fußbodenheizung mit Heizkörpern geeignet

Räume einfach erweiterbar. Der HCC80

14

Diese Zeitprogramme können mit dem

verfügt über eine eingebaute Antenne zur

Selbstverständlich lassen sich mit den

Fußbodenheizungsregler HCC80 von

Verbindung mit externen Bediengeräten

thermischen Stellantrieben nicht nur

den Bediengeräten evohome oder

oder Raumfühlern. Für Situationen, in

Fußbodenregelkreise, sondern auch

CM927 zur Verfügung gestellt werden.

denen eine externe Antenne erforderlich

Heizkörper ansteuern.

Alle diese Komponenten arbeiten mit

sein sollte, bietet sich die funktionsiden-

drahtloser Kommunikation und sind

tische Kombination Fußbodenheizungs-

schnell und ohne Wandbeschädigungen

regler HCE80 mit externer Antenne


1 ... 8

1 ... 8

Systemprodukte

Bediengeräte evohome / CM927 WMZ

Einzelraumtemperaturregelung für Fußbodenheizung mit Zeitprogramm

WMZ

Einzelraumtemperaturregelung für Fußbodenheizung ohne Zeitprogramm

Thermischer Stellantrieb MT4

Relaismodul BDR91

Raumtemperaturfühler und -wähler DTS92 / HCF82 / HCW82

15


T6360

raumthermostate zur bequemen Temperaturregelung

T6360 – Raumthermostat

n Für sämtliche Heizungssysteme

Systemprodukte

geeignet Der Raumthermostat T6360 besticht

n Einstellbereich von 10 bis 30 °C

durch sein klares und modernes Design.

n Für Netz- und Kleinspannung

Er ist einfach einzustellen, sowie für Netz-

n Schaltspannung bis 230V~ bzw. 24V~

spannungs- bzw. Kleinspannungsbetrieb

n Mit thermischer Rückführung

geeignet.

n Schalttemperaturdifferenz 0,5K mit

thermischer Rückführung n Hohe Schaltleistung

Temperaturregelung für sämtliche Heizungssysteme

16

Thermischer Stellantrieb MT4


hr90

elektronische heizkörperregelung: dezentral und kinderleicht

HR90 – elektronischer Heizkörperregler

n Großes, klappbares Display mit

Hintergrundbeleuchtung n Einfache Montage

Der Heizkörperregler ist sofort betriebsbereit: Datum, Uhrzeit und Grund-

n Passt auf nahezu alle

Heizkörperventil-Fabrikate

programm sind schon voreingestellt.

n Kindersicherung

Natürlich können Sie sich Ihr persön-

n Frostschutzfunktion

liches Wunschprogramm für die ganze

n Einstellung über das Stellrad

Woche oder jeden Tag und für jeden

n Wochen-Zeitprogramm

Raum individuell zusammenstellen.

n Schutz gegen Festsitzen des Ventils

Drei Tasten sind alles, was Sie dazu

n Batteriebetrieb

brauchen. Mit dem Stellrad ändern Sie

n Automatische Sommer-/

im Handumdrehen und jederzeit die aktuelle Raumtemperatur.

Winterzeit-Umstellung n Erkennung geöffneter Fenster n Bis zu 30 % Heizkostenersparnis durch

Passt auf alle Heizkörperventile mit M30 x 1,5 Gewinde Alten Thermostatkopf abschrauben, HR90 anschrauben – fertig!

zeitgesteuerte Heizkörperregelung n auf andere HR90 kopierbare

Zeitprogramme n Urlaubsfunktion n alternativer Temperaturfühler / -wähler

anschließbar n Ecosparfunktion

17


Thera-4 Design

Thermostatregler, die in jedem Raum einen Glanzpunkt setzen

Thera-4 Design – manueller Thermostatregler

Ganz einfach bis zu 6 % Heizkosten sparen

Das Design der Thera-4 Thermostatregler

Moderne Thermostatregler sparen durch

wird auch Sie überzeugen, denn Thera-4

ihr präzises Regelverhalten und ihre

Design Thermostatregler sind nicht nur

Ansprechempfindlichkeit Energie und

klein und gut aussehend, sie sind hygie-

somit auch Heizkosten.

Design weiß-chrom

nisch und so konzipiert, dass Schmutz an ihnen kaum Halt findet und man sie leicht reinigen kann. Genau diese Eigenschaften werden heute von modernen Thermostatreglern gefordert.

Passend für nahezu alle Thermostatventile der führenden Hersteller mit Gewinde M30 x 1,5 wie z.B.: n Honeywell ab 1995

Thermostatregler, die älter als 10 Jahre

n MNG ab 1974

sind, arbeiten aufgrund von Verschleiß-

n Braukmann Baureihe M

erscheinungen nachweislich nicht mehr

n Heimeier

effektiv und regeln die Raumtemperatur

n Danfoss Baureihe RA

nur ungenau.

n Oventrop ab 1999

Design weiß-weiß

1/2

Thera-4 im Vergleich zu Einbaubeispiel mit Eckventil

18

Einbaubeispiel mit Durchgangsventil

herkömmlichen Thermostatreglern


Heizmerktafel Heizen Sie Ihre Räume nicht, wenn Sie gar nicht da sind. Die Heizmerktafel hilft Ihnen festzustellen, wann Sie Ihre Räume heizen und wann Sie in welchem Raum Energie und damit bares Geld sparen können. Tragen Sie ein, welchen Ihrer Räume Sie wann beheizen und wann Sie denselben wirklich nutzen.

Beispiel

1

2

3

Kesselzeitprogramm

z.B. Badezimmer

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

23

24

Beim abgebildeten Kesselzeitprogramm steht von 6 bis 22.59 Uhr die volle Heizenergie zur Verfügung. Die Kästchen mit den schwarzen Kreuzen markieren den Zeitraum, in dem das Badezimmer in unserem Beispiel tatsächlich genutzt wird und Wohlfühltemperatur haben muss. Alle leeren Kästchen zeigen die Zeiträume, in denen das Bad nicht genutzt wird und deshalb auch nicht beheizt werden sollte. Mein Kesselzeitprogramm

Ausgezeichnete Produkte für ausgezeichneten Wohnkomfort

evohome wurde mit dem reddot design

evohome erhielt den VSK Award

evohome wurde in Italien für den

award als „Winner 2010“ im Bereich

„Oscar der niederländischen HLK-

Fachpreis „Percorso Efficienza &

Product Design ausgezeichnet. Die

Industrie“ für dieses „außergewöhnliche

Innovazione“ nominiert und als

Bewertung erfolgte nach Kriterien wie

Gerät“, so die Jurybegründung bei

eines der Ausstellungsstücke für

Innovation, Funktionalität und Ergonomie.

der Preisverleihung.

„Verso la Classe A 2010“ ausgewählt.

19


Thera-4 Design

Thermostatregler

HR90

Elektronischer Heizkörperregler

T6360

Raumthermostat

HCC80

Fußbodenheizungsregler

CM927

Raumthermostat

CM907

Raumthermostat

evohome

Einzelraumregelungssystem

Die wichtigsten Produktmerkmale auf einen Blick

Schaltpunkte pro Tag

6

6

6

-

-

6

-

Anzahl regelbarer Räume

8

1

1

5 (+3)

1

1

1

Netz

Batterie

Batterie

Netz

-

Batterie

-

möglich

möglich

-

ja

-

möglich

-

Kesselanforderung

ja

ja

ja

-

ja

-

-

Regelbare Mischkreise

8

-

-

-

-

-

-

Ventiladapter verfügbar

ja

-

ja

ja

-

ja

ja

Kompatibel zu Fußbodenheizung

ja

ja

ja

ja

ja

-

-

Kompatibel zu Radiatorheizung

ja

ja

ja

-

ja

ja

ja

Stromversorgung Externe Temperaturfühler

Honeywell GmbH, Haustechnik Hardhofweg 74821 MOSBACH DEUTSCHLAND Telefon 01801 466388 Telefax 0800 0466388 info.haustechnik@honeywell.com

Mehr Informationen:

www.heizkostensparer.de D 0800 2244665 A 0810 200213 CH 044 85524-36

Honeywell Austria Ges.m.b.H. Handelskai 388 1023 WIEN ÖSTERREICH Telefon 0810 200213 Telefax 01 72780-308 hausautomation.austria @honeywell.com Honeywell AG Javastrasse 2/Hegnau 8604 VOLKETSWIL SCHWEIZ Telefon 044 85524-36 Telefax 044 85524-70 hausautomation.switzerland @honeywell.com Wasser. Wärme. Wohlfühlen. www.honeywell-haustechnik.de

Honeywell Apps

GE3H-0400GE51 R0113 Änderungen vorbehalten. © 2013 Honeywell GmbH


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.