ARCHITEKTURWETTBEWERB
808070
NEUBAU BRINK-HAUPTSITZ STAPHORST NL
ERWEITERUNG OPTION 1 UND OPTION 2
I PT SO NG RU ITE WE ER 1 ON IO
PT
SO
NG
RU
ITE
WE ER 2 N
BAUABSCHNITTE
Neubau BRINK Hauptsitz ZENTRALE UND FERTIGUNGSBÜROS HÖFE UND ERSCHLIESSUNG
ARBEITEN ZUM WASSER
SP RIT ZL
NG LU HU SC LE RA NT ZE
AK IER ER EI PR OD
LE RA NT ZE
UK TIO N/ FE
IG
G
RT
UN
FE
IG
E
G
RT
UN
AG NT
CH
MO
RE
LE RA NT ZE
SP
UN GS BÜ
FE
S
IG
RO
RT UN
GS ITI
S
ED
RO
SP
BÜ
ON
LU FT RA UM ER
G LA LÄ GE R
ICH
RE
BE
N
E
HÖFE UND ERSCHLIESSUNG
Freianlagen und Erschließung Die Freianlagen gliedern sich in drei Bereiche: Das Außenlager und die 110 Stellplätze befinden sich im südlichen Teil des Grundstücks. Die Erschließung der Laderampen erfolgt ringförmig von der Straße aus. Unter dem dreieckigen Baumfeld sind die Radstellplätze vorgesehen.
BE
M 1:1000
LOGISTIK ZUR STRASSE
IN
INDIVIDUELLES ARBEITEN
Im Sinne der Nachhaltigkeit und konstruktiven Innovation ist angedacht das Tragwerk in modernem Holzbau herzustellen. Als Möglichkeit wird eine Ausbildung in F30 Qualität mit zusätzlicher Sprinklerung untersucht. Die durchgesteckten Treppenhäuser mit den Infrastruktureinrichtungen verbinden OG und EG. Großformatige Sonnenschutzglaselemente umfassen das Gebäude und bilden die Hülle. Dem gegenüber stehen die kleinteiligen Fassaden der Bürohöfe mit außen liegenden Sonnenschutzstores und Türen zu den Höfen. Die Wände der Produktion bestehen aus transluzenten Polycarbonatplatten mit streifenförmig vergehängten Kollektorflächen. Die Dachflächen sind mit PV- Elementen belegt.
NT
BLICK UND AUSSICHT
Organisation Der Haupteingang und Vorplatz für Kunden und Büromitarbeiter befindet sich an der nördlichen Seite des Gebäudes. Auf dem Weg über die Haupttreppe blickt man in die Produktion von BRINK. Im Empfangsbereich ist die Schulung, Entwicklung und Ausstellung angeordnet. Auch die Fertigungsbüros sind, soweit sinnvoll auf der Büroebene vorgesehen, um die Vernetzung der Mitarbeiter zu intensivieren. An der östlichen Seite sind die sechs Laderampen am Logistikbereich vorgesehen. Hier befindet sich auch der Zugang für das Produktionspersonal.
LAGEPLAN
Konstruktion und Fassade Der zweigeschossige Baukörper gliedert sich in die Produktionshallen mit einem Achsraster von12 Meter und Stützenabständen von ca. 32 Meter und den darüberliegenden Bürogeschoss. Das Bürogeschoss ist als räumliches Tragwerk aus Fachwerkträgern mit einer Höhe von ca. 4 Metern ausgeführt. Zwischen den Trägern bilden weitgespannte Decken jeweils die Büro- und Hofebenen. Im Bereich der Höfe sind Oberlichtflächen ausgeschnitten, welche die darunterliegende Produktionsflächen mit natürlichem Licht versorgen.
PRODUKTION FUNKTIONSBEREICHE UND WEGE
ZENTRALE UND FERTIGUNGSBÜROS FUNKTIONSBEREICHE UND WEGE
KA
Integration und Schichtung sind die inhaltlichen Leitbilder des Entwurfs für den neuen BRINK - Hauptsitz in Staphorst. Das längliche Gebäude grenzt direkt ans Wasser mit Ausblick über Autobahn und niederländische Landschaft. Im Erdgeschoss sind aller Funktionen der Fertigung, Logistik und Lagerung angeordnet. Darüber erhebt sich, eingebettet in ein räumliches Tagwerk, die kleinteilige Büroflächen. Der Gedanke der vertikalen und horizontalen Vernetzung prägt das Gebäude. Die Fabrikationshallen sind die Basis und Grundlage für die darüberliegenden Verwaltungs- und Entwicklungsflächen, analog von Produkt und Innovation. Die durch lineare Höfe gegliederte Dachlandschaft spiegelt auf subtile Weise die städtebaulich repetitiven Strukturen der niederländischen Landschaft wieder. Die Vision eines integrativen Bauwerks für die Produkte von BRINK findet durch den Entwurf seinen objekthaften Ausdruck.
PRODUKTION HÖFE UND ERSCHLIESSUNG
FUNKTIONSBEREICHE
BLATT 1