Nachfüllkombination NK300
Die DIN EN 1717 verpflichtet
Sicheres Be- und Nachfüllen von Heizungsanlagen bis Flüssigkeitskategorie 4
Die Nachfüllkombination, die der Norm gerecht wird: n Absicherung bis zur Flüssigkeitskategorie 4 (Heizungsan lagen mit Inhibitoren) n Einfache Wartung n Integrierte ein- und ausgangsseitige Absperrung n Einfaches und schnelles Be- und Entlüften n Kompakte Bauweise
Nachfüllkombination NK300 – die komfortable Absicherung von Heizungsanlagen Die Anforderung Die Europäische Norm EN 1717 hat als DIN EN 1717 den Status einer Deutschen Norm und wird zukünftig den Teil 4 der DIN 1988 ersetzen. Bis zur Ablösung der DIN 1988 sind beide Normen parallel gültig. Eine Absicherung bei der Befüllung von Heizungsanlagen ist nach DIN EN 1717 zu empfehlen, da sie höhere Anforderungen stellt und man mit ihrer Anwendung auch in der Zukunft auf der sicheren Seite ist. Trinkwasser
Die DIN EN 1717 bestimmt in Punkt 5.3.2.,
Heizungswasser
dass „alle Anschlüsse an die Trinkwasserinstallation als ständige Anschlüsse“ anzusehen sind. Damit ist das Be- und Nachfül-
Die Lösung
vor Verunreinigung durch rückfließendes
len der Heizungsanlage in Verbindung mit
Die Nachfüllkombination NK300, die so-
Heizungswasser. Aufgrund der integrierten
einem Rückflussverhinderer EA zukünftig
wohl eine ein- und ausgangsseitige Ab-
Absperrungen ist das kompakte Gerät be-
nicht mehr zulässig. Das Rückfließen von
sperrung sowie einen Druckminderer
sonders montage- und wartungsfreundlich.
Heizungswasser muss durch einen Sys-
integriert, kann fest mit der Trinkwasser-
temtrenner verhindert werden.
leitung verbunden werden. Sie sorgt dafür, dass die Heizungsanlage auf den gewünschten Anlagendruck gefüllt wird und verhindert mit dem zugehörigen Systemtrenner BA einen Rückfluss von Heizungswasser der Flüssigkeitskategorie 4 in das Trinkwassernetz.
Technische Daten n Alle Komponenten sind in einem Gehäu-
se integriert: Systemtrenner BA, Abwasseranschluss, Druckminderer, ein- und ausgangsseitige Absperrung, Manometer, Schmutzfänger n Dämmschale zur Vermeidung von Wär-
meverlust
Die Vorteile für Ihre Kunden Die Nachfüllkombination NK300 sichert den richtigen Druck der Heizungsanlage. Honeywell GmbH, Haustechnik Hardhofweg 74821 Mosbach Deutschland Telefon 01801 466388 Telefax 0800 0466388 info.haustechnik@honeywell.com Honeywell Austria Ges.m.b.H. Handelskai 388 1023 Wien österreich Telefon 0810 200213 Telefax 01 72780-308 hausautomation.austria @honeywell.com
Durch die ständige Verbindung zwischen der Trinkwasserinstallation und der Heizungsanlage gehört das Nachfüllen mit einem Schlauchanschluss durch den Kunden der Vergangenheit an. Es ergibt sich für den Kunden kein zusätzlicher Lufteintrag beim Nachfüllen. Dadurch reduziert sich das zeitintensive Entlüften der Anlage auf ein Minimum. Gleichzeitig sorgt die NK300 für den Schutz des Trinkwassers
Honeywell AG Honeywell-Platz 1 8157 Dielsdorf Schweiz Telefon 044 85524-36 Telefax 044 85524-70 hausautomation.switzerland @honeywell.com Wasser. Wärme. Wohlfühlen. www.honeywell-haustechnik.de
GE3H-0681GE23 R0212 Änderungen vorbehalten. © 2012 Honeywell GmbH.
n Ausgangsdruck einstellbar zwischen 1,5
und 4,0 bar n Anschlussgröße ½" n Betriebstemperatur bis 65 °C n Betriebsdruck max. 10 bar n Installation: horizontal mit nach unten
gerichtetem Ablassventil n Zur DIN/DVGW-Prüfung (BA) ange
meldet