Vorspeisen
Bunte Blattsalatherzen · 5,60 Euro Balsamico oder French Dressing, Salatnüsse
Gemischter Rohkostsalat · 5,90 Euro Balsamico oder French Dressing, Salatnüsse
Beef Tatar · 15,90 Euro vom Allgäuer Rinderflet, Buttertoast, Ei, Avocado, Aioli
Vulcano Rohschinken auf der „Wäscheleine“ · 14,90 Euro 18 Monate gereifter Rohschinken aus dem Vulkanlandgebiet der Südsteiermark, Riesenoliven, Tomatenchutney, Parmesan
Karamellisierter Bregenzerwälder- Ziegenkäse · 12,90 Euro Brioche, Dattel, Feldsalat, Walnussvinaigrette
Suppen
Rinderkraftbrühe · 6,30 Euro österreichische Einlagen (Fritatten, Brätknödel, Schöberl)
Steirische Schwammerlsuppe · 8,20 Euro Vulcano Lardo Bruscetta
Karotten- Ingwersuppe · 8,20 Euro Garnelenspieß, Croutons, Kräuter
Hauptspeisen
Steirisches Backhendl · 16,90 Euro von der Keule ausgelöst, Kartoffelsalat, aufgeschlagene Preiselbeermarmelade
Geschmorte Ochsenbacken · 21,90 Euro Kartoffelpüree, Karotten, Kräuterseitlinge
Österreichisches Wiener Schnitzel · 22,90 Euro vom Kalbsrücken, im Butterschmalz gebacken, aufgeschlagene Preiselbeermarmelade, Petersilienkartoffeln oder Vogerlsalat mit Kernöldressing
Schnitzel nach Wiener Art gebacken · 15,90 Euro vom Schweinerücken, Pommes Frites
Gekochter Wiener Rindertafelspitz · 19,90 Euro Suppengemüse, Apfelkren, Eiersauce, Röstkartoffeln
Zwiebelrostbraten · 23,90 Euro rosa gebraten, Speckbohnen, hausgemachte Kroketten, Röstzwiebel
Hirschragout · 23,90 Euro fruchtiges Blaukraut, Serviettenknödel, Preiselbeeren
VorarlBurger · 19,90 Euro
250g Angus Beef, Vorarlberger Bergkäse, Röstzwiebel, Tomate, Gurke, Pommes Frites
Hauptspeisen
Zanderflet · 19,80 Euro hausgemachte Gnocchi, Kirschtomaten, Rucola, Walnuss, Parmesan
Gelbfossen Thunfschsteak · 23,90 Euro Risotto, geschmolzene Kirschtomaten, Basilikumpesto
Salatbowl Garnele · 16,80 Euro ausgelöste „Blue- Label“ Garnelen, Kirschtomaten, Parmesan, Romanasalat, Croutons
Steirer Wok · 15,90 Euro Kernölnudeln, knackiges Gemüse aus dem WOK, Käferbohnen - mit Garnelen · 19,50 Euro
Tiroler Kaspressknödel · 13,60 Euro mit Rahmwirsing und Schmortomaten
Vorarlberger Kässpätzle · 14,40 Euro
(eigene Käsemischung aus dem Bregenzerwald)
Röstzwiebel, mit Blattsalat, oder Kartoffelsalat oder Apfelmu#
Gefüllte Aubergine · 13,90 Euro mediterranes Gemüse, Polenta, Tomatenragout, Basilikumpesto (vegan)
Für Beilagen Änderungen berechnen wir 2 Euro. Für kleine Portionen werden 2 Euro abgezogen.
Für die kleinen Gäste
(nur für Kinder)
Schnitzel nach Wiener Art gebacken · 8,90 Euro vom Schweinerücken, Pommes Frites (kleines Schnitzel)
Rahmspätzle · 5,90 Euro Gemüse
Bandnudeln · 5,90 Euro Tomatensauce, Parmesan
Portion Pommes Frites · 4,50 Euro Ketchup, Mayonnaise
Paar Wienerle · 7,90 Euro
Pommes Frites
Desserts
Tonkabohnen- Crème brûlée · 9,40 Euro Zwetschkenröster, Walnusseis
Biskuit- Schokoladenschnitte · 9,90 Euro
Kaffee- Buttercreme, Schokomousse, Maracujasorbet
Sorbetto al Limone · 6,90 Euro
Hausgemachtes, aufgeschlagenes Sorbet aus frischen Zitronen
Hausgemachtes Vanilleeis · 8,40 Euro
Bauernjoghurt, Kürbiskernkrokant, steirisches Kürbiskernöl
Wiener Dessert Schmankerl · ab 2 Personen 9,90 Euro/ Person
Geeister Kaiserschmarrn, Sacherwürfel, gerührter Eiskaffee
Affogato · 4,90 Euro
Espresso mit Vanilleeis
Alkoholfrei Hugo (mit Ginger Ale, Limette, Minze und hausgemachtem Holundersirup) 0,25l 5,80 Euro Spicy Ginger (mit Thomas Henry Spicy Ginger, Gurke, Limette und hausgemachtem Holundersirup) 0,25l 6,40 Euro Mit Alkohol Sailers „Wilde Hilde“ Maracuja Prosecco 0,1l 5,50 Euro Zweigelt Weiss Frizzante 0,1l 5,80 Euro Prosecco Spumante Brut Ca’Bolani 0,1l 5,50 Euro Lillet Wild Berry 0,25l 6,90 Euro Hugo 0,25l 6,30 Euro Aperol Spritz 0,25l 6,60 Euro Ramazotti Rosato 0,25l 6,30 Euro Martini Bianco 5cl 3,90 Euro Sherry trocken 5cl 3,90 Euro Campari Orange 4cl 4,90 Euro Campari Soda 4cl 4,60 Euro
Aperitif
Alkoholfreie Getränke
Orange, Apfel, Mango, Maracuja, Johannisbeer, Traube, Rhabarber
Coca Cola 0,33l 3,60 Euro Coca Cola Zero 0,33l 3,60 Euro Fanta 0,33l 3,60 Euro Sprite 0,33l 3,60 Euro Mezzo Mix 0,33l 3,60 Euro Almdudler 0,33l 3,60 Euro Schweppes Bitter Lemon 0,2l 3,50 Euro Schweppes Tonic Water 0,2l 3,50 Euro Schweppes Ginger Ale 0,2l 3,50 Euro
Orange,
Maracuja,
Rhabarber 0,2l 3,20 Euro
Burkhardt Fruchtsäfte pur
Apfel, Mango,
Johannisbeer, Traube,
0,4l 3,90 Euro 0,2l 3,10 Euro
Burkhardt Fruchtsaft- Schorlen
Wasser Allgäuer Alpenwasser medium od. naturell 0,25l 2,40 Euro 0,75l 5,20 Euro Hosp Gebirgswasser spritzig od. still 0,5l 3,60 Euro Soda Wasser 0,4l 2,80 Euro Soda Zitrone 0,4l 3,20 Euro Soda Holunder 0,4l 3,40 Euro (mit hausgemachtem Holundersirup) Kaffee Tasse Kaffee 2,90 Euro Cappuccino 3,50 Euro Latte Macchiato 3,90 Euro Kaffee Latte 3,50 Euro Espresso 2,80 Euro Espresso Macchiato 3,20 Euro Doppelter Espresso 4,50 Euro Heiße Schokolade 3,90 Euro Affogato 4,90 Euro Tee von Althaus Englisch Superior - Schwarztee 3,20 Euro Fancy Chamomile - Kräutertee 3,20 Euro Milde Minze - Kräutertee 3,20 Euro Fruit Berry - Früchtetee 3,20 Euro Lung Ching - Grüntee 3,20 Euro
Alkoholische Getränke
Bierspezialitäten Tegernseer Hell vom Fass 0,5l 4,20 Euro 0,25l 2,90 Euro 1l 7,60 Euro Schäffer Pils vom Fass 0,3l 3,50 Euro Maria Hilfer Dunkel vom Fass 0,5l 4,20 Euro 0,25l 2,90 Euro 1l 7,60 Euro Schäffer Hefe Weissbier vom Fass 0,5l 4,20 Euro 0,3l 3,30 Euro Hopf Leichte Weisse (Flasche) 0,5l 4,20 Euro Schäffer Dunkle Weisse (Flasche) 0,5l 4,20 Euro Schäffer Weissbier Alkoholfrei (Flasche) 0,5l 4,20 Euro Schäffer Holunderweisse Alkoholfrei (Flasche) 0,5l 4,20 Euro Clausthaler Alkoholfrei (Flasche) 0,33l 3,50 Euro Radler - Sauer od. Süß 0,5l 4,20 Euro 0,25l 2,90 Euro Mohren 0,5l 4,20 Euro 0,3l 3,30 Euro Russ 0,5l 4,20 Euro 0,3l 3,30 Euro Alkoholfreier Mohren 0,5l 4,20 Euro Alkoholfreier Russ 0,5l 4,20 Euro
Zweigelt Weiss · halbtrocken 0,25l 9,80 Euro Weingut Hütter, Südsteiermark, Österreich Augustiner Konvent Grüner Veltliner· trocken 0,25l 6,90 Euro Kloster Neuburg, Niederösterreich Schnaiter Wartbühl Kerner · halbtrocken 0,25l 6,90 Euro Remstal, Württemberg, Deutschland Edelwein · trocken 0,25l 8,90 Euro Weingut Fischer, Südsteiermark, Österreich Südtiroler Chardonnay DOP · trocken 0,25l 7,90 Euro Weingut Wilhelm Walch, Südtirol Riesling · trocken 0,25l 6,90 Euro Weingut Bickelmaier, Rheingau, Deutschland
Blauer Zweigelt · trocken 0,25l 9,40 Euro Weingut Pfeifer, Südsteiermark, Österreich Merlot · trocken 0,25l 8,90 Euro Weingut Pfeifer, Südsteiermark, Österreich Alde Gott Spätburgunder · halbtrocken 0,25l 7,50 Euro Sasbachwalden, Deutschland Kalterer See Classico Superiore · trocken 0,25l 7,40 Euro Weingut Wilhelm Walch, Südtirol Blauer Zweigelt · trocken 0,25l 7,90 Euro Kloster Neuburg, Niederösterreich
Weinschorle Weiss sauer/ süß 0,25l 3,90 Euro Hosp A La Hop Weinschorle rose od. weiss 0,275l 4,10 Euro
Weißwein
Rotwein
Weinschorle
Digestif
„Diverse exklusive Edelbrände aus dem Bregenzerwald in Vorarlberg erhalten Sie auf Anfrage aus unserer Schatztruhe (Digestifwagen)!”
Hosp Wellenbrecher Williams Schnaps 2cl 4,40 Euro Hosp Berglar Marillen Schnaps 2cl 4,40 Euro Hosp Enzian Schnaps 2cl 4,60 Euro Hosp Haselnuss Schnaps 2cl 4,40 Euro Cognac Remy Martin 2cl 5,50 Euro Jägermeister 2cl 3,20 Euro Ramazotti 2cl 3,90 Euro Flying Hirsch (Jägermeister, Red Bull) 2cl 4,50 Euro Bailey´s 2cl 3,90 Euro Grappa Di Ciotto Lune 2cl 4,90 Euro
GIN Tonic Hendrick´s Gin Tonic 9,80 Euro Bombay Gin Tonic 7,90 Euro Gordon´s Gin Tonic 6,90 Euro
Grey Goose mit 0,25 Red Bull 9,80 Euro Absolut Vodka mit 0,25 Red Bull 7,90 Euro RUM Cola Havanna 7 Years Cuba Libre 8,90 Euro Havanna 3 Years Cuba Libre 5,90 Euro WHISKY Bushmills 10 Jahre Single Malt · irish 2cl 4,90 Euro Island Barley Rockside Farm 2007 · scottish 2cl 9,80 Euro Knob Creek Kentucky straight Bourbon 9Y · canadian 2cl 7,90 Euro Jack Daniels Cola 5,80 Euro
WODKA Red Bull
Zweigelt Weiss · halbtrocken 0,25l 9,80 Euro Weingut Hütter, Südsteiermark, Österreich Augustiner Konvent Grüner Veltliner· trocken 0,25l 6,90 Euro Kloster Neuburg, Niederösterreich Schnaiter Wartbühl Kerner · halbtrocken 0,25l 6,90 Euro Remstal, Württemberg, Deutschland Edelwein · trocken 0,25l 8,90 Euro Weingut Fischer, Südsteiermark, Österreich Südtiroler Chardonnay DOP · trocken 0,25l 7,90 Euro Weingut Wilhelm Walch, Südtirol Riesling · trocken 0,25l 6,90 Euro Weingut Bickelmaier, Rheingau, Deutschland
Blauer Zweigelt · trocken 0,25l 9,40 Euro Weingut Pfeifer, Südsteiermark, Österreich Merlot · trocken 0,25l 8,90 Euro Weingut Pfeifer, Südsteiermark, Österreich Alde Gott Spätburgunder · halbtrocken 0,25l 7,50 Euro Sasbachwalden, Deutschland Kalterer See Classico Superiore · trocken 0,25l 7,40 Euro Weingut Wilhelm Walch, Südtirol Blauer Zweigelt · trocken 0,25l 7,90 Euro Kloster Neuburg, Niederösterreich
Offene Weine Weißwein
Rotwein
Weißwein
Riesling Johannes „L” · trocken
34,90 Euro Weingut Lergenmüller, Hainfeld, Pfalz Feiner Duft nach reifen Aprikosen und frischen Äpfeln, harmonische Säurestruktur und deutliche Mineralität, langer Nachhall
Grüner Veltliner Ried Scheibenthal Federspiel · trocken
38,90 Euro Weingut Bergkirchner, Mitterarnsdorf, Wachau Erfrischender Duft nach Marille, reifen Birnen und Würznoten, typisches „Pfefferl“ ist gut in den harmonischen Körper eingebunden, macht Laune zum Nachtrinken
Grüner Veltliner Käferberg Reserve alte Reben · trocken
65,90 Euro Weingut Rabl, Kamptal Aromen von Aprikose, Pfrsich und Vanille, feine Säure, gut eingebunden, komplexe Aromen, ein Weißwein mit viel Körper, Barriqueausbau
Gelber Muskateller · trocken
29,90 Euro Weingut Hütter, St. Anna am Aigen, Südsteiermark Wunderschöne Muskatfrucht in der Nase, Rosenblüten am Gaumen, leichte Grapefruit, trinkanimierende Säurestruktur
Small Hill White · trocken
36,90 Euro Weingut Hillinger, Jois, Burgenland
Cuvée aus Riesling, Sauvignon blanc und Muskateller, sehr facettenreicher Duft, trocken im Geschmack, reife, exotische Früchte, spritzige Säure – sehr erfrischend
Weissburgunder · trocken
39,90 Euro Weingut Frauwallner, Staden, Südsteiermark
Vielschichtige Burgundernote, Nuss, Birne, fruchtig, elegant, facettenreich
Edelwein · trocken
26,50 Euro Weingut Fischer, St. Anna am Aigen, Südsteiermark
Cuvée aus Muscaris und Welschriesling, Steinobst, auch exotische Aromen, frisch-lebendig mit fruchtigem Gaumen
Flaschenweine
Salzl Don Bepo · trocken
28,90 Euro Weingut Salzl, Seewinklhof, Neusiedlersee Cuvée aus Welschriesling, Grüner Veltliner, Gelber Muskateller & Bouvier, wunderbare Frische und intensiv-fruchtige Aromatik nach grünem Apfel, Pfrsich, Honigmelone und Maracuja
Grauburgunder · trocken
38,90 Euro Weingut Reibold, Freinsheim, Pfalz fruchtig-kräutriger Wein mit einem interessanten Säurespiel, nussig-frisch mit Zitrusanklängen
Sauvignon Blanc · trocken
39,90 Euro Weingut Pfeifer, St. Anna am Aigen, Südsteiermark
Strahlend helle Farbe mit grünen Refexen, Duft nach Brennnesseln und Stachelbeeren, fein würzig
Müller Thurgau Selection · trocken
28,80 Euro Kellereigenossenschaft Kurtatsch, Kurtatsch, Südtirol Feines Muskataroma, saftig, angenehme Säure, auf 800-900 Meter angebaut, erinnert an gelben Pfrsich, Honig und Muskatblüte
Gaun Chardonnay · trocken
58,90 Euro Alois Lageder, Margreid an der Weinstraße, Südtirol Reiches komplexes Aroma, exotische Früchte mit leicht buttriger Note, voller und intensiver Geschmack, sehr elegant, harmonischer, frischer, sehr lang anhaltender Nachhall
Zweigelt Weiss · halbtrocken
Magnum
57,90 Euro
29,90 Euro Weingut Hütter, St. Anna am Aigen, Südsteiermark Weißwein aus der blauen Zweigelt-Traube gekeltert, intensive Erdbeere und Himbeere, perfekt ausbalancierte Restsüße mit gut eingebundener Säure
Morillon (Chardonnay) · trocken
34,80 Euro Weingut Pfeifer, St. Anna am Aigen, Südsteiermark Mittleres Goldgelb, Duft nach gerösteten Mandeln, Nougat und reifen, exotischen Früchten
Roero Arneis DOCG · trocken
39,90 Euro Weingut Monciero Carbone, Canale, Piemont Mild-fruchtige Rebsorte, deutlicher Duft nach frischen Birnen, sehr fligran, kräftiger Körper
Pinot Noir Reserve · trocken
59,90 Euro Weingut Reibold, Freinsheim, Pfalz Dichte Frucht von roten und schwarzen Beeren, Noten von Erde und Tabak, zarte Holzwürze, elegant, kühl und komplex im Mund, Barriqueausbau, Rebgut aus Frankreich
Cabernet Sauvignon Selection · trocken
35,90 Euro Weingut Salzl, Seewinklhof, Neusiedlersee Tiefdunkles Kirschrot, Johannisbeeren, rote Paprika, Waldbeeren, in kleinen Barriques ausgebaut
Primitivo Chiaromonte Puglia IGT · trocken
29,90 Euro Weingut Chiaromonte, Aquaviva delle Fonti, Apulien vollmundig, fruchtige Aromen, dunkel und süffg
Syrah DOC · trocken
34,90 Euro Weingut Principi di Butera, Butera, Italien Syrah mit intensiven Noten von schwarzen Johannisbeeren, Pfaumen und Kirschen, langer Abgang
Amira Nero d´Avola Rosso · trocken
39,90 Euro Weingut Principi di Butera, Butera, Italien Würzig, dunkel, vollmundig, ausgeprägt strukturiert und abgerundet, schmeichelt am Gaumen durch komplexe Fruchtigkeit, Aroma von Kirschen
Barbera D’Alba Pelisa · trocken
35,90 Euro Monchiero Carbone, Canale, Piemont Intensiver Duft nach Sauerkirschen und Weichseln, leichte, süße Würze, am Gaumen fruchtige Frische, angenehmes Tannin mit kompakter Säurestruktur
Roero Riserva Printi · trocken
78,90 Euro Monchiero Carbone, Canale, Piemont sehr intensiv und aromatisch, im ersten Eindruck ätherisch, gefolgt von Himbeer- und Brombeertönen
Amarone Valpolicella Classico DOC · trocken
88,90 Euro Weingut Tedeschi, Pedemonte, Italien gehaltvoll, dunkel, Rebsorten: Corvina 30% Rondinella 30%, Rossignola, Oseleta, Negrara, Dindarella
Dessertwein
Moscato d´Asti
27,90 Euro Weingut Castello del Poggio, Italien Sehr einladender Duft nach frischen Pfrsichen und Muskat. Mild, trinkanimierend und prickelnd. 2016 Eiswein Gewürztraminer
59,90 Euro Weingut Bretz, Bechtolsheim Petersberg, edelsüß, wenig Säure, intensive, blumige Note
Schaumwein
Rosa di Ca’Maleni Spumante Brut DOC
29,90 Euro Weingut Col di Luna, Treviso, Italien Milder Rosé Schaumwein, sehr aromatisch mit viel beerigen Fruchtaromen
Prosecco Ca’ Maleni Spumante Brut DOC
29,90 Euro Weingut Col di Luna, Treviso, Italien Aromatischer und milder Schaumwein aus Prosecco-(Glera) Trauben der Hügel von Treviso
Moet & Chandon Rosé Champagner
139,90 Euro Ausgewogener Charakter, reiche forale Nuancen, sehr lebendiges und ausdruckstarkes Bouquet, von fruchtigen Noten, Erdbeeren, Himbeeren und einem Hauch von Johannisbeeren defniert, langer frisch-fruchtiger Nachgang, nicht nur zum Anstoßen, sondern auch als Begleiter zum Dessert
Alle unsere Weine enthalten Sulfde.
Unsere Weingüter
Weingut Hütter
St. Anna am Aigen, Südsteiermark
Das Weingut Hütter liegt in St. Anna am Aigen und befndet sich auf einem in 400 m Seehöhe gelegenen Nord-Süd Höhenrücken. Zeugen vergangener Epochen der Erdgeschichte sind hier Muschelkalke, Basalte, Mineralquellen und vulkanische Böden, wobei besonders letztere in Verbindung mit sandiger, lehmiger Erde äußerst günstige Voraussetzungen für den Weinbau schaffen. Dadurch wird hier bereits seit Generationen Wein angebaut. So hat sich dieser Weinbaubetrieb im Laufe der Zeit zu einem anerkannten Unternehmen entwickelt.
Weingut Fischer
St. Anna am Aigen, Südsteiermark
Umgeben von sanften Hügeln längst erloschener Vulkane, eingebettet in das Pleschbachtal. Hier liegt der Familienbetrieb Fischer. Die Jugend beschäftigt sich mit großer Begeisterung, Ehrgeiz und vollem Engagement mit Wein. Die Bemühungen der jungen Generation liegen darin, ihr Erlerntes gleich umzusetzen. Bodenständigkeit und Tradition, gepaart mit Innovation und Kreativität.
Weingut Pfeifer
St. Anna am Aigen, Südsteiermark
Das Weingut Pfeifer liegt im steirischen Vulkanland, im Weinbaugebiet St. Anna am Aigen auf einer Anhöhe von 400 Meter in der Riede Schemming. Hier wurde Weinbau schon im 19. Jahrhundert betrieben.
Weingut Polz
Grassnitzberg, Südsteiermark
Obwohl die Weine längst weit über die Landesgrenze hinaus geschätzt werden, ist das Weingut Polz bis heute ein Familienweingut geblieben. Mittlerweile in der 4. Generation am Grassnitzberg/Südsteiermark. Erich und Walter Polz übernahmen Ende der 1980er Jahre das Weingut ihrer Eltern Johanna und Reinhold Polz. Christoph Polz, Sohn von Erich (somit die 4. Generation) hat im Sommer 2011 die Funktion als Weinmaker übernommen. Das Weingut Erich & Walter Polz befndet sich in einer der besten Lagen der Südsteiermark.
Weingut Frauwallner
Straden, Südsteiermark
Der Familienbetrieb liegt im steirischen Vulkanland, im Weinbaugebiet Straden. Weinbau in dritter Generation. Naturnahe und nachhaltige Produktion
Weingut Leo Hillinger
Jois, Burgenland
Die HILLINGER Geschichte beginnt wie eine klassische Winzergeschichte. Im Jahr 1990 übernahm Leo Hillinger den Weinhandel seines Vaters. Durch Zukäufe guter Lagen rund um Jois und Rust entwickelte es sich zu einem international renommierten Weingut. 2004 baute Leo Hillinger in Jois für sechs Millionen Euro eine neue Produktionsstätte mit angeschlossenem Degustations- und Seminarzentrum und verbindet dabei modernste Kellertechnik mit anspruchsvoller Architektur und ausgezeichnetem Design.
Weingut Bergkirchner
Mitterarnsdorf, Wachau
Ein junger, motivierter Winzer, der jede Menge Erfahrung gesammelt hat, in namhaften Weingütern in den USA, Deutschland, Südtirol und der Wachau. Dies beschreibt kurz gefasst Martin Bergkirchner. Die Erfahrung im Weinbau wird von der Familie eingebracht, die schon Weingärten seit dem Jahr 1856 bewirtschaftet. Herausgekommen sind puristische und präzise Weine, die die Typizität der Riede in den Vordergrund stellen. Die 6,5 Hektar Weingärten liegen in den Rieden Scheibental, Poigen und Hofertal, den besten Rieden von Arnsdorf.
Weingut Rabl
Langenlois , Kamptal
Winzerkunst mit Tradition seit 1750. Das Weingut Rabl liegt in Langenlois, Kamptal. Der Name Rabl steht für Weingenuss auf höchstem Niveau. In deren Weingärten und Weinkellern entstehen prämierte Weiß- und Rotweine, welche Gaumen und Gemüt gleichermaßen erfreuen. Das traditionsreiche Weingut bewirtschaftet seit Generationen einige der besten Hanglagen rund um Langenlois im Kamptal. Durch die Arbeit im Einklang mit der Natur entstehen vielfältige und facettenreiche Weiß- und Rotweine.
Weingut Salzl
Seewinklhof, Neusiedlersee
Das Weingut Salzl Seewinklhof befndet sich in Illmitz, inmitten der malerischen Seen und Ebenen des Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel, im östlichsten Bundesland Österreichs, dem Burgenland.
Das Weingut wird bereits seit vielen Jahren als Familienweingut geführt. Mit Heribert, Josef und Christoph Salzl arbeiten aktuell drei Generationen Hand in Hand, um mit viel Liebe und Hingabe charaktervolle Weine unter dem Motto „Genuss und Lebensfreude“ zu produzieren.
Weingut Reibold BIO Freinsheim, Pfalz
Umweltschonend geht es in den Weinbergen vom Weingut Reibold zu. Mit Sorgfalt werden Böden und Reben gepfegt, so dass der Weinberg im Gleichgewicht bleibt und gesunde Trauben hervorbringt. Diese werden zum optimalen Reifezeitpunkt selektiv per Hand gelesen und im Keller schonend verarbeitet. Dabei setzt man auf traditionelle Methoden, unter Einbeziehung moderner Technik. Wenn möglich, werden die Trauben spontan vergoren, was zu frischen, eleganten Weinen führt.
Weingut Bretz, Bechtolsheim, Rheinhessen Bechtolsheim, Rheinhessen
DLG prämiert als Winzer des Jahres 2013/14 · Staatsehrenpreisträger Die schonende Gärung der Weine spiegelt sich in der feinfruchtigen, frischen und aromatischen Art der Weine wider. Besonders geachtet wird auf die geschmackliche Eigenheit jeder einzelnen Rebsorte.
Weingut Lergenmüller Hainfeld, Pfalz
Das Weingut Lergenmüller ist Spezialist für kräftige, international konkurrenzfähige Rotweine und elegante Weißweine. Die Weine unterstreichen eindrucksvoll ihre Pfälzer Herkunft und bestechen durch eine klare Frucht, unbändige Kraft und Fülle, bei gleichzeitig höchster Eleganz. Dies wird erreicht durch die günstigen klimatischen Bedingungen in der Südpfalz, das wertvolle und facettenreiche Terroir des Weinguts und die leidenschaftliche Arbeit der Winzerfamilie. So entstehen Weine mit einer persönlichen, individuellen und unverwechselbaren Handschrift.
KG Kurtatsch Kurtatsch, Südtirol
„Unser größtes Kapital sind unsere Weinberge. Unsere Steillagen zwischen 220 und 900 Höhenmetern sind einmalig in Südtirol und prägen unsere Weine: frühreife, heiße Lagen für Rotweine und hohe, luftige Lagen für Weißweine. Unsere kleinstrukturierten Weinbaubetriebe in Kurtatsch erlauben uns unsere Weinberge optimal zu bewirtschaften.“ Georg Kofer, Vorstand der KG Kurtatsch.
Alois Lageder Margreid an der Weinstraße, Südtirol
Alois Lageder – dieser Name steht für Qualitätsstandards im biologischdynamischen Weinbau und für eine ganzheitliche und nachhaltige Lebensphilosophie. Gegründet im Jahr 1823 und heute in 5. Generation von Alois Lageder geführt, verbinden sich in diesem Weingut Tradition und Innovation.
Weingut Bertagna
Bande, Gardasee
Das Weingut Bertagna in Bande (Cavriana) in den Moränenhügeln zwischen Solferino und Castellaro Lagusello, produziert einen erstklassigen Lugana. Der Dichter Publio Virgilio hatte mehrmals in seiner Literatur das Dorf „Andes“, heute Bande, als Heimat der ausgezeichneten Weinberge erwähnt, welches köstliche Weine anbot und von den Kantinen des göttlichen Kaisers von Rom geschätzt wurden. Seit vier Generationen betreibt die Familie Bertagna den Anbau.
Tenuta Argentiera Bolgheri
An der faszinierenden Küste der nördlichen Maremma, ungefähr 100 km südwestlich von Florenz, befndet sich in dem kleinen aber bekannten DOC Gebiet Bolgheri das Weingut „Tenuta Argentiera“, das zur historischen „Tenuta di Donoratico“, früher im Besitz der Florentiner Familie Serristori, gehört.
Weingut Tignanello
Montefridolf, Antinori
Tenuta Tignanello liegt im Herzen des Chianti Classico auf den sanften Hügel zwischen den Tälern der Flüsse Greve und Pesa und umfasst
319 Hektar Land, davon etwa 130 Hektar bestockt. Zu den Weinbergen des Gutes gehören zwei Juwelen: Tignanello und Solaia, die auf demselben Hügel liegen, auf kalk- und schieferhaltigen Mergelböden marinen Ursprungs aus dem Pliozän, und während der Wachstumsphase von warmen Tagen und frischen Nächten proftieren. Von diesen Weinbergen werden Solaia bzw. Tignanello erzeugt, zwei Weine, die das Format hatten, zum Ausgangspunkt der Renaissance des italienischen Weines zu werden.
Tenute Chiaromonte
Die Geschichte von Tenute Chiaromonte wurde bereits 1826 geboren, einige Jahre nach der offziellen Anerkennung der Rebsorte „Primitivo“. Ein kleines Familienunternehmen von wenig Hektar, das von Vater und Sohn geführt wird und eng mit dem ländlichen und bäuerlichen Leben der Zeit verbunden ist. Nicola Chiaromonte, ist der derzeitige Vertreter der neuesten Generation dieser Winzerfamilie. 32 Hektar Olivenhaine, Kirschbäume und Weinberge hat das Weingut.
Feudo Principi di Butera
Caltanissetta,
Sizilen
Das Weingut Feudo Principi di Butera liegt in der Provinz Caltanissetta im Herzen Siziliens. Es erstreckt sich auf das Gebiet des antiken Lehens Feudo Deliella und umfasst 320 Hektar, von denen über 180 neu mit Reben bestockt sind. Ein exklusives Terroir mit einem ganz besonderen, heißen, trockenen Klima, das eine optimale Entwicklung und eine perfekte Reifung der Trauben gewährleistet, ebenso wie die Brise, die vom Meer weht und sich wohltuend über die Weingärten legt.
Weingut Albert Bichot Burgund, Frankreich
Das Hause Bichot ist stark im Burgund verwurzelt und konnte sich bis heute als reines Familienunternehmen behaupten. Seit fünf Generationen leitet die Familie Bichot, als Weingutsbesitzer und Weinhändler, das Geschick des Unternehmens. Sie besitzen Lagen in den besten Gebieten des Burgunds.
Trotz der Größe dieses Handelshauses haben die Bichots ein Gespür für jeden Wein.
Die Weine des Maison Albert Bichot aus Burgund fnden bei internationalen Verkostungen immer höchste Anerkennung.
Weingut Tedeschi
Das Weingut der Familie Tedeschi liegt am Fuße des Monte Lessini, im Valpolicella Gebiet im Ort Pedemonte di Valpolicella. Es produziert aus der Monte Olmi Lage einen der besten und höchstprämierten Amarone mit Weltruf. Mittlerweile hat sich das Weingut zum Geheimtipp erstklassiger Veroneserweine entwickelt.
Louis Roederer
ist ein Champagnerhaus aus Reims. Es wurde im Jahre 1776 gegründe, ist seit 1819 in Familienbesitz und eines der letzten unabhängigen Champagnerhäuser. Roederer verkauft seine weltklasse Champagner und Weine in über 80 Länder.
Monchiero Carbone Canale, Piemont
Das Weingut Mochiero Carbone befndet sich in Canale, mitten im RoeroGebiet. Roero ist das dritte Weinbaugebiet der Provinz Alba. Benachbart von den Provinzen Barbaresco und Barolo rechts vom Tanaro Fluss.
Unsere Lieferanten
Top-Produkte aus unserer Heimatregion Österreich und dem Allgäu sind unsere höchste Priorität bei der Zubereitung unserer Gerichte und Getränken.
Hier fnden Sie eine Aufistung einiger unserer Lieferanten.
• Metzgerei Adolf Baur, Ronsberg
• Metzgerei Göppel, Aitrang
• Fruchthaus Stöckl, Marktoberdorf
• Vulcano Schinkenmanufaktur, Auersbach /Steiermark, Österreich
• Fischspezialitäten Schmidt, Altusried
• Vorarlberg Milch, Feldkirch/ Vorarlberg, Österreich
• C+C Oberallgäu, Blaichach
• Rungis Gourmet, Crailsheim
• Kröswang Frischelieferant, Grieskirchen, Österreich
• Schäffer Bräu, Missen
• Jocher Getränke, Peiting
• Kössel Bräu, Eisenberg
• Hosp Weine, Marktoberdorf
• Weißbierbrauerei Hopf, Miesbach
• Herzoglich Bayerisches Brauhaus Tegernsee, Tegernsee
• MAAN Edelbrände, Alberschwende, Österreich
• Weingut Hütter, St. Anna/ Steiermark, Österreich
• Weingut Fischer, St. Anna/ Steiermark, Österreich
• Weingut Pfeifer, St. Anna/ Steiermark, Österreich
• Weingut/ Kernöl Pfeifer, Straden/ Steiermark, Österreich
• Weingut/ Kernöl Frauwallner, Straden/ Steiermark, Österreich
• Gölles Essige, Riegersburg/ Steiermark, Österreich
• Zotter Schokoladen Manufaktur, Riegersburg/ Steiermark, Österreich
Allergene
Auskunft über allergene Zutaten in unseren Gerichten erhalten sie von unserem Service Personal.