12 REGIONEN IM KANTON SCHAFFHAUSEN
Regionen im Kanton Schaffhausen Zentrum: Stadt Schaffhausen / Neuhausen am Rheinfall Die Altstadt von Schaffhausen gehört zu den schönsten und besterhaltendsten in der Schweiz. 171 Erker, Fassadenmalereien und Brunnen kennzeichnen das Stadtbild. Um die Altstadt Schaffhausen näher kennen zu lernen, empfiehlt es sich, an einem geführten Stadtrundgang teilzunehmen. Informationen dazu erhalten Sie bei Schaffhauserland Tourismus. Schaffhauserland Tourismus www.schaffhauserland.ch
Munot Die eindrückliche Stadtfestung Munot thront hoch über Stadt und Rhein. Sie wurde von 1564 bis 1589 von den Schaffhauser Bürgern in Fronarbeit erbaut. Das Bauprinzip des Munots kann mit Albrecht Dürers Idee einer kreisrunden Bastei verglichen werden, die nach allen Seiten frei ist und von einem erweiterten Stadtgraben so umfasst wird, dass eine ideale Rundumverteidigung möglich wird. Eine Brücke führt über einen tiefen Graben mitten ins gewaltige Festungsgewölbe, der Kasematte, das durch sechs kreisrunde Lichtschächte schwach erhellt ist und einst der gesamten Bevölkerung Schutz gewähren sollte. Auf die kreisrunde Zinne – einem prominenten Aussichtspunkt – gelangt man über einen spindelförmigen Aufgang. Im Turm des Munots wohnt heute noch ein Munotwächter, der wie seit Jahrhunderten um 21 Uhr die Glocke von Hand läutet. Die Munotzinne ist vor allem im Sommerhalbjahr beliebter Treffpunkt für gesellschaftliche Anlässe und Konzerte wie beispielsweise das Munot Kino Open-Air, das Kinderfest, die Munotbälle, etc. www.munot.ch
Rheinfall In Neuhausen am Rheinfall bietet der grösste Wasserfall Europas den Besuchern ein grandioses Naturschauspiel. Über eine Breite von 150 Metern und eine Höhe von 23 Metern stürzen bei mittlerer Wasserführung des Rheins 700 Kubikmeter Wasser pro Sekunde über die Felsen. Vom Rheinfallbecken aus kann man die ganze Wucht der Wassermassen auf sich wirken lassen. Lohnenswert ist eine Schifffahrt zum mittleren Felsen, der bestiegen werden kann, oder weiter rheinabwärts nach Rheinau. Vom Schloss Laufen fährt ein Panoramalift hinunter zum Rheinfall. Zudem führt ein Fussweg vorbei an den tosenden Wassermassen zur direkt im Rheinfall stehenden Plattform « Känzeli ». www.rheinfall.ch
Oberer Kantonsteil Die Gemeinden Buch, Hemishofen, Ramsen und Stein am Rhein bilden den sogenannten Oberen Kantonsteil. Dieser befindet sich rheinaufwärts von Schaffhausen. Die Flusslandschaften Bibertal und Rhein sind beliebte Ziele für Fahrradtouren. Das mittelalterliche, malerische Städtchen Stein am Rhein – direkt an der Ausmündung des Bodensees – ist ein Muss für alle Touristen. Das einmalige historische Städtchen ist von europäischer Bedeutung. Besonders eindrucksvoll ist der von alten Bürgerhäusern umrahmte Rathausplatz, dominiert durch das von 1539 – 1542 erbaute Rathaus. Ihr heutiges Bild erhielt die Stadt in der Zeit vom 16. bis 20. Jahrhundert. Die auf ein römisches Kastell zurückgehende Burg Hohenklingen hoch über der Stadt bietet einen phantastischen Ausblick weit über den Untersee.