Jedes Leben ist eine Enzyklopädie, eine Bibliothek, ein Inventar von Objekten, eine Musterkollektion von Stilen, worin alles jederzeit auf jede mÜgliche Weise neu gemischt und neu geordnet werden kann. Italo Calvino
1
MEMORY CITY 2013 Open call im Kleiner Salon Einführung Der Kulturverein BcmArte eröffnet eine thematische Ausschreibung für in Berlin residierende Künstler. Wir suchen für 2013 Künstler, um eine Reihe von Ausstellungen und Events zu organisieren, die verschiedene Perspektiven und Methoden ihrer Arbeit vorstellen, aber eine gemeinsame Thematik teilen.
2
Thema 2013 - Memory City Wir suchen Arbeiten oder Projekte, die über das Binom Gedächtnis/Stadt reflektieren. Uns interessieren Arbeiten, die über die Änderungsprozesse im urbanen Raum und ihre Einflüsse auf die Bürger reflektieren, Projekte, bei denen es um unsere Fähigkeit geht diese urbanen Räume zu erkennen und zu verstehen, sie zu rekonstruieren, zu projektieren oder verschwinden zu lassen, sie sich vorzustellen, daran zu erinnern oder zu davon zu erzählen. Die Thematik ist offen und, obwohl das Thema die Absicht hat, zu stimulieren oder eine Referenz für den Künstler zu sein, werden alle eingereichten Arbeiten und Projekte berücksichtigt.
3
Ziel der Ausschreibung Erhalt von künstlerischen Projekten, sowohl von bereits realisierten Werken wie auch von Vorschlägen um sie in den räumlichkeiten in Laufe von 2013 zu realisieren. Die Ausschreibung bietet sowohl die Räumlichkeiten für die Ausstellung, als auch die Zusammenarbeit der Vereinigung BcmArte in der Entwicklung und Verbreitung der Arbeit an. Zum Abschluss des Jahresprojekts wird ein online Katalog veröffentlicht mit allen Teilnehmern, ihren ausgestellten Werken und Kontaktmöglichkeiten. Termine Projekte können zwischen dem 1.3. und 31.3.2013, eingereicht werden.
4
Anforderungen an die Teilnehmer und die Projekte Es können bei der Ausschreibung Künstler und Kollektive aller Altersgruppen und Nationalitäten teilnehmen, die in Berlin während 2013 residieren. Es werden Projekte akzeptiert mit den bildenden und darstellenden Künsten in jeglicher Ausprägung: Skulptur, Installation, Fotografie, Zeichnung, Video, Malerei, Illustration, Performance, Theater, Medien... Die Projekte sollten in einer einzigen Datei im PDFFormat eingereicht werden (max. 5 MB), mit folgender Information: • Abhandlung des Projekts mit der Idee, Konzept, Beschreibung, Skizzen, etc.... • Persönliche Daten mit und Vita des Künstlers oder Kollektivs.
5
Bewertung der Projekte Wir werden primär die Originalität des Vorschlags und die Qualität der Arbeit bewerten. Im zweiten Schritt bewerten wir die Beziehung mit der vorgeschlagenen Thematik, die der Künstler mit seiner Arbeit verbindet und ob das Projekt kritischen Geist und sozialen Charakter zeigt. Kontakt Arbeiten und Projekte können per Mail (max. 5MB) gesendet oder über das soziale Netzwerk von BcmArte eingereicht werden. Fragen werden auch auf diesem Weg beantwortet: mail@berlinconmuchoarte.com
http://www.berlinconmuchoarte.com/socialnetwork/
Die Ideen verhalten sich zu den Dingen wie die Sternbilder zu den Sternen ‌ sie sind weder deren Begriffe noch deren Gesetze. Walter Benjamin