![](https://assets.isu.pub/document-structure/240522105234-9bb4c1ed740ea1e6193918d047a7b4e9/v1/16fd01fc549b88ed8fefc631a678b089.jpeg)
PROGRAMM
| HYBRIDE FACHKONFERENZ | 5. JUNI 2024
Industrielle Resilienz und klimaneutrale Transformation
13:30 Ankunft und Anmeldung Snacks & Getränke
14:00 Begrüßung
Monika Jones
Tanja Gönner
14:05 Einführung
Michael Astor
14:25 Panel 1
Stefan Körzell
Oliver Zander
Markus Heß
Michael Astor
15:20 Kaffeepause
15:40 Panel 2
Jens Warnken
Thomas Ahlswede-Brech
Dr. Klaus Deutsch
16:35 Panel 3
Stefan Rauber
Tekin Nasikkol
Kerstin Rippel
Heiko Reese
17:30 Schlussworte
Heiko Reese
17:35 Get-Together
Stand 22.05.2024
Moderatorin
Hauptgeschäftsführerin, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.
Vorstellung der Zwischenergebnisse der Studie
Direktor und Partner, Prognos AG
Resilienz und Souveränität
Vorstandsmitglied, DGB
Hauptgeschäftsführer, Arbeitgeberverband Gesamtmetall Leiter Unterabteilung Zukunft der Industrie; Mobilität, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Direktor und Partner, Prognos AG
Wie gelingt die regionale Transformation?
Präsident, IHK Cottbus und Prokurist airkom Anlagenbau- & Service GmbH, Wildau
Mitglied der Geschäftsführung, Allianz für die Region GmbH
Abteilungsleiter, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.
Wie gelingt die sektorale Transformation?
Vorsitzender, Vorstand Saarstahl AG
Vorsitzender, Gesamtbetriebsrat ThyssenKrupp AG
Hauptgeschäftsführerin, Wirtschaftsvereinigung Stahl
Bereichsleiter, Industrie- und Branchenpolitik IG Metall
Bereichsleiter, Industrie- und Branchenpolitik IG Metall
Sommerlicher Ausklang auf der Terrasse
www.buendnis-zukunft-der-industrie.de