1 minute read

Die hippen 70er

Erinnerst du dich noch oder warst du noch gar nicht auf der Welt? Es gab damals "Dalli Dalli" im Fernsehen, DiscoFieber im Kino und Pril-Blumen in der Küche. Das Flair der Siebziger ließ sich auch bei der Inneneinrichtung ablesen.

Wohnen & Leben

Advertisement

Groß und bunt war das Motto. Das Wohnzimmer wurde durch Teppiche und bunte Tapeten an der Wand verschönert. Angesagt waren auch Lavalampen, eine Wohnwand, Polstergarnitur und Schaumstoffsessel. Im Badezimmer fand man sattes Grün, Orange, Rosa und Blau. Die Küchenfliesen wurden mit Pril-Blumen beklebt, in den Jugendlichen Zimmern duftete es nach Räucherstäbchen und es war an der Zeit für die

»Engtanz-Partys«. Hausfrauen gingen zu Tupperpartys und das Plastikgeschirr trat seinen Siegeszug an. Die Jugendlichen fuhren auf High Riser (Fahrrad mit langer Lenkerstange und Schaltung) und Erwachsene entdeckten Klappräder für sich. Auf den Straßen war der VW Käfer und der Citroen 2CV (Die Ente) unterwegs. Endlich brach auch die Zeit der Farbfernseher an. Diese waren aber noch immer 3-mal so teuer wie Schwarz-Weiß-Geräte. Jugendliche nahmen auf Musik-Kassetten »The Sweet«, »Boney M.«, »ABBA«, »Queen« uvm. auf und tauschten sie dann mit ihren Freund*innen.

Urlaub & Freizeit

Pauschalreisen boomten, der Fernurlaub wurde leistbar. Der Preiskampf zwischen den Reiseveranstaltern machte den Urlaub günstiger. Spanien, Griechenland und Italien waren als Urlaubsziel sehr beliebt.

This article is from: