Tiere in den Bergen
Rosannaschlucht
Knödel in fünf Varianten Vier Tage im Verwall
Die vollständige Verwall-Runde verläuft von St. Christoph am Arlberg-
eineinhalb Stunden. Dort erfreuen farbenprächtige Lupinen das Auge,
pass in acht Tagesetappen durch hochalpines Gebiet nach Pettneu am
auch der Fotografierenden.
Arlberg. Unsere Wanderleiter Karin Rapp und Marco Bürgel haben hiervon den zweiten Teil ausgewählt und als viertägige DAV-Tour mit
Der zweite Tag wird der anspruchsvollste unserer Tour. Das Wetter ist
Übernachtungen in der Konstanzer, der Darmstädter und der Nieder-
wieder gut. Der Weg geht anfangs im Fasultal nur leicht aufwärts. Bei
elbe-Hütte angeboten.
einer Holzbrücke (1.750 m) erreichen wir die offizielle Verwall-Runde. Wir überqueren das Flüsschen und steigen auf der Gegenseite unter
Dieses Angebot fand Zuspruch: Zu zehnt starten wir nach vier Stunden
Karins Führung stetig bergwärts. Hoch ragt auf der anderen Talseite
Autofahrt in St. Anton am Arlberg (1.304 m) bei sonnigem Wetter.
der Pateriol empor; nach und nach erscheinen im Hintergrund weitere
Zunächst geht es durch die malerische Rosannaschlucht leicht aufwärts.
Gipfel. So erreichen wir das Kuchenjoch (2.730 m). Weil hier ein kalter
Bald erreichen wir den Verwallsee, wo wir auf einem schönen Spiel-
Wind weht, ziehen wir uns für die Mittagspause in den Windschatten
platz eine verspätete Mittagspause einlegen. Bis zu unserem ersten
großer Felsblöcke zurück. Das Wetter ist weiterhin gut, daher können
Etappenziel, der Konstanzer Hütte (1.688 m), sind es dann nur noch
wir fast alle (zwei von uns bleiben beim Gepäck zurück) über den
24
1/ 2022