bergwärts Ausgabe 1-2022

Page 60

Tour zum Nacherleben

Schneeschuhspaß mit Panoramaaussicht Auf den Schiebengütsch in der Schrattenfluh

Dem neuen Schneeschuhtourenführer aus dem SAC Verlag sei Dank: Wir finden schnell eine Tour, die uns inspiriert und machen uns an einem sonnigen Tag im Februar auf den Weg zur Schrattenfluh, einem stark verkarsteten und zerklüfteten Gebirgsstock nördlich des Brienzer Sees. Nach entspannter Anfahrt mit Bahn und Bus zum Startpunkt an der Bushaltestelle Südelhöchi Sörenberg gehen wir Richtung Stächelegg (im Führer startet die Tour bei Hirsegg). Der eigens für Schneeschuhtourengeher markierte Weg führt uns zur Alp Schlund und weiter in südwestlicher Richtung entlang der

60

1/ 2022

steil aufragenden Schrattenfluhkette. Unser Gipfelziel ist der Schiebengütsch (2.037 m), der zweithöchste Gipfel der Schrattenfluh. Zahlreiche Spuren, sowohl von Schneeschuhgehern als auch von Tourenskiläufern, unterstützt von Wegweisern, erleichtern die Orientierung. Bereits während des Anstiegs bietet sich eine fantastische Aussicht auf die Riesen des Berner Oberlands, die nach dem steilen und schweißtreibenden Gipfelanstieg nochmals übertroffen wird. Bei warmem Tee lässt sich das einmalige Panorama genießen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.