BLOOMSBURY KINDERBÜCHER JUGENDBÜCHER FRÜHJAHR 2011
Celia Rees
Der Narr und das Mädchen
William Shakespeare bleibt eines Abends fasziniert auf der Straße stehen: Der Narr Feste und das Mädchen Violetta sind keine gewöhnlichen Straßenkünstler – das spürt er sofort. Als er ihre Geschichte hört, weiß er: Das ist der Stoff für ein neues Theaterstück. Die beiden sind aus dem fernen Herzogtum Illyrien geflohen. Violetta, die niemand Geringeres als die Tochter des Herzogs selbst ist, hat es auf der Suche nach der wertvollen Reliquie, die der verräterische Priester Malvolio entwendet hat, bis nach England verschlagen. Nur mit diesem Schatz kann sie als rechtmäßige Herrscherin nach Illyrien zurückkehren. Celia Rees erweckt nicht nur William Shakespeare selbst, sondern auch eines seiner beliebtesten Stücke zum Leben: In ihrem neuen Roman treffen die Figuren aus Was ihr wollt auf ihren Autor und Schöpfer – und spielen auf der Bühne des Globe-Theaters um ihr Leben …
England auf. Nach dem Studium der Ge schichte und Politik an der Warwick University war sie 17 Jahre lang Englisch lehrerin. Bei Bloomsbury K & J erschien von ihr bereits 2003 Piraten! und 2009 Sovay. Sie lebt mit ihrer Familie in Leamington Spa, England.
Der neue Roman der Bestseller-Autorin
Streifenplakat »Rees, Narr« Prolit-Nr. 202-95868
· Aufregendes Abenteuer und romantische Liebesgeschichte in einem
Celia Rees wuchs in den West Midlands in
· Atmosphärisch dicht und fesselnd erzählt, historisch genau und doch erfunden · Lesereise im Frühjahr
Bestellen Sie Ihr Leseexemplar Ein mutiges Mädchen, eine blutige Fehde & ein gefährliches Doppelspiel
Lesezeichen »Rees, Narr« Prolit-Nr. 202-97419
r an de ue Rom rin Der ne ller-Auto Bestse
Rees-Aktionspakete Konditionen: 45 % Rabatt, 60 Tage Valuta 2 % Skonto + 30 Tage Zahlungsziel, volles RR »Die historischen Romane von Celia Rees« »Die historischen Romane von Celia Rees im Original« 5 Ex. Der Narr und das Mädchen, 3 Ex. Piraten, 2 Ex. Sovay, zwei Streifenplakate und 50 Lesezeichen Nettowert: Ca. s 78,– [D] / sFr 112,– / s 80,– [A] Prolit-Nr. 202-96050
2
je 2 Ex. Fool’s Girl und Pirates, 1 Ex. Sovay Nettowert: Ca. s 30,– [D] / sFr 42,– / s 31,– [A] Prolit-Nr. 204-96016
Spitzentitel Januar 20 11
Der neue Roman der Bestseller-Autorin
Der neu e Ro Bestselle man der r-Autorin
JUGENDBUCH SPITZENTITEL
Der neue Roman der Bestsellerautorin
ab
12
erhältlich
9 783827 054258
e book
Auch als
ISBN 978-3-8270-5425-8 [WG 1260] s 17,90 [D] / sFr 27,50 / s 18,40 [A] 364 Seiten. Geb. mit Schutzumschlag. 135 x 215 mm Deutsch von Monika Schmalz. Erscheint am 8. Januar 2011 Originalausgabe: THE FOOL’S GIRL bei Bloomsbury, London 2010
msb ur y Plc
Spitzentitel Januar 20 11
Bloo
»Fesselnd und überzeugend – Celia Rees ist eine der wichtigsten Autorinnen für junge Leserinnen.« The Independent
ISBN 978-0-7475-9732-2
3
HARTPAPPE
Jana Wilsky
ABC
ab
2 ABC-Bücher sind immer wieder beliebt – die junge Künstlerin Jana Wilsky hat sich für dieses Genre aber doch etwas Neues ausgedacht: eindrucksvoll und originell ver knüpft sie das Lernen der Buch staben mit dem Lernen von Tier namen. Mit feinem Strich und zarter Feder zaubert sie zierliche Wesen auf die Seiten. So ist ein ganz besonderes, sehr ausgefallenes Buch für die Allerkleinsten entstanden. · Originelle Tierzeichnungen · Einfach und wirkungsvoll · Für anspruchsvolle Eltern ISBN 978-3-8270-5459-3 [WG 1211] Ca. s 12,95 [D] / sFr 20,50 / s 13,40 [A] 32 Seiten. Hartpappe. 200 x 160 mm Erscheint am 5. Februar 2011
Jana Wilsky, geboren 1979 in Potsdam, studierte Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Potsdam. Seit 2008 ist sie freiberuflich tätig im Bereich Graphik, Illustration, Design und Malerei.
4
HARTPAPPE
Xavier Deneux
ab
2 Das allererste Bildwörterbuch ist eine farbenfrohe Entdeckungsreise durch Haus, Garten, Stadt und Natur. In über 200 Wörtern und Bildern lernen ganz junge Welt entdecker so ihre nähere Umgebung kennen und benennen. · Ein wunderschönes Bildwörterbuch für die ganz Kleinen – mit Tragegriff · Kontrastreiche, klare Formen zum einfachen Erkennen · Entwickelt vom HartpappSpezialisten Xavier Deneux Xavier Deneux lebt und arbeitet in Paris. Er studierte Grafik an der Académie des Beaux Arts in Paris und ist spezialisiert auf Bücher für
Deneux-Aktionspaket
sFr 14,50 / s 9,20 [A]
ISBN 978-3-8270-5377-0 s 8,90 [D] /
sFr 14,50 / s 9,20 [A]
ISBN 978-3-8270-5320-6 s 8,90 [D] /
Kleinkinder.
ISBN 978-3-8270-5445-6 [WG 1212] Ca. s 15,90 [D] / sFr 24,50 / s 16,40 [A] Ca. 60 Seiten. Flexpappe. 228 x 240 mm Erscheint am 5. Februar 2011 Originalausgabe: MON IMAGIER bei Tourbillon, Paris 2010
5 Ex. Bildwörterbuch, Ca. s 15,90 [D] / sFr 24,50 / s 16,40 [A] 3 Ex. Tierbuch, s 8,90 [D] / sFr 14,50 / s 9,20 [A] 3 Ex. Zirkusbuch, s 8,90 [D] / sFr 14,50 / s 9,20 [A]
Konditionen: 45 % Rabatt, 60 Tage Valuta 2 % Skonto + 30 Tage Zahlungsziel, volles RR Nettowert: Ca. s 70,– [D] / sFr 103,– / s 74,– [A] Prolit-Nr. 202-96051
5
HARTPAPPE
Leen Van Durme
Hunger! & Quak!
ab
2 Jedes Tier macht einen anderen Laut – die Ente quakt, der Hund bellt, die Kuh muht. Schon ganz kleine Kinder sprechen diese Laute gerne nach. In Hunger! lernt man, was Tiere gerne essen – auf jeder Seite wird ein Tier vorgestellt. · Einfache Bilder und Worte · Zum gemeinsamen Anschauen bestens geeignet · So lernt man spielend die Welt zu entdecken Leen Van Durme, geboren in Etterbeek, studierte Kunstgeschichte in Schaarbeek, Graphik und Formgebung an der Königlichen Hochschule der Schönen Künste in Gent. Ihr erstes Bilder buch erschien 1998.
ISBN 978-3-8270-5451-7 [Hunger!] ISBN 978-3-8270-5453-1 [Quak!] [WG 1211] Ca. s 5,95 [D] / sFr 9,90 / s 6,20 [A] Ca. 12 Seiten. Hartpappe. 160 x 160 mm Erscheinen am 5. Februar 2011
6
BILDERBUCH
Guido van Genechten
Das große Waldorchester
ab
3 Das Konzert des Waldorchesters ist nur etwas für echte Frühaufsteher. In der Dämmerung stimmen die Musiker ihre Instrumente. Denn mit den ersten Sonnenstrahlen spielen die Singvögel auf. Der ganze Wald ist dann Musik, und alle Tiere eilen herbei, um den Klängen zu lauschen.
Ein Buc über h Vog stim elmen
· Ein erstes Bilderbuch über Vogelstimmen · Wunderbar illustriert vom Erfolgsautor Guido van Genechten · Stimmungsvoll und lehrreich Der belgische Autor und Illustrator Guido van Genechten wurde 1957 in Mol geboren, wo er ISBN 978-3-8270-5455-5 [WG 1210] Ca. s 14,95 [D] / sFr 23,50 / s 15,40 [A] Ca. 32 Seiten. Bez. Pappband. 270 x 280 mm Erscheint am 26. Februar 2011 Originalausgabe: HET GROTE BOSORKEST bei Clavis Uitgeverij, Hasselt, Amsterdam 2010
später an der Akademie der Künste Malerei, Graphikdesign und Fotografie studierte. Sein erstes Bilderbuch erschien 1995. Inzwischen ist er einer der bedeutendsten belgischen Kinder buchautoren, dessen Werke vielfach ausgezeich-
sFr 15,90 / s 10,20 [A]
ISBN 978-3-8270-5419-7 s 9,90 [D] /
sFr 15,90 / s 10,20 [A]
ISBN 978-3-8270-5322-0 s 9,90 [D] /
sFr 15,90 / s 10,20 [A]
ISBN 978-3-8270-5254-4 s 9,90 [D] /
net wurden.
www.guidovangenechten.be
7
Charlotte Habersack / Ingrid Sissung
Zo f f! Die Tiere im Zoo geraten in Streit und lösen dabei die schönste Kettenreaktion aus: Die Wespe sticht das Lama, das Lama spuckt den Affen an, der Affe nennt den Esel »Esel«, der Esel tritt dem Vogel Strauß in den Hintern und der Strauß bückt sich und macht dem eitlen Panther einen weißen Fleck auf den Anzug. Es wird gebissen, gekratzt und gespuckt. Bis die kleine Ameise dem Löwen ans Bein pinkelt und dieser vor Wut wieder die Wespe anbrüllt ... Hört denn der Streit niemals auf ?
Charlotte Habersack schrieb schon als Siebenjährige ihre ersten eigenen Geschichten. Später studierte sie Germanistik und arbeitete als Kino redakteurin beim Fernsehen. Heute schreibt sie Drehbücher und Romane für Kinder, wenn sie nicht gerade mit ihrem Motorrad durch fremde Länder reist. Sie lebt mit ihrem Mann, ihren beiden Kindern und drei Hühnern in München. Ingrid Sissung, geboren 1983 in
· Ein Bilderbuch zum Thema Streiten und Sichwieder-Vertragen
Nancy, studierte Germanistik, Graphik-
· Temperamentvoll, witzig und sehr weise
Übersetzerin und Herstellerin. Sie lebt
· Lieblingsort Zoo
design und Illustration. Seit 2008 arbeitet sie als freie Illustratorin, mit ihrem Mann, einer Katze und einem Hund auf dem Land in der Nähe von Paris.
8
BILDERBUCH
Auch der schönste Streit muss einmal zu Ende sein. Oder?
ab
4
ISBN 978-3-8270-5436-4 [WG 1210] Ca. s 13,95 [D] / sFr 21,90 / s 14,40 [A] Ca. 32 Seiten. Bezogener Pappband. 274 x 245 mm Illustriert von Ingrid Sissung. Erscheint am 26. Februar 2011
Die Autorin steht für Lesereisen zur Verfügung.
9
Mein Sommer-Buch
Spielen kann so einfach sein – wenn man jeden Tag eine neue Idee in seinem Sommer-Buch findet, werden die Ferien bestimmt nicht langweilig! Von der kleinen Wellenkunde Martina Wildners bis hin zu klasse Gedichten von Paul Maar ist das Buch randvoll mit guten Ideen und Anregungen. Angelegt wie ein Kalender, entdecken Kinder jeden Tag etwas Neues. Oder sie suchen sich das, was ihnen gefällt – ganz nach Belieben. So wird der Sommer ganz bestimmt nicht langweilig!
Wieland Freund, geboren 1968, arbeitet als Journalist für Die Welt und ist Autor mehrerer erfolgreicher Kinderbücher. Heinz Janisch, geboren 1960, arbeitet für den ORF und ist einer der bekanntesten österreichischen Kinderbuchautoren. Paul Maar, Schöpfer des »Sams« und anderer beliebter Kinderbuchfiguren, schreibt seit über vierzig Jahren erfolgreich Kinderbücher. 1996 erhielt er für sein Lebenswerk den Deutschen Jugendliteraturpreis. Antonie Schneider, geboren 1954, arbeitete als Grundschullehrerin, bevor sie mit dem Schreiben
· Herrlich abwechslungsreiches Sommer-Buch
für Kinder und Erwachsene anfing. Sie lebt mit ihrer Familie im Allgäu.
· Mit Texten von bekannten Autoren wie Heinz Janisch und Paul Maar · Zart und zauberhaft illustriert von Isabel Pin
Martina Wildner, geboren 1968, studierte Islamwissenschaften und Illustration. Seit 1997 ist sie als freie Schriftstellerin in Berlin tätig. Isabel Pin, geboren 1975 in Versailles, hat an der Ecole des Arts in Straßburg studiert. Seit 1999
mer-Buch« A2-Plakat »Som 687 Prolit-Nr. 202-95
schreibt und illustriert sie und lebt in Berlin.
10
Schaufensterdeko »Schwimmreifen« Prolit-Nr. 202-97420
KINDERBUCH
Eine Idee für jeden Ferientag – langweilig gibt’s nicht!
ab
6
Ges G e d c h i c h te n i c h te , Spi , ele Som meri deen
42
ISBN 978-3-8270-5424-1 [WG 1250] Ca. s 14,90 [D] / sFr 23,50 / s 15,40 [A] Ca. 84 Seiten. Spiralbindung im festen Einband. 162 x 223 mm Illustriert von Isabel Pin. Erscheint am 9. April 2011
11
Katrin Hahnemann
Jane Goodall Wer ist das?
Als Jane Goodall 1960 in den afrikanischen Dschungel ging, um Schimpansen zu studieren, ihre Nähe zu suchen und sie über einen langen Zeitraum zu beobachten, war sie der erste Mensch, der so etwas tat. Die Fachleute wussten damals kaum etwas über unsere nächsten Verwandten im Tierreich, wie sie leben, was sie fressen, wie sie sich verhalten. Was Jane dann in jahrelanger Forschungsarbeit herausfand, hat unser Wissen über den Unterschied zwischen Menschen und Tieren völlig verändert. Heute kämpft sie für die Rechte der Tiere und motiviert mit ihrem Programm »Roots and Shoots« Kinder und Jugendliche in über 120 Ländern zu Engagement für ihre Umwelt.
Katrin Hahnemann studierte Lit era tur wissenschaft, Theater wissen schaft und Journalismus. Sie arbeitete beim Theater
und
für
die
Sendung
»Ohrenbär« des rbb-Hör funks. In der Wer ist das?-Reihe sind von ihr bereits die
Biographien
über
Mahatma
Gandhi, Charles Darwin und Martin Luther King erschienen. Sie lebt als Autorin in Berlin. Uwe Mayer lebt als Illustrator in England und Deutschland. Von ihm stammen die Illustrationen für die beiden Vorgängerbände der Reihe Wer ist das?. Außerdem hat er bereits für namhafte englische Verlage zahl reiche
· Erzählt eindrucksvoll von einer der bekanntesten Wissenschaftlerinnen der Welt
Kinderbücher illustriert.
· Jane Goodall ist durch den Kinofilm »Jane’s Journey« sehr präsent
ISBN 978-3-8270-5388-6 s 12,90 [D] /
sFr 20,50 / s 13,30 [A]
sFr 20,50 / s 13,30 [A]
ISBN 978-3-8270-5278-0 s 12,90 [D] /
ISBN 978-3-8270-5354-1 s 12,90 [D] /
12
sFr 20,50 / s 13,30 [A]
· Vierter Band der beliebten Reihe
KINDERBUCH
Ein Leben für die Tiere
ab
8
ISBN 978-3-8270-5408-1 [WG 1270] Ca. s 12,90 [D] / sFr 20,50 / s 13,30 [A] 112 Seiten. Bezogener Pappband. 170 x 215 mm. Mit zweifarbigen Illustrationen von Uwe Mayer. Erscheint am 12. März 2011
»Ich bin zutiefst überzeugt, dass es unendlich wichtig ist, vor allem Kindern beizubringen, allem Leben gegenüber respektvoll zu sein.« Jane Goodall
13
KINDERBUCH
Katja Henkel
Rosa Rabenstein.
1 neue Nachricht
ab
8 Eine ganze Woche Regen und grauer Himmel. Wie soll Rosa den Islandurlaub bloß überstehen? Zumal ihre Eltern ihr auch noch Handyverbot erteilt haben. Andererseits antwortet Bruno ihr ja sowieso nicht. Jedes Mal, wenn sie heimlich einen Blick auf das Display wirft: Keine neuen Nachrichten! · Der neue Roman der Autorin von Der Himmel soll warten! · Magisch, aufregend und witzig · Blog- und Twitterkampagne rechtzeitig vor Erscheinen Katja Henkel, geboren in Karlsruhe, arbeitete über zehn Jahre als Radiomoderatorin und -redakteurin. Nach längeren Aufenthalten in London, San Francisco und Goa lebt sie nun ISBN 978-3-8270-5406-7 [WG 1250] Ca. s 12,90 [D] / sFr 20,50 / s 13,30 [A] Ca. 272 Seiten. Bezogener Pappband. 123 x 204 mm Erscheint am 26. Februar 2011
Die Autorin steht für Lesereisen zur Verfügung.
14
als freie Schriftstellerin und Übersetzerin in Hamburg.
KINDERBUCH
Brenda A. Ferber
Ein kleines Stück Himmel
ab
10 Wie kann Cara den Tod ihrer geliebten Mutter und ihrer kleinen Schwester überwinden? Ihr Vater steht ihr nicht bei, denn er zieht sich in seiner Trauer vollständig zurück. Cara erinnert sich an die große Leidenschaft ihrer Mutter: Kekse backen! Sie findet die Rezepte und macht sich daran … · Eine berührende Geschichte über einen schweren Verlust und den Zusammenhalt einer Familie · Traurig und dennoch voller Zuversicht · Ein Plädoyer für den offenen Umgang mit dem Thema Tod Brenda A. Ferber wurde 1967 geboren. Sie studierte an der University of Michigan und veröffentlichte Kurzgeschichten, bevor 2006 ihr Debüt roman Julia’s Kitchen erschien. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Sydney Taylor Manuscript Award.
ISBN 978-3-8270-5233-9 [WG 1250] Ca. s 14,90 [D] / sFr 23,50 / s 15,40 [A] Ca. 196 Seiten. Bezogener Pappband. 123 x 204 mm Deutsch von Elisa Marie Dettlof. Originalausgabe: JULIA’S KITCHEN bei Farrar, Straus Giroux, New York 2006 Erscheint am 26. Februar 2011
15
Christina Bacher / Ulrich Noller
Die Casting-falle BO Rosa Lippenstift, knalliger Lidschatten und ganz viel Wimperntusche: Laura macht sich zurecht für ihren Auftritt beim Schülerband-Casting und … schafft es leider nicht in die nächste Runde. Dafür kommt Kevin mit einer coolen Hip-Hop-Nummer weiter. Als dieser jedoch von einem Auto angefahren und ins Kranken haus eingeliefert wird, rückt Laura an seine Stelle. Richtig freuen kann sie sich darüber nicht. Seltsam kommt ihr auch das vorzeitige Aussteigen einiger anderer Vorrundengewinner vor. Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu. Damit ist klar: Dies ist ein Fall für die Bolzplatzbande.
die d n u E L BOL E5 D N A B Z LZPLAT
Die Krimiexperten Christina Bacher und Ulrich Noller leben und arbeiten im Kölner Agnesviertel. Christina Bacher ist Autorin und Journalistin sowie
Herausgeberin
des
Krimi -
kalenders und Redakteurin der ältesten Obdachlosenzeitung
Deutschlands.
Ulrich Noller ist Journalist, Lektor und Moderator, Mitglied in der Jury des Deutschen Krimipreises und arbeitet vor allem für den WDR. Die Illustratorin und Graphikerin Birgit Jansen studierte in Münster und Mexiko und lebt heute ebenfalls im Kölner Agnesviertel.
· Der neue Fall der pfiffigen Großstadtdetektive Laura, Wladi, Semi · Die Helden sind ganz normale Jugendliche wie du und ich
sFr 15,50 / s 10,20 [A]
ISBN 978-3-8270-5324-4 s 9,90 [D] /
ISBN 978-3-8270-5325-1 s 9,90 [D] /
sFr 15,50 / s 10,20 [A]
sFr 15,50 / s 10,20 [A]
ISBN 978-3-8270-5251-3 s 9,90 [D] /
ISBN 978-3-8270-5250-6 s 9,90 [D] /
16
sFr 15,50 / s 10,20 [A]
· Von den Kölner Krimiexperten Christina Bacher und Ulrich Noller
KINDERBUCH
»Ein heißer Tipp für Kinderkrimifreunde.« Siegener Zeitung
ab
10
ISBN 978-3-8270-5460-9 [WG 1250] Ca. s 9,90 [D] / sFr 15,90 / s 10,20 [A] Ca. 112 Seiten. Bez. Pappband. 123 x 204 mm. Illustriert von Birgit Jansen. Erscheint am 26. Februar 2011
»Mit dem ersten Band ihrer Buchreihe Bolle und die Bolzplatzbande legen die beiden Autoren einen hervorragenden Start hin.« WDR 5 Lilipuz »Spannend und gut geschrieben.« Familie & Co
Die Autoren stehen für Lesereisen zur Verfügung.
17
Polly Horvath
Unser Haus am Meer
· Feinsinnig und klug erzählt mit Hang zu schräger Exzentrik · Mut zum Anderssein wird propagiert
18
Michigan, geboren. Sie schreibt, seit sie acht Jahre alt ist, und ist die Autorin zahlreicher preisgekrönter Kinder- und Jugend bücher. Bei Bloomsbury K & J sind von ihr bereits die Romane Der Blaubeersommer (2005), Große Ferien (2007) und Familie Peppin kann sich kaum retten (2009) erschienen. Sie lebt heute in Metchosin, Kanada.
Ab April im Taschenbuch
ISBN 978-3-8333-5075-7 s 7,95 [D] / sFr 12,90 / s 8,20 [A]
· Alle Bücher der beliebten Autorin in einer neuen Edition
Polly Horvath wurde 1957 in Kalamazoo,
ISBN 978-3-8333-5076-4 s 7,95 [D] / sFr 12,90 / s 8,20 [A]
Die zwölfjährige Jane lebt mit ihrer Mutter, den zwei Brüdern und ihrer Schwester ein behütetes Leben in einem kleinen Haus direkt am Strand. Inspiriert durch die Bibelstunden der Pfarrerin Nellie Phillips, formuliert Jane ein Gebet: 100 Abenteuer möchte sie erleben. Und tatsächlich scheint dieser Wunsch in diesem ereignisreichen Sommer erhört zu werden: Eine aufregende Reise in einem Heiß luft ballon steht an, eine Rettungsaktion auf dem Meer ereignet sich und ein ganzer Pulk möglicher leiblicher Väter tritt in Erscheinung. Am Ende macht Jane eine wichtige Entdeckung: Nicht, welche Erlebnisse du durchstehst, ist am wichtigsten, sondern es zählt, was du dabei über dich selbst lernst …
JUGENDBUCH
Ein Sommer, 100 Abenteuer
ab
9 783827 053817
12
ISBN 978-3-8270-5381-7 [WG 1260] Ca. s 14,90 [D] / sFr 23,50 / s 15,40 [A] Ca. 256 Seiten. Bezogener Pappband. 123 x 204 mm. Deutsch von Christiane Buchner Cover von Regina Kehn. Erscheint am 9. April 2011. Originalausgabe: MY ONE HUNDRED ADVENTURES bei Schwarz & Wade Books, New York 2008
19
Es gibt Dinge auf dem Meer,
ob in seiner dunklen Tiefe oder an der
schimmernden Oberfläche treibend,
die man nicht auf
irgendwelchen Seiten
irgendwelcher Bücher findet.
Sie werden mit gedämpften Stimmen von Schiff zu Schiff und von Seemann zu Seemann
© David Roberts
weitergegeben.
Spitzentitel Februar 20 11
Chris Priestley
Schauergeschichten vom Schwarzen Schiff
Chris Priestley
Schauergeschichten vom Schwarzen Schiff The Old Inn steht gefährlich nah am Rand einer Klippe über dem Ozean, auf dem ein schwerer Sturm tobt. Als ein geheimnisvoller junger Mann an die Tür des unheimlichen alten Hauses klopft und bittet, sich während des Unwetters unterstellen zu dürfen, bringen die Kinder es nicht übers Herz, ihn draußen stehen zu lassen. Während draußen der Sturm immer heftiger tobt, entdeckt drinnen der Fremde, dass die Kinder eine Vorliebe für schaurige Geschichten haben – und sein Vorrat scheint unerschöpflich zu sein. Die grausigste Entdeckung machen die beiden jedoch, als der Sturm sich gelegt hat und der neue Tag anbricht …
Chris Priestley ist der gefeierte Autor von Onkel Montagues Schauergeschichten (Bloomsbury K & J 2010). Außerdem ist er Illustrator, Maler und Cartoonist. Er lebt in Cambridge. David Roberts hat zahlreiche Kinder- und Jugendbücher illustriert und wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Er lebt in London.
· Der zweite Band der Erfolgsserie · Mit feinen gruseligen Schwarz-Weiß-Illustrationen
ISBN 978-3-8270-5371-8 s 15,90 [D] / sFr 24,50 / s 16,40 [A]
· Großes Gänsehautpotenzial
Unser Surftipp für Ihre Kunden! Für mehr Informationen zum Buch: www.onkelmontague.de UK-Website: www.talesofterror.co.uk/unclem.html
22
Spitzentitel Februar 20 11
Über 15 E xe m . 0 0 0 pla ve r k a r e uft!
JUGENDBUCH SPITZENTITEL
»Großartig gruselig, seltsam, brillant erzählt.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
ab
12
Streifenplakat »Schauergeschichten« Prolit-Nr. 202-95688
Chris Priestley
CHRIS PRIESTLEY
CHRIS PRIESTLE Y
CH RIS PRIE STLE Y
VOM SCHWARZEN SCHIFF VOM SCHWAR ZEN SCHIFF
ISBN 978-3-8270-5422-7 [WG 1260] Ca. s 15,90 [D] / sFr 24,50 / s 16,40 [A] 280 Seiten. Geb. mit Schutzumschlag. 123 x 204 mm. Deutsch von Beatrice Howeg Illustriert von David Roberts. Erscheint am 26. Februar 2011. Originalausgabe: TALES OF TERROR FROM THE BLACK SHIP bei Bloomsbury UK, London 2008
SCH VOM WAR SCH ZEN IFF
Bloo msb ur y
Tattoos »Schauergeschichten« VE à 25, gratis Prolit-Nr. 202-97421
Plc
ISBN 978-0-7475-8986-0
Spitzentitel Februar 20 11
23
Troon Harrison
Kallisto – Reiterin der Wüste
Zentralasien um 104 v. Chr. Die 13-jährige Kallisto wächst als Tochter eines wohlhabenden griechischen Händlers in Erschi auf, der Stadt der Himmlischen Pferde, wie die Achal-Tekkiner auch genannt werden. Von ihrer Mutter, einer Nomadin und ehemaligen Sklavin, hat sie die Kunst des Kriegerreitens gelernt. Und sie hat von ihr gelernt, die Freiheit zu lieben. Ein Leben ohne ihre Lieblingsstute Schwan kann sie sich nicht vorstellen. Als eines Tages die chinesische Armee in Erschi einmarschiert und Schwan beschlagnahmt, muss Kallisto handeln …
Troon Harrison unterrichtet Creative Writing
am
Institute
of
Children’s
Literature. Sie ist die Autorin zahlreicher Kinder- und Jugendbücher, die in verschiedene Sprachen übersetzt und mit vielen Preisen ausgezeichnet wurden. Sie lebt mit ihrem Mann Trevor, einem Hund, zwei Katzen und zwei Pferden auf dem Land in Ontario, Kanada.
· Aufregender historischer Pferde-Mädchen-Roman mit Anspruch · Mit einer kurzen Geschichte der berühmten Pferderasse Achal-Tekkiner im Anhang · Auftakt zu einer glänzend recherchierten PferdeSerie
Ausblick auf die weiteren Bände unserer neuen Pferde-Serie: Kanada 1830: Norfolk Trotters Ostpreußen 1945: Trakehner Paris 1885: Percherons
24
JUGENDBUCH
Faszinierende Pferde und mutige Mädchen!
ab
12
ISBN 978-3-8270-5394-7 [WG 1260] Ca. s 14,90 [D] / sFr 23,50 / s 15,40 [A] Ca. 336 Seiten. Geb. mit Schutzumschlag. 135 x 215 mm Deutsch von Werner Löcher-Lawrence. Erscheint am 12. März 2011 Originalausgabe: THE HORSE ROAD bei Bloomsbury UK, London 2011
25
Spitzentitel M채rz 20 11
Š Arvind Shah
Komm mit auf die Reise durch den Weltraum zur Erde. Tauch ein in ihre Atmosphäre und ins Innere des Planeten. Finde heraus, was hier alles lebt. Und sind es wirklich nur 92 Elemente, aus denen das alles gemacht ist?
Adrian Dingle
Wie man aus 92 Elementen ein ganzes Universum macht Was haben Steine, Bäume, Autoreifen und Kühl schränke gemeinsam? Sie bestehen alle aus jenen 92 chemischen Elementen, die bei uns auf der Erde natürlich vorkommen. Aus Sauerstoff, Silizium & Co setzt sich alles zusammen – die ganze Welt, ja, das ganze Universum. Dieses Buch erzählt von den Dingen, die uns alltäglich umgeben, und ermöglicht dadurch einen ungemein anschaulichen Einstieg in die Welt der Elemente, Atome und Moleküle. Leicht verständlich und mit einem bunten und originellen Layout erklärt es, wie Wasser und Sand zusammengesetzt sind, aber auch, woraus Computerchips oder Geldstücke bestehen, wie Seife funktioniert und wie Glas hergestellt wird. Ein etwas anderer Blick auf unsere Welt, ein Buch zum Staunen und Entdecken. · Das perfekte Buch für Chemie-Muffel
Adrian Dingle arbeitet als Chemie lehrer in den USA. Er betreibt ein erfolgreiches Internetportal mit Online-Kursen zum Thema Chemie.
odensystems:
on des Peri Die Faszinati sich ALLES – lärt, wie Dieses Buch erk hip – s zum Computerc vom Kometen bi n chen Elemente aus den chemis er t. Ein großartig zusammensetz e und Welt der Atom Einstieg in die Moleküle.
· Mit witzigen Experimenten · Leicht verständlich geschrieben
28
Spitzentitel März 20 11
SACHBUCH SPITZENTITEL
Chemie ist nämlich gar nicht langweilig!
ab
12
ISBN 978-3-8270-5463-0 [WG 1283] Ca. s 16,90 [D] / sFr 25,90 / s 17,40 [A] 96 Seiten. Bez. Pappband. 230 x 285 mm. Deutsch von André Mumot Erscheint am 12. März 2011. Originalausgabe: HOW TO MAKE A UNIVERSE WITH 92 INGREDIENTS bei Scholastic Children’s Book, London 2010
Spitzentitel März 20 11
29
Maite Carranza
Eine magische Sommernacht
· Die Autorin von Klan der Wölfin ist zurück! · Thema: jüngere Schwester, die im Schatten der älteren steht · Gekonnte Verbindung von Wirklichkeit und Computerwelten
30
Maite Carranza, 1958 in Barcelona geboren, studierte Anthropologie und arbeitete als Lehrerin, bevor sie sich ganz dem Schreiben von Romanen und Drehbüchern widmete. 2006 erschien von ihr bei Bloomsbury K & J Der Klan der Wölfin. 2007 folgten Die Eiswüste und Der Fluch der Odi.
ISBN 978-3-8333-5036-8 s 14,95 [D] / sFr 23,50 / s 15,40 [A]
Marina kann ihr Glück kaum fassen: Sie, die sonst immer im Schatten ihrer hübschen Schwester Angela steht, darf diesen Sommer nach Dublin fliegen – und wird dort endlich Angelas attraktiven Freund kennen lernen, den sie bisher nur von einem Foto her kennt. Doch mit der Reise ist ein gefährlicher Auftrag verbunden: Ihre Schwester ist an einer geheimnisvollen Krankheit erkrankt, und nur eine kleine Fee scheint zu wissen, wie Marina sie retten kann. Im Flugzeug nach Irland lernt Marina Cicerón, genannt CC, kennen. CC kennt sich aus mit Fabelwesen, und so stürzen sie sich gemeinsam in ein großes Abenteuer, in dem sie unter anderem auch in die Welt der Feen, Trolle und Pixies geraten.
3 Bä in ei nde nem
Z 14
,95 [
D]
JUGENDBUCH
Die Autorin von Der Klan der Wölfin ist zurück!
ab
12
Auch als
e book
erhältlich
ISBN 978-3-8270-5393-0 [WG 1260] Ca. s 16,90 [D] / sFr 25,90 / s 17,40 [A] Ca. 500 Seiten. Geb. mit Schutzumschlag. 135 x 215 mm Deutsch von Hanna Grzimek. Erscheint am 12. März 2011 Originalausgabe: MAGIA DE UNA NOCHE DE VERANO bei Edebe, Barcelona
»Eine der besten Fantasy-Geschichten dieses Herbstes! … Ungeheuer dramatisch erzählt Maite Carranza eine Geschichte voller Magie, deren Protagonisten allesamt Frauen sind. Ein packender Jugendroman.« Brigitte über Der Klan der Wölfin
31
»Es ist eine seltene Begabung, eine fiktive Familie so überz Das ist es, was Jacques Couvillon in eine Liga mit Frank C stellt. Am Ende des Buches sind wir so komplett und unwid e wechselhafte Freundschaft mit Leon Leonard, seine Träu m hinaus weiterlebt. Und ich wünsche ihm all das Glück, d a goldenes Ei gelegt.« Philip Ardagh
© stockfood
»Eine verrückte, wil de, völlig außer Kontrolle geratene schwarze Komödie.« Jacques Couvillon
Spitzentitel Februar 20 11
eugend zum Leben zu bringen und auch mit so viel Humor. ottrell Boyce und der australischen Autorin Martine Murray erstehlich in Dons Welt gezogen worden – seine Familie, seine me und Ambitionen –, dass er ßber das Ende der Geschichte as er verdient. Couvillon hat mit seinem ersten Roman ein
Jacques Couvillon
Herzlich willkommen auf Horse Island, Louisiana, wo Hühnerkompetenz der Schlüssel zur Beliebtheit ist und Eier wertvoller sind als Geld. Don Schmidt wächst hier in den 1970er Jahren auf einer Hühnerfarm auf. Beliebt ist er nicht gerade, weder zu Hause noch in der Schule. In Ermangelung an Alternativen freundet sich Don mit den Hühnern an, und so kommt es, dass er eines Tages beim Hühner-Wissens-Wettbewerb den ersten Preis gewinnt und als jüngster Gewinner aller Zeiten in die Geschichte des Festivals eingeht. Plötzlich ist Don der berühmteste und beliebteste Junge im Ort. Und er stößt auf ein Familiengeheimnis …
Jacques Couvillon wuchs als jüngstes von acht
Geschwistern
Cow
Island,
Mitglied der Future Farmers of America, wo er und seine Freunde Pflanzen-, Hühnerund andere Wettbewerbe veranstalteten. Jacques Couvillon hat in New York gelebt, in der Schweiz und in Louisiana. Chicken Dance ist sein erster Roman.
»Jacques Couvillon hat mit s einem er sten Rom an ein golde nes Ei ge legt.«
· Ein Held, so klug wie die von John Irving und so liebenswert wie die von Kate di Camillo
Philip Ard
· Anrührend, verrückt und umwerfend komisch
Streifen pla Prolit-N kat »Chicken Dance« r. 202-9 5690
· Leseexemplar
Bloo msb ur y Plc
ISBN 978-1-4088-7475-8930-3
www.jacquescouvillon.com
34
in
Louisiana, auf. In der Highschool war er
Spitzentitel Februar 20 11
agh
JUGENDBUCH SPITZENTITEL
»Jacques Couvillon hat mit seinem ersten Roman ein goldenes Ei gelegt.« Philip Ardagh
ab
14
ISBN 978-3-8270-5458-6 [WG 1260] Ca. s 16,90 [D] / sFr 25,90 / s 17,40 [A] Ca. 336 Seiten. Geb. mit Schutzumschlag. 135 x 215 mm. Deutsch von André Mumot Erscheint am 5. Februar 2011. Originalausgabe: THE CHICKEN DANCE bei Bloomsbury USA, New York 2007
»Man sollte Couvillons Debütroman auf keinen Fall verpassen. Junge Leser werden diese humorvolle Geschichte lieben, in der viel Federvieh mitspielt und die eine emotionale Tiefe bietet, die noch lange nachklingen wird, wenn man das Buch schon längst zugeklappt hat.« Louisiana Book News
Spitzentitel Februar 20 11
35
Peter Braun
Von Schatzinseln und weißen Walen Eine kleine literarische Weltreise Peter Braun hat mehrere Bücher zu literarischen Themen veröffentlicht. Bei Blooms bury K & J erschienen von ihm Von Tauge nichts bis Steppenwolf und Von Blech trommeln und Nestbeschmutzern. Er lebt in Bamberg. Jens Rassmus studierte Illustration in Hamburg und Schottland. Seit 1996 illustriert und schreibt er Bücher. Er hat zwei Kinder und lebt mit seiner Familie in Kiel.
· Eine amüsante und lehrreiche Reise durch die Weltliteratur · Ideales Geschenkbuch für junge LeserInnen
EL TE N BGeÜschCichHtenERübeW r die Lit era tur
ISBN 978-3-8333-5019-1 s 6,90 [D] / sFr 11,50 / s 7,10 [A]
· Dritter Band der hochgelobten Reihe
Über 8. E xe m 0 0 0 p l a re ve r k a uft!
ISBN 978-3-8333-5067-2 s 6,95 [D] / sFr 11,50 / s 7,20 [A]
Eine neue Leseverführung von Peter Braun: Das Buch erzählt von den Schriftstellern der Weltliteratur, von Defoe und Dostojewski, von Austen und Hemingway, von Hugo und Twain, von ihrem Leben und ihren Büchern. Warum legte Hans Christian Andersen auf Reisen immer ein Seil in seinen Koffer? Wie kam es, dass Miguel de Cervantes seinen Don Quijote in einem Kerker erdachte? Und wie gelang es Hermann Melville, den Kannibalen zu entkommen? Peter Braun zeigt einmal mehr: Nicht nur die Bücher selbst, auch die Geschichten hinter ihnen und das Leben derer, die sie schrieben, machen den Reiz des Lesens aus.
A2-Plakat »Schatzinsel« Prolit-Nr. 202-95689
Braun-Aktionspaket
36
5 Ex. Schatzinsel, Ca. s 14,90 [D] / sFr 23,50 / s 15,40 [A] 3 Ex. Taugenichts, s 6,90 [D] / sFr 11,50 / s 7,10 [A] 3 Ex. Blechtrommel, s 6,95 [D] / sFr 11,50 / s 7,20 [A] 1 Schatzinsel A2-Plakat, gratis
Konditionen: 45 % Rabatt, 60 Tage Valuta 2 % Skonto + 30 Tage Zahlungsziel, volles RR Nettowert: Ca. s 63,– [D] / sFr 90,– / s 65,– [A] Prolit-Nr. 202-96052
SACHBUCH
»Langeweile kann da gar nicht aufkommen.« Eselsohr
ab
14
Auch als
e book
erhältlich
ISBN 978-3-8270-5426-5 [WG 1283] Ca. s 14,90 [D] / sFr 24,90 / s 15,40 [A] Ca. 192 Seiten Bez. Pappband. 123 x 204 mm. Mit Illustrationen von Jens Rassmus Erscheint am 12. März 2011
Peter Braun steht für Lesereisen zur Verfügung.
37
Mary Hoffman »
D
ie Steine der Burg glüh-
ten rot vor dem Nachthimmel. Die versprengten Soldaten aus dem Kreuzzug des Abtes konnten nur zusehen und fluchen. Als sie schließlich die Burg erreichten, die der Kunde nach große Reichtümer enthalten hatte, war nichts übrig außer einem Haufen verkohlter Steine und Asche. Und da waren Iseut und
© Larry Rostant
Elinor schon weit weg.«
Spitzentitel März 20 11
TROUBADOUR Eine Geschichte von Liebe und Krieg
Mary Hoffman
Troubadour Eine Geschichte von Liebe und Krieg
Südfrankreich im 13. Jahrhundert. Elinor liebt Bertrand, den Troubadour, doch für ihre Eltern kommt eine solch unstandesgemäße Ver bindung nicht in Frage. Sie haben sie mit einem älteren Adligen verlobt. Um der Hochzeit zu entgehen, flieht Elinor aus dem elterlichen Schloss und macht sich auf die Suche nach Bertrand … Unterdessen wird dieser Zeuge eines brutalen Mordes am päpstlichen Gesandten. Blutige Rache des Papstes ist gewiss, und Bertrand ahnt, dass es die verhassten Katharer treffen wird. Er muss seine Glaubensbrüder schnellstmöglich warnen … Als Elinor und Bertrand sich wiedersehen, wütet ein grausamer Krieg, der keinen Stein auf dem anderen, keine Menschenseele unberührt lassen wird …
Mary Hoffman studierte englische Literatur
in
Cambridge
und
London. Sie ist die Autorin zahlreicher überaus erfolgreicher Kinderund Jugendbücher. Der große internationale Durchbruch gelang ihr mit ihrer Stravaganza-Trilogie, in der sie sich vom Italien des 16. Jahrhunderts inspirieren ließ. Mary Hoffman hat drei erwachsene Töchter und lebt mit ihrem Mann in West Oxfordshire.
· Der neue historische Roman von Bestsellerautorin Mary Hoffman · Eine brillant recherchierte und farbenprächtig erzählte Geschichte aus dem frühen Mittelalter · Nominiert für die Carnegie Medal 2009
Bloo msb ur y Plc
40
Spitzentitel März 20 11
ISBN 978-0-7475-9252-5
JUGENDBUCH SPITZENTITEL
Atemberaubend, romantisch, unvergesslich!
ab
14
Auch als
e book
erhältlich
ISBN 978-3-8270-5450-0 [WG 1260] Ca. s 16,90 [D] / sFr 25,90 / s 17,40 [A] Ca. 368 Seiten. Geb. mit Schutzumschlag. 135 x 215 mm. Deutsch von Eva Riekert. Erscheint am 12. März 2011. Originalausgabe: TROUBADOUR. A STORY OF LOVE AND WAR bei Bloomsbury, London 2010
»Gut recherchiert und absolut fesselnd, diese entlaufene Braut sorgt für eine perfekte Lektüre.« The Times
Spitzentitel März 20 11
41
Lieferbare KINDER- & JUGENDBÜCHER
s 13,90 [D] / sFr 21,90 / s 14,30 [A] ISBN 978-3-8270-5410-4 [WG 1210]
s 12,90 [D] / sFr 20,50 / s 13,30 [A] ISBN 978-3-8270-5409-8 [WG 1250]
s 16,90 [D] / sFr 25,90 / s 17,40 [A] ISBN 978-3-8270-5407-4 [WG 1260]
s 16,90 [D] / sFr 25,90 / s 17,40 [A] ISBN 978-3-8270-5421-0 [WG 1210]
s 13,90 [D] / sFr 21,90 / s 14,30 [A] ISBN 978-3-8270-5376-3 [WG 1210]
s 12,90 [D] / sFr 20,50 / s 13,30 [A] ISBN 978-3-8270-5390-9 [WG 1250]
s 12,90 [D] / sFr 20,50 / s 13,30 [A] ISBN 978-3-8270-5282-7 [WG 1250]
s 14,90 [D] / sFr 23,50 / s 15,40 [A] ISBN 978-3-8270-5370-1 [WG 1250]
s 17,90 [D] / sFr 27,50 / s 18,40 [A] ISBN 978-3-8270-5413-5 [WG 1260]
s 9,90 [D] / sFr 15,90 / s 10,20 [A] ISBN 978-3-8270-5405-0 [WG 1280]
s 12,00 [D] / sFr 18,90 / s 12,30 [A] ISBN 978-3-8270-5383-1 [WG 1250]
Über 60 E xe m . 0 0 0 pla ve r k a r e uft!
s 16,90 [D] / sFr 25,90 / s 17,40 [A] ISBN 978-3-8270-5415-9 [WG 1260]
s 16,90 [D] / sFr 25,90 / s 17,40 [A] ISBN 978-3-8270-5265-0 [WG 1250]
s 16,90 [D] / sFr 25,90 / s 17,40 [A] ISBN 978-3-8270-5346-6 [WG 1283]
s 7,95 [D] / sFr 12,90 / s 8,20 [A] ISBN 978-3-8333-5009-2 [WG 2260]
Celia Rees ❋ Der Narr und das Mädchen ❋ Seite 2–3
H ARTPAPPE Jana Wilsky ❋ ABC ❋ Seite 4 Xavier Deneux ❋ Mein allererstes Bildwörterbuch ❋ Seite 5 Leen van Durme ❋ Hunger! & Quak! ❋ Seite 6
B ILDERBUCH Guido van Genechten ❋ Das große Waldorchester ❋ Seite 7 Charlotte Habersack / Ingrid Sissung ❋ Zoff ! ❋ Seite 8–9
K INDERBUCH ab 6
Mein Sommer-Buch ❋ Seite 10–11 ab 8
Katrin Hahnemann ❋ Jane Goodall – Wer ist das? ❋ Seite 12–13 Katja Henkel ❋ Rosa Rabenstein – 1 neue Nachricht ❋ Seite 14 ab 10
Brenda A. Ferber ❋ Ein kleines Stück Himmel ❋ Seite 15 Christina Bacher / Ulrich Noller ❋ Die Casting-Falle ❋ Seite 16–17
J UGENDBUCH ab 12
Polly Horvath ❋ Unser Haus am Meer ❋ Seite 18–19 Chris Priestley ❋ Schauergeschichten vom Schwarzen Schiff ❋ Seite 20–23 Troon Harrison ❋ Kallisto – Reiterin der Wüste ❋ Seite 24–25 Adrian Dingle ❋ Wie man aus 92 Elementen ein ganzes Universum macht ❋ Seite 26–29 Maite Carranza ❋ Eine magische Sommernacht ❋ Seite 30–31 ab 14
Jacques Couvillon ❋ Chicken Dance ❋ Seite 32–35 Peter Braun ❋ Von Schatzinseln und weißen Walen ❋ Seite 36–37 Mary Hoffman ❋ Troubadour – Eine Geschichte von Liebe und Krieg ❋ Seite 38–41 Backlist / Inhaltsverzeichnis ❋ Seite 42–43
Wieder lieferbar ab 18. Februar 2011! Bloo msb ur y
ISBN 978-3-8270-5261-2 384 Seiten s 19,90 [D] / sFr 30,50 / s 20,50 [A]
Plc
Diese Bücher sind auf Englisch bei Bloomsbury Publishing Plc erschienen und können bei unseren Vertreterinnen und Vertretern mitbestellt werden. Sie erhalten die Bücher in einer Sendung und auf einer Rechnung mit allen bei PROLIT ausgelieferten Verlagen.
BLOOMSBURY KINDERBÜCHER & JUGENDBÜCHER Greifswalder Str. 207 ❋ 10405 Berlin ❋ Tel. (030) 44 38 45-0 ❋ Fax (030) 44 38 45-95 ❋ www.berlinverlage.de
Vertrieb vertrieb@berlinverlag.de Uli Hörnemann Vertriebs- und Marketingleitung Tel. 030 / 44 38 45 18 Fax 030 / 44 38 45 46 u.hoernemann@berlinverlag.de Antje Rißmüller Stellvertretende Vertriebsleitung Tel. 030 / 44 38 45 41 Fax 030 / 44 38 45 46 a.rissmueller@berlinverlag.de Mark Mence Verkaufsleitung Nebenmarkt Tel. 030 / 44 38 45 37 Fax 030 / 44 38 45 46 m.mence@berlinverlag.de Ilja Müller-Klug Filialbuchhandel / Blumenbar Tel. 030 / 44 38 45 39 Fax 030 / 44 38 45 46 i. mueller-klug@berlinverlag.de Katrin Hiller Sortimentsbuchhandel Tel. 030 / 44 38 45 76 Fax 030 / 44 38 45 46 k.hiller@berlinverlag.de Andrea Ellies Bloomsbury Publishing / Parthas Tel. 030 / 44 38 45 58 Fax 030 / 44 38 45 46 a.ellies@berlinverlag.de Presse und Öffentlichkeitsarbeit Anna von Hahn (Leitung) Tel. 030 / 44 38 45 28 Fax 030 / 44 38 45 95 a.vonhahn@berlinverlag.de Meike Blatnik Tel. 030 / 44 38 45 78 Fax 030 / 44 38 45 95 m.blatnik@berlinverlag.de Werbung Anja Melzig (Leitung) Tel. 030 / 44 38 45 45 Fax 030 / 44 38 45 46 a.melzig@berlinverlag.de Katrin Hehberger Tel. 030 / 44 38 45 24 Fax 030 / 44 38 45 46 k.hehberger@berlinverlag.de Rechte und Lizenzen Sabine Oswald (Leitung) Tel. 030 / 44 38 45 15 Fax 030 / 44 38 45 95 s.oswald@berlinverlag.de Anja Mallmann Tel. 030 / 44 38 45 17 Fax 030 / 44 38 45 95 a.mallmann@berlinverlag.de
Vertreterinnen und Vertreter Nordrhein-Westfalen Gerd Wagner Poststraße 39 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Tel. 02157 / 12 47 01 Fax 02157 / 12 47 02 wagnergerd@aol.com Benedikt Geulen Meertal 122 41464 Neuss Tel. 02131 / 1 25 59 90 Fax 02131 / 1 25 79 44 benedikt.geulen@t-online.de Bayern, Baden-Württemberg Susanne Sieger, Wolfgang Willmann & Heike Specht c/o Vertreterbüro Würzburg Jens Müller Huebergasse 1, 97070 Würzburg Tel. 0931 / 1 74 05 Fax 0931 / 1 74 10 sieger/willmann/specht@sitwell.de www.sieger-willmann-specht.de Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern Anna Maria Heller Berliner Verlagsvertretungen Liselotte-Herrmann-Straße 2 10407 Berlin Tel. 030 / 4 21 22 45 Fax 030 / 4 21 22 46 berliner-verlagsvertretungen@t-online.de Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein Fina A. Bothur Hollinghauser Str. 5 27412 Vorwerk Tel. 04288 / 6 22 Fax 04288 / 14 43 finabothur@t-online.de Jürgen vom Hoff Fasanenstraße 6 38102 Braunschweig Tel. 0531 / 2 33 91 97 Fax 0531 / 2 33 66 49 vom.hoff@t-online.de Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg Raphael Pfaff An den Drei Hohen 51 60435 Frankfurt/Main Tel. 069 / 54 89 03 66 Fax 069 / 54 90 24 raphael.pfaff@web.de www.raphaelpfaff.de Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen Thomas Kilian In Ettischleben 30 a 99310 Wipfratal Tel. 03628 / 60 16 70 Fax 03628 / 60 16 70 thomas.c.kilian@web.de
Schweiz Annelies Hohl Gladbachstrasse 55 CH-8044 Zürich Tel. 0041 / 44 350 24 00 Fax 0041 / 44 350 24 02 annelies.hohl@bluewin.ch Österreich + Südtirol Ulla Harms + Christiane Eblinger Buchkontor Kriemhildplatz 1 A-1150 Wien Tel. 01 / 943 41 43 Fax 01 / 943 41 43 – 15 mail@buchkontor.at Unsere Auslieferung in Deutschland
Prolit Verlagsauslieferung GmbH Siemensstraße 16 35463 Fernwald Bestellungen und lieferbedingte Reklamationen bitte direkt an Prolit Fax 0641 / 9 43 93-29 Kundenbetreuung: Martin Jenne Tel. 0641 / 9 43 93-27 m.jenne@prolit.de Unsere Auslieferungen im deutschsprachigen Ausland Schweiz Buchzentrum AG Postfach CH-4601 Olten Tel. 062 / 2 09 25 25 Fax 062 / 2 09 26 27 kundendienst@buchzentrum.ch Österreich Dr. Franz Hain Verlagsauslieferungen GmbH Dr. Otto Neurath Gasse 5 A-1220 Wien Tel. 01 / 2 82 65 65 Bestellabteilung DW: 77 Fax 01 / 2 82 52 82 bestell@hain.at Redaktionsstand: November 2010 Änderungen von Preis, Umfang, Ausstattung und Erscheinungstermin vorbehalten. Alle Schweizer-Franken-Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen. Schutzumschläge, Layout und Gestaltung: Rothfos & Gabler, Hamburg Umschlagfotografie: © stockfood
Unser Lageraufnahmeformular finden Sie ab 2. 1. 2011 als Download im Bereich Buchhandel unter www.berlinverlage.de