BLOOMSBURY KINDERBÜCHER & JUGENDBÜCHER F R U E H J A H R 2012

Page 1

B L O OM S B U RY R E H C Ü B R E D KIN R E H C Ü B D N E JUG


Kleines Huhn – ganz groß!

Franziska Biermann ist Illustratorin, Nils Kacirek Musiker und Komponist. Sie teilen sich Atelier und Tonstudio und sind außerdem eine Familie mit zwei Kindern. Susanne Koppe ist Inhaberin einer Agentur für Literatur und Illustration. Alle drei sind

· Ein herrlich verrücktes Musikbilderbuch nach dem bewährten Konzept von »Am Weihnachtsbaume« · 24 bekannte Kinderlieder zum Geburtstag und für viele andere Anlässe musikalisch auf Hochglanz poliert

begeisterte SängerInnen und leben in Hamburg.

Die Bühne gibt den Blick frei auf einen idyllisch gelegenen Bauernhof, im Vordergrund klappert die Mühle am rauschenden Bach, Meister Jakob schläft nicht mehr und im Garten summen die Bienchen. Im Frühtau zu Berge machen sich die Wanderer auf den Weg, weil die Morgenstund Gold im Mund hat und sie es schon mal vernommen haben, dass es heut ein Fest bei den Fröschen gibt und ein Küken schlüpfen wird. Da heißt es backe, backe Kuchen, bevor der Mops in die Küche kommt, denn die Affen rasen durch den Wald und alle Vögel sind schon da. Fein gemacht haben sich auch der Kuckuck und der Esel, und alle zusammen singen: Herzlichen Glückwunsch, kleines Huhn!

s 16,90 [D] ISBN 978-3-8270-5365-7

2

s 16,90 [D] ISBN 978-3-8270-5219-3


BILDERBUCH Spitzentitel

Da ist Musik drin: mit beigelegter Musik-CD

hönsten Die 24 sc eder Kinderli zum Anschauen, Hören itschern Mitzw und

Laufzeit: ca. 55 min © 2012 Bloom

GEMA

sbury Verl ag G mb H. All eU rh run d

g! un nd

eb e

ei

ng s tu

ssc

tzr hu

te v ech

sbu ry

L

orb

eha

B lo om

n Ve . Kei lten

rleih! Keine unerlaubte Ver vielf

ä lt i g

ung ,

Ver m

ietu ng ,

Au f

fü hr

un g

,S

e

Franziska Biermann, Nils Kacirek, Susanne Koppe. Herzlichen Glückwunsch, kleines Huhn ! Die 24 schönsten Kinderlieder zum Anschauen, Hören und Mitzwitschern. Mit beigelegter Musik-CD Ca. 64 Seiten. Bezogener Pappband. 297 x 210 mm. Ca. s 19,95 [D] / s 20,50 [A] ISBN 978-3-8270-5474-6 [WG 1211] Erscheint am 10. März 2012

3


Länge ca. 4m Prolit-Nr. 202-97442

· Ein musikalisches Fest für die ganze Familie

· Mitreißende neue Arrangements, beschwingt und überraschend anders · Gesungen von einem wild gemischten, hochbegabten Chor aus großen und kleinen Sängern

u. a. mit:

mit je 10 Exemplaren von »Herzlichen ...« 1 Girlande, 2 Plakate & 1 Hörproben-CD

Es klappert die Mühle Im Frühtau zu Berge Meister Jakob Wide-wide-wenne Morgenstund hat Gold im Mund Heut ist ein Fest bei den Fröschen am See Summ, summ, summ! Grün, grün, grün Alle Vögel sind schon da Wenn ich ein Vöglein wär Der Kuckuck und der Esel Backe, backe Kuchen Die Affen rasen durch den Wald Ein Mops kam in die Küche Fuchs, du hast die Gans gestohlen Herzlichen Glückwunsch, kleines Huhn! Brüderchen, komm tanz mit mir Miau, miau Die Blümelein, sie schlafen Der Mond ist aufgegangen

Konditionen: 45 % Rabatt, 60 Tage Valuta 2 % Skonto + 30 Tage Zahlungsziel, volles RR

Nettowarenwert: Ca. N 110,– [D] / N 113,– [A] Prolit-Nr. 202-96061

Die 24 schö nsten Kinderlieder zum Ans chauen, Hören und Mit zwitscher n

GEMA

© 201 2 Bl o oms bur y

U

rh

uf

hr fü

.A lle

g un

,S

ag Gm bH

! ng du en

Ve rl

e eb

d un r-

Le

ist

g un

Bloomsbury ssc

z re hut

vo chte

lten. Kein Verleih! Keine unerla rbeha ubte Ve

r vie

lfäl

tig

un g, Ve rm

iet

un g,

A


Franziska Biermann, Nils Kacirek und Susanne Koppe

Prolit-Nr. 202-95695

Standardrolle Breite 50 cm, Laufl채nge 250 m, Strukturpapier gerippt Ca. N 60,50 [D] / N 60,50 [A] (Netto-EK zzgl. MwSt.) Prolit-Nr. 202-97440


HARTPAPPEN ab

1

Farbenfrohe Hartpappen für die Allerkleinsten

Daniel Kratzke. Kunterbunt und kugelrund Ca. 18 Seiten. Hartpappe. 170 x 170 mm. Ca. s 8,95 [D] / s 9,20 [A] ISBN 978-3-8270-5485-2 [WG 1212] Erscheint am 4. Februar 2012

Guido van Genechten. Der kleine weiße Fisch wird groß! Ca. 20 Seiten. Hartpappe. 210 x 220 mm. Ca. s 9,95 [D] / s 10,30 [A] ISBN 978-3-8270-5497-5 [WG 1212] Erscheint am 4. Februar 2012 Die Originalausgabe erschien 2005 unter dem Titel Klein wit visje wordt groot bei Uitgeverij Clavis, Hasselt/Belgien.

· Herrliche Einwortsprachspiele, die eine kleine Geschichte ergeben

· Gut geeignet für die Allerkleinsten

· Klarer Strich und frische Farben

· Gut eingeführte Serie

· Klare Formen und Farben

· Bilderspaß fürs erste Buchvergnügen Zu seinem 2. Geburtstag macht der kleine weiße Fisch ein goßes Fest. Alle Freunde werden eingeladen.

Kunterbunt und kugelrund ist Lenas Hund. Eine Scharfe Tatze hat Peters Katze. Der laute Knall macht ein Loch im Ball.

6 s 9,90 [D

] IS

270-525 BN 978-3-8

4-4

s 9,90 [D] IS BN 978-3-8270

-5322-0

s 9,90 [D]

ISBN 978-3-

8270-5419-

7


HARTPAPPEN ab

Träume, die die Nacht erleuchten · Leuchtet im Dunkeln!

· Kontrastreiche Bilder speziell für die Allerjüngsten · Mit Silberfolie Der neue Band in der beliebten Reihe von Hartpappespezialist Xavier Deneux: Dieses außergewöhnliche Bilderbuch wurde speziell für ganz junge Augen entwickelt, denn in den ersten Monaten können Babys nur starke Kontraste erkennen. Grafische Eleganz, weiche Formen und fluoreszierende Tinte, die im Dunkeln leuchtet, machen dieses Buch für die allerkleinsten Träumer zu einem Erlebnis für die Augen. Wer möchte da noch ohne dieses Buch ins Bett gebracht werden? Xavier Deneux lebt und arbeitet in Paris. Er studierte Grafik an der Académie des Beaux Arts in Paris und ist spezialisiert auf Bücher für die ganz Kleinen.

s 8,90 [D

] ISBN 9 78-3

Xavier Deneux. Meine allerersten Träume Ca. 18 Seiten. Hartpappe mit Leuchtfolie. 155 x 160 mm. Ca. s 10,95 [D] / s 11,40 [A] ISBN 978-3-8270-5496-8 [WG 1212] Erscheint am 4. Februar 2012 Die Originalausgabe erschien 2011 unter dem Titel Mes reves bei Editions Tourbillon, Paris.

s 15,90

-8270-53

20-6

s 8,90

BN [ D ] IS

97

8-3-82

77-0 70-53

[D] ISB N 978-3

-8270-5

445-6

7

1


RITA Das Mädchen mit der roten Badekappe Heinz Janisch, geboren 1960 in Güssing/ Burgenland, lebt als Autor und Journalist in Wien. Seit 1989 sind mehr als 40 Bücher von ihm erschienen. 2010 erhielt er den Katholischen Kinder- & Jugendbuchpreis. Der Autor steht für Lesereisen zur Ver fügung. Ingrid Godon, geboren 1958 in Flandern, lebt als Illustratorin und Grafikerin in Lier. Die von ihr illustrierten Bilderbücher wurden in viele Sprachen übersetzt. Sie zählt zu den international bekanntesten Bilderbuch-Künstlerinnnen.

8

· Mutige und zielstrebige Bilderbuch-Heldin · Das ideale Bilderbuch für alle kleinen SchwimmAnfänger · Erzählt von Heinz Janisch und zauberhaft illustriert von der belgischen Bilderbuch-Künstlerin Ingrid Godon Am auffälligsten ist Ritas Badekappe. Die ist richtig rot und leuchtet. Damit fällt sie im Schwimmbad sofort auf. Auch dem kleinen Jungen, der sie vom Beckenrand aus beobachtet. Rita steht lange auf dem Drei-MeterBrett. Dann klettert sie die Leiter wieder herunter. Ebenso macht sie es mit dem Ein-Meter-Brett. Als die anderen Kinder im Becken sich nach ihr umdrehen, springt sie elegant vom Beckenrand. Es kommt nicht immer darauf an, seinen Mut an den schwierigsten Herausforderungen zu beweisen. Manchmal ist es viel mutiger, seine Schwächen zu zeigen …


BILDERBUCH ab

Heinz Janisch / Ingrid Godon. Rita Ca. 24 Seiten. Bezogener Pappband. 192 x 285 mm. Ca. s 13,95 [D] / s 14,40 [A] ISBN 978-3-8270-5501-9 [WG 1210] Erscheint am 10. M채rz 2012

9

4


Philosofisches

Martin Baltscheit, geboren 1965, studierte an der Folkwangschule Essen. Er ist Autor, Illustrator und Sprecher und lebt in Düsseldorf. Sein Bilderbuch Die Geschichte vom Fuchs, der seinen Verstand verlor wurde mit dem Deutschen Jugend literaturpreis 2011 ausgezeichnet. Zusammen mit Ulf K.

· Antworten auf die wichtigsten Lebensfragen: für Kinder und Erwachsene! · Klug auf den Punkt gebracht, tiefgründig und feinsinnig · Philosofisch auf

hat er die beliebte Serie Der kleine Herr Paul entwickelt. Der Autor steht für Lesereisen zur Ver fügung. Ulf K., geboren 1969, studierte an der Folkwangschule Essen Kommunikations design. Seine Comic-Geschichten erscheinen weltweit in verschiedenen Magazinen. 2004 wurde er als bester deutscher Comic -

Ein Fisch als Philosoph, das ist nicht doof ! Martin Baltscheits kluger und meist gut gelaunter Meeres bewohner macht sich Gedanken zum Leben an sich. Auch die scheinbar einfachen Dinge erweisen sich bei genauerer Betrachtung als höchst kompliziert. Aufklärung bringen die erhellenden und farbenfrohen Illustrationen von Ulf K. – zusammen ein unschlagbares Team!

zeichner mit dem Max-und-Moritz-Preis ausgezeichnet.

Der Philosofisch denkt im Meer, was ist, wenn alles rückwärts wär? Heut denkt der Philosofisch quer, was ist, wenn Blaues rötlich wär? Der Philosofisch denkt: na ja, ob vor dem Leben schon was war?

Philosofisch-Box mit je 6 Exemplaren (Der Philosofisch, Neues vom Philosofisch)

Konditionen: 45 % Rabatt, 60 Tage Valuta 2 % Skonto + 30 Tage Zahlungsziel, volles RR Nettowert: Ca. s 66,– [D] / s 68,– [A] Prolit-Nr. 202-96063

10


BILDERBUCH ab

5

(und) für jedes Alter

»Ulf K. ist der Poet der deutschen Comicszene.« Der Spiegel

Martin Baltscheit / Ulf K. Der Philosofisch Ca. 24 Seiten. Bezogener Pappband. 150 x 150 mm. Ca. s 8,95 [D] / s 9,20 [A] ISBN 978-3-8270-5472-2 [WG 1212] Erscheint am 25. Februar 2012

Martin Baltscheit / Ulf K. Neues vom Philosofisch Ca. 24 Seiten. Bezogener Pappband. 150 x 150 mm. Ca. s 8,95 [D] / s 9,20 [A] ISBN 978-3-8270-5473-9 [WG 1212] Erscheint am 25. Februar 2012

11


Eine Reise um die ganze Welt Elke Schmitter, geboren 1961 in Krefeld, studierte in München Philosophie. Als

· Das erste Kinderbuch von Elke Schmitter

Journalistin arbeitete sie u. a. für »Die Zeit«

· Zweifarbig illustriert von Rotraut Susanne Berner

und die »Süddeutsche Zeitung«, seit 2001

· Presseschwerpunkt

gehört sie der Redaktion des »Spiegel« an. Mit dem Roman Frau Sartoris gelang ihr im Jahr 2000 der Durchbruch als Autorin. Sie lebt in Berlin. Die Autorin steht für Lesereisen zur Ver fügung. Rotraut Susanne Berner wurde 1948 in Stuttgart geboren und ist eine der bekanntesten Illustratorinnen Deutschlands. 2006 wurde sie mit dem deutschen Jugend literaturpreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

12

Kasimir traut seinen Augen nicht: Direkt vor ihm schaukelt ein mächtiges Piratenschiff im Meer – und darauf ganz echte Piraten! Ein kleines Beiboot wird zu Wasser gelassen und schon ist Kasimir an Bord. Er hilft als Küchenjunge in der Kombüse aus und lernt schnell, was es heißt, unter der Piratenflagge zu segeln. Eine aufregende Reise um die ganze Welt beginnt. Elke Schmitter erzählt den Traum eines jeden kleinen (und großen) Jungen – gekonnt in Szene gesetzt von Rotraut Susanne Berner.


KINDERBUCH ab

Elke Schmitter / Rotraut Susanne Berner. Ich, Kasimir – an Bord des Piratenschiffs Mit zweifarbigen Illustrationen Ca. 144 Seiten. Bezogener Pappband. 163 x 223 mm. Ca. s 14,90 [D] / s 15,40 [A] ISBN 978-3-8270-5368-8 [WG 1211] Erscheint am 10. März 2012

»Es gibt nun mal eine offenbar unabwendbare Phase im Leben eines Jungen, in der es um Piraten gehen MUSS. Ich selbst bin ein für alle Mal initiiert – und damit für alles Mittelmäßige verdorben – durch Jim Knopf und die Wilde Dreizehn, und als mein Sohn & ich das wieder und wieder (geschätzte 5 x) gelesen hatten und der unvermeidliche Absturz in die Trostlosigkeiten kam, da habe ich über ein eigenes Buch nachgedacht.« ELKE SCHMITTER

13

6


KINDERBUCH ab

6

Haltet den Dieb!

· Rätselspaß für junge Kriminalisten, die aktiv mitdenken möchten · Schauplatz Wien · Der zweite Fall des charmanten Detektivgespanns Ein von Scotland Yard gesuchter Kunsträuber treibt sein Unwesen in Wien. Die Polizei steht vor einem Rätsel: Wie hat der Dieb das Gemälde aus dem hoch gesicherten Museum verschwinden lassen? Der erfahrene Detektiv Lord Huber und sein pfiffiger Assistent Herr Jaromir werden zu Hilfe gerufen. Auf der Suche nach dem Täter treffen die beiden auf Bilderfälscher, bekommen einen anonymen Drohbrief und müssen sich nachts im Museum verstecken. Doch das sympathische Team bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Heinz Janisch, geboren 1960 in Güssing/Burgenland, lebt als Autor und Journalist in Wien. Seit 1989 sind mehr als 40 Bücher von ihm erschienen. 2010 erhielt er den Katho lischen Kinder- & Jugend buchpreis.. Ute Krause, in Berlin 1960 geboren, verbrachte ihre Kindheit Heinz Janisch. Herr Jaromir und der Meisterdieb Mit zweifarbigen Illustrationen von Ute Krause Ca. 96 Seiten. Bezogener Pappband. 123 x 204 mm. Ca. s 12,90 [D] / s 13,30 [A] ISBN 978-3-8270-5508-8 [WG 1250] Erscheint am 28. April 2012

unter anderem in Indien und Afrika. Sie studierte an der Berliner Hochschule der Künste und in München Film und Fernsehspiel. Seit 1985 hat sie mehr als 200 Kinderbücher illustriert, für die sie vielfach ausgezeichnet wurde. Sie lebt mit ihrer Familie in

s 12,90 [D] ISBN 978-3-8270-5446-3

Berlin.

14


KINDERBUCH ab

10

Polarlichter, Präriehunde und eine total verrückte Familie · Neue total verrückte Abenteuer der sympathischen Heldin aus Unser Haus am Meer

· Polly Horvath schreibt lustig, feinfühlig und weise · Eine Geschichte über Offenheit, Respekt und Abenteuerlust Eigentlich wollen Jane und ihre Familie auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren, zurück zu ihrem Haus am Meer. In der kleinen, öden Stadt, in die sie gezogen sind, weil Janes Vater dort eine Stelle als Französischlehrer gefunden hat, können sie jedenfalls nicht bleiben – denn nach einem Jahr hat die Schule bemerkt, dass Ned gar kein Französisch kann. Doch ihre Heimfahrt dauert länger als geplant – viel länger! Jede Menge unvorhergesehene Abenteuer führen sie auf einer abwechslungsreichen Reise quer durchs ganze Land. Polly Horvath wurde 1957 in Kalamazoo, Michigan, geboren. Sie schreibt, seit sie acht Jahre alt ist, und ist die Autorin zahlreicher preisgekrönter Kinder- und Jugendbücher. Bei Bloomsbury K & J sind von ihr bereits die Romane Der Blaubeersommer (2005), Große Ferien (2007), und Unser Haus am Meer (2010)

Polly Horvath. Nach Norden, zum Mond Aus dem Englischen von Christiane Buchner. Cover von Regina Kehn Ca. 300 Seiten. Bezogener Pappband. 123 x 204 mm. Ca. s 15,90 [D] / s 16,40 [A] ISBN 978-3-8270-5461-6 [WG 1260] Erscheint am 12. Mai 2012 Die Originalausgabe erschien 2010 unter dem Titel Northward to the Moon bei Schwartz & Wade, New York. s 14,90 [D] ISBN 978-3-8270-5381-7

s 7,95 [D] ISBN 978-3-8333-5075-7

s 7,95 [D] ISBN 978-3-8333-5076-4

erschienen. Sie lebt heute in Metchosin, Kanada.

»… Polly Horvath hält die Balance zwischen Lustigem und Traurigem, Fröhlichkeit und Ernst. Die gibt dem Buch etwas Schwebendes, Leichtes – es wirkt wie ein heller Sommertag nach einem Gewitter.« DEUTSCHLANDRADIO

15


KINDERBUCH ab Taschenbuch

10

Der verrückte Fußballkrimi Neuauflage zur EM 2012! Das ultimative Fußball-Buch von Zoran Drvenkar, Gregor Tessnow und Ole Könnecke Herrlich schräg und albern Erscheint neu zur Europameisterschaft 2012 Ein Opa, sein Enkel, achtzehn Spieler und eine Handvoll Geheimagenten versuchen, die Welt meisterschaft vor einer Katastrophe zu bewahren. Ein spannender, völlig verrückter Fußballkrimi. Kais Opa ist seit ca. 100 Jahren Geheimagent. Und genauso sieht er auch aus, als er seinem Enkel eröffnet, dass er mit der luxemburgischen Nationalmannschaft die WM gewinnen will – als Spieler! Kai soll ihn trainieren, dabei ist er 10 Jahre alt und hat von Fußball keine Ahnung ... Zoran Drvenkar wurde 1967 in Kroatien geboren und zog als Dreijähriger mit seinen Eltern nach Berlin. Seit 1989 arbeitet er als freier Schriftsteller und lebt heute in der Nähe von Berlin in einer Kornmühle. Bei Bloomsbury K&J sind von ihm u. a. erschienen Die Rückkehr der Kurzhosengang und Die tollkühnen Abenteuer von JanBenMax. Gregor Tessnow wurde 1969 in Berlin geboren. In der 7. Klasse flog er vom Gymnasium, er machte seine mittlere Reife auf der Zoran Drvenkar / Gregor Tessnow. Wenn die Kugel zur Sonne wird Illustriert von Ole Könnecke Ca. 206 Seiten. Taschenbuch. 117 x 187 mm. Ca. s 7,95 [D] / s 8,20 [A] ISBN 978-3-8333-5011-5 [WG 2260] Erscheint am 10. März 2012 zur EM 2012

16

Realschule, danach eine Maurerlehre und anschließend das Fachabitur. Sein Bauingenieurstudium brach er nach vier Semestern ab, um Schriftsteller zu werden.


SACHBUCH ab Taschenbuch

10

China-Experten sind gefragt – mit diesem Buch wirst du einer Kunterbuntes Wissensbuch zum bevölkerungsreichsten Land der Erde Kompakte Mischung aus Hintergrundinformationen und verblüffenden Fakten Aktualisierte Ausgabe Warum heißt China eigentlich das »Reich der Mitte«? Wie funktionieren die chinesischen Schriftzeichen? Ist in China wirklich alles anders? Antworten auf diese und viele andere Fragen findest du in diesem Buch. Karin Hasselblatt ist freie Lektorin in Berlin und übersetzt zeitgenössische chinesische Literatur. Sonja Wagenbrenner arbeitet als freie Journalistin in Würzburg. Antje von Stemm ist Illustratorin und Papieringenieurin. Sie lebt in Hamburg.

Karin Hasselblatt / Sonja Wagenbrenner. Was du schon immer über China wissen wolltest. Illustriert von Antje von Stemm Ca. 120 Seiten. Taschenbuch. 117 x 187 mm. Ca. s 7,95 [D] / s 8,20 [A] ISBN 978-3-8333-5094-8 [WG 2250] Erscheint am 10. März 2012

17


SACHBUCH ab Taschenbuch

10

Globalisierung konkret und anschaulich Über 20.000 verkaufte Exemplare Mechanismen der Globalisierung leicht verständlich erklärt Bewusstes Einkaufsverhalten wird gefördert Von den Erdölfeldern am Persischen Golf über die Textilfabriken in Bangladesch und ein Warenhaus in Deutschland bis zu einem Flüchtlingsschiff vor den Kanarischen Inseln – Wolfgang Korn erzählt die spannende Geschichte einer Fleeceweste und macht Hintergründe und Zusammenhänge der Globalisierung anschaulich. Wolfgang Korn arbeitet als Wissenschaftsjournalist und Autor in Hannover. Zuletzt ist bei Bloomsbury K&J von ihm erschienen Was ist schon normal? Warum alle Menschen gleich und doch verschieden sind (2010). Die Weltreise einer Fleeceweste wurde 2009 in Österreich als Wissenschaftsbuch des Jahres aus gezeichnet.

Wolfgang Korn. Die Weltreise einer Fleeceweste 172 Seiten. Taschenbuch. 117 x 187 mm. Ca. s 7,95 [D] / s 8,20 [A] ISBN 978-3-8333-5095-5 [WG 2284] Erscheint am 10. März 2012

»Ein spannendes Sachbuch, das Information und Fantasie, Fakten und Fiktion geschickt miteinander verbindet.« DEUTSCHLANDRADIO KULTUR

18


SACHBUCH ab

10

Von zählenden Bienen und demokratischen Gazellen · Die verblüffenden Talente der Tiere

· Tierwelt spiegelt unser eigenes Verhalten · Mit witzigen Illustrationen von Antje von Stemm

Wissenschaftler haben bei Tieren viele Fähigkeiten entdeckt, die man lange nur dem Menschen zugetraut hatte. Wer hätte gedacht, dass Bienen zählen können? Auch Krabben gelten nicht gerade als geistige Überflieger, sind aber in der Lage, politische Allianzen zu schmieden. Elefanten erkennen sich im Spiegel, Gazellen gehorchen demokratischen Regeln und Wale haben komplizierte Sprachen, deren Dialekte sich so stark unterscheiden wie Deutsch und Chinesisch. Ganz so einzigartig, wie wir denken, sind wir also nicht. Wie viel Tier steckt in dir? erzählt von dem erstaunlichen Verhalten der Tiere – und wie nah sie uns damit sind. Roland Knauer und Kerstin Viering arbeiten als Wissenschaftsjournalisten für große Tageszeitungen (u. a. »FAZ«, »Berliner Zeitung«) und den Hörfunk. Als Autorenteam veröffentlichten die beiden bisher mehr als 10 Sachbücher, außerdem zahlreiche Beiträge für Lexika, Forschungsinstitute und Naturschutz organisationen.

Roland Knauer / Kerstin Viering. Wie viel Tier steckt in dir? Eine Expedition zu unserer tierischen Verwandtschaft Illustriert von Antje von Stemm Ca. 224 Seiten. Bezogener Pappband. 135 x 215 mm. Ca. s 14,90 [D] / s 15,40 [A] ISBN 978-3-8270-5398-5 [WG 1286] Erscheint am 28. April 2012

19


KINDERBUCH ab

10

Die Stille in unseren Köpfen · Eine berührende Geschichte über eine ungewöhnliche Geschwisterbeziehung · Thema Autismus · Beeindruckend erzählt aus der Sicht eines Zehnjährigen Jans Schwester Lisa ist anders als andere Kinder. Sie schreit ganz laut, wenn sie nicht Tortellini mit Spinat-Ricotta-Füllung bekommt, und klappert ununterbrochen mit ihrem Schlüsselbund. In ihrem Zimmer muss alles immer an seinem Platz sein und wenn man sie dort besucht, darf man nur an einer Stelle sitzen. Ob Jan Lisa wirklich mag, weiß er selbst nicht so genau. Aber er muss sie beschützen. Und verteidigen gegen die Welt – seine Freunde, die Nachbarn, und gegen seine eigenen Eltern. Die kommen nämlich manchmal nicht so gut zurecht mit Lisa. Vor allem Mama. Der ist oft alles zu viel. Und dann hat Jan Angst, dass sie wegläuft. Dabei ist es doch gar nicht so schwer, herauszufinden, was Lisa wirklich will – Jan weiß es jedenfalls immer ganz genau. Bettina Obrecht. Streichholzburgen Ca. 120 Seiten. Bezogener Pappband. 123 x 204 mm. Ca. s 12,90 [D] / s 13,30 [A] ISBN 978-3-8270-5507-1 [WG 1260] Erscheint am 31. März 2012

Bettina Obrecht wurde 1964 in Lörrach geboren. Sie lebte einige Zeit in Südamerika und studierte Spanisch und Englisch in Heidelberg. Sie arbeitete u. a. für den Rundfunk und schrieb mehrere Theaterstücke. Ihr erstes Kinderbuch erschien 1994.

s 8,95 [D] ISBN 978-3-8333-5055-9

Heute lebt sie als freie Autorin und Übersetzerin in Gießen.

20


JUGENDBUCH ab

12

Faszinierende Pferde und mutige Mädchen · Ein Buch für alle Pferde-Fans, die historische Romane schätzen

· Entführt die Leserinnen in die Weiten der nordamerikanischen Prärie · Ein Buch über Norfolk Trotters Kanada um 1830. Das Halbblutmädchen Amelia lebt mit ihrer Schwester Charlotte bei dem Volk ihrer verstorbenen Mutter, den Cree. Amelia hat eine ganz besondere Verbindung zu Tieren. Eines Tages wird sie von einem seltsamen rotbraunen Wesen vor dem Ertrinken gerettet. Von einem Pferd, wie sie später erfährt. Foxfire ist das schönste Tier, das Amelia je gesehen hat, und sie kann den Gedanken, ihn seiner englischen Besitzerin zurückgeben zu müssen, kaum ertragen. Zusammen mit ihrer kleinen Schwester schließt sie sich deshalb der Engländerin an. Für Amelia beginnt eine aufregende Reise, die ihr Leben verändern wird. Troon Harrison unterrichtet Creative Writing am Institute of Children’s Literature. Sie ist die Autorin zahlreicher Kinder- und Jugendbücher, die in verschiedene Sprachen übersetzt und mit Trevor, einem Hund, zwei Katzen und zwei Pferden auf dem Land in Ontario, Kanada. Mehr unter: http://www.troonharrison.com

Troon Harrison. Amelia. Reiterin der Prärie Aus dem Englischen von Werner Löcher-Lawrence Ca. 336 Seiten. Gebunden mit Schutzumschlag. 135 x 215 mm. Ca. s 16,90 [D] / s 17,40 [A] ISBN 978-3-8270-5493-7 [WG 1260] Erscheint am 10. März 2012 Die Originalausgabe erscheint 2012 unter dem Titel Red River Stallion bei Bloomsbury Publishing, London. s 14,90 [D] ISBN 978-3-8270-5394-7

vielen Preisen ausgezeichnet wurden. Sie lebt mit ihrem Mann

21


© Else Loof


Benny Lindelauf Benny Lindelauf

De Standaard

Unsere goldene Zukunft »Eine meisterhafte Ode an die Erzählkunst!« Woutertje Pieterse Prijs

Streifen-Plakat »Lindelauf, Zukunft« Prolit-Nr. 202-95696

»Unsere goldene Zukunft kann direkt ins Klassikerregal gestellt werden … Lindelauf schreibt so schön, dass es fast wehtut.«


Ganz große Literatur für junge Leser Benny Lindelauf, 1964 geboren, hat sich schon immer gern von seiner Oma

· Ausgezeichnet als das beste Kinderbuch der Niederlande 2010

Geschichten erzählen lassen. Heute lebt er als Schriftsteller in Rotterdam und gibt Kurse für Menschen, die auch schreiben wollen. 2007 erschien bei Bloomsbury K&J der erste Teil der Familiensaga Das

· Eine mitreißende Familien-Saga · Kribbelnde Spannung, skurrile Charaktere und lebendige Dialoge

Gegenteil von Sorgen (nominiert für den

· Für alle Leser der Bücherdiebin von Markus Zusak

Deutschen Jugendliteraturpreis 2008). Für

· Presseschwerpunkt

Unsere goldene Zukunft erhielt er 2011 den Woutertje Pieterse Prijs und den Dioraphte

s 8,95 [D] ISBN 978-3-8333-5083-2

Jongerenliteratur Prijs.

24

Limburg im September 1938. Seltsame Dinge geschehen auf Schlammbams Sahara, der Straße hinter dem Haus der Familie Boon, ganz nah an der Grenze zu Deutschland. Ein Auto fährt vorbei und verschwindet dann plötzlich. Geister tauchen auf und lösen sich wieder in Luft auf. Aber sind es wirklich Geister? Und was hat das alles mit Liesl zu tun, dem jungen Mädchen aus Deutschland, das plötzlich im Dorf ist? Fing soll sich um sie kümmern, was bedeutet, dass aus ihrer Ausbildung zur Lehrerin nichts wird. Dann fliegen Flugzeuge über das Haus, Panzer rollen auf Schlammbams Sahara. Papps Hoffnung, dass die Niederlande zu klein sind, um das Interesse des mächtigen Nachbarlandes zu erregen, erweist sich als völlig unbegründet. Und Fing beginnt zu verstehen, warum sich Liesl in den Niederlanden verstecken muss …


JUGENDBUCH ab Spitzentitel

Unser emplar L e s e ex

Benny Lindelauf. Unsere goldene Zukunft Aus dem Niederländischen von Bettina Bach 464 Seiten. Gebunden mit Schutzumschlag. 135 x 215 mm. Ca. s 16,90 [D] / s 17,40 [A] ISBN 978-3-8270-5480-7 [WG 1260] Erscheint am 25. Februar 2012 Die Originalausgabe erschien 2010 unter dem Titel De hemel van Heivisj bei Em. Querido’s Uitgeverij, Amsterdam

»Wie sein großer Landsmann Guus Kuijer besitzt Benny Lindelauf die Gabe, seine Geschichte mit unverwechselbaren Charakteren zu bevölkern, die er sich liebevoll entwickeln lässt.« DIE ZEIT

25

12


»Großartig gruselig, seltsam, brillant erzählt.« FAZ

· »Britischer Grusel vom Feinsten.« Hörzu

Chris Priestley ist der gefeierte Autor von Onkel

Montagues

Schauergeschichten

· Der dritte Band der erfolgreichen Schauergeschichten-Serie

(Blooms bury K&J 2010). Außerdem ist er Illustrator, Maler und Cartoonist. Er lebt in Cambridge.

· Onkel Montagues Schauergeschichten nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2011

David Roberts hat zahlreiche Kinder- und Jugendbücher, u.a. von Philip Ardagh und

Robert ist nicht gerade traurig, dass die Ferien zu Ende sind und er das Haus seines Vaters und seiner unsympathischen Stiefmutter hinter sich lassen und wieder in sein Internat fahren kann. Doch er hatte nicht damit gerechnet, dass die erste Zugfahrt seines Lebens, die er ganz alleine unternimmt, so schnell so unheimlich werden würde. Denn plötzlich bleibt der Zug vor einem dunklen Tunnel stehen. Die anderen Reisenden in seinem Abteil scheinen alle merkwürdig tief zu schlafen. Nur eine Dame in Weiß ist wach. Um sich und Robert die Wartezeit zu verkürzen, fängt sie an, Geschichten zu erzählen. Aber es sind keine Geschichten, die man normalerweise Kindern erzählen würde.

Bloo msb ur y Plc

26

s 15,90 [D] ISBN 978-3-8270-5422-7

0.000 Über 2 f te verkau l a re Exemp

s 15,90 [D] ISBN 978-3-8270-5371-8

Georgia Byng, illustriert. Er lebt in London.

ISBN 978-1-4088-0274-8


JUGENDBUCH ab

Chris Priestley. Schauergeschichten aus dem Schlund des Tunnels Illustriert von David Roberts. Aus dem Englischen von Beatrice Howeg Ca. 280 Seiten. Gebunden mit Schutzumschlag. 123 x 204 mm. Ca. s 15,90 [D] / s 16,40 [A] ISBN 978-3-8270-5502-6 [WG 1260] Erscheint am 10. März 2012 Die Originalausgabe erschien 2009 unter dem Titel Tales of Terror from the Tunnel’s Mouth bei Bloomsbury Publishing, London.

27

12


Spannende Spurensuche nach einem berühmten Vater Kathleen Vereecken, geboren 1962, lebt als Journalistin und Schriftstellerin in Ant -

· Feinfühlig erzählte und fesselnde Spurensuche nach dem verlorenen Vater

werpen. Ihr erstes Kinderbuch veröffentlichte sie 1993. Mit Lara und Rebecca erschien 2008 ihr erstes Buch auf Deutsch. Für Ik denk dat het liefde was wurde sie mit dem belgischen »Boekenleeuw« ausgezeichnet.

· Eine atmosphärisch dichte und detailreiche Zeitreise in das Paris des 18. Jahrhunderts · Zum 300. Geburtstag von Jean-Jacques Rousseau am 28. Juni 2012 Leon wächst als Findelkind in einer Pflegefamilie im Morvan auf, einer bitterarmen Gegend im Osten Frankreichs. Zum Glück ist da Méline, die ältere Tochter des Hauses, deren Wärme und Zuneigung alles erträglich macht. Als Méline stirbt, bricht Leons Welt zusammen. Er macht sich allein auf den Weg in die Hauptstadt und muss sich in den Gassen von Paris als Gelegenheitsarbeiter, Straßenhändler und Dieb durchschlagen. Und er beginnt nach seinen wahren Eltern zu suchen. Sein einziger Hinweis ist eine Karte, die er als Säugling in seiner Windel bei sich trug. Was hat das rätselhafte Symbol darauf zu bedeuten?

Als der Philosoph Jean-Jacques Rousseau 1762 Emile oder über die Erziehung veröffentlichte, wusste niemand, dass der Autor dieses bahnbrechenden Werks der Pädagogik seine eigenen fünf Kinder am Tag ihrer Geburt ins Waisenhaus gebracht hatte. Kathleen Vereecken wagt ein Experiment und begibt sich in die Rolle des ältesten Sohnes von Rousseau auf der Suche nach dem Vater.

28


JUGENDBUCH ab

Kathleen Vereecken. Eine größere Welt Aus dem Flämischen von Meike Blatnik Ca. 360 Seiten. Gebunden mit Schutzumschlag. 135 x 215 mm. Ca. s 16,90 [D] / s 17,40 [A] ISBN 978-3-8270-5457-9 [WG 1250] Erscheint am 28. April 2012 Die Originalausgabe erschien 2009 unter dem Titel Ik denk dat het liefde was bei Uitgeverij Lannoo, Tielt/Belgien

»Vereecken schreibt wahnsinnig atmosphärisch, mit ihrer einfühlsamen Sprache und ihrem sensiblen Umgang mit Gefühlen hält sie einen gefangen.« DE STANDAARD

29

12


Vom Kleinen zum Großen – Geschichte mal anders erklärt Tim Cooke ist Autor und Lektor zahlreicher Sachbücher für Erwachsene und junge

· Der ideale Einstieg für Geschichtsanfänger

Leser zu historischen Themen. Seine

· Ein Buch zum Stöbern und Entdecken

Spezialgebiete sind das Mittelalter und die

· Abwechslungsreich und garantiert nicht langweilig

Geschichte Amerikas. Er lebt in London.

s 16,90 [D] ISBN 978-3-8270-5463-0

Mit Bindfäden haben die Inkas ihre Steuereinnahmen gezählt, ein Teekessel brachte James Watt auf die Idee zu seiner Dampfmaschine, ein paar kleine Vögel inspirierten Charles Darwin zu seiner Evolutionstheorie – Wie man mit einem Bindfaden die Welt verändert erzählt von den scheinbar unwichtigen Dingen, von den Zufällen und Nebensächlichkeiten, die den Gang der Geschichte beeinflussten. Auf jeder Doppelseite greift dieses Buch einen besonderen Gegenstand heraus und weckt die Neugier auf Hintergründe und Zusammenhänge. Vom ersten Backstein der Sumerer bis zur Computermaus – dieses Buch macht Geschichte greifbar.

30

»Ach, wäre doch der Chemie-Unterricht öfter wie dieses Buch (gewesen)!« FOCUS-SCHULE


SACHBUCH ab

12

kuriose n Einsichte

e co o l en Fakt

Tom Cooke. Wie man mit einem Bindfaden die Welt verändert Besondere Zufälle und andere Dinge, die Geschichte machten Aus dem Englischen von André Mumot. Durchgehend vierfarbig illustriert 96 Seiten. Bezogener Pappband. 230 x 285 mm. Ca. s 16,90 [D] / s 17,40 [A] ISBN 978-3-8270-5498-2 [WG 1283] Erscheint am 31. März 2012. Die Originalausgabe erschien 2011 unter dem Titel How to Change the World with a Ball of String bei Scholastic Children’s Book, London.

31


JUGENDBUCH ab Taschenbuch

12

»Spannung, Abenteuer, Humor, Romantik. Es bleiben keine Wünsche offen!« jugendbuchcouch.de

Magie, Romantik und Intrigen im viktorianischen England Brillant recherchiert in bewährter MaryHooper-Qualität Mit Glossar zu den historischen Begriffen London, Mitte des 19. Jahrhunderts. Die fünfzehnjährige Grace lebt mit ihrer Schwester Lily in einem Waisenhaus in einem der ärmsten Viertel von London. Jeder Tag ist für sie ein Kampf ums Überleben. Grace ahnt nicht, dass sie und ihre Schwester per Zeitungsannonce als Erbinnen eines riesigen Ver mögens gesucht werden. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis Mr Unwin, der skrupellose Be stattungs unternehmer, bei dem Grace arbeitet, die Annonce entdeckt. Kann James, der junge Anwaltsgehilfe, Grace helfen und das Komplott rechtzeitig aufdecken? Mary Hooper begann zu schreiben, als ihre Kinder noch klein waren. Seitdem hat sie zahlreiche Kurzgeschichten für Zeitschriften und über 30 Kinder- und Jugendbücher verfasst. Daneben gibt sie Kurse in Kreativem Schreiben. Mary Hooper lebt in Hampshire, England. Bei Bloomsbury K&J sind u. a. von

Plc

s 10,00 [D] ISBN 978-3-8270-5432-6

s 10,00 [D] ISBN 978-3-8270-5431-9

ISBN 978-0-7475-9912-8 s 10,00 [D] ISBN 978-3-8270-5430-2

s 7,95 [D] ISBN 978-3-8333-5017-7

ur y

s 7,95 [D] ISBN 978-3-8333-5018-4

Geheimnisvolles Vermächtnis und Velvet.

msb

32

ihr erschienen Die Schwester der Zuckermacherin, Aschenblüten,

Bloo

Mary Hooper. Geheimnisvolles Vermächtnis Aus dem Englischen von Marlies Ruß Ca. 256 Seiten. Taschenbuch. 117 x 187 mm. Ca. s 8,95 [D] / s 9,20 [A] ISBN 978-3-8333-5096-2 [WG 2260] Erscheint am 10. März 2012 Die Originalausgabe erschien 2010 unter dem Titel Fallen Grace bei Bloomsbury Publishing, London.


JUGENDBUCH ab Taschenbuch

»Bridget Jones für Teenager.« Aachener Zeitung

Bestseller: mehr als 30.000 verkaufte Exemplare Lachtränengarantie! Für alle Fans von Hannah Montana Das Leben kann schwer sein, wenn man eine Göttin zur besten Freundin hat. Die 15-jährige Jess steht immer im Schatten ihrer Freundin Flora – das glaubt sie zumindest. Flora hat einen Freund, singt in der coolen Schulband und sieht immer gut aus. Jess sucht einen Freund, möchte Stand-up-Comedian werden und ärgert sich über ihren zu kleinen Busen. Erst spät merkt sie, wie schlecht die Schulband ist, wie gut ihre Comedy ankommt und dass ihr bester Freund Fred doch mehr ist als ein bester Freund ... Sue Limb arbeitet als Autorin und Radiosprecherin. Sie hat in England zahlreiche Bücher veröffentlicht und Comedy-Serien fürs Fernsehen geschrieben. Unter dem Pseudonym Dulcie Domum wurde sie mit ihren Kolumnen im The Guardian bekannt.

Bloo msb ur y Plc

ISBN 978-1-4088-1726-1

Sue Limb. Girl, 15. Süß, aber verrückt Aus dem Englischen von Marlies Ruß Ca. 240 Seiten. Taschenbuch mit Prägefolie. 117 x 187 mm. Ca. s 8,95 [D] / s 9,20 [A] ISBN 978-3-8333-5091-7 [WG 2260] Erscheint am 12. Mai 2012 Die Originalausgabe erschien 2007 unter dem Titel Girl 15 – Charming but Insane bei Bloomsbury Publishing, London.

33

12


bloomsbury crossover leben ist jetzt Verrückter als so manches Huhn Der Überraschungserfolg des Frühjahrs 2011 – jetzt als Taschenbuch Monty Python trifft Holden Caulfield Anrührend und umwerfend komisch Jacques Couvillon. Chicken Dance Aus dem Englischen von André Mumot 334 Seiten. Taschenbuch. 117 x 187 mm. Ca. s 8,95 [D] / s 9,20 [A] ISBN 978-3-8333-5092-4 [WG 2112] Erscheint am 17. März 2012

Der neue All-Age-Thriller von Antje Wagner Bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet Spannung auf höchstem literarischen Niveau Thelma und Louise à la Antje Wagner Antje Wagner. Schattengesicht Ca. 206 Seiten. Taschenbuch. 117 x 187 mm. Ca. s 7,95 [D] / s 8,20 [A] ISBN 978-3-8333-5089-4 [WG 2112] Erscheint am 21. April 2012

Ein Ausnahmetalent, ein Absturz, ein neues Leben EM 2012 – zur Debatte um Enke, Deisler, Rangnik! Über 30.000 verkaufte Exemplare in Schweden Autor lebt in Deutschland und steht für Veranstaltungen zur Verfügung Martin Bengtsson. Freistoß ins Leben Aus dem Schwedischen von Ursel Allenstein und Max Stadler Ca. 240 Seiten. Taschenbuch. 117 x 187 mm. Ca. s 7,95 [D] / s 8,20 [A] ISBN 978-3-8333-5090-0 [WG 2116] Erscheint am 21. Mai 2012

34


Die neuen Titel im Frühjahr Ein Buch wie ein Stage-Dive! Tolle Coming-of-Age-Geschichte Kultpotenzial! »Entwaffnend. Belebend.« taz Douglas Cowie. Owen Noone Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann Ca. 320 Seiten. Taschenbuch. 117 x 187 mm. Ca. s 9,95 [D] / s 10,30 [A] ISBN 978-3-8333-0833-8 [WG 2112] Erscheint am 9. Juni 2012

Es gibt eine schlimme Krankheit, die »erste Liebe«. Achtzehn Geschichten über das schönste Gefühl der Welt Ehrliche Antworten auf die wichtigsten Fragen Poetisch, offen und unpeinlich Simone Buchholz. Der Trick ist zu atmen Erste Liebe, erster Sex und wie du beides überlebst Ca. 192 Seiten. Taschenbuch. 117 x 187 mm. Ca. s 7,95 [D] / s 8,20 [A] ISBN 978-3-8333-0837-6 [WG 2483] Erscheint am 21. Juli 2012

Tahar Ben Jelloun für junge Leser – wütend, beeindruckend und wahr »Der bedeutendste Schriftsteller des Maghreb.« Literaturen DER Roman aus der Pariser Banlieue Ein realistisches Porträt der jungen Einwanderer-Generation Tahar Ben Jelloun. Die Früchte der Wut Aus dem Französischen von Christiane Kayser Ca. 128 Seiten. Taschenbuch. 117 x 187 mm. Ca. s 7,95 [D] / s 8,20 [A] ISBN 978-3-8333-5093-1 [WG 2112] Erscheint am 18. August 2012

35


BACKLIST

Bloomsburys

s 7,95 [D] / s 8,20 [A] ISBN 978-3-8270-5469-2 [WG 1211]

s 6,90 [D] / s 7,10 [A] ISBN 978-3-8270-5059-5 [WG 1211]

s 9,95 [D] / s 10,30 [A] ISBN 978-3-8270-5471-5 [WG 1211]

s 13,90 [D] / s 14,30 [A] ISBN 978-3-8270-5410-4 [WG 1212]

s 16,00 [D] / s 16,50 [A] ISBN 978-3-8270-5476-0 [WG 1250]

s 14,90 [D] / s 15,40 [A] ISBN 978-3-8270-5424-1 [WG 1250]

s 12,90 [D] / s 13,30 [A] ISBN 978-3-8270-5404-3 [WG 1250]

s 9,90 [D] / s 10,20 [A] ISBN 978-3-8270-5162-2 [WG 1280]

s 16,90 [D] / s 17,40 [A] ISBN 978-3-8270-5449-4 [WG 1282]

s 14,90 [D] / s 15,40 [A] ISBN 978-3-8270-5467-8 [WG 1286]

s 14,90 [D] / s 15,40 [A] ISBN 978-3-8270-5426-5 [WG 1288]

s 16,90 [D] / s 17,40 [A] ISBN 978-3-8270-5479-1 [WG 1260]

s 15,90 [D] / s 16,40 [A] ISBN 978-3-8270-5371-8 [WG 1260]

s 12,90 [D] / s 13,30 [A] ISBN 978-3-8270-5282-7 [WG 1250]

s 15,90 [D] / s 16,40 [A] ISBN 978-3-8270-5422-7 [WG 1260]

s 14,90 [D] / s 15,40 [A] ISBN 978-3-8270-5381-7 [WG 1260]


Lieblinge

Mitmachen und gewinnen große Aktion zur Biographien-Reihe von Katrin Hahnemann Stellen Sie Ihr Astrid Lindgren-Schaufenster (oder Ihren Thementisch) in einen größeren Zusammenhang: »Katrin Hahnemanns Biographien-Paket«

Nettowarenwert: Ca. N 110,– [D] / N 113,– [A] Prolit-Nr. 202-96064 je 3 der abgebildeten Biographien, 2 Plakate plus 50 Leporellos. Lieferbar ab 7. Januar 2012 s 13,90 [D] / s 14,30 [A] ISBN 978-3-8270-5397-8 [WG 1210]

s 16,90 [D] / s 17,40 [A] ISBN 978-3-8270-5421-0 [WG 1210]

Unter allen teilnehmenden Buchhandlungen wird ein von Gabriele Hoffmann erarbeitetes Fortbildungsseminar im Verlag mit anschließendem Berlin-Wochenende im April 2012 verlost.

Astrid Lindgren s 14,90 [D] / s 15,30 [A] ISBN 978-3-8270-5481-4 [WG 1270]

Charles Darwin s 12,90 [D] / s 13,30 [A] ISBN 978-3-8270-5354-1 [WG 1270]

Mahatma Gandhi s 12,90 [D] / s 13,30 [A] ISBN 978-3-8270-5252-0 [WG 1250]

s 12,90 [D] / s 13,30 [A] ISBN 978-3-8270-5406-7 [WG 1250]

s 12,90 [D] / s 13,30 [A] ISBN 978-3-8270-5278-0 [WG 1270]

Jane Goodall s 12,90 [D] / s 13,30 [A] ISBN 978-3-8270-5408-1 [WG 1270]

Martin Luther King s 12,90 [D] / s 13,30 [A] ISBN 978-3-8270-5388-6 [WG 1270]

Astrid Lindgrens 10. Todestag am 28. Januar 2012

s 19,90 [D] / s 20,50 [A] ISBN 978-3-8270-5261-2 [WG 1288]

s 16,90 [D] / s 17,40 [A] ISBN 978-3-8270-5458-6 [WG 1260]

»Anschaulich, kindgerecht und gut verständlich« TV TODAY

Alle Details bringen unsere Vertreter mit (oder senden wir Ihnen als PDF vorab): E-Mail an: vertrieb@bloomsbury.com mit Stichwort »Seminar«

s 16,90 [D] / s 17,40 [A] ISBN 978-3-8270-5468-5 [WG 1260]

s 16,90 [D] / s 17,40 [A] ISBN 978-3-8270-5438-8 [WG 1260]

Fragen Sie nach unserem Folder »Mitmachen und gewinnen«.


BACKLIST Taschenbuch

Taschenbuch

s 5,00 [D] / s 5,20 [A] ISBN 978-3-8333-5007-8 [WG 2250]

s 6,90 [D] / s 7,10 [A] ISBN 978-3-8333-5024-5 [WG 2250]

s 7,95 [D] / s 8,20 [A] ISBN 978-3-8333-5043-6 [WG 2250]

s 7,95 [D] / s 8,20 [A] ISBN 978-3-8333-5044-3 [WG 2250]

s 7,95 [D] / s 8,20 [A] ISBN 978-3-8333-5066-5 [WG 2250]

s 5,00 [D] / s 5,20 [A] ISBN 978-3-8333-5001-6 [WG 2250]

s 7,95 [D] / s 8,20 [A] ISBN 978-3-8333-5076-4 [WG 2250]

s 7,95 [D] / s 8,20 [A] ISBN 978-3-8333-5075-7 [WG 2250]

s 6,90 [D] / s 7,10 [A] ISBN 978-3-8333-5019-1 [WG 2288]

s 6,95 [D] / s 7,20 [A] ISBN 978-3-8333-5067-2 [WG 2288]

s 8,95 [D] / s 9,20 [A] ISBN 978-3-8333-5055-9 [WG 2260]

s 6,95 [D] / s 7,20 [A] ISBN 978-3-8333-5078-8 [WG 2250]

s 9,95 [D] / s 10,30 [A] ISBN 978-3-8333-5061-0 [WG 2250]

s 9,95 [D] / s 10,30 [A] ISBN 978-3-8333-5058-0 [WG 2250]

s 9,95 [D] / s 10,30 [A] ISBN 978-3-8333-5059-7 [WG 2250]

s 8,95 [D] / s 9,20 [A] ISBN 978-3-8333-5080-1 [WG 2260]

s 8,95 [D] / s 9,20 [A] ISBN 978-3-8333-5081-8 [WG 2260]

s 7,95 [D] / s 8,20 [A] ISBN 978-3-8333-5018-4 [WG 2260]

s 8,95 [D] / s 9,20 [A] ISBN 978-3-8333-5033-7 [WG 2260]

s 8,95 [D] / s 9,20 [A] ISBN 978-3-8333-5082-5 [WG 2260]


S PITZENTITEL B ILDERBUCH Franziska Biermann ❋ Herzlichen Glückwunsch, kleines Huhn! ❋ Seite 2–5

H ARTPAPPE Daniel Kratzke ❋ Kunterbunt und kugelrund ❋ Seite 6 Guido van Genechten ❋ Der kleine Fisch wird groß ❋ Seite 6 Xavier Deneux ❋ Meine allerersten Träume ❋ Seite 7

B ILDERBUCH Heinz Janisch / Ingrid Godon ❋ Rita ❋ Seite 8–9 Martin Baltscheit / Ulf K. ❋ Der Philosofisch ❋ Seite 10–11

K INDERBUCH ab 6

Elke Schmitter / Rotraut Susanne Berner ❋ Ich, Kasimir ❋ Seite 12–13 Heinz Janisch ❋ Herr Jaromir und der Meisterdieb ❋ Seite 14 ab 10

Polly Horvath ❋ Nach Norden, zum Mond ❋ Seite 15 Zoran Drvenkar / Gregor Tessnow ❋ Wenn die Kugel zur Sonne wird ❋ Seite 16 Karin Hasselblatt / Sonja Wagenbrenner ❋ Was du schon immer über CHINA wissen wolltest ❋ Seite 17 Wolfgang Korn ❋ Die Weltreise einer Fleeceweste ❋ Seite 18 Roland Knauer / Kerstin Viering ❋ Wie viel Tier steckt in dir? ❋ Seite 19 Bettina Obrecht ❋ Streichholzburgen ❋ Seite 20

J UGENDBUCH ab 12

Troon Harrison ❋ Amelia – Reiterin der Prärie ❋ Seite 21 Benny Lindelauf ❋ Unsere goldene Zukunft ❋ Seite 22–25 Chris Priestley ❋ Schauergeschichten – aus dem Schlund des Tunnels ❋ Seite 26–27 Kathleen Vereecken ❋ Eine größere Welt ❋ Seite 28–29 Tim Cooke ❋ Wie man mit einem Bindfaden die Welt verändert ❋ Seite 30–31 Mary Hooper ❋ Geheimnisvolles Vermächtnis ❋ Seite 32 Sue Limb ❋ Girl, 15. Süß, aber verrückt ❋ Seite 33

C ROSSOVER

Bloo msb

Jacques Couvillon ❋ Chicken Dance ❋ Seite 34 Antje Wagner ❋ Schattengesicht ❋ Seite 34 Martin Bengtsson ❋ Freistoß ins Leben ❋ Seite 34 Douglas Cowie ❋ Owen Noone ❋ Seite 35 Simone Buchholz ❋ Der Trick ist zu atmen ❋ Seite 35 Tahar Ben Jelloun ❋ Die Früchte der Wut ❋ Seite 35 Backlist / Hahnemann-Aktion / Inhaltsverzeichnis ❋ Seite 36–40

ur y Plc

Diese Bücher sind auf Englisch bei Bloomsbury Publishing Plc erschienen und können bei unseren Vertreterinnen und Vertretern mitbestellt werden. Sie erhalten die Bücher in einer Sendung und auf einer Rechnung mit allen bei PROLIT ausgelieferten Verlagen.


Bloomsbury Verlag GmbH · Greifswalder Str. 207 · 10405 Berlin · Tel. 030 / 44 38 45 0 · Fax 030 / 44 38 45 95 · www.bloomsbury-verlag.de

Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher www.facebook.com/bloomsbury.kinderbuch Vertrieb Fax 030 / 44 38 45 46 vertrieb@bloomsbury.com Uli Hörnemann (Leitung) Tel. 030 / 44 38 45 18 uli.hoernemann@bloomsbury.com Antje Rißmüller (Stellv. Leitung) Tel. 030 / 44 38 45 41 antje.rissmueller@bloomsbury.com Mark Mence Verkaufsleitung Nebenmarkt Tel. 030 / 44 38 45 37 mark.mence@bloomsbury.com Ilja Müller-Klug Key Account Filialbuchhandel Tel. 030 / 44 38 45 39 ilja.mueller-klug@bloomsbury.com Andrea Ellies Sortimentsbuchhandel Tel. 030 / 44 38 45 58 andrea.ellies@bloomsbury.com Katrin Hiller Sortimentsbuchhandel Tel. 030 / 44 38 45 76 katrin.hiller@bloomsbury.com Stefanie Knaak Sortimentsbuchhandel Tel. 030 / 44 38 45 60 stefanie.knaak@bloomsbury.com Presse und Öffentlichkeitsarbeit Meike Blatnik Presse Tel. 030 / 44 38 45 78 Fax 030 / 44 38 45 95 meike.blatnik@bloomsbury.com Uta Niederstraßer (Leitung) Tel. 030 / 44 38 45 25 Fax 030 / 44 38 45 95 uta.niederstrasser@bloomsbury.com Stefanie Leimsner Lesungen und Veranstaltungen Tel. 030 / 44 38 45 26 Fax 030 / 44 38 45 95 stefanie.leimsner@bloomsbury.com Werbung Anja Melzig (Leitung) Tel. 030 / 44 38 45 45 Fax 030 / 44 38 45 46 anja.melzig@bloomsbury.com Katrin Hehberger Tel. 030 / 44 38 45 24 Fax 030 / 44 38 45 46 kate.hehberger@bloomsbury.com Rechte und Lizenzen Sabine Oswald (Leitung) Tel. 030 / 44 38 45 15 Fax 030 / 44 38 45 95 sabine.oswald@bloomsbury.com

Anja Mallmann Tel. 030 / 44 38 45 17 Fax 030 / 44 38 45 95 anja.mallmann@bloomsbury.com Vertreterinnen und Vertreter Nordrhein-Westfalen Gerd Wagner Büro für Bücher Poststraße 39 41334 Nettetal-Kaldenkirchen Tel. 02157 / 12 47 01 Fax 02157 / 12 47 02 g.wagner@buerofuerbuecher.de www.buerofuerbuecher.de Benedikt Geulen Büro für Bücher Meertal 122 41464 Neuss Tel. 02131 / 1 25 59 90 Fax 02131 / 1 25 79 44 b.geulen@buerofuerbuecher.de www.buerofuerbuecher.de

Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen Thomas Kilian In Ettischleben 30 a, 99310 Wipfratal Tel. 03628 / 60 16 70 Fax 03628 / 60 16 70 thomas.c.kilian@web.de Schweiz Annelies Hohl Gladbachstrasse 55 CH-8044 Zürich Tel. 0041 / 44 350 24 00 Fax 0041 / 44 350 24 02 annelies.hohl@bluewin.ch Österreich, Südtirol Ulla Harms & Christiane Eblinger Buchkontor Kriemhildplatz 1 A-1150 Wien Tel. 0043 / 1 943 41 43 Fax 0043 / 1 943 41 43 – 15 mail@buchkontor.at www.buchkontor.at Unsere Auslieferung in Deutschland

Bayern, Baden-Württemberg Susanne Sieger, Wolfgang Willmann & Heike Specht c/o Vertreterbüro Würzburg Jens Müller Huebergasse 1 97070 Würzburg Tel. 0931 / 1 74 05 Fax 0931 / 1 74 10 sieger/willmann/specht@vertreterbuerowuerzburg.de www.vertreterbuero-wuerzburg.de www.siegerwillmannspecht.de

Prolit Verlagsauslieferung GmbH Siemensstraße 16 35463 Fernwald Bestellungen und lieferbedingte Reklamationen bitte direkt an Prolit Fax 0641 / 9 43 93-29

Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern Anna Maria Heller Berliner Verlagsvertretungen Liselotte-Herrmann-Straße 2 10407 Berlin Tel. 030 / 4 21 22 45 Fax 030 / 4 21 22 46 berliner-verlagsvertretungen@t-online.de

Kundenbetreuung: Martin Jenne Tel. 0641 / 9 43 93-27 m.jenne@prolit.de

Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein Martin Goldberg c/o Freys Bücherdienste Weidenallee 51 20357 Hamburg Tel. 040 / 52 55 01 42 Fax 040 / 52 55 02 47 mail@freysbuecherdienste.de

Schweiz Buchzentrum AG Postfach CH-4601 Olten Tel. 0041 / 62 2 09 25 25 Fax 0041 / 62 2 09 26 27 kundendienst@buchzentrum.ch

Jürgen vom Hoff c/o Freys Bücherdienste Weidenallee 51 20357 Hamburg Tel. 040 / 52 55 01 42 Fax 040 / 52 55 02 47 mail@freysbuecherdienste.de Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg Raphael Pfaff An den Drei Hohen 51 60435 Frankfurt/Main Tel. 069 / 54 89 03 66 Fax 069 / 54 90 24 raphael.pfaff@web.de www.raphaelpfaff.de

Unsere Auslieferungen im deutschsprachigen Ausland

Österreich Dr. Franz Hain Verlagsauslieferungen GmbH Dr.-Otto-Neurath-Gasse 5 A-1220 Wien Tel. 0043 / 1 2 82 65 65 Bestellabteilung DW: 77 Fax 0043 / 1 2 82 52 82 bestell@hain.at Redaktionsstand: November 2011 Änderungen von Preis, Umfang, Ausstattung und Erscheinungstermin vorbehalten. Schutzumschläge, Layout und Gestaltung: Rothfos & Gabler, Hamburg Umschlagillustration: © Franziska Biermann

www.facebook.com/bloomsbury.kinderbuch Eine Liste mit allen lieferbaren e-books finden Sie ab 2.1. 2012 als Download im Bereich Buchhandel unter www.bloomsbury-verlag.de Unser Lageraufnahmeformular finden Sie ab 2. 1. 2012 als Download im Bereich Buchhandel unter www.bloomsbury-verlag.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.