Meine Idee für Deutschland

Page 1

MEINE IDEE FĂœR DEUTSCHLAND Herausgegeben von Hans-Peter Keitel Mit einem Vorwort von Angela Merkel


GIBT ES EINEN ORT IN DEUTSCHLAND ODER EINE SACHE AUS DEUTSCHLAND, DIE IHNEN BESONDERS GUT GEFÄLLT? UND WARUM?

Zum Beispiel die Museumsinsel in Berlin, sie ist eines der beeindruckendsten Museenensembles der Welt. Es ist wahrhaft außergewöhnlich, die wunderschöne Büste der ägyptischen Königin Nofretete und, quasi gleich nebenan, Gemälde von Caspar David Friedrich bewundern zu können! WIE HAT SICH DEUTSCHLAND SEIT DER WIEDERVEREINIGUNG VERÄNDERT?

Heute ist Deutschland eins. Und frei. Der Tag des Mauerfalls ist einer der glücklichsten meines Lebens, etwa vergleichbar mit dem 25. April 1974, als in meinem Heimatland Portugal die Diktatur gestürzt wurde und der Demokratieaufbau begann! DEUTSCHLAND IST FÜR MICH ...

… Händel, Bach, Beethoven, Wagner … Kant, Karl Jaspers, Sloterdijk … Goethe. Aber auch Joseph Beuys, Gerhard Richter, Anselm Kiefer. Und Pina Bausch! Die Opernhäuser in Berlin, München und Bayreuth. Aber auch die Deutsche Grammophon und ECOS. Und (natürlich!) die stärkste Wirtschaft Europas, großartige Technologie, großartige Menschen! Und Max Weber! Und, und, und … WAS MÖGEN SIE AN DEN DEUTSCHEN GAR NICHT? UND WAS AM LIEBSTEN?

Der Mangel an Flexibilität gefällt mir nicht so gut – das ist die Kehrseite einer großen Qualität: Ordnung und Disziplin. Am besten gefallen mir: Ordnung und Disziplin! Und, ganz allgemein, die Arbeitsethik und die Zuverlässigkeit.


»DAS FOTO ZEIGT DIE BOTSCHAFT, DIE ICH AUF EINER GEDENKFEIER ZUM FALL DER BERLINER MAUER GEMALT HABE. DIE ZEREMONIE IN BERLIN WAR EINFACH UNVERGESSLICH!«

DR. JOSÉ MANUEL DURÃO BARROSO | José Manuel Durão Barroso ist seit 2004 Präsident der Europäischen Kommission. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften begann er seine akademische und politische Karriere. Der Vater von drei Söhnen war in seinem Heimatland Portugal unter anderem Außenminister und bis 2004 Ministerpräsident.


»MEINE IDEE SIND TRANSPORTABLE SCHWIMMBÄDER ZUM TEMPO RÄREN AUFBAU VON BECKEN UND HALLE BEI FEHLENDEN BÄDERN – GANZ GLEICH OB IN DER STADT ODER AUF DEM LAND. DENN IMMER MEHR KINDER UND JUGENDLICHE IN DEUTSCHL AND KÖNNEN DAS SCHWIMMEN WEGEN FEHLENDER SCHWIMMBÄDER NICHT ERLERNEN.«

PAUL BIEDERMANN | Mit 23 Jahren wird Paul Biedermann aus Halle Doppelweltmeister bei der Schwimm-WM in Rom. Obwohl er als Kind durch die Seepferdchenprüfung gefallen ist, hat er den Weltrekordler Michael Phelps um 96 Hundertstel geschlagen: Er schwamm 1,42 Minuten über 200 Meter Freistil.


GIBT ES EINEN ORT IN DEUTSCHLAND ODER EINE SACHE AUS DEUTSCHLAND, DIE IHNEN BESONDERS GUT GEFÄLLT?

Besonders gut gefällt mir die Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark in Berlin. Sie ist mein sportliches Wohnzimmer bei den Meisterschaften und Weltcups. Dort erzielte ich meinen ersten Weltrekord. WIE HAT SICH DEUTSCHLAND NACH DER WIEDERVEREINIGUNG VERÄNDERT?

Zum Zeitpunkt der Wiedervereinigung war ich vier Jahre alt. Jetzt, 20 Jahre später, starte ich nicht für Ost oder West, sondern kämpfe im internationalen sportlichen Wettstreit für mein Land – für Deutschland. WENN DEUTSCHLAND EINE SPORTART WÄRE, WELCHE SPORTART WÄRE ES?

Deutschland wäre im Schwimmsport eine Staffel über 4x 100 m Lagen. Vier unterschiedliche Schwimmstile und vier Individualisten, präzise abgestimmt auf den Erfolg. IM VERGLEICH ZU ANDEREN LÄNDERN FINDE ICH AN DEUTSCH LAND GUT, DASS …

… wir eine Sportnation waren und sind und zukünftig noch mehr tun werden, um eine Sportnation zu bleiben.


»DIESER BRIEF VERLEIHT MEINER BEWUNDERUNG FÜR DIE ERRUN GENSCHAFTEN DER DEUTSCHEN, DEN FRIEDLICHEN PROZESS DER WIEDERVEREINIGUNG SOWIE MEINEN HOFFNUNGEN FÜR DAS L AND UND SEINE BÜRGER AUSDRUCK.« AUF WAS KÖNNEN DIE DEUTSCHEN IHRER MEINUNG NACH BESONDERS STOLZ SEIN?

Die erfolgreiche Wiedervereinigung ist aktuell die Leistung, auf die die Deutschen stolz sein können. SOLLTEN SICH DIE DEUTSCHEN VERÄNDERN? WENN JA, WIE?

Aus technologischer Sicht hat Deutschland sich zu einem überaus modernen Land entwickelt. Allerdings denke ich, dass es den Deutschen gut tun würde, ebenso hart an der Entwicklung ihres Inneren zu arbeiten. Sie sollten ihren Dichtern und Denkern genauso viel Aufmerksamkeit schenken wie ihren Ingenieuren. IM VERGLEICH ZU ANDEREN LÄNDERN FINDE ICH AN DEUTSCH LAND GUT, DASS …

… Deutsche eine ausgeprägte Arbeitsmoral haben.

DALAI LAMA | Der 14. Dalai Lama ist das geistliche und weltliche Oberhaupt der Tibeter. Seit über 50 Jahren lebt er im Exil im indischen Dharamsala und macht von dort aus auf die Lage in seinem Heimatland aufmerksam. Im Jahre 1989 wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen.



LORD NORMAN FOSTER | Ihm verdankt die Bundeshauptstadt eines ihrer Wahrzeichen: Der renommierte britische Architekt und Designer Norman Foster, Jahrgang 1935, entwarf die Kuppel des Reichstagsgebäudes sowie viele weitere beeindruckende Bauten in aller Welt. Für seine Arbeiten erhielt er zahlreiche Preise.

»MEINE ZEICHNUNG DER REICHSTAGSKUPPEL ERINNERT MICH AN MEINE FRÜHEN ENTWÜRFE ZUR UMGESTALTUNG DER HISTORISCHEN KUPPEL. DABEI DENKE ICH AN: HELLIGKEIT, ÖFFENTLICHES ENGAGEMENT, OPTIMISMUS UND UMWELTBEWUSSTES BAUEN.«


GIBT ES EINEN ORT IN DEUTSCHLAND ODER EINE SACHE AUS DEUTSCHLAND, DIE IHNEN BESONDERS GUT GEFÄLLT?

Das kann nur Berlin sein. Ich erinnere mich noch daran, wie ich durch den »Korridor« flog und in Tempelhof landete – eines meiner Lieblingsgebäude. AUF WAS KÖNNEN DIE DEUTSCHEN STOLZ SEIN?

An den Deutschen bewundere ich viele Eigenschaften, als Architekt vor allem die positive Einstellung gegenüber Nachhaltigkeit. DEUTSCHLAND IST FÜR MICH …

… ein Ort voll von Möglichkeiten, neuen Gedanken zu folgen. IM VERGLEICH ZU ANDEREN LÄNDERN FINDE ICH AN DEUTSCHLAND GUT ...

… die anhaltende Tradition, Dinge zu erfinden, zu erneuern und zu entwickeln – eine einzigartige Haltung gegenüber Qualität.


»KINDER HALTEN DIE GESELLSCHAF T LEBENDIG UND BRINGEN NEUE IDEEN. ICH FINDE, DEUTSCHL AND MUSS JUNG UND DYNAMISCH BLEIBEN.« GIBT ES EINEN ORT IN DEUTSCHLAND ODER EINE SACHE AUS DEUTSCHLAND, DIE IHNEN BESONDERS GUT GEFÄLLT? UND WARUM?

Ich liebe Hamburg, wo ich ab meinem zehnten Lebensjahr zur Schule gegangen bin. Eine tolle Stadt mit viel Grün, der Alster im Zentrum und tollem Nachtleben. WAS WAR EINES IHRER SCHÖNSTEN ERLEBNISSE IN DEUTSCHLAND IN DEN LETZTEN JAHREN?

In meinem eigenen Bett aufzuwachen. WAS MÖGEN SIE AN DEN DEUTSCHEN GAR NICHT? UND WAS AM LIEBSTEN?

Ich mag an den Deutschen ihren Akzent, wenn sie Englisch sprechen, und finde die deutsche Bürokratie übertrieben. IM VERGLEICH ZU ANDEREN LÄNDERN FINDE ICH AN DEUTSCHLAND GUT, DASS …

… ich mich sicher fühlen kann.

TONI GARRN | Zu sehen ist sie in Modemagazinen und auf Laufstegen: Toni Garrn, geboren 1992, ist zurzeit Deutschlands angesagtestes Fotomodell. In den vergangenen Jahren arbeitete sie mit führenden Fotografen und warb für große Marken. Entdeckt wurde Garrn auf einem Hamburger Fanfest während der WM 2006.



HAILE GEBRSELASSIE | Der stets lächelnde Mann aus Äthiopien ist der größte Langstreckenläufer aller Zeiten. Haile Gebrselassie, neunmaliger Weltmeister und zweifacher Olympiasieger, hat 27 Weltrekorde aufgestellt, zwei davon beim Berlin-Marathon 2007 und 2008. Die UN ernannte ihn zum Ehrenbotschafter für sein Heimatland.

»EINE GUTE AUSBILDUNG UND SPORT KÖNNEN JEDES LAND, JEDE REGIERUNG UND JEDES VOLK BESSER UND STABILER MACHEN – ZUM WOHLE ALLER.«


AUF WELCHE ERFINDUNG ODER LEISTUNG KÖNNEN DIE DEUTSCHEN IHRER MEINUNG NACH BESONDERS STOLZ SE EIN?

Ich kenne Deutschland als eine Nation von hart arb beitenden Menschen, die sich ihrer Verantwortung in der Welt W sehr bewusst sind. Außerdem ist Deutschland natürlichh eine große Sportnation. SOLLTEN SICH DIE DEUTSCHEN VERÄNDERN? WENN JA, WIE? W

Bitte nichts verändern. WAS WAR EINES IHRER SCHÖNSTEN ERLEBNISSE IN DEUTSC CHLAND IN DEN LETZTEN JAHREN?

Natürlich sind mein erster Deutschlandbesuch 1992 sowie s meine zwei Weltrekorde im Marathon 2007 und 200 08 in Berlin für mich von besonderer Bedeutung. WENN DEUTSCHLAND EINE SPORTART WÄRE, WELCHE SPO ORTART WÄRE ES?

Leichtathletik!


GIBT ES EINEN ORT IN DEUTSCHLAND ODER EINE SACHE AUS DEUTSCHLAND, DIE IHNEN BESONDERS GUT GEFÄLLT? UND WARUM?

Ich liebe die Universität. Sie symbolisiert für mich Bildung. Und Bildung schärft den Blick für soziale Realitäten. Außerdem stärkt sie durch neuerlangtes Wissen die Verantwortung zur Mitgestaltung unserer Demokratie. WAS WAR EINES IHRER SCHÖNSTEN ERLEBNISSE IN DEUTSCHLAND IN DEN LETZTEN JAHREN?

Ich bekam die wundervolle Aufgabe, die berühmte jüdische Hochspringerin Gretel Bergmann zu verkörpern, die 1936 an den Vorbereitungen der Olympischen Spiele in Berlin teilnahm, und dadurch die Möglichkeit, diese unglaubliche Persönlichkeit kennenzulernen. Das war eine der beeindruckendsten Begegnungen meines Lebens. WAS MÖGEN SIE AN DEN DEUTSCHEN GAR NICHT? UND WAS AM LIEBSTEN?

Die Eigenschaft der übertriebenen Bescheidenheit oder der unkonstruktiven Kritik ist etwas, das meiner Meinung nach Möglichkeiten der Entwicklung verbaut. Die Rechtschaffenheit ist etwas, das ich sehr schätze, und auf unser kulturelles Erbe bin ich schon stolz. IM VERGLEICH ZU ANDEREN LÄNDERN FINDE INDE ICH AN DEUTSCH LAND GUT, DASS …

… es die Größe hat, offen mit seiner Geschichte umzugehen und so aus seinen Fehlern zu lernen.


»ALS VISION FAVORISIERE ICH EIN BEDINGUNGSLOSES GRUNDEIN KOMMEN, DAS DIE GRUNDBEDÜRF NISSE DECKT. ICH BIN DAVON ÜBERZEUGT, DASS MAN DEM ZIEL, WÜRDIGE ARBEITSVERHÄLTNISSE UND CHANCENGLEICHHEIT FÜR ALLE MENSCHEN ZU SCHAFFEN, SO NÄHER KOMMEN UND DEN EXISTENZIELLEN DRUCK VERRINGERN KANN.«

KAROLINE HERFURTH | Die Schauspielerin Karoline Herfurth wurde 1984 in Berlin geboren. Mit elf Jahren übernahm sie ihre erste Rolle. Nach dem Abitur absolvierte sie die staatliche Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«. 2009 erhielt Herfurth den Bayerischen Filmpreis als beste Nachwuchsschauspielerin.


MATTHIAS HORX | Wer mehr über die Gegenwart erfahren will, der muss nur lesen, was Matthias Horx in der Vergangenheit über die Zukunft geschrieben hat. Er gilt als Deutschlands bekanntester Trend- und Zukunftsforscher. Er lehrt unter anderem an der Zeppelin Universität und bewohnt ein Zukunftshaus in Wien.

»MACHEN WIR ES WIE DIE EULEN! LAUTLOS JAGEN IN DER NACHT. DIE SCHWINGEN AUSBREITEN GEGEN DEN WIND. MIT GROSSEN AUGEN STILL IN DIE WELT BLICKEN. ÜBERALL SEIN, WO MAN ES NICHT VERMUTET. ZUSCHAUEN. AUFMERKSAM. WEISE WERDEN. ES GEHT DOCH.« AUF WAS KÖNNEN DIE DEUTSCHEN IHRER MEINUNG NACH BESONDERS STOLZ SEIN?

Dass sie sich nach einer katastrophischen Geschichte zu einer europäischen Zivilnation verwandelt haben. GIBT ES EINEN ORT IN DEUTSCHLAND ODER EINE SACHE AUS DEUTSCHLAND, DIE IHNEN BESONDERS GUT GEFÄLLT? WARUM?

Viele! Die neue, multikulturelle Fußballtruppe. Das neue Reichstagsgebäude, das moderne Demokratie repräsentiert, ohne die Vergangenheit zu negieren. Tausende innovativer Firmen, mit denen ich Trendarbeit gemacht habe. WIE SOLLTEN DIE DEUTSCHEN SICH VERÄNDERN?

Mit Ängsten erwachsener umgehen. DEUTSCHLAND IST FÜR MICH …

… als überzeugten Europäer und Kosmopoliten: eine planetare Homebase.



MARCELL JANSEN | Für den HSV und die deutsche Nationalmannschaft läuft Profikicker Marcell Jansen die Seitenlinie rauf und runter. Fußball ist für den Linksfuß aber nicht das einzige Standbein: Jansen engagiert sich für soziale Projekte und hat bereits vor mehreren Jahren eine eigene Marketing-Agentur gegründet.

»INTEGRATION IST IM SPORT SELBSTVERSTÄNDLICH. SIE STEHT FÜR NEUE IDEEN UND UNTERSCHIEDLICHE ANSICHTEN. WEIL JEDER MENSCH, JEDE NATIONALITÄT UND JEDE RASSE IHRE EIGENHEITEN UND VORZÜGE HAT UND WIR ALLE VONEINANDER PROFITIEREN KÖNNEN.« AUF WAS KÖNNEN DIE DEUTSCHEN IHRER MEINUNG NACH BESONDERS STOLZ SEIN?

Dass sie weltoffen sind. Sie sind lernwillig und lernfähig. DEUTSCHLAND IST FÜR MICH …

… die Freiheit, mich so zu entwickeln, wie ich es will. WAS MÖGEN SIE AN DEN DEUTSCHEN GAR NICHT? UND WAS AM LIEBSTEN?

Dass sie Angst haben, Fehler zu machen. Dass sie aus Fehlern lernen. WENN DEUTSCHLAND EINE SPORTART WÄRE, WELCHE SPORTART WÄRE ES?

Natürlich Fußball, denn Fußball ist ein Teamsport.



»MIT BLICK NACH OSTEN DACHTE ICH SO OFT UND AUCH SO L ANG: VÖGEL KÖNNEN EINFACH FLIEGEN …!« IM VERGLEICH ZU ANDEREN LÄNDERN FINDE ICH AN DEUTSCH LAND GUT, DASS …

… man den Begriff »Präzision« lebt. AUF WAS KÖNNEN DIE DEUTSCHEN IHRER MEINUNG NACH BESONDERS STOLZ SEIN?

Auf ihre Erfinder, Künstler, Deuter. WAS WAR EINES IHRER SCHÖNSTEN ERLEBNISSE IN DEUTSCHLAND IN DEN LETZTEN JAHREN?

Der Mauerfall. WAS MÖGEN SIE AN DEN DEUTSCHEN GAR NICHT?

Das Besserwisserische.

WOLFGANG JOOP | Wolfgang Joop ist neben Karl Lagerfeld der international erfolgreichste deutsche Modedesigner. Vor sieben Jahren gründete er das Label »Wunderkind«, mit dem er einen spektakulären Erfolg im In- und Ausland erzielte. Seine Präsentationen in Paris gelten als wichtiger Termin der Pariser Fashion Week.



GIBT ES EINEN ORT IN DEUTSCHLAND ODER EINE SACHE AUS DEUTSCHLAND, DIE IHNEN BESONDERS GUT GEFÄLLT? WARUM?

Mir gefallen die deutschen Schrebergärten und der Fleiß ihrer Besitzer. Die Gartenarbeit, die sie auf ihren Parzellen leisten, ist zwar etwas übertrieben, zeigt aber die Verantwortung für das kleine Stück Erde, die die deutschen Gartenfreunde anscheinend empfinden. IM VERGLEICH ZU ANDEREN LÄNDERN FINDE ICH AN DEUTSCH LAND GUT, DASS …

… sehr viele Bürger sich politisch engagieren, und dass sogar die letzten Trinker im Park sich gerne über »Probleme der SPD« und Ähnliches unterhalten. WAS MÖGEN SIE AN DEN DEUTSCHEN GAR NICHT? UND WAS AM LIEBSTEN?

Die Lust, sich gegen alles Übel abzusichern, mit Helm Fahrrad zu fahren, vorbeugend Vitamine zu nehmen und schon als Kind sein Recht auf eine sichere Rente schriftlich haben zu wollen. Am liebsten mag ich eben diese Lust zur Ordnung, obwohl ein bisschen Unordnung auch sein muss.


»MEIN VORSCHL AG WÄRE, EINE NEUE BERLINER MAUER ZU BAUEN, DIESMAL ABER ALS EINE TOURISTENATTRAKTION. AUF DIESE WEISE WIRD DIE ARBEITSLOSIGKEIT IN DER HAUPTSTADT AUF EIN MINIMUM REDUZIERT, BERLIN WIRD NICHT MEHR ARM UND SEXY, SONDERN REICH UND SEXY WIRKEN.«

WLADIMIR KAMINER | Wladimir Kaminer, 1967 in Moskau geboren, lebt und arbeitet seit 1990 in Berlin. Er ist nicht nur einer der bekanntesten deutschsprachigen Autoren, sondern auch ein viel beschäftigter DJ. Zudem kündigte er an, sich im Jahr 2011 um das Amt des Regierenden Bürgermeisters von Berlin zu bewerben.



»DIE NATUR GIBT UNS VIELE BEISPIELE FÜR KOOPERATIVES VERHALTEN. NUR SO KANN DEUTSCHLAND DIE HERAUSFORDERUNGEN DER ZUKUNFT MEISTERN.« AUF WELCHE ERFINDUNG ODER LEISTUNG KÖNNEN DIE DEUTSCHEN IHRER MEINUNG NACH BESONDERS STOLZ SEIN?

Deutschland hat viele Errungenschaften in Wissenschaft und Technologie. Moderne Physik wurde hier geprägt und mitbegründet. WAS WAR EINES IHRER SCHÖNSTEN ERLEBNISSE IN DEUTSCHLAND IN DEN LETZTEN JAHREN?

Immer wieder zurück nach Deutschland zu kommen. Deutschland ist ein schönes Land. DEUTSCHLAND IST FÜR MICH ...

… meine Heimat. SOLLTEN SICH DIE DEUTSCHEN VERÄNDERN? WENN JA, WIE?

Ja natürlich. Globale Probleme erfordern wesentliche Veränderungen in der Einstellung und im Lebensstil.

PROF. DR. WOLFGANG KETTERLE | Die ersten Experimente unternahm Wolfgang Ketterle im Keller seiner Eltern. Heute ist der gebürtige Heidelberger Nobelpreisträger für Physik. Der 53-Jährige promovierte am Max-Planck-Institut für Quantenoptik und lebt und lehrt in Amerika.


GIBT ES EINEN ORT IN DEUTSCHLAND ODER EINE SACHE AUS DEUTSCHLAND, DIE IHNEN BESONDERS GUT GEFÄLLT? WARUM?

Meine Heimatstadt München. Hier finde ich Rückhalt in meinem Team – meine Frau, meine Familie und meine Freunde. WIE HAT SICH DEUTSCHLAND SEIT DER WIEDERVEREINIGUNG VERÄNDERT?

Ich bin Jahrgang 1983 und habe entsprechend von dem »Davor« nur wenig bewusst mitbekommen. Dank der Wiedervereinigung war es mir vergönnt, mit Jens Jeremies aus Görlitz zusammenzuspielen und Länderspiele im Zentralstadion von Leipzig bestreiten zu können. WENN DEUTSCHLAND EINE SPORTART WÄRE, WELCHE SPORTART WÄRE ES?

Ganz klar: Fußball! WAS MÖGEN SIE AN DEN DEUTSCHEN GAR NICHT? UND WAS AM LIEBSTEN?

Dass es noch immer zu Vorfällen wie dem Mord an Dominik Brunner kommt, weil Zivilcourage fehlt. Ich mag das Land und die traditionelle Küche.


PHILIPP LAHM | Mit dem FC Bayern München sammelte Nationalelfkapitän Philipp Lahm zahlreiche Titel. Aber auch abseits des Platzes stellt sich der Außenverteidiger großen Herausforderungen: Mit seiner Stiftung setzt er sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Deutschland und Afrika ein.

»MEHR GEMEINSCHAFT, MEHR ZU SAMMENHALT, MEHR TEAM – SO KÖNNEN INDIVIDUELLE STÄRKEN EINGEBRACHT UND SCHWÄCHEN AUSGEGLICHEN WERDEN. IN DER NATIONALMANNSCHAFT SPIELEN HAUTFARBE, RELIGION UND KULTUR KEINE ROLLE. ALS EINHEIT GEHT ES UM DEN GEMEINSAMEN ERFOLG.«


DR. URSULA VON DER LEYEN | Die promovierte Medizinerin hat als Ministerin die Familienpolitik in Deutschland modernisiert und führt seit 2009 das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Die siebenfache Mutter ist Mitglied im CDU-Präsidium und die Tochter des ehemaligen niedersächsischen Ministerpräsidenten Ernst Albrecht.

»IN MEHRGENERATIONENHÄUSERN SIND MENSCHEN FÜREINANDER DA, OHNE MITEINANDER VERWANDT ZU SEIN. JEDER HAT ETWAS, DAS EIN ANDERER BRAUCHT: SEI ES ZEIT, EIN OFFENES OHR, EIN NETZWERK ODER TATKRAFT.« GIBT ES EINEN ORT IN DEUTSCHLAND ODER EINE SACHE AUS DEUTSCHLAND, DIE IHNEN BESONDERS GUT GEFÄLLT?

Das Altwarmbüchener Moor. AUF WAS KÖNNEN DIE DEUTSCHEN IHRER MEINUNG NACH BESONDERS STOLZ SEIN?

Auf den Zusammenhalt, den unsere soziale Marktwirtschaft immer wieder schafft. DEUTSCHLAND IST FÜR MICH …

… Heimat. WAS MÖGEN SIE AN DEN DEUTSCHEN GAR NICHT? UND WAS AM LIEBSTEN?

Miesepeter! Das Sommermärchengefühl: Wir schaffen das!



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.