Ausgabe 4_20.qxp_Layout 1 15.06.20 08:59 Seite 27
Chondroitin – kurz & bündig
n Körpereigene Substanz und Makromolekül aus verschiedenen Zuckermolekülen
n Sorgt für elastische Struktur und verhindert eine zu starke Kompression des Gewebes
n Wichtig für den Knorpelaufbau, um Arthrose entgegenzuwirken
n Gemeinsam mit Glucosamin, Mangan und MSM besonders wirksam
n Optimale Zusammensetzung in ApoLife 4 Knorpel und Gelenke
Chondroitin In unserer kleinen Reihe mit wichtigen Nahrungsergänzungsmitteln befassen wir uns
dieses Mal mit einem Makromolekül, das besondere Bedeutung für unsere Gelenke hat und sich zur Linderung diesbezüglicher Beschwerden bestens bewährt hat.
AUFBAU, URSPRUNG UND
deren negative Ladungen entsteht eine
AUFGABE
gewisse Abstoßung, praktisch wie mit in
Chondroitin, ebenso unter der Bezeich-
das große Molekül eingebauten Federn.
nung Chondroitinsulfat bekannt, ist aus
Dadurch ist die gesamte Struktur zwar
vielen aneinandergereihten Zuckermo-
sehr elastisch, kann aber nur bis zu
lekülen aufgebaut, an die sogenannte Sulfatgruppen gebunden sind. Durch
einem gewissen Grad zusammengedrückt werden – erfüllt damit also
www.apolife.at
27