
1 minute read
Prägraten und Prettau gemeinsam auf dem Weg
Ich bin Mitglied bei Laborfonds, weil ich an die Zukunft meiner Kinder und Enkelkinder denke.
Tiziana Fontanari
Advertisement
Kassiererin, Trentino
Neugierig? Die Geschichten unserer Mitglieder unter laborfonds you.it
Denke an deine Zukunft und trete bei. Dein regionaler Zusatzrentenfonds in Trentino-Südtirol.
vertragsgebunden mit:
Zusatzrentenfonds der Beschäftigten von Arbeitgebern, die im Gebiet TrentinoSüdtirol tätig sind. Eingetragen im Register der Rentenfonds unter Nr. 93. Gegründet in Italien. Werbemitteilung betreffend Zusatzrentenformen: Vor dem Beitritt lesen Sie bitte den Abschnitt I „Wesentliche Informationen für Mitglieder“ und den Anhang „Dokument zur Nachhaltigkeit“ des Informationsblattes.
Prägraten und Prettau gemeinsam auf dem Weg
TOBLACH – Im Rahmen des Euregio-Programms „Fit for Cooperation“ haben Prettau und Prägraten (Osttirol) im Zeitraum 2019 bis 2021 eine neue Form der Gemeindepartnerschaft entwickelt.
Im Euregio-Kulturzentrum wurde vor kurzem von über 60 Teilnehmern aus beiden Gemeinden der Weitwanderweg Hoch Tirol Trail und weitere Initiativen der Gemeindepartnerschaft Prettau und Prägraten vorgestellt. Unterstützt wurden die Gemeinden in der Projektausarbeitung vom Team der Euregio und dem INTERREG-Rat Dolomiti Live. Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher gratulierte den Gemeinden zu ihrer Partnerschaft und bezeichnete sie als einen Gewinn für die Euregio. Die Südtiroler Landesrätin Maria Hochgruber-Kuenzer betonte dabei, dass Begegnungen und Partnerschaften wie diese dazu beitragen, Grenzen innerhalb der Europaregion abzubauen. Für Fritz Tiefenthaler, Euregio-Berater des Tiroler Landeshauptmanns Platter, ist die Zusammenarbeit auf Gemeindeebene die Grundlage für eine bürgernahe Euregio. Matthias Fink vom Gemeinsamen Büro der Europaregion erinnerte in Bezug auf die schwierige Coronazeit, dass sich die Euregio mit Leben füllt, wenn die Menschen sich grenzüberschreitend treffen und austauschen können. HOCH TIROL TRAIL
Die Gemeinden wollen alte Nachbarschaften neu aufleben lassen und gemeinsame Wege gehen. Eines dieser konkreten Projekte ist der Hoch Tirol Trail, der beide Gemeinden verbindet. Das Projekt wertet den bereits bestehenden Wanderweg, einen alten Schmugglerpfad, auf und belebt damit die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Erste Wegsanierungsarbeiten sind bereits heuer erfolgt. Im Sommer 2022 soll diese neue Weitwanderroute für Einheimische und TouristInnen durchgängig begehbar sein. Der grenzüberschreitende Wanderweg soll von Prettau über das Umbaltörl führen und dann dem Adlerweg bis zum Großglockner folgen. Beide Bürgermeister – Anton Steiner (Prägraten) und Robert Alexander Steger (Prettau) – waren sich einig, dass es die Zusammenarbeit ermöglicht, „über den Tellerrand hinauszublicken“ und den eigenen Horizont zu erweitern. Die Ausschussmitglieder der Gemeinden haben sich in den letzten Monaten im Rahmen mehreren Treffen über gemeinsame Themen ausgetauscht und voneinander gelernt. (PM/red)