
2 minute read
Chronisten als Zeitzeugen
Chronischtn ols Zeitzeign!
BRUNECK/SÜDTIROL – Die Fotoausstellung „Baustelle Südtirol“ ging vor kurzem zu Ende. Über einen Monat lang waren die Fotos über die Siedlungsentwicklung der letzten hundert Jahre zeitgleich an verschiedenen Standorten in Südtirol zu sehen. Das Mundartgedicht “Chronischtn ols Zeitzeign!“ hat die Fotoausstellung begleitet.
Advertisement
Laut Rückmeldungen der Chronisten wurde die Ausstellung “Baustelle Südtirol - Siedlungsgrenzen – grenzenlos“ sehr gut besucht. „Die Menschen waren erstaunt, was sich in den verschiedenen Ortschaften innerhalb kürzester Zeit alles verändert hat“, resümiert die Bezirkschronistin des Pustertals Maria Mutschlechner. Fotos von 37 verschiedenen Ortschaften des Pustertals waren die Grundlage der Ausstellung
Besuch der Landeschronistin Rita Thaler Wieser: Peter Seiwald, Maria Hilber Mutschlechner, Rita Thaler Wieser, Andreas Oberhofer und Helmut Wieser (v.l.).
Quellen: Ausstellung „Baustelle Südtirol“: früher und heute
Bruneck Richtung St. Lorenzen um ca. 1900 über die Siedlungsentwicklung der letzten hundert Jahre in Bruneck. Der Vergleich mit älteren Aufnahmen zeigt, wie Dörfer und Städte seit der Zwischenkriegszeit und namentlich ab den sechziger Jahren kontinuierlich gewachsen sind, und der Siedlungsdruck scheint unvermindert anzuhalten“, erklärte Maria Hilber Mutschlechner. Aus dem Gelernten über Veränderungen, wie sie die gegenübergestellten Bilder aufzeigen, könne der Weg zu einer bewussteren und partizipativen Landschaftsentwicklung gezielter eingeschlagen werden, Südtirols Chronisten würden mit dieser Ausstellung dazu ihren Beitrag leisten, erklärt die Bezirkschronistin des Pusterals. Die Ausstellung in der Bibliotthek “Librika“ in Bruneck wurde vor kurzem abgehängt und wird laut der Bezirkschronistin voraussichtlich noch nach Weihnachten an drei Sonntagen in drei Dörfern des Gsieser Tales zu sehen sein. (TL)

Bruneck heute

Unser Sorglospaket für Sie!
Pelletsanlage und Solaranlage um nur 11.945,45 Euro!
- 2 Wannenkollektoren 5,0 m² - Warmwasser-Kompaktspeicher 300lt - Solarstation - 2-Kreissteuerung - Frostschutz
MEISTERBETRIEB IMPRESA DI MAESTRO ARTIGIANO
*Aktion gültig bis auf Widerruf. Preis exkl.. MwSt.., Montage und Verrohrung - Ausdehnungsgefäß - Pelletskessel 11kW - Pelletsaustragung - Gemischter Heizkreis - Prallschutzmatte
Chronischtn ols Zeitzeign!
Olla Chronischtn Herzn klopfn, ohne dobei zi scherzn, täglich olls schriftlich feschtziholtn. In Wort und Bild noar auzikoltn wos sich olleweil tuit und voändot um sich umma, in Stodt und Lond!
Jo, es gschicht oft recht viel, die Krähne vorotn ihr groaßis Ziel. Es gib obo ano ondra Sochn, wobei mir herzlich kenn lochn! A' erfreiliche Ereignisse fescht zi holtn, olls Passierte in do Chronik auzikoltn isch inso Chroischtn Ziel, drum fotogafiern mir a viel. Vereinliche, kulturelle und kirchliche Ereignisse wearn ah feschtkoltn, kloroweise!
Jaz seinmo 31 Johr ban Londesarchiv ungschlossn, drum ischs a Wert, sich domit zi befossn. Zin 30igschtn hot ins „corona“ ausgscholtn, drum probiermos holt hoire oziholtn!
Insra Ausstellungen zoagn in Untoschied wias amol wor, wias isch und wos gschiecht, wia sich olls entwicklt hot in Johrzehntn in Stodt und Lond! De Bildo stelln die Totsochn dor die Bewertung, sell isch klor, isch jedn selbo ibolossn, weard sich a domit befossn, jedo oanzelne Betrochta weard sich dobei seina Gedonkn mochn, die sebm sein frei!
Maria Hilber Mutschlechner Stegen- Bruneck
