kultur
Chronischtn ols Zeitzeign! BRUNECK/SÜDTIROL – Die Fotoausstellung „Baustelle Südtirol“ ging vor kurzem zu Ende. Über einen Monat lang waren die Fotos über die Siedlungsentwicklung der letzten hundert Jahre zeitgleich an verschiedenen Standorten in Südtirol zu sehen. Das Mundartgedicht “Chronischtn ols Zeitzeign!“ hat die Fotoausstellung begleitet.
L
Besuch der Landeschronistin Rita Thaler Wieser: Peter Seiwald, Maria Hilber Mutschlechner, Rita Thaler Wieser, Andreas Oberhofer und Helmut Wieser (v.l.).
über die Siedlungsentwicklung der letzten hundert Jahre in Bruneck. Der Vergleich mit älteren Aufnahmen zeigt, wie Dörfer und Städte seit der Zwischenkriegszeit und namentlich ab den sechziger Jahren kontinuierlich gewachsen sind, und der Siedlungsdruck scheint unvermindert anzuhalten“, erklärte Maria Hilber Mutschlechner. Aus dem Gelernten über Veränderungen, wie sie die gegenübergestellten Bilder aufzeigen, könne der Weg zu einer
bewussteren und partizipativen Landschaftsentwicklung gezielter eingeschlagen werden, Südtirols Chronisten würden mit dieser Ausstellung dazu ihren Beitrag leisten, erklärt die Bezirkschronistin des Pusterals. Die Ausstellung in der Bibliotthek “Librika“ in Bruneck wurde vor kurzem abgehängt und wird laut der Bezirkschronistin voraussichtlich noch nach Weihnachten an drei Sonntagen in drei Dörfern des Gsieser Tales zu sehen sein. (TL)
Quellen: Ausstellung „Baustelle Südtirol“: früher und heute
aut Rückmeldungen der Chronisten wurde die Ausstellung “Baustelle Südtirol - Siedlungsgrenzen – grenzenlos“ sehr gut besucht. „Die Menschen waren erstaunt, was sich in den verschiedenen Ortschaften innerhalb kürzester Zeit alles verändert hat“, resümiert die Bezirkschronistin des Pustertals Maria Mutschlechner. Fotos von 37 verschiedenen Ortschaften des Pustertals waren die Grundlage der Ausstellung
Bruneck Richtung St. Lorenzen um ca. 1900
Bruneck heute
Unser Sorglospaket für Sie!
Pelletsanlage und Solaranlage um nur 11.945,45 Euro!
MEISTERBETRIEB IMPRESA DI MAESTRO ARTIGIANO
22
*Aktion gültig bis auf Widerruf. Preis exkl.. MwSt.., Montage und Verrohrung
- 2 Wannenkollektoren 5,0 m² - Warmwasser-Kompaktspeicher 300lt - Solarstation - 2-Kreissteuerung - Frostschutz
- Ausdehnungsgefäß - Pelletskessel 11kW - Pelletsaustragung - Gemischter Heizkreis - Prallschutzmatte
Handwerkerzone Aue 13 - 39030 St. Lorenzen Tel: 0474 474 385 - info@regele.it - www.regele.it