HARRY VOSS
Fingerspiele zu biblischen Geschichten für Groß und Klein
Der gro e Kleine Zum Davidpapa kommt ein Mann, der was von Gott erzählen kann. Er sagt: „Gott sieht ins Herz hinein. Dein Kind soll neuer König sein.“ Der alte Davidpapa lacht:
„Wer denn? Ich hab der Söhne acht!“ Beim Wort „acht“ die Finger beider Hände zeigen, Daumen einklappen
„Die Größten sind’s“, der Papa spricht. Die beiden Mittelfinger bewegen
„Nein, nein“, sagt Gott. „Die sind es nicht.“ Mittelfinger einklappen. Das geht, wenn man sie unter die Daumen klemmt.
„Die mit dem schönen Lachgesicht?“ Die beiden Zeigefinger bewegen
„Nein, nein“, sagt Gott. „Die sind es nicht.“ Zeigefinger einklappen
18
„Die schlauen sind ein helles Licht!“ Die beiden Ringfinger bewegen
„Nein, nein“, sagt Gott. „Die sind es nicht.“ Ringfinger einklappen
„Dann ist es vielleicht dieser Wicht?“ Einen der beiden kleinen Finger bewegen
„Nein, nein“, sagt Gott. „Der ist es nicht.“ Diesen kleinen Finger einklappen
Der kleine David bleibt allein: „Er soll der neue König sein.“ Den verbleibenden kleinen Finger bewegen
Der David freut sich ganz famos: Bei Gott sind auch die Kleinen groß! Der kleine Finger hopst fröhlich auf und ab.
19
David klimpert: Yeah!“ Der König hat eine laute, böse Stimme, David eine sanftere und das Volk spricht hoch, wie eine Kinderschar.
Der König tobt daher: „Ich hasse David sehr!“ Die flache Hand stellt die Harfe dar. Der Finger spielt den König. Er bewegt sich streng, während er redet.
Wenn David klimpert: „Yeah!“, Der Daumen der linken Hand fährt einmal über seine benachbarten Finger, als wollte er so Harfe spielen.
kommt Ruhe wieder her. König-Finger gleitet besänftigt nach unten.
„Wir lieben David sehr!“ Die Finger beider Hände bewegen sich und stellen so das Volk dar.
„Das ärgert mich noch mehr!“ Der König-Finger bewegt sich streng. Die Stimme klingt wütend.
„Beruhig dich, König! – Yeah!“ Der Daumen fährt über die Harfen-Finger.
20
„Das ärgert mich noch mehr! Wieder strenger König-Finger. Stimme noch wütender.
Ich werfe mit dem Speer, als ob ein Tier er wär!“ Mit dem selben Zeigefinger jetzt eine Speerspitze darstellen, die sich im Zeitlupentempo auf die andere Hand zubewegt, sie aber nicht erreicht.
Der David duckt sich sehr, Die Harfen-Hand duckt sich schnell. Jetzt kann der Speer-Finger darüber hinweg fliegen.
läuft weg: „Das war nicht fair!“ David als Daumen der Harfen-Hand bewegt sich, während er redet. Danach den Daumen abhauen lassen
Des Königs Herz ist schwer: hat keinen David mehr. „Und wer, ihr Leute, wer spielt auf der Harfe: ‚Yeah‘?“ Der Zeigefinger bewegt sich traurig, während der König redet.
Nein, König, niemand mehr. Der Harfenplatz bleibt leer. Harfe neben den König stellen. Erzähler schüttelt den Kopf.
21
David und Jonathan David, Jonathan: Zwei Daumen zeigen
ein fröhliches Gespann. Die beiden Daumen wie bei einem Schmetterling freundschaftlich ineinander haken
„Mein Freund, ich bin in Nöten! Dein Vater will mich töten!“ Der David-Daumen wackelt, während er redet.
„Ich will dein Helfer sein! Versteck dich hinterm Stein!“ Der Jonathan-Daumen wackelt, während er antwortet. Die Faust der David-Hand dreht sich so, dass sich der Daumen dahinter verstecken kann.
„Mein Vater, hör mir zu: Lass David doch in Ruh!“ Der Jonathan-Daumen bewegt sich kurz zur Seite und kommt wieder zurück, um eine neue Szene anzudeuten. Die andere Hand streckt den Zeigefinger als Vater aus.
22
„Ich hasse ihn! Und drum bring ich den David um!“ Böse, wütende Stimme als Vater. Der Zeigefinger bewegt sich dabei streng.
„Du musst dich schnell verstecken! Lass bloß dich nicht entdecken!“ Der Zeigefinger wird wieder zum David-Stein. Der Jonathan-Daumen läuft wieder kurz hin und her, um eine neue Szene anzudeuten.
Ein Freund zum andern spricht: „Leb wohl, vergiss mich nicht.“ Beide Daumen eng nebeneinander halten
Freundschaft hat gut getan bei David, Jonathan. Freunde wieder ineinander haken wie in Bild 2
23
Vorhang auf für Noah, Petrus, den barmherzigen Samariter und Co! Endlich gibt es bekannte biblische Geschichten auch als Fingerspiele! Lustige Reime und einfache Bewegungen mit den Fingern im Stil von „Himpelchen und Pimpelchen“ begeistern Groß und Klein. Auf diese Weise macht es viel Spaß, den Kindern die biblische Botschaft mit auf den Weg zu geben. Und leicht ist es dazu, denn zu jeder Geschichte werden die Bewegungen mit vielen Fotos anschaulich gezeigt. Da muss sich niemand etwas aus den Fingern saugen. Probieren Sie es aus und lassen Sie die Kinder zur Abwechslung mal Ihnen auf die Finger sehen! Für Kindergarten, Kindergruppen, Familie und andere Gelegenheiten
www.bibellesebund.net Best.-Nr. 32426 / 8,95 €
ISBN 978-3-95568-253-8