Guter Start – Leseprobe

Page 1

LES E P RO B E IN DIESEM HEFT: Von Kindern, Kamelen und einem König Markus erzählt von Jesus! • Aktion Stille mit Gott • Die Bibelstellen- COMMUNITY Visitenkarte


IMPRESSUM Herausgeber Bibellesebund, Deutschland e.V. Generalsekretär: Andreas Klotz

LIEBE LESERINNEN UND LESER

Toll, dass du dich dazu entschlossen hast, in der Bibel zu lesen. Oder hast du dich gar nicht dazu entschlossen, sondern hast diese Leseprobe einfach von jemandem geschenkt bekommen? Wie auch immer: Wir wünschen dir viele gute Gedanken beim Bibellesen. Beim Bibellesen geht es übrigens nicht darum, möglichst viel zu wissen über die Bibeltexte. Das Einzigartige daran ist nämlich, dass Gott durch die Bibel immer wieder zu Menschen geredet hat. Es kann also gut geschehen, dass du beim Nachdenken über einen Abschnitt plötzlich denkst: Das ist ja wie bei mir … Gott gebraucht diese uralten Texte bis heute, um dir Wichtiges über sich und über dich mitzuteilen. Was er dir wohl zu sagen hat? Viel Spaß und viele tolle Entdeckungen in der Bibel wünschen dir Eure Und das ganze Guter Start-Team

INHALT 4 Die Personen 4-8 Die Gute Nachricht nach Markus 9-10 Die Guter Start-Community • Aktion Stille mit Gott • Die Bibelstellen- Visitenkarte

2

Bibellesebund, Österreich Generalsekretär: Hans Widmann

Verlag Bibellesebund Deutschland, Gummersbach

Redaktion Marion Plag Sara Schmidt

Mediengestaltung Luba Siemens

Druck BasseDruck GmbH, 58135 Hagen

QUELLENVERWEIS Die Erklärungen wurden geschrieben von: Lydia Scheuchl, Michaela Winter Titelbild: © Wrangler - Fotolia.com Bild: S. 6 © coresince84 photocase.com Die Bilder im Innenteil wurden gezeichnet von: Thomas Georg, Uwe Beer, Andreas Gerhardt, Andrea Hausy, Harry Voß, Luba Siemens Bibelleseplan für Einsteiger: Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen, Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung, Caroline-Michaelis-Str. 1, 10115 Berlin

BESTELLADRESSEN Bibellesebund Deutschland Auf der Brück 46 51645 Gummersbach Bibellesebund Österreich Obere Marktstraße 18 4822 Bad Goisern


IN DIESEM HEFT Im Heft findest du verschiedene kleine Bildchen. Hier kannst du lesen, was sie bedeuten.

b

DIE BIBELSTELLE Du kannst sie gleich aufschlagen und lesen, wenn du dieses Bildchen siehst.

d

DIE START- FRAGE Lass den Bibeltext erst einmal auf dich wirken. Was fällt dir sofort auf? Wie fühlst du dich? Welche Gedanken kommen dir?

r

RÄTSEL ZUM BIBELTEXT Hier gibt es ein passendes Rätsel zu dem, was du vorher in der Bibel gelesen hast.

i

INFOS Hier findest du wichtige Informationen zum Bibeltext.

n

ZUM NACHDENKEN Diese Fragen können dir helfen, über das, was in der Bibel steht,nachzudenken.

g

GEBET Fehlen dir gerade die Ideen und Worte? Dann hilft dir

vielleicht dieser Vorschlag zum Beten.

t

TIPP Das kann zum Beispiel ein Basteltipp sein, ein Experiment, ein Vorschlag oder etwas anderes, das du tun kannst.

a

FÜR DICH! Hier findest du eine Ermutigung aus dem Bibeltext.

o

HINWEIS Du möchtest gerne noch ein Rätsel zur Bibelstelle lösen, einen passenden Basteltipp oder ein Rezept bekommen, mehr Infos haben oder andere Sachen finden, die zur Bibelstelle passen? Dann folge einfach diesem Hinweis.

s

AKTION Eine Aktion ist etwas Besonderes. Es gibt sie nicht in jedem Heft. Du kannst dabei mitmachen und vielleicht sogar etwas gewinnen.

TIPPS ZUM BIBELLESEN 1.

ES GEHT UM GOTT! Such dir einen Ort, an dem du ungestört bist. Dort geht es nur um Gott, sein Wort und dich. Du kannst alles tun, was dir hilft, an Gott zu denken: beten, ein Lied hören oder singen, zeichnen oder nur ruhig werden…

2.

IN DER BIBEL LESEN. • Such dir eine Bibelstelle heraus und lies sie. • Lass den Bibeltext auf dich wirken. Was fällt dir sofort auf? Wie fühlst du dich? Welche Gedanken kommen dir? • Schau noch einmal genauer hin: Was steht da eigentlich? Hast du alles verstanden? Entdeckst du etwas Neues?

3.

NACHDENKEN. • Was bedeutet das für dich? Lernst du Gott, Jesus oder den Heiligen Geist besser kennen? Gibt es ein Vorbild, ein Versprechen, eine Aufforderung, eine Warnung oder eine Ermutigung? • Was ist für dich wichtig? Was willst du dir merken? Was nimmst du dir vor? Welchen Vers magst du am liebsten? Worüber freust du dich? Was macht dich vielleicht auch dankbar?

4. MACH WAS DRAUS!

Du kannst Gott erzählen, was dir beim Bibellesen wichtig geworden ist. Zum Beispiel: Du kannst ihm danken, ihn um Hilfe bitten, für andere beten, ihm erzählen, wie es dir geht und was du dir vornimmst oder wünschst. Du kannst auch an das denken, was du als Nächstes tun wirst und dafür beten. Gott ist immer für dich da!

3

Leseprobe


DIE PERSONEN JESUS

Jesus, der Christus, das bedeutet: der „von Gott gesandte Retter“. Geboren um das Jahr 0. Er ist Gottes Sohn. An ihm sieht man, wie Gott ist. Seine eigentliche Mission: stellvertretend für alle Menschen den Tod erleiden. Wer ihm vertraut, wird mit Gott versöhnt.

JÜNGER

Jünger sind die Schüler vonJesus. Sie folgen ihm nach, um viel über Gott und seine neue Welt zu lernen.

4

Die Gute Nachricht nach Markus Geschichte von Jesus. Er tut viele Wunder, stillt sogar einen Sturm. Jesus kann das, weil er Gottes Sohn ist. In Rom gehen Angst und Schrecken um: Kaiser Nero hat sich geschworen, alle Anhänger dieser „neuen Lehre von Jesus Christus“ zu vertreiben. Jeder Christus-Anhänger, den die römischen Soldaten finden, wird gefangen genommen. Die Christen in Rom wollen sich aber trotzdem treffen, um miteinander Gottesdienste zu feiern, zu singen, zu beten und in den Schriften des Alten Testaments zu lesen. Dazu treffen sie sich an geheimen Orten, manchmal sogar in unterirdischen Gängen. Simon Petrus, der Jesus persönlich gekannt hat, erzählt, woran er sich erinnert. Sein Mitarbeiter, Johannes Markus aus Jerusalem, übersetzt alles für die römischen Christen. Toll, was Petrus über Jesus weiß. Die Zuhörer bekommen wieder Mut. Was aber, wenn Petrus eines Tages stirbt oder von den Römern verhaftet wird? Das Leben in Rom ist ja so gefährlich! „Markus, kannst du all die Geschichten nicht aufschreiben?“, bitten sie seinen Begleiter. „Dann können wir uns immer gegenseitig vorlesen, was Jesus für uns getan hat!“ Markus tut es. Und so entsteht „Die Gute Nachricht nach Markus“. Alle sollen wissen, dass Jesus Christus der Sohn von Gott ist. Er ist der ver­sprochene Retter, von dem schon Jesaja gesprochen hat.


Die Gute Nachricht nach Markus | Juli

1. Tag

b

d r

MARKUS 10,13-16

Was fällt dir am Text auf?

2. Tag

Streiche durch, was Jesus NICHT sagt.

b

d gar nicht

MARKUS 10,17-22

Kreuze auf der Linie an, wie gut dir diese Geschichte gefällt. sehr gut

i

Der junge Mann in der Geschichte hat kein Problem damit, alle Gebote zu befolgen. Nur eine Sache fällt ihm schwer: das herzugeben, was ihm sehr, sehr wichtig ist. Es scheint ihm wichtiger zu sein als Jesus.

n

n

∙  Was erfährst du über Jesus in dieser Geschichte? ∙ Was erfährst du über Gottes neue Welt oder das Reich Gottes? ∙ Manchmal sagen Erwachsene: „Das verstehst du nicht, du bist ja noch ein Kind!“ oder „Du störst, das ist nur was für Erwachsene.“ Wie findest du das? Auf meinem Schulweg ging ich immer am Kindergarten vorbei. Dort hing eines meiner Lieblingsbilder: Jesus sitzt auf einem Stein und rund um ihn herum stehen lauter Kinder. Jungs und Mädchen, große und kleine. Ich hab mich immer gefragt, wie das wohl so ist – bei Jesus zu stehen und in seiner Nähe zu sein. Für Jesus sind Kinder wichtig, er nimmt sich Zeit für sie. Das finde ich toll! LYDIA

a

∙ Kommt ein gutes oder schlechtes Beispiel im Bibeltext vor? ∙ Was würdest du anstelle des reichen Mannes tun? ∙ Was heißt das für dich? Vor ein paar Wochen habe ich wieder einmal meinen Lieblingspulli getragen. Beim Arbeiten bin ich an einer ungeschliffenen Tischkante hängengeblieben. Danach hatte mein Pulli ein großes Loch. Ich war sehr traurig, obwohl ich noch viele andere Pullover im Schrank hängen hatte. Er war mir eben sehr wertvoll. Ich glaube, dass Jesus in dieser Geschichte nicht sagen will, dass ich immer genau das hergeben muss, was mir wichtig ist. Aber er möchte, dass er das Wichtigste für mich ist – viel wichtiger als mein Pulli. LYDIA

Du bist Jesus wichtig. Und er hat immer Zeit für dich!

5

Leseprobe


Juli | Die Gute Nachricht nach Markus

3. Tag

b

d

MARKUS 10,23-27

Was fällt dir besonders auf?

i

Nadelöhr: 1. Loch am stumpfen Ende einer Nadel, durch das der Faden eingefädelt wird. 2. Enges Tor in Jerusalem, durch das ein Kamel nur durchpasste, wenn ihm vorher alle Lasten abgenommen wurden.

n

∙ Wie soll denn ein Kamel durch ein Nadelöhr passen? ∙ Welchen Vers findest du am besten? Warum? ∙ Was bedeutet das für dich? Je mehr man hat, desto schwieriger ist es etwas herzugeben. Reiche Menschen haben

!

Kein

6

N

hr ö l e ad

es besonders schwer. Ich finde es interessant, dass sogar die Jünger, die bestimmt nicht reich waren, Angst hatten, nicht in Gottes neue Welt kommen zu können. Doch es gibt Hoffnung: Was bei uns Menschen unmöglich ist, ist bei Gott möglich! Vers 27 ist mein Lieblingsvers in dieser Geschichte. Welch einen großen Gott habe ich! Das will ich mir merken. LYDIA

o

Auf Seite 10 gibt es einen passenden Basteltipp. Schau doch mal im Internet nach auf www.guterstart.net Dort gibt es einen Chat und noch einiges mehr zu entdecken.


Die Gute Nachricht nach Markus | Juli

4. Tag

b

d

5. Tag

b

MARKUS 10,28-31

Was ist dir aufgefallen beim Lesen in der Bibel?

i

Als die Jünger mit Jesus leben wollten, hatten sie tatsächlich alles verlassen: Heimat, Familie, Beruf, Freunde… Das ist heute nicht mehr nötig. Trotzdem gibt es Menschen, die für Jesus alles zurücklassen – zum Beispiel, wenn sie als Missionare in ein anderes Land gehen. Alles zurücklassen kann aber auch bedeuten, auf Geld oder Zeit für sich zu verzichten und es für Jesus einzusetzen.

d r

In der Schule wurde ich oft gefragt, ob ich das mit Jesus und so wirklich ernst nehme und ob ich wirklich am Sonntag in die Kirche gehe. „Das ist doch langweilig“, meinten meine Klassenkammeraden. Und als sie noch herausfanden, dass ich betete und in der Bibel las, wurde ich ausgelacht. Das war manchmal sehr schwer für mich, und ich war oft sehr traurig. Doch im Bibeltext habe ich eine gute Botschaft entdeckt: Wer zu Jesus hält, kommt nicht zu kurz. Das macht mir Mut. LYDIA

g

Jesus, ich vermisse besonders

Ich wünsche mir Amen.

Wie fühlst du dich, wenn du den Bibeltext liest? Wer sagt was? Ordne die Sprechblasen zu.

Wenn es dir nichts ausmacht, dass die anderen mich auslachen.

n

∙ Was heißt das für dich? ∙ Was macht dir Mut? ∙ Was möchtest du Jesus sagen?

MARKUS 10,35-40

Quatsch! Wir sind doch beste Freunde.

Haha, der hat ja ein doofes Tuch an!

Wollen wir nebeneinander sitzen?

Was am Comic ist so ähnlich auch im Gespräch zwischen den Brüdern und Jesus? Was nicht? Passt der Comic zum Bibeltext?

i

bitterer Kelch = Wenn Jesus davon spricht, meint er die Schmerzen und das Leid, das er ertragen muss. Er fragt, ob Jakobus und Johannes bereit sind, das Gleiche zu erleiden. Rechts und links neben Jesus sitzen = Den Brüdern ist klar: Jesus ist der König in Gottes Reich. Auf den beiden Plätzen neben ihm werden die wichtigsten Leute sitzen.

n

∙ Wie findest du die Bitte von Johannes und Jakobus? ∙ Wie findest du die Antwort von Jesus? ∙ Was ist dir wichtig? Ich kann gut verstehen, dass Jakobus und Johannes im Himmel gerne neben Jesus sitzen würden. Ich möchte auch ganz nah bei Jesus sein, wie ein richtig guter Freund. Dazu muss ich aber nicht bestimmen können und wer weiß wie wichtig sein. Ich kann einfach so mit Jesus dicke befreundet sein. Das finde ich gut. MICHAELA

7

Leseprobe


7. tag

b

d r

8. Tag

Gibt es an dem Text etwas, das dich überrascht? Wenn ja, was? Was sagt Jesus? Kreuze die richtigen Sätze an.

In dieser Welt sind die Könige und mächtigen Leute… immer bemüht, das Beste für ihr Volk zu tun. wie erfolgreiche Eisverkäufer. oft ungerecht. Jesus sagt: Bei Euch soll es… anders sein: Wer wichtig sein möchte, soll den anderen dienen. genauso sein: Wer gut dastehen möchte, braucht keine Rücksicht auf andere zu nehmen. Jesus ist gekommen um… mit seinen Jüngern fischen zu gehen. den Menschen zu dienen und sogar sein Leben für sie einzusetzen. sich von allen bewundern bedienen zu lassen.

i

Lösegeld = Wenn ein Israelit große Schulden hatte, musste er in der Not seinen Besitz oder sich selbst als Sklave verkaufen. Dann konnte ein Verwandter ihn und seinen Besitz wieder freikaufen. Das Geld, das er bezahlte, um für die Schuld aufzukommen, ist das Lösegeld.

n

∙ Was findest du leicht, was schwierig? ∙ Was könntest du dir vornehmen? ∙ Wie wäre die Welt, wenn es allen besonders wichtig wäre, einander zu helfen? Ich kenne das, wenn es nur darum geht, wer am besten ist. Ich habe das Gefühl, für viele ist es nicht schlimm, andere schlecht zu machen, nur um selbst gut dazustehen. Ich finde es toll von Gott, dass es ihm nicht so wichtig ist, wer am coolsten ist. Die Hauptsache ist für ihn, dass wir einander helfen. Das finde ich viel schöner. Heute möchte ich besonders darauf achten, für die Leute da zu sein, denen ich begegne. MICHAELA

8

b

MARKUS 10,41-45

MARKUS 10,46-52

d r

Welcher Gedanke kommt Dir als erstes in den Kopf, wenn Du diesen Text liest?

„Mein Leben lang war ich 1 . Aber heute ist 2 an mir vorbei gegangen. Es waren viele 3 um ihn herum. Ich habe sehr laut nach ihm 4 . Ein paar Leute meinten, ich solle 5 sein. Doch da habe ich umso 6 gerufen. Schließlich ließ er mich holen und fragte: 7 ? Ich antwortete: 8 ! Da heilte mich Jesus! Ich kann jetzt sehen.“ 1 3 5 7

2

, , ,

4 6 8

i

„Rabbuni“, oder auch „Rabbi“ = etwa: „Mein verehrter Lehrer“. „Rabbuni“ ist noch höflicher als „Rabbi“. Jesus wird mit dieser Anrede sehr geehrt und gelobt. Sohn Davids“ = Gott hatte König David versprochen, dass ein Nachkomme von ihm als König und Retter kommen wird. Bartimäus ist sich sicher: Jesus ist dieser König und Retter.

n

∙ Welchen Vers findest du am besten? ∙ Was erfährst du über Jesus? ∙ Woran kannst du dir ein Beispiel nehmen? Bartimäus gibt nicht auf, nach Jesus zu rufen, obwohl die Leute sagen, er soll still sein. Es beeindruckt mich, wie ausdauernd Bartimäus ist. Ich lasse mich oft von vielen Dingen ablenken und vergesse dann, mit Jesus zu sprechen. Bartimäus ist ein Vorbild für mich, weil er sich immer wieder an Jesus wendet, obwohl das die Leute um ihn herum stört. MICHAELA

, , .


COMMUNITY Aktion Stille mit Gott In einem Guter Start-Heft hatten wir folgendes vorgeschlagen: Hast du schon einmal versucht, dir eine Zeit zu nehmen, in der du nichts weiter tust, als ungestört mit Gott zu reden und auch mal eine Weile zu schweigen? Probier es doch mal eine Woche lang aus. Viele haben es ausprobiert und geschrieben, wie es war. Hier kannst du ein paar der Antworten lesen.

Ich nahm mir jeden Morgen ca. 5 min Zeit und schüttete Gott mein Herz aus. Ich sagte ihm meine Wünsche, Bitten Fragen... Nach dieser Zeit fühlte ich mich ermutigt und frisch für den Alltag. Ich empfand diese Zeit als sehr hilfreich. – Lea Eine Woche lang habe ich ungestört mit Gott geredet und mich danach gestärkt gefühlt. Ich hab gespürt, wie ich von Gott Trost bekommen habe und war fröhlicher. :-) Es lohnt sich, Zeit mit Gott zu verbringen. – Syrah

Liebes Guter StartTeam, ich habe mir jeden Tag Zeit genommen, um mit Gott zu reden. Als ich an einem Tag gebetet habe, merkte ich plötzlich, dass ich meine Schwester irgendwie mag. Ich hatte sonst eben immer Streit mit ihr. Und jetzt wusste ich, dass ich eigentlich keinen Grund habe sie nicht zu mögen. Es ist toll, dieses Gefühl zu haben. Ganz liebe Grüsse, Anina

Das hat echt Spaß gebracht, morgens und abends zu beten. Man hat sich nach dem Beten irgendwie besser gefühlt und gleichzeitig hat man sich Gott näher gefühlt. Ich fand die Idee ziemlich gut! – Levi

Das war ein guter Tipp von euch. Ich nehme mir schon lange Zeit für Gott, aber habe noch nie so genau auf die Auswirkungen geachtet. Danke! Eure Maike

Mir ging es gut mit dem Versuch und ich möchte dies jetzt gerne so weitermachen und jeden Morgen beten. Liebe Grüsse, Noellie

WITZE „Wer schreit denn da so?“ „Das sind mein Vater und mein Opa.“ „Was haben sie denn?“ „Sie machen gerade meine Hausaufgaben.“ – von Annika Eine Lehrerin sitzt im Restaurant und liest die Speisekarte. Nach kurzer Zeit kommt der Kellner an den Tisch und fragt: „Haben Sie schon etwas gefunden?“ Antwortet die Lehrerin: „Ja, vier Rechtschreibfehler.“ – von Annika Sagt der große Stift zum kleinen Stift: „Wachsmal-Stift!“ – von Luca Fragt die kleine Kerze die andere: „Ist Wasser gefährlich?“ Darauf die andere: „Davon kannst du ausgehen.“ – von Luca Sagt der Hase zum Schneemann: „Möhre her oder ich föhn dich!“ – von Luca und Manuel Sitzt ein kleines Känguru-Baby auf einer Eisscholle am Nordpol und zittert vor Kälte: „Mir ist sooo kalt!“ Und im heißen Australien hockt ein Pinguin-Baby im Beutel eines Kängurus und jammert: „Mir ist so heiß! Blöder Schüleraustausch!“ – von Luca

9

Leseprobe


COMMUNITY

BASTELTIPP

Was? IM CHAT GIBT ES: ∙ Gute Gespräche über ein interessantes Thema aus Guter Start ∙ Kennenlernen von anderen Guter Start-Leserinnen und -Lesern ∙ Über den Glauben reden und Erlebnisse mit Gott weitererzählen ∙ Fragen zum Glauben und der Bibel stellen ∙ Fragen zu Guter Start stellen und Ideen und Themenwünsche einbringen

DIE BIBEL-GESCHICHTEN-VISITENKARTE

Mal die Umrisse einer Geldkarte oder Visitenkarte auf ein Stück Tonkarton auf und schneide eine kleine Karte aus. Schreibe mit großen, dicken Buchstaben darauf, was dir beim Bibellesen wichtig geworden ist und du dir merken willst. Dann kannst du die Bibelstelle dazuschreiben. Wenn du ein Laminiergerät hast, kannst du die Karte laminieren, aber es geht auch so. Stecke die Karte in deinen Geldbeutel. So erinnerst du dich jedes Mal, wenn du sie siehst.

Wo?

Beispiel: Markus 10, 23-27: Für Gott ist nichts unmöglich!

Du findest den Chat im Internet auf www.guterstart.net

Schneide die Karte unten aus und kleb sie auf Pappe oder laminier sie. Immer, wenn du das Gefühl hast, dass dir etwas über den Kopf wächst, wenn es in der Schule schwierig wird,dann wirf einen Blick auf die Karte und erinnere dich, dass Gott dir beistehen möchte. Für ihn ist nichts unmöglich.

Bist du dabei?

F

nichtsh!

u n m g l ic ö Markus

10

ü

ott ist G r

10, 27


Dieses Heft ist eine Leseprobe für alle, die mal testen wollen, ob ihnen das Bibellesen gefällt. Wenn es dir Spaß gemacht hat, jeden Tag einen Abschnitt in der Bibel zu lesen, kannst du ein Abo bestellen. Du kannst deine Eltern oder jemanden aus der Gemeinde / Kirche / Jungschar / Kindergottesdienst fragen, ob sie für dich abonnieren wollen. Guter Start erscheint viermal im Jahr. Jedes Heft hat 70 Seiten (ist also viel, viel dicker als dieses Heft) und erklärt Bibelstellen für jeweils drei Monate. Dazu gibt es immer wieder Hintergrundinformationen, Tipps und Ideen rund um die Bibel. So kannst du mit hilfreichen Erklärungen langsam aber sicher die wichtigsten Stellen in der Bibel lesen. Und wer täglich in der Bibel liest, der lernt Gott immer besser kennen. Auf den CommunitySeiten findest du Berichte über Musikgruppen, Filme oder Bücher, Leserbriefe, Witze, Rätsel, Gewinnspiele und vieles mehr.

Die Bestellkarte findest du nebenan. Zum Verschenken und Selberlesen:

DIE GUTER START BIBEL IN DER GESCHENKBOX

Die Geschenkbox besteht aus drei Teilen: Eine Gute Nachricht Bibel Ein Guter Start-Farbstift zum Unterstreichen. Ein aktuelles Guter Start-Heft Das Ganze kostet nur 9,99 Euro Bestellen kannst du die Guter Start-Bibel nebenan.

Mehr über Guter Start findest du auf www.guterstart.net

11

Leseprobe


Bitte senden Sie mir auf Rechnung:

Abo ab* Quartal 20

Guter Start – für Kinder ab 10 Jahre Pur – für Jugendliche ab 13 Jahre Klartext – für junge Erwachsene Atempause – für Frauen Orientierung – für Erwachsene Orientierung Großdruck-Edition Orientierung Hauskreis-Edition

Einzelheft Quartal 20

10,80 € 12,60 € 12,60 € 12,60 € 12,60 € 16,60 € 17,80 €

Abo auf Probe** (1. Heft gratis)

3,00 € 3,45 € 3,45 € 3,45 € 3,45 € 4,45 € 4,75 €

gratis gratis gratis gratis gratis gratis gratis

Guter Start Geschenkbox 9,99 € Produktkatalog Freizeitkatalog BLB Fokus – Das Bibellesebund-Journal

gratis gratis gratis

Bei Lieferungen unter 30,00 € berechnen wir 2,95 € Versandkosten. Bei Bibellese-Zeitschriften berechnen wir generell Versandkosten. Diese betragen im Abobezug 4,40 € bei 4 x Versand pro Jahr, beim Einzelheft 1,10 €. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Irrtum, Liefermöglichkeit und Preisänderung vorbehalten. * Das Abo verlängert sich um jeweils ein weiteres Kalenderjahr, wenn es nicht bis zum 15. Oktober abbestellt wird. Wir informieren Sie gerne über Rabatte für Sammelbesteller ­(ab 8 Heften) und über Geschenkabos. ** Im Abo auf Probe erhalten Sie ein Quartalsheft einer gewünschten Bibellese-Zeitschrift unverbindlich und kostenlos. Das Abo auf Probe kann bis 4 Wochen vor Beginn des folgenden Quartals gekündigt werden. Ansonsten geht es in ein unbefristetes Abonnement über.

Bitte senden Sie mir auf Rechnung:

Abo ab* Quartal 20

Guter Start – für Kinder ab 10 Jahre Pur – für Jugendliche ab 13 Jahre Klartext – für junge Erwachsene Atempause – für Frauen Orientierung – für Erwachsene Orientierung Großdruck-Edition Orientierung Hauskreis-Edition

Einzelheft Quartal 20

10,80 € 12,60 € 12,60 € 12,60 € 12,60 € 16,60 € 17,80 €

Abo auf Probe** (1. Heft gratis)

3,00 € 3,45 € 3,45 € 3,45 € 3,45 € 4,45 € 4,75 €

Guter Start Geschenkbox 9,99 € Produktkatalog Freizeitkatalog BLB Fokus – Das Bibellesebund-Journal

gratis gratis gratis gratis gratis gratis gratis gratis gratis gratis

Ab einem Bestellwert von 70,00 € liefern wir versandkostenfrei. Bei Bibellese-Zeitschriften berechnen wir generell Versandkosten. Diese betragen 1,70 € pro Ausgabe (Versandkosten Jahresabo: 6,80 €). Irrtum, Liefermöglichkeit und Preisänderung vorbehalten. * Das Abo verlängert sich um jeweils ein weiteres Kalenderjahr, wenn es nicht bis zum 15. Oktober abbestellt wird. Gerne informieren wir Sie über Geschenkabos. ** Im Abo auf Probe erhalten Sie ein Quartalsheft einer gewünschten Bibellese-Zeitschrift unverbindlich und kostenlos. Das Abo auf Probe kann bis 4 Wochen vor Beginn des folgenden Quartals gekündigt werden. Ansonsten geht es in ein unbefristetes Abonnement über.


Absender: Kunden-Nr. Vorname, Name

Bitte ausreichend frankieren

Straße PLZ, Wohnort E-Mail

BIBELLESEBUND Auf der Brück 46 51645 Gummersbach Deutschland

Absender: Kunden-Nr. Vorname, Name

Bitte ausreichend frankieren

Straße PLZ, Wohnort E-Mail Geburtstag Datum und Unterschrift der/des Erziehungsberechigten

BIBELLESEBUND Obere Marktstraße 18 4822 Bad Goisern Österreich


GOTTES WORT JEDEN TAG NEU ENTDECKEN UND ERLEBEN – MIT DEN BIBELLESE-ZEITSCHRIFTEN

Guter Start

Bibellesen für Kinder ab 10 Jahren – mit einem Bibeltext für jeden Tag, vielen Rätseln, Comics, Infos, Tipps, persönlichen Gedanken und einer coolen Community mit Chat und Newsletter.

Pur

Mit der Bibel im Alltag durchstarten – dafür steht Pur. Die kürzlich neu aufgemachte Bibellese-Zeitschrift bietet Jugendlichen einen alltagsnahen und fortlaufenden Zugang an, ihre Bibel zu lesen.

Klartext

Fragen zum Glauben, zur Bibel, zur Gesellschaft, zum Leben. Und ehrliche Antworten, wenn es sie gibt. Klartext lädt junge Erwachsene ein, gemeinsam mit der Bibel durchs Leben zu gehen.

Atempause Geschrieben von Frauen, für Frauen, die mitten im Leben stehen. Lebensnah, persönlich und ermutigend. Biblische Impulse für jeden Tag.

Orientierung

Orientierung nimmt die Bibel als Wort Gottes ernst, beleuchtet den historischen und kulturellen Hintergrund und gibt konkrete Hinweise, wie die biblische Botschaft gelebt werden kann. Wahlweise als Großdruck-Edition – oder Hauskreis-Edition mit zusätzlich 32 Seiten Bibelerklärungen, Impulsen und Anregungen für Gesprächskreise.

Bibellesebund Deutschland · Postfach 31 01 22 · 51616 Gummersbach · www.bibellesebund.de Bibellesebund Schweiz · Industriestrasse 1 · Postfach · 8404 Winterthur · www.bibellesebund.ch Bibellesebund Österreich · Obere Marktstraße 18 · 4822 Bad Goisern · www.bibellesebund.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.