Mein Bibel-Entdeckerbuch - Die Bücher und ihre Bücher

Page 1

n i e M

BibelEntdeckerbuch Die Bibel und ihre B端cher Michael Jahnke, Rebecca Schleupner (Hrsg.)


Impressum

Dieses Bibel-Entdeckerbuch gehört

© 2015 Verlag Bibellesebund, Gummersbach in Kooperation mit der Deutschen Bibelgesellschaft und SCM R.Brockhaus ISBN 978-3-95568-099-2 (Bibellesebund) ISBN 978-3-438-04688-8 (Deutsche Bibelgesellschaft) ISBN 978-3-417-28686-1 (SCM R.Brockhaus) Umschlaggestaltung: Julia Neudorf Layout: Judika Dragässer, www.judika-arts.com Druck: Livonia Print, Riga Die Bibelverse sind, wenn nicht anders angegeben, folgender Ausgabe entnommen: Gute Nachricht Bibel, revidierte Fassung 1997 der „Bibel im heutigen Deutsch“, © 2013 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart Nachdruck und Kopien, auch auszugsweise, sind nur mit Genehmigung des Verlags Bibellesebund erlaubt.

2


Vorwort Vorwort der Herausgeber Hey du! Hast du auch manchmal Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Bibel denkst? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich. Entweder du schlägst zu einem bestimmten Buch der Bibel das nach, was du wissen möchtest. Oder du stöberst einfach ein bisschen auf den Seiten. Dabei kannst du viel entdecken, zum Beispiel

• wie die Bibel entstanden ist. • worum es in den verschiedenen Büchern der Bibel

geht. welche Personen darin vorkommen. • • was die einzelnen Geschichten miteinander zu tun haben. Wenn du an einigen Stellen neugierig wirst und mehr erfahren möchtest, dann schlag deine Bibel auf und lies dort weiter. Vielleicht stellst du dabei fest, dass sie auch etwas mit deinem Leben zu tun hat. Wir alle, die am Bibel-Entdeckerbuch mitgearbeitet haben, wünschen dir gute Entdeckungen mit diesem Buch und mit der Bibel.

Rebecca Schleupner (Herausgeber in)

Infos zum Buch Aufbau Das Bibel-Entdeckerbuch besteht aus zwei Teilen: Im ersten Teil geht es um allgemeine Infos zur Bibel. Im zweiten Teil findest du alle Bücher der Bibel wieder. Genau in der Reihenfolge, wie sie in der Bibel stehen. QR-Codes Zu jedem Buch der Bibel gibt es einen besonderen Code. Wenn du ihn mit einem Smartphone oder einem Tablet-PC scannst, kommst du direkt zu einer Internetseite. Dort findest du eine Hör-Geschichte aus diesem Buch der Bibel. Du kannst auch ohne den Code die Geschichten auf der Internetseite www.mein-bibel-entdeckerbuch.net anhören. Schreibweisen Manche Namen in der Bibel werden unterschiedlich geschrieben. In einigen Bibeln wird zum Beispiel Hiob geschrieben, in anderen Ijob. Beide Schreibweisen bezeichnen die gleiche Person. Wir haben uns entschieden, alles nach der sogenannten Loccumer Schreibweise zu schreiben. Abkürzungen Wir haben so wenig Abkürzungen wie möglich verwendet. An einigen Stellen findest du nur diese: v. Chr. meint die Zeit vor der Geburt von Jesus Christus, n. Chr. meint die Zeit nach der Geburt von Jesus Christus.

Michael Jahnke (Herausgeber)

Hast du Anregungen, Vorschläge, Kritik, Lob oder Fragen? Dann schreib eine Mail an info@bibellesebund.de.

3


Inhalt Einführung ……………………………………………………… 6

Die Bibel Die Entstehung der Bibel ……………………………… 8

Die Sprachen der Bibel ……………………………… 14

Der Aufbau der Bibel ………………………………………10

Die Bibel und du ………………………………………… 16

Die Spätschriften ……………………………………………12

Ein Blick auf den Globus …………………………… 20

Die Evangelien …………………………………………………13

Überblick ……………………………………………………… 22

Das Alte Testament 1 Mose / Genesis ………………………………… 28

Kohelet / Prediger …………………………… 78

2 Mose / Exodus ………………………………… 32

Hoheslied / Lied der Lieder ……………… 80

3 Mose / Levitikus ……………………………… 36

Jesaja ………………………………………………… 82

4 Mose / Numeri ………………………………… 38

Jeremia ……………………………………………… 84

5 Mose / Deuteronomium ………………… 40

Klagelieder ………………………………………… 86

Josua ……………………………………………………… 42

Ezechiël / Hesekiel …………………………… 88

Richter …………………………………………………… 44

Daniel ………………………………………………… 90

Rut ………………………………………………………… 46

Hosea ………………………………………………… 92

1 Samuel ……………………………………………… 48

Joël ……………………………………………………… 94

2 Samuel ……………………………………………… 52

Amos …………………………………………………… 96

1 Könige ………………………………………………… 54

Obadja ………………………………………………… 98

2 Könige ………………………………………………… 58

Jona …………………………………………………… 100

1 Chronik ……………………………………………… 62

Micha ………………………………………………… 102

2 Chronik ……………………………………………… 64

Nahum ……………………………………………… 104

Esra ………………………………………………………… 66

Habakuk ……………………………………………… 106

Nehemia ……………………………………………… 68

Zefanja ……………………………………………… 108

Ester ……………………………………………………… 70

Haggai ………………………………………………… 110

Ijob / Hiob …………………………………………… 72

Sacharja ……………………………………………… 112

Psalmen ………………………………………………… 74

Maleachi …………………………………………… 114

Sprichwörter / Sprüche Salomos ……… 76

4


Das Neue Testament Matthäus …………………………………………… 116

Hebräer ……………………………………………… 158

Markus ……………………………………………… 120

Jakobus ……………………………………………… 160

Lukas …………………………………………………… 122

1 Petrus ……………………………………………… 162

Johannes …………………………………………… 126

2 Petrus ……………………………………………… 164

Apostelgeschichte …………………………… 128

1 Johannes ………………………………………… 166

Römer ………………………………………………… 132

2 Johannes ………………………………………… 168

1 Korinther ………………………………………… 134

3 Johannes ………………………………………… 169

2 Korinther ………………………………………… 136

Judas …………………………………………………… 170

Galater ………………………………………………… 138

Offenbarung ……………………………………… 172

Epheser ……………………………………………… 140

Dank ……………………………………………………………… 174

Philipper ……………………………………………… 142

Bildnachweise ……………………………………………… 175

Kolosser ……………………………………………… 144 1 Thessalonicher ……………………………… 146 2 Thessalonicher ……………………………… 148 1 Timotheus ……………………………………… 150 2 Timotheus ……………………………………… 152 Titus …………………………………………………… 154 Philemon …………………………………………… 156

5


Einführung

Ab Seite 28 wird jedes Buch aus der Bibel vorgestellt. Damit du dich zurechtfindest, ist hier alles erklärt. Oben links findest du den Namen des biblischen Buches, um das es geht. Achtung: Für einige Bücher gibt es zwei unterschiedliche Namen. In diesen Fällen stehen auch beide dort, zum Beispiel 1 Mose / Genesis oder Ijob / Hiob. Im Steckbrief findest du wichtige Infos zum biblischen Buch. Zum Autor: Es ist nicht leicht herauszufinden, wer die Bücher der Bibel geschrieben hat. Bei manchen Büchern ist man sich einig, bei anderen gibt es unterschiedliche Meinungen. Die einen glauben, dass der in der Bibel genannte Autor das Buch geschrieben hat. Andere sagen, dass das unwahrscheinlich oder sogar ausgeschlossen ist. Insgesamt ist das also ziemlich kompliziert. In diesem Buch steht bei der Angabe des Autors entweder nur ein Name. Dann ist man sich einig, dass dieser Autor das Buch tatsächlich geschrieben hat. Gibt es dazu aber mehrere Meinungen, steht dort vielleicht. Weiß man es sicher nicht, steht dort nicht bekannt.

Hier findest du eine Inhaltsangabe von dem biblischen Buch. Bei kurzen Büchern kapitelweise, bei langen sind mehrere Kapitel zusammengefasst. Die Bibel berichtet von vielen spannenden Menschen. Wir haben Kinder und Erwachsene gefragt, welche dieser Menschen ein Vorbild für sie sind. Ihre Antworten findest du hier. Die Bibel steckt voller Aussagen, die dir Mut machen können. Eine aus jedem Buch findest du bei dem Daumen.

6

SATAN

Hier sind Bilder und Beschreibungen von den Menschen, die in dem Buch hauptsächlich vorkommen. Achtung: Taucht hier Satan (auch Teufel genannt) auf, findest du ein schwarzes Bild. Es soll zeiSatan (auch gen, dass Satan böse ist. genan Teufel nt) Auch von Gott gibt es kein Bild.


Einführung

Wissenswert! Hier steht eine komische, kuriose, spannende oder sonderbare Information zu dem biblischen Buch. Hast du einen Lieblingsvers in diesem Buch der Bibel? Wir haben Kinder und Erwachsene nach ihrem Lieblingsvers gefragt. Den findest du hier. Hier steht kurz und knapp die Kernaussage des biblischen Buches. Die Bibel steckt voller Geschichten. Sie ziehen sich wie ein roter Faden von der ersten bis zur letzten Seite durch. Die Geschichten erzählen Gottes Weg mit den Menschen und den Weg der Menschen mit Gott. Aus jedem Buch der Bibel haben wir eine Geschichte ausgesucht. Sie ist auf dem Zettel angegeben, der an dem roten Faden festgeknotet ist. Du kannst die Geschichte entweder in der Bibel nachlesen, oder dir eine Nacherzählung im Internet anhören. Dafür musst du den QR-Code scannen. Kannst du die Fragen auf dem Zettel beantworten? Du hast eine neue Nachricht! Was könntest du zurückschreiben? Hier siehst du, an welcher Stelle du das Buch in der Bibel findest. Im ersten Teil sind die Bücher des Alten Testaments und im zweiten Teil die des Neuen Testaments aufeinandergestapelt. Das Buch, dessen Seite du gerade aufgeschlagen hast, ist ein Stück herausgezogen. Was es mit den verschiedenen Farben auf sich hat, kannst du auf Seite 10 herausfinden. + + + Newsticker + + + Unten läuft der Inhalt des Buches in Kurznachrichten durch. + + + Newsticker +++ Hinter diesem kleinen Buch findest du immer die Angabe einer Bibelstelle. Dort kannst du mehr Informationen zum Thema nachlesen. Tipps, wie du in deiner Bibel die Bibelstelle findest, stehen auf Seite 17.

7


Ein Blick auf den Globus

ker c e d

fga u A -

be

du dem n i , d s Lan Ent obus liegt da l em G d f u a Wo ? s b le t

Jerusa lem h eute

Asien

Europa

Afrika

Ephesus er Stadt d n e in u R

20


Schau durch die Lupe Dort siehst du den Osten des Mittelmeerraumes. In diesem Gebiet spielen die meisten biblischen Geschichten. Es liegt am Übergang der drei großen Kontinente Afrika, Asien und Europa.

Zypern

Heute ist dort das Land Israel.

Mittelmeer Jericho Jerusalem

Einige Ereignisse sind auch in anderen Ländern passiert, zum Beispiel in der Türkei, Griechenland oder Ägypten.

Jericho

Jerich o heu te

Die Orte der Bibel heute Die Orte, die in der Bibel erwähnt werden, befinden sich heute in über zehn Ländern. Einige Städte, wie zum Beispiel Ninive, Babylon oder Ephesus , sind längst zerfallen. Dort findet man nur noch Ruinen. Andere Städte gibt es heute noch, zum Beispiel Jerusalem , Rom oder Jericho . Aber die modernen Städte unterscheiden sich sehr von denen damals.

In der Zeit des Alten Testaments hat Jericho starke Mauern. Im Buch Josua wird erzählt, wie das Volk Israel Jericho mit Gottes Hilfe erobert. Josua 6,1-21 Im Neuen Testament steht die Geschichte vom Zolleinnehmer Zachäus. Jesus begegnet ihm in Jericho. Lukas 19,1-10 Heute ist Jericho eine fruchtbare Zachäus Oase mit vielen Palmen.

Ephesus In der Zeit des Neuen Testaments ist Ephesus die Hauptstadt der römischen Provinz Asien. Sie ist eine wichtige Handelsstadt. Doch sie wird durch mehrere Erdbeben zerstört. Schließlich führt die Versandung des Hafens dazu, dass Ephesus verfällt und untergeht.

21


2 Timotheus Wer kommt vor?

Kapitel 2–3: Halte am Glauben fest! Hüte dich vor falschen Lehrern. Verhalte dich so, dass man sehen kann, dass du zu Gott gehörst. Vermeide Streitereien, bemühe dich stattdessen um Gerechtigkeit, Liebe und Frieden. Gerade in der letzten Zeit dieser Welt wird es böse Menschen geben. Timotheus, halte dich von ihnen fern! Kapitel 3–4: Timotheus, ich will ein Vorbild für dich sein. Halte dich an das, was du aus den Heiligen Schriften gelernt hast. Erzähle den Menschen von Jesus – auch dann, wenn du deswegen leiden musst oder wenn sie es nicht hören wollen. Dann wirst du wie ich am Ziel ankommen.

Timotheus begleite t Paulus auf seinen Mission sreisen. Er ist wie ein Sohn für Paulus

Paulus im Gefängnis

Kapitel 1–2: Ich, Paulus, schreibe diesen Brief an Timotheus. Ich würde dich gerne besuchen, aber ich sitze im Gefängnis. Timotheus, du sollst dich deswegen aber nicht schämen. Manche andere haben mich im Stich gelassen, weil ich im Gefängnis bin. Lass dich nicht davon abschrecken, von Jesus zu erzählen. Ich bin Gott sehr dankbar für dich, Timotheus. Ich gebe dir einen Tipp: Denke daran, dass Jesus nicht tot geblieben, sondern auferstanden ist. Er lebt und ist immer dein treuer Freund.

Jesus ist d Er ist vo er Sohn von Go m Tod a tt. ufe und ist bei Gott rstanden im Him mel

TIMOTHEUS

Was steht drin?

ndet Paulus grü Der Apostel issionsreisen M auf seinen nden viele Gemei

JESUS

ulus Autor: vielleicht Pa 2 Timotheus 1,1 heus Empfänger: Timot term: Dazu gibt es un Verfassungsdatu ngen. schiedliche Meinu ulus elleicht schreibt Pa Verfassungsort: Vi ist. s Rom im Gefängni den Brief, als er in Kapitelanzahl: 4 Abkürzung: 2 Tim

PAULUS

Kurz-Infos

Kapitel 4: Nur noch ein Freund ist bei mir. Ich wünsche mir, dass du mich bald besuchen kommst. Ich bin mir sicher, dass Gott mir immer genug Kraft schenken wird. Das habe ich sogar erlebt, als mich meine Freunde vor Gericht alleingelassen haben. Bitte richte den Menschen aus der Gemeinde ganz liebe Grüße von mir aus.

+ ++ ++Paulus Gott stoppt schreibtdie Timotheus Flucht des den Propheten Brief am Ende Jonaseines durchLebens. einen + großen + + Paulus Fisch.fasst + +noch + Ineinmal Ninivezusammen, verkündet

152


Neues Testament

Mutmacher

Matthäus Markus

Gott ist dir treu, auch wenn du ihm untreu bist. 2 Timotheus 2,13

Nachricht von Timotheus …

Lukas Johannes Apostelgeschichte

Max' Lieblingsvers

Römer 1 Korinther

Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Feigheit gegeben, sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. 2 Timotheus 1,7

14:57

Timotheus

Galater

zul. online heute um 14:46 Max

„Ich finde cool, dass Gott uns alles dafür gibt, dass wir tolle Dinge für ihn machen können.”

Wissenswert Paulus schreibt, dass Timotheus ihm bei seinem nächsten Besuch seinen Mantel mitbringen soll. 2 Timotheus 4,13

2 Korinther

Timotheus Paulus ist wie ein Vater für mich. Durch ihn habe ich Jesus kennengelernt. Ich habe immer mehr über Jesus gelernt und mein Vertrauen zu ihm ist immer stärker geworden.

Epheser

Durch wen hast du Jesus kennengelernt?

2 Timotheus

Philipper Kolosser 1 Thessalonicher 2 Thessalonicher 1 Timotheus

2 Timotheus 1,1-5

Titus Philemon Hebräer Jakobus 1 Petrus

Anna-Lenas Vorbild

2 Petrus 1 Johannes

Lieber Timotheus … Was du a würde ntw s orte t n?

„Paulus ist mein Vorbild. Besonders, weil er sich traut zu schreiben, wie er sich fühlt. Ich finde es toll, wenn ein Mann schreibt, dass er sich nach einem Wiedersehen sehnt. Das zeigt Timotheus, dass er ihn besonders gerne mag.“

Anna-Lena

2 Johannes 3 Johannes Judas Offenbarung

Entdecker-Geschichte

Das Wichtigste Paulus bittet Timotheus dringend, ihn besuchen zu kommen. Timotheus soll sich Paulus zum Vorbild nehmen. Er soll sich nicht entmutigen lassen, wenn er leidet, und er soll gegen die Menschen vorgehen, die falsche Dinge über Jesus erzählen.

Gottes Wort 2 Timotheus 3,10-17

Hier kannst du die Geschichte anhören:

Was meins t du?

n Was denkt Timotheus wohl, als er diese Zeile im Brief von Paulus liest? um? Wozu fordert Paulus Timotheus auf? War e Was hättest du Paulus an Timotheus' Stell geantwortet?

Jona ihm was denwichtig Menschen ist. +Gericht. + + Er schreibt + + + Timotheus Die Einwohner auch, von worauf Ninive er bei bereuen der Gemeindeleitung und bleiben am achten Leben. soll.++ ++ +

153


Dank Als Kooperationspartner bedanken wir uns für die Unterstützung bei der Erstellung dieses Buches. Autoren der Inhaltsangaben der biblischen Bücher: Sarah Blatt, Frank Bonkowski, Jessica Brückner, Benjamin Carstens, Ruth Erichsen, Ralf Fischer, Katharina Haubold, Damaris Hecker, Tim Henselmeyer, Inge Neuhaus, Jens Reiber, Martina Reiber, Rebecca Schleupner, Thorsten Scholl, Heike Schütz, Hella Thorn, Beate Tumat, Delia Vogel, Inken Weiand, Carolin Widmaier, Linda und Samuel Wischmeyer Autoren der Entdecker-Geschichten: Christina Dietelbach, Frank Fischer, Jana Gerlach, Volker Gringmuth, Katrin Hartig, Elke Herrenknecht-Blank, Michael Jahnke, Anette Jarsetz, Birte Leemhuis, Martina Merckel-Braun, Heiko Metz, Inge Neuhaus, Sara Schmidt, André Schönfeld, Annica Schwan, Tim-Julian Schwehn, Ester Trieb, Maren Wejwer

Statements: Joshua, Tristan, Zara, Freyja, Luisa, Jan, Luisa, Cindy, Lea, Paul, Michael, Finja, Rebecca, Laurenz, Janina, Lilli, Jonas, Anna-Lena, Lea Sophie, Jana, Sina, Noa, Lisa, Theresa, Selina, Leo, Jana, Mona, Noa-Amelie, Felicias, Birgit, Caroline, Annica, Paula, Luca, Arne, Marenka, Leon, Thorsten, Natalie, Benjamin, Mirjam, Justus, Thorsten, Vanessa, Ruth, Johanna, Frederike, Sarah, Delia, Tim, Felix, Nils, Patricia, Julia, Debbie, Lukas, Julia, Susanne, Ben, Mareike, Lena, Marlena, Philip, Sophia, Charlotte, Zara, Louisa, Annika, Jessica, Mirjam, Jonathan, Norah, Damaris, Paula, Constanze, Christian, Michaela, Lene, Daniel, Jakob, Max, Simon, Sarah, Lea, Tom, Noah, Alena, Philipp, Melina Textdurchsicht und Textbearbeitung: Monika Büchel, Mathias Jeschke, Burkhard Meißner, Marion Plag Textkorrektur: Bianca Bellmann, Eva Günkinger Illustrationen: Thomas Georg, Jonas Heidenreich Bilddurchsicht: Ralf Mühe Umschlaggestaltung: Julia Neudorf Layout und Satz: Judika Dragässer, www.judika-arts.com Projektkoordination: Rebecca Schleupner

Danke!

174


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.