B 12889
Erbrecht Gesellschaftsrecht Steuerrecht
Zeitschrift fiir Erbrecht und Verntõgensnachfolge Schwerpunktheft
"Internationales Recht"
Aufsãtze
Lãnderberichte
Das erbrechtliche Viertel nach § 1371 Abs. 1 BGB im deutschen und europaischen lnternationalen Privatrecht (Prol Dr. Peter Mankowski) S. 121
(Prol Dr. P. Breitschmid, Dr. A. Castelli, R. Fugger, Dr. P. R. Gottschalk, Dr. H. Grüninger; Dr. Chr. Kurzbocle, Michael Parteinsoii/Dr. D. Lehmann, Prol Dr. G. Ring/Prol Dr. L. Olsen-Ríng, Th. Tosounidis) S. 153
Definitive Entscheidung von Vorfragen aufgrund der Gerichtszustandigkeit nach der EuErbVO (Michael Volmer) S. 129 Auslandische Vindikationslegate über im lnland belegene lmmobilien - zur Bedeutung des Art. 1 Abs. 2 lit. 1EuErb VO (Jan Peta Schmidt) S. 133 Das Europaische Erbrecht (EuErb VO) und das deutsche gemeinschaftliche Testament (Prol Dr. Dres. h. c. Dieta Leipold) S. 139
Praxisforum Verfúgungen von Todes wegen mit Bindungswirkung in gemischt-nationalen Ehen unter Berücksichtigung der Besonderheiten der EuErb VO (Dr. Manfred Reich) S. 144
Rechtsprechung Fremdrechtserbschein unter Anwendung italienischen Rechts ohne Hinweis aufNoterbrecht bei fehlender Herabsetzungsklage (OLG Frankfurt a.M. v. 2. 5. 2013 - 20 W 260/12) S. 159 Keine Steuerermâíiigung nach § 27 ErbStG bei Belastung des Erwerbs rnit einer auslandischen Steuer (Hessisches FG v. 3. 7. 2013 -1 K S. 167 608/10)
Report
".-
ZEV-Report Gesellschaftsrecht/Vermógensnachfolge (Prcif.Dr. Frank Hannes/Dr. Manfred Reich) S. 173
Liechtensteinische Lebensversicherung - asset protection zu Lasten der Erben? (Oliver Behn/Dr. Ulrich Kühle) S. 148
Herausgeber: Prof. Dr. Detlev J. Piltz, RA/FAStR Dr. Reinhard Geck, RA/Notar/StB Hermann-Ulrich Viskorf Vizepras. BFH Prof. Dr. Georg Crezelius Prof. Dr. Karlheinz Muscheler Dr. Christoph Karczewski, Richter am BGH Prof. Dr. Christopher Keim, Notar
32014 21.Jahrgang 12. Mârz 2014 Seiten 121-176 Verlag C.H.BECK München und Frankfurt a. M. 1111111111111111111111111 1950201403
In ha Itsverzeich
n is
Rechtsprechung .H::::Ja.'I"$_ki
Erbenstellung
Iene! nach § 1371 Abs. 1 BGB imo .~::15==>:=::é=<O!r.-iJo- schen Internationalen Privatrecht
D:==~E:::=heidung von Vorfragen aufgrund der &=~=~:::K!--ig~:k-eir nach der EuErbVO
121
129
C L••.• ..:..õi=:::s::m:
\
"indikarionslegate über im Inland belegene ZUI Bedeutung des Art. 1 Abs. 2lit. 1EuErbVO
_Dtes. 1l.C. Dieter Leipold ãische Erbrecht (EuErbVO) und das deutsche eínschafiliche Testament
133
~.!IO.
139
Keine internationale Zustandigkeit deutscher Naehlassgerichte in Ansehung von in der Türkei belegenem unbeweglichem Nachlass (OLG Karlsruhe V. 17. 6. 2013 - 14 Wx 84/11)
157
Auskunftsansprüehe von Erbinnen einer in Belgien verstorbenen deutsehen Erblasserin (LG Dortmund V. 21. 6. 2013 - 3 O 79/11)
158
Erbschein Fremdreehtserbsehein unter Anwendung italienisehen Rechts ohne Hinweis aufNoterbreeht bei fehlender Herabsetzungsklage (OLG Frankfurt a. M. V. 2. 5. 2013 - 20 W 260/12)
159
Verfahren/Kosten/Gebühren
Praxisforum Dr. _\Ianfred Reich Verfiigungen von Todes wegen mit Bindungswirkung in gemischt-nationalen Ehen unter Berüeksiehtigung der Besonderheiten der EuErbVO Oliver Belm/DI'. Ulrich Kühle Lieehtensteinisehe Lebensversieherung: zu Lasten der Erben?
Verweisung eines Nachlassverfahrens an das AG Schõneberg bei letztem bekannten W ohnsitz der Erblasserin in ehemaligen deutsehen Gebieten (KG V. 19. 12.2013 - 1 AR 22/13)
163
Zurüek- oder Weitervelweisung aus wiehtigem Grund dure h das AG Schõneberg bei Vorhandensein von Nachlassgegenstanden im Bezirk eines anderen Geriehts (KG V. 19. 12. 2013 - 1 AR 25/13)
163
144
asset proteetion 148
Internationales
La nderberichte Frankreich: Anderungen bei der Besteuerung von Lebensversieherungen (Dr. Paul Richard Gottschalk)
153
Criechenland: (Themistoklis
153
Anderungen bei der Immobilienbesteuerung Tosounidisi
GrojJbritannien: Bedeurung der EuErbVO (Michael Parkinson/Dr. Daniel Lehmanní
154
Italien: Bedeutung der EuErbVO • Inkrafttreten der Reforrn des Kinderreehts iD». André Casteliõ
154
Norwegen: Aufhebung des norwegisehen Erbsehaftsteuergesetzes zum 1. 1. 2014 (Prof i». Gerhard Ring/ Prof Dr. Line Olsen-Ring)
155
Csterreich: Steueranderungen
155
iRoland Fugger)
Schweiz: Bedeutung der EuErbVO iPro]. Dr. Peter Breitschmid)
156
156
Tschechien: Neues Privatreeht in Kraft getreten (Dr. Christoph KurzbockljUDr. Jitka Sladka))
157
ZEV 2014, Hift 3
164
Erbschaft· und Schenkungsteuer Erbschaftsceuerfreibetrag bei Erwerb eines inlandischen Grundstüeks durch beschrankt steuerpfliehtigen Erben Ungleiehbehandlung mit gebietsansassigen Steuerpflichtigen (FG Düsseldorf v. 27. 11. 2013 - 4 K 689/12 Erb)
166
Keine Steuerermãliigung naeh § 27 ErbStG bei Belastung des Erwerbs mit einer auslãndischen Steuer (Hessisehes FG V. 3. 7. 2013 -1 K 608/10)
167
Aktuelle leltsêtze Erbrecht
Schweiz: Revision des Erbsehaftssteuerabkommens mit Frankreich ins Stocken geraten (DI'. Harold Gyüninger)
IV
Entschãdigung für entgangenen Pflichtteil naeh konventionswidriger Ablehnung einer geriehtlichen Feststellung der biologisehen Vatersehaft (EuGH V. 8. 11. 2012 - 19535/08)
Keine Beschrankung des Aufgabenkreises eines Nachlasspflegers auf die prozessuale Vertretung der unbekannten Erben (OLG Münehen v. 18. 12. 2013 - 31 Wx 490/13)
169
Vergütungsanspruch des Teilnachlasspflegers gegenüber gesamten, ungeteilten Nachlass (OLG Naumburg v. 22. 11. 2013 - 2 Wx 64/13)
dem 169
Kein Verlust der ScWusserbenstellung bei Geltendmachung und Durchsetzung von Pilichtteilsansprüchen aufgrund einer allgemeinen Verwirkungsklausel (OLG Frankfurt a. M. v. 27. 11. 2013 - 20 W 138/13)
170
Auslegung eines Erbvertrags mit Pflichtteilsklausel, ScWusserbeinsetzung (OLG Düsseldorf v. 14. 1. 2014 - 1-3 Wx 64/13)
170
Keine offenbare Unrichtigkeit bei Vorliegen eines Grundbuchauszugs, aus dem sich die rechtserhebliche Tatsache nicht offenkundig ergibt (Hessisches FG v. 4. 9. 2013 - 3 K 2922/11)
172
Sonderausgabenabzug für vom Erben nachgezahlte steuer (Hessisches FG v. 26. 9. 2013 - 8 K 649/13)
172
Kirchen-
aber ohne
Finanzverwaltung
170
Leistung von einmaligen Geldzuwendungen durch eine Schweizer Familienstiftung (z. B. Stiftung 65, StarthilfeStiftung); Umgang mit Anzeigen nach § 30 Abs. 2 ErbStG (OFD Niedersachsen v. 4. 9. 2013 - S 2500-264-St 231)
172
Rechtmââigkeir eines Zwangsgeldbeschlusses aufgrund Geltendmachung von pflichtteilsrechtlichen Auskunftsansprüchen im Wege der (Dritt-)Widerklage (OLG Saarbrücken v. 24. 1. 2014 - 5 W 121/13)
170
Zustandigkeit bei Übergang von der unbeschrankten zur beschrankten und zur erweitert unbeschrankten Steuerpflicht (§ 1 Abs. 2 EStG) und umgekehrt (LfSt Bayern v. 14.5.2013 - S 0127.2.1-7/7 St42)
172
Nachholung einer im Erbscheinserteilungsund -einziehungsverfahren nicht getroffenen Kostenentscheidung (OLG Jena v. 23. 1. 2014 - 6 W 549/13)
170
Rückgewahransprüche eines Erben, der zugleich Vermachtnisnehmer ist, aufgrund einer Grundbesitzübertragung (OLG Hamm v. 9. 1. 2014 - 10 U 10/13)
Klageerhebung wegen nicht in § 27 ZPO genannter achlassverbindlichkeiten im Gerichtsstand der Erbschaft (OLG Naumburg v. 27. 11. 2013 - 1 AR 25/13)
Report Prof DI'. Prank Hannes/Dr. Manfred Reith ZEV - Report Gesellschaftsrecht/U ntemehmensnachfolge
173
170
Rubriken . Angrenzen~e Gebiete
ZEVaktuell
Rechtlicher Vorteil für Minderjahrige (OLG Celle v. 7. 11. 2013 - 4 W 186/13)
170
Zur Rückforderung von Lastenausgleich, der dern Pilichtteilsberechtigten mit Blick auf die Schadigung von Pflichtteilsansprüchen gewahrt worden war (BVerwG v. 24.10.2013 - 3 C 27.12)
171
VI
Fachliteratur: DI'. Thomas Wachter, Rez. zu Bauer, Vermogensverwaltung mittels Privatstiftungen und anderer Strukturen
XII
Tina de Vries, Rez. zu Kowalczyk, Die gesetzlichen Rechte des überlebenden Ehegatten im deutsch-polnischen Rechtsverkehr
XII
Steuerrecht Grunderwerbsteuer bei Grundstücksschenkung Auflage (BFH v. 20. 11. 2013 - II R 38/12)
Dokumentation
XIII
Veranstaltungen
XVII
unter 171 Impressum
Erbschaftsteuer aufErwerb eines Anspruchs aus einer Direktversicherung (BFH v. 18. 12. 2013 - II R 55/12) Schenkungsteuerpilicht bei Gewahrung Darlehens an Lebensgefahrtin (BFH v. 27. 11. 2013 - II R 25/12)
171
Vorschau
eines zinslosen
Verbilligter Verkauf eines Grundstücks (vGA) an nahestehende Person des Gesellschafters nicht schenkungsteuerpflichtig (FG Münster v. 24. 10. 2013 - 3 K 103/13 Erb) Zustandigkeit für den Erlass eines Feststellungsbescheides über den Wert eines Grundstücks achholung der Mitwirkung des zustandigen Finanzarnts (FG Münster v. 22. 8. 2013 - 3 K 1556/13 F)
XXIII
V oraussichtliche
Themen
im nachsten
Heft:
171 •
Vererben im betreuten W ohnen - Zur Bedeutung der "Landesheimgesetze" in der testamentarischen Gestaltungspraxis
•
Schutz von Minderjahrigen bei nachteiligen Erfüllung einer Verbindlichkeit
•
Der missbrauchliche Erbscheinserteilung
•
Steuerbefreiung
•
Gnmderwerbsteuer
171
171
Widerspruch
des selbstgenutzten
Verftigungen
in
gegen die
Pamilienheims
bei Grundstücksschenkung
unter Auflage
ZEV 2014, Refi 3
V