Produkte für die biomedizinische Forschung repräsentieren etwa die Hälfte des Marktes für Analysen-, Bio- und Labortechnik. Er hat ein Volumen von rund 50 Mrd. Euro. Damit profitieren die Hersteller dieser Produkte überdurchschnittlich stark vom Sieges- zug der Biotechnologie in der Chemie-, Konsumgüter- und Pharmaindustrie. Doch die permanent steigenden Anforderungen der Pharma-, Biotech- und akademischen Forschungsstätten an die Effizienz, Bedienbarkeit und den Durchsatz neuer Geräte stellen eine ständige Herausforderung für die Anbieter dar. Der Innovationsdruck in der Branche ist hoch. Neue Technologieplattformen sind gefragt. Das zeigt auch die diesjährige Analytica vom 17. bis 20. April in München, der |transkript ein eigenes Spezial widmet.