1 minute read
HANDWERK TROTZ(T) CORONA
Was wir tun, macht uns erfolgreich.
Wir wissen, was wir tun.
Advertisement
Jetzt beruflich in eine sichere Zukunft starten.
Auch in Zeiten der Corona-Pandemie ist das Handwerk im Norden von Rheinland-Pfalz stark. In diesem Jahr bietet es noch über 800 Lehrstellen, 850 Praktikumsplätze und über 400 Einstiegs- qua lifizierungen in vielen Berufen.
Egal, ob du ein Praktikum machen willst, sofort mit einer Ausbildung durchstarten oder vom Studium ins Handwerk wechseln willst. Hier hast du alle Chancen.
Die Ausbildungsberater der Handwerkskammer Koblenz unterstützt dich. Ausbildungsberatung: Telefon 0261 398 333 www.hwk-koblenz.de
Freie Ausbildungsplätze im Handwerk!
Marcus Ostendorf, Bäcker
Das Handwerk macht!
H a n d w e r k m a c h t !
W i r s i n d d a b e i
Immer in Ihrer Nähe: Das Handwerk kommt auch online zu seinen Kunden. In der Corona-Krise hat die Handwerkskammer Koblenz die Online-Plattform Handwerk-macht.de an den Start gebracht. Hier stellen Handwerker ihren Service und ihre Produkte vor und es gibt einen schnellen Überblick über Abhol- und Lieferservices von Handwerksbetrieben aus der Region. Viele der gelisteten Anbieter haben einen Online-Shop, über den bequem bestellt werden kann. Daneben besteht die Möglichkeit der Kontaktaufnahme und Bestellung per Telefon oder E-Mail. In den letzten Wochen wurden Aufträge zurückgestellt oder storniert und Märkte verschoben oder abgesagt. Tatenlos abwarten ist nicht Sache des Handwerks. Mit seinen knapp 20.000 Betrieben ist das Handwerk im Norden von Rheinland-Pfalz auch in der momentanen Situation für seine Kunden da.
Besuchen Sie das Handwerk über